Allgemein:
EU-Wahl/election took place/ fand statt im Mai 2019.. 2024 folgt die nächste EU-Wahl/ next election..., vermutlich im Juni 2024.6.-9. 06. 2024 (simmt das ? Von einem Wahlkampf liest und hört man nichts...).
Österreich/Austria: Die Wahlkarte muss man selbst beantragen (online) oder persönlich abholen beim zuständigen Amt ...Anmerkung: Wahlbeteiligung 35 % ??? - Wahlbeteiligung eu-weit: ca. 51 %.
Neu:
29.09. 2024: Wahl in Österreich.
Wahlalter: ab 16 Jahre -
aber 19 % dürfen nicht wählen, weil sie keine österreichischen Staatsbürger sind.
Wahlzettel: 11 Parteien.
--------------------------
Österreich:
Aktualisierung 12. 1. 2025.
Oberösterreich:
Linz/ Donau:
.Bürgermeisterwahl.
(Allgemeine Wahlpflicht wäre auch wünschenswert.)
Kärnten:
12. 01. 2025.
Volksabstimmung bezüglich
Windräder.
427 323 Kärntnerinnen und Kärntner können abstimmen:
Verbot weiterer Windräder zum Schutz der Natiur: "Ja" oder "Nein".
Niederösterreich
Vgl. neu:
"Start für Sonnenkraftwerk in Peisching"
(Bezirk Neunkirchen).
1987 stillgelegtes Kohlekraftwerk wird seit Sommer 1924 umgebaut in ein Sonnenkraftwerk - Inbetriebnahme voraussichtlich Mitte Februar 2025.
Quelle:
orf.at
12. 1. 2025
(Hier nur Kurzfassung.)
---------
Allgemein:
Was ist da los - immer wieder Brände:
Oberösterreich.
12.01. 2025 Sonntag
Kurz vor 5 Uhr früh...
Wartberg ob der Aist (Bezirk Freistadt) Hackschnitzelanlage in Brand, bei einem Bauernhaus.
13 Feuerwehren aus der Umgebung im Einsatz...
Ursache bisher unbekannt...
Enns:
Vor ca. einer Woche altes Gasthaus - war derzeit geschlossen - abgebrannt … Ursache ???
Salzburg.
Saalbach - Hinterglemm (Pinzgau) beliebt bei Ski-Touristen bekanntlich.
11. 01. 2025:
Hinterglemm: Almhütte; Krämeralm, abgebrannt ..war derzeit unbewohnt...
Im Winter für Fahrzeuge der Feuerwehr nicht erreichbar...Löschwasser war nur mit dem Polizeihubschrauber möglich...
ca. 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz …
ein Übergreifen auf die benachbarte Stoffenalm konnte verhindert werden ...
Brandursache: ???
März 2024:
Brand im Stall der Stoffenalm …
2024:
Almhütte abgebrannt ---eine tote Person wurde gefunden...
Ursache???
Vgl. auch:
Wurde der schon monatelang vermisste Schriftsteller Bodo Hell, mit Almhütte, schon gefunden ?
Südtirol:
2024.
Ein vermisster Berliner Arzt wurde später leblos gefunden: in einem Bach unter Bäumen...
Ursache???
--------------------------------------------------
Aktualisierung, 6 1. 2025
Österreich:
Schwierige Regierungsbildung nach der Neuwahl vom 29. 09.2024
Dazu kommt noch ein mögliches EU-Defizit-Verfahren gegen Österreich ab 15. 01. 2025.
(Vgl. USA:
Präsidentenwahl am 5. 11. 2024 - der neue Präsident tritt das Amt an am 20. 01. 2025.)
Oberösterreich:
Linz/Donau: Bürgermeisterwahl am 12. 01. 2025.
5 Kanditaten und 2 Kanditatinnen stehen zur Wahl.
(Und ein Politologe als Fernseh-Wahl-Experte.)
Burgenland:
19. 01. 2025:
Wahl des Landeshauptmannes.
Oberösterreich:
Mühlviertel:
Kirchberg ob der Donau:
7 jähriges Kind von einem Hund angefallen und schwer verletzt.
Ein 10 jähriges Mädchen wollte den Hund "abrichten"..., wurde erwähnt.
Naarn an der Donau. 1 800 Euro Strafe für Hundehalterin ...
Auf einem Feldweg war eine Läuferin von deren 3 Hunden zu Tode gebissen worden 2023.
Linz/Donau:
Hundefreie Zonen
am Donau-Ufer, an den 2 Seen -
halten sich nicht daran...werden aber bedrohend...
Fischer mit Zelt am Ufer ...mindestens 2 Welse wurden gefangen vorher (mit Zeitungsbericht ...)
Ob das alles legal ist ?
Bis alle Fische verschwunden sind ???
Und wo sind die Donau Fische ???
Vgl.
England/Wales:
Seit Februar 2024 Prämie (200 Pfund/230 Euro) für das Abgeben gefährlicher Hunde. Und Zuchtverbot derselbigen.
Noch zu Mühlviertel:
Vgl. Kirchberg ob der Donau, Altenfelden:
2 Personen waren erschossen worden von einem ortsbekannten Jäger ...der sich dann selbst richtete...aber erst nach einigen Tagen gefunden wurde...
Freistadt:
Wolf in Wohngebiet gesichtet - und zum Abschuss freigegeben.
Kirchdorf an der Krems:
Spital.
2 Patienten verstorben nach örtlicher Betäubung
Eigene Anmerkung:
Linz/Donau
Ich muss jetzt den 4. Zahnarzt aufsuchen seit Anfang 2024...zuletzt jetzt 2 gesunde beseitigt ..."verdien ich nichs...";
2 Orthopäden waren nicht hilfreich ...aber Geld abkassieren...
Noch zur Bahn:
ÖBB planen Großinvestition in Oberösterreich:
419 Millionen Euro (orf.at, 5. 1. 2025).
Insbesondere Ausbau Linz – Wels wird erwähnt.
Eigene Anmerkung:
Wird auch der Bahnhof Wels modernisiert ???
Vgl. Bahnhof Attnang Puchheim neu:
Rolltreppen rauf- und runter und Fahrstuhl extra... und aufhellende Gestaltung.
Wiederholung:
Ist auch die Aschacher Bahn dabei ?
Die Wiederöffnung für den Personenverkehr war bereits angekündigt für 1.1. 2024.
Aschach – Eferding – Haiding (mit Anschluss Wels bzw. Passau).
1.1. 2025:
Dosen- und Flaschenpfand jetzt auch in Österreich - mit den Rücknahme-Automaten.
(Das ging jetzt schnell - und rein zufällig.
Vgl. "Das Haus der Automatenwirtschaft" in Berlin - dort bin ich mit der S-Bahn jahrelang vorbeigefahren u.a.; auch am späteren "Museum für Fotografie" und der c/o Fotogalerie...alles rein zufällig...)
-
Es fehlen noch die Behälter für Altglas im Wohnbereich ...
Es fehlen z.B. noch die leeren Druckerpatronen...
usw.
Und dann fehlen die immergrünen Bäume und Sträucher für die Herbst- und Wintermonate ...und blühende Pflanzen...
Schadstoffbelastung der Luft ???
Die 4. Donau-Brücke seit 15. November 2024 für den Verkehr freigegeben - soll Entlastung für die Nibelungenbrücke bringen .au
Autobahnausbau...
Vgl.. Schweiz:
Autobahnausbau getoppt nach Abstimmung; vor einigen Wochen.
----------------------------
---
Quelle:
orf.at
12. 11. 2024
England/UK:
VERHALTEN IN MISSBRAUCHSSKANDAL
Oberhaupt der Anglikaner tritt zurück
Das Oberhaupt der anglikanischen Kirche, der Erzbischof von Canterbury, tritt zurück. Justin Welby war wegen seines Verhaltens rund um einen Missbrauchsskandal in der anglikanischen Kirche in die Kritik geraten. Ihm wurde vorgeworfen, den jahrzehntelangen Missbrauch von mehr als 100 Buben und jungen Männern nicht öffentlich gemacht zu haben.
Online seit heute, 15.45 Uhr
Teilen
Der 68-jährige Welby räumte am Dienstag in einem Schreiben an König Charles Fehleinschätzungen ein. „Es ist völlig klar, dass ich die persönliche und institutionelle Verantwortung für die lange und erneut traumatisierende Zeit zwischen 2013 und 2024 übernehmen muss“, schrieb Welby an König Charles.
„Ich hoffe, diese Entscheidung macht deutlich, wie ernst die Church of England die Notwendigkeit einer Veränderung und unser tiefes Engagement für eine sicherere Kirche nimmt“, schrieb Welby. „Ich trete von meinem Amt zurück, in tiefer Trauer mit allen Opfern und Überlebenden von Missbrauch.“
Rufe nach Rücktritt aus Kirche
Der Entscheidung Welbys war eine Reihe von Rücktrittsforderungen aus der eigenen Kirche vorangegangen. Zuletzt hatten eine Bischöfin sowie ranghohe Kirchenvertreter und Missbrauchsopfer diesen aufgefordert, sein Amt niederzulegen. Mehr als 14.000 Menschen unterzeichneten eine entsprechende Petition. Der Erzbischof von York, Stephen Cottrell, der zweithöchste Geistliche der Kirche, bezeichnete den Rücktritt Welbys als „richtig und ehrenvoll“.
Als Erzbischof von Canterbury war Welby das geistliche Oberhaupt von 85 Millionen Anglikanern und Anglikanerinnen weltweit. Zu den Aufgaben des obersten Geistlichen der Church of England gehört unter anderem die Krönung des britischen Monarchen. Der König ist seinerseits der Souverän der anglikanischen Kirche. Der Erzbischof von Canterbury hat zudem einen Platz in der zweiten Parlamentskammer, dem House of Lords.
Untersuchungsbericht sah Fehlverhalten Welbys
Der Rücktritt Welbys kam fünf Tage nach der Veröffentlichung eines unabhängigen Untersuchungsberichts zu Missbrauchsvorwürfen gegen den 2018 verstorbenen Juristen John Smyth. Der gebürtige Kanadier organisierte über Jahrzehnte Sommerlager für die anglikanische Kirche. In dem Bericht heißt es, dass Smyth über einen Zeitraum von 40 Jahren mehr als 100 Buben und junge Männer „brutal und entsetzlich“ körperlich und sexuell missbraucht habe. Die Kirche habe wiederholt versäumt, gegen die Taten Smyths vorzugehen.
Der Untersuchungsbericht kam zu dem Schluss, dass Welby den Missbrauchsfall hätte melden können und müssen, als er 2013 kurz nach seiner Amtsübernahme die Details erfuhr. Smyth starb 2018 im Alter von 75 Jahren in Südafrika. Die britische Polizei leitete zwar Ermittlungen gegen ihn ein, er wurde aber nie strafrechtlich belangt. Laut Untersuchungsbericht war ihm nahegelegt worden, Großbritannien zu verlassen. Der Skandal kam erst 2017 durch eine Dokumentation des Senders Channel 4 ans Licht.
Kurz vor Welbys Rücktrittserklärung hatte der britische Premier Keir Starmer den Druck auf Welby erhöht, indem er betonte, Smyths Opfer seien „sehr, sehr schlecht behandelt“ worden. Auf die Frage, ob Welby zurücktreten solle, sagte Starmer jedoch, das sei „eine Angelegenheit der Kirche“.
red, ORF.at/Agenturen
------
Neuseeland: Missbrauch von 1950 - 1999..
Quelle:
orf.at
12.11.2024
(Eigene Anmerkung: Foto im Text unten hier nicht sichtbar.)
Neuseelands Premier entschuldigt sich bei Missbrauchsopfern
Im Juli hat eine Untersuchungskommission zu Missbrauch in Pflegeeinrichtungen in Neuseeland nach mehrjährigen Untersuchungen einen schockierenden Bericht vorgelegt.
Jetzt entschuldigte sich Ministerpräsident Christopher Luxon öffentlich im Parlament bei den Opfern. „Heute entschuldige ich mich im Namen der Regierung bei allen, die in Pflegeeinrichtungen Missbrauch, Leid und Vernachlässigung erlitten haben“, sagte Luxon.
Schweigeminute für Missbrauchsopfer im neuseeländischen Parlament mit Premierminister Christopher Luxon
AP/Charlotte Graham-Mclay
Dem Bericht der Royal Commission of Inquiry zufolge wurden zwischen 1950 und 1999 rund 200.000 Kinder, Jugendliche und schutzbedürftige Erwachsene in staatlichen, vor allem aber religiösen Betreuungseinrichtungen Opfer körperlicher und sexueller Gewalt. Damit erlitt fast jeder und jede dritte Schutzbefohlene irgendeine Form von Missbrauch.
Die Rede ist unter anderem von Vergewaltigungen, Elektroschocks und Sterilisation. Besonders betroffen waren neben Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen vor allem indigene Maori. Um das Ausmaß zu verstehen: Das Land hat heute fünf Millionen Einwohner und Einwohnerinnen.
Auch Entschuldigung von Papst gefordert
„Das ist ein bedeutsamer und trauriger Tag in Neuseeland“, sagte Luxon. Es tue ihm sehr leid, dass man den Opfern anfangs nicht geglaubt habe. „Es tut mir leid, dass viele Unbeteiligte – Mitarbeiter, Freiwillige und Pflegekräfte – weggeschaut und den Missbrauch nicht gestoppt oder gemeldet haben.“
Die sechsjährige öffentliche Untersuchung gilt als die größte, längste und komplexeste, die jemals in Neuseeland durchgeführt wurde. Dabei sammelte die Kommission Beweise und Aussagen von mehr als 2.400 Überlebenden und gab zudem 138 Empfehlungen ab.
Unter anderem forderte sie öffentliche Entschuldigungen des Papstes und des Erzbischofs von Canterbury, der Oberhäupter der römisch-katholischen und anglikanischen Kirche.
Als Teil ihrer Entschuldigung will die neuseeländische Regierung neue Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit in der staatlichen Pflege einführen und Denkmäler zu Ehren nachgewiesener Täter entfernen. Bereits im Juli hatte Luxon Entschädigungszahlungen angekündigt.
red, ORF.at/Agenturen
----------------------------------------------------------
Quelle.
heute.at
11.11.2024
Brisantes Foto (Eigene Anmerkung: Hier nicht sichtbar.)
Benko trotz Milliardenpleite mit SPÖ-Grande auf Jagd
Der ins Bodenlose gefallene Immo-Jongleuer René Benko steht vor der Privatinsolvenz. Zeit zum Jagen findet er trotzdem – mit einem SPÖ-Politiker.
Newsdesk Heute
Von Newsdesk Heute
11.11.2024, 06:18
Benko trotz Milliardenpleite mit SPÖ-Grande auf Jagd
René Benko vertreibt sich die Zeit auf der Jagd.
EXPA / APA / picturedesk.com
(Eigene Anmerkung: Fotos hier nicht sichtbar.)
René Benko galt mit seinem Signa-Milliardenreich als unantastbarer Wunderwuzzi der heimischen Immo-Welt. Dann, wie ausführlich berichtet, der Paukenschlag Ende November 2023: Die Signa-Dachgesellschaft meldet Insolvenz an, es klafft ein riesiges Finanzloch. Das ist der Auftakt zu einem einzigartigen Pleite-Reigen. In den folgenden Monaten reißt es eine Signa-Firma nach der anderen mit, Benkos gesamtes Imperium zerbröselt.
Benko vor Privatinsolvenz
Insgesamt hat die Signa-Gruppe Verbindlichkeiten von rund 25 Milliarden Euro angehäuft. Es ist die größte Pleite aller Zeiten in Österreich. Der gefallene Immo-Jongleur gerät auch persönlich in den Strudel – mit 2,5 Milliarden Euro Schulden steht er vor der Privatinsolvenz. Privatjet, Jacht, teure Uhren – alles musste er verkaufen. Auch die Justiz ist an der Causa Signa dran. Die Aufarbeitung wird Jahre dauern.
Trotz all dieser Turbulenzen findet er Zeit für die Jagd. Ein Ausflug in die Steiermark wirft nun Fragen auf. Wie die "Kronen Zeitung" berichtet, war Benko mit Tirols Vize Landeshauptmann Georg Dornauer in der Steiermark auf der Pirsch. Der SPÖ-Politiker, der zuletzt wiederholt als möglicher neuer roter Verteidigungsminister gehandelt wurde, posiert mit Benko, einem weiteren Jagdkameraden und einem Kind über einem toten Hirschen – die rechte Hand am Geweih, einen Schützenbruch am Hut.
Tirols Vize-Landeshauptmann Georg Dornauer ist Jäger.
privat
Brisant: Nachdem er 2019 sein geladenes Jagdgewehr im offenen Porsche am Innsbrucker Flughafen im Wagen liegen gelassen hatte, war ein Waffenverbot gegen Dornauer verhängt worden. Auch der Jagdschein war naturgemäß dahin. Erst vergangene Woche begehrte er nach Ende der fünfjährigen Frist die Aufhebung des Waffenverbots gegen ihn.
Über den Schützenbruch
Der Schützenbruch, auch Beutebruch, wird nach der Pirsch als Nachweis einer erfolgreichen Jagd auf den Hut gesteckt. Üblicherweise wird dazu ein etwa Handteller großer Nadel- bzw. Laubast abgebrochen und aufgesteckt. Im Gegensatz zum Standesbruch, ein Zunftzeichen, wird der Schützenbruch immer rechts am Hut getragen. (Quelle: jagdfakten.at)
Hat er vor Ablauf dagegen verstoßen? Er habe nicht geschossen, beteuert Dornauer in der "Krone". Warum er mit Schützenbruch am Hut posierte? Es sei nicht sein Hut gewesen, den er am Foto trug. Spannenderweise hatten alle anderen Herren am Bild eigene Kopfbedeckung auf ...
HINTERGRUND: Georg Dornauer über sich selbst: "Der Papi gehört dazu"
Das Leben von René Benko
René Benko, der vor der Privatinsolvenz steht und dessen Signa-Gruppe mit Verbindlichkeiten von rund 25 Milliarden Euro die größte Pleite in Österreichs Geschichte erlebte, findet trotz seiner finanziellen Turbulenzen Zeit für die Jagd
Ein Ausflug in die Steiermark mit dem SPÖ-Politiker Georg Dornauer, der wegen eines früheren Waffenverbots in der Kritik steht, wirft nun Fragen auf
red
---
Quelle:
orf.at
11.11.2024
Bregenz:
Geschützter Wanderfalke abgeschosen.
Annmerkung:Täter verschwunden...
Quelle:
orf.at.
11.11.2024
Israel- Libanon - Palästina:
EXPLOSION HUNDERTER GERÄTE
Netanjahu genehmigte Pager-Angriffe
Die israelische Regierung hat sich zur Anordnung der Angriffe auf Pager der libanesischen Hisbollah-Miliz im Libanon vor knapp zwei Monaten bekannt. Regierungschef Benjamin Netanjahu habe „am Sonntag bestätigt, dass er den Pager-Einsatz im Libanon bewilligt hat“, sagte sein Sprecher Omer Dostri der Nachrichtenagentur AFP mit Blick auf die massenhafte Explosion von Pagern Mitte September.
Online seit gestern, 19.41 Uhr (Update: gestern, 20.44 Uhr)
Teilen
Bei der Explosion Hunderter Pager der proiranischen Hisbollah im Libanon am 17. September waren Dutzende Menschen getötet und mehrere tausend weitere verletzt worden. Am 18. September gab es eine weitere Angriffswelle, bei der Hunderte Walkie-Talkie-Funksprechgeräte von Hisbollah-Kämpfern explodierten. Dem Sprecher zufolge sagte Netanjahu bei der wöchentlichen Kabinettssitzung, dass er dafür damals grünes Licht erteilt habe.
Es war das erste Mal, dass sich die israelische Regierung öffentlich zu der Urheberschaft bekannte. Das Bekenntnis kommt nicht überraschend, da die Angriffe umgehend dem israelischen Auslandsgeheimdienst Mossad zugeschrieben worden waren.
Kind schaut in ein ausgebranntes Auto im Gazastreifen
DEBATTEWie verändert der Krieg den Nahen Osten?
Scharfe internationale Kritik an Aktion
Die Angriffe waren international scharf kritisiert worden, weil auch ahnungslose Zivilisten und Zivilistinnen durch die explodierenden Telekommunikationsgeräte in Lebensgefahr gerieten. So warf der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan dem Land vor, „Angriffe wie eine terroristische Gruppe“ auszuführen.
Während Völkerrechtler über die Zulässigkeit der Angriffe uneins waren, rückte der UNO-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, diese in die Nähe eines Kriegsverbrechens. „Ist der Angreifer nicht in der Lage, die Vereinbarkeit des Angriffs mit den verbindlichen Regeln des Völkerrechts, insbesondere den wahrscheinlichen Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung, zu beurteilen, sollte der Angriff nicht durchgeführt werden“, sagte er im September vor dem UNO-Sicherheitsrat.
„Das humanitäre Völkerrecht verbietet den Einsatz von Sprengfallen in Form scheinbar harmloser, tragbarer Gegenstände, die speziell dafür entwickelt und konstruiert wurden, explosives Material zu enthalten. Gewalt mit der Absicht, Terror unter der Zivilbevölkerung zu verbreiten, ist ein Kriegsverbrechen“, erklärte der Österreicher weiter.
Explosion heizte Konflikt weiter an
Die Pager-Explosionen hatten auch weitreichende politische Folgen. Auf sie folgten starke Angriffe beider Seiten. Bei israelischen Angriffen wurden mehrere Hisbollah-Anführer getötet. Es gab auch einen Vergeltungsangriff des Iran, der als Schutzmacht der Hisbollah gilt. Die Islamische Republik griff Israel am 1. Oktober zum zweiten Mal heuer mit Raketen an. Israel reagierte Ende Oktober mit einem Luftangriff auf iranische Militärziele. Die Hisbollah hatte einen Tag nach dem Überfall der radikalislamischen Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 mit regelmäßigen Raketenangriffen eine zweite Front gegen Israel eröffnet. Als Reaktion beschoss Israel Ziele im Nachbarland.
Katz: Hisbollah besiegt
Der neue israelische Verteidigungsminister Israel Katz erklärte am Sonntag den Sieg über die radikalschiitische Hisbollah. Die Eliminierung des Hisbollah-Chefs Hassan Nasrallah Ende September sei der krönende Abschluss dieses Ziels gewesen, sagte Katz bei einer Zeremonie im israelischen Außenministerium. „Jetzt ist es unsere Aufgabe, weiterhin Druck auszuüben, um die Früchte dieses Sieges zu ernten.“
Israel sei nicht daran interessiert, sich in die libanesische Innenpolitik einzumischen, da Israel „seine Lektion gelernt“ habe. Er hoffe jedoch, dass eine internationale Koalition diese Gelegenheit politisch nutzen und der Libanon sich anderen Ländern anschließen werde, um die Beziehungen zu Israel zu normalisieren. Nasrallah wurde am 27. September bei einem israelischen Angriff auf einen Vorort im Süden Beiruts getötet.
red, ORF.at/Agenturen
USA:
Eigene Anmerkung.
Noch zur Wahl am 5. 11.2024
Allgemein: Das Wahlsystem ist schwer verständlich.
Die in anderen Ländern übliche einfache Stimmenauszählung reicht nicht
In den USA genannnt: popular vote.
Es gibt s.g. Wahlmänner in jedem Bundesstaat... (ob es Wahlfrauen gibt, weiß ich nicht.).
Beim ersten Wahlsieg von Donald Trump hatte die demokratische Kanditatin Hillary Clinton die meisten Stimmen erhalten bei diesem popular vote - aber das reichte bekanntlich nicht.
Die Wahlmänner entschieden dann die Wahl.
5.11. 2024:
Popular vote - weiß ich nicht.
Wahlbeteilgung auch nicht.
Aber eines ist gewiss: Der neue US-Präsident Donald Trump wird jetzt 4 Jahre jeden Tag in die bunten Medien kommen...
Und der noch amtierende demokratische US-Präsident Jo Biden liefert nochmals Waffen an die Ukraine u.a., siehe unten im Text:
5,6 Milliarden US $ bis Ende 2024.
-----
Quelle:
Gmx.at
Dpa
Ticker zur US-Wahl: Biden plant Milliarden-Paket für die Ukraine vor Trumps Antritt
Aktualisiert am 10.11.2024, 23:32 Uhr
Selenskyj in Frankreich - Treffen mit Biden (Eigene Anmerkung: Foto hier nicht sichtbar.)
8 Min.
Von Sophie Bierent Fabian Teichmann
Mehr aktuelle News
➤ Biden plant Milliarden-Paket für die Ukraine vor Trumps Antritt
Vor der Amtsübergabe an Donald Trump will US-Präsident Joe Biden der Ukraine noch die verbleibenden für ihre Unterstützung vorgesehenen sechs Milliarden Dollar (5,6 Milliarden Dollar) zukommen lassen. Bidens Nationaler Sicherheitsberater Jake Sullivan sagte am Sonntag in der CBS-Sendung "Face the Nation", Biden werde den künftigen US-Präsidenten Trump außerdem auf die globalen Risiken hinweisen, die eine Einstellung der US-Unterstützung für die Ukraine mit sich bringen würde.
Biden empfängt Trump am Mittwoch zu einem Gespräch im Weißen Haus. Dabei sollen laut Sullivan auch außenpolitische Themen zur Sprache kommen. Biden werde die Gelegenheit haben, Trump zu erklären, "wie er die Dinge sieht, wo sie stehen" und zu erfahren, wie Trump nach seiner Amtsübernahme im Januar diese Themen anpacken wolle.
Unter dem Demokraten Biden sind die USA derzeit der wichtigste Unterstützer der Ukraine in dem von Russland begonnenen Krieg. Zuletzt geriet das Land angesichts von weiteren Gebietsverlusten an Russland und eines Mangels an Rüstungsgütern und Soldaten aber immer stärker unter Druck. (dpa)
+++
Umwelt/environment:
COP 29
Die 29. UNO Weltklimakonferenz beginnt heute, 11. 11. 2024, in Baku, Aserbeidschan. Dauer 2 Wochen.
90 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 197 Länder werden erwartet.
Vgl. dazu die
Umweltkatastrophen überall...
zuletzt Spanien, Region Valencia ...noch immer vermisste Personen …11.11. 2024
USA, Kalifornien ..Waldbrände...
jetzt Sudan: Überschwemmungen mit 1,2 Million betroffener Personen...
Philippinen …Evakuierungen vor Taifun…
Pakistan: Luftverschmutzung... Lahore: Stadt mit der weltweit größten Luftverschmutzung ...
----
Aktualisierung: 8. 11. 2024
Quelle:
heute.at
6.11.2024
Er reagierte sofort
Unternehmer muss Einbruch auf Videokamera mitansehen
In der Nacht auf Sonntag beobachtete ein Unternehmer den Einbruch in sein Geschäft über eine Videokamera und reagierte geistesgegenwärtig.
Newsdesk Heute
Von Newsdesk Heute
06.11.2024, 08:16
Teilen
---
Unternehmer muss Einbruch auf Videokamera mitansehen
In der Nacht auf Sonntag beobachtete ein Unternehmer den Einbruch in sein In der Nacht auf Sonntag konnte der Inhaber eines Geschäfts im 18. Wiener Bezirk seinen Augen kaum trauen. Gegen 0:50 Uhr beobachtete er über eine Videokamera, wie ein Mann in sein Geschäft einbrach.
Nach Polizeiangaben schlich der Unbekannte durch die Büroräumlichkeiten in Wien-Währing. Der Eigentümer alarmierte umgehend die Polizei. Diese konnte einen 46-Jährigen kurz darauf anhalten. Er war durch ein offenes Fenster des Geschäfts in den Hausinnenhof geflüchtet.
Das fand die Polizei bei dem Einbrecher
Der Serbe wurde vorläufig festgenommen. Bei der Durchsuchung des Mannes und seines Fahrzeuges wurden Handschuhe und diverse Maskierungen sowie das verwendete Tatwerkzeug aufgefunden und sichergestellt. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde der 46-Jährige auf freiem Fuß angezeigt.
Die Bilder des Tages (Eigene Anmerkung: Hier nicht sichtbar.)
VorherigesNächstes
1/54
(Eigene Anmerkung 2.
Konnte er zu Fuß nach Hause gehen oder mit dem Auto nach Hause fahren ?
---
Eigene Anmerkung 3:
Motto: "Alles in die schwarzen Tonnen..."
Vgl. auch:
Vorarlberg: Der Bio-Müll wird in Deutschland nicht mehr angenommen wegen Fehleinwürfen...
Linz/Donau, Oberösterreich:
1 kleine grüne
BIO-Tonne
für mehrere Haushalte - aber kaum genutzt und dazu noch die Fehleinwürfe...Plastik u.a.
Vgl. auch:
Neuer Literaturpreis: 10.000 Euro...
B...., - für bisher nicht Beachtete...
Anmerkung 4:
Für Mülltrennen wirst Du keinen Literaturpreis erhalten ...
Siehe auch bei
Niederösterreich: 180 000 Hühner gekeult... neue Seuche...
---
Quelle:
Heute.at
8. 11. 2024:
Gruppe Sofortmaßnahmen
Hygiene-Razzia nach "Heute"-Bericht in Ratten-Lokal
Ein ehemaliges Traditionslokal in Wien-Favoriten hat vor wenigen Monaten einen neuen Besitzer bekommen. Seitdem gibt es desaströse Hygieneprobleme.
Maxim Zdziarski
Robert Cajic
Von Maxim Zdziarski und
Robert Cajic
08.11.2024, 08:43
Teilen
40
Kommentare
Hygiene-Razzia nach "Heute"-Bericht in Ratten-Lokal
Na Mahlzeit: Die Zustände im Lokal lassen zu Wünschen übrig.
Gruppe Sofortmaßnahmen
Das Restaurant "Zum Nepomuk" war in Wien-Favoriten eine Institution. Rund 20 Jahre lang lief das Lokal in der Troststraße 60 wie geschmiert, bis der Wirt Ende Februar in Pension ging. Schnell war ein Nachfolger gefunden – ein jemenitisches Restaurant zog ein. Doch seitdem gibt es grobe Probleme: Die Mieter des Gemeindebaus beschwerten sich mehrmals über den ungustiösen Küchenbereich innerhalb des Lokals.
VorherigesNächstes
1/12
Gehe zur Galerie
Wiener Wohnen habe den Lokalbetreiber wiederholt kontaktiert, schriftlich ermahnt und auch das Magistratische Bezirksamt sowie das Marktamt eingeschalten.
Wiener Wohnen habe den Lokalbetreiber wiederholt kontaktiert, schriftlich ermahnt und auch das Magistratische Bezirksamt sowie das Marktamt eingeschalten.
Leserreporter
In Wien-Favoriten schloss im Februar ein Traditions-Lokal seine Pforten, ein orientalisches Restaurant rückte nach – Stunk und Dreck inklusive.
In Wien-Favoriten schloss im Februar ein Traditions-Lokal seine Pforten, ein orientalisches Restaurant rückte nach – Stunk und Dreck inklusive.
Leserreporter
Der Küchenbereich führt in diesen Gemeindebau in der Van-der-Nüll-Gasse.
Der Küchenbereich führt in diesen Gemeindebau in der Van-der-Nüll-Gasse.
Leserreporter
Seit April regiert dort jedoch nur noch Schmutz und Gestank, sogar Ratten sollen laut <em>"Heute"</em>-Leserin Roswitha* (Name von der Redaktion geändert) ein- und auslaufen.
Seit April regiert dort jedoch nur noch Schmutz und Gestank, sogar Ratten sollen laut "Heute"-Leserin Roswitha* (Name von der Redaktion geändert) ein- und auslaufen.
Leserreporter
Zudem machte sich ein beißender Gestank breit. Als wäre das nicht schon schlimm genug, landeten auch noch blutige Fleischreste im Müll. Das wiederum zog Ratten an, die sich dann vor Ort regelrecht einnisteten – "Heute" berichtete. "Wir können nicht mehr! Dieser Gestank hier ist nicht auszuhalten, die Türe zur Küche ist immer offen. Der ganze Gestank, die Hitze und die Spuren vom Fett verteilen sich im ganzen Stiegenhaus", berichtet die Bewohnerin aus dem Gemeindebau.
Gruppe Sofortmaßnahmen greift hart durch
Der "Heute"-Bericht rief die Gruppe Sofortmaßnahmen der Stadt Wien auf den Plan. Das Restaurant war kein unbeschriebenes Blatt – bereits in der Vergangenheit wurden hier zahlreiche Verstöße gegen Hygienestandards moniert. Die Beamten der Stadt Wien nahmen das Lokal am Donnerstag – wenige Stunden nach der Story in "Heute" – ein weiteres Mal unter die Lupe. Mit dabei waren dieses Mal allerdings auch Wiener Wohnen, mehrere Magistratsabteilungen sowie das AMS.
..
Bei der Kontrolle landete die Gruppe Sofortmaßnahmen einen Volltreffer. Die bereits versiegelten Gaskocher und illegalen Öfen wurden ein weiteres Mal in Betrieb genommen. Zudem stellte man Mängel im Bereich der Lüftung fest. Außerdem dürfte auch das Gas illegal angezapft und der Stromzähler demontiert worden sein. Die Angestellten sollen zudem das Essen im Keller vorbereitet haben, die Küche hingegen wurde nur, wenn überhaupt, sporadisch gereinigt.
VorherigesNächstes
1/3
Gehe zur Galerie
Die Zustände im Lokal lassen zu Wünschen übrig.
Die Zustände im Lokal lassen zu Wünschen übrig.
Gruppe Sofortmaßnahmen
Auch das AMS stellte grobe Verfehlungen fest: fehlende Arbeitszeitaufzeichnungen, sowie Lohn- und Sozial-Dumping stehen im Raum. Wiener Wohnen hingegen erwägt nun weitere Schritte gegen den Mieter: "Nachdem leider alle bisherigen Bemühungen und Ermahnungen ergebnislos blieben, prüfen unsere Juristen derzeit die gerichtliche Aufkündigung des Mietverhältnisses – in der Hoffnung, das Problem so nachhaltig lösen zu können."
Für den Lokalbesitzer hagelte es am Ende des Tages gleich acht Anzeigen wegen hygienischer Missstände und anderen Verfehlungen. Da jedoch keine Gefahr in Verzug besteht, darf das Restaurant weiter offen bleiben.
---
Österreich:
Vogelgrippe in Niederösterreich ... bisher 180 000 Hühner geschlachtet/ gekeult worden ... Diskussion über bundesweite Stallpflicht...vgl. meinbezirk.at/ Niederösterreich. 7.11.2024
Neu:
Österreichisches Bundesheer im Einsatz mit ABC Truppe. 8.11.2024
USA:
orf.at
7.11. 2024
NACH WAHLSIEG
Verfahren gegen Trump wohl vom Tisch
Donald Trump werden zahlreiche Vergehen vorgeworfen. Teilweise steht er deswegen schon vor Gericht. Mit seinem Wahlsieg sind wohl alle noch laufenden Verfahren gegen ihn im Wesentlichen vom Tisch – zumindest für seine Amtszeit. Damit war Trump mit der Strategie erfolgreich, fast alle Verfahren gegen ihn möglichst lange hinauszuzögern.
Online seit heute, 12.36 Uhr
Teilen
Als erster ehemaliger US-Präsident, der sich strafrechtlichen Anklagen gegenübersah, war Trump in diesem Jahr größtenteils mit vier gleichzeitigen Strafverfahren konfrontiert. Die Vorwürfe reichten vom Versuch, eine Schweigegeldzahlung an den Pornostar Stormy Daniels während seines Wahlkampfs 2016 zu vertuschen, bis hin zu seinen Versuchen, seine Wahlniederlage 2020 zu revidieren.
Ein Geschworenengericht in New York befand ihn im Mai der Fälschung von Geschäftsunterlagen im Zusammenhang mit der Zahlung an Daniels für schuldig und machte ihn damit zum ersten ehemaligen US-Präsidenten, der wegen eines Verbrechens verurteilt wurde. Politische Konsequenzen zeitigte das, wie sich am Dienstag herausstellte, aber keine.
ORF III Aktuell, 7.11.2024
Trump will US-Sonderermittler entlassen
Trump erklärte am 24. Oktober in einem Interview, dass er den US-Sonderermittler Jack Smith – Verfahrensleiter der Bundesstaatsanwaltschaft in den Verfahren wegen Trumps Versuchen, seine Wahlniederlage anzufechten, und wegen der Aufbewahrung von Verschlusssachen nach seinem Ausscheiden aus dem Amt – „innerhalb von zwei Sekunden“ nach seiner Vereidigung entlassen werde.
Diese Befugnis hat ein US-Präsident nicht – aber er kann und wird wohl einen Justizminister, der in den USA gleichzeitig Generalstaatsanwalt ist, ernennen und diesen mit der Entlassung des Sonderermittlers beauftragen. Auch könnte er das Justizministerium einfach anweisen, die beiden Verfahren auf Bundesebene einzustellen.
US-Sonderermittler Jack Smith
AP/J. Scott Applewhite
Sonderermittler Jack Smith erwirkte Anklagen gegen Trump
Trump plädierte auf nicht schuldig in allen Anklagepunkten und bezeichnete die Anklage als politisch motiviert. „Die amerikanische Bevölkerung hat die Anschuldigungen der demokratischen Staatsanwälte gegen Präsident Trump gehört und wird ihn trotzdem wählen“, hatte Mike Davis, Gründer des Article III Project, einer konservativen Rechtsvertretung, vor der Wahl gesagt.
Smith prüft nun offenbar, wie er die beiden Verfahren gegen Trump einstellen könnte, bevor der Republikaner sein Amt antritt. Das berichtete die Nachrichtenagentur AP am Mittwoch. Eine Einstellung vor Jänner würde einer möglichen Auseinandersetzung mit Trump vorgreifen.
Verfahren in New York und Georgia
Als Präsident wird Trump zwar befugt sein, Smith zu entlassen und die Bundesverfahren gegen sich einzustellen, aber er wird nicht die gleiche Kontrolle über den New Yorker Schweigegeldfall oder die Anklage in Georgia haben, in der ihm vorgeworfen wird, er habe versucht, seine Wahlniederlage in diesem Bundesstaat im Jahr 2020 rückgängig zu machen. Aber seine einzigartige Rolle als Präsident macht es unwahrscheinlich, dass er während seiner Amtszeit in einem der beiden Fälle mit rechtlichen Konsequenzen rechnen muss.
„Er wurde in dem System, das wir haben, ordnungsgemäß wegen Verbrechen angeklagt“, sagte Kristy Parker, eine Sonderberaterin bei Protect Democracy, einer Interessenvertretung, die sich der Bekämpfung der von ihr als autoritär bezeichneten Bedrohungen für die USA widmet. Parker sagte, wenn Trump die Fälle einstellen würde, „bedeutet das nicht, dass es das Richtige war“.
Ein weiterer Gerichtstermin ist angesetzt, bevor er am 20. Jänner vereidigt werden soll, obwohl Rechtsexperten sagten, dass es unwahrscheinlich sei, dass dieser stattfinden wird. In New York wird erwartet, dass Trumps Anwälte Richter Juan Merchan bitten werden, seine für den 26. November angesetzte Verurteilung zu verschieben, bei der Trump bis zu vier Jahre Gefängnis drohen könnten.
Verurteilung vor Amtseinführung beispiellos
Die Verurteilung eines designierten Präsidenten vor dem Tag seiner Amtseinführung wäre in der Geschichte der USA beispiellos, und Rechtsexperten gehen davon aus, dass die Anhörung verschoben wird. Merchan hat die Verurteilung Trumps, die ursprünglich für den 11. Juli angesetzt war, bereits zweimal verschoben, unter anderem aufgrund eines Urteils des Obersten Gerichtshofs der USA vom Juli, in dem festgestellt wurde, dass Präsidenten bei ihren Amtshandlungen weitgehend vor Strafverfolgung geschützt sind.
Trump argumentierte, dass der Fall auf der Grundlage des Urteils abgewiesen werden sollte, was die Staatsanwälte bestreiten. Er hatte versprochen, nach seiner Verurteilung Berufung einzulegen. Unabhängig davon haben seine Anwälte das zweite US-Berufungsgericht gebeten, den Fall an ein Bundesgericht zu verweisen. Ein solcher Schritt könnte, falls er erfolgreich ist, neue rechtliche Hindernisse für den Fall schaffen.
Falsche Behauptungen über Wahlbetrug?
Trump wird zudem vor einem Bundesgericht in Washington wegen vier Anklagepunkten angeklagt, in denen ihm vorgeworfen wird, falsche Behauptungen über Wahlbetrug verbreitet zu haben, um die Sammlung und Zertifizierung von Stimmen nach der Wahl 2020 zu blockieren, die Trump gegen den Demokraten Joe Biden verlor. Smith hatte Trump außerdem beschuldigt, nach dem Ende seiner ersten Amtszeit im Jahr 2021 unrechtmäßig an geheimen Dokumenten festgehalten und die Bemühungen der US-Regierung, die Unterlagen wiederzubeschaffen, behindert zu haben.
Die in Florida ansässige US-Bezirksrichterin Aileen Cannon, die von Trump für das Richteramt nominiert wurde, wies im Juli alle Anklagen ab, nachdem sie festgestellt hatte, dass Smith nicht ordnungsgemäß für das Amt ernannt worden war und nicht befugt war, den Fall vor Gericht zu bringen. Smiths Team legte Berufung gegen das Urteil ein, aber Trumps Versprechen, Smith sofort nach seinem Amtsantritt zu entlassen, deutet auf das Ende des Verfahrens hin.
Vorwurf der Umkehrung der Niederlage
Staatsanwälte in Fulton County, Georgia, haben im vergangenen Jahr die staatlichen Gesetze zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität herangezogen, um Trump wegen einer mutmaßlichen Verschwörung zur Umkehrung seiner Niederlage in dem umkämpften Bundesstaat bei den Wahlen 2020 anzuklagen. Trump wird die Strafverfolgung nicht beenden können, aber sein Anwalt hat bereits vor Gericht angekündigt, dass er versuchen werde, alle Aktivitäten im Zusammenhang mit Trump auszusetzen, mit dem Argument, dass ein Präsident während seiner Amtszeit nicht mit der Last einer Strafverfolgung konfrontiert werden sollte.
Trump und acht seiner 14 Mitangeklagten in diesem Fall ersuchen ein Berufungsgericht in Georgia, die leitende Staatsanwältin, Fulton-County-District-Attorney Fani Willis, wegen angeblichen Fehlverhaltens aufgrund einer Liebesbeziehung mit einem ehemaligen Stellvertreter zu disqualifizieren. Die mündliche Verhandlung ist für den 5. Dezember angesetzt.
Sollte dieser Versuch scheitern, kann der Fall gegen die anderen Mitangeklagten weiterverfolgt werden, zu denen Trumps ehemaliger persönlicher Anwalt Rudy Giuliani und der damalige Stabschef des Weißen Hauses, Mark Meadows, gehören. Rechtsexperten gehen jedoch davon aus, dass der Fall gegen Trump nicht weiterverfolgt wird, solange er im Weißen Haus ist.
red, ORF.at/Agenturen
Links:
Weißes Haus
US-Justizministerium
„Guardian“-Artikel
---
8. 11. 2024,orf.at
USA:
Kalifornien: Neue Waldbrände in Südkalifornien ...Hunderte Feuerwehrleute im Einsatz...mindestens 50 Häuser abgebrannt ...
Spanien:
8.11. 2024
Überschwemmungern -
Umweltkatastrophe und die "Vergessenen":
Provinz Valencia:
Noch 89 Personen werden vermisst...
10 Milliarden Euro Hilfe für die überlebenden Flutopfer...
Österreich:
Mühlviertel. Oberösterreich:
Kirchberg ob der Donau, ca. 1000 Einwohner:
28. 10. 2024
Seit Montag früh, ca. 8 Uhr 30: Ausnahmezustand:
Der Bürgermeister, 64 Jahre, auf der Wiese erschossen, eine 2. Person, 64 Jahre, dann in einer Wohnung erschossen... der Täter seither auf der Flucht, vermutlich mit 2 Langwaffen und einer Fausfeuerwaffe ...50 Dorfbewohner unter Polizeischutz... der Tatverdächtige auch ein Dorfbewohner ... 30.10. 2024.Quellen: orf.at;
heute.at
"Jäger läuft Amok"
"...kannte alle Jäger... war bei allen Treibjagden dabei..."
...Spanien: 30.10. 2024
Andalusien, beliebt bei Touristen...Umweltkatastrophe ungeahnten Ausmaßes .. mindestens 73 Todesopfer... gigantische Zerstörungen...3 Tage Staatstrauer...
Israel - und kein Ende...
auch im Libanon: Aufruf zur Flucht "Evakuierungen" ---um bombardieren zu können...
8 österreichische UN Soldaten bei Beschuss leicht verletzt ... 10 000 UN - Friedenssoldaten sind im Libanon stationiniert ...wozu ???
UN Generalsekretär warnt und warnt vor Völkermord...aber die USA liefern die Waffen plus Unterstützung vom US Verteidigungsminister...der US Wahlkampf nebenbei...
Ukraine
160 000 neue Soldaten in den kommenden 3 Monaten angekündigt...
----
Quelle:
orf.at
28.10. 2024
Österreich.
GERICHT
Entlassung von Buslenker nach Wolfsgruß rechtens
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat nun die Entlassung jenes Busfahrers bestätigt, der 2020 auf einem Video in Uniform den Wolfsgruß gezeigt hatte. Das berichtete „Die Presse“. Der rechtsextreme Gruß ist in Österreich unter Strafe gestellt.
Online seit heute, 11.10 Uhr
Teilen
Der Vorfall hatte sich im Jahr 2020 in Räumlichkeiten der Rax-Busgarage in Favoriten zugetragen. Mehrere Buslenker sollen dabei auf einem Video den Gruß der Grauen Wölfe gezeigt haben. Die Mitarbeiter wurden in einem ersten Schritt vom Dienst abgezogen und dann gekündigt. Einige Busfahrer sollen sich dagegen rechtlich zur Wehr gesetzt haben.
OGH: Busfahrer legte es darauf an
Laut „Presse“ ging es am OGH nun um jenen Mann, der den Wolfsgruß als Erster in die Kamera gezeigt hatte. Das Video war auf Facebook gestellt worden und hatte viel mediale Aufmerksamkeit nach sich gezogen. Das Oberlandesgericht hatte bereits die Entlassung des Mannes als rechtens eingestuft, der Fall ging eine Instanz weiter.
Aber auch der OGH bestätigte nun diese Entscheidung. Der Mann habe demnach gewusst, dass es sich um das verbotene Zeichen der Grauen Wölfe handelt. Ihm sei nicht nur bewusst gewesen, dass er beim Zeigen des Wolfsgrußes abgebildet werde, sondern er „legte es gerade darauf an“, wird der OGH in der „Presse“ zitiert.
Zehn Verfahren abgeschlossen
Insgesamt soll es laut Auskunft der Wiener Linien in dem Zeitungsbericht bereits zehn arbeitsrechtliche Verfahren nach Entlassungen und Kündigungen gegeben haben. Man habe neun von zehn Verfahren gewonnen, bei einem gab es eine außergerichtliche Einigung. Nun ist das letzte Verfahren abgeschlossen.
red, wien.ORF.at
Link:
„Die Presse“
Zurück
Mehr zum Thema
Die Garage Leopoldau mit zahlreichen Bussen der Wiener Linien„Wolfsgruß“: Busfahrer werden gekündigt
------------------------
Österreich/Austria:
26. Oktober 2024: Nationalfeiertag (seit 1965).
26. Oktober 1955: der Nationalrat beschloss das Gesetz zur immerwährenden Neutralität Österreichs ab 5. November 1955.
15. Mai 1955: Staatsvertrag, der Österreichs staatliche Souverenität wiederherstellte.
Dieser Vertrag musste von allen Signarstaaten (Frankreich, Großbritannien, Sowjetunion und USA) ratifiziert werden.
Frist: in 90 Tagen mussten die o.g. Besatzungstruppen Österreich verlassen.
Letzter Tag der o.g. Frist: 25. Oktober 1955.
26. Oktober 1955 also der 1. Tag, an dem keine fremden Truppen mehr auf österreichischem Hoheitsgebiet stehen durften.
Ab diesen 26. Oktober 1955 beschloss der österreichische Nationalrat die immerwährende Neutralität Österreichs ab 5. November 1955.
----------------------
Quelle:
orf.at
26. 10. 2024:
Italien:
Zugang zu Datenbanken: Großangelegte Ermittlungen in Italien
Die Mailänder Staatsanwaltschaft ermittelt gegen rund 60 Personen wegen illegaler Beschaffung vertraulicher Informationen aus strategischen Datenbanken. Zu den Personen, gegen die ermittelt wird, gehören auch namhafte Unternehmer, die bei einer Hackergruppe die Sammlung vertraulicher Informationen in Auftrag gegeben haben sollen, hieß es aus Mailänder Justizkreisen heute. Sechs Personen wurden im Rahmen der Ermittlungen festgenommen.
Tausende Informationen wurden aus den Datenbanken entnommen, ein Finanzpolizist wurde unter Hausarrest gestellt. Den Verdächtigen wird vorgeworfen, eine Organisation aus Hackern, IT-Beratern und Polizisten aufgebaut zu haben, die auch illegale Abhörmaßnahmen durchgeführt hat.
Justizminister fordert Gesetzesreform
Der Mailänder Oberstaatsanwalt Marcello Viola erklärte bei der Pressekonferenz, dass die meisten illegalen Spionageaktionen in den Datenbanken die italienische Wirtschaftswelt beträfen. Der italienische Anti-Mafia-Staatsanwalt Giovanni Melillo sagte, der Fall habe einen riesigen Markt mit vertraulichen Daten aufgedeckt.
Justizminister Carlo Nordio betonte, die Gesetze müssten angepasst und auf den neuesten Stand gebracht werden, um Spionageattacken besser bekämpfen zu können. „Die Technologie schreitet schneller voran als die Gesetze – und zwar in allen Bereichen“, sagte Nordio.
Über 7.000 Zugriffe auf Bankkonten
Ein Bankangestellter hatte sich kürzlich illegal Zugang zu den Bankkonten Tausender Personen verschafft, darunter jenes der italienischen Premierministerin Giorgia Meloni und ihrer Schwester Arianna, aber auch einiger Minister. Der Mitarbeiter einer Filiale in Bitonto in der Nähe der süditalienischen Hafenstadt Bari wurde inzwischen entlassen.
Zu den Personen, zu deren Bankkonten sich der Mitarbeiter Zugang gesichert hatte, zählten verschiedene Politiker, Unternehmer, Sportler und Militärs. Auch die Konten von Melonis Ex-Lebensgefährten Andrea Gianbruno sowie von Senatspräsident Ignazio La Russa waren betroffen. Insgesamt wurden dem Bankmitarbeiter über 7.000 illegale Zugriffe zu den Konten vorgeworfen.
red, ORF.at/Agenturen
Teilen
---
Quelle:
orf.at
26. 10. 2024.
Spanien:
13 Tonnen Kokain auf Schiff mit Bananen in Spanien entdeckt
In Spanien ist eine Ladung von 13 Tonnen Kokain beschlagnahmt worden. Eine so große Menge dieser Droge sei in Spanien noch nie zuvor auf einmal entdeckt und konfisziert worden, berichtete die Zeitung „El Pais“ unter Berufung auf die Nationalpolizei (Policia Nacional). Der Coup sei Drogenfahndern der Policia Nacional und des spanischen Zolls im Hafen von Algeciras in der Provinz Cadiz im Süden Spaniens gelungen. Eine Person sei festgenommen worden, nach weiteren Verdächtigen werde intensiv gefahndet.
Das Kokain sei in einem Schiff in einer Ladung Bananen aus Ecuador versteckt gewesen, hieß es. Der kleine südamerikanische Staat sei in den vergangenen Jahren zu einem der größten Kokainausfuhrländer avanciert. Die jetzt sichergestellte Ladung sei für ein Unternehmen in der ostspanischen Küstenstadt Alicante bestimmt gewesen. Die Ermittlungen seien im Gange.
Der vorherige Rekord einer auf einmal in Spanien konfiszierten Kokainmenge stammte dem Bericht zufolge aus Sommer 2023 und belief sich auf 9,5 Tonnen. Diese Beschlagnahme sei damals ebenfalls im Hafen von Algeciras erfolgt. Im gesamten vorigen Jahr seien in Algeciras insgesamt 14 Tonnen und in allen spanischen Häfen insgesamt 64 Tonnen Kokain sichergestellt worden. Das verdeutliche die Bedeutung der jüngsten Beschlagnahme, hieß es.
red, ORF.at/Agenturen
Eigene Anmerkung:
Ecuador: Strom- Krise wegen Trockenheit...26.10. 2024
London: Cheddar im Wert von 360.000 Euro gestohlen.
(Eigene Anmerkung verspätete Meldung.)
---------
Österreich:
Wien:
5 12,13 Jährige (verschiedene Nationalitäten) überfallen 3 andere Jugendliche...
Wiederholung: Strafunmündig...
23.10.2024:
Ergänzung zu Meldung unten:
Über 3 Jahre als "U-Boot" dort gewohnt - und beachten Sie das Waffenarsenal...
Fotos hier nicht sichtbar.
Quelle:
orf.,at
23.10.2024:
Frau getötet: Tatverdächtiger identifiziert
Der nach der Tötung einer 65-Jährigen in Zistersdorf (Bezirk Gänserndorf) in einem Kellerstollen leblos aufgefundene Mann ist der 59-jährige Tatverdächtige aus der Slowakei. Das hätten die Obduktion und ein Fingerabdruckvergleich ergeben, heißt es bei der Polizei.
Online seit heute, 10.18 Uhr
In dem Haus und vor allem in Kellerstollen sind laut dem Chefinspektor zahlreiche Stoffe bzw. Vorläuferstoffe zur Herstellung von Sprengstoff und Suchtgift aufgefunden worden. Gefährliche Chemikalien seien von Beamten des Bundeskriminalamtes zur weiteren Untersuchung abtransportiert worden.
Sämtliche Schusswaffen – Pistolen, Maschinenpistolen und -gewehre – sind Baumschlager zufolge vom Landeskriminalamt, Kriminalpolizeiliche Untersuchungsstelle (KPU), zu Beschusszwecken und weiteren Untersuchungen weggebracht worden. Sichergestelltes Kriegsmaterial wie Handgranaten sowie Zünder und Zündschnüre habe der Entschärfungsdienst zur weiteren Begutachtung und Vernichtung abtransportiert.
Einsturzgefährdete Erdkeller und die Straße darüber seien begutachtet und gegen Zutritt gesperrt worden, teilte Baumschlager zudem mit. Diese Entscheidung habe die baupolizeiliche Abteilung der Stadtgemeinde Zistersdorf getroffen.
APA/Dominik Mandl
In der Zistersdorfer Katastralgemeinde Gösting kam es am Freitag zu dem Großeinsatz der Polizei
Bekanntschaftsverhältnis zwischen Opfer und Verdächtigem
Die 65-Jährige war am Freitagnachmittag mit Stichwunden in einem Weingarten im Gebiet der Stadtgemeinde Zistersdorf aufgefunden worden. Der Slowake soll die Tat verübt haben. Zwischen der Frau und dem Beschuldigten bestand ein Bekanntschaftsverhältnis. Der 59-Jährige verschanzte sich in der Folge über Stunden hinweg in dem Kellerstollen in Gösting.
MEHR ZUM THEMA
Frau getötet: Leiche mit Roboter aus Keller gezogen
Samstagfrüh verhinderte der Mann durch Zünden eines Sprengsatzes einen Zugriff durch die Cobra. Ein Beamter der Sondereinheit wurde schwer, ein weiterer leicht verletzt. In den Nachmittagsstunden wurde in dem Stollen schließlich die Männerleiche entdeckt. Dazu war technisches Equipment in den Kellerbereich eingeführt worden. Die Bergung des Toten erfolgte am Sonntagnachmittag mittels Roboter. Es dürfte Suizid vorliegen. Der Beschuldigte war im Ausland wegen illegalen Besitzes von Waffen und Substanzen aufgefallen und beamtshandelt worden.
Hilfe im Krisenfall
Berichte über (mutmaßliche) Femizide können bei Personen, die sich in einer Krise befinden, die Situation verschlimmern. Österreichweit gibt es Anlaufstellen, die Rat und Unterstützung im Krisenfall anbieten. Die österreichweite Telefonseelsorge ist ebenfalls jederzeit unter 142 gratis zu erreichen. Hilfe für Jugendliche und junge Erwachsene bietet auch Rat auf Draht unter der Nummer 147, ebenso die psychosozialen Dienste des Landes Niederösterreich.
red, noe.ORF.at/Agenturen
Niederösterreich:
Dorf - wo jeder jeden kennt.
Ein slowakischer Staatsbürger...ohne polizeiliche Anmeldung wurde später erwähnt...ermordete die Freundin seines Arbeitgebers im Weingarten...verschanzte sich dann in einem Kellergewölbe...zündete einen Sprengsatz, ein Polzist schwer verletzt ... später wurde dann die Leiche des Täters entdeckt...
Und: Er sei europaweit amtsbekannt gewesen wegen Sprengstoffbesitz u.a.
Israel - Libanon:
2110. 2024:
Israel "entschuldigt" sich für die Tötung von 3 libanesische Soldaten...
Gleichzeitigt wird auch Beirut bombardiert ...immer mit neuen Beschuldigungen ...
Israel - Gaza:
7.10. 2024:
42 409 ermordete Palästinser bisher ...
99 153 Verwundete ...
und jeden Tag werden es mehr ...
immer wieder mit neuen Beschuldigungen...Manche werden sich vielleicht noch an die Äußerungen des US-Außenministers B. erinnern vor ca. 2 Monaten:
"Waffenstillstandsverhandlungen kurz vorm Ziel..."
Kein Wort mehr -- und israelische Truppen eingefallen im Libanon ...
Quelle:
orf.at
6.10.2024
UNO-Flüchtlingskommissar: „Gemetzel“ in Nahost beenden
Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen, Filippo Grandi, hat sich heute angesichts der israelischen Angriffe im Libanon alarmiert gezeigt. Grandi zufolge verstoßen die Angriffe auf medizinische Einrichtungen und die zivile Infrastruktur im Libanon gegen das humanitäre Völkerrecht. Auch der Beschuss von Häusern und die Tötung von Zivilisten seien ein solcher möglicher Verstoß.
Grandi rief alle Parteien in dem Konflikt und diejenigen mit Einfluss auf, das „Gemetzel, das heute sowohl im Gazastreifen als auch im Libanon stattfindet“, zu beenden.
Israel geht nach eigenen Angaben gegen die radikale schiitische Hisbollah-Miliz im Libanon vor, die immer wieder Raketen auf den Norden Israels abfeuert und sich solidarisch mit der Hamas im Gazastreifen erklärt hat. Beide Organisationen gehören der „Achse des Widerstandes“ an, die vom Iran geführt wird.
Lesen Sie mehr …
red, ORF.at/Agenturen
---
Quelle:
orf.at
Washington Post
New Yprk Times
6.10.2024
BERICHT
Neue Details zu Pager-Angriff im Libanon
Zu den Explosionen Tausender Pager mit Toten und Verletzten im Libanon im September gibt es einem Medienbericht zufolge nun neue Erkenntnisse: Die Kommunikationsgeräte sollen von einer ehemaligen Mitarbeiterin einer taiwanischen Firma an die Hisbollah verkauft worden sein, berichtete die „Washington Post“. Hergestellt wurden die Geräte demnach vom Militärgeheimdienst Mossad in Israel. Eine offizielle Bestätigung gibt es nicht.
Online seit heute, 16.16 Uhr
Teilen
Als Quellen gab die Zeitung israelische, arabische und US-amerikanische Sicherheitsbeamte an. Die proiranische Schiitenmiliz habe die Pager dem Bericht zufolge von einer ehemaligen Mitarbeiterin der taiwanischen Firma Apollo gekauft. Bei der Frau soll es sich um eine einstige Vertriebsmitarbeiterin des Unternehmens im Nahen Osten handeln, die ihre eigene Firma gegründet und eine Lizenz zum Verkauf einer Reihe von Pagern der Marke Apollo erworben hatte. Im Jahr 2023 soll die Frau der Hisbollah ein Angebot für die Pager vom Typ AR924 gemacht haben.
„Sie war diejenige, die mit der Hisbollah in Kontakt stand und ihnen erklärte, warum der größere Pager mit der größeren Batterie besser sei als das Originalmodell“, wird ein namentlich nicht genannter israelischer Beamter in dem Blatt zitiert. „Wie sich herausstellte, wurde die eigentliche Produktion der Geräte ausgelagert, und die Marketingverantwortliche hatte keine Kenntnis von der Operation und wusste nicht, dass die Pager in Israel unter der Aufsicht des Mossad physisch zusammengebaut wurden“, berichtete die Zeitung unter Verweis auf Beamte.
Empfänger mussten zur Entschlüsselung Knöpfe drücken
Die Batterien der Pager seien mit hochexplosivem Sprengstoff präpariert gewesen, der so gut wie nicht zu erkennen gewesen sei, schrieb die Zeitung weiter. Die Hisbollah habe die Pager vom Typ AR924 erst seit Februar an ihre Mitglieder verteilt. Mit den Handyvorläufern kann man zwar nicht telefonieren, aber Mitteilungen erhalten. Ihr Vorteil aus Sicht der Hisbollah war, dass sie nicht wie Handys zu orten sind.
Eine Frau mit Koran vor einem zerstörten Gebäude in Beirut (Libanon)
DEBATTENahost: Wie weitere Eskalation verhindern?
Die Pager seien schließlich durch eine verschlüsselte Nachricht zur Explosion gebracht worden. Für die Entschlüsselung der Nachricht habe man zwei Knöpfe zugleich drücken müssen – um möglichst beide Hände zu verletzen und den Empfänger damit kampfunfähig zu machen, heißt es in der Zeitung.
Die kurz nach den Pagern zur Explosion gebrachten Walkie-Talkies seien hingegen schon seit 2015 bei der Hisbollah in Benutzung gewesen und hätten Israel in Echtzeit Informationen aus der Organisation geliefert. „Die mobilen Funkgeräte enthielten überdimensionierte Akkus, einen versteckten Sprengstoff und ein Übertragungssystem, das Israel vollständigen Zugriff auf die Kommunikation der Hisbollah gewährte“, heißt es in der Zeitung.
Hisbollah Kämpfer tragen einen Sarg eines getöteten Hisbollah-Soldaten,
(Foto hier nicht sichtbar; eigene Anmerkung.)
Bei den Explosionen wurden Dutzende Menschen getötet und etwa 3.000 zum Teil schwer verletzt
Auch Zivilisten unter Opfern
Bei den Explosionen wurden mindestens 39 Menschen getötet und etwa 3.000 zum Teil schwer verletzt. Bei den Opfern handelte es sich überwiegend um Hisbollah-Mitglieder. Es gab aber auch zivile Opfer.
Die Hisbollah ist ebenso Teil der vom Iran angeführten „Achse des Widerstands“ gegen Israel wie die Hamas. Bereits einen Tag nach dem Hamas-Angriff auf den Süden Israels am 7. Oktober eröffnete die mit ihr verbündete Hisbollah mit regelmäßigen Raketenangriffen aus dem Libanon eine zweite Front gegen Israels Norden. Israel siedelte vorsorglich Zehntausende Menschen aus der Grenzregion ab. Seit dem 23. September weitete Israel seine Raketenangriffe auf Ziele der Hisbollah-Miliz im Libanon bedeutend aus.
„New York Times“ berichtete über Scheinfirmen
Die „New York Times“ hatte bereits im September berichtet, dass der Mossad die Angriffe nicht nur geplant, sondern die Pager sogar selbst hergestellt hatte. Dazu sei die Gründung einer Scheinfirma in die Wege geleitet worden, die sich als internationaler Pager-Hersteller ausgegeben habe. Der Zeitung zufolge handelt es sich dabei um die in Ungarn ansässige BAC Consulting.
Sie soll im Auftrag des taiwanischen Unternehmens die Geräte hergestellt haben. Die taiwanische Firma wies jede Verantwortung von sich. Die ungarische Regierung bestritt zudem jede Verbindung zu BAC. BAC nahm laut „New York Times“ neben der Hisbollah auch andere Kunden an, für die sie eine Reihe von Pagern herstellte. Die Pager seien ab Sommer 2022 in kleinen Stückzahlen in den Libanon geliefert worden. Die Produktion sei aber schnell hochgefahren worden, nachdem der mittlerweile getötete Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah Mobiltelefone im Februar dieses Jahres erneut als Sicherheitsrisiko angeprangert hatte.
Teil des Plans Israels war es laut den mit der Operation Vertrauten auch, mindestens zwei weitere Scheinfirmen zu gründen, um die wahren Identitäten jener Personen zu verschleiern, die die Pager herstellten: israelische Geheimdienstmitarbeiter.
red, ORF.at/Agenturen
Links:
„Washington Post“-Artikel
„NYT“-Artikel
---------------
orf.at
6.10.2024
UK
PRÜFBERICHT PUBLIK
Frauen in britischer Marine misshandelt
Eine interne Untersuchung hat ergeben, dass Frauen in der U-Boot-Truppe der britischen Royal Navy wiederholt misshandelt und belästigt worden sind, auch von hochrangigen Offizieren. Der Bericht wurde am Freitag nach zweijähriger Prüfung publik gemacht. Wesentliche Teile des Dokuments sind allerdings geschwärzt.
Online seit gestern, 22.49 Uhr
(Eigene Anmerkung: Hier nur Kurzfassung.)
---
Aktualisierung: 3.10. 2024
Österreich:
Hochwasserkatastrophe:
NÖ:
Über 900 Betriebe noch immer betroffen...
Anmerkung:
Ist die Zuckerfabrik in Tulln, NÖ, funktionsfähig und mit den Zügen erreichbar bezüglich des Zuckerrübentransportes z.B. aus OÖ. ?
----
Quelle:
orf.at
3.10. 2024
Missbrauch in Freibad: Haftstrafen für Asylwerber
Zu je 18 Monate teilbedingte Haft sind am Donnerstag zwei afghanische Asylwerber am Landesgericht Wiener Neustadt verurteilt worden. Sie mussten sich wegen sexuellen Missbrauchs von Unmündigen im Juni im Freibad Traiskirchen (Bezirk Baden) verantworten.
Online seit heute, 13.56 Uhr (Update: 14.53 Uhr)
Teilen
Die beiden Asylwerber wurden am Donnerstagnachmittag zu 18 Monaten Haft, davon sechs unbedingt und zwölf bedingt, verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Die Männer sollen Kinder im Alter von neun bis 13 Jahren gezwickt, berührt und betastet haben.
Die beiden Angeklagten im Alter von 29 und 30 Jahren hatten laut dem Staatsanwalt am 18. Juni im Strudelbecken „Gelegenheiten ausgenützt, als andere in ihrer Griffweite waren“, und geschlechtliche Handlungen an Unmündigen vorgenommen. Sie sollen teils unter, teils über Wasser nach den Brüsten und Genitalien der Kinder gegriffen haben. Zum Teil blieb es beim Versuch, weil sie etwa Oberarme oder Oberschenkel erwischten.
Freibad Schwimmbad Einstieg Leiter Baden Wasser
ÖSTERREICHBelästigung im Freibad: Asylwerber verhaftet
Angeklagte verwiesen auf Erinnerungslücken
Das Duo hatte sich zu Beginn der Schöffenverhandlung schuldig bekannt. „Ich schwöre, dass ich es nicht absichtlich gemacht habe. Ich habe selbst Kinder“, sagte der 30-Jährige laut der Dolmetscherin. Die beiden Männer, die vor ihrer Festnahme in der Erstaufnahmestelle Traiskirchen lebten, hatten ihren Angaben zufolge an diesem Tag erstmals in ihrem Leben Alkohol konsumiert. Sie verwiesen in ihren Befragungen auf Erinnerungslücken. Er fühle sich schuldig, weil er nicht wisse, was geschehen sei, meinte der 30-jährige Erstangeklagte. Nach dem letzten Stamperl könne er sich „wirklich an nichts mehr erinnern“.
Nach der Festnahme wurde bei den Männern eine Alkoholisierung von rund 1,3 bzw. 1,1 Promille festgestellt, sagte der Richter. Dieser Wert sei „weit davon entfernt, dass man nicht mehr weiß, was man tut“. „Ich habe das Gefühl, dass Sie versuchen, alles auf den Alkohol zu schieben“, meinte der Vorsitzende zum 30-Jährigen. „Ich habe keine Erinnerung“, erwiderte der Angeklagte.
Der 29-Jährige sei den Zeugenaussagen zufolge trotz der Alkoholisierung als Nichtschwimmer in der Lage gewesen, sich im Strudelbecken zu bewegen und Kinder zu berühren, hielt der Richter fest. „Sie können sich vorstellen, dass das passiert ist?“, wollte der Richter vom 29-Jährigen zu den Vorwürfen wissen. „Ja. Es tut mir leid“, erwiderte der Beschuldigte.
Kinder im Alter von neun bis 13 Jahren
Bei den Unmündigen handelt es sich um fünf Mädchen im Alter von neun bis 13 Jahren sowie einen 13-jährigen Buben. Gezeigt wurden Videos der kontradiktorischen Vernehmungen der Opfer. Eines erzählte etwa, im Strudelbecken im Intimbereich, an der Brust und am Gesäß berührt worden zu sein. Ein Mädchen wurde ihrer Aussage zufolge von beiden Männern betastet.
„Diese Art der Erinnerungslücke ist nicht zu 100 Prozent glaubwürdig“, meinte der Richter in der Urteilsbegründung. Berührungen vom Intimbereich seien vom Vorsatz erfasst gewesen. „Die nachvollziehbare Empörung über das Vorgefallene ist von der strafrechtlichen Dimension klar zu unterscheiden“, betonte der Vorsitzende. Der Tatbestand sei gegeben, liege aber „im unteren Bereich dessen, was möglich ist“.
Urteil ist nicht rechtskräftig
Einem Opfer wurden 2.000 Euro Schadenersatz zugesprochen, drei je 1.000 Euro und einem weiteren 500 Euro. Ein Mädchen hatte sich dem Verfahren nicht angeschlossen. Mit weiteren Ansprüchen wurden die Opfer auf den Zivilrechtsweg verwiesen.
Zudem wurde Bewährungshilfe angeordnet. Die Probezeit beträgt drei Jahre. Weil die Staatsanwaltschaft keine Erklärung abgab, ist das Urteil nicht rechtskräftig. Eine bedingte Entlassung nach Verbüßung der Hälfte des unbedingten Haftteils wurde aus generalpräventiven Gründen abgelehnt. „Ich hoffe, dass das der letzte Übertritt strafrechtlicher Grenzen war“, sagte der Vorsitzende zu den beiden Männern.
Niederösterreichs FPÖ-Landesparteiobmann Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer bezeichnete das Urteil in einer Aussendung als „wenig abschreckend“: „Mit diesem Urteil sind die Täter noch vor Weihnachten auf freiem Fuß und können das Kapitel abhaken. Für die Eltern und Kinder ein schwerer Schlag ins Gesicht.“ Er forderte erneut einen Asylstopp und Abschiebungen auch nach Afghanistan.
red, noe.ORF.at/Agenturen
Quelle:
orf.at
3.10.2024
Eine Million Euro Schaden: Trickdiebe in Haft
Mit einer Million Euro wird der Schaden beziffert, den zwei mutmaßliche Trickdiebe aus Deutschland in Nieder- und Oberösterreich sowie in Salzburg angerichtet haben sollen. Die angeblichen Mitarbeiter eines Telekommunikationsunternehmens sind in Haft.
Online seit heute, 12.17 Uhr
Teilen
In den drei Bundesländern war beginnend in den Sommermonaten 2020 eine Serie von schweren Diebstählen verübt worden. Ein Duo soll vorgegeben haben, Überprüfungen bzw. Wartungsarbeiten an Leitungen durchführen zu müssen. Wenn den Männern der Zutritt zu den Wohnräumlichkeiten gewährt wurde, soll ein Täter die Bewohner abgelenkt haben, während der zweite nach Wertgegenständen suchte und diese stahl bzw. zu stehlen versuchte.
Den von Ermittlerinnen und Ermittlern des Landeskriminalamtes Niederösterreich (Diebstahl) ausgeforschten Beschuldigten wurden 14 Taten aus dem zweiten Halbjahr 2020 nachgewiesen. Tatorte befinden sich in den niederösterreichischen Bezirken Melk, Mistelbach und Mödling sowie in Krems an der Donau, St. Pölten und Wiener Neustadt, in Oberösterreich in den Bezirken Linz-Land und Wels-Land, in Linz und Wels sowie in Salzburg im Bezirk Salzburg-Umgebung und in der Landeshauptstadt.
MEHR ZUM THEMA„Servicetechniker“: Warnung vor Trickdieben
Vorwiegend Schmuck und Bargeld als Beute
Opfer der angeblichen Mitarbeiter eines Telekommunikationsunternehmens waren ältere Menschen, berichtete die Landespolizeidirektion in St. Pölten am Donnerstag in einer Aussendung. Die Männer – im Alter von 36 und 37 Jahren – erbeuteten laut Polizei vorwiegend Schmuck und Bargeld. Teilweise sei es beim Versuch geblieben – mehr dazu in Trickdiebe bestahlen 93-Jährige (noe.ORF.at; 8.8.2020).
Der 36-Jährige wurde aufgrund eines bei der Staatsanwaltschaft St. Pölten erwirkten EU-Haftbefehls am 28. Juni dieses Jahres in Deutschland festgenommen und am Dienstag nach Österreich ausgeliefert. Er verweigerte die Aussage und wurde in die Justizanstalt in der niederösterreichischen Landeshauptstadt eingeliefert. Der 37-jährige Deutsche wurde bereits im November 2022 nach der Verübung eines gleich gelagerten Delikts in seiner Heimat festgenommen und befindet sich dort in Strafhaft, berichtete die Landespolizeidirektion Niederösterreich.
red, noe.ORF.at/Agenturen
---
Ausland:
Nato - Ukraine:
Anmerkung. Seit 1. 10. 2024 ist der unten genannte neue Nato- Generalsekretär im Amt - und die erste Reise führt nach Kiew, Ukraine...siehe Text unten. Manche dachten vorher, dass er gemäßigter sei...
Vgl. auch: Auch das Königreich Niederlande verfügt noch über Kolonien...siehe dazu auch Text weiter unten bei UK - USA - Mauritius ...
Quelle:
orf.at
3. 10. 2024
Neuer NATO-Generalsekretär Rutte zu Besuch in Kiew
Der neue NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat nur zwei Tage nach seinem Amtsantritt die Ukraine besucht. Das Land müsse weiter in seinem Kampf gegen Russland unterstützt werden, weil „ihre Sicherheit für unsere Sicherheit wichtig ist“, sagte er heute bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Kiew.
Handshake zwischen dem neuen NATO-Generalsekretär Mark Rutte und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj
(Foto hier nicht sichtbar.)
Gemeinsam habe man die Bereiche erörtert, in denen die Ukraine weitere Unterstützung benötige, und die Art und Weise, in der die NATO daran arbeite, diese zu leisten. Das Bündnis stehe an der Seite der Ukraine.
Rutte betonte zudem, dass die Ukraine der NATO näher sei als je zuvor. Das Land werde diesen Weg fortsetzen, bis es Mitglied der NATO werde. Selenskyj unterstrich in einem Beitrag auf X, dass das wichtigste Ziel der Ukraine sei, ein vollwertiges Mitglied der Allianz zu werden.
Besuch als wichtiges Signal
Der ehemalige niederländische Ministerpräsident Rutte übernahm den Posten des NATO-Generalsekretärs am Dienstag vom Norweger Jens Stoltenberg, der rund zehn Jahre im Amt war. Der Besuch von Rutte ist ein wichtiges Signal für Kiew.
Ruttes Vorgänger Stoltenberg warb in der Vergangenheit beharrlich für eine größtmögliche Unterstützung der Ukraine mit westlichen Waffensystemen. Die Ukraine kann darauf hoffen, dass Rutte diesen Kurs fortsetzt.
Rutte hatte schon vor seinem Amtsbeginn bei der NATO mehrfach klargemacht, dass die Ukraine westliche Waffensysteme aus seiner Sicht ohne Einschränkungen gegen Russland nutzen können sollte. So wurde in seiner Amtszeit als Ministerpräsident der Niederlande auch beschlossen, der Ukraine niederländische F-16-Kampfflugzeuge zur Verfügung zu stellen.
red, ORF.at/Agenturen
---------
UK:
1.10. 2024:
Das letzte Kohlekraftwerk geschlossen - nach 140 Jahre Kohlebergbau -Kraftwerke.
(Vgl. Medienberichte.)
-----------------
Quelle:
orf.at
3.10. 2024:
GROSSBRITANNIEN VS. MAURITIUS
Späte Einigung in Streit um Chagos-Archipel
Großbritannien hat am Donnerstag angekündigt, dass es nach mehr als einem halben Jahrhundert die Souveränität über eine abgelegene, aber strategisch wichtige Inselgruppe im Indischen Ozean aufgeben wird. Der immer wieder als Großbritanniens „letzte afrikanische Kolonie“ bezeichnete Archipel soll nun an Mauritius übergeben werden. Es wäre das Ende eines seit Jahren ausgefochtenen Streits. Mit dem Diego-Garcia-Atoll umfasst die nun bekanntgegebene Einigung aber eine gewichtige Ausnahme.
Online seit heute, 14.58 Uhr
Teilen
Insgesamt zählt der derzeit noch zu den britischen Überseegebieten zählende Archipel um die 60 Inseln und Atolle. Obwohl der Internationale Gerichtshof (IGH) bereits 2019 die Besatzung und Absiedlung der Bevölkerung für rechswidrig erklärte und als ein Relikt des Kolonialismus bezeichnete und 2021 der Internationale Seegerichtshof die Souveränität von Mauritius bestätigte, hielt London bis jetzt am Status quo fest.
Die Wende kam nach der jüngsten Verhandlungsrunde, die 2022 begonnen hatte – und nach zunehmendem internationalem Druck. Als Schlüsselfaktor der nun von der britischen Regierung bekanntgegebenen Übergabe der Souveränität an Mauritius gilt die Sonderlösung für Diego Garcia und den US-britischen Militärstützpunkt dort.
OpenStreetMap
500 km
Diese habe es „ermöglicht, das Abkommen in einer Zeit wachsender geopolitischer Rivalitäten in der Region zwischen westlichen Ländern, Indien und China zu verwirklichen“. Konkret soll Diego Garcia noch mindestens 99 Jahre unter britischer Kontrolle bleiben.
IGH: Unrechtmäßig von Mauritius abgetrennt
Die Einigung wurde am Donnerstag in einer gemeinsamen Erklärung des britischen und des mauritischen Premierministers bekanntgemacht. Mit der Einigung können nun auch die einst vertriebenen Einwohnerinnen und Einwohner der Inselgruppe bzw. deren Nachfahren auf eine Rückkehr hoffen.
Der „Guardian“ erinnerte an die Vertreibung der auf dem Archipel lebenden Einwohnerinnen und Einwohner in den 1960er und 1970er Jahren. Die Zeitung schrieb von Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Schließlich habe Großbritannien die Inselgruppe als British Indian Ocean Territory (Britisches Territorium im Indischen Ozean, BIOT) auch nach der Unabhängigkeit von Mauritius im Jahr 1968 behalten.
Biden begrüßt Einigung
US-Präsident Joe Biden begrüßte die Einigung. Sie sei ein Beweis dafür, dass Diplomatie und Partnerschaft langjährige historische Herausforderungen überwinden könnten, sagte Biden einer Mitteilung des Weißen Hauses zufolge. Die gemeinsam mit Großbritannien betriebene Militärbasis spiele „eine entscheidende Rolle in der nationalen, regionalen und globalen Sicherheit“.
Der Chagos-Archipel liegt rund 9.500 Kilometer von London entfernt. Er wurde 1965 von Mauritius abgespalten, drei Jahre vor der Unabhängigkeit des Inselstaates. Der IGH in Den Haag und auch die Generalversammlung der Vereinten Nationen unterstützten den jahrzehntealten Anspruch von Mauritius auf die Inseln.
Noch 13 Überseegebiete
Konservative Politiker kritisierten die Vereinbarung als Ausverkauf strategischer britischer Interessen. „Das ist eine gefährliche Kapitulation, die unser Territorium einem Verbündeten Pekings überlassen wird“, schrieb Ex-Regierungsmitglied Robert Jenrick, der sich um die Führung der Konservativen Partei bewirbt. Mauritius gilt als enger Partner Chinas in der Region.
Der historische Schritt beendet die Existenz des „Britischen Territoriums im Indischen Ozean“, des letzten Überbleibsels der britischen Kolonialzeit in Afrika. Weltweit hat Großbritannien nun noch 13 Überseegebiete, vor allem im Atlantik und in der Karibik. Auch um andere Territorien gibt es Streit, etwa mit Spanien um Gibraltar und mit Argentinien um die Falklandinseln.
pepr, ORF.at/Agenturen
Links:
Britischer Premier
Regierungsportal Mauritius
BBC-Artikel
„Guardian“-Artikel
Aktuell in ORF.at
Libanon: Armee erwidert israelischen Beschuss
(Hier nur Kurzfassung.)
-----------------------------------------
Aktualisierung: 2. 10. 2024.
29. 09. 2024:
Wahl in Österreich:
Überraschendes Ergebnis:
Die bisherige Regierung von ÖVP und Grüne wurde abgewählt.
Die neue Regierungsbildung noch offen.
1. FPÖ
2. ÖVP
3. SPÖ
4. NEOS
5. GRÜNE
Die kleinen Parteien blieben unter der 4 % Hürde.
------------------
Österreich und die immerwährende Neutralität:
Staatsfeiertag am 26. 10. 2024.
Vgl. dazu:
Quelle:
orf.at
02. 10.2024
D: Politiker hinterfragen Geheimdienstkooperation mit Wien
Deutsche Sicherheitspolitikerinnen und -politiker haben die Geheimdienstzusammenarbeit mit Österreich im Falle einer Regierungsbeteiligung der FPÖ infrage gestellt.
„Ein Regierungseintritt der FPÖ würde bedeuten, dass auch Deutschland seine nachrichtendienstliche Kooperation mit Österreich auf den Prüfstand stellen muss“, sagte FDP-Fraktionsvize Konstantin Kuhle dem deutschen „Handelsblatt“ heute.
Die FPÖ sei Teil eines europaweiten Netzwerks russlandfreundlicher Parteien, die dem Kreml näher stünden als den Interessen der EU und ihrer Mitgliedsstaaten.
Der Vorsitzende des parlamentarischen Kontrollgremiums, Konstantin von Notz (Grüne), stimmte Kuhle zu. „In Zeiten eines völkerrechtswidrigen Angriffskrieges in Europa und massiver Einflussnahme- und Desinformationskampagnen auch und vor allem aus Russland wäre die FPÖ in Regierungsverantwortung durchaus ein erhebliches Sicherheitsproblem für österreichische Behörden, aber auch ihrer Partner“, sagte von Notz dem „Handelsblatt“.
Russland könnte auf „trojanisches Pferd“ setzen
Auch der CDU-Sicherheitspolitiker Roderich Kiesewetter sieht eine mögliche FPÖ-Regierungsbeteiligung als „eine absolute Belastung für die nachrichtliche Kooperation mit Österreich“. Westliche Dienste wüssten, dass Russland auf solche „trojanischen Pferde“ setzen könne.
Im Falle einer FPÖ-Regierungsbeteiligung würde Kiesewetter deshalb „aus Sicherheitsgründen von einer tieferen Geheimdienstzusammenarbeit abraten, denn das würde unsere eigene Sicherheit letztlich schwächen“.
red, ORF.at/Agenturen
EU:
UMWELT - WALDSCHUTZ
Verschieben- und warten auf die nächste Umweltkatastrophe...
Vgl. auch Zeitumstellung: Seit 2018 will man sie bei der EU abschaffen ... und am 27. 10. 2024 kommt sie z.B. in Österreich wieder: Eine Stunde früher dunkel ...UNNÜTZ und das allgemerine Wohlbefinden bei Mensch und Tier störend...
orf.at
2.10.2024
Kommission will Gesetz gegen Abholzung verschieben
Die Europäische Kommission will die Einführung des EU-Gesetzes gegen Abholzung um ein Jahr verschieben. Die Kommission legte heute einen Vorschlag vor, laut dem die Vorschriften für Unternehmen erst ab dem 30. Dezember 2025 greifen sollen und nicht wie bisher geplant zum Ende dieses Jahres, „um eine ordnungsgemäße und wirksame Umsetzung zu gewährleisten“, so die Kommission in einer Mitteilung.
Mit der Entscheidung gab die Kommission dem Druck unter anderem aus Österreich und zahlreichen weiteren EU-Ländern nach. Agrarminister Norbert Totschnig (ÖVP) hatte immer wieder darauf bestanden, dass die Umsetzung verschoben wird. Sie sollte mit 1. Jänner 2025 gelten. Umweltschützerinnen und Umweltschützer treten für die Verordnung ein.
Die EU-Entwaldungsverordnung soll verhindern, dass Produkte auf den europäischen Markt kommen, für deren Herstellung es zu Entwaldung kam – also eine Waldfläche dauerhaft in Agrarfläche umgewandelt wurde.
Ausnahme für KMU vorgesehen
Als betroffene Waren werden neben Holz auch Rinder und Soja genannt. Besitzer, die Felder oder Wälder bewirtschaften, müssten eine Sorgfaltserklärung inklusive Geodaten abgeben, bevor sie ein Produkt auf den Markt bringen können. Für kleine und mittlere Unternehmen gibt es aber Ausnahmeregeln.
In der Bundesregierung gingen die Meinungen der beiden Koalitionspartner ÖVP und Grüne mit Bezug auf die EU-Entwaldungsverordnung auseinander.
Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) hielt Anfang des Jahres in einem Brief an die EU-Kommission fest, dass es sich bei Totschnigs Forderung nicht um die offizielle Position Österreichs handle. Totschnig befürchtete einen zu hohen bürokratischen Aufwand für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer. „Heute ist ein großer Erfolg gelungen: Die zurecht massiv kritisierte EU-Entwaldungsverordnung wird um ein Jahr verschoben“, begrüßte Totschnig die Verschiebung. Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich bewertete die beantragte Verschiebung als falsches Signal und „Kniefall vor der Forstlobby“.
red, ORF.at/Agenturen
Teilen
Video (Eigene Anmerkung: Hier nicht sichtbar.)
---
USA:...
Vorwürfe erreichen ungeahntes Ausmaß
Den bereits wegen zahlreicher Sexualverbrechen angeklagte Musikmogul Sean „Diddy“ Combs überschwemmen geradezu neue Anschuldigungen. Am Dienstag sagte ein Opferanwalt, 120 Menschen hätten nun Vorwürfe gegen den 54-Jährigen erhoben, das jüngste Opfer soll erst neun Jahre alt gewesen sein. Combs sitzt aktuell in U-Haft und bestreitet alle Vorwürfe.
Online seit heute, 14.21 Uhr
Teilen
In den kommenden Wochen würden die zahlreichen Klagen eingereicht, sagte Tony Buzbee, dessen texanische Anwaltskanzlei die mutmaßlichen Opfer vertritt. Die meisten der Klagen würden in New York und Los Angeles verhandelt werden.
Buzbee sprach von 60 Männern und 60 Frauen, die nun Vorwürfe erhoben. 25 von ihnen seien zum Zeitpunkt der mutmaßlichen Taten minderjährig gewesen, eine Person gar erst neun Jahre alt. Die Vorwürfe reichen bis ins Jahr 1991 zurück.
„Diese Art von sexueller Nötigung, sexuellem Missbrauch und sexueller Ausbeutung sollte weder in den Vereinigten Staaten noch sonst wo vorkommen. Das hätte niemals so lange andauern dürfen. Dieses Verhalten hat eine Gruppe von Menschen geschaffen, die verletzt, verängstigt und gezeichnet ist“, sagte Buzbee bei einer Pressekonferenz.
Drogen, Vergewaltigung und Aufzeichnungen
Mehr als 3.280 Personen hätten seine Kanzlei kontaktiert und behauptet, sie seien Opfer von Combs geworden, so der Opferanwalt. Nach Prüfung der Anschuldigungen habe seine Kanzlei beschlossen, 120 Personen aus rund 25 US-Bundesstaaten zu vertreten. Andere Fälle würden noch geprüft.
Der mutmaßliche Missbrauch habe größtenteils auf Partys in New York, Kalifornien und Florida stattgefunden. Mutmaßliche Opfer hatten sich zudem in den vergangenen Tagen zahlreich bei US-Medien zu Wort gemeldet, wo sie ihre Erinnerungen schilderten.
Anwalt Tony Buzbee während einer Pressekonferenz anlässlich weiterer 120 Opfer des Sängers Sean „Diddy“ Combs
AP/Houston Chronicle/Elizabeth Conley
Buzbee vertritt 120 Personen, die Klagen sollen bald eingereicht werden
Eine Frau aus Florida hatte am Freitag in New York eine Zivilklage gegen den Musiker wegen sexuellen Missbrauchs eingereicht. Über mehrere Jahre hinweg sei sie von Combs unter Druck gesetzt und zu nicht einvernehmlichen Handlungen genötigt worden, zitierten US-Medien aus der Klageschrift. Sie sei unter Drogen gesetzt worden und habe Verletzungen, darunter eine Bisswunde, erlitten. Auch seien sexuelle Begegnungen ohne ihre Einwilligung gefilmt worden.
Berüchtigte „Freak Offs“
Zuvor hatte eine Frau in New York Vorwürfe gegen den Rapper und einen seiner Mitarbeiter erhoben. Sie umfassen Vergewaltigung, erzwungenen Oralsex und die Erstellung von Videoaufnahmen von dem Vorfall, die später von Combs veröffentlicht und als Pornografie verkauft worden seien. Die damals 25 Jahre alte Frau macht in der Klageschrift geltend, sie sei 2001 unter einem Vorwand in Combs’ Studio gelockt worden. Dort habe sie nach Konsum eines vermutlich mit Drogen versetzten Getränks das Bewusstsein verloren. Sie sei gefesselt und dann von beiden Männern gewaltsam missbraucht worden.
Aus der Anklage der Bundesanwälte gegen den Rapper geht hervor, dass Combs über Jahre hinweg Frauen missbraucht, bedroht und genötigt haben soll, seine sexuellen Wünsche zu erfüllen. Er habe ein „kriminelles Unternehmen“ mit Helfern geführt. Mit Drogen, Druckmitteln und Einschüchterung soll er mutmaßliche Opfer zum Schweigen gebracht haben.
Die Anklage beschreibt auch tagelange Orgien, von Combs als „Freak-offs“ bezeichnet, bei denen Frauen zu Sex mit männlichen Prostituierten angehalten worden seien. Combs habe dabei Anweisungen gegeben und die Handlungen häufig gefilmt. Es seien „herzzerreißende“ Geschichten, sagte Buzbee.
Combs’ Anwältin spricht von „Medienzirkus“
Der Rapper, Manager und Produzent Combs ist einer der erfolgreichsten Künstler des US-Musikbusiness. Er gewann drei Grammys und arbeitete mit Künstlern wie Notorious B.I.G., Mary J. Blige und Usher zusammen. Zudem gründete er ein Musiklabel, eine Modelinie, eine Wodkamarke und das US-Fernsehnetzwerk Revolt. Über Jahrzehnte hinweg baute er Karrieren auf, förderte junge Musiker und schuf ein Millionenimperium.
Der 54-Jährige, für den die Unschuldsvermutung gilt, weist alle Anschuldigungen zurück. Combs’ Anwältin Erica Wolff sagte, der Künstler könne „nicht auf jede unbegründete Anschuldigung eingehen, die sich in einem mittlerweile rücksichtslosen Medienzirkus entfaltet hat.“
Dennoch weise Combs "jede Behauptung, er habe irgendjemanden einschließlich Minderjähriger sexuell missbraucht, nachdrücklich und kategorisch als falsch und diffamierend zurück“, so Wolff in einer Erklärung. Combs freue sich darauf, "seine Unschuld zu beweisen und sich vor Gericht zu rehabilitieren, wo die Wahrheit auf der Grundlage von Beweisen und nicht von Spekulationen festgestellt wird“.
Überwachungskamera filmte Gewaltszenen
Es ist nicht das erste Mal, dass Vorwürfe gegen Combs erhoben wurden. Voriges Jahr hatte seine Ex-Freundin, die Sängerin Cassie, eine Zivilklage wegen Vergewaltigung, Missbrauchs und Körperverletzung eingereicht. Zu einem Prozess kam es damals allerdings nicht. Sie einigten sich auf einen Vergleich. Combs hatte zuvor die Vorwürfe über seinen Anwalt zurückgewiesen.
Sean „Diddy“ Combs und seine Freundin Cassie Ventura im Jahr 2016
APA/AFP/Chris Delmas
Combs’ Ex-Freundin Cassie erhob bereits im Vorjahr schwere Vorwürfe. Ein Video untermauerte ihre Anschuldigungen.
Doch im Mai tauchte ein Video mit Gewaltszenen auf einem Hotelgang auf. In dem Überwachungsvideo aus dem Jahr 2016 war zu sehen, wie er seine damalige Freundin Cassie schlug, zu Boden warf, mehrfach auf sie eintrat und sie über den Boden zog. Der US-Sender CNN veröffentlichte die Szenen.
„Mein Verhalten in dem Video ist unentschuldbar“, sagte Combs wenig später in einem Video auf Instagram. Das sei eine der „dunkelsten“ Zeiten in seinem Leben gewesen. Er sei an einem absoluten Tiefpunkt gewesen, doch danach habe er Hilfe gesucht und sich in Therapie und in eine Entziehungskur begeben. Das Posting wurde inzwischen gelöscht.
Kein Ausweg aus U-Haft
Combs sitzt seit seiner Verhaftung in einem New Yorker Luxushotel Mitte September im Metropolitan Detention Center in Brooklyn. Das Anwaltsteam des Rappers bemühte sich bisher erfolglos um seine Freilassung aus der Untersuchungshaft und legte Berufung gegen die Entscheidung ein, Combs nicht unter Auflagen bis zum Prozessbeginn auf freien Fuß zu setzen.
Combs plädierte gegen Vorwürfe der Verschwörung zur organisierten Kriminalität und des Sexhandels auf nicht schuldig. Ein Termin für einen möglichen Prozessbeginn steht noch nicht fest. Die Ermittlungen dauern angesichts der hohen Zahl an Zeugen und mutmaßlichen Opfern noch an. In US-Medien wird spekuliert, dass auch zahlreiche Prominente geladen werden könnten.
red, ORF.at/Agenturen
---
Quelle:
Tagesschau.de
02. 10. 2024
Ostküste der Vereinigten Staaten
Streik der US-Hafenarbeiter legt Transporte lahm
Stand: 02.10.2024 15:19 Uhr
Nach gescheiterten Verhandlungen über höhere Löhne sind Tausende Hafenarbeiter entlang der US-Ostküste in den Streik getreten. Die Wirtschaft könnte das täglich Milliarden kosten - mit Folgen auch in Europa.Nach dem Scheitern der Verhandlungen über höhere Löhne sind Tausende Hafenarbeiter entlang der US-amerikanischen Ostküste in den Streik getreten. Damit werden alle Warenströme - von Lebensmitteln über Bekleidung bis zu Autotransporten - blockiert. Experten-Einschätzung zufolge könnte das die US-Wirtschaft täglich Milliarden Dollar kosten.Auch Arbeitsplätze stünden auf dem Spiel. Befürchtet werden zudem Lieferengpässe und höhere Preise für Verbraucher. Die Gewerkschaft "hat das ganze Land in der Hand", sagte Steve Hughes, Chef von HCS International, eine Firma, die auf die Beschaffung und Verschiffung von Autos spezialisiert ist. "Ich habe wirklich Angst, dass es hässlich wird."
---
Israel - Palästina - UN:
2. 10. 2024:
Der UN - Generalsekretär Guterres darf Israel nicht betreten ...als "unerwünschte Person" ...
Aktualisierung: 29.09. 2024
Eigene Anmerkung zur - weiteren - Umwelt Katastrophe in den USA:
Am 5. November 2024 wird in den USA der neue Präsident oder die neue Präsidentin gewählt.
Der jetztige Präsident, stolze 81 Jahre, tritt bekanntlich zur Wiederwahl nicht mehr an: "Der Wiederaufbau wird lange daueren..." siehe Text unten.
Vgl. die Milliarden US Dollar Hilfen für Waffen aller Art für die Ukraine und Israel und anderen in seiner Amtszeit...
Auch die beiden Kanditaten schweigen wie üblich zu Umweltkatastrophen oder zur "Mass schooting" -Rate in den USA...und wie hoch wird die Wahlbeteiligung sein bei dieser US- Präsidentenwahl ...und die - weiteren - Opfer können nicht mehr wählen...
Vgl. auch Mr. Schwarzenegger: Vom Hollywood Star zum Gouverneur von Kalifornien: in seinen letzten Amtsjahren, schon viele Jahr her, rief er immer wieden den Notstand aus wegen der alljährlichen Busch- und Waldbrände.
Dieser alljährliche "Notstand" hat sich seither nicht verändert.
Neu: Mr. Schwarzenegger, österreichisch - US amerikanischer Staatsbürger, wurde jetzt in Berlin, Deutschland, mit der Ehrendoktorwürde ausgzeichnet für seine Bemühungen um den Umweltschutz. (Motto: Bin jetzt mit dem Radl da...).
Vgl. auch die 3 Tage Staatstrauer im Libanon...und "die Waffenstillstandsverhandlungen kurz vom Ziel..."...
Vgl. auch die 3 Tage Staatstrauer in Libanon...und "die Waffenstillstandsverhandlungen kurz vom Ziel..."...
Vgl.
Tschechien
Regionalwahlen 20., 21. 09.2024:
Wahlbeteiligung - nach der Hochwasser Katastrophe - : 17,5 %...
Anmerkung: Bei Wahlbeteiligung unter 50 % sollte eine Wahl für ungültig erklärt werden.
Quelle:
orf.at
29. 09. 2029
Sturmschäden in Milliardenhöhe in USA
Der Tropensturm „Helene“ hat in den USA Schäden in Rekordhöhe hinterlassen. Schätzungen zufolge beläuft sich der Schaden, den der Sturm angerichtet hat, auf 95 bis 110 Milliarden Dollar. Mindestens 64 Menschen wurde getötet, ganze Landstriche durch den Sturm verwüstet, andere stehen weiterhin unter Wasser. Viele Haushalte sind noch ohne Strom. Die Aufräumarbeiten dürften lange dauern.
Online seit heute, 10.23
( Eigene Anmerkung: Fotos hier nicht sichtbar.)
In der Bergregion der südlichen Appalachen kämpften die Menschen am Samstag weiter mit lebensbedrohlichen Überschwemmungen. US-Präsident Joe Biden versprach unterdessen Hilfe: „Der Wiederaufbau wird lange dauern, aber Sie können sicher sein, dass meine Regierung bei jedem Schritt an Ihrer Seite sein wird“, hieß in einer Erklärung, die das Weiße Haus veröffentlichte.
Mit den geschätzten Kosten für die entstandenen Schäden von bis zu 110 Milliarden Dollar könnte „Helene“ zu einem der kostspieligsten Stürme in der modernen Geschichte der USA werden, sagte Jonathan Porter, Chefmeteorologe des kommerziellen Wetterdienstes AccuWeather.
Überschwemmungen in Asheville, North Carolina
North Carolina, hier Asheville, wurde besonders stark getroffen
Hurrikan schwächte sich über Land ab
„Helene“ war am Donnerstagabend (Ortszeit) als Hurrikan der zweithöchsten Kategorie mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von bis zu 225 km/h in der Region Big Bend im Bundesstaat Florida auf Land getroffen. Dieser schwächte sich dann zu einem Tropensturm ab und zog mit heftigen Regenfällen weiter Richtung Norden über die Appalachen. Dort kam es zu heftigen und weiterhin gefährlichen Überschwemmungen und Erdrutschen.
64 Tote wurden bisher gemeldet, weitere werden befürchtet. In einer von Überschwemmungen besonders schwer getroffenen Appalachen-Region, dem Bezirk Buncombe County in North Carolina, teilten die Behörden mit, dass sie von weiteren Todesopfern wüssten. Sie könnten diese aber noch nicht melden, weil sie zuerst die Angehörigen informieren wollten, das aufgrund des zusammengebrochenen Kommunikationsnetzes aber noch nicht möglich gewesen sei.
Viel Infrastruktur zerstört
Im Westen North Carolinas waren nach sintflutartigen Regenfällen viele Straßen unbefahrbar. Starke Winde brachten in der gesamten Region Bäume, Stromleitungen und Mobilfunkmasten zum Einsturz. Hilfsgüter mussten auf dem Luftweg in abgeschnittene Ortschaften gebracht werden, wie der Gouverneur des Bundesstaates, Roy Cooper, mitteilte. Er sprach von einem „historischen“ Unwetter. Hunderte mussten zum Teil aus der Luft gerettet werden, viele wurden in Notunterkünften untergebracht.
Überflutete Brücke in Greene County, Tennesse
Der Sturm zerstörte viel Infrastruktur, wie hier eine Brücke in Tennessee
Der Sturm zog über die US-Bundesstaaten Florida, Georgia, South Carolina, North Carolina, Virginia und Tennessee. Brian Kemp, Governeur von Georgia, sagte angesichts der Zerstörungen, es sehe aus, als wäre eine Bombe explodiert. Zum Teil sind die Mobilfunknetze ausgefallen, mehr als zwei Millionen Haushalte waren am Samstag noch immer ohne Strom, wie Daten der Website Poweroutage.us zeigten.
Tropische Wirbelstürme entstehen über warmem Ozeanwasser. Die zunehmende Erderwärmung erhöht laut Experten die Wahrscheinlichkeit starker Stürme. Die Hurrikansaison beginnt im Atlantik am 1. Juni und dauert bis zum 30. November.
red, ORF.at/Agenturen
---
Aktualisierung, 27.09. 2024
Österreich/ Austria:
orf.at
26.9.2024
Weitere
80 Mio. Euro Soforthilfe für Unwetterbetroffene
Für die Betroffenen der jüngsten Hochwasserkatastrophe werden weitere 80 Millionen Euro bereitgestellt.
Mit den Mitteln sollen akut erforderliche Maßnahmen im Bereich Wasserbau und Wildbach- und Lawinenverbauung sowie die Sanierung beschädigter Dämme, die Sicherung von Hängen und die Reparatur von Trink- und Abwasserleitungen umgesetzt werden. Das sagte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) heute nach einem runden Tisch.
Erste Rückschlüsse gezogen
Bei dem runden Tisch mit den hauptbetroffenen Bundesländern Niederösterreich, Oberösterreich, Wien, Burgenland und Steiermark wurden laut den Angaben erste Rückschlüsse aus den jüngsten Hochwasserereignissen gezogen und diskutiert, „wie bestehende Hochwasserschutzsysteme weiter verbessert und klimafit angepasst werden können“.
„Das extreme Ausmaß der jüngsten Unwetterkatastrophe in Ostösterreich erfordert eine gemeinsame Kraftanstrengung. Die Schäden betreffen leider auch zahlreiche Hochwasserschutzanlagen“, sagte Totschnig.
Seit dem Hochwasser 2002 habe das Landwirtschaftsministerium mehr als 2,2 Milliarden Euro in den Schutz vor Naturgefahren investiert und damit Investitionen von rund 4,4 Milliarden Euro in den Hochwasserschutz ausgelöst, betonte der Ressortleiter.
„In Österreich wurden bis dato jährlich etwa 2.000 Schutzprojekte umgesetzt. Der ökologische Hochwasserschutz bei diesen Projekten ist seit einem Vierteljahrhundert gelebte Praxis“, so Totschnig.
red, ORF.at/Agenturen
Teilen
--
Quelle:
orf.at
PACHT STATT FREIE UFER
Das Geschäft mit den heimischen Seen
Seit Jahren bemühen sich Länder und Gemeinden darum, Ufergrundstücke für die Öffentlichkeit anzukaufen – auch um den Zugang zu den Badeseen für die Allgemeinheit zu erleichtern. Dabei gehören mit dem See ohnehin viele Uferflächen der öffentlichen Hand – wie Daten, die der ORF recherchiert und visualisiert hat, zeigen. Doch Bund und Land verpachten die Ufergrundstücke zu niedrigen Preisen.
Online seit heute, 7.13 Uhr
Teilen
Grundstücksflächen um Österreichs Badeseen gehören zu den teuersten im Land. Preise in Millionenhöhe mit Steuergeld zu bezahlen, um der Öffentlichkeit freien Seezugang zu ermöglichen, ist schwer zu argumentieren. Dabei besitzt die öffentliche Hand einen Großteil der Seeufer selbst.
Denn die Österreichischen Bundesforste, die zu 100 Prozent im Besitz der Republik sind, sowie das Land Salzburg verpachten seit Jahrzehnten ihre Seeufer an Privatpersonen, die im Besitz der Grundstücke hinter den Ufern sind. Diese Pachtverträge werden seit Jahrzehnten verlängert, weshalb Immobilienbesitzerinnen und -besitzer ihre Grundstücke inklusive Pachtvertrag weiterverkaufen, wie Immobilienmakler aus der Region gegenüber dem ORF bestätigen.
Pachtverträge laufen 2025 aus
Nach den Bundesforsten ist das Land Salzburg der größte heimische See-Eigentümer – und damit auch Besitzer großer Teile der Uferflächen. 680 dieser Flächen werden, in Parzellen unterteilt, derzeit verpachtet. Doch die Verträge laufen alle Ende 2025 aus. Das Land könnte die Verträge dann wie bisher um weitere zehn Jahre verlängern – oder die Uferstreifen der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.
TV-Hinweis
Am Donnerstag berichtet „Eco“ um 22.50 Uhr über die Verpachtung von Seegrundstücken.
Bundesforsten, begründet das so: Man könne sich um die vielen kleinen Flächen nicht ausreichend kümmern, ohne Pacht würden viele von ihnen verwildern.
Fotostrecke mit 3 Bildern
Luftbildaufnahme des Wörthersees und Grenzlinie des Seegrundstücks
BEV/Geoland/Bundesforste/OpenStreetMap
100 m
Geoland/BEV
(Eigene Anmerkung: Hier nur Kurzfassung.)
-------------------
orf.at
26.9.2024
EU- Österreich
Drei Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich
Die EU-Kommission hat heute ein Paket von Vertragsverletzungsverfahren geschnürt. 26 Mitgliedsstaaten sind betroffen, darunter auch Österreich.
Österreich habe EU-Regeln zur Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel in Insolvenzverfahren, zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen sowie für schnellere Genehmigungsverfahren für Projekte im Bereich erneuerbare Energien nicht fristgerecht umgesetzt, kritisierte die Brüsseler Behörde.
Österreich muss Aufforderungsschreiben beantworten
Die Kommission richtete als ersten Schritt im Vertragsverletzungsverfahren Aufforderungsschreiben an alle Mitgliedsstaaten, die nationale Maßnahmen zur Umsetzung von Richtlinien nicht fristgerecht mitgeteilt haben.
Österreich und die anderen betroffenen Mitgliedsstaaten haben zwei Monate Zeit, um die Schreiben zu beantworten und die Umsetzung abzuschließen. Andernfalls kann die Kommission als nächsten Schritt eine mit Gründen versehene Stellungnahme abgeben.
red, ORF.at/Agenturen
----
USA - Ukraine:
Quelle
orf.at.
26.9. 2024
Biden kündigt Hilfen von über acht Mrd. Dollar an
US-Präsident Joe Biden hat Militärhilfen von mehr als acht Milliarden Dollar (rund 7,2 Mrd. Euro) für die Ukraine angekündigt. Darunter seien Präzisionsgleitbomben mit einer Reichweite von bis zu 130 Kilometern.
Die Ukraine zu unterstützen habe für die USA oberste Priorität, hieß es heute in einer Mitteilung Bidens. Deshalb würden die Militärhilfen für die Ukraine aufgestockt und eine Reihe zusätzlicher Maßnahmen getroffen, um der Ukraine zu helfen, den Krieg zu gewinnen.
Selenskyj „dankbar“
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj dankte Biden und dem US-Kongress für das neue Militärhilfspaket. „Ich bin den Vereinigten Staaten dankbar für die Bereitstellung von Gütern, die für den Schutz unseres Volkes absolut entscheidend sind“, so Selenskyj auf X.
Treffen erwartet
Biden empfängt seinen ukrainischen Amtskollegen heute im Weißen Haus. Selenskyj will Biden und dessen Vize Kamala Harris beim gemeinsamen Treffen einen Plan vorstellen, wie ein Sieg der Ukraine im russischen Angriffskrieg und ein gerechter Frieden erreicht werden können. Biden will außerdem mit Selenskyj über die „jüngsten Entwicklungen auf dem Schlachtfeld“ sprechen.
Im Oktober lädt Biden zu einem hochrangigen Ukraine-Treffen in Deutschland. Dabei sollen die Bemühungen von mehr als 50 Ländern koordiniert werden, die die Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen die russische Aggression unterstützen, teilte das Weiße Haus mit.
red, ORF.at/Agenturen
orf.at
26. 09. 2024:
USA
seit Februar 2022 bereits 157 Milliarden US $ an die Ukraine für Militär- und Wirtschaftshilfe bewilligt…
Deutschland - Littauen:
Kampfverband mit 5000 deutschen Soldaten…
Der NATO Stützpunkt bereits unter deutscher Führung...
Radiomeldung: 26.09. 2024
Quelle/ Source:
theguardian.com
26.09. 2024
Biden announces 'surge' in Ukraine military assistance, including nearly $8bn in military aid
US President Joe Biden on Thursday announced a “surge” in assistance to Ukraine, including nearly $8bn in military aid and new long-range munitions, ahead of a meeting with Ukrainian president Volodymyr Zelenskyy.
“Today, I am announcing a surge in security assistance for Ukraine and a series of additional actions to help Ukraine win this war,” Biden said in a statement, which did not, however, mention Kyiv’s hoped-for green light to fire US-made long-range missiles into Russia, reports Agence France-Presse (AFP).
----
USA:
Quelle:
orf.at
26.09. 2024.
Gegen New Yorks Bürgermeister Eric Adams ist Anklage erhoben worden. Dem 64 Jahre alten Demokraten werde unter anderem Bestechung, Betrug sowie illegale Finanzierung von Wahlkampagnen vorgeworfen, teilte die Staatsanwaltschaft in der US-Millionenmetropole heute mit.
Eric Adams
(Eigene Anmerkung: Foto hier nicht sichtbar.)
In einer ersten Reaktion sagte Adams, er brenne darauf, sich gegen die Vorwürfe zu verteidigen. Es handelt sich US-Medienberichten zufolge um die erste Anklage wegen Bundesverbrechen gegen einen amtierenden Bürgermeister der Millionenmetropole.
Adams war bereits am Vorabend in Stellungnahmen auf die bevorstehende Anklage eingegangen und hatte etwaige Anschuldigungen als „komplett falsch und auf Lügen basierend“ bezeichnet. Er sei „unschuldig“ und werde „mit jeder Unze meiner Stärke und meines Geistes“ gegen die Anschuldigungen vorgehen. Er habe immer gewusst, dass er selbst zu einem Ziel werden könnte, wenn er für die Bürger New Yorks einstehe.
Der frühere Polizist ist seit Jänner 2022 New Yorker Rathauschef, konnte bisher aber nicht viel erreichen. Zuletzt ging es in seiner Stadtregierung vor allem turbulent zu: Gegen mehrere Mitarbeiter von Adams wird wegen unterschiedlicher Vorwürfe ermittelt, es gab zahlreiche Rücktritte.
red, ORF.at/Agenturen
Teilen
Quelle:
orf.at
25.09. 2024
USA.
Monopol bei Bankkarten: US-Regierung klagt Visa
Das US-Justizministerium hat den Visa-Konzern wegen des Vorwurfs verklagt, unrechtmäßig ein Monopol bei den Bankkarten zu betreiben. In der gestern bei einem Bundesgericht in New York eingereichten Kartellklage heißt es, die Praktiken von Visa hätten zu zusätzlichen Gebühren in Milliardenhöhe für die US-Verbraucherinnen und -Verbraucher geführt und zugleich die Innovation beim Bezahlsystem mit den Debitkarten gebremst.
Der Klage sind dreijährige Untersuchungen der Visa-Geschäftspraktiken durch die US-Kartellbehörde vorausgegangen. „Während Visa der erste Name ist, den viele Debitkartennutzer sehen, wenn sie ihre Karte herausnehmen, um einen Einkauf zu tätigen, sehen sie nicht die Rolle, die Visa hinter den Kulissen spielt“, sagte Justizminister Merrick Garland in Washington.
Hinter den Kulissen kontrolliere der Konzern ein komplexes Netzwerk von Händlern, Finanzinstituten und Verbrauchern und verhalte sich wie ein Monopolist, „der eine versteckte Gebühr auf Billionen von Transaktionen erhebt“, fügte der Minister hinzu.
Visa-Managerin weist Vorwürfe zurück
Visa-Managerin Julie Rottenberg bezeichnete die Klage der US-Regierung als „unbegründet“. Den Vorwurf der Monopolstellung wies sie in einer Stellungnahme zurück und erklärte, der Markt für Bankkarten sei ein „sich ständig erweiterndes Universum von Unternehmen, die neue Möglichkeiten zur Bezahlung von Waren und Dienstleistungen anbieten“.
Nach Schätzungen des US-Justizministeriums kontrolliert das in San Francisco ansässige Unternehmen mehr als 60 Prozent der Transaktionen mit Debitkarten in den Vereinigten Staaten. Dabei werden jährlich Gebühren in Höhe von mehr als sieben Milliarden Dollar (6,3 Mrd. Euro) von Visa erhoben.
red, ORF.at/Agenturen
-----
USA:
Zu Text unten:
Mehr als
1, 28 Millionen Haushalte und Geschäfte in Florida waren ohne Strom…
Source:
Theguardian.com
Reuters
27.9.2024
More than 1.28 million homes and businesses in Florida were without power today, Reuters reported.
Share
Helene weakens to tropical storm as life-threatening winds and rains continue…
The National Hurricane Center has said Helene is now a tropical storm as it moves farther inland over Georgia. It noted that “life-threatening storm surge, winds, and heavy rains continue.”
(Eigene Anmerkung: Hier nur Kurzfassung/ only short version.)
---
Zu Text unten:
Israel wird beschuldigt globale Arbeitsgesetze zu brechen durch Zurückhaltung/ Nichtauszahlung von Löhnen an Palästinenser…10 Gewerkschaften beschuldigen Israel, Löhne und Bonuszahlungen für mehr als 200 000 palästinensische Arbeiter seit 7. Oktober 2023 nicht auszubezahlen…Ergebnis Verarmung…
Source:
Theguardian.com
27.09. 2024
Israel accused of breaking global labor law by withholding Palestinian worker pay
Unions say ‘blatant’ violations of international wage protections have tipped many into extreme poverty
Fri 27 Sep 2024 09.00 CEST
Share
Ten trade unions have accused Israel of breaching international labor law by holding back pay and benefits from more than 200,000 Palestinian workers since 7 October.
The Israeli government stands accused of “blatant” violations of the International Labour Organization’s (ILO) protection of wages convention, tipping many Palestinians into extreme poverty.
Workers from Gaza and the West Bank, employed in Israel, did not receive payment for work completed prior to last October – when Hamas militants led an attack that killed nearly 1,200 people in southern Israel – and have received no wages since, according to the complaint. The attack triggered an Israeli assault on Gaza that has killed more than 41,000 Palestinians and laid waste to much of the territory.
A complaint filed on Friday aims to recover the wages of Palestinian workers who previously worked in Israel.
“Two hundred thousand workers in the West Bank lost their jobs,” said Assaf Adiv, executive director of Maan Workers Association, an independent workers’ organization in Israel. “They did not receive any compensation and have been suffering ever since from extreme poverty.
“Thousands of workers who risk entering Israel without permits face repression, humiliation and even death. Workers are a major social layer in Palestinian society that is peaceful and doesn’t associate with Hamas and thus should not be punished.”
According to ILO estimates, the average daily wage for Palestinian workers in Israel was 297.30 shekels ($79), with average weekly wages ranging from 2,100-2,600 shekels ($565-$700).
Israel revoked work permits for about 13,000 Palestinian workers from the Gaza Strip to work legally in Israel following the Hamas attack on 7 October, according to a legal brief on the complaint, leaving those workers with unpaid wages from September and October. Those wages would have normally been paid on 9 October.
An additional nearly 200,000 Palestinian workers from the West Bank employed in Israel have not been permitted to enter Israel, and have received no termination notices, according to the brief, which argues they are owed wages stipulated by their employment contracts for their previous work and subsequent months.
The unions allege that Israel is violating the ILO’s protection of wages convention, which has been ratified by a hundred member states, including Israel in 1959.
A May report from the ILO estimated that, since 7 October, unemployment for Palestinians has been at an all-time high. “Economic production losses throughout the Occupied Palestinian Territory are estimated at almost US$19 million per day,” it stated.
“When the war started, we returned home during the initial phase of the conflict. Since then, we haven’t received any salaries or found any work,” said Khaled Jamal Muhammad Karkash, a Palestinian worker. “We’re trying our best to find something to do to meet some of our needs. I’m the breadwinner for my family. No one else is working at home.”
Another Palestinian worker, Mahmoud Salhab, had also been working in Israel, but since last October has not been allowed back to work.
“I’m the primary breadwinner, and I have a four-year degree, yet I can’t find a job,” said Salhab. “Since the first war, I’ve only been working four days a month, just enough to cover basic necessities like bread and oil. I was engaged before the war, but now, I’ve not finished building my house, I can’t afford to get married.”
More than 500,000 jobs have been lost in Gaza and the West Bank, according to the International Labour Organization, worsening an already dire economic landscape for Palestinians. In March, Mohamed Mustafa, the Palestinian prime minister, claimed the unemployment rate was at 89%.
“When I visited the West Bank earlier this year, I witnessed the economic destitution experienced by the families of Palestinian workers employed in Israel,” said Luc Triangle, general secretary of the International Trade Union Confederation. “As always, working people are enduring the worst of the continuing conflict. Through this petition, we want to ensure that the much-needed back pay is paid out to workers who are struggling to make ends meet.”
The trade unions behind the complaint represent some 207 million workers across more than 160 countries. They include the Building and Wood Workers’ International, Education International, the IndustriAll Global Union, the International Federation of Journalists, the International Trade Union Confederation, the International Transport Workers’ Federation, the International Union of Food, Agricultural, Hotel, Restaurant, Catering, Tobacco and Allied Workers’ Associations, Public Services International, and UNI Global Union. The Trade Union Advisory Committee to the Organisation for Economic Co-operation and Development also signed on to the complaint.
-----
25.09. 2024:
Österreich:
Fußball: 22. 09. 2024, Sonntag, 17 Uhr.
Rapid Wien - Austria Wien: 2 : 1 -
und nach Spielende plötzlich Eskalation ... aber ein Plakat war eingeblendet vorher schon mit "Hass und Tod dem ..."... "Platzsturm" genannt...Böller, Feuerwerkskörper auf Zuschauerränge...
600 Strafanzeigen wurden erwähnt später... mindestens 1 schwerverletzte Person später...
Woher kommt die Aggression??? Wie kommen Böller und Feuerwerkskörper ins Stadion ???
Vgl.
Frauen Fußball WM U 20 in Kolumbien:
22. 09. 2024
Nord Korea tatsächlich Weltmeisterinnen - 1 : 0 Sieg gegen Japan.
Zum 3. Male schon, wurde erwähnt.
Von gewalttätigen Ausschreitungen bei der WM wurde nichts erwähnt.
......
Aktualisierung:
24.09. 2024:
Libanon - Israel
LIBANON
Fast 500 Tote nach Israels Angriffen
Anzal der Todesopfer stieg laut libanesischen Angaben bereits auf fast 500. Zehntausende Menschen flüchteten aus dem Südlibanon Richtung Norden.
Am Nachmittag hatte Beirut von 274 Toten berichtet, bis zum Abend stieg die Zahl nochmals erst auf 350, dann auf fast 500. Unter den Getöteten sind laut Behörden 58 Frauen und 35 Kinder. Das Gesundheitsministerium vermeldete zudem fast 1.700 Verletzte...
Auch Rettungskräfte seien bei der Bombardierung des Südlibanon getötet worden. Angesichts der Ausweitung der israelischen Angriffe ergriffen nach Angaben eines Regierungsvertreters Zehntausende Menschen die Flucht. Bereits in den letzten Tagen waren Tausende bei den zunehmend intensiven Angriffen – darunter die Attacken mit Pagern und Walkie-Talkies – im Libanon getötet oder verletzt worden.
USA stocken die Truppen in der Region auf...und wollen eine "Deeskalation"...und von "Waffenstillstandsverhandlungen" kein Wort mehr...
(Eigene Anmerkung:Hier nur Kurzfassung.)
Irak: Abzug der US-Truppen binnen 2 Jahren. Vgl. dazu die vorhergehenden 2 US-Invasionen...
Vgl. auch:
Israel wird unterstützt von 12 Ländern, an 1. Stelle die USA mit den Waffenlieferungen und Veto bei der UNO gegen jede Israel Resolution...
-------------------------------------------
23.09. 2024:
Israel - Libanon:
Quelle:
orf.at
ÜBER 100 TOTE
Libanon wirft Israel „Zerstörungsplan“ vor
Der libanesische Regierungschef Nadschib Mikati hat Israel angesichts der Ausweitung von dessen Angriffen einen „Zerstörungsplan“ für den Libanon vorgeworfen. „Die anhaltende israelische Aggression gegen den Libanon ist ein Ausrottungskrieg in jedem Sinne des Wortes und ein Zerstörungsplan, der darauf abzielt, libanesische Dörfer und Städte zu vernichten“, sagte Mikati am Montag bei einer Kabinettssitzung. Im Süden des Libanon meldete die Regierung 100 Tote und über 400 Verletzte durch israelische Angriffe.
Online seit heute, 13.27 Uhr (Update: 13.56 Uhr)
Teilen
Unter den Opfern seien Kinder, Frauen und medizinisches Personal. Mikati appellierte konkret an die UNO-Generalversammlung sowie „einflussreiche Länder“, Israel von den Angriffen abzuhalten. Am Hauptsitz der Vereinten Nationen beginnt am Dienstag die UNO-Generaldebatte, dazu reisen rund 130 Staats- und Regierungschefs und -chefinnen aus aller Welt nach New York. Mikati hatte seine Teilnahme am Samstag wegen des eskalierenden Konflikts zwischen Israel und der von Israels Erzfeind Iran unterstützten libanesischen Hisbollah-Miliz abgesagt.
Vor Mikatis scharfen Vorwürfen gegen Israel hatte die israelische Armee angekündigt, sie werde „umfangreichere und präzisere Angriffe gegen Terrorziele vornehmen, die im gesamten Libanon verteilt sind“. Seit Montagfrüh griff die israelische Armee laut eigenen Angaben über 300 Hisbollah-Ziele an. Generalstabschef Herzi Halevi habe bei Beratungen im Militärhauptquartier in Tel Aviv Angriffsziele genehmigt, teilte die Armee mit.
Warnung an Zivilbevölkerung mit Anrufen
Das Militär wirft der Hisbollah vor, gezielt Waffen in Wohnhäusern vor allem im Süden des Landes zu verstecken. Nach libanesischen Angaben wurden rund 60 Dörfer beschossen. Zivilpersonen, „die sich in oder in der Nähe von Gebäuden und Gebieten befinden, die von der Hisbollah für militärische Zwecke genutzt werden“, sollten sich sofort in Sicherheit bringen, sagte Armeesprecher Daniel Hagari am Montag bei einer Pressekonferenz.
Explosion im libanesischen Dorf Tayr Harfa nach einem israelischen Luftangriff
APA/AFP/Kawnat Haju
Der Süden des Libanon steht unter schwerem Beschuss
Laut der libanesischen Nachrichtenagentur National News Agency (NNA) wurden Menschen in der Hauptstadt Beirut und anderen Gebieten des Libanon telefonisch aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen. Nach Angaben des libanesischen Telekomkonzerns Ogero gingen mehr als 80.000 mutmaßliche israelische Anrufversuche ein, mit denen Menschen zum Verlassen ihrer Wohngegenden aufgerufen werden sollten. Ogero-Chef Imad Kraidija bezeichnete diese gegenüber Reuters als „psychologische Kriegsführung, um Schaden und Chaos anzurichten“.
Menschen fliehen in den Norden
Berichten zufolge lösten allein die Ankündigungen Panik in der Bevölkerung aus. Viele Menschen würden unter anderem aus Vororten der Stadt Tyros im Süden fliehen, sagten Bewohnerinnen und Bewohner der dpa. Einige hätten sich zum Gelände der UNO-Beobachtermission UNIFIL begeben. Die Straßen füllten sich laut Augenzeugen und -zeuginnen mit Autos von Menschen, die offenbar in Richtung Beiruts oder anderer Orte im Norden des Landes fahren wollten.
Feuerball nach einer Bombenexplosion in einem Haus (Foto hier nicht sichtbar. Eigene Anmerkung.)
DEBATTENahost: Wie kann der Krieg beendet werden?
In der Küstenstadt Sidon, die etwa auf halber Strecke zwischen Tyros und Beirut liegt, kam der Verkehr zeitweise komplett zum Erliegen. Autofahrer und -fahrerinnen teilten Videos in sozialen Netzwerken, die zeigen, wie offenbar massenhaft Menschen in Richtung Norden fahren.
Spitäler sollen nicht dringende OPs absagen
Angesichts der verstärkten israelischen Angriffe auf die Hisbollah-Miliz wies das libanesische Gesundheitsministerium die Krankenhäuser im Süden und Osten des Landes an, alle nicht dringenden Operationen abzusagen. Die Anordnung sei nötig, „um Platz zu schaffen, um die der sich ausweitenden israelischen Aggression gegen den Libanon geschuldeten Verletzten zu behandeln“, so das Gesundheitsministerium in Beirut.
Das libanesische Bildungsministerium ordnete für Montag und Dienstag die Schließung der staatlichen und privaten Schulen im Süden und Osten des Libanon sowie in den südlichen Vororten der Hauptstadt Beirut an. Die gegenwärtige Sicherheitslage stelle eine Gefahr auf dem Schulweg dar, sagte Ressortchef Abbas Halabi.
Gegenseitige Angriffe
Der Konflikt zwischen Israel und der proiranischen Hisbollah hatte sich in den vergangenen Tagen nochmals deutlich verschärft. Mit einem gezielten Luftangriff tötete die israelische Armee in Beirut mehrere ranghohe Hisbollah-Kommandeure, zudem meldete sie die Zerstörung Tausender Raketenabschussrampen im Südlibanon. Die Hisbollah weitete ihrerseits am Wochenende ihre Angriffe auf den Norden Israels aus.
Bereits vor der Tötung der Hisbollah-Kommandanten sowie der heftigen gegenseitigen Angriffe am Wochenende hatte sich der Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah durch die Explosionen von Hunderten Pagern und Walkie-Talkies der Miliz im Libanon zugespitzt. Die Hisbollah macht Israel für die Explosionen verantwortlich. Israel selbst äußerte sich nicht zur Urheberschaft der Explosionen, durch die 39 Menschen starben und rund 3.000 weitere verletzt wurden.
red, ORF.at/Agenturen
Quelle
theguardian.com
23.09. 2024
Women and children among more than 100 killed and 400 wounded by Israeli strikes, Lebanon health ministry says – Middle East crisis live
14m ago
13.45 CEST
Residents from south Lebanon flee north following Israeli barrage
William Christou
William Christou reports from Beirut for the Guardian
Residents of south Lebanon have begun fleeing north in a renewed wave of displacement as Israeli warplanes pound wide-swathes of the country’s south.
The Israeli aerial assault is the most intense yet, killing over 100 people and wounding over 400 more, including women, children and paramedics, the Lebanese Health Ministry said on Monday.
Roads leading out of south Lebanon were choked with traffic as people fled the Israeli bombing. Areas that have served as safe zones for the displaced since last year have now found themselves within the crosshairs of the Israeli military.
---------------
13m ago
13.47 CEST
At least 41,455 Palestinians have been killed and 95,878 injured in Israel’s military offensive on Gaza since 7 October, the Gaza health ministry has said in its latest daily update.
---
Quelle:
orf.at
23.09. 2024
Sri Lankas neuer Präsident Dissanayake vereidigt
Nach seinem Sieg bei der Präsidentschaftswahl in Sri Lanka ist der Kandidat der kommunistischen Partei Janatha Vimukthi Peramuna (Volksbefreiungsfront), Anura Kumara Dissanayake, offiziell vereidigt worden. Der 55-Jährige war gestern zum Wahlsieger erklärt worden.
Nach Angaben der Wahlkommission erhielt Dissanayake bei der Wahl am Samstag 42,3 Prozent der Stimmen und setzte sich damit klar gegen den zweitplatzierten Sajith Premadasa durch, der ebenfalls für die Opposition ins Rennen gegangen war.
Sri Lankas neuer Präsident Anura Kumara Dissanayake
AP/Eranga Jayawardena
Der seit zwei Jahren amtierende Übergangspräsident Ranil Wickremesinghe landete abgeschlagen auf dem dritten Platz.
Die Präsidentschaftswahl war die erste in Sri Lanka seit den Massenprotesten am Höhepunkt der Finanz- und Wirtschaftskrise vor zwei Jahren. Der damalige Staatschef Gotabaya Rajapaksa flüchtete aus dem Land, nachdem Tausende Menschen seinen Amtssitz gestürmt hatten.
Unter seinem Nachfolger Wickremesinghe stabilisierte sich die Lage im Land. Gemäß dem IWF-Rettungspaket erlassene Steuererhöhungen und andere Maßnahmen belasten jedoch weiterhin die Bevölkerung.
red, ORF.at/Agenturen
---------------------------------------------------------------------------------
Deutschland:
Wahl im Bundesland Brandenburg am 22.09. 2024:
Überraschungen - und hohe Wahlbeteiligung (über 70 %):
1. SPD
2. AfD
3. BSW
4. CDU
Nicht mehr vertreten (unter 5 % Hürde):
Grüne
FDP
Freie Wähler
Linke.
--------------------------
Anmerkung:
Deutschland jetzt mit Grenzkontrollen:
Innerhalb weniger Tage u.a. "über 100 offene Haftbefehle vollstreckt ..."
Österreich:
Reisefreiheit.
Wien: 91 jährige Frau ermordet - ein Tatverdächtiger verhaftet in der Slowakei...
Salzburg:
Im August ein Tscheche verhaftet - soll als falscher Polizist tätig gewesen sein und als Trickbetrüger 137 500 Euro erbeutet haben von 9 Personen in mehreren österreichischen Bundesländern...
Meldung am 23.09. 2024.
----
Kurzfassung:
21.09.2024
Hochwasser - Katastrophe:
19.9.2024:
Treffen in Polen:
Polen - Tschechien - Slowakei - Österreich:
EU-Kommsion gewährt 10 Milliarden Euro für Hilfsmaßnahmen (für Österreich davon 500 Millionen Euro).
(Anmerkung: Da verbleiben noch 9,5 Milliarden Euro: Verteilung ?)
20.09. 2024:
EU-Kommission gewährt
35 Milliarden Euro Kredit für die Ukraine (bekanntlich kein EU-Mitglied) zur "freien Verfügung":
Und: Sollte die Ukraine die Raten nicht zurückzahlen können - wird die EU Kommison bezahlen mit den Zinsen vom beschlagnahmten russischem Staatsvermögen...
USA:
Justiz - "7 Millionen US $ Prämie" bezüglich Hisbollah Kommandeur A.
Libanon - und die "territoriale Souverenität":
17. und 18. 09. 2024:
37 Tote und ca. 3000 verwundete Personen !!! - durch 2 zeitgleiche Anschläge ...die Täter werden nicht genannt...
20. 09. 2024:
Israelischer Luftangriff auf einen Vorort in Beirut (Libanon):
31 Tote, dabei 3 Kinder, 68 Verletzte, und 2 Hisbollah Kommandeure - dabei auch der Hisbollah Kommandeur A.
Anmerkung:
Was geschieht jetzt mit der " 7 Millionen US $ -Prämie " - oder : "Das Schweigen in den bunten Medien ???"
----
Sport:
Frauen Fußball WM U 20 in Kolumbien:
Nord Korea ( gewonnen auch u.a. gegen Österreich und gegen die jetzt besser bezahlten US-girls ) im Finale gegen Japan am 22. 09. 2024.
(Japan: auch Umweltkatastrophe, 21.09. 2024.)
----
Quelle:
orf.at
18.09.2024
Österreich.
EINE MILLIARDE EURO
Katastrophenfonds soll aufgestockt werden
Die Bundesregierung stellt nach der Hochwasserkatastrophe weitere Mittel zum Wiederaufbau zur Verfügung. Bereits am Vortag hat das besonders schwer betroffene Niederösterreich erste Hilfen erhalten, die Regierung stellt 45 Millionen Euro aus dem Katastrophenfonds zur Verfügung. Der Fonds selbst soll auf insgesamt eine Milliarde Euro aufgestockt werden, gaben Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) am Mittwoch bekannt.
Online seit heute, 9.57 Uhr (Update: 13.53 Uhr)
Teilen (Eigene Anmerkung: Hier nicht möglich,)
Mit der Aufstockung soll den Betroffenen schnell und unbürokratisch geholfen werden, hieß es von Regierungsseite. Es sollen sowohl Schäden von Privatpersonen als auch von Unternehmen ersetzt werden, auch Mittel für beschädigte Infrastruktur von Gemeinden und Bundesländern würden damit bereitgestellt, hieß es. Auch Vorschüsse werden gewährt.
Der „Wohnschirm“ werde um 40 Millionen Euro aufgestockt, um betroffenen Haushalten zu helfen. Vor allem in Härtefällen soll das greifen, in denen Menschen ihren Wohnraum nicht nutzen können. Aus dem Sozialministerium hieß es, armutsgefährdete Personen würden mit einem Pauschalbetrag unterstützt. Der „Wohnschirm“ springe dann ein, wenn andere Leistungen des Bundes, der Länder, der Gemeinden oder aus dem Katastrophenfonds nicht ausreichen.
Anspruch für Haushalte mit geringem Einkommen
Die Höhe des Pauschalbetrags wird in den kommenden Tagen in den Richtlinien des Sozialministeriums festgelegt. Er steht sowohl für Mieter und Mieterinnen als auch für Eigentümer und Eigentümerinnen von beschädigten Wohnungen und Häusern zur Verfügung. Um die soziale Treffsicherheit zu gewährleisten, ist der Anspruch auf Haushalte mit geringem Einkommen begrenzt, die sich an der Armutsgefährdungsschwelle orientiert.
Logo der Spendenaktion „Österreich hilft Österreich“
ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICHSpendenmöglichkeit und Antragsformulare für Betroffene
Kosten steuerlich absetzbar
Kosten im Zusammenhang mit Hochwasserschäden können von Privatpersonen und Betrieben steuerlich geltend gemacht werden, für geschädigte Unternehmen sollen (zinslose) Sonderkredite und Garantien bereitgestellt werden, damit rasch Liquidität sichergestellt werden kann. Insgesamt ist hier ein Kreditvolumen von bis zu 100 Millionen Euro vorgesehen.
Betroffenen Unternehmen wird die Aufnahme dieser zinslosen Kredite über das Instrumentarium des ERP-Fonds zur Finanzierung von Ersatzinvestitionen ermöglicht, gab ÖVP-Wirtschaftsminister Martin Kocher bekannt. Die Abwicklung erfolgt im Wege der ERP-Treuhandbanken, bei Förderungsansuchen aus dem Tourismus und aus der Freizeitwirtschaft durch die Österreichische Hotel- und Tourismusbank GmbH (OeHT). Auch soll eine Katastrophenkurzarbeit kommen: Unternehmen, die von einer längeren Betriebsschließung betroffen sind, können damit ihre Mitarbeiter vorübergehend zur Kurzarbeit anmelden.
Um unmittelbare Schäden beim Hochwasserschutz zu beheben, ist ein zehn Millionen Euro schweres Soforthilfepaket für die Sanierung von entsprechenden Einrichtungen und Dämmen vorgesehen – ebenfalls aus dem Katastrophenfonds, wie Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) in einer Aussendung präzisierte.
Das Finanzministerium informiere online über die wichtigsten Eckpunkte hinsichtlich steuerlicher Erleichterungen im Zusammenhang mit dem Hochwasser, so Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP). Betroffene haben die Möglichkeit, Fristverlängerungen und Erleichterungen bei Zahlungen zu beantragen. Spenden, neues Gewand, Fahrzeuge und Computer können teils steuerlich abgesetzt werden.
Nehammer sagte darüber hinaus, es sei auch bereits Kontakt zu betroffenen Nachbarländern und der EU-Kommission aufgenommen worden, um die Aktivierung des EU-Solidaritätsfonds zu prüfen. Für Donnerstag kündigte sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zu einem Besuch im polnischen Katastrophengebiet an. Auch Nehammer wird anreisen, ebenso der tschechische Regierungschef Petr Fiala und sein slowakischer Kollege Robert Fico.
Dank an Freiwillige und Einsatzorganisationen
Kanzler und Vizekanzler dankten den vielen freiwilligen Helfern und Helferinnen sowie den Einsatzorganisationen, die in den vergangenen Tagen unermüdlich in den betroffenen Gebieten halfen. Das Zusammenspiel der Ehrenamtlichen mit den professionellen Hilfskräften sei beispiellos.
Live Spezial, 18.9.2024
Nehammer „weiter gegen Untergangsszenarien“
Gefragt nach seinen früheren – teils scharf kritisierten – Aussagen, wonach er bei Klimafragen gegen „Untergangsszenarien“ sei, sagte Nehammer, das habe sich darauf bezogen, „dass ich nichts von Untergangsszenarien an sich halte“. Nur mit Innovation und Tatendrang könne man dem Klimawandel begegnen, verwies er etwa auf die Niederlande, die ja einen Meter unter dem Meeresspiegel lägen. „Ich bin weiter gegen Untergangsszenarien“, denn aus Angst entstehe nichts Produktives, sondern es brauche die „kreative Kraft“.
Beim Schutz gegen den Klimawandel brauche es einen „globalen“ Zugang, sagte Nehammer. Er wolle einen „Export des österreichischen Know-how im Klimaschutz“. Auch betonte er, dass es eben so sei, dass die Böden ab einer gewissen Regenmenge das Wasser nicht mehr aufnehmen können. Daher müsse man Rückhaltebecken und Dämme bauen. Seine Partei sei nicht grundsätzlich gegen Renaturierung, gab er zu verstehen – aber man habe sich gegen das Vorgehen aus Brüssel ausgesprochen.
Vizekanzler Kogler ergänzte, er sei der Meinung, „dass wir überall ansetzen sollen und vorsichtiger vorgehen sollten für die Zukunft.“ Die Hochwasserkatastrophe sei „ein guter Anlass für die Zukunft, wie wir das in Hinkunft besser organisieren. Alles, was nicht verbaut werden muss, ist ein Vorteil.“ Die Bekämpfung des Klimawandels müsse man als wirtschaftliche Chance sehen, betonte der grüne Parteichef. Die Erderhitzung sei „unbestritten“, er wüsste nicht, wer das in Abrede stelle „außer irgendwelchen blauen Schwurblern“.
Live Spezial, 18.9.2024
Lage entspannt sich weiter
Die Lage in den Überschwemmungsgebieten entspannte sich am Mittwoch weiter. Berechnungen zu möglichen Schadenshöhen würden bereits erfolgen, so Nehammer bereits am Dienstag. Konkrete Schätzungen könne es aber erst geben, „wenn das Wasser zurückgeht“. Diesbezüglich habe man viel vom Hochwasser 2002 gelernt. Es gebe ein „enges Zusammenwirken“ mit Expertinnen und Experten.
Wie die Wiener Städtische Versicherung am Mittwoch bekanntgab, ist die Hochwasserkatastrophe eine der größten Naturkatastrophen seit ihrer Gründung im Jahr 1824. „Das gesamte Schadensausmaß ist noch nicht exakt bezifferbar, wir rechnen derzeit aufgrund der Erfahrungswerte der Vergangenheit mit einem Volumen zwischen 80 und 100 Mio. Euro“, hieß es in einer Aussendung.
Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser in Klosterneuburg (NÖ)
MEHR ZUM THEMASchock, Zusammenhalt nach der Katastrophe
Am Mittwoch sollen die Aufräumarbeiten richtig in Gang kommen. 1.300 Soldaten sollen mit Hubschraubern und schwerem Gerät helfen. 18 Ortschaften und Gebiete in Niederösterreich waren den Angaben zufolge am Mittwoch immer noch nicht erreichbar, vor allem im Tullnerfeld und im Pielachtal. Es kam noch einmal zu 20 Dammbrüchen. Insgesamt wurden in dem Bundesland bisher fast 1.400 Objekte vorsorglich evakuiert. Fünf Menschen kamen in Niederösterreich bei der Katastrophe ums Leben.
red, ORF.at/Agenturen.
---
orf.at.
18.9.2024
RUF NACH ABSICHERUNG
Freiwillige im Hochwasserdauereinsatz
Bei Hochwasser und anderen Katastrophen stützt sich das Land auf sie: die Ehrenamtlichen und freiwilligen Helfer. Laut Statistik Austria erledigen sie im Jahr 470 Millionen Arbeitsstunden. Seit Ende vergangener Woche sind sie im Dauereinsatz, um die Hochwasserschäden einzudämmen. Doch erneut schweben sie teils in rechtlicher Unsicherheit.
Online seit gestern, 23.25 Uhr
Teilen
Den Ehrenamtlichen und Freiwilligen wird viel gedankt dieser Tage, ohne freiwillige Feuerwehr etwa wäre die Hochwasserlage in Österreich wohl noch weit schlimmer ausgefallen. Eine im Sommer veröffentlichte Erhebung für das Jahr 2021 der Statistik Austria im Auftrag des Sozialministeriums zeigte, dass sich rund 3,8 Millionen Menschen in Österreich in ihrer Freizeit freiwillig engagiert haben. In der Erhebung wird der volkswirtschaftliche Wert dieser ehrenamtlichen Tätigkeit mit 10,2 Milliarden Euro angegeben.
Das Spektrum reicht von Sozialdiensten über das Gesundheitswesen bis zu zahlreichen NGOs. Derzeit aber stehen die freiwillige Feuerwehr und ihre Arbeit in den Hochwassergebieten im Fokus. In Österreich gibt es etwa 4.500 freiwillige Feuerwehren mit 350.000 Mitgliedern, sie ergänzen die sechs Berufs- und 313 Betriebsfeuerwehren. 2022 gab es rund 27.000 Einsätze wegen Unwettern, im Jahr darauf schon 57.000 – eine Entwicklung, die sich wohl fortsetzen wird.
Logo der Spendenaktion „Österreich hilft Österreich“
ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICHSpendenmöglichkeit und Antragsformulare für Betroffene
Mit dem Arbeitgeber abklären
Grundsätzlich gilt: Freiwillige oder ehrenamtliche Einsätze sind mit dem Arbeitgeber abzusprechen. Wer sich freiwillig zu Hilfsdiensten meldet, muss das zuvor mit dem Arbeitgeber abklären und zum Beispiel Urlaub oder Zeitausgleich nehmen. Anders sieht es aus, wenn Beschäftigte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter einer Hilfsorganisation sind. Dann dürfen sie dem Dienst fernbleiben, müssen aber auch hier den Arbeitgeber informieren. Allerdings ist dann die Entgeltfortzahlung nicht gesichert.
Nothilfe, etwa um das Leben einer Person zu retten, kann auch ohne Zustimmung des Arbeitgebers erfolgen. Aber auch hier muss der Arbeitgeber – und sei es nachträglich – darüber informiert werden. Trifft die Katastrophe nicht nur den Betrieb, sondern die Allgemeinheit, ist der Arbeitgeber nicht zur Entgeltfortzahlung verpflichtet, hieß es von der Arbeiterkammer (AK).
Anspruch auf Freistellung gefordert
Laut Gewerkschaft PRO-GE ist eine finanzielle Entschädigung an einen Einsatz geknüpft, die gibt es jedoch nur im Fall von Großschadensereignissen. Die Gewerkschaft fordert, dass Lohn bzw. Gehalt der freiwilligen Einsatzkräfte weiterbezahlt wird, unabhängig davon, ob es sich um ein Großschadensereignis handelt oder nicht. Am Mittwoch wird sich auch der Nationalrat mit den Freiwilligen beschäftigen, die SPÖ fordert etwa einen Freistellungsanspruch für ehrenamtliche Helfer.
Ein Feuerwehrmann wirft einem Kollegen einen Sandsack zu
DEBATTEWie sollen freiwillige Helfer unterstützt werden?
Der Samariterbund wiederum forderte am Dienstag mehr Geld für die Helferinnen und Helfer. „Wir brauchen nicht nur immer mehr Ehrenamtliche, die freiwilligen Einsatzkräfte müssen auch immer spezifischer und aufwendiger ausgebildet werden. Diese Mehrkosten müssen von staatlicher Seite übernommen werden“, so Samariterbund-Geschäftsführer Reinhard Hundsmüller.
Bei Unfall versichert
Rechtliche Sicherheit gibt es zumindest beim Unfallschutz: Wer im Zuge der Unwetter oder Aufräumarbeiten bei Hilfestellungen einen Unfall erleidet, ist versichert, wie es am Dienstag von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) hieß: „Unfälle im Zusammenhang mit diesen Hilfeleistungstätigkeiten sind Arbeitsunfällen gleichgestellt.“
ZIB Spezial, 16.9.2024
Das gelte für ehrenamtliche Mitglieder und freiwillige Helfer von im Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz (ASVG) aufgezählten Hilfsorganisationen (z. B. freiwilliger Feuerwehr, Rotem Kreuz, Wasserrettung, Bergrettungsdienst). Und auch andere Personen, die im Unglücksfall oder bei allgemeiner Not und Gefahr – wie im derzeitigen Katastrophenfall – Hilfe leisten, seien für diese Tätigkeit durch die gesetzliche Unfallversicherung geschützt.
red, ORF.at/Agenturen
-------------
----
Brasilien:
Amazonas-Becken: Flüsse auf Allzeittief
Die schlimmste Dürre seit Beginn der Aufzeichnungen hat den Wasserstand der Flüsse im Amazonas-Becken auf einen historischen Tiefstand sinken lassen. In einigen Fällen trockneten Flussbetten, die früher schiffbar waren, aus.
Quelle: Reuters
Portugal:
Waldbrände .... nach Brandstitungen....
Source:
theguaerdian.com
18.9.2024
Floods in Poland and wildfires in Portugal show reality of climate breakdown, says EU
Emergency crews battle to reinforce defences around Wrocław, Poland’s third city, amid devastating rainfall
Jon Henley Europe correspondent
Wed 18 Sep 2024 14.36 CEST
Share
Soldiers, emergency workers and volunteers battled through the night to reinforce defences around Wrocław, Poland’s third biggest city, as the EU said flooding in central Europe happening simultaneously alongside wildfires in Portugal showed climate breakdown in action.
More than five times the average rainfall for the whole of September has fallen in five days on swathes of Austria, the Czech Republic, Hungary, Poland, Romania and Slovakia, triggering devastating flooding that has killed 22 people in four countries.
Visiting Wrocław, a city of 600,000 people where the level of the Odra (Oder) River is not due to peak until Thursday, the Polish prime minister, Donald Tusk, told a crisis meeting that “a lot happened” overnight but more needed to be done.
Sandbags were passed along lines of residents and civil protection workers to fortify riverbanks and buildings, helped by some of the 14,000 soldiers sent to the worst-hit areas. Army helicopters dumped more bags to strengthen emergency dams.
Poland’s finance minister, Andrzej Domański, told the meeting 2bn złotys (£395m) had been set aside for dealing with the aftermath of the floods, which have destroyed roads and bridges, submerged whole neighbourhoods and caused billions of euros of damage.
Austria has tripled its federal disaster fund to €1bn (£840m), the chancellor, Karl Nehammer, said on Wednesday, describing the past few days as “enormously challenging” and causing “great suffering and unimaginable destruction”.
Seven people have died in Poland, seven in Romania, five in Austria and three in the Czech Republic, officials said on Wednesday, with several reported missing, as Storm Boris moved steadily westward to start threatening northern Italy.
The European Commission president, Ursula von der Leyen, would travel to Wrocław on Thursday to meet the political leaders of Poland, Austria, the Czech Republic, and Slovakia, the commission said on Wednesday.
In Hungary, authorities opened a dam in the country’s north-west to direct water from the Lajta River into an emergency reservoir to protect the town of Mosonmagyaróvár and continued to shore up flood defences in the capital,
----------
Quelle:
orf.at
19.9.2024
Palästinensergebiete: UNO-Vollversammlung für Rückzug Israels
Mit einer deutlichen Mehrheit von 124 Stimmen fordert die UNO-Vollversammlung den Rückzug Israels aus besetzten Palästinensergebieten innerhalb eines Jahres. 43 Staaten – darunter Österreich – enthielten sich bei der Abstimmung einer entsprechenden Resolution im größten UNO-Gremium mit 193 Mitgliedsstaaten.
Israel selbst sowie die Vereinigten Staaten stimmten zusammen mit zwölf weiteren Ländern gegen die Beschlussvorlage, die völkerrechtlich nicht bindend ist.
Die Resolution soll ein Rechtsgutachten des obersten UNO-Gerichts zum Nahost-Konflikt durchsetzen. Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hatte im Juli in einem Rechtsgutachten festgestellt, dass die Besetzung der palästinensischen Gebiete illegal sei und so schnell wie möglich beendet werden müsse. Israel hatte das ignoriert – das wird auch vor dem Hintergrund der nun angenommenen Resolution erwartet.
Europa gespalten
Europa zeigte sich bei dem Votum wie schon bei vorherigen Abstimmungen gespalten. Während Frankreich, Portugal, Malta, Belgien, Spanien und Norwegen zustimmten, enthielten sich neben Österreich unter anderem Deutschland, Schweden, Italien, Großbritannien und die Niederlande. Tschechien und Ungarn stimmten gegen die Resolution.
Traditionell gibt es bei den Vereinten Nationen eine große Mehrheit für palästinensische und gegen israelische Anliegen. In der Resolution heißt es unter anderem, dass „Israel seine unrechtmäßige Anwesenheit im besetzten palästinensischen Gebiet“ innerhalb von zwölf Monaten beenden müsse.
red, ORF.at/Agenturen
-----
Vgl. dazu:
NACH PAGER-ATTACKE
Walkie-Talkies im Libanon explodiert
Im Libanon sind ziemlich genau 24 Stunden nach den massenhaft explodierten Pagern die Funkgeräte von Tausenden Hisbollah-Mitgliedern explodiert. Das vermeldete die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf einen Augenzeugen und eine Person aus dem Sicherheitsapparat. Laut libanesischem Gesundheitsministerium gibt es jüngsten Angaben zufolge mindestens neun Tote und etwa 300 Verletzte.
Online seit heute, 16.37 Uhr (Update: 18.10 Uhr)
Teilen
Explodiert seien Funkgeräte, nicht Pager wie am Tag davor. In der Nähe einer von der proiranischen Schiitenmiliz Hisbollah organisierten Trauerfeier sei es zu mindestens einer Explosion gekommen. Auch in der Bekaa-Ebene sollen mehrere Funkgeräte, aber auch Pager, explodiert sein. Das libanesische Gesundheitsministerium hob die Opferzahlen dramatisch an: Hatte es zunächst von einem Toten und mehr als 100 Verletzten berichtet, waren es rund zwei Stunden später bereits neun Tote und 300 Verletzte.
Aus Hisbollah-Kreisen hieß es, dass „drahtlose Geräte, wie Walkie-Talkies“ explodiert seien. Augenzeugen in einem südlichen Vorort Beiruts berichteten: „Wir hören die gleichen Geräusche wie gestern.“ In der Hafenstadt Tyrus waren Explosionsgeräusche zu hören. Zahlreiche Krankenwagen seien im Einsatz, berichteten Menschen vom Unglücksort.
Laut Reuters sollen die Funkgeräte etwa zum gleichen Zeitpunkt von der Hisbollah gekauft worden sein wie die Pager, die am Dienstag explodierten.
----
Quelle:
orf.at.
18.9. 2024
Libanon - Israel:
Israel soll Pager manipuliert haben
Mindestens zwölf Tote und fast 2.800 Verletzte hat es durch die Explosionen von Tausenden Pagern im Libanon gegeben. Die von Mitgliedern der proiranischen Hisbollah-Miliz verwendeten Geräte wurden Berichten zufolge vom israelischen Geheimdienst Mossad mit Sprengstoff versehen.
(Eigene Anmerkung: Hier nur Kurzfassung.)
Source:
theguardian.com
18.9 2024
Two children among 12 dead from pager explosions, Lebanon’s health minister says – Middle East crisis live
About 3,000 people are reported to have been injured by the wave of explosions that struck Lebanon on Tuesday.
Lebanon's health minister: two children among 12 dead from pager explosions
The death toll from exploding pagers in Lebanon has risen to 12, and includes two children, Lebanese health minister Firass Abiad said on Wednesday, Reuters reports.
About 3,000 people, including civilians, are reported to have been injured by the wave of explosions that struck Lebanon yesterday. While there has been no official claim of responsibility, the attack, which appears to have been chiefly aimed at Hezbollah operatives, has been widely attributed to Israel.
Lebanon’s information minister Ziad Makary has said the country is preparing to put a complaint to the UN security council over the incident, which he called “a blatant attack on Lebanese sovereignty, that targeted civilians, not only Hezbollah members.”
Lebanon has received medical aid today from Iran, Iraq and Jordan, and Egypt’s president Abdel Fattah al-Sisi said his country rejects any attempts at escalation in the region, offering support to Lebanon. Turkish president Recep Tayyip Erdoğan conveyed his sadness over the deadly pager blasts to Lebanese prime minister Najib Mikati in a phone call. The Anadolu news agency reported that Erdoğan told Mikati that Israel’s attempts to spread conflicts in Gaza to the wider region were dangerous and that efforts to stop Israel would continue.
Russia’s foreign ministry has said the attack was “deliberately” designed to “provoke a major war in the Middle East”, and spokesperson Maria Zakharova described it as “yet another act of hybrid warfare against Lebanon which has harmed thousands of innocent people”, and demanded an investigation.
Iran’s foreign ministry spokesperson Nasser Kanaani described it as “terrorist operation … [that] contravenes all moral and human principles, international law, especially international humanitarian law, and warrants international criminal prosecution, trial, and punishment.”
Share
Eigene Anmerkung: Hier nicht möglich/ here impossible.
Hier nur Kurzfassung/ private notice: only short version:
--------------
Gaza publishes identities of 34,344 Palestinians killed in war with Israel
Document runs to 649 pages and includes 169 babies born after the Hamas attacks of 7 October
Emma Graham-Harrison
Tue 17 Sep 2024 20.06 CEST
Share
Gaza’s health ministry has identified 34,344 Palestinians killed by Israeli attacks in the territory, publishing a list of names, ages, gender and ID numbers that cover more than 80% of Palestinians killed in the war so far.
The remaining 7,613 people included in its death toll, which is now above 41,000, are Palestinians whose bodies have been received by hospitals and morgues, but whose identities have not yet been confirmed.
The identified people include 169 babies born after the Hamas attacks of 7 October that began the war, and a man born in 1922 who had survived more than a century of war and upheaval.
The document runs to 649 pages, with the dead listed largely by age. Gaza’s population is youthful, and the register underlines the high toll of Israeli attacks on Palestinian children.
More than 100 pages are filled with the names of victims under 10 years old, and the first adult names do not appear until page 215.
Israeli officials question the death toll given by the authorities in Gaza, arguing that because Hamas controls the government there, Gaza’s health officials cannot provide reliable figures.
However, doctors and civil servants in the territory have a credible record from past wars. After several conflicts between 2009 and 2021, United Nations investigators drew up their own lists of the dead and found they closely matched ones from Gaza.
“Unfortunately, we have the sad experience of coordinating with the ministry of health on casualty figures every few years,” Farhan Haq, a spokesperson for the UN secretary general, has said. “Their figures have proven to be generally accurate.”
Palestinian authorities have been regularly updating the lists of those confirmed dead. This latest release adds more than 2,000 names.
It does not distinguish between civilians and fighters, but a majority of the 34,344 dead can be identified as civilians based on age and gender alone. It includes 11,355 children, 2,955 people aged 60 or older, and 6,297 women. There are also many civilian men of fighting age who have been killed.
Israel claims it has killed 17,000 militants, without providing evidence. It does not provide an estimate of civilians killed in Gaza.
The official death toll provided by health authorities does not tell the full story of Palestinian losses, because it excludes people buried under the rubble of collapsed buildings, and those not directly killed by bombs or bullets.
About 10,000 people killed by airstrikes are thought to remain entombed in collapsed buildings, because there has been little heavy equipment or fuel to dig through steel and concrete ruins to look for them, according to health officials.
Hunger, lack of shelter and medication, the rapid spread of infectious diseases and the collapse of the healthcare system has claimed many other lives. Palestinian authorities plan to count those dead when the fighting stops, Dr Marwan al-Hams, the director of field hospitals at the ministry of health, has said.
--------------
Österreich:
Quelle
orf.at
17.09.2024
HOCHWASSER
75 Millionen Euro Soforthilfe zugesagt
Während sich die Wetter- sowie die Hochwasserlage langsam entspannt, beginnen nun vielerorts die Aufräumarbeiten. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) sprach am Vormittag von einem „Wiederaufbau“. 75 Millionen Euro wurden an Soforthilfe zugesagt.
Online seit heute, 15.16 Uhr
Teilen (Eigene Anmerkung: Hier nicht möglich.)
Nach wie vor sind zahlreiche Ortschaften aufgrund der Wassermassen nicht erreichbar. Zudem kämpft man weiterhin mit Probleme bei der Strom- sowie der Trinkwasserversorgung. Wo es möglich ist, starten die Aufräumarbeiten. „Heute können wir gemeinsam mit dem Wiederaufbau beginnen“, so Landeshauptfrau Mikl-Leitner in einem Pressestatement am Vormittag.
Situation in Haunoldstein: Die Aufräumarbeiten haben begonnen
ÖSTERREICHLiveticker zum aktuellen Hochwasser
Sie sicherte allen Betroffenen erneut rasche Hilfe zu. „Deswegen haben wir jetzt in der Landesregierung einen einstimmigen Beschluss gefasst, 75 Millionen Soforthilfe für die Familien, für die Haushalte und auch für die Firmen bereitzustellen. Es ist dies ein einstimmiger Beschluss und der zeigt, dass gerade in der Krise über Parteigrenzen hinweg ein Miteinander gelebt wird“, betonte die Landeshauptfrau. 45 Millionen Euro kommen vom Bund, 30 Millionen Euro vom Land.
Nehammer: Niederösterreich weiter „unter Druck“
Die Wetterlage hat sich am Dienstag laut Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) „Gott sei Dank beruhigt“. Nieder- und Oberösterreich stünden „aufgrund der Wassermassen“ allerdings weiter „unter Druck“, sagte er nach einem Treffen des Staatlichen Krisen- und Katastrophenmanagements (SKKM) im Innenministerium. Die weitere Entwicklung ist für Nehammer „schwierig einzuschätzen“.
Erst müsste der Hochwasserschutz abgebaut, die Schäden erfasst und dann mit dem Wiederaufbau begonnen werden. „Wann tatsächlich die Normalsituation wiederhergestellt werden kann, lässt sich derzeit noch nicht sagen.“ Dankbar zeigte sich der Bundeskanzler für die Unterstützungsleistungen aus weniger betroffenen Bundesländern. Ebenso verwies er auf das „Sofortpaket“ von 75 Millionen Euro. Es sei wichtig, „rasch erste Maßnahmen“ zu treffen. An einem weiteren Unterstützungspaket würde gearbeitet.
Hergovich: „Alles tun, damit Gelder rasch ankommen“
Betroffen zeigte sich auch Landesrat und SPÖ Niederösterreich-Chef Sven Hergovich. Die Überschwemmungen und das Leid „werden uns noch lange beschäftigen“. Er sei Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) sei er dankbar „rasch Mittel für die Hochwasser-Katastrophe bereit gemacht zu haben“. Für die Politik könne es in diesen Stunden „nur darum gehen, zu helfen, wo es geht. In meiner Funktion als Gemeindereferent werde ich alles tun, um dabei zu helfen, dass diese Gelder rasch in den Gemeinden ankommen“.
red, noe.ORF.at/Agenturen
-------------------------------
Tausende tote Schwalben in Österreich
Sturm und Regen haben auch Wildtieren stark zugesetzt. Besonders Schwalben sind betroffen. Sie wurden auf ihrem Flug in ihre afrikanischen Winterquartiere überrascht. Aber auch Fuchs und Hase wurden wohl stark dezimiert.
Online seit heute, 13.48 Uhr (Update: 14.26 Uhr)
Teilen
Schwalben sind Fluginsektenjäger. Doch Starkregen ließ Insekten nicht fliegen, die Nahrungssuche der Schwalben blieb erfolglos, berichtete die Vogelschutzorganisation Bird Life. Tausende geschwächte oder tote Schwalben seien beobachtet worden, sagte Eva Karner-Ranner von Birdlife. 1974 habe es schon einmal eine solche Situation gegeben. Damals seien Schwalben in einer „beispiellosen Aktion“ eingesammelt und per Flugzeug und Eisenbahn in den Süden transportiert worden.
Vögel drängen sich auf Gesimse
ORF
Vögel drängten sich auch in Wien auf Simsen um geschützte Plätze
Auffangstationen für geschwächte Tiere
Wie sich die aktuelle Lage auf die heimischen Brutpopulationen auswirken wird, sei noch nicht abschätzbar. Ansammlungen von Schwalben unter Dächern oder Ähnlichem sollte man weiterhin nicht stören, damit sie nicht noch mehr Energie verlieren. Auf dem Boden sitzende Vögel, die nicht mehr auffliegen, sollen nach Rücksprache mit Fachleuten in einer Schachtel mit Luftlöchern in die nächste Auffangstation gebracht werden.
„Vom Schneefall in höheren Lagen und längerer Schneebedeckung könnten aber auch andere Insektenfresser beeinträchtigt werden, die vornehmlich am Boden nach Nahrung suchen. Das wären zum Beispiel Hausrotschwanz, Rotkehlchen und Singdrosseln. Wobei diese Vogelarten am Herbstzug im Gegensatz zu Fluginsektenjägern den Vorteil haben, dass sie teilweise auf Fruchtnahrung umstellen und jetzt zum Beispiel Vogelbeeren fressen könnten“, sagte die Ornithologin Karner-Ranner.
„Mahnmal für Verletzlichkeit durch Klimawandel“
Indes hat das „Schwalbenhaus“ von Tierschutz Austria seine Fenster geöffnet, die dort betreuten Vögel können, sobald ausreichend aufgepäppelt, ihre Reise in den Süden fortsetzen. „Es war ein Wettlauf gegen die Zeit“, sagte Stephan Scheidl von Tierschutz Austria. Jene, die es nicht geschafft haben, seien „Mahnmale für die Verletzlichkeit unserer Tierwelt durch den Klimawandel“.
Auch Hase, Fuchs und Biber betroffen
Große Auswirkungen auf wildlebende Säugetiere befürchtet das Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie. Aktuell lägen noch keine Zahlen vor, sagte Aldin Selimovic. Es sei aber zum Beispiel mit enormen Ausfällen bis zu 100 Prozent bei Feldhasen in überfluteten Gebieten zu rechnen. Besonders bitter sei es, weil es gerade viele wenige Wochen alte Junghasen gegeben habe. Rehwild habe sich dort, wo das Wasser langsamer gestiegen ist, wohl retten können.
„Schwarzwild ist sicher auch betroffen gewesen von einem so schnellen Anstieg des Wassers“, meinte Selimovic. Vor allem auch im Wiener Umland seien die Populationen von Fuchs und Dachs wohl „ziemlich stark“ in Mitleidenschaft gezogen worden. Selbst Biber dürften vielerorts solche reißenden Wassermengen nur schwer überlebt haben.
red, wien.ORF.at/Agenturen
Links:
Vogelauffangstationen
Tierschutz Austria
...............................
Frankreich:
Quelle:
orf.at
17.9.2024
Angeklagter in Vergewaltigungsprozess geständig
Der angeklagte Franzose, der seine Frau über Jahre hinweg mit Schlafmitteln betäubt und Fremden zur Vergewaltigung angeboten hatte, hat sich vor Gericht zu seinen Taten bekannt.
„Ich bin ein Vergewaltiger so wie die anderen hier im Raum“, sagte Dominique Pelicot heute in Avignon mit Blick auf seine 50 Mitangeklagten. „Sie wussten alle Bescheid, niemand kann das Gegenteil behaupten.“ Seine Frau Gisele habe das „nicht verdient“, sagte Pelicot.
Aussage mehrfach verzögert
Es war das erste Mal, dass der 71-Jährige in dem aufsehenerregenden Prozess zu den Taten befragt wurde. Seine Aussage hatte sich wegen gesundheitlicher Probleme mehrfach verzögert. Der Vorsitzende Richter hatte mehrere medizinische Untersuchungen beantragt und bereits eine Vertagung des Prozesses in Erwägung gezogen.
Pelicot leidet nach Angaben des Gerichts unter anderem an einer Niereninfektion. Er wurde für prozessfähig erklärt, bekam aber einen Sessel statt eines Stuhls und soll regelmäßig Pausen einlegen, in denen er sich hinlegen kann.
Ex-Frau schilderte Peinigung
Seine Ex-Frau Gisele Pelicot hatte in der vergangenen Woche vor Gericht ausführlich geschildert, wie sie jahrelang unter unerklärlichen Gedächtnislücken und gynäkologischen Problemen litt, bevor sie erfuhr, in welcher Weise sich ihr Mann an ihr verging.
Das wurde aufgedeckt, als ihr Mann wegen eines anderen Vergehens ins Visier der Justiz geriet und die Ermittler auf etwa 4.000 Fotos und Videos von Vergewaltigungen der offensichtlich bewusstlosen Frau stießen.
red, ORF.at/Agenturen
Teilen
Israel und Waffenstillstandsverhandlungen ...
Quelle:
orf.at
17.09. 2024.
orf.at
17.9. 2024
Libanon:
HUNDERTE PAGER EXPLODIERT
Zahlreiche Tote und Verletzte im Libanon
Im Libanon sind mehrere Menschen durch explodierende Pager getötet worden, Tausende sind laut Gesundheitsministerium im ganzen Land zum Teil schwer verletzt worden. Laut der iranischen Nachrichtenagentur Mehr befindet sich auch der iranische Botschafter im Libanon, Mojtaba Amani, unter den Verletzten. Wegen der vielen Explosionen brach Panik unter den Menschen aus.
Online seit heute, 15.49 Uhr (Update: 18.03 Uhr)
Teilen
Der libanesische Gesundheitsminister Firass Abiad sagte am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Beirut, es habe acht Tote gegeben und etwa 2.750 Verletzte. Die meisten Betroffenen hätten Verletzungen „im Gesicht, an der Hand, am Bauch oder sogar an den Augen“ erlitten, so Abiad.
Nach Angaben aus dem Umfeld der gegen Israel kämpfenden proiranischen Hisbollah richteten sich die Explosionen gegen ihre Mitglieder. Die Geräte detonierten innerhalb von rund einer Stunde im ganzen Land, vor allem aber südlich von Beirut und im Süden des Landes, wo die Hisbollah besonders stark ist.
Die libanesische Miliz erklärte, unter den Toten seien zwei ihrer Mitglieder und ein Mädchen. Unter den Verletzten sollen auch Mitglieder der Radwan-Truppe sein, einer Eliteeinheit der Miliz, und hochrangige Hisbollah-Vertreter.
Rätseln über Ursache
Pager sind kleine Kommunikationsgeräte, mit denen kurze Botschaften empfangen werden können – sie waren früher verbreitet. Die Hisbollah benutzt sie aus Sicherheitsgründen für die Kommunikation – die Geräte sind offenbar erst in den vergangenen Monaten eingeführt worden, wie Mitarbeiter aus Sicherheitskreisen der Nachrichtenagentur Reuters sagten. Die Hisbollah erklärte, man werde untersuchen, wie es zu solch einer Sicherheitslücke kam.
Im Raum stand die Vermutung, dass Israel die Geräte als Angriff auf Hisbollah-Kämpfer womöglich gezielt zur Explosion gebracht haben könnte. Israels Armee kommentierte die Vorfälle im Libanon nicht.
Ein Hisbollah-Vertreter, der anonym bleiben wollte, sprach gegenüber der dpa vom „größten Sicherheitsdebakel“ in ihrem seit fast einem Jahr währenden Krieg mit Israel. Eine andere Quelle aus dem Hisbollah-Umfeld sagte, die Vorfälle seien die Folge eines Eindringens Israels in das Kommunikationssystem der Miliz. In einem Bericht der libanesischen Nachrichtenagentur ANI war von einem „beispiellosen feindlichen Sicherheitsvorfall“ die Rede.
Panik machte sich breit
In Videos von Überwachungskameras war zu sehen, wie es etwa in Supermärkten zu kleineren Explosionen kam. Teils lagen Menschen danach auf dem Boden. Krankenwagen fuhren durch die südlichen Vororte der Hauptstadt, wo eine weit verbreitete Panik herrschte.
Das libanesische Gesundheitsministerium rief alle Krankenhäuser zu höchster Alarmbereitschaft auf. Das gesamte verfügbare medizinische Personal solle sich in ihre jeweiligen Krankenhäuser begeben, um die große Zahl der Verwundeten zu versorgen. Das Ministerium bat auch um Blutspenden.
Das libanesische Rote Kreuz teilte mit, dass über 50 Krankenwagen und 300 medizinische Notfallhelfer entsandt wurden, um bei der Versorgung der Opfer zu helfen. Die Menschen wurden zudem aufgerufen, keine Pager zu benutzen.
....
Nach Angaben aus Teheran wurde auch der iranische Botschafter im Libanon verletzt. Das iranische Staatsfernsehen berichtete am Dienstag, Botschafter Amani habe dem Sender selbst mitgeteilt, dass es ihm trotz der Verletzung gutgehe und „keinerlei Gefahr“ für ihn bestehe.
Bericht über Vorfälle auch in Syrien
Auch in Syrien soll es zu ähnlichen Vorfällen gekommen sein. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit Sitz in Großbritannien berichtete, bestätigte, dass mehre Mitglieder der Hisbollah durch explodierende Kommunikationsgeräte in der Nähe der Hauptstadt Damaskus verletzt wurden. Die Informationen der Beobachtungsstelle können nicht unabhängig überprüft werden.
Aus syrischen Sicherheitskreisen hieß es, ein Pager sei unter anderem in einem Auto in der Hauptstadt Damaskus explodiert.
Israelischer Geheimdienst: Hisbollah-Anschlag vereitelt
Der israelische Inlandsgeheimdienst Schin Bet teilte unterdessen mit, einen Bombenanschlag der Hisbollah auf einen ehemaligen ranghohen Sicherheitsvertreter Israels vereitelt zu haben. Die Attacke sei in den kommenden Tagen geplant gewesen, so Schin Bet.
Der Sprengsatz sei mit einem Fernzünder ausgestattet gewesen, verbunden mit einer Kamera und einem Handy. So hätte die Bombe vom Libanon aus von der Hisbollah gezündet werden können, hieß es in der Mitteilung.
Israel weitet Kriegsziele auf Konflikt mit Hisbollah aus
Zuvor hatte die israelische Regierung bekanntgegeben, sie habe ihre Kriegsziele auf den Konflikt mit der Hisbollah im Libanon ausgeweitet.
Die Regierung habe die Kriegsziele aktualisiert und um die „sichere Rückkehr der Bewohner des Nordens in ihre Häuser“ erweitert, teilte das Büro von Premier Benjamin Netanjahu am Dienstag mit.
Seit dem Beginn des Krieges im Gazastreifen nahmen auch die Kämpfe zwischen der israelischen Armee und der mit der radikalislamischen Hamas verbündeten Hisbollah im Libanon zu. Zehntausende Menschen auf beiden Seiten der Grenze mussten fliehen.
Medienberichte über mögliche Ablöse von Galant
Der israelische Verteidigungsminister Joav Galant hatte am Montag erklärt, „militärisches Handeln“ sei „der einzige verbliebene Weg, die Rückkehr der nordisraelischen Gemeinden sicherzustellen“.
Allerdings machten in Israel Medienberichte die Runde, wonach Netanjahu auf Druck seiner ultrarechten Koalitionspartner erwäge, Galant durch den bisherigen Oppositionspolitiker Gideon Saar zu ersetzen. Dieser steht für einen schärferen Kurs gegenüber der palästinensischen Hamas, gegen die Israel seit knapp einem Jahr im Gazastreifen Krieg führt.
red, ORF.at/Agenturen
-----
Hisbollah-Mitglieder durch explodierende Pager verletzt
Dutzende Mitglieder der libanesischen Hisbollah-Miliz sind nach Angaben aus deren Umfeld heute im Libanon durch die zeitgleiche Explosion ihrer Pager verletzt worden.
Die Verletzten seien aus südlichen Vororten der Hauptstadt Beirut sowie dem Süden des Landes gemeldet worden, sagte eine der Hisbollah nahestehende Quelle der Nachrichtenagentur AFP. Ein Reuters-Journalist beobachtet zehn Hisbollah-Mitglieder mit Wunden in Beiruts Vorort Dahijeh.
Die Ursache hinter den Vorfällen, ist offen. Eine andere Quelle aus dem Hisbollah-Umfeld sprach gegenüber der AFP von einem Eindringen Israels in das Kommunikationssystem der Miliz.
Israel weitet Kriegsziele auf Konflikt mit Hisbollah aus
Zuvor hatte die israelische Regierung bekanntgeben, sie habe ihre Kriegsziele auf den Konflikt mit der Hisbollah im Libanon ausgeweitet.
Die Regierung habe die Kriegsziele aktualisiert und um die „sichere Rückkehr der Bewohner des Nordens in ihre Häuser“ erweitert, teilte das Büro von Premier Benjamin Netanjahu heute mit.
Seit dem Beginn des Krieges im Gazastreifen nahmen auch die Kämpfe zwischen der israelischen Armee und der mit der Hamas verbündeten Hisbollah im Libanon zu. Zehntausende Menschen auf beiden Seiten der Grenze mussten fliehen.
Medienberichte über mögliche Ablöse Galants
Der israelische Verteidigungsminister Joav Galant hatte gestern erklärt, „militärisches Handeln“ sei „der einzige verbliebene Weg, die Rückkehr der nordisraelischen Gemeinden sicherzustellen“.
Aller
dings machten in Israel Medienberichte die Runde, wonach Netanjahu auf Druck seiner ultrarechten Koalitionspartner erwäge, Galant durch den bisherigen Oppositionspolitiker Gideon Saar zu ersetzen. Dieser steht für einen schärferen Kurs gegenüber der palästinensischen Hamas, gegen die Israel seit knapp einem Jahr im Gazastreifen Krieg führt.
------------------
Aktualisierung:
Quelle:
orf.at
dpa
15.9. 2024
Die Innstaustufe Ranshofen im Bezirk Braunau. In Österreich laufen die Schutzmaßnahmen vor weiteren Überschwemmungen auf Hochtouren. © dpa / Manfred Fesl/APA/dpa
(Eigene Anmerkung: Foto hier nicht sichtbar.)
Katastrophenalarm in Österreich - Stausee droht überzulaufen
Aktualisiert am 15.09.2024, 08:23 Uhr
Lesedauer:
2 Min.
Zahlreiche Bäche treten in Österreich bei anhaltenden Niederschlägen über die Ufer, Menschen sind eingeschlossen. In Wien ist der U-Bahn-Betrieb betroffen.
In Österreich steigen die Pegel mehrerer Flüsse dramatisch an. Zahlreiche Bäche sind im anhaltenden Dauerregen bereits über die Ufer getreten. Das ganze Bundesland Niederösterreich um Wien wurde zum Katastrophengebiet erklärt.
Über Nacht waren in Niederösterreich 1.159 Feuerwehren mit 2.168 Fahrzeugen bei 4.490 Einsätzen gefordert. Die Lage in den Bezirken St. Pölten und Tulln spitze sich zu, zum Teil gebe es Evakuierungen, berichtete Klaus Stebal, Sprecher des Landeskommandos. Die Situation am Kamp sei "sehr angespannt".
"Die Lage spitzt sich aufgrund der massiven Regenfälle im gesamten Land weiter zu", sagte der stellvertretende Landeshauptmann (Ministerpräsident) von Niederösterreich, Stephan Pernkopf, der Nachrichtenagentur APA. Er warnte vor "massiven Überflutungen". Es drohten mancherorts Hangrutschungen, weil die Böden völlig nass sind. Straßen sind überflutet.
Polen, Tschechien, Österreich
Überschwemmungen werden zu "dramatischer Herausforderung"
vor 8 Stunden
Unnötige Fahrten vermeiden
"Die Hydrologen rechnen mit extrem schweren Regenfällen in den nächsten Stunden, bis zu 60 Millimeter in den nächsten sechs Stunden im Zentralraum und bis 40 Millimeter flächendeckend in Niederösterreich. Damit kommt es jetzt schon und wird es weiter zu massiven Überflutungen im ganzen Land kommen", teilte Pernkopf mit. "Vermeiden Sie unnötige Fahrten und Wege! Damit gefährden Sie sich und möglicherweise auch die Einsatzkräfte", so der Landesvize.
Durch die extrem intensiven Niederschläge seien in den vergangenen Stunden speziell im ländlichen Bereich durch Hang- und Oberflächenwässer gefährliche Bereiche entstanden, hieß es vonseiten des Landes. Vor allem im Zentralraum (Bezirke Melk, St. Pölten, Tulln) sind zahlreiche Straßen aufgrund der Überflutungen unpassierbar. "Diese überschwemmten Bereiche sind für Autofahrer in der Dunkelheit schwer erkennbar und gefährlich. Weiters ist davon auszugehen, dass zahlreiche Ortschaften in den nächsten Stunden auf dem Landweg nur mehr erschwert oder nicht mehr erreichbar sein werden", hieß es vonseiten des Landes.
U-Bahn in Wien betroffen
In einigen Gemeinden in Niederösterreich nördlich von Wien musste die Feuerwehr in der Nacht eingeschlossene Menschen aus ihren Häusern retten. Eine Person geriet mit ihrem Auto in die Wassermassen der über die Ufer getretenen Pielach westlich von Wien und musste gerettet werden. Die Feuerwehr ist teils mit Schlauchbooten unterwegs.
Menschen in flussnahen Straßen wurden in mehreren Gemeinden aufgefordert, ihr Häuser zu verlassen. Die Erklärung zum Katastrophengebiet gibt Behörden erweiterte Befugnisse, etwa, um Evakuierungen anzuordnen. In Wien wurde der Betrieb auf zwei U-Bahn-Linien vorsichtshalber teilweise eingestellt.
Gefahr am Stausee Ottenstein
Prekär ist die Lage vor allem im Gebiet der Flüsse Kamp und Krems, die in die Donau fließen. Der Energieversorger EVN rechnet damit, dass der schon fast randvoll gefüllte Stausee Ottenstein am Kamp im Laufe des Tages überläuft. Das würde den Unterlauf des Flusses noch einmal deutlich anschwellen lassen.
Hochwasser in Österreich
Kontrolliertes Ablassen von Wasser beim Staudamm Klaus am Steyrfluss. © dpa /
(Eigene Anmerkung: Foto hier nicht sichtbar.)
Bahnverkehr eingestellt
Die österreichischen Bahnen ÖBB stellten den Zugverkehr an einer rund 25 Kilometer langen Strecke ein, die etwa fünf Kilometer südlich entlang der Donau führt. Zwischen Amstetten und St. Valentin verkehren stattdessen Busse.
Am Fluss Thaya im Bezirk Waidhofen rund 70 Kilometer nördlich der Donau wurde nach offiziellen Angaben ein 100-jährliches Hochwasser überschritten. Das heißt, die Pegel waren höher, als es statistisch bei Hochwasser einmal alle 100 Jahre zu erwarten ist. (dpa/apa/bearbeitet von sbi)
Hochwasser
Höchste Warnstufe: Hochwasser-Gefahr in Tschechien
Aktualisiert am 15.09.2024, 09:02 Uhr
Im deutschen Nachbarland steigt die Anspannung. Erste Häuser sind bei Starkregen überflutet worden. An Moldau und Elbe hofft man, dass die Stauanlagen die Wassermassen teilweise zurückhalten können.
JTI zertifiziert
"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.
Feedback an die Redaktion (Eigene Anmerkung: Hier nicht möglich.)
---------
Ergänzung:
Oberösterreich:
Perg (ca. 9 000 Einwohner...):
3 tote Personen in einem Einfamilienhaus gefunden, Eltern, 82 bzw. 75 Jahre, und Tochter... mindestens seit August, wurde erwähnt... "Dachte sie sind im Urlaub...",
"Tochter verhungerte und verdurstete im Keller ..."
Mord und Selbstmord wird vermutet...
Quelle. krone.at, 15.09. 2024.
Tirol, Salzburg:
Wölfe greifen auch Kälber, Kühe, Pferde an...
2 "Problemwölfe zum Abschuss freigegeben... und riskiert damit ein EU-Verfahren"...
Vgl. auch:
Immer wieder Hunde-Beissattacken... auch gegen eigene Hundehalter...
Vgl. dazu:
Tierschutz:
Quelle:
orf.at
23.9. 2024
Österreich:
Jagdstopp auf seltene Entenarten gefordert
Im September beginnt in weiten Teilen Österreichs die Entenjagdsaison. Die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich fordert, gefärhrdete Arten ganzjährig zu schonen. Eine aktuelle Einschätzung der EU-Kommission stützt diese Forderung.
(Eigene Anmerkung: Hier nur Kurzfassung.)
Schwalben:
Die Mehlschwalben ( nisten außen am Haus) kamen
gestern, Samstag, 14.9.2024, im Regen angeflattert... sie sammeln sich zum Rückflug wurde erwähnt...zwischen Mitte September und Mitte Oktober...
Aber die Rauchschwalben (nisten innerhalb der menschlichen Behausung, Bauernhäusern, Viehstall...)
sind bereits zurückgeflogen, wurde erwähnt.
Aktualisierung:14.09. 2024
Katastrophenschutz:
Aktualisierung 14.09.2024:
Ergänzung um 16 Uhr 30:
Österreich:
Niederösterreich:
24 Orte zu Katastrophengebiet erklärt...
Salzburg:
Fußballspiel RB Salzburg - Klagenfurt abgesagt...
Oberösterreich:
Linz / Donau: 14. 9. 2024: Fußballspiel BW Linz - LASK um 19 Uhr 30... an der Donau Dauerregen...
------
Vietnam:
Überschwemmungen .2024...mindestens 150 Opfer... Brücken eingestürzt ... hundertausende Häuser beschädigt durch "Super Taifun"... betroffen auch Philippinen, China (mit Evakuierungen...)...
------
Ukraine - Russland: Wieder Gefangenenaustausch: jeweils 103 Personen...
Vgl. dazu: Israel - Palästina:
Gefangene, die auf Freilassung warten...
26 Jährige Aktivistin gegen Siedlungsausbau von einem israelischen Soldaten - "unabsichtlich" - erschossen vor einigen Tagen... Türkisch- US Bürgerin ...
---
Österreich u.a:
Seit 12. 9.2024 Regen und
Dauerregen bis einschließlich Montag, 16. 09. 2024 zu erwarten (siehe Wettervorhersage für 5 Tage, bei orf.at).
Hochwasserschutz Vorbereitungen ...
vgl. dazu neu:
Stahlträger und Stahlplatten einsetzbar bis ca 2 Meter Höhe ... (und wiederverwertbar !), bereits eingesetzt in Linz, Donau bei Hochwasser im Juni 2024...jetzt erneut erwartetes Hochwasser, also innerhalb von 3 Monaten ...
(Siehe Foto bei orf.at, 14.9. 2024.)
- vgl. die alte Methode mit den Sandsäcken (= mühselige Arbeit...).
Tschechien:
Unwetter: Zehntausende Haushalte in Tschechien ohne Strom
Wegen Unwetters sind mehr als 60.000 Haushalte in Tschechien ohne Strom. Das berichtete die Agentur CTK unter Berufung auf die Energieversorger. Am stärksten betroffen sei die Verwaltungsregion um Usti nad Labem im Nordwesten des Landes. Allein dort hätten vorübergehend mehr als 20.000 Haushalte keine Elektrizität gehabt. Als Grund wurde angegeben, dass wegen der durchnässten Böden und des starken Windes Bäume auf die Freileitungen fielen.
Hochwasser in Visnova
(Foto hier nicht sichtbar.)
Tschechien kämpft mit starken und mancherorts extremen Niederschlägen. Viele Flüsse und Bäche führten Hochwasser. In der Gemeinde Siroka Niva im Bezirk Bruntal im Osten des Landes mussten rund 40 Menschen vorsorglich aus ihren Häusern in Sicherheit gebracht werden. Das Dorf Visnova im Bezirk Liberec in Nordböhmen war wegen überschwemmter Straßen nur noch mit einem schweren Geländelastwagen der Feuerwehr zu erreichen.
Auch im Bahnverkehr kam es zu Problemen: Auf die Gleise gestürzte Bäume blockierten mehrere Strecken. Zwischen dem westböhmischen Kurort Frantiskovy Lazne (Franzensbad) und dem sächsischen Bad Brambach wurde ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die tschechische Staatsbahn (CD) ermöglicht Reisenden, ihre Fahrkarten für Reisen im Zeitraum bis Sonntag ohne Stornogebühren zurückzugeben.
red, ORF.at/Agenturen
Teilen (Eigene Anmerkung: Hier nicht möglich.)
Eigene Anmerkung:
Tschechien: Auch ein eifriger Waffenlieferant an die Ukraine ...
----------
Tote nach Überschwemmungen in Rumänien...5 Opfer bisher ... siehe unten im Text: USA- Rumänien...
Quelle:
orf.at
14.9.2024
Washington gibt grünes Licht für Kampfjetdeal mit Rumänien
Die US-Regierung hat den milliardenschweren Verkauf von 32 hochmodernen Kampfjets vom Typ Lockheed Martin F-35 „Lightning II“ an den NATO-Partner Rumänien, ein Nachbarland der Ukraine, genehmigt.
Die US-Botschafterin in Bukarest, Kathleen Kavalec, erklärte: „Rumänien ist ein zentraler Verbündeter im NATO-Bündnis, der sich für Sicherheit und Stabilität in der Schwarzmeer-Region und darüber hinaus einsetzt.“
„Beispiellose Luftabwehrkapazitäten“
Mit dem Erwerb der Tarnkappenmehrzweckkampfflugzeuge erlange Rumänien „beispiellose Luftabwehrkapazitäten“, so Kavalec. Die erste Lieferung soll im Jahr 2031 erfolgen.
Das Geschäft hat nach Angaben des US-Außenministeriums ein Gesamtvolumen von 7,2 Milliarden Dollar (rund 6,5 Mrd. Euro). Bukarest hatte erstmals vor knapp einem Jahr die Absicht bekundet, 32 der Kampfjets anzuschaffen. Nach Einschätzung rumänischer Medien handelt es sich um den teuersten Waffenkauf in der Geschichte der Streitkräfte.
red, ORF.at/Agenturen
Teilen (Eigene Anmerkung: Hier nicht möglich.)
----
Vgl. auch:
In Rumänien entsteht der größte Nato- Stützpunkt in Europa... Kosten unbekannt...
--------
Österreich: Bisher 15 Kampfjets... neu: 12 Leonardo Trainingsjets sollen bestellt werden in Italien...
Was sagt der Experte dazu bezüglich Ukraine - Russland ???
Nato Waffen aus allen Ländern... USA,UK, , Frankreich,Deutschland...
voran ...Niederlande erlaubt Einsatz der gelieferten und noch zu liefernden Waffen
(F 15 Kampfets u.a.)
auf russisschem Gebiet... die anderen Länder "überlegen" noch ...
Ganz eifrig dabei auch der neugewählte Ministerpräsident in UK (Labour-Partei !)...in den eigenen Ländern sind sie gegen " Far Right".. also Rechtsextreme...
Afrika;
Putschversuch im Kongo: Todesurteile gegen Ausländer
Knapp vier Monate nach einem mutmaßlichen Putschversuch in der Demokratischen Republik Kongo sind Dutzende Angeklagte zum Tode verurteilt worden. Unter ihnen sind auch drei US-Bürger sowie drei weitere Angeklagte mit belgischem, britischem und kanadischem Pass. Ein Militärgericht in Kinshasa verhängte gestern Todesurteile gegen insgesamt 37 Angeklagte. 14 Beschuldigte wurden freigesprochen. Die Anwälte der Verurteilten kündigten gegenüber der Nachrichtenagentur AFP an, Berufung einzulegen.
Die 51 Angeklagten mussten sich seit Juni vor dem Gericht wegen eines Putschversuchs verantworten, den die kongolesische Armee nach eigenen Angaben vereitelt hatte.
Nach Militärangaben hatten Bewaffnete am 19. Mai zunächst den Wohnsitz des damaligen Wirtschaftsministers und heutigen Parlamentspräsidenten Vital Kamerhe angegriffen. Zwei Polizisten wurden dabei getötet. Später zogen die Angreifer weiter zum Nationalpalast, der das Büro von Präsident Felix Tshisekedi beherbergt. Dort verkündeten sie das Ende der Herrschaft des seit 2019 amtierenden und im Dezember wiedergewählten Präsidenten. Später erklärte die Armee im staatlichen Fernsehen, dass der Putsch gescheitert sei.
red, ORF.at/Agenturen
Teilen (Eigene Anmerkung: Hier nicht möglich.
---------
Umwelt:
Deutschland:
Brocken (Harz) : Waldbrand ...
(nicht zum ersten Mal), gelöscht nach mehreren Tagen... nach Brandstiftung ...
Brasilien:
Präsident auf Katastrophen - Tour ...1/3 des Landes von Dürre betroffen...und Waldbrände...immer wieder mit vorsätzlichen Brandstiftungen ...
Simbabwe
will wegen Dürre 200 Elefanten töten
Simbabwe will angesichts einer beispiellosen Dürre und damit einhergehenden Lebensmittelengpässen 200 Elefanten töten. Zugleich handle es sich um eine Maßnahme gegen die stark wachsende Elefantenpopulation, teilte die zuständige Behörde gestern mit. Das Umweltministerium in Harare hatte am Mittwoch mitgeteilt, das Land habe „mehr Elefanten, als es braucht“. Die Regierung habe daher die Wildparkverwaltung (ZimParks) angewiesen, mit dem Keulen der Tiere zu beginnen....
(Hier nur Kurzfassung.)
------
Eigene Anmerkung: Elfenbein Handel ???
--------------
USA.
Wahlkampf: TV Duell...
Nicht gesehen / not seen ... aber vgl. z.B. dazu:
Quelle:
orf.at
13.9. 2024:
USA
Ausnahmezustand wegen Waldbränden nahe Los Angeles
Wegen schwerer Waldbrände im US-Bundesstaat Kalifornien hat Gouverneur Gavin Newsom heute den Ausnahmezustand in der Millionenmetropole Los Angeles und den angrenzenden Landkreisen San Bernardino, Orange County und Riverside ausgerufen.
Waldbrand bei Los Angeles
(Eigene Anmerkung: Fotos hier nicht sichtbar.)
Insgesamt sind nahe Los Angeles drei Waldbrände außer Kontrolle. Mehr als 5.700 Feuerwehrleute, Dutzende Löschflugzeuge und mehr als 500 Löschzüge sind im Einsatz. „Kalifornien mobilisiert alle verfügbaren Ressourcen, um gegen diese verheerenden Brände zu kämpfen“, sagte der Gouverneur. Es handle sich um eine „Herkulesaufgabe“.
Verletzte und Dutzende zerstörte Häuser
Das „Bridge Fire“ zerstörte nach Behördenangaben bereits mindestens 33 Wohnhäuser und Ferienhütten und verbrannte innerhalb von 24 Stunden fast 20.000 Hektar Land in den Hügeln nahe Los Angeles.
Ausgebrannte Autowracks in El Cariso Village
(Eigene Anmerkung: Fotos hier nicht sichtbar.)
Südöstlich von Los Angeles breitete sich das „Airport Fire“ weiter aus und beschädigte mehrere Wohnhäuser. Nach Angaben der Feuerwehr zerstörte das Feuer bisher mehr als 8.900 Hektar Land, sieben Menschen wurden verletzt.
Nordöstlich von Los Angeles fielen dem „Line Fire“ bis Mittwoch rund 14.000 Hektar Land zum Opfer. Mehrere Orte in der hügeligen Region mussten evakuiert werden, Zufahrtsstraßen wurden gesperrt.
red, ORF.at/Agenturen
Teilen (Eigene Anmerkung: Hier nicht möglich.)
-----------------------
UK:
Messerverbot:
Quelle:
orf.at
13.09.2024
Verbot in GB: Händler gibt 35.000 „Zombiemesser“ ab
Vor einem weitreichenden Verbot von Macheten und „Zombiemessern“, also solchen mit besonders langer Klinge, in Großbritannien hat ein Einzelhändler 35.000 Klingen abgegeben.
Wie die BBC berichtete, dürfte der Händler aus Luton bei London für jedes eingereichte Messer zehn Pfund (rund zwölf Euro) erhalten – das sieht ein staatliches Programm vor, mit dem die Regierung zur Abgabe von Messern motivieren will.
Superintendent Alex House von der Polizei in der Grafschaft Bedfordshire sagte der BBC, die Messer und Macheten seien Waffen. „Es gibt keinen anderen praktischen Nutzen für sie. Wenn man sich das Design ansieht, besteht ihr Zweck darin zu töten und zu verstümmeln.“ Dass eine solch „entsetzliche Menge von Messern“ abgegeben wurde, werde sicherlich Leben retten, sagte House.
Opfer und Täter oft minderjährig
„Zombiemesser“ und Macheten sind in England und Wales bereits verboten. Am 24. September tritt aber eine neue Definition in Kraft, mit der das Verbot auf deutlich mehr Klingen ausgeweitet wird. Die Waffen werden immer wieder bei Bandenkämpfen und anderen Verbrechen eingesetzt. Die Opfer sind häufig minderjährig, auch viele Täter sind Jugendliche.
2023 sorgte ein Fall für Aufsehen, bei dem ein 16-Jähriger mit Hilfe des Ausweises eines Verwandten online 79 große Messer gekauft hatte – darunter eines, das er bei einem Mord verwendete.
Das Unternehmen, das die Klingen geliefert hatte, will seinerseits gut 1.500 Messer abgeben. Die Chefs der beiden Firmen sind Brüder. Sie hatten zuvor angekündigt, über ihren aktuellen Lagerbestand hinaus keine Messer mehr zu verkaufen.
red, ORF.at/Agenturen
------__---------------------------
Quelle:
orf.at
10.09. 2024
GAZA
Dutzende Tote bei Angriff in humanitärer Zone
Die israelischen Luftstreitkräfte haben nach eigenen Angaben eine in einer humanitären Zone im Gazastreifen untergebrachte Kommandozentrale der islamistischen Terrororganisation Hamas angegriffen. Nach Angaben der von der Hamas geführten Behörde für Zivilschutz kamen dabei mindestens 40 Menschen ums Leben, mehr als 60 seien verletzt worden.
Online seit heute, 8.38 Uhr
Teilen
Laut der Behörde wurden Zelte getroffen, in denen Binnenflüchtlinge untergebracht sind. Die BBC berichtete unter Berufung auf Augenzeugen, dass die Angriffe in der Zone al-Mawasi sieben Meter tiefe Krater hinterließen. Dabei seien viele Zelte mitgerissen und ganze Familien getötet worden. Es habe große Explosionen gegeben.
Angaben zu möglichen Opfern machte die israelische Armee nicht. Laut Armee wurden vor dem Angriff mit Präzisionsmunition zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um das Risiko zu verringern, dass Zivilisten und Zivilistinnen zu Schaden kommen.
Israel: „Ranghohe“ Terroristen als Ziel
Das israelische Militär sagte, dass man gegen „ranghohe“ Terroristen vorgegangen seien. Die Hamas habe „von einem Kommando- und Kontrollzentrum mitten in der humanitären Zone in Chan Junis operiert“. Die Armee warf der Terrororganisation vor, „zivile und humanitäre Infrastruktur systematisch zu missbrauchen, darunter das ausgewiesene humanitäre Gebiet, um terroristische Aktivitäten gegen den Staat Israel und die israelische Armee auszuführen“.
Die Hamas versicherte ihrerseits, in dem angegriffenen Gebiet hätten sich keine Kämpfer aufgehalten. Israels Behauptung sei „eine eklatante Lüge“. Die israelische Armee hatte al-Mawasi in der Anfangsphase des Gaza-Krieges als sichere Zone ausgewiesen. Zehntausende durch den Krieg vertriebene Menschen suchten dort Schutz. Laut Berechnungen der UNO leben dort 30.000 bis 34.000 Menschen pro Quadratkilometer, vor dem Krieg waren es 1.200.
Angriff auch im Juli
Im Juli hatte Israels Militär ein abgezäuntes Objekt in der humanitären Zone zwischen Chan Junis und al-Mawasi bombardiert, das nach israelischer Darstellung ebenfalls als Basis für Hamas-Terroristen diente.
Bei dem Angriff wurden der Militärchef der Hamas, Mohammed Deif, und der Kommandeur der Chan-Junis-Brigade der Hamas, Rafa Salama, getötet. Nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde kamen damals 90 Menschen ums Leben, weitere 300 wurden verletzt.
Feuerball nach einer Bombenexplosion in einem Haus
DEBATTENahost: Wie kann der Krieg beendet werden?
Deif gilt als einer der Drahtzieher des Terrorangriffs der Hamas und anderer extremistischer Gruppen vom 7. Oktober vergangenen Jahres. Dabei wurden mehr als 1.200 Menschen in Israel getötet, die Mehrzahl Zivilisten und Zivilistinnen, und etwa 250 Menschen als Geiseln nach Gaza verschleppt. Seit Kriegsbeginn ist die Zahl der getöteten Palästinenser in Gaza nach Angaben der örtlichen Behörden auf knapp 41.000 gestiegen, ein Großteil der Bevölkerung ist auf der Flucht. Die Angaben der Hamas, die unabhängig nicht überprüfbar sind, unterscheiden nicht zwischen Kämpfern und Zivilisten.
Geiseln „langanhaltend“ vernachlässigt
Nach israelischer Zählung befinden sich noch rund 100 Menschen in der Gewalt der Hamas, wobei unklar ist, wie viele davon noch leben. Die Entführten werden nach Angaben ihrer Angehörigen unter grauenhaften Bedingungen festgehalten. Das Forum der Familienmitglieder der Entführten teilte mit, eine erste Untersuchung des Schicksals von sechs zuletzt getöteten israelischen Geiseln habe ergeben, dass diese „in engen unterirdischen Tunneln mit wenig Luft festgehalten wurden“.
Sie hätten unter extremer Mangelernährung sowie Gewichtsverlust gelitten und „klare Zeichen langanhaltender körperlicher Vernachlässigung“ aufgewiesen, hieß es. Die Untersuchungsergebnisse seien den Angehörigen vorgelegt worden. Die Armee äußerte sich dazu offiziell nicht.
Die sechs Leichen waren laut Militärangaben vor gut einer Woche in einem Tunnel im Gebiet Rafah im Süden Gazas gefunden und nach Israel überführt worden. Sie seien kurz zuvor von den Kidnappern gezielt getötet worden und sollen sich laut forensischen Untersuchungen bis zuletzt verteidigt und gegenseitig beschützt haben. Ein Hamas-Sprecher sagte hingegen, die Geiseln seien bei israelischem Bombardement ums Leben gekommen.
Druck auf Netanjahu steigt
In Israel steigt angesichts dieser Enthüllungen der Druck auf Regierungschef Benjamin Netanjahu für einen schnellen Geiseldeal. Die indirekten Verhandlungen zu ihrer Freilassung, bei denen die USA, Ägypten und Katar vermitteln, drehen sich seit Monaten im Kreis. Das im Raum stehende mehrstufige Abkommen würde auch die Beendigung des Krieges, den Rückzug des israelischen Militärs aus dem Gazastreifen und die Entlassung Tausender palästinensischer Häftlinge aus israelischen Gefängnissen einschließen.
Kritiker werfen Netanjahu vor, den Abschluss einer derartigen Vereinbarung mit überzogenen Forderungen – etwa jener nach einem dauerhaften Verbleib des israelischen Militärs an strategischen Stellen Gazas – zu torpedieren. Netanjahu regiert in einer Koalition mit rechtsextremen Parteien, die jegliche Zugeständnisse an die Hamas ablehnen und ihm mit dem Platzen der Regierung drohen. Zuletzt protestierten Hunderttausende in Israel gegen die Regierung.
red, ORF.at/Agenturen
---
Großbritannien entlässt 1.700 Häftlinge wegen Überfüllung
Um Platz in den überfüllten Gefängnissen zu schaffen, kommen in Großbritannien insgesamt 1.700 Häftlinge vorzeitig frei. Ansonsten drohe „ungehemmte Kriminalität“, weil Polizei und Gerichte niemanden mehr inhaftieren könnten, begründete die Regierung in London den Schritt. In den Haftanstalten gibt es derzeit kaum noch freie Plätze.
Die Regelung sieht vor, dass einige Gefangene bereits nach 40 Prozent ihrer verbüßten Strafe entlassen werden können. Normalerweise müssen mindestens 50 Prozent abgesessen werden, bevor man gegen Auflagen auf freien Fuß kommt.
Hunderte Anklagen nach Ausschreitungen
Derzeit geht die britische Justiz mit aller Härte gegen Randalierer vor, die bei den rechtsextremen und antimuslimischen Ausschreitungen im Sommer in mehreren Städten auch Polizisten und Unterkünfte für Asylsuchende angegriffen sowie Fahrzeuge in Brand gesteckt und Geschäfte geplündert hatten. Mehr als 200 Menschen wurden bereits verurteilt, die meisten zu Haftstrafen. Hunderte weitere Anklagen sind anhängig.
Keine Amnestie gibt es laut der britischen Regierung für Täter und Täterinnen, die wegen terroristischer und sexueller Delikte, häuslicher Gewalt und schwerer Straftaten einsitzen.
red, ORF.at/Agenturen
----
Quelle:
orf.at
9.9.2024
WESTJORDANLAND
UNO geht mit Israel hart ins Gericht
Israels Militäreinsätze und von radikalen Siedlern ausgehende Gewalt gegenüber Palästinensern haben nach Einschätzung der Vereinten Nationen die Situation im Westjordanland weiter verschlimmert. UNO-Menschenrechtskommissar Volker Türk sprach am Montag von einer „katastrophalen“ Lage. Auch in Gaza gehen die Einsätze weiter – mehrere Orte werden evakuiert.
Online seit heute, 14.33 Uhr (Update: 16.21 Uhr)
Teilen
Türk sagte, neben „schwerwiegender“ Gewalt durch israelische Siedler habe es zuletzt „tödliche und zerstörerische“ israelische Militäreinsätze gegeben, von denen einige ein in den vergangenen beiden Jahrzehnten nicht mehr erlebtes Ausmaß gehabt hätten.
Im Norden des Westjordanlands hatte Israel zuletzt am 28. August einen großangelegten Militäreinsatz begonnen, um gegen militante Palästinenser vorzugehen.
„Eklatante Missachtung“ des Völkerrechts
Türk drängte auch eindringlich auf ein Ende des seit fast einem Jahr währenden Krieges im Gazastreifen. Er forderte die Länder am Montag zudem auf, gegen die „eklatante Missachtung“ des Völkerrechts durch Israel in den besetzten palästinensischen Gebiete vorzugehen. „Staaten dürfen – und können – weder in dieser noch in einer anderen Situation eine offensichtliche Missachtung des Völkerrechts, einschließlich verbindlicher Entscheidungen des (UNO-)Sicherheitsrats und Anordnungen des Internationalen Gerichtshofs, akzeptieren.“
UN-Menschenrechtskommissar Volker Türk
APA/AFP/Fabrice Coffrini
Volker Türk
Der österreichische UNO-Diplomat zitierte eine Stellungnahme des Internationalen Gerichtshofes (IGH) vom Juli. Darin hatte das höchste UNO-Gericht die israelische Besetzung als illegal bezeichnet, und es hieß, diese Situation müsse „umfassend angegangen“ werden. Israel lehnte eine Stellungnahme ab.
Evakuierungen in Gaza
Die Kampfhandlungen im Westjordanland gehen unterdessen ebenso weiter wie im Gazastreifen. Israels Armee ordnete am Montag die Evakuierung mehrerer Bereiche nahe der Stadt Gaza an. Im Onlinedienst X veröffentlichte der israelische Armeesprecher Avichay Adraee einen Beitrag mit einer Landkarte, auf der mehrere zu evakuierende Gegenden im Nordwesten des Gazastreifens verzeichnet waren und zu „gefährlichen Kampfgebieten“ erklärt wurden. Aus diesem Bereich würden palästinensische Kämpfer „wieder einmal Raketen auf den Staat Israel“ abfeuern, gab Adraee an.
Israel hat zahlreiche Evakuierungsanordnungen ausgegeben, seit der Krieg am 7. Oktober von einem Großangriff der radikalislamischen Hamas auf Israel ausgelöst wurde. Diese Anordnungen haben nach UNO-Angaben den Großteil des Gebiets des Gazastreifens abgedeckt. Auch sind Bereiche darunter, von denen die israelische Armee zuvor angegeben hatte, dass sie weitgehend von bewaffneten Palästinensergruppen geräumt worden waren.
Die große Mehrheit der 2,4 Millionen Menschen im Gazastreifen musste in den bisher elf Kriegsmonaten mindestens einmal ihren Wohnort verlassen. Frühere Evakuierungsanordnungen haben Menschen dazu gebracht, ganze Stadtteile oder Städte zu verlassen – mit allem, was sie bei sich tragen konnten.
Tempelberg-Besuch nur mehr mit Genehmigung
Kritikerinnen und Kritiker der Regierung von Israels Premier Benjamin Netanjahu meinen, er setze den Krieg weiter fort, um an der Macht zu bleiben. Damit setze er auch das Leben jener Geiseln aufs Spiel, die sich seit dem 7. Oktober immer noch in der Hand der Hamas befinden. Die Regierung Netanjahu stützt sich auf die rechts-religiöse Likud-Partei des Regierungschefs und auf Koalitionspartner aus dem ultrareligiösen und rechtsextremen Parteienspektrum. Diese provozierten in der Vergangenheit wiederholt etwa mit Besuchen und augenscheinlichen Gebeten auf dem Tempelberg in Jerusalem.
Am Montag gab das Büro des Regierungschefs allerdings an, dass damit Schluss sein soll: Minister dürfen den Tempelberg künftig nur noch mit Erlaubnis Netanjahus besuchen, wie Kathpress berichtete. Die Stätte ist Juden, Muslime und Christen wichtig. Nach dem geltenden Status quo ist Nichtmuslimen der Besuch gestattet, das öffentliche Gebet aber ist Muslimen vorbehalten.
red, ORF.at/Agenturen
-------------------------
Eigene Anmerkung:
Gaza:
Ca. 600 000 palästinensiche Kinder können jetzt gegen Knderlähmung geimpft werden.
Aber israelische Bombenangriffe im Libanon, Syrien....
und Waffenstillstandsverhandlungen ...
-------------------------------------
Quelle.
orf.at
3.9.2024
Irland arbeitet Missbrauch an kirchlichen Schulen auf
3. September 2024, 21.23 Uhr
Teilen (Eigene Anmerkung: Hier nicht möglich.)
Irland will den sexuellen Missbrauch an kirchlichen Schulen in den vergangenen Jahrzehnten aufarbeiten. „Das Ausmaß des Missbrauchs ist schockierend“, sagte Bildungsministerin Norma Foley bei der Vorstellung eines neuen Berichts gestern. Gemeldet wurden rund 2.400 Anschuldigungen.
Die Vorwürfe richten sich gegen etwa 880 mutmaßliche Täter an mehr als 300 von religiösen Orden geführten Schulen zwischen den Jahren 1927 und 2013, wie die Regierung mitteilte. Die Regierung will eine Untersuchungskommission einsetzen.
Der Bericht sei ein erschütterndes Dokument und enthalte Schilderungen von fürchterlichem sexuellem Missbrauch und Gewalt, sagte Foley der britischen Nachrichtenagentur PA zufolge. Viele der Überlebenden, die an der Untersuchung teilgenommen hätten, seien jetzt älter und könnten über die lebenslangen Folgen sprechen.
Der Bericht stützt sich auf Angaben von Schulen, Orden und Betroffenen. Vermutlich liege das wahre Ausmaß des Missbrauchs noch höher, heißt es im Bericht. Mehr als die Hälfte der Beschuldigten sei mittlerweile wahrscheinlich gestorben.
red, ORF.at/Agenturen
Aktuell in ORF.at
----
Aktualisierung 22.7. 2024:
Israel - Palästina, Gaza:
Bisher 38983 palästinensiche Todesopfer, 89 727 Verwundete...über 6000 Vermisste ...seit 7. 10. 2023.
Alleine 64 Tote und 105 Verwundete Palästinser nach israelischen Angriffen in 24 Stuinden ..21.7. 2024
Vor 2 Tagen war ein Waffenstillstandsabkommen erwähnt worden ...kurz vorm Ziel...der US-Außenminister...
dann folgten israelische Luftangriffe gegen Südlibanon und jetzt auch gegen Jemen... 21.7. 2024
22. 7. 2024:
Gaza: Weitere israelische Angriffe angekündigt...Bevölkerung zum Verlassen aufgefordert ...
Waffenstillstandsabkommen ???
---
EU:
Abstimmung: Jedes Land der EU soll einen bestimmten Geldbetrag für die Ukraine bereitstellen, damit die Ulkraine weitere Waffen kaufen könne...
Österreich: 6 Gegenstimmen und 2 Enthaltungen...Anmerkung: 1. Österreich ist immer noch neutral und 2. Jedes Land in der EU hat mehr Waffen als Österreich...
Vgl. dazu:
22.7. 2024 (Radiomeldung):
Ukraine Angriff auf russische Gebiete mit mindestensd 75 Drohnen...und jetzt werden auch die Kampfjets geliefert an die Ukraine ...
Umweltt:
Peru:
Waldzerstörung ... Ureinwohner bedroht ...
Schottland
Vor ca. 2 Wochen ...
77 Wale gestrandet auf einer Insel und verendet.
Ursache unbekannt.
22. 7. 2024 Walschützer Watson auf Grönland (" Greenland" ?) festgenommen ...Auslieferung nach Japan droht...
Source:
theguardian.com
22.7. 2024
"Sea Shepard founder and anti-whaling activist Paul Watson arrested in Greenland.
The Co-founder of Greenpeace will be taklen to court where a decision will be made about his extradition to Japan, police say..."
Berlin. Deutschland.
20.7. 24, Samstag.
Deutscher Bundeskanzler Scholz bei Gedenkfeier in Berlin: Erinnerung an Attentat von Wehrmachtsoffizieren, Claus Schenk Graf von Stauffenberg u..a., auf Hitler vor 80 Jahren, um den 2. Weltkrieg zu beenden...
Österreich:
Carl Szokoll, 1915 - 2004.
Österr. Widerstandskämpfer, Major der deutschen Wehrmacht und Beteiligter am Attentat vom 20. Juli 1944 - Überlebender.
Nach dem 2. Weltkrieg wirkte er als Filmproduzent u. a.
Juli 2024: Gedenktafel in Wien u.a. als "Retter Wiens ... " 1945.
----
Quelle: orf. at
20.07. 2024:
"Fehleranalyse nach globaler IT-Panne läuft" - ..."größter IT-Ausfall der Geschichte..."
---
International :
Kenia.
Serienmörder - nur Frauen:
Müllhalllde ...zuerst waren es 6 Mülltüten mit Leichenteilen, dann 8 ... dann über 40...und dann gab es plötzlich einen Tatverdächtigen mit Geständnis !
Mitte Juli 2024 - wie lange war der - oder die ? - Tatverdächtige/n schon bekannt ???
Bangladesch:
Studenten Demonstationen schon einige Tag...viele Opfer und Verwundete... 1. Meldung, Militär wird eingesetzt ...20. 07. 2024. Vgl. orf.at.
Vgl.
Daulatdia, ein Dorf im Distrikt Rajbari in Bangladesch - mit einem der größten Bordelle der Welt--- seit englischer Kolonialzeit inoffiziell offiziell eröffnet um 1988.... "täglich über 3000 Sextouristen aus ganz Bangladesch..." am Fluss Padma gelegen, mit regelmäßigen Überschwemmungen...
ca. 70 km von der Hauptstadt Dhaka...
Quelle:. Wikipedia
20. 07. 2024:
Europäische Kommission will 400 Millionen Euro bis September 2024 an die palästinensische Autonomiebehörde überweisen.
19.7. 2024
Israel: Abstimmung in der Knesset : Mehrheit gegen einen eigenen Palästinenser Staat...
Anmerkung: Was sagt der Rest der Welt dazu ???
Vgl.dazu:
Source: theguardian.com
19.7. 2024
"Israel´s settlement policies break international law, court finds"
International court of justice ( in Den Haag, Anmerkung) says exploitation of natural resources in Palestinian territories also break law...."
Vgl. auch
orf.at
19.7.2024.
"Internationaler Gerichtshof: Israels Siedlungspolitik unrechtmäßig"....
18. 7. 2024:
Österreich:
Niederösterreich: Radfahrer (kein Raser ) im Naturschutzgebiet - 350 Euro Strafe sollen bezahlt werden...
Oberösterreich, Mühlviertel:
6 Reh-Bambis zu Tode gefahren beim Mähen - 0 Euro Strafe...
Es gibt Drohnen Überwachung vor dem Mähen (Mahd)....
Linz/ Donau: 2 schwerverletzte Personen nach Astbruch - Mutter, 41, Tochter 9 Jahre... 3 leicht verletzte Personen... "Ritterfest", Sturm kam auf... in 5 Minuten...
Vgl. dazu:
Schräge gegenüber von meinem Wohnhaus, auf der anderen Straßenseite, gibt es einen voll abgestorbenen Baum, ca. 15 m hoch, zu sehen, seit Monaten ...interessiert niemanden... aber:
Rasenmähen,, Hecke schneiden auch bei 30 Grad ...mit Aggression ....
Vgl. dazu:
BezirksRundSchau, seite 1 und 2,3.
MeinBezirk.at
Renaturierung in Linz:
"Der Haselbach ist jetzt eine Stadtoase"
Z.B. statt 4 Fischarten gibt es 16...
Früher schon renaturiert:
Aumühlenbach, Höllmühlbach, Magerbach, Urfahraner Sammelgerinne...
Anmerkung. Wann folgt die Donau ???
Vgl.
Oberösterreich:
Jahrhundertprojekt bereit für den Start
Die Regionalstadtbahn beschlossen ...Beginn voraussichtlich 2027.
Ebd. Seite 29.
Anmerkung: Wie soll man das verstehen ?
Quelle:
BezirksRundSchau, Seite 4
MeinBezirk.at
Linz/Donau:
"Drogendealer kurz vor dem Ja-Wort verhaftet"
31 Jahre, ohne festen Wohnsitz, aber mit Hochzeitstermin beim Standesamt im Neuen Rathaus, ...kurz vor dem Ja-Wort festgenommen...auch der Trauzeige, 49 Jahre, stand seit Wochen auf der Fahndungsliste...
über die Braut wurde nichts berichtet, außer "Hochzeitsgeschenk: mehrere illegale opiodhaltige Tabletten..."
Anmerkung: Wie soll man das verstehen ?
Ebd. Seite 9:
"Fundbüro macht verlorene Schlüssel leichter auffindbar"
"Mehr als 1000 Schlüssel landen jedes Jahr im Funbdbüro der Stadt Linz. Um diese in Zukunft leichter an ihre Besitzer zurückgeben zu können, gibt es jetzt um 3 a
"...Bisher wurden jedes Jahr lediglich stets etwa ein Drittel der abgegebenen Schlüssel abgeholt !..."
Anmerkung: Was macht der Rest ohne Schlüssel ???
Und Party:
"Pflasterspektakel in der Linzer Innenstadt
ebd. 1. Seite und Seiten 26, 27
Do, Fr., Samstag. 18. - 20. Juli 2024
Internationales Straßenkunstfestival....Eintritt frei ...um Spenden mit Hut wird gebeten...
OÖ: Sadledt bei Wels. Pkw- Rauch aus dem Motorraum ...Eltern mit 2 Kinder, 2 und 5 Jahre, können noch aussteigen ... dann brennt das Auto komplett aus.. . Ursache unbekannt, Pkw-Marke wurde nicht erwähnt...
Österreich: IKEA Rückruf von bestimmten Ladegeräten - wegen Brandgefahr...
LKW: Reifenplatzer ....mit fatalen Folgen für Unschuldige ..
Oberösterreich:
Neues Hundehalter-Gesetz ... nach tödlicher Beissattacke von 3 Kampfhunden gegen eine Joggerin auf einem Feldweg ... Hundehalterin wurde nicht inhaftiert ...
EuGH, Luxemburg:
Wölfe dürfen In Österreich nicht abgeschossen werden ...
Neu:
Wolf jetzt auch in Burgenland gesichtet ... 19.7. 2024.
Trinkwasser (EU):
Nicht mehr abbaubare chemische Rückstände (USA: "Don´t eat the fish...")
u.a.
vgl. dazu auch:
Trinkwasservergeudung mit jeder Toilettenspülung ...
Deutschland:
Klima Aktivisten drohen jetzt Gefängnisstrafen...
und die nächste Umwelt-Konferenz kommt bekanntlich im Herbst in Baku, Aserbeidschan... und Umwelt-Katastrophen überall...
USA
17.Juli 2024
Attentat gegen den frühereh Präsidenten Donald Trump...Streifschuss am Ohr, aber ein Besucher tödlich getroffen, 2 weitere Personen schwer verletzt...
Der Attentäter sei erschossen worden vom Sicherheitspersonal, hieß es.
2 Tage später wurde der frühere US Präsident Donald Trump, 78 Jahre, zum
offiziellen Präsidentschaftskanditaten der republikanischen Partei gewählt, mit einem neuen Stellvertreter, V., geboren 1984, bekannt u.a. mit einem
Buch-Bestseller plus Verfilmung (nicht gelesen und nicht gesehen...)
Seither ist Medien-Ruhe ...
Vgl. dazu die tödlichen Schüsse gegen die früheren US- Präsidenten, J. F. Kennedy, (Demokratische Partei), im offenen Wagen...vor sehr vielen Jahren....
Es folgte ein Medien Brimborium mit Spekulationnen aller Art ...wer ist der wirkliche Mörder ???
Vgl.
USA: Alabama, Birmingham:
Source:
theguardian.com
14.7. 2024 (Sunday)
"Alabama shootings leave seven people dead including child, police say. Nine other victims wounded after two seperate shootings in Birmingham, at a nightclub and outside a home..
"Mass Shootings" am 13, Juli 2024 bei einem Nachtklub und vor einem Wohnhaus...
Insgesamt mindestens 7 Opfer, dabei 1 Kind, 9 Verwundete ...
Anmerkung: Keine Meldungen anderswo...
Vgl. altes Lied/Song: Rückkehrer:
"Sweet home Alabama, drinking whiskey in a bar ...
Rückkehrerin:
Lied/ Song: "Midnight train to Georgia... I´m coming home ..."
--------
Wallstreet Yournal; orf.at:
Musk wolle Trumps Wahlkampf jetzt bis zur Wahl mit 41 Millionen US $ pro Monat unterstützen ...
Anmerkung:
Jeder weiß, was Trump mit Umwelt verbindet - richtig: Golf spielen auf seinen Golf Klubs plus Hotels ...
Und
Musks Giga Factories .. da wächst kein Grashalm mehr ...
Vgl.
Grünheide bei Berlin: Der Wald muss weg, koste es,was es wolle...
Auch in Shanghai, China, gibt es eine Tesla Giga Factory - keine Ahnung, wie es dort aussieht...
Israel.
Palästina:
Es gibt bekanntlich einen Präsidenten - aber er kann nur tatenlos zusehen wie sein Land, Palästina, immer kleiner wird und seine Bevölkerung immer weniger ... fast jeden Tag israelische Angriffe, auch auf s.g. "humanitäre Schutzonen", mit vielen Opfern...
"Zurückbomben in die Steinzeit...", G., und "Zermürben...", N.,...
und die "internationale Staatengemeinschaft" wartet und wartet...auch der Internationale Strafgerichtshof, in Den Haag, mit
Urteil gegen G. und N,...machtlos...
Das vom US- Militär gebauter floating peer (Behelfs Anlegestelle vor der Küste) für Hilfsgüter aus Zypern per Schiff ) wurde jetzt wieder abgebaut, weil es nicht seetüchtig genug war...bei stürmischer See lösten sich Teile...
. Es gibt israelische Häfen, aber dort dürfen Hilfsgüter nicht entladen werden...
Ukraine - Russland:
Ein lautloser Krieg ...
Wieder Gefangenenaustausch - jeweils 95 Soldaten... 17.7. 2024.
Der neue englische Verteidigungsminister (Labour Party) besuchte bereits am 2. Tag nach der Regierungsübernahme die Ukraine, Odessa, mit der Zusage für neue Waffenlieferungen...
...und genau 1 Woche nach Regierungsübernahme durch die Labour Partei wurde der ukrainische Präsident eingeladen vor den Abgeordneten im englischen Unterhaus eine Rede zu halten.
Bemerkenswert:
Ukraine schafft ab 2025 die Sommerzeit ab.
EU:
EU-Parlament, Wahl:
1 Präsidentin (wiedergewhlt) plus 14 Vizepräsidenten (männlich und weiblich)....
In Worten: vierzehn...
18. 7. 2024:
Wahl der EU- Kommissionschefin ...
17. 7. 2024:
Pünklich das angekündigte Urteil des
EuGH in Luxemburg bezüglich der früheren
Bestellung von Corona-Impfdosen...2,3 Milliarden Euro und zurückgehaltener Informationen ...
---------
Aktualisierung: 6.7. 2024:
Österreich:
Wien:
Ergänzung:
Radiomeldung 4. 7. 2024:
Vom 28. Juni - 1. Juli 29024: 100 Autoeinbrüche... insgesamt 240 ... mit Fenstereinschlagen, Raub und Wegfahren (ohne Führerschein), wenn möglich... die Polizei ermittelt...sehr junge Täter ...
Anmerkung: Warum sieht und hört niemand etwas ???
Vgl. Österreich:
NS-Zeit:
"Grüner Winkel" = "Berufsverbrecher" z.B. im früheren KZ Mauthausen weggesperrt...
Rehabilitierung jetzt nach ca. 80 Jahren...(vgl. orf.at 6.7. 2024).
Zur Wiederholung: Nicht nur Juden waren in den KZ.. auch alle s.g. "Anderen"...
Vgl. England: Autodiebstahl (organisiert) in 20 Sekunden - OHNE Fenstereinschlagen ...
Unser unbekannter Dichter:
Hollaridjo, Hollardijo, ja wir san scho wieder do,
aber die "Kalte Progression " is bald nimmer do,
da klingelt es dann in der Kassa wie zur Weihnachtszeit...
---
Vgl. dazu der Ingeborg Bachmann Preis 2024 (Kärnten) wurde vergeben.
Vorlese-Wettbewerb.
Der Preisträger - 25.000 Euro - lebt in Deutschland. War geflüchtet aus Osteuropa ( vgl. die s.g. "Jugoslawien-Kriege ") und konnte in Deutschland studieren...und in Österreich den Preis abholen...
Deutschland:
Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für 2024 wurde vergeben an Frau Applebaum.
Vgl. dazu:
Rüstungsproduktion: 30 % plus... 7,5 Milliarden Euro (wenn es reicht)...
Vgl. dazu:
Meine vorherige - unbekannte - Interpretation von
"Bei einem Wirte wundermild, da ward ich jüngst zu Gaste,
es ward der gute Apfelbaum..." mit der weitragenden Stimme im Walde...
(Verfasser ebenso unbekannt...)
Anmerkung zu den Mauerseglern, die hier rumsausen piepsend den ganzen Tag lang...Es gibt ein Büchlein:
"Nils Holgerson wundersame Reise mit den Wildgänsen" - ob so etwas heutzutage noch veröffentlicht werden würde ???
-------
Ausland/ International:
Frankreich:
2. Wahlgang am Sonntag, 7. 7. 2024.
Anmerkung: Es wird Überraschungen geben wie beim 1. Wahlgang....und die Auswirkungen muss man abwarten...
GB:
4. 07. 2024: Gigantischer Wahlsieg der Labour Party mit absoluter Mehrheit ...und schechtestes Wahlergebnis für die Konservativen (Tories) seit deren Parteigründung...
5.7. 2024: Neuer PM: Keir Starmer (Labour Party) - Rishi Sunnak bereits zurückgetreten...
Anmerkung:
Wahlslogan der Labour Party: "Change ..." und jetzt werden die Wählerinnen und Wähler gespannt darauf warten, was sich zum Besseren wendet ...Hoffentlich endet das nicht so wie beim früheren PM Tony Blair, vor vielen Jahren, sang- und klanglos verschwunden dann bei einem anderen Posten...
Und nicht vergessen:
Beim King vorstellen und dann ab ins Unterhaus... im Oberhaus sitzen die Lords u.a....auch die frühere PM Theresa May (Tory) ist jetzt plötzlich - obwohl abgewählt jetzt - ins Oberhaus geholt ...auch der bekannte Boris Johnson wurde in seinem Wahlkreis abgewählt...bekanntlich ein eifriger Kriegsunterstützer von Anfang an ...
Vgl. USA: Der frühere Präsident Obama trat auch mit "Change..." an - nach 6 Monaten im Amt ward er "Friedens Nobelpreistrger"...und was hatte sich sonst noch geändert ??? Die Kriege wurden weitergeführt ...und auch beim Klima hatte sich nichts zum Besseren gewendet...
Den jetztigen Wahlkampf erwähnt man besser nicht... es wird sich nichts zum Besseren ändern ...Die Kriege werden weitergehen...und das Klima ebenso...
Vgl.
Kambodscha:
Umweltschützer ( illegale Abholzungen u.a.) zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt ...
Australien:
4 junge Personen retten Wal, der sich in einem Hai-Schutznetz verfangen hatte... sie hatten die Behörden informiert... nach einer Stunde Wartezeit versuchten sie es selbst... dafür sollen eine Geldstrafe zahlen...
Ukraine - Russland:
jeweils 90 Gefangene wurden ausgetauscht (schon vor einigen Tagen) - aber von Frieden nichts zu merken...
32 Nato-Staaten wollen 2025 die Ukraine 40 Milliarden Euro unterstützen ...die Nato Verwaltungspräsenz in Kiew wird verstärkt...
Anmerkung: Die Ukraine ist bekanntlich kein Nato-Mitglied...
Palästina:
Gaza: UN: 90 % der Bevölkerung sind Vertriebene im eigenen Land, an den zerbomten Gbäuden vorbei...
Westjordanland: Größte Landenteignung durch Israel seit 30 Jahren... Siedlungsausbau... und ebenfalls tägliche Angriffe... wie im Südlibanon, Syrien ...
Die s.g. 2 Staaten Theorie ... ist für bestimmte Personen eine Theorie...ohne wirkliches Interesse...und die USA liefern die Waffen...mit und ohne Wahlkampf...
---
Aktualisierung:
30. 06. 2024:
Österreich:
Quelle:
heute.at
30. 6. 2024
Tausende Euro Schaden
Vandalen brechen in der Seestadt dutzende Autos auf
In der Wiener Donaustadt kam es in der Nacht auf Freitag zu einer regelrechten Einbruchsserie. Dutzende Fahrzeuge wurden dabei beschädigt.
Von Maxim Zdziarski
30.06.2024, 09:44
Teilen (Eigene Anmerkung: Hier nicht möglich.)
Vandalen brechen in der Seestadt dutzende Autos auf
Die Scheiben der Fahrzeuge wurden von unbekannten Tätern eingeschlagen.
...
Als die Anrainer der Johann-Kutschera-Gasse in der Wiener Donaustadt am Freitagmorgen zu ihren Autos gingen, machten sie eine erschreckende Entdeckung: Dutzende Fahrzeuge wurden offenbar nur wenige Stunden zuvor von unbekannten Tätern aufgebrochen. Dabei gingen die Kriminellen nicht zimperlich vor: Offensichtlich hatten sie vom Schlösserknacken keine Ahnung. Stattdessen schlugen sie mit purer Gewalt mehrere Fensterscheiben ein.
Die Scheiben der Fahrzeuge wurden von unbekannten Tätern eingeschlagen.
(Eigene Anmerkung: Fotos hier nicht sichtbar.).
Polizei ist den Tätern auf der Spur
Die Wiener Polizei bestätigte die Zwischenfälle in der Donaustadt. Bei einigen Fahrzeugen wurde jedoch nicht nur eingebrochen, sondern auch diverse Wertgegenstände gestohlen. Die Ermittlungen zu der Einbruchsserie sind aktuell noch im Gange. Sachdienliche Hinweise zu den Hintermännern werden in jeder Polizeidienststelle aufgenommen.
----
Eigene Anmerkung:
Vgl. auch die Verbrechen zuletzt in Bischofshofen... zuerst gar keine Erwähnung u.a. ....
---------------
Ausland/ International:
29.6. 2024
Assange freigelassen In England - in seinem Heimatland Australien gelandet... aber behandlungsbedürftig nach 14 Jahren Haft mit ständiger e Bedrohung vorher, bei Auslieferung in die USA würden bis zu 175 Jahre Haft drohen ...auf Kriegsverbrechen hingewiesen in Afghanistan, Irak...
Anmerkung: Aber was hat sich geändert ?
Neue Kriege bekanntlich ... der vom Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag, Niederlande, derzeitige israelische Verteidigungsminister G., als Kriegsverbrecher verurteilt, konnte jetzt vollkomen unbehindert in die USA reisen und wieder zurück mit neuen Waffenlieferungen: "Tausende Bomben " u.a. wurden zugesagt von den USA...
Vgl. dazu:
Israel - Palästina:
10 Familienangehörige des Hamas Anführers, lebt in einem anderen Land, ermordet , u.a., bei einem israelischen Bombenangriff in Gaza....jeden Tag weitere Bombardierungen mit zivilen Opfern...
und Vorbereitung für Libanon - Einmarsch... mit "Wir wollen keinen Krieg, aber ..."
-------------
Frankreich:
Wahlkampf:
Frankreichs Kolonien
Quelle: orf.at
29.6. 2024
F: Erste Runde der Parlamentswahl in Übersee begonnen
Die erste Runde der vorgezogenen Parlamentswahl in Frankreich ist offiziell angelaufen. Die ersten Wahllokale öffneten heute Mittag (8.00 Uhr Ortszeit) auf der kleinen französischen Inselgruppe Saint-Pierre und Miquelon vor der kanadischen Ostküste, wie der öffentliche Lokalsender 1ere Saint-Pierre et Miquelon berichtete. Der Großteil der Französinnen und Franzosen kann morgen wählen. Wegen der Zeitverschiebung wird in Übersee bereits heute abgestimmt. (Eigene Anmerkung: Hier nur Kurzfassung.)
----
Vgl. auch:
Neukaledonien: (Französisches Übersee Department):
7 verurteilte einheimische Personen wurden nach Frankreich gebracht... daraufhin wieder Unruhen...mit Unabhängigkeitsbestrebungen...
---------------------------------
Aktualisierung: 23.6.2024:
Armenien will als weiterer Staat Palästina als eigenständigen Staat anerkennen.
Anmerkung zur Wiederholung:
Aber wo ist dieser eigenständige Staat Palästina ???
Jeden Tag israelische Angriffe mit Toten und Verletzten ...zuletzt jetzt von Schutzsuchenden in unmittelbarer Nähe eines Rot-Kreuz Krankenhauses in der Stadt Rafah.. mindestens 25Todesopfer und 50 Verwundete....21. 6. 2024
23. 6.2024: "Dutzende ermordet bei israelischen Luftangriffen in Gaza Stadt...
Tel Aviv: Großdemonstration gegen israelische Regierung... 150 000 Personen (Meldung 23.6. 2024).
Aber israelische Pläne für Einmarsch in den Südlibanon...mit Unterstützung der USA, so CNN-Bericht...der israelische Verteidigungsminister reist in die USA...
Waffenlieferungen der USA:
Prioritäten derzeit : Ukraine (61 Milliaden US $ für 2024) - Israel (26 Milliaden US $ für 2024)- Taiwan ...
Ukraine:
Die Königreiche Dänemark, Belgien, Niederlande, Norwegen liefern ca. 80 F 16 Kampfjets... Frankreich will eine ungenannte Anzahl von - vermutlich französischen - Kampfjets liefern...
Nato- Staaten:
2024: Neue Rekordausgaben für die Waffen: 1, 4 Billionen Euro ...
-----------
Hadsch: Jährliche Islamische Pilgerfahrt nach Saudi Arabien.
Quelle:
orf.at
23.6. 2024:
Saudi Arabien - Ägypten - Tunesien:
Ägypten ermittelt gegen Reiseveranstalter nach dem Tod Hunderter Gläubiger bei Pilgerfahrt Hadsch in Saudi-Arabien...16 Unternehmen soll die Lizenz entzogen werden...
" Der Premierminister hat angeordnet, die Lizenzen dieser Unternehmen zu widerrufen, ihre Manager der Staatsanwaltschaft zu übergeben und eine Geldstrafe zu verhängen, die den Familien der Pilger zugutekommen soll, die durch diese Unternehmen zu Tode gekommen sind.."
Über 650 Menschen aus Ägyypten seien zu Tode gekommen, davon seien 630 nicht offiziell registriert gewesen...
Über 50 Grad Celsius...
1,8 Millionen Menschen waren von den saudi-arabischen Behörden waren zugelassen...viele wurden zurückgewiesen...
Ohne Lizenz kein Zutrtt zu gekühlten Räumen...
Tunesien:
Minister für Religiöse Angelegenheiten entlassen nach dem Tod von 49 zum Hadsch gereisten Menschen...
Aktualisierung, 16. Juni 2024.
Ergänzung:
Sollten Sie der Meinung sein, das seien "Fake News" - dann lesen Sie jetzt:
"Für Kampagne gegen Falschmeldungen
Millionenräuber berät deutsche Regierung"
"Der ...Rapper ..., eigentlich G... H..., war 2009 an einem brutalen
Raubüberfall auf einen Transporter beteiligt, bei dem 120 kg Goldschmuck im Wert von 1,8 Millionen Euro erbeutet wurden....N (Name geändert) saß 5 Jahre in Haft. Die Beute wurde NIE gefunden. N., will nur einen `Bruchteil´ erhalten haben.
Nach seiner Freilassung startete er als Gangsta-Rapper neu durch. Jetzt ist er Teil der Aufklärungskampagne `Fake Train` der - deutschen - Bundeszentrale für politische Bildung..."
Quelle: Oberösterreich Heute, 11.6. 2024, Seite 3.
---
Deutschland:
Die Milliarden fehlen ( wieder)- Kürzung bei Autobahnausbau um 20 % geplant ...ca. 1,2 Milliarden eingespart... 16. 6. 2024.
Vgl. dazu:
Je länger die Baustelle dauert - desto besser ... und: "alles wird fertig"...
Hauptbahnhof Stuttgart:
Kostentsteigerung von 2,5 Milliarden € auf ca. 12 Milliarden Euro und fertig voraussichtlich Dezember 2026...
Bauarbeiten begannen am 2. Februar 2010 (zehn) - "Fertigstellung" Dezember 2019 für ursprünglich 2, 5 Milliarden... Eröffnung dann mehrmals verschoben...neuer Eröffnungstermin 13. Dezember 2026 ...
Mit Demos 700 plus...von Anbeginn ...
Die ganze Geschichte können Sie nachlesen bei
Stuttgart 21
Quelle: wikipedia.
----------
Vgl. auch Großflughafen Berlin, BER: fertig dann mit Mehrkosten von ca.
5 Milliarden Euro...
Vgl. auch andere Baustellen...
Vgl. auch:
Hamburg: 35 Tonnen Kokain wurden beschlagnahmt...bereits 2023... Meldungen vom 15. Juni 2024...
Niederlande: 180 Tonnen wurden 2023 beschlagnahmt...
Vgl. dazu: Auch immer mehr Drogen-Tote...
---
Ukraine, Moldawien:
EU-Beitrittsgespräche sollen beginnen...
Ukraine:
50 Milliarden Euro - kostenloser - Kredit beschlossen - Zinsen werden bezahlt von den Zinsen der beschlagnahmten 300 Milliarden Euro russisches Vermögen...
USA, Kanada, UK u.a. liefern die 50 Milliarden Euro...
Vgl.
Berlin: 2 Tage Wiederaufbau - Konferenz für die Ukraine...11., 12. 6. 2024...
Schweiz: 15.,16. Juni 2024: Friedenskonferenz ...
Nato: Neue zentrale Verteilungsstelle für die Waffenlieferungen an die Ukraine...
----
Israel - Gaza: 16.06. 2024
Hilfslieferungen werden zugelassen: täglich 11 Stunden ...bis auf weitere Nachrichten...
"Israeli military anounces daily `tactical pause´ in southern Gaza to allow in aid .... until further notice..." Quelle: Theguardian.com 16.6.2024
---------------------
6- 9. 6. 2024: EU-Wahl/ EU-election:
Österreich: Umweltkatastrophen...Überschwemmungen in Oberösterreich:Donau, begonnen in Süddeutschland mit heftigen Regenfällen... einige Tage später Burgenland, u.a. mit Hagelschäden, betroffen, 8. 6. 2024:Steiermark ..."noch nie gesehen"...
Spendenaufrufe...
Vgl. dazu:
Ukraine: Frankreich will Mirage Kampjets liefern, Stückzahl wird nicht genannt, außerdem sollen 4500 ukrainische Soldaten ausgebildet werden ( in England, USA, Deutschland z.B. schon lange praktiziert) und Berater aus mehreren Ländern sollen in die Ukraine entsendet werden... (Anmerkung: andere sind schon lange dort tätig; vom zuerst zuständigen US General Milley hört man nichts mehr) . Der demokratische US Präsident ersucht um Entschuldigung wegen der verzögerten Waffenlieferungen...61 Milliarden US $ für 2024...und der Nato Generalsekretär will 40 Milliarden Euro jährlich für die Ukraine...
In der Schweiz ist eine Friedenskonferenz geplant ...
Palästina - Israel:
Eigene Übersetzung zu Text unten:
Aufschrei wegen "Massaker " in Gaza als Israel 4 Geisel befreite. Top EU Diplomat sagt " das Blutbad muss enden" nachdem Israel dabei mindestens 274 Palästinenser ermordete, gemäß Mitteilung des Gaza Ministeriums.
Und 698 Verwundete (9.6.24)...
Und wieder israelische Bomardierungen im Libanon, Syrien ...
Source:
theguardian.com 9.6.2024
Outrage over ‘massacre’ in Gaza as Israel rescued four hostages
Top EU diplomat says ‘bloodbath must end’ after Israeli attacks killed at least 274, according to Gaza ministry
Israel-Gaza war – live updates
Emma Graham-Harrison in Tel Aviv
Sun 9 Jun 2024 12.41 CEST
Share
Israeli attacks in central Gaza killed scores of Palestinians, many of them civilians, on Saturday amid a special forces operation to free four hostages held there, with the death toll sparking international outrage.
At least 274 Palestinians were killed and 698 wounded in Israeli strikes on the Nuseirat refugee camp in central Gaza, Gaza’s health ministry said on Sunday. The Israeli military said its forces came under heavy fire during the daytime operation.
The EU’s top diplomat, Josep Borrell, called it a “massacre”, while the UN’s aid chief described in graphic detail scenes of “shredded bodies on the ground”.
“Nuseirat refugee camp is the epicentre of the seismic trauma that civilians in Gaza continue to suffer,” Martin Griffiths said in a post on X, calling for a ceasefire and the release of all hostages.
The bodies of 109 Palestinians including 23 children and 11 women were taken to al-Aqsa Martyrs hospital, which also treated more than 100 wounded, a spokesperson, Khalil Degran, told AP.
He also said more than 100 people killed in Israeli attacks had been taken to al-Awda hospital, with 210 victims in total. That figure was also given by the Hamas media office, but could not be verified.
(Eigene Anmerkung: Hier nur Kurzfassung/ short version.)
Aktualisierung. 3. Juni 2024
EU Wahl in Österreich am 9. Juni 2024:
7 Parteien stellen sich zur Wahl - aber es fehlen noch:
Liste 8: Europaweite amtsbekannte Verbrecherbanden ...
Beispiel: 1 Person verhaftet in London, überstellt nach Österreich, 1 Person verhaftet in Stockholm, 3 Personen verhaftet an der ungarisch - rumänischen Grenze...amtsbekannt in mehreren EU-Ländern...
Liste 9 :
Europaweite Kulturbanden:
Beispiel: 2024 mit 3 europäischen Kulturhauptstädten... (Anmerkung: ich z.B. war in noch keiner ...)
Liste 10: 25 Millionen Euro Verteilung am 9. Juni 2024:
Es ist soweit: Eine junge österreichische Erbin
hat 25 Millionen Euro gespendet...jetzt folgt die Verteilung ...
-----------------
EU- Renaturierungsgesetz...
auch große Wirtschaftsunternehmen setzen sich dafür sein... sogar Coca Cola wird erwähnt...
Neu: Hochwasser in Süddeutschland, Norditalien...
Hochwasserschutz/ Katastrophenschutz ???
Salzburg. "Problemwolf" tötet 9 Schafe, 4 weitere schwer verletzt und 3 vermisste.
Zur Wiederholung: Jeder Wolf ist ein Raubtier...
Vgl. Gefährliche Hunde - immer wieder Beissattacken... 3 Kampfhunde einer Hundehalterin haben bekanntlich eine Joggerin auf einem Feldweg (Linz Land) zu Tode gebissen... Urteil: 1.800 Euro Strafe... - die Versicherung zahlte aber 40.000,-- Euro und Anwaltskosten an die Angehörigen...
Niederösterreich:
25 000 Wildschweine werden erlegt im Jahr ...Jagdzeit das ganze Jahr... auch mit Nachtsichtgeräten bJederei Genehmigung...
vgl. auch den jahrelang bekannten Widlerer, u.a. , der dann bei einer Polizeikontrolle 5 Personen erschossen hat...
Vgl. Deutschland:
Jahrelanger Wilderer, das ganze Jahr...bei einer Kontrolle erschoss er dann eine Polizistin und einen Polizisten...Kusel (Ort)...bei den Nachbarn war er beliebt, aber sie wussten von nichts... wurde verhaftet... ob er verurteilt wurde, weiß ich nicht....
...
Berlin:
Ca. 2.500 gesetzlich geschützte Grünanlagen ....
Tiergarten (großer alter Park im Zentrum):
Am Mittwoch 29. 5. 2024 Überfall gegen einen Senior ...von hinten niedergeschlagen.., Nachmittag...
Freitag Nachmittag 31.5. 2024 ...ebenso ...Täter verschwunden...
Dienstag, 30. 5.2024: ca. 13 Uhr - ca. 40 jährige Frau erstochen vor Wohnhaus
...Mörder verschwunden ... niemand hörte was, sah etwas... Polizei mit Zeugenaufruf 1.6. 2024..
Einige Tage vorher: Mord in einer Flüchtlingsunterkunft, Potsdam (bei Berlin), früheres Hotel. Wachmann, gebürtiger Syrer, erstochen gegen 4 Uhr früh von einem Südafrikaner...
4 Messer-Attacken, eine Schlägerei in der Nacht vom Samstag, 1.6., zum Sonntag...
Deutschland:2023 - 1500 mehr Messer-Attacken als 2022... (Quelle: bz-berlin.de)
und Party das ganze Jahr: Konzerte von montags - sonntags...
3 Tage
Demokratie Fest. Freitag - Sonntag, 24. - 26. Mai 2024;
3 Tage Staatsbesuch, 26. - 28. Mai 2024, franz. Staatspräsident...
........
Quelle:gmx.at
Deutschland will Umlage für Gastransit abschaffen (Ab 2025, eignene Anmerkung.)
Aktualisiert am 30.05.2024, 13:40 Uhr
Gasspeicher
Die deutsche Gasspeicherumlage ist in der EU umstritten, insbesondere bei mittel- und osteuropäischen Ländern. © dpa / Axel Heimken/dpa
Lesedauer:
3 Min.
(Eigene Anmerkung: Hier nur Kurzfassung.)
----
Ukraine Krise:
Jetzt geht erst richtig los, sozusagen...
"Überraschende Entscheidung: Scholz erlaubt nun doch den Einsatz deutscher Waffen auf russischem Gebiet, im Bild eine Panzerhaubitze 2000. (Archivbild)(Foto hier nicht sichtbar. Eigene Anmerkung.
Lesedauer:
2 Min.
Erst USA und Frankreich, nun auch Deutschland: Am Freitag (31.) kam von der Bundesregierung die offizielle Erlaubnis, dass die Ukraine deutsche Waffen auch gegen militärische Ziele in Russland einsetzen darf.
Hier nur Kurzfassung.
----
Frankreich will Berater schicken...(und dann werden es immer mehr...)
Belgien liefert 30 Kampfjets F 16 an die UKraine bis 2028...
Dänemark, Niederland haben bereits zugesagt F 16 Kampfjets zu liefern ... (Anmerkung: Vermutlich werden sie dann neue F 15 Kampfjets aus den USA erhalten...).
(
Vgl. Österreich: kauft 12 Hubschrauber in den USA... für ca. 1 Milliarde US $...
Die österreichische Luftwaffe verfügt derzeit üb 15 Kampfjets (Eurofighter)...
Vgl. dazu:
Renaturierungsplan: 80 Millionen Euro ..."sündteures Prestigeobjekt" u.a.
SPÖ: schlägt jetzt ein 1 Milliaden Programm vor...
Neu: 3.6. 2024: Mehr als 5000 Experten treffen sich in Bonn (Deutschland) zur Vorbereitung der Welt-Klima- Konferez in Baku (Aserbeidschan) ... vgl. Hochwasser in Süddeutschland...
Eigene Anmerkung: Es fehlen die einfachsten Sachen ... Biene, Hummel, Schmetterlinge... Nistkästen...geschädigte und abgestorben Bäume überall...auch vorm Wohnhaus und schräg gegenüber u.a...
am 31. Mai wieder Kurzausflug zum Berg (Hügel)...
mitten auf der Straße vor der Bushaltestelle der stark geschädigte Baum... und der voll abgestorbene Baum weiter vorne am Straßenrand... die alte Streuobstwiese ...überraschend viele Kirschen reifen...ernten wird sie vermutlich niemand...geschädigte und voll abgestorbene Obstbäume ...mit Früchten teilweise .. im vergangnen Herbst hat niemand die Äpfel geerntet... der Bauernhof gegenüber: alle Türen fest verschlossen...aber die Schwalben kommen angeflattert... mehrere Stare... Amsel... Meise ...bei der Rückfahrt kam sogar ein Fasan vorbei... und verschwand dann lautlos im Getreidefeld...
Vgl. neu:
Berlin: ca. 15 m hoher Laubbaum umgekippt (mit grünen Blättern, ohne Sturm) am Sonntag, 2. 06. 2024, ca. 17 Uhr 30. 3 verletzte Personen ...am s.g. Mauerpark, belebte Szene, wenn der Baum auf die andere Seite gefallen wäre: Flohmarkt mit vielen Besuchern...
Vgl. auch:
G 7 Gipfel in Italien - Ukraine eingeladen...
Ankerkung: Ukraine jetzt auch schon G 8 Mitglied sozusagen, wie EU- und Nato- Mitglied informell ???
Vgl. dazu:
5000 deutsche Soldaten werden stationiert an der s.g. "Ostflanke", Lettland...
und der Verteidigungskrieg der Ukraine gegen Russland dauert noch 18 Jahre plus ???? oder Nato-Marsch gegen Moskau hin ???
Palästina - Israel:
Zuletzt haben jetzt Irland, Norwegen, Spanien (auch Amnestiegesetz beschlossen bezüglich Katalonien) und Slowenien
Palästina als eignen Staat anerkannt: damit 146 Staaten von 193 Uno Staaten...
Malediven: Wollen Einreiseverbot für israelische Touristen beschließen... 2.6. 2024.
Ägypten hat einen neuen "Nachbarn": die israelische Armee - aber von wem anerkannt ???
Hungersnot der Überlebenden in Gaza...
Chile: schließt sich Völkermordklage Südafrikas an, eingreicht bereits Ende 2023 beim IStGH in Den Haag, Niederlande (Meldung 2.6. 2024).
Vgl. auch: Vorwurf des IStGH: jahrelang ausspioniert von Israel...
Vgl. die bekannte israelische Spyware "Pegasus"...
------
Literatur: Fossil Free Books
Quelle:
Theguardian. com
16.5.24
More than 200 authors renew call for Baillie Gifford to divest from fossil fuel
Fossil Free Books’ statement also demands that the book festival sponsor stops investing in ‘companies that profit from Israeli apartheid, occupation and genocide’
Lucy Knight
Wed 15 May 2024 13.56 CEST
Share
More than 200 authors including Naomi Klein, Sally Rooney and George Monbiot have signed a statement by Fossil Free Books (FFB), which puts increased pressure on investment management firm Baillie Gifford, sponsors of the Baillie Gifford prize for nonfiction. In addition to the reiteration of its previous demands that the company ceases its investments in the fossil fuel industry, the group is asking that Baillie Gifford also divests “from companies that profit from Israeli apartheid, occupation and genocide”, as it believes that “solidarity with Palestine and climate justice are inextricably linked”.
(Eigene Anmerkung: Hier nur Kurzfassung.)
-----
USA
Ex Präsident Donald Trump schuldig gesprochen wegen Vertuschung von Schweigegeldzahlungen an Ex-Porno Star St. D. Urteil folgt im Juli 2024. (Alle Medien:)
-----
Fußball - das Millionenspiel auch mit den Fernseh-Übertragungsrechten:
Ancelotti war. auch einmal Trainer bei Bayern München - - aber nur wenige Monate... und seit 1.6. 2024 wieder Champions League Sieger mit Real Madrid...
Bayern München bekanntlich unglücklich ausgeschieden gegen Real Madrid im Halbfinale mit 1:2... das mögliche 2:2 abgepfiffen in letzter Sekunde...der Trainer T. war aber vorher schon gekündigt..Vertrag bis 2025...
der neue Trainer K.mit 3-Jahres Vertrag (und freigekauft für ca. 10 Millionen Euro vom vorherigen Verein Burnley: Aufstieg - Abstieg ...)... und welcher Trainer war bei Bayern München schon 3 Jahre tätig???
Selbst 5 Titel in einer Saison waren nicht genug...der Trainer F. ging freiwillig ...und jetzt neu tätig beim FC Barcelona...
Und jetzt kommt bekanntlich die Fußball EM...Österreich gegen Favoriten wie Frankreich und Niederlande und auch gegen Polen muss zuerst gewonnen werden...Fußball-Wunder ja oder nein ???
und vorher noch die EU-Wahl am 9. Juni 2024...
----
G 7 Länder und EU-Länder:
ca. 300 Milliarden Euro der russischen Zentralbank wurden eingefroren...
Neu: Nach Ende der Sanktionen gegen Russland, müssen die 300 Milliarden Euro wieder zurückgegeben werden ...
Quelle:
zdf.de 27.5. 2023
Anmerkung:
Mit oder ohne Verzinsung und Inflationsausgleich, wurde nicht erwähnt...
--------
Quelle:
gmx.at
Reuters
24.5.2024
UN-Gericht: Israel muss Militäreinsatz in Rafah sofort einstellen
Aktualisiert am 24.05.2024, 15:50 Uhr
© Reuters
Lesedauer:
2 Min.
Israel muss den nächsten Tiefschlag einstecken: Das höchste UN-Gericht hat eine umgehende Einstellung des militärischen Vorgehens in Rafah gefordert - erzwingen kann es das aber nicht.
Der Internationale Gerichtshof verpflichtet Israel zu einer sofortigen Beendigung des Militäreinsatzes in Rafah. Mit der Entscheidung entsprach das höchste Gericht der Vereinten Nationen in Den Haag am Freitag einer Forderung Südafrikas. Nach Auffassung der Richter ist die humanitäre Lage in Rafah inzwischen desaströs. Weitere Maßnahmen seien nötig, um weiteren Schaden für die Zivilbevölkerung abzuwenden.
Südafrika hat bereits mehrfach im Eilverfahren Maßnahmen gegen Israel gefordert. Dies geschieht im Rahmen der Völkermord-Klage, die das Land vor dem Gerichtshof im Dezember eingereicht hatte. In zwei Eilentscheidungen hatten die UN-Richter Israel bereits verpflichtet, alles zu tun, um einen Völkermord zu verhindern und humanitäre Hilfe zuzulassen. Nach Ansicht von Südafrika hat Israel diese Entscheidungen ignoriert.
Staat kann zur Umsetzung nicht gezwungen werden
Entscheidungen des Weltgerichts sind bindend. Allerdings besitzen die UN-Richter keine Machtmittel, um einen Staat zur Umsetzung zu zwingen. Sie können aber den UN-Sicherheitsrat aufrufen, in der Sache tätig zu werden. Alle Mitgliedstaaten des Gerichts sind verpflichtet, die Entscheidungen des Sicherheitsrats zu respektieren. Es scheint aber zumindest fraglich, ob die USA bei einer entsprechenden Resolution zum Rückzug Israels aus Rafah auf ihr Vetorecht verzichten würden.
Südafrika hatte in seinem jüngsten Eilantrag vom 10. Mai argumentiert, es gehe darum, einen Völkermord an Palästinensern zu verhindern. Der Rückzug aus Rafah war eine der Forderungen. Südafrika begründete den Antrag damit, dass die bisherigen Maßnahmen des Gerichts im Zusammenhang mit dem Gaza-Krieg nicht ausreichend seien.
(Eigene Anmerkung: Hier Kurzfassung.)
------
25. 05. 2024:
Israel erkennt Urteil nicht an - wieder Angriffe in Rafah...
Source:
theguardian.com
25.05. 2024:
"Israel - Gaza war: Israel strikes Rafah after top UN court orders to halt offensive...
------------------...
Ukraine:
Schweden liefert Waffen für 6,5 Milliarden Euro.
Insgesamt dann bisher über 8 Milliarden Euro seit 2022.
----
Aktualisierung 22.5. 2024:
Quelle:
gmx.at/ alle Medien 22.5. 2024:
Irland, Norwegen, Spanien wollen noch im Mai 2024 Palästina als eigenen Staat anerkennen.
Eigene Anmerkung:
Da werden sicher noch weitere Staaten folgen - ansonsten ist von der s.g. "2-Staaten-Theorie" nichts mehr übrig.
2.
Die USA, Israel u.a. Staaten erkennen den ICJ (International Court of Justice/Internationaler Strafgerichtshof in Den Haag) bekanntlich NICHT an...
Vgl. auch neu:
Assange drohen bei Auslieferung in die USA bis zu 175 Jahren Haft...
Neu:
Assange, australischer Staatsbürger: auch Australiens Regierungschef bemüht sich jetzt, diese jahrelangen US-Bemühungen - Entführung - zu beenden mit "Genug ist genug..."
Begonnen hat es mit falschen Vergewaltigungs-Beschuldigungen in Stockholm vor vielen Jahren... dann folgten andere Beschuldigungen...
Neu Kaledonien:
Bekanntlich ein s.g. französisches Überseegebiet/ Department:
290 000 Einwohner - Unruhen seit einer Woche... mit Unabhängigkeitsbestrebungen...
Vgl. Australien und Neuseeland (Nachbar Staaten; Inseln ) waren britische Kolonien...und sind schon lange freie Staaten...
Australien wurde unabhängig 1901...allerdings ist das Staatsoberhaupt noch immer die englische Königin oder der englische König, derzeit also Charles III.
Papua Neuguinea wurde unabhängig von Australien 1975.
Politische Veränderungen werden also folgen ...
Vgl. Ukraine:
Deutschland liefert weitere Waffen für ca. 10,5 Millionen Euro...
Die EU Kommission liefert weitere Waffen für 3 Milliarden Euro:
Der erste "Verzinsungsgewinn" von den beschlagnahmten 300 Milliarden Euro russisches Vermögen...
----
Umwelt /environment:
Deutschland/USA:
Tesla will in Grünheide (bei Berlin) bekanntlich das Werk vergrößern... und der Wald muss - weiter - weg...Plan: 2 Millionen Autos sollen pro Jahr produziert werden... Demos von Umweltschützern...
Anmerkung:
Europa ist groß - warum baut Tesla nicht ein 2. Werk in einem anderen Land zur Entlastung und Dezentralisierung???
--------------------------
Breaking News: 12.05. 2024
Anmerkung: Eigene Übersetzung zu Text unten:
Israel -Gaza Krieg live: Der angekündigte israelische Großangriff auf Rafah ist nicht vereinbar/versöhnbar mit internationalem Recht, sagt der UN Chef für Menschenrechte.
Die neueste Aufforderung die Stadt zu verlassen, betrifft beinahe 1 Million Menschen, aber wohin sollen sie flüchten? Es gibt keinen sicheren Platz mehr in Gaza, sagt Volker Turk.
Source:
Theguardian.com
12.05.2024
Israel-Gaza war live: major assault on Rafah cannot be reconciled with international law, says UN rights chief
‘The latest evacuation orders affect close to a million people in Rafah. So where should they go now? There is no safe place in Gaza,’ says Volker Turk
...
Volker said he was deeply distressed by fast-deteriorating conditions in Gaza, saying the latest evacuation orders had triggered “massive displacement of an already profoundly traumatised population”.
He said the towns supposed to receive those displaced from Rafah had already been “reduced to rubble”. Volker said a full scale offensive on Rafah “cannot take place” and called on all states with influence to do everything in their power to prevent it.
Eigene Übersetzung: Er sagte, die Städte, welche die vermutlich Vertriebenen von Rafah aufnehmmen sollen, sind bereits " reduziert zu Schutt". Volker sagte, eine vollständige Offensive gegen Rafah "kann nicht stattfinden" und rief alle Staaten, die Einfluss haben, alles in ihrer Machte stehende zu unternehmen, diese Offensive zu verhindern.
LIVE Updated 18m ago
Eigene Anmerkung/Hier nur eine Kurzfassung/ short version.
2. Eigene Anmerkung:
Sollte es nicht zu einem Waffenstillstand kommen und dem vollständigen Abzug des israelischen Truppen, wird Gaza, nach den Golan Höhen und der s.g. West Bank, Westjordan Land, ein weiteres von Israel besetztes Gebiet - und was bleibt dann noch von Palästina??? Der so genannten "2-Staaten-Theorie"???
----
Aktualisierung: 10.5. 2024:
Zu Text oben: Die Zinsgewinne sollen für Waffenlieferungen an die Ukraine verwendet werden ..
3 Milliarden Euro wurden erwähnt, vor einigen Tagen...Ukraine kann Raketen einsetzen mit Reichweite von 1.500 km...
.....
EU-Wahl 6-9. Juni 2024/ EU-election coming soon...
Österreich/Austria:
1,1 Millionen Menschen sind von Armut betroffen/ haben nicht genug zu essen...
EU: Wie viele Menschen von Armut betroffen ??? - und
3 europäische Kulturhauptstädte 2024: Geschlossene Gesellschaft...oder Reisefreiheit für alle ???
Anmerkung:
Von dieser EU-Kommission noch keinen Euro erhalten ??? - aber bezahlen NICHT-EU Länder bis nach Mauretanien...und die Weltklimakonferenz 2024 in Baku/Aserbeidschan...eine Umweltkatatrophe nach der anderen...jetzt: über 100 Todesopfer bei Überschwemmungen im Süden Brasiliens...
Vgl. auch:
Die neue Abnehme-"Sensation"- Appetitzügler - aus Dänemark "We....", mit Rekordumsatz und Rekordgewinn ...
2023: Gewinn: + 44 %;
102,6 Milliarden dänische Kronen ...ca. 13,7 Milliarden Euro...
Für 2024 noch mehr Umsatz und Gewinn erwartet...
(Anmerkung: Haben die keine Euro Währung???)
---
Gaza, Palästina:
Hilfsgüter werden von Flugzeugen abgeworfen - aber es gibt dabei Todesopfer und Verletzte... die Hilfslieferungen auf dem Landweg werden bekanntlich von Israel behindert...
Neu:
Behelfshafen von den USA errichtet in ca. 2 oder 3 Monaten für Hilfslieferungen per Schiff von Zyypern aus...und hoffentlich hilft die Ankündigung des US-Präsidenten vor wenigen Tagen, die Waffenlieferungen an Israel zu stoppen bei weiterer Invasion ...EU-Wahl 6-9. Juni 2024/ EU-election coming soon...
Österreich/Austria:
1,1 Millionen Menschen sind von Armut betroffen/ haben nicht genug zu essen...
EU: Wie viele Menschen von Armut betroffen ??? - und
3 europäische Kulturhauptstädte 2024: Geschlossene Gesellschaft...oder Reisefreiheit für alle ???
Anmerkung:
Von dieser EU-Kommission noch keinen Euro erhalten ??? - aber bezahlen NICHT-EU Länder bis nach Mauretanien...und die Weltklimakonferenz 2024 in Baku/Aserbeidschan...eine Umweltkatatrophe nach der anderen...jetzt: über 100 Todesopfer bei Überschwemmungen im Süden Brasiliens...
Vgl. auch:
Die neue Abnehme-"Sensation"- Appetitzügler - aus Dänemark "We....", mit Rekordumsatz und Rekordgewinn ...
2023: Gewinn: + 44 %;
102,6 Milliarden dänische Kronen ...ca. 13,7 Milliarden Euro...
Für 2024 noch mehr Umsatz und Gewinn erwartet...
(Anmerkung: Haben die keine Euro Währung???)
---
Gaza, Palästina:
Hilfsgüter werden von Flugzeugen abgeworfen - aber es gibt dabei Todesopfer und Verletzte... die Hilfslieferungen auf dem Landweg werden bekanntlich von Israel behindert...
Neu:
Behelfshafen von den USA errichtet in ca. 2 oder 3 Monaten für Hilfslieferungen per Schiff von Zyypern aus...und hoffentlich hilft die Ankündigung des US-Präsidenten vor wenigen Tagen, die Waffenlieferungen an Israel zu stoppen bei weiterer Invasion ...
Aktualisierung:
USA:Pro-Palästinensische Studenten Proteste ... 2000 Verhaftungen ...Waffenstillstand...Hilfslieferungen...
"2-Staaten" - Theorie ...und seit 1948 Enteignungen und Vertreibungen der palästinensischen Bevölkerung... bekanntlich unvermindert andauernd...
Aktualisierung 29. 4.2024
Wie sich die Zeiten ändern:
Frage:
Dear Sir, do you want a cup of tea?
Antwort:
"Of course, but I am only drinking Yogi Tea..."
In den 1960er Jahren gab es u.a. eine österreichische Entwicklungshilfe für ein Stahlwerk in Indien, Rurkela - abe jetzt gibt es u.a. einen indischen Stahl-Mogul ...
Bekanntlich war Indien viele Jahre eine englische Kolonie...1947 unabhngig geworden...aber jetzt gibt es in England sozusagen einen neu-indischen Guru an der Macht, der tatschlich Europa retten will, obwohl mit der Europäischen Union nichts zu tun haben will...aber der größte Freund dabei, ebenfalls aus einer früheren englischen Kolonie stammend, der jetzt für 61 Milliarden US $ Waffen liefert für 2024.
2023 waren es noch ca. 44 Milliarden US $... was dabei bestimmte Videos eine Rolle spielen, weiß man nicht ... und der der neu-indisch-englische Guru liefert jetzt auch...seit 2022 insgesamt 12 Milliarden englische Pfund für die Waffen u.a....und die Europäische Union hilft auch kräftig mit mit Milliarden Euro...aber ob damit tatsächlich eine Demokratie verteidigt wird, weiß man nicht so richtig...
...und der "Mord auf Raten" ist schon eine lang bekannte Methode.., seit 1967 ist das s.g, West Jordanland besetzt von Israel und 600 000 Siedler sind zugezogen...und es werden immer mehr...die einheimische Bevölkerung aber immer weniger...jetzt bekanntlich auch im Gaza-Gebiet ...mit 26 Milliarden US $ Unterstützung für 2024 für weitere Waffen...aus dem Land, wo bekanntlich auch die Ureinwohner praktisch verschwunden sind...
Bombardieren und Morden auch im Libanon, Syrien, Iran ...offensichtlich ohne jede Luftabwehr dieser souveräner Staaten,,,
--------------
Wektklimakonferenz 2024 kommt in Baku, Aserbeidschan
Berlin: Petershagener Gespräche, 40 Länder, 25.4.2024--- als Vorbereitung für diese Weltklimakonferenz ...
Aserbeidschan: Die Armenische Bevölkerung aus der Region Berg Karabach bekanntlich "verschwunden"...
----
100 Wale gestrandet vor Perth, Australien,,,25.4.24
Österreich:
EU-Vertragsverletzungsverfahren ergänzt: noch immer kein Klimaschutzprogramm als einziges EU-Land ...29.4.2024.
Vgl.
Dubai und Klimaschutz
2023: 83 Millionen Fluggäste... und jetzt, gleich nach den Überschwemmungen:
Neuer Flughafen bzw, Erweiterung für 32 Milliarden Euro oder US $ begonnen ..Meldung 28.4. 2024.
Inden - Mondnation
aber was sagt der richtige indische Guru dann, wenn er dann zum Mond fliegen wird: "Here is no Ayurveda there..."
dann fliegt er - vollkommen enttäuscht - wieder zurück und was sagt er dann:
Hier ist auch nichts mehr ...
-------------
Source:
theguardian.com 23.4.23
Rishi Sunak promises UK’s largest ever military support package for Ukraine
PM pledges equipment including 400 vehicles, 1,600 weapons and 4m rounds of ammunition, plus £500m in funding
Pippa Crerar Political editor
Mon 22 Apr 2024 23.30 CEST
Share
Rishi Sunak has promised the UK’s largest ever military support package for Ukraine as he warned that Vladimir Putin would “not stop at the Polish border” if Russia won the war.
The prime minister will visit Poland on Tuesday to discuss European security and the threat from Russia with the Polish leader, Donald Tusk, and the Nato secretary-general, Jens Stoltenberg, before travelling to Germany to meet the chancellor, Olaf Scholz.
Quelle:
gmx.at
28.4. 2024
Medien: Netanjahu befürchtet Haftbefehl durch Strafgerichtshof
Aktualisiert am 28.04.2024, 12:40 Uhr
Netanjahu
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich auf X deutlich zum möglichen Haftbefehl durch den Strafgerichtshof geäußert.
(Eigene Anmerkung: Foto hier nicht sichtbar.)
Lesedauer:
2 Min.
Israel steht wegen seines Vorgehens im Gazastreifen international zunehmend in der Kritik. Nun könnten Berichten zufolge sogar mehreren Israelis Haftbefehle drohen – darunter auch dem Regierungschef.
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu befürchtet Medienberichten zufolge, der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag könnte Haftbefehle gegen ihn und andere Israelis erlassen.
Die israelische Regierung gehe davon aus, dass Chefankläger Karim Khan noch in dieser Woche internationale Haftbefehle für Netanjahu, Verteidigungsminister Joav Galant sowie den Generalstabschef Herzi Halevi ausstellen könnte, berichteten israelische Medien am Sonntag.
Netanjahu ist laut Bericht äußerst besorgt
Der Strafgerichtshof ermittelt bereits seit 2021 gegen die Hamas und Israel wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen im Gazastreifen. Auch zu Gewalt israelischer Siedler im Westjordanland laufen Untersuchungen.
Netanjahu sei wegen möglicher Festnahmen, die eine dramatische Verschlechterung des internationalen Ansehens Israels bedeuten würden, äußerst besorgt, hieß es in den Berichten.
---
Nahostkonflikt
Armee: Israel fliegt Luftangriffe in Gaza und im Libanon
vor 1 Tag
----
(Eigene Anmerkung: Hier nur Kurzfassung.)
2. Anmerkung:
Warum haben souveräne Staaten wie Libanon, Syrien und auch der Iran keine Luftabwehr, um die ständigen israelischen Angriffe abzuwehren?
Und betreffend Gaza: die Hamas verfügen bekanntlich nicht einmal über 1 Panzer... ..
-----
Österreich:
Quelle:
heute.at 29.4.2024
500 Straftaten
24 Täter! Polizei fasst Brutalo-Bande in Wien
24 teils unmündige Minderjährige sollen in Wien und Niederösterreich unfassbare 500 Straftaten begangen haben.
Andre Wilding
Von Andre Wilding
29.04.2024, 12:06
24 Täter! Polizei fasst Brutalo-Bande in Wien
Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren.
Im Zuge der Klärung von rund 500 Straftaten, vorwiegend Einbruchsdiebstähle in Fahrzeuge, ist es dem Landeskriminalamt Wien, Außenstelle West, durch intensive Ermittlungen gelungen, 24 teils unmündige Minderjährige als dringend tatverdächtig zu ermitteln.
Polizei gibt Pressekonferenz
Die Details dazu werden am Dienstag, am 30. April, um 10.00 Uhr, im Zuge einer Pressekonferenz in der Landespolizeidirektion Wien vom stellvertretenden Leiter des Landeskriminalamts Wien, Außenstelle West, Oberstleutnant Bencza Martin, und dem leitenden Ermittler, Abteilungsinspektor Bruckner Reinhard, bekannt gegeben.
-------------------
Urteil in Klagenfurt
11-Jährige von Bub (14) vergewaltigt – kein Tag Haft!
Am 15. Jänner soll ein 14-Jähriger ein Mädchen (11) missbraucht und vergewaltigt haben. Nach dem Urteil (14 Monate teilbedingt) ging der Bub heim.
13 Jähriger filmte - strafunmündig ...
29.04.2024, 12:04
Teilen (Hier nicht möglich, eigene Anmerkung.)
(Hier nur Kurzfasung.
--------------------
---
Quelle:
gmx.at
22.4. 24
EU- Rechtssichherheit; hier Italien:
In einem Jugendgefängnis in der italienischen Metropole Mailand sollen Justizvollzugsbeamte minderjährige Häftlinge misshandelt und gefoltert haben. Die Polizei nahm am Montag 13 Beamte der Haftanstalt vorläufig fest, wie italienische Medien unter Berufung auf die Behörden berichteten. Acht weitere Beamte seien vom Dienst suspendiert worden. Die Vorwürfe sind schwerwiegend: Neben Misshandlung und Folter wird den Beamten außerdem der versuchte sexuelle Missbrauch eines Häftlings vorgeworfen.
....
Die Taten sollen seit 2022 verübt worden sein. Den ersten Erkenntnissen der Ermittlungsbehörden zufolge waren die Justizvollzugsbeamten auch an der Misshandlung und Folter von Häftlingen an anderen Häftlingen beteiligt oder haben diese zumindest zugelassen. Die Mailänder Staatsanwaltschaft hat inzwischen Verfahren gegen die Verdächtigen eingeleitet. Die Vorwürfe sind Medienberichten zufolge durch technische Abhörmaßnahmen und Aufnahmen von Videokameras in dem Gefängnis bestätigt worden.
Mailands Bürgermeister Giuseppe Sala zeigte sich über die Vorwürfe entsetzt. "Das Beccaria-Gefängnis ist seit Jahren ohne Verwaltung. Es ist also klar, dass bestimmte Dinge passieren können. Können, aber nicht sollten", sagte er am Rande einer Veranstaltung. © dpa
vor 2 Tagen von Christian Zechel
JTI zertifiziert
"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir
uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.
Feedback an die Redaktion
(Eigene Anmerkung: Hier nicht möglich.)
---
Aktualisierung 21.4.2024:
Jetzt erfahren Sie, was DEESKALATION wirklich bedeutet:
US Veto verhindert Palästinenser Staat Mitgliedschaft/ Aufnahme
in die UNO (vor wenigen Tagen).
USA: 20. 04. 2024:
Beschlossen
Source:
Theguardian.com/ The Observer. 21.4.24
"US House approves $ 61bn in military aid for Ukraine after months of stalling ...."
61 Milliarden US $ Militärhilfe für die Ukraine (dabei auch 8 Milliarden US $ für Gehälter und Pensionen u.a.)
26 Milliarden US $ Militärhilfe für Israel
8 Milliarden US $ Militärhilfe für Taiwan u.a.
9 Milliarden US $ für Hilfslmaßnahmen für Sudan, Haiti, Gaza (aber
KEINE direkten Zahlungen an UNRWA bis März 2025 ....)
---
Aukus:
Also Militärbündnis Australien, UK, USA:
Weitere systematische Aufrüstung:
Vgl. dazu z.B.
Australien wollte U-Boote in Frankreich kaufen - dann aber plötzlich von den USA und atomangetrieben...
Weitere militärische Aufrüstung der Philippinnen, Japan mit den USA...
....
Neu: 21.04. 2024
Israel bombardiert über Nacht: in Rafah, Gaza: 18 Ermorderte Personen, dabei 14 Kinder...,
Source:
Theguardian.com
"Israeli overnight strikes on Rafah kill 18, including 14 children, says officials"
Zypern kündigt wieder Seekoridor für Gaza an; mit Hilfslieferungen...
-----
Aktualisierung 21.4.2024:
Jetzt erfahren Sie, was DEESKALATION wirklich bedeutet:
US Veto verhindert Palästinenser Staat Mitgliedschaft
in die UNO (vor wenigen Tagen).
USA: 20. 04. 2024:
Beschlossen
Source:
Theguardian.com/ The Observer. 21.4.24
"US House approves $ 61bn in military aid for Ukraine after months of stalling ...."
61 Milliarden US $ Militärhilfe für die Ukraine (dabei auch 8 Milliarden US $ für Gehälter und Pensionen u.a.)
26 Milliarden US $ Militärhilfe für Israel
8 Milliarden US $ Militärhilfe für Taiwan u.a.
9 Milliarden US $ für Hilfslmaßnahmen für Sudan, Haiti, Gaza (aber
KEINE direkten Zahlungen an UNRWA bis März 2025 ....)
---
Aukus:
Also Militärbündnis Australien, UK, USA:
Weitere systematische Aufrüstung:
Vgl. dazu z.B.
Australien wollte U-Boote in Frankreich kaufen - dann aber plötzlich von den USA und atomangetrieben...
Weitere militärische Aufrüstung der Philippinnen, Japan mit den USA...
Vgl. dazu auch:
Größter Nato-Stützpunkt in Europa wird jetzt in Rumänien aufgebaut.
....
Neu: 21.04. 2024
Israel bombardiert über Nacht: in Rafah, Gaza: 18 Ermorderte Personen, dabei 14 Kinder...,
Source:
Theguardian.com
"Israeli overnight strikes on Rafah kill 18, including 14 children, says officials"
Zypern kündigt wieder Seekoridor für Gaza an; mit Hilfslieferungen...
----
Aktualisierung: 12.03.2024
Österreich:
Wahl im Bundesland Salzburg: 10.3. 2023:
in der Stadt Salzburg gibt es in 14 Tagen eine Stichwahl zwischen dem Kanditaten der SPÖ und dem Kanditaten der KPÖ - das ist mehr als eine Überraschung.
Und wo ist der politische Unterschied zwischen SPÖ und KPÖ ??
Stadt Salzburg bekanntlich eine Touristen-Metropole und mit vielen EU-Einwohnern...und viele "Vergessene" offensichtlich ....
--
Quelle:
BezirksRundSchau, März 20924, Seite 12
Oberösterreich
Linz an der Donau:
KLIMA.
"Linzer Winter war 2,8 Grad zu warm "
"Das 1,5 Grad Ziel des Pariser Klimaabkommens ist auch in Linz krachend gescheitert. Der womöglich wärmste Winter der 257-jährigen Messgeschichte hat auch in Oberösterreichs
Landeshaauptstadt deutliche Spuren hinterlassen.., bedeutet das eine Abweichung vom langjährigen Mittel von plus 2,8 Grad Celsius und somit OÖ Rekord!"
Quelle: ebd. Seite 14:
"Stadt Linz pflanzt weitere 480 Bäume"
"Im Frühling werden im gesamten Linzer Stadtgebiet etwa 480 Bäume gepflanzt. Das Ressort Stadtgrün ..
`Nur durch Begrünung kann die Lebensqualität dicht verbauter Stadtgebiete weiterhin hochgehalten werden´, so Stadträtin...
Allgemeine Anfrage:
Wie viele IMMERGRÜNE Bäume und Sträucher werden eingeflanzt von diesen 480 Bäumen ???
Vlg. auch die frühere Werbung der Oberösterr. Nachrichten 2023:
100 000 Bäume für Oberösterreich...
---
Wiederholung:
Quelle:
gmx.at
16.112023
EU-Kommission
Zwei neue EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich
Aktualisiert am 16.11.2023, 14:43 Uhr
EU Kommission
Die Europäische Kommission bemängelt die Umsetzung von Verpflichtungen aus dem EU-Recht in mehreren Mitgliedsstaaten. (Symbolbild) Eigene Anmerkung: fehlt hier
Lesedauer:
1 Min.
Teilen
Die Europäische Kommission hat mehrere Aufforderungen an Österreich gerichtet, weil es Verpflichtungen aus dem EU-Recht nicht erfülle. Nun bleiben dem Land wenige Monate, um die Mängel zu beheben.
Die Europäische Kommission hat am Donnerstag mehrere Aufforderungen an Österreich gerichtet, weil es Verpflichtungen aus dem EU-Recht nicht erfülle. Zwei Vertragsverletzungsverfahren wurden gestartet, weil Österreich die Abfallrahmenrichtlinie sowie die EU-Vorschriften zum einheitlichen europäischen Eisenbahnraum nicht richtig umsetze. Weitere Umsetzungsmängel gebe es beim Europäischen Haftbefehl, der Verbandsklagenrichtlinie und den EU-Regelungen gegen Luftverschmutzung.
Frist im Juli abgelaufen
Die Kommission bemängelt bei der österreichischen Umsetzung der Abfallrahmenrichtlinie u.a. die Berechnung der Recyclingziele sowie den Abfallbewirtschaftungsplan. Die Frist für die Mitgliedstaaten, die Richtlinie in nationales Recht umzusetzen, ist am 5. Juli 2020 abgelaufen. Die betreffenden Mitgliedstaaten haben sie aber bisher nicht ordnungsgemäß umgesetzt. Die Kommission hat daher an Österreich und fünf weitere Mitgliedstaaten Aufforderungsschreiben gesandt.
Probleme bei Schienenverkehr in Österreich und Ungarn
Die nationalen Bestimmungen zum Schienenverkehr in Österreich sowie Ungarn stehen laut Kommission nicht im Einklang mit der Richtlinie zur Schaffung eines einheitlichen europäischen Eisenbahnraums. Die Kommission ist außerdem der Ansicht, dass das österreichische Recht den Umfang der Infrastruktur-Verwaltungsfunktionen einschränkt, die zwischen verschiedenen Infrastrukturbetreibern geteilt werden können.
Wirtschaft
EU-Kommission verlängert Glyphosat-Zulassung
vor 5 Stunden
Die Kommission richtet weiters an Österreich, Tschechien und Ungarn Aufforderungsschreiben, um die Anforderungen des Rahmenbeschlusses über den Europäischen Haftbefehl einzuhalten. Österreich habe die Bestimmung zum optionalen Ablehnungsgrund nicht ordnungsgemäß umgesetzt.
Mängel innerhalb von zwei Monaten beheben
Die Mitgliedstaaten haben jeweils zwei Monate Zeit, auf die Aufforderungsschreiben zu reagieren und die von der Kommission angesprochenen Mängel zu beheben. Sollte keine zufriedenstellende Antwort eingehen, kann die Kommission ihnen eine mit Gründen versehene Stellungnahme übermitteln. Dies ist der nächste Schritt im Vertragsverletzungsverfahren.
Nächste Schritte im Vertragsverletzungsverfahren
Zwei solche Stellungnahmen wird die Brüsseler Behörde nun an Wien wegen der mangelhaften Umsetzung der Verbandsklagenrichtlinie bzw. der EU-Regelungen zur Reduzierung der Luftverschmutzung senden. Österreich hat verabsäumt, nationale Maßnahmen zur vollständigen Umsetzung der Verbandsklagenrichtlinie zeitgerecht nach Brüssel mitzuteilen. Weiters wurde versäumt, die ordnungsgemäße Umsetzung der Reduktionsverpflichtungen für mehrere Luftschadstoffe sicherzustellen.
Sollte die Kommission innerhalb von zwei Monaten keine zufriedenstellenden Antworten erhalten, kann sie diese beiden Fälle an den Gerichtshof der EU verweisen. (APA/aks)
JTI zertifiziert
"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.
Feedback an die Redaktion
Teilen
(Eigene Anmerkung: Hier nicht möglich.):
Anmerkung 12.3. 2024 : Der Fortgang der Verfahren ist mir nicht bekannt.
-------------------------------
Fortsetzung zu 12. 03. 2024:
Allgemein bezüglich Entsorgung:
Zu wenige Altglas-Sammelbehälter ...kilometerweites Schleppen...
1. Flaschenpfand-Automaten gesehen in einem Supermarkt ... 9 Cent
Aber OHNE Dosen und Plastikflaschen ...(In Deutschland schon jahrelang üblich nach heftigen Widerständen.)
2025 soll in allen Lebesmittel-Supermärkten das Dosen und Flaschenpfand üblich sein - und das Aufstellen der Rücknahme-Automaten ein Milliarden-Geschäft...
Wien:
Klima Aktivisten jetzt angeklagt als "kriminelle Vereinigung..." und die Demos haben nicht geholfen, im Gegenteil: Milliardengewinne der Energiekonzerne und KLIMA: siehe oben im Text: Klimaabkommen von 2015 "krachend gescheitert" - und jetz folgen noch die Milliardengewinne bei den westlichen Rüstungskonzernen ...
Vgl. dazu:
17 Vergewaltiger - 13 bis 16 Jahre u.a. - mehrere Monate 2023, Opfer 12 Jahre, jetzt 13 Jahre...
Anklage ?
Strafunmündig ???
Anmerkung:
Grüne Justizministerin.
Raser:
11.3. 2024
2. Raser Auto
beschagnahamt seit neuer Verordnung vom 1.3.2024...
Deutschland:
Berlin.
83 Jähriger fährt auf Gehwegt, Stau überholend, eine junge Frau mit Kinderwagen zu Tode, Kind schwerverletzt...im City-Bereich...
Anklage: unbekannt ...
Berlin Neukölln:
14 Jähriger "crasht" auf der Flucht vor der Polizei mehrere Autos ...(Meldung 12.3.24)
Anklage:
Strafunmündig ...??? Wer bezahlt den Schaden???
Anmerkung2:
Berlin Neukölln ist ein Partner-Bezirk von Linz/Donau.
Österreich:
Energie:
Motto: Raus aus dem Russen-Gas - und neue Pipeline geplant von Deutschland, Bayern, nach Oberösterreich, Bad Leonfelden. Ca. 40 km lang, Baukosten geplant: 70 Millionen Euro...
Vgl. die Milliardengewinn in den vergangenen 2 Jahren bei den westlichen Energiekonzernem....
Tirol:
Stromkosten-Rückzahlungen beginnend am 11. 03. 2024: Insgesamt 44 Millionen Euro...
Quelle:
finanz.at
12.3.2024
(Siehe auch bei Button "Leistungen".)
EU:
ca 4 Millionen s.g. "Schein-Selbständige" - ohne Sozialleistungen...also vorgetäuschte Selbsständigkeit.
Sollen jetzt besser bezahlt werden...
Vgl. Island:
Es gab wieder einen Streik der Frauen:
21 % weniger Lohn als Männer und sexueller Gewalt ausgesetzt ...
Anmerkung: Die EU-Kommission wird bekanntlich von einer Frau geleitet...
Schweiz
13 . Pensionszahlung wurde beschlossen mit Referendum.
Anmerkung:
In Deutschland z.B UNdenkbar... vgl. dazu: Europas führende Wirtschaftsmacht...
In Österreich gibt es schon lange 14 Pensionzahlungen...
Schweiz:
12. 03.2024.
Russisches Vermögen beschlagnahmt im Werte von ca. 8 Milliarden Franken... um damit der Ukraine zu helfen ...
Vgl.
EU:
Russisches Vermögen voher schon
beschlagnahmt im Werte von ca. 300 Milliarden Euro - die sollen nun gewinnbringend "verwertet" werden, um damit der Ukraine zu helfen...
Anmerkung :
Wem geholfen werden soll, wurde nicht erwähnt...
Die Ukraine greift jetzt Ziele in Russland an ...mit über 1000 km Entfernung...
und immer "zu wenige Waffen"...
Dänemark "spendet" Artillerie-Munition im Werte von ca. 8 Milliarden Euro... und F 16 Kampf-Jets...
Palästina/Gaza - Israel:
Hilfslieferungen aus der Luft... dabei ein tödlicher Unfall, weil sich ein Fallschirm nicht öffnete.
Schiff mit Hilfslieferungen von Zypern aus gestartet... USA wollen in 60 Tagen einen Hafen bauen für weitere Hilfslieferungen per Schiff...
EU:
Pressemitteilung
"Kommission verhängt Geldbuße in Höhe von 1,8 Milliarden Euro gegen Apple wegen kartellrechtswidriger App-Store-Vorschriften für Musikstreaming-Anbieter"
4. 03. 2024. (Siehe auch bei Button "Leistungen", später. Apple will Berufung einlegen.)
-------
Aktualisierung 03. 03. 2024:
EU-Wahl Juni 2024.
3 Kulturhauptstädte = das ganze Jahr Party.
1.Salzkammergut : mit Bad Ischl als Zentrum...(und fehlende Arbeitskräfte für die Gäste...
Österreich: Sterberate höher als Geburtenrate im 4. Jahr...
2. Norwegen: Bodo (Anmerkung: noch nie gehört vorher...und werde ich z.B. nie hinkommen...)
Estland: Tartu (Anmerkung: noch nie gehört vorher ... und werde ich z.B. nie hinkommen...)
29.02. 2024
Polen:
137 Milliarden Euro von der EU-Kommission für die neue polnische Regierung...
Island
Weder Frauen-Streik:
21 % weniger Lohn als Männer, sexuelle Gewalt ausgesetzt ...
Österreich
Wien
3 ermordete junge Frauen in einem Erotik Club... mit Messer ...ein Tatverdächtiger als s.g. "Sittenwächter", Asylbewerber... wurde kurze Zeit später festgenommen...
Familientragödie einige Tage später. Frau und 13 jährige Tochter ermordet- Täter,Vater,nach Selbstmord
in Slowenien in einem Waldstück gefunden...
Wien
Quelle:
gmx.at 1.3.24:
17 Beschuldigte im Fall einer missbrauchten Zwölfjährigen
Aktualisiert am 01.03.2024, 15:15 Uhr
Polizei gab Details zum Missbrauchsfall bekannt
Polizei gab Details zum Missbrauchsfall bekannt. © APA/EVA MANHART
Lesedauer:
2 Min.
Im Rahmen einer Pressekonferenz gab die Polizei in Wien Details im Fall des mutmaßlichen sexuellen Missbrauchs einer Zwölfjährigen bekannt. 17 Personen werden als tatverdächtig eingestuft. Teilweise tauchten die Handlungen in Chat-Verläufen auf.
Die Wiener Polizei hat am Freitag im Fall des mutmaßlichen sexuellen Missbrauchs einer Zwölfjährigen im Rahmen einer Pressekonferenz weitere Details bekanntgegeben. Demnach gelten 17 Personen als tatverdächtig, darunter zwölf minderjährige Burschen im Alter zwischen 14 und 18 und ein junger Erwachsener im Alter von 19. Zwei Verdächtige sind noch keine 14 Jahre alt, somit nicht strafmündig und können daher nicht strafrechtlich belangt werden. Zwei Täter sind noch unbekannt.
Die Beschuldigten und das Opfer hatten einander über einen der Verdächtigen kennengelernt, mit dem die damals Zwölfjährige zunächst Zärtlichkeiten ausgetauscht haben soll. Über diesen kam das Mädchen in Kontakt zu den weiteren Burschen, die einander alle aus Parkanlagen in Wien-Favoriten kannten. In weiterer Folge kam es zu Übergriffen, wobei sich diese auf einen Zeitraum zwischen Februar 2023 und Juni 2023 erstreckt und in Parks, Stiegenhäusern, Toilette-Anlagen und Garagen im zehnten Wiener Gemeindebezirk - Wohnort des Mädchens und der meisten Verdächtigen - stattgefunden haben sollen. In einem Fall wurde auch ein Hotelzimmer angemietet und das Mädchen laut Polizei von mehreren Burschen missbraucht.
Wien
Tötung von Mutter und Tochter in Wien – Verdächtiger tot
vor 3 Tagen
Täter filmten ihre Handlungen
Im April sei das Mädchen von einem 16 Jahre alten, aus Syrien stammenden Jugendlichen mit Gewalt zur Duldung geschlechtlicher Handlungen gezwungen worden, berichtete Florian Finda, stellvertretender Leiter des mit den Ermittlungen betrauten LKA Süd. Ob es sich dabei um eine Vergewaltigung oder ein anderes Missbrauchsdelikt gehandelt hat, "obliegt der rechtlichen Beurteilung der Staatsanwaltschaft", sagte Finda. In der Pressekonferenz war vom Verdacht auf schweren sexuellen Missbrauch einer Unmündigen (§ 206 StGB) sowie der Herstellung von sexualbezogenem Missbrauchsmaterial eines Kindes im Sinn des § 207a StGB die Rede. Demnach hatten die Täter die inkriminierten Handlungen teilweise gefilmt und sich über soziale Medien bzw. WhatsApp-Chats gegenseitig zugeschickt. Einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde das Material laut Polizei nicht.
13 Verdächtige sind namentlich bekannt
Das Mädchen - die Betroffene ist inzwischen 13 Jahre alt und österreichische Staatsbürgerin - hatte im Oktober in Begleitung ihrer Mutter und ihres festen, 13 Jahre alten Freundes eine Polizeiinspektion aufgesucht und von den zahlreichen Übergriffen berichtet. Es wurde eine Opferschutzeinrichtung beigezogen und in weiterer Folge Anzeige erstattet. Die Beschuldigten weisen unterschiedliche Nationalitäten auf: unter ihnen befinden sich Österreicher, Burschen mit türkischen Wurzeln, aber auch ein junger Italiener und ein junger Serbe. Sie sollen teilweise schon Vorstrafen aufweisen. In Bezug auf die Missbrauchshandlungen befindet sich aktuell keiner von ihnen in U-Haft.
Am 29. Februar wurden die 13 namentlich bekannten strafmündigen Verdächtigen zeitgleich zur Vernehmung gebracht, "um keine Absprachen zu ermöglichen", wie Finda sagte. Die Beschuldigten - die allesamt bereits polizeibekannt waren - zeigten sich dabei nur teilweise geständig bzw. leugneten die Taten. Ein Bursch soll nicht mit der Polizei kooperiert haben - er wurde wegen Widerstands die Staatsgewalt vorübergehend festgenommen. Das Mädchen, wird von einer Opferschutzeinrichtung betreut. Es wird auch psychologisch betreut. (APA/phs)
JTI zertifiziert
"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.
Feedback an die Redaktion (Anmerkung: Hier nicht möglich.)
-----------------
Österreichs "immerwährende Neutralität":
2023:
4 584 Miltärtranporte duch Österreich zur Unterstützung der Ukraine ?
1. Stelle dabei: USA
2. Deutschland
3. Slowenien
Ob dafür bezahlt wurde, wurde nicht erwähnt...
Es soll auch nicht-genehmigte Flüge über Österreich gegeben haben... von welchen Ländern, wurde nicht erwähnt...
-------
Vgl. dazu:
Quelle:
OberösterreichHeute, 28. 02. 2024, Seite 4.
Der deutsche Verteidigungsminister P. (SPD) auf Einladung der österreichischen Verteidigungsministerin (ÖVP) zu Gast in Wien...
Mit Foto im Heeresgeschichtlichem Museum vor Auto in dem der Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand ermordet wurde, nach Attentat...
Und dabei ein Tippfehler im Text:
"Auslöser für den Ersten Weltkrieg war 2014 jenes Attentat..." Richtig muss es bekanntlich heißen: 1914...
Anmerkung:
Ob der deutsche Verteidigungsminister (SPD) den österreichischen
SPÖ Chef - also theoretisch Parteifreund - getroffen hat,wurde nicht erwähnt...
Einige Tage später die Meldung:
Östereichs "immerwährende Neutralität":
Bundesheer Manöver "Schutzschild ..." vom 10. - 21. Juni 2024
mit Beteiligung von 5 Länder:
Deutschland, Schweden (beide Nato Mitglieder), Kroatien, Bosnien Herzegowina und Montenegro...
Anmerkung:
Die tatsächlich immer-neutrale Schweiz ist NICHT dabei...
----
Palästina/Gaza - Israel:
Zueletzt jetzt 100 Tote bei Anlieferung von Hilfgütern...fast 30 000 wehrlos ermorderte Personen... keine Versorgung von Verwundeten oder Kranken mehr möglich ...
das 1. Flüchtlinglager für 100 000 Personen geplant auf ägyptischen Gebiet und "mit Mauer herum", wurde erwähnt....
Ein 6-Wochen Waffenstillstand soll jetzt ausgehandelt werden... und dann gehen
die israelischen Bombarierunen und Vertreibungen weiter...?
früher schon erwähnt als "Bevölkerungs-Transfer" und mit lautloser Bezahlung...
Ein unabhängiger Palästinenser-Staat
soll offensichtlich lautlos verhindert werden...
Konflikt
Russland - Ukraine:
Und die EU- und US-Sanktionen gegen Russland...jetzt folgte das "13.Paket" der EU-Kommisssion...
Und:
Die Kriegs-Gewinner:
1.
Die Energie-Konzerne wegen Lieferstopp von russischem Erdgas und Erdöl.
(Vgl. dazu,die fertiggestellte Pipeline von Russland nach Deutschland wurde nicht in Betrieb genommen und dazu noch Unterwasser-Anschläge... Ermittlungen diesbezüglich wurden jetzt eingestellt...Täter nicht emttelbar...).
Deutschland:
z.B.:
UNIPER (von 0 auf 100 sozusagen):
9 Milliarden Euro Gewinn in den ersten 9 Monaten 2023... (stimmt das wirklich ??).
USA; UK:
281 Milliarden US $ Gewinn der 5 größten Öl-Gesellschaften -
BP, Shell, Chevron, ExxonMobil and TotalEnergies -
in ca. 2 Jahren ...seit Beginn der Ukraine Krise...
----
Source:
theguardian.com
World’s largest oil companies have made $281bn profit since invasion of Ukraine
Global Witness says the five ‘super-majors’ are the ‘main winners of the war’ while many struggle to heat their homes
Mark Sweney
@mar...(eigene Anmerkung: Hier nicht möglich).
Mon 19 Feb 2024 01.01 CET
The world’s five largest listed oil companies have made profits of more than a quarter of a trillion dollars since Russia’s invasion of Ukraine led to dramatic increases in energy prices and household bills.
The “super-majors” – BP, Shell, Chevron, ExxonMobil and TotalEnergies – have made $281bn (£223bn) since the war began in February 2022, according to Global Witness.
The UK-based pair, BP and Shell, have made a combined $94.2bn (£75bn) in profits since the conflict began. Global Witness estimates that this is enough to cover all Britain’s household electricity bills for 17 consecutive months.
Shell, which has made $58.9bn (£47bn) in profits since the second quarter of 2022, is also in the process of cutting up to 330 roles from its low-carbon solutions unit in a renewed focus on high-profit oil projects this year.
BP, which last year also moved to scale back its climate goals, has made $35bn (£28bn) in profits since the start of the conflict.
The European and US majors – Chevron, ExxonMobil and TotalEnergies – have made combined profits of more than $187bn (£148bn).
“Russia’s invasion of Ukraine has been devastating for millions of people, from ordinary Ukrainians living under the shadow of war, to the households across Europe struggling to heat their homes,” said Global Witness’s senior fossil fuels investigator, Patrick Galey.
“This analysis shows that, regardless of what happens on the frontlines, the fossil fuel majors are the main winners of the war in Ukraine.”
The profits of international shipping companies and foodstuff suppliers have also soar over the last two years, leading some economists to call for targeted price controls during an emergency.
Shell made a U-turn last summer on a pledge to cut oil production each year for the rest of the decade in a strategic shift to target fossil fuels and “reward our shareholders today and far into the future”.
The five super-majors are forecast to reward investors with record payouts of more than $100bn (£79bn) in 2023 when figures for the full financial year are published in the coming weeks, despite growing public outrage and criticism of the fossil fuel profit machine.
The Institute for Energy Economics and Financial Analysis (IEEFA) said companies were likely to pay shareholders even more this year despite weaker commodity market prices leading to lower profits.
The big oil companies enriched shareholders with dividend payments and share buy-backs worth $104bn in 2022, according to the IEEFA.
----------------
Vgl. dazu:
Klima - Februar 2024 hier z.B. in Linz/Donau: Der wärmste Februar bisher... und im März geht es weiter ...
2.
Es fehlen noch die Milliarden - Gewinne bei den Rüstungskonzernen...
3.
Vgl. auch die Milliarden-Gewinne von US $ und Euros bei den Impfherstellern und Maskenherstellern während der Corona-Seuche... Ursache bis heute UNbekannt...
4.
Allgemein noch zu meiner Einschaltquote, zuletzt:
2 x = -85 %
4 x = -60 %...
und UNbekannt:
Neu jetzt:
"Odysseus" die US-Mondlande-Aktion...Warum "Odysseus" ?
Vgl. auch:
"Excalibur-City- Chef ..." 28.02. 2024
Vgl. dazu;
Ca. 1994 hatte ich meine Manuskripte an den Excalibur Verlag, London, UK -
u.a. -geschickt und nie mehr eine Antwort erhalten...auch keine Rücksendung ...
----
Aktualisierung:
13.02. 2024
USA- Israel- Palästina/Gaza - Ukraine -Taiwan/China - UN; Internationaler Strafgerichtshof/ICI, Den Haag.
Quelle: Foxnews.com 13.2. 2024.
US-Senat beschloss:
"...The package includes $ 60 billion for Ukraine, $ 14 billion for Israel, $ 9 billion in humanitarian assistance for Gaza and nearly $ 5 for the Indo-Pacific ..."
Eigene Übersetzung:
USA: 13.02. 2024:
Hilfsgelder beschlossen für
Ukraine 60 Milliarden US $
Israel 14 Milliarden US $
Gaza 9 Milliarden US $ für humanitäre Unterstützung... (?)
Taiwan: ca. 5 Milliarden US $ (Indo-Pacific )... (Eigene Anmerkung: Taiwan als eigener Staat anerkannt von 12 Ländern...)
------------
UN: Siehe oben bei 9 Milliarden US $ für Gaza: Für welche Zwecke?
ICI, Den Haag:
Klage von Südafrika gegen Israel ..."2 Staaten Theorie" ...
Vgl. dazu die schon jahrzehntelangen Bemühungen Israel gegen die palästinensiche Bevölkerung: Verhinderung eines eigenen Staates ...dieses Mal soll wohl s.g. Endlösung" kommen ... oder:
"2 Staaten Theorie" ...bis die überlebende palästenische Bevölkerung "verschwunden" ist in Flüchtlingslagern oder sonstwo... und die israelischen Siedler tauchen auf...???
Vgl. z.B. Archiv bei ORF.at
"Von Arafat bis Waldheim..."
Vgl. auch:
Aserbeidschan - Armenien.
Berg Karabach: die armenische Bevölkerungsmehrheit "verschwunden"/ vertrieben nach Armenien vor wenigen Monaten...
13. 2.2024:
Grenzwischenfall ...trotz Friedensbemühungen... aber: auch die überlebende armenische Bevölkerung war schon einmal "verschwunden"/ vertrieben ...vor ca. 100 Jahren...
Vgl. auch die neuen Spannungen: Diskriminierung der russisch sprachigen Bevölkerung in
Lettland
Estland
Littauen...
oder:
die neue "Ost-Flanke" genannt ...mit 5000 deutschen NATO Soldaten, Soldatinnenn dauerhaft stationiert ab 2025...
Vgl. auch
Spatenstich für neue Waffen-Fabrik in der Lüneburger Heide,BRD, 12.2. 2024 (kurze Radiomeldung).
Aktualisierung:
10. 02. 2024. 18 Uhr 50:
USA-Israel-Gaza/Palästina - UN:
Grenzstadt Rafah:
Eigentlich 300 000 Einwohner - jetzt über 1 Million Einwohner: Flüchtlinge aus dem Norden Gazas....
Israel will Rafah trotzdem angreifen....trotz Warnung der USA: Ohne Evakuierungen der Flüchtlinge/Vertriebenen gibt es keine Unterstützung der USA (Radiomeldung 9. 2. 2024)...
Vor einigen Tagen: 14,1 Milliarden US $ Hilfe für Israel...für Waffen...
Anmerkung:
Wohin die Flüchtlinge evakuiert werden sollen, wird nicht erwähnt; ob sich an den zugesagten Waffenlieferungen etwas ändern wird, wird auch nicht erwähnt...
Source: theguardian.com; 10.2,2024. 18 Uhr 40.
"Dozens killed in Rafah airstrikes as full-scale Israeli ground offensive looms..."...,have killed at least 44 people as more than a million civilians sheltering in the area...
Eigene Übersetzung:
...44 Personen getötet bei israelischen Luftangriffen in einem Gebiet, wo über 1 Million Zivilisten Schutz suchen...
----
Russland - Ukraine:
Gefangenen- Austausch: Je 200 Personen... Quelle: 10.2. 2024, gmx.at
Für die Ukraine sind bekanntlich für 2024 60 Milliarden US $ für Waffen und Ausrüstung
eingeplant von den USA alleine...
Die Türkei erhielt für die Zustimmung zum Nato-Beitritt von Schweden 23 Milliarden US $ für neue F 16 Kampfjets bzw. zur Modernisierung der bereits vorhandenen.
Was Finnland und Schweden für den Neutralitätsverzicht und den Beitritt zur Nato erhalten haben bzw. noch erhalten werden bleibt bisher unerwähnt...
Der Nato Generalsekretär verkündete, 10. 02.2024, eine jahrzehntelange Konfrontion mit Russland und forderte eine vertärkte Waffenproduktion der Nato-Länder...
-----
Aktualisierung: 4.02. 2024
Vgl.
Die EU-Kommission hat bekanntlich 50 Milliarden Euro Hilfsgelder für die Ukraine bewilligt (für 2024 - 2027).
Ebenso bekanntlich ist die Ukraine kein EU-Mitglied...
Vgl. auch die von den USA angekündigten
61 Milliarden US $ für 2024
für Waffen und Ausrüstung (2023 waren es ca. 43 Milliarden US $ )
an die Ukraine.
UK: liefert mindestens Waffen für 2,5 Millarden englische Pfund
EU: Mindestens 1,1 Millarden für neue Munitionslieferungen...,
...
Vgl. auch
Gefangenaustausch Russland- Ukraine.....ca. jeweils 200 Personen...
Vorher ein russisches Transport-Flugzeug abgeschosssen über russischem Territorium .
Keine Überlebenden.
7 Besatzungsmitglieder,
65 ukrainische gefanggenommmene Soldaten an Bord.
Früher war erwähnt worden, die Ukraine solle keine US-Waffen auf russischem Gebiet einsetzen...
Vgl. auch neu:
Lettland: Überlegungen die russischsprachige Bevölkerung auszuweisen...
Vgl. auch: Israel.
Palästina-
Gaza:
Wer stoppt die täglichen israelischen Bombardierungen gegen eine wehrlose Bevölkerung?
Mehr als 127 Todesopfer bei israelischen Bombardierungen über Nacht
"overnight Israeli airstrikes kill scores in Gaza as fears grow of push into Rafah..." (Source; theguardian.com, 4. 2. 2024.)
Über 1 Millionen Flüchtlinge in Rafah/ Grenze zu Ägypten..
und dann ab über die Genze und nie mehr zurück???
Genannt früher schon als:
"Bevökerungs-Transfer"...
Gesamtbevölkerung in Gaza: ca. 2 1/2 Millionen Menschen ... abhängig von Hilfslieferungen..., und einige Länder - USA,UK... - haben die Hilfsgelder gestrichen...
Systematische Vertreibung der Überlebenden ...wie von Aserbeidschan in Berg Karabach, Armenien.... und keine Erwähnungen mehr ...
Weitere US- und UK-Luftangriffe...
im Irak, Syrien...
Jemen..
Anmerkung:
USA: Man wolle keinen Krieg mit dem Iran,..
Vgl. auch:
Das größte NATO-Manöver angekündigt ...u.a. mit 90 000 Soldaten.,...,
----
Neu:
Europäische Kulturhauptstadt 2024:
Das Salzkammergut ! (Region; Österreich)!
EU:
"Bad Ischl und Salzkammergut im europäisschen Rampenlicht"
15 Jahre nach Linz09 stellen sich 2024 Bad Ischl und 22 Salzkammergutgemeinden in Oberösterreich und der Steiermark als
Kulturhauptstadt Europas ins Rampenlicht.
190 Projekte und 300 Veranstaltungen ..mehr als 100 assoziierte Projekte von externen Institutionen..
Quelle:
Unser Oberösterreich, Die oberösterreichische Landesillustrierte (kostenlos und kostenlos zugestellt durch die Post)
unserooe.at
4/2023, Seite 30
--------
Anmerkung: Von dieser Europäischen Union habe ich z.B. noch KEINEN Euro erhalten...vergleiche:
European Month of Photography, 2. 3. - 31. 3. 2032 mit 100 Foto-Ausstellungen in Berlin und "unbekannt"/"unknown"...
aber wieder militärische Unterstützung der Ukraine, obwohl kein EU-Mitglied:
1 Milliarde Euro für 1 Million Schuss Artillerie Munition...und wer finanziert dort die "Internationale Legion"?? (Vgl. dazu auch: Art. 47 der Genfer Konvention bezüglich Söldner/merceneries.)
Neu: Jetzt sind bereits die Kampf-Jets - F 16 - in Vorbereitung ... und der weltgrößte Flugzeugträger (USA) zu Besuch in Norwegen...24.5. 2023...vgl. dazu lokal: USA, Florida:
Mann verliert einen Arm: angegriffen von einem Aligator hinter einer Bar...und wieder "Mass-shooting" vor einer Bar, hier Kansas City: 3 Opfer und mehrere Verletzte (vor einigen Tagen...).
28.5. 2023:
Das größte Nato-Manöver aller Zeiten angekündigt vom 12. - 23. Juni 2023...
Ukraine: 8,3 Millionen Flüchtlinge/ refugees...
-------
Aktualisierung:
3.12.2023:
Neue Einschaltquote: 5 (+ 0 %) !
22. 12.2023: 3 (-50 %) !
24. 12. 2023: 7 (+ 40 %) !
Allgemein:
Österreich:
Ab 2025 soll das Amtsgeheimnis aufgehoben werden und durch ein Informationsfreiheitsgesetz ersetzt werden.
1.1. 2024:
Einschaltquote:
8 x (= 33 % plus)!
Anmerkung : Noch ein Jahr durchhalten...
31.12. 2023:
Am Abend in der Wohnung:
Plötzlich ein stechender Schmerz im linken Knie - und im selben Augenblick lag ich auch schon auf dem Boden ...wie Licht ein- und ausschalten...
das kannte ich auch schon aus der "Metropole"....bisher nichts gebrochen...
----------------------
Aktualisierung:
Quelle:
gmx.at 4.1.23
und
dpa/tas
Krieg in Nahost: UN-Hochkommissar: Massenvertreibung von Palästinensern unrechtmäßig
Aktualisiert am 04.01.2024, 17:47 Uhr
Volker Türk
Der Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, hat Äußerungen israelischer Minister verurteilt.
(Eigene Amerkung: Foto hier nicht sichtbar.)
Lesedauer:
8 Min.
(Eigene Anmerkung: Kommentare hier nicht sichtbar.)
Ein Live-Ticker von Lena Schleicher Tabea Sedlak
17:50 Uhr: ➤ UN-Hochkommissar: Massenvertreibung von Palästinensern unrechtmäßig
15:13 Uhr: Israels Armee berichtet von in Tunneln getöteten Hamas-Terroristen
15:01 Uhr: Tausende begleiten Beisetzung von Hamas-Anführer Al-Aruri in Beirut
13:17 Uhr: Vor Beisetzung von Hamas-Anführer: Kämpfe von Hisbollah mit Israel
13:03 Uhr: Kreise: US-Angriff im Irak – zwei proiranische Milizionäre getötet
Live-Ticker zum Krieg in Nahost hier aktualisieren
➤ UN-Hochkommissar: Massenvertreibung von Palästinensern unrechtmäßig
17:50 Uhr
Der Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, hat Äußerungen israelischer Minister zu einer möglichen Massenvertreibung von Palästinensern aus dem Gazastreifen als "sehr verstörend" verurteilt. UN-Vertreter Türk wies am Donnerstag auf X (vormals Twitter) daraufhin, dass schon jetzt 85 Prozent der Menschen innerhalb des Palästinensergebietes vertrieben worden seien. "Sie haben das Recht, nach Hause zurückzukehren", betonte er. Das internationale Recht verbiete gewaltsame Umsiedlungen und Deportationen von geschützten Personen in und aus besetzten Gebieten, so Türk.
...
.
Die rechtsextremen israelischen Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich hatten sich für eine israelische Wiederbesiedlung des Gazastreifens nach dem Krieg gegen die Hamas ausgesprochen. Ben-Gvir sagte am Montag, der Krieg sei eine Gelegenheit, die "Umsiedlung der Bewohner des Gazastreifens" zu fördern. Smotrich sagte am Sonntag, wenn Israel richtig vorgehe, werde es eine Abwanderung von Palästinensern geben, "und wir werden im Gazastreifen leben".
Neben Türk haben unter anderem die Bundesregierung sowie die Regierungen der USA und Frankreichs scharfe Kritik geübt. (dpa/tas)
+++
Eigene Anmerkung :
Wer unterstützt wird bzw. wurde von der Internationalen Staatengemeinschaft:
Vgl.
Aserbeidschan - BergKarabach/Armenien...Keine Erwähnungen mehr ...
Ruanda ...
Sri Lanka...
---
Österreich/ Austria:
Quelle:
heute.at
28.12.2023:
KPÖ-Politiker spendeten heuer 320.000 € ihrer Gehälter
Die KPÖ-Mandatare in den Bundesländern gaben auch heuer einen Großteil ihres Gehalts weiter. Im Nationalrat würde man diese Praxis fortsetzen.
Leo Stempfl
Von Leo Stempfl
28.12.2023, 18:30
Teilen (Eigene Anmerkung: Hier nicht möglich.)
KPÖ-Politiker spendeten heuer 320.000 € ihrer Gehälter
Zum Jahresabschluss gab es bei der KPÖ den "Tag der offenen Konten".
KPÖ
Würde die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr nicht einen Großteil ihres Gehalts spenden, wäre sie schon lange Millionärin. Doch bereits seit 1998 handhaben es die Politiker der KPÖ gleich: Von ihren Bezügen behalten sie sich stets nur einen durchschnittlichen Facharbeiter-Lohn (durchschnittlich rund 2.300 Euro netto), der Rest geht an Menschen in Notlagen, die in persönlichen Sprechstunden (auch bei den Spitzenpolitkern) ihr Situation schildern können.
Beim traditionellen "Tag der offenen Konten" legten die KPÖ-Mandatare nun wieder ihre Einkommensverhältnisse offen. Insgesamt wurden demnach 2023 österreichweit 319.908,57 Euro weitergegeben. In der Steiermark etwa wurden so bereits 26.338 Personen mit insgesamt 3,2 Millionen Euro unterstützt.
Wahlversprechen
Und was, wenn die KPÖ tatsächlich den Einzug in den Nationalrat schaffen sollte? Auch die Abgeordneten im Parlament würden den Großteil ihres Bezugs (2024 sind es 10.351 Euro pro Monat) weitergeben, wird versprochen.
Riesen-Umfrage lässt Kickl-FPÖ und Kommunisten jubeln
"Denn abgehobene Gehälter sorgen für abgehobene Politik. In den Sprechstunden, in denen das Geld weitergegeben wird, bekommen wir viele Anregungen und Hinweise auf Probleme, die wir dann in der täglichen politischen Arbeit angehen", so KPÖ-Bundessprecher und Spitzenkandidat Tobias Schweiger.
In der Gemeinde- und Landespolitik stoße man aber häufig an die Grenzen des Machbaren. "Bei Mietenbremsen, einer wirksamen Leerstandsabgabe und um die niedrigsten Einkommen anzuheben ist man auf den Bund angewiesen. Hier braucht es die KPÖ als eine verlässliche Stimme für Soziales und leistbares Wohnen im Parlament", findet Schweiger.
Erster Showdown steht bevor
Noch bevor es um den Einzug in den Nationalrat geht, wird es aber erst noch in Salzburg mal wieder sehr spannend. Nach dem Wahlerfolg der KPÖ bei den Landtagswahlen (11,7 Prozent) sehen aktuelle Umfragen die Kommunisten sogar bei 15 Prozent, Parteichef Kay-Michael Dankl genießt dabei das größte Vertrauen aller Spitzenpolitiker.
Er führt die KPÖ auch am 10. März in die Gemeinderatswahlen und zieht in die Bürgermeister-Direktwahl. Hier gibt es mittlerweile ebenfalls zwei Umfragen, wobei eine von der SPÖ und eine von der ÖVP beauftragt wurde. Beide sehen die KPÖ in der Stadt Salzburg zwischen 22 und 25 Prozent. Dankl kommt in der Direktwahl auf 30 bis 32 Prozent. Sein Gegner in der Stichwahl wird dann entweder Bernhard Auinger (SPÖ) oder Florian Kreibich (ÖVP) heißen.
28.12.2023, 18:30
-------------
Eigene Anmerkung:
Neu:
Wiener Sängerknaben;
800 000 Euro fehlen...
-----.--
Quelle:
heute.at
31. 12. 2023
Steuern nicht gezahlt
Benko-Beben! Nun pfändet Republik seine Privat-Villa
Milliardär René Benko hat nicht nur Schulden bei seinen Gläubigern, sondern auch beim Staat: Die Finanzprokuratur besicherte nun sein Luxus-Domizil.
Österreich Heute
Von Österreich Heute
31.12.202 3, 11:29
Teilen (Eigene Anmerkung: Hier nicht möglich.)
Benko-Beben! Nun pfändet Republik seine Privat-Villa
Die Benko-Villa in Igls bei Innsbruck: In dieser Luxus-Residenz leben der gefallene Immo-Jongleur und seine Familie.
Das Nobel-Anwesen bei Innsbruck, das der gefallene Immobilien-Jongleur René Benko für sich und seine Familie errichtet hat, wurde bereits für einen Kredit gepfändet. Nun pfändet auch die Republik das Riesen-Anwesen des gefallenen Immo-Tycoons. Der Grund sind unglaubliche Umsatzsteuer-Rückstände des Tirolers, die bis ins Jahr 2016 zurückgehen.
In Summe belaufen sich die angesammelten Passiva des Privatiers bei der Republik auf stolze 12.059.236,31 Euro. Das geht aus einem Papier hervor, das nun öffentlich wurde.
Benko-Pleite – jetzt ist er auch Jagd im Burgenland los
Immense Steuerschulden angehäuft
2016 seien demnach 1,8 Millionen nicht bezahlt worden, in den zwei Folgejahren (2017, 2018) belief sich die Summe auf jeweils knapp unter 100.000 Euro. 2019 soll Benko 1,2 Millionen Euro Umsatzsteuer nicht bezahlt haben, im Jahr 2020 verdoppelte sich die Summe auf wohlfeile 2,5 Millionen. Im Jahr 2021 dann der Höhepunkt: Ganze 5,2 Millionen Euro Umsatzsteuer sollen nicht beglichen worden sein, 2022 bleibt er demnach "nur" noch 1 Million Euro schuldig, heuer noch einmal 160.000 Euro.
Enthüllt – Benko verpfändete bereits seine Luxusvilla
Republik meldete Pfandrecht an
Die Finanzprokuratur meldete daher für das Finanzamt nun eine pfandrechtliche Vormerkung auf die 15-Millionen-Villa des Milliardärs an, die mit 13.12. auch bewilligt wurde. Das somit gepfändete Super-Anwesen ist jenes Gebäude, in dem der Tiroler Selfmade-Mann zurückgezogen und strengstens bewacht mit seiner Familie tatsächlich lebt. Gegenüber "Heute" bestätigte das Finanzressort die Eintragung des Pfandrechts. Zu genauen Summen und Hintergründen konnte man mit Verweis auf das Abgabengeheimnis keine Auskunft erteilen.
René Benkos Luxus-Domizil mit Postkarten-Panorama befindet sich in Igls bei Innsbruck am Platz des ehemaligen Schlosshotels Igls.
Benko beziehungsweise die Signa kaufte das historische Schlosshotel im Jahr 2016. Der Immo-Jongleur ließ in Folge die Edel-Herberge abreißen, um auf dem riesigen Grundstück seine eigene moderne Prunk-Residenz auf höchstem Luxus-Standard hinter einer Betonmauer zu errichten.
Mehr zum Thema
Nun ist es fix! Mächtigste Benko-Firma ist pleite
Antrag auf Sanierungsverfahren
Nun ist es fix! Mächtigste Benko-Firma ist pleite
28.12.23, 10:56
Es geht bergab – wichtigste Benko-Firmen vor der Pleite
Neuer Super-GAU
Es geht bergab – wichtigste Benko-Firmen vor der Pleite
28.12.23, 09:52
Hammer-Klage! Scheichs wollen 713 Millionen von Benko
Nach Signa-Pleite
Hammer-Klage! Scheichs wollen 713 Millionen von Benko
20.12.23, 13:24
Benko-Pleite – was jetzt alles wirklich verkauft wird
Gläubigerversammlung in Wien
Benko-Pleite – was jetzt alles wirklich verkauft wird
19.12.23, 13:56
Privat-Jet, Jagd, Hotels – Benko verliert jetzt alles
Gerücht um Hubschrauber-Landeplatz----
Kurz vor Jahreswechsel
Benko-Pleite – jetzt ist er auch Jagd im Burgenland los
Das Benko-Beben geht auch kurz vor dem Jahreswechsel noch weiter. Am Freitag ging es seinem Jagdrevier im Burgenland an den Kragen.
Newsdesk Heute
Von Newsdesk Heute
29.12.2023, 20:26
Teilen (Eigene Anmerkung: Hier nicht möglich.)
Benko-Pleite – jetzt ist er auch Jagd im Burgenland los
Am Freitag wurde am Handelsgericht Wien über das Vermögen von Benkos Burgenland Jagdpachtgesellschaft mbH ein Konkursverfahren eröffnet.
istock / Marcel Kusch / dpa / picturedesk.com
(Foto hier nicht sichtbar. Eigene Anmerkung.)
Kurz vor Jahreswechsel geht es Schlag auf Schlag. Musste am Donnerstag die wichtigste Immobilienfirma der Signa, die "Prime Selection AG", ein Sanierungsverfahren einleiten, steht tags darauf bereits ein weiteres Unternehmen des Imperiums von René Benko vor dem finanziellen Ruin. Am Freitag wurde am Handelsgericht Wien über das Vermögen der Burgenland Jagdpachtgesellschaft mbH ein Konkursverfahren eröffnet.
Privat-Jet, Jagd, Hotels – Benko verliert jetzt alles
Das Unternehmen ist eine mittelbare Beteiligungsgesellschaft der Signa Holding GmbH und für den Betrieb einer durch diese im Burgenland gepachteten Jagd verantwortlich. "Infolge der Insolvenzeröffnung über das Vermögen der Signa Holding GmbH wird in Abstimmung mit deren Sanierungsverwalter Dr. Christof Stapf das Jagdpachtverhältnis aufgelöst, womit der Betriebszweck der Schuldnerin und somit auch die Finanzierung des Fortbetriebes wegfallen", teilt der Gläubigerschutzverband KSV1870 in einer Aussendung mit.
Mehr zum Thema
Nun ist es fix! Mächtigste Benko-Firma ist pleite
Antrag auf Sanierungsverfahren
Nun ist es fix! Mächtigste Benko-Firma ist pleite
28.12.23, 10:56
Es geht bergab – wichtigste Benko-Firmen vor der Pleite
Neuer Super-GAU
Es geht bergab – wichtigste Benko-Firmen vor der Pleite
28.12.23, 09:52
Hammer-Klage! Scheichs wollen 713 Millionen von Benko
Nach Signa-Pleite
Hammer-Klage! Scheichs wollen 713 Millionen von Benko
20.12.23, 13:24
Benko-Pleite – was jetzt alles wirklich verkauft wird
Gläubigerversammlung in Wien
Benko-Pleite – was jetzt alles wirklich verkauft wird
19.12.23, 13:56
"Sanierung nicht beabsichtigt"
Die Verbindlichkeiten sollen bei rund rund 563.000 Euro liegen. Es sind zwei Mitarbeiter und acht weitere Gläubiger betroffen. "Eine Sanierung der insolventen Gesellschaft ist laut Schuldnerangaben nicht beabsichtigt", so Jürgen Gebauer vom KSV1870.---
-------------------------
Quelle:
heute.at
Traurige Statistik
Echt jetzt? Österreicher töten 200.000 Vögel pro Jahr
Laut diverser Tierschutzorganisationen werden in Österreich doch tatsächlich rund 200.000 Vögel pro Jahr getötet – auch geschützte Exemplare.
Heute Tierisch
Von Heute Tierisch
29.12.2023, 10:28
-----
Echt jetzt? Österreicher töten 200.000 Vögel pro Jahr
Der wunderschöne "Eichelhäher" ist in der gesamten EU geschützt. Österreichische Jäger soll dies aber nicht groß interessieren.
Symbolbild©Getty Images
Den Begriff "Vogeljagd" bringt kaum ein Österreicher mit seinem Land in Verbindung. Man denkt doch eher an den Mittelmeerraum oder die Tropen, wo Ziervögel in großen Netzen vom Baum geholt werden, um im Wohnzimmerkäfig vor sich hin zwitschern zu müssen, oder gar als Delikatesse am Teller landen. Laut Statistik Austria brauchen wir aber gar nicht mit dem Finger auf andere Länder zeigen, denn immerhin werden auch bei uns jedes Jahr rund 200.000 Vögel von Jägern erschossen, oder in Fallen getötet. 40 Prozent davon sollen sogar zu den "geschützten Arten" zählen. Auch dies ist ein großes Argument der Tierschützer für das Volksbegehren "Für ein Bundesjagdgesetz".
Ober-, Niederösterreich und das Burgenland
Die Hotspots der Vogeljagd sind Ober- und Niederösterreich. Fast zwei Drittel der in Österreich durch Jäger getöteten Vögel sterben in diesen beiden Bundesländern. Im Durchschnitt der letzten drei verfügbaren Jahre waren es ca. 68.800 Vögel in OÖ und ca. 62.500 in NÖ. In Relation zur Bevölkerungszahl liegt allerdings das Burgenland deutlich voran, in dem pro Einwohner doppelt so viele Vögel getötet werden wie in Oberösterreich.
„Illegale Abschüsse sind in den Zahlen gar nicht enthalten ...“
Prof. Dr. Rudolf Winkelmayer
Bevollmächtigter Volksbegehren
"200.000 Vögel sagt sich leicht, aber das bedeutet 200.000-mal vermeidbares Leid für fühlende Mitgeschöpfe. Und dabei sind die illegalen Abschüsse, die verhungernden Jungen von während der Brutzeit geschossenen Elternvögeln und vor allem die vielen von Schrot verletzten Vögel, die später langsam sterben, gar nicht enthalten", betont Prof. Dr. Rudolf Winkelmayer, Bevollmächtigter des Volksbegehrens "Für ein Bundesjagdgesetz".
In unsere Bildergalerie siehst du, was du für Vögel in deinem Garten über den Winter tun kannst:
Alte Bäume erhalten, sie bieten Vögel Insektennahrung sowie Ruhe- und Brutplätze.
Alte Bäume erhalten, sie bieten Vögel Insektennahrung sowie Ruhe- und Brutplätze.
Getty Images
Beeren so lange wie möglich an den Sträuchern lassen, Sträucher erst im Frühling zurückschneiden.
Beeren so lange wie möglich an den Sträuchern lassen, Sträucher erst im Frühling zurückschneiden.
Getty Images
Auch Samenstände von Stauden, Kräutern und Gräsern erst im Frühling wegschneiden.
Auch Samenstände von Stauden, Kräutern und Gräsern erst im Frühling wegschneiden.
Getty Images/iStockphoto
Wildobststräucher pflanzen, um im nächsten Jahr den Tisch für die Vögel zu decken.
Wildobststräucher pflanzen, um im nächsten Jahr den Tisch für die Vögel zu decken.
Getty Images/iStockphoto
Vorheriges ItemNächstes Item
1/5
Gehe zur Galerie
Jedes Bundesland anders
Wie in Österreich leider üblich, ist es von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, welche Vogelarten getötet werden dürfen und wann. Die Auswahl ist dabei völlig willkürlich. Es spielt auch keine Rolle, ob die betroffenen Arten gefährdet sind (Turteltaube, Tafelente, Rebhuhn, Bekassine etc.) oder ob sie EU-rechtlich geschützt sind (z.B. Eichelhäher). Nicht einmal vor der Brutzeit macht die Vogeljagd Halt. Ob Nebel- und Rabenkrähen in NÖ im März, Türken- und Ringeltauben in OÖ im April oder Birk- und Auerhähne im Mai. Auch EU-rechtlich verbotene Fallen kommen zum Einsatz. Und manche Vögel (v.a. Stockenten und die nicht heimischen Fasane) werden extra gezüchtet und ausgesetzt, um sie danach abzuschießen.
„Was ist mit einer Gesellschaft los, die ein solches Gemetzel zulässt?“
Das Volksbegehren "Für ein Bundesjagdgesetz" hat 14 Grundsätze formuliert, die in einem Bundesjagdgesetz verwirklicht werden sollen. Die Initiative aus dem Verein gegen Tierfabriken (VGT), Tierschutz Austria, AG Wildtiere und dem Ökologischen Jagdverband wirbt aktuell um Unterstützungserklärungen für das Volksbegehren, die alle in Österreich wahlberechtigten Personen auf jedem beliebigen Bezirks- oder Gemeindeamt sowie rund um die Uhr online mittels ID Austria leisten können.
red
Akt.
29.12.2023, 10:37,
----
26. 12. 2023
Israel -Palästina und die s.g. "2-Staaten-Theorie" mit selbstständigen Palästinenser- Staat...
wer stoppt diesen Krieg gegen eine praktisch wehrlose Bevölkerung :
Neu:
Südafrika spricht von Völkermord.
Source:
Theguardian.com
26.12.2024
(eigene Anmerkung: hier nur Ausschnitte):
Israel-Gaza war live: displaced Palestinians in Gaza have nowhere safe to go, says UN official
Humanitarian team leader describes ‘human chessboard’ in which thousands of people are on the run again amid widening Israeli strikes
.....
‘Sorrow and silence’ in Bethlehem as Christmas festivities are cancelled
.....
Übersetzung:
Weihnachten/ Christmas
...Mehr als 100 Palästinener ermordet vom 24. zum 25. Dezember (Montag) durch israelische Luftangriffe ...
....Israeli airstrikes killed more than 100 Palestinians overnight to Monday in Gaza, health officials in the Hamas-run territory said. Twenty-three were killed in Khan Younis, medics said, while the territory’s health ministry said at least 70 Palestinians were killed in an airstrike targeting Maghazi in central Gaza. Associated Press reported later that at least 106 were killed in the attack on the Maghazi refugee camp. Eight people were killed as Israeli planes and tanks carried out dozens of airstrikes on houses and roads in al-Bureij and al-Nuseirat, health officials said.
Palestinians search through building rubble for survivors after Israeli strikes in Maghazi, central Gaza, on Christmas Day
----
See all our coverage of the Israel-Gaza war
LIVE Updated 7m ago
1h ago
Palestine Red Crescent Society says headquarters targeted
3h ago
Displaced Palestinians not guaranteed safety anywhere in Gaza, says UN official
4h ago
Palestinians queue to receive food at a makeshift charity kitchen in Rafah, on southern Gaza’s border with Egypt
----
Israelische Luftangriffe auch wieder in Syrien...
-------------------------------
-------------------------
24. 12. 2023:
Oberösterreich:
Der Sturm vorbei... Freitag und Samstag , 22. und 23. 12. , Regen und Sturm...ca. 600 Feuerwehreinsätze...Stromausfälle, Überschwemmungen...kein Schnee...
Aktualisierung 22.12. 2023:
Tschechien, Prag: 21.12. 2023:
24 jähriger Student erschießt 14 Personen, 25 Verletzte ... vorher soll er bereits seinen Vater erschossen haben... wird verdächtigt, vor ca. einer Woche einen jungen Vater und ein Kind im Kinderwagen erschossen zu haben. (Alle Medien)
----
Quelle:
gmx.at
und
dpa
21.12. 2023:
Krieg in Nahost: UN: Hunderttausende im Gazastreifen akut von Hungertod bedroht
Aktualisiert am 21.12.2023, 23:40 Uhr
Nahostkonflikt - Rafah
(Foto hier nicht sichtbar/ eigene Anmerkung)
Lesedauer:
7 Min.
Von Philipp Scheiner
19:29 Uhr: ➤ UN: Hunderttausende im Gazastreifen akut von Hungertod bedroht
17:46 Uhr: Israel gegen Gaza-Verwaltung durch derzeitige Palästinenserbehörde
17:41 Uhr: UN-Hilfswerk: Beispiellose Lage für Menschen im Gazastreifen
15:06 Uhr: Israel nennt UN-Bericht über Tötung unbewaffneter Palästinenser Verleumdung
13:51 Uhr: Israel untersucht Tod eines palästinensischen Häftlings
13:12 Uhr: Großbritannien drängt auf Hilfslieferungen per Schiff nach Gaza
12:57 Uhr: WHO: Patienten im nördlichen Gazastreifen verhungern und verdursten
12:36 Uhr: Gaza-Krieg: Israel ordnet laut UNO Räumung eines Fünftels von Chan Junis an
11:16 Uhr: Israels Verteidigungsminister zu Huthis: Werden Angriffe nicht dulden
09:28 Uhr: Libanon: Frau bei israelischem Artilleriebeschuss in Grenzort getötet
06:06 Uhr: Israels Militär greift nach neuem Raketenbeschuss Ziele in Syrien an
➤ UN: Hunderttausende im Gazastreifen akut von Hungertod bedroht
19:29 Uhr
Die Vereinten Nationen warnen angesichts einer "weltweit beispiellosen" Lage im Gazastreifen vor dem Hungertod Hunderttausender Palästinenser. Eine neue Studie mehrerer UN-Agenturen und anderer Institutionen vom Donnerstag kommt zu dem Schluss, dass in dem abgeriegelten Küstenstreifen 577.000 Menschen in die schwerwiegendste Kategorie des Hungers fallen. Im gesamten Rest der Welt zusammen gibt es dagegen gegenwärtig 129.000 Menschen, die der Analyse zufolge ähnlich bedroht sind.
"So etwas habe ich noch nie gesehen. Das Ausmaß der akuten Ernährungsunsicherheit ist in Bezug auf Schwere, Geschwindigkeit der Verschlechterung und Komplexität beispiellos", sagte die New Yorker Sprecherin des Welternährungsprogramms (WFP), Shaza Moghraby. Bei den von "katastrophalem" Hunger bedrohten Menschen angesichts der israelischen Angriffe handele es sich um mehr als ein Viertel der über zwei Millionen Menschen in dem Gebiet. Fast alle Bewohner seien von Hunger oder Vertreibung betroffen.
Als Folge der israelischen Kriegsführung ist die humanitäre Situation im Gazastreifen dramatisch. Es braucht laut UN dringend mehr Hilfslieferungen, damit die hohe Zahl Tausender ziviler Opfer nicht weiter ansteigt. "Wir können nicht darauf warten, dass eine Hungersnot ausgerufen wird, bevor wir handeln", sagte Moghraby. Israel hatte den Gazastreifen nach der grausamen Terrorattacke der islamistischen Hamas vom 7. Oktober abgeriegelt und angegriffen. (dpa)
.....
Quelle:
--------------
Umweltkatastrophen und
Weltklima-Konferenz in Dubai:
80 000 Besucher werden erwartet...
Österreich:
Wintereinbruch ohne Winter...Winteranfang 21.12....
SCHNEE...
Vorarlberg ... bis 1 Meter...schon vor einigen Tagen.,.
2.12. 2023:Samstag:
Linz/Donau:
Ca. 10 cm Neuschnee...3.12.: Bushaltestellen nicht gereinigt, Schnee vereist beim Ein-Aussteigen....
Wien...
Murtal:
20 000 Haushalte noch ohne Strom ... 3.12.2023, Sonntag.
2.12. 2023:
Bayern...
München:
...Verkehr eingestellt ...
sogar Fußballspiel Bayern München gegen Union Berlin musste abgesagt werden...
Berlin:
Mit Schnee ....seit 10 Jahren gab es praktisch keinen Winter mehr ...
----
Somalia:
Schon vor einigen Tagen...
Überschwemmungen...
mindestens 96Todesopfer...
----
Indien:
Verschüttete Arbeiter konnten gerettet werden...
------------
Palästina - Gaza , die s.g. "2 Staaten-Theorie" - "in den Grenzen von 1967" -
und die internationale Staatengemeinschaft:
Gaza:
ca. 2,1 Millionen Einwohner - davon sind jetzt
ca. 75 %, ca. 1,7 Millionen Einwohner OBDACHLOS und MITTELLOS...
An einem Tag, Freitag, 2.12.2023, mindestens 184 getötete und mindestens 589 verletzte Einwohner...
..nach dem Ende des Waffenstillstandes und Gefangenenaustausches...
israelische Angriffe mit Panzern, Kampfflugzeugen und Kriegsschiffen...und neu: mit englischer Unterstützung durch Aufklärungsdrohnen... (3.12. 2023).
Anmerkung: Die Angegriffenen verfügen bekanntlich nicht einmal über einen Panzer...
----
Source:
Theguardian.com
26.11.2023
"...the detained Palestinian Poet Mosab Abu Toha released by Israelian Forces...
`I hope to at least find a copy of my own poetry book , maybe near my neighbor´s olive tree, but there is nothing but debris and the smell of explosions...´"
Anmerkung:
Eigene Übersetzung:
...der inhaftierte palästinensische Dichter Mosab Abu Toha wurde von den Israelis freigelassen...
Er wird zitiert:
"Ich hoffe zumindest eine Kopie von meinem eigenem Gedichtband zu finden, vielleicht in der Nähe des Olivenbaumes von meinem Nachbarn,aber da ist nichts außer Schutt und der Geruch von Explosionen..."
Aktualisierung:
7. 11.2023:
Eigene Anmerkung:
Meine Homepage angeklickt: 1 x = -93% !!!!
12.11. 2023: 1 x angeklickt = -80 % !!!
---
Wieder diese störende und unnütze Zeitumstellung ... eine Stunde früher dunkel...
Grönland machte nicht mehr mit !!!
---------------------------
Aktualisierung: 14.11. 2023:
USA: Hollywood: Der monatelange Streik der Schauspielerinnen und Schauspieler beendet vor einigen Tagen...
----
Source:
theguardian.com
People search for victims amid the rubble of houses hit by Israeli bombing in Rafah, in the southern Gaza Strip, on 11 November. Photograph: ... (Eigene Anmerkung: Foto hier nicht sichtbar.)
Source:
Theguardian.com
US rights group sues Biden for alleged ‘failure to prevent genocide’ in Gaza
Complaint on behalf of Palestinian groups and individuals alleges Israel’s actions amount to genocide
Chris McGreal
Mon 13 Nov 2023 22.44 CET
A New York civil liberties group is suing Joe Biden for allegedly failing in his duty under international and US laws to prevent Israel committing genocide in Gaza.
The Center for Constitutional Rights’ (CCR) complaint on behalf of several Palestinian groups and individuals alleges that Israel’s actions, including “mass killings”, the targeting of civilian infrastructure and forced expulsions, amount to genocide. The CCR said that the 1948 international convention against genocide requires the US and other countries to use their power and influence to stop the killing.
“As Israel’s closest ally and strongest supporter, being its biggest provider of military assistance by a large margin and with Israel being the largest cumulative recipient of US foreign assistance since World War II, the United States has the means available to have a deterrent effect on Israeli officials now pursuing genocidal acts against the Palestinian people in Gaza,” the complaint argued.
The lawsuit, filed in federal court in California, asks the court to bar the US from providing weapons, money and diplomatic support to Israel. It also seeks a declaration that the president, the secretary of state, Antony Blinken, and the defence secretary, Lloyd Austin, are required “to take all measures within their power to prevent Israel’s commission of genocidal acts against the Palestinian people of Gaza”. These include pressing Israel to end the bombing of Gaza, to lift its siege of the territory and to prevent the forcible expulsion of Palestinians.
The CCR, which won a landmark case in the US supreme court in 2004 establishing the rights of prisoners held by the US military at the Guantanamo Bay prison camp, said that the Hamas cross-border attack on 7 October, in which about 1,200 people were killed and more than 200 abducted, does not provide a legal justification for the scale of Israel’s assault on Gaza, which has killed more than 11,000 Palestinians, including 4,600 children, and displaced 1.5 million people.
The lawsuit comes as the international criminal court investigates Israel and Hamas for alleged war crimes. But legal scholars say that genocide is a harder crime to prove and question whether the president can be forced to find that Israel is committing genocide and is therefore under an obligation to act.
President Bill Clinton refused to recognise the systematic murder of 800,000 Tutsis in Rwanda in 1994 as genocide in order to sidestep the legal obligation to intervene. He later apologised to the Rwandan people.
The 1948 convention, written in the wake of the Holocaust, defines genocide as “the intent to destroy, in whole or in part, a national, ethnical, racial or religious group, as such”. The convention’s first article requires signatories, which include the US, “to prevent and to punish” genocide.
The lawsuit lists a series of actions taken by Israel that the CCR said amount to genocide against the Palestinian people. These include the scale of civilian deaths, systemic collective punishment and “deprivation of the most basic necessities of life”.
The group said that the Israeli order for more than 1 million Palestinians to leave their homes in Gaza, alongside the language used by Israeli political and military leaders, amounted to a call to commit genocide. The lawsuit noted Benjamin Netanyahu’s quoting of Deuteronomy: “You must remember what Amalek has done to you, says our Holy Bible, and we do remember, and we are fighting.”
The CCR’s complaint said: “In the Bible, God commands the extermination of Amalekite men, women, children, and animals, and this commandment is described by scholars as ‘divinely mandated genocide’.”
The lawsuit said senior Israeli officers stated “the intention to destroy Palestinian life in Gaza” including Ma Gen Ghassan Alian, who said: “Human animals must be treated as such. There will be no electricity and no water [in Gaza], there will only be destruction. You wanted hell, you will get hell.”
The CCR quoted an international court of justice ruling that there is an obligation by states to prevent genocide by employing “all means reasonably available to them”.
“Under international law, the United States has a duty to take all measures available to it to prevent genocide,” the lawsuit said.
“Yet, defendants repeatedly refused to use their obvious and considerable leverage to set conditions or place limits on Israel’s massive bombing and total siege of Gaza. They have done so despite escalating evidence of Israeli policies directed at inflicting mass harm to the Palestinian population in Gaza, including the creation of conditions of life calculated to bring about their physical destruction through a total siege, and even in the face of mounting deaths including of thousands of children.”
The CCR said that the US recently affirmed its understanding and agreement with obligations to prevent and punish genocide.
“When it intervened in Ukraine’s case against Russia at the international court of justice, the United States explicitly acknowledged, as that court had previously held, that a state’s ‘obligation to prevent, and the corresponding duty to act, arise at the instant that the state learns of, or should normally have learned of, the existence of a serious risk that genocide will be committed’,” the lawsuit said.
(Eigene Anmerkung: Hier Kurzfasssung/ short version.)
----------------------
Aktualisierung, 12. 11. 2023:
Quelle:
11.11.2023
ZDFheute.de
London:
300 000 Menschen bei Pro-Palästina-Demo...darunter Gewerkschaften und Politiker... Laut Polizei gab es etwa 150 Festnahmen...
In Riad haben sich mehr als 55 Staaten zu einem Sondergipfel getroffen, um eine gemeinsame Haltung im Krieg im Nahen Osten zu finden...
-----------
Quelle
gmx.de
31.10.23:
Angeblicher Geheimdienstbericht: Alle Palästinenser aus Gaza vertreiben
Aktualisiert am 31.10.2023, 14:15 Uhr
Palästinenser begutachten die Zerstörung rund um ein Wohnhaus nach einem israelischen Luftangriff im südlichen Gazastreifen. (Aufnahmedatum: 30.10.2023) © picture alliance/dpa/....
(Foto hier nicht sichtbar, eigene Anmerkung.)
Lesedauer:
2 Min.
Teilen
2,2 Millionen Menschen aus dem Gazastreifen vertreiben - ohne Hoffnung auf Rückkehr. Das sieht angeblich ein Bericht für den israelischen Geheimdienst vor, der in sozialen Medien kursiert.
In israelischen Medien kursieren Teile eines Berichts für den Geheimdienst, der eine gewaltsame und dauerhafte Vertreibung aller Palästinenser aus Gaza empfiehlt. Der Rechtsanwalt Daniel Seidemann vom Jerusalem Peace Institute hält das Dokument für authentisch. Es sei schockierend und zutiefst beunruhigend, schreibt Seidemann auf X (Dienstag).
Der Bericht empfiehlt israelischen Medien zufolge, die 2,2 Millionen palästinensischen Bewohner des Gazastreifens auf die ägyptische Sinai-Halbinsel umzusiedeln. Solche Pläne würden nach internationalem Recht ein schweres Kriegsverbrechen darstellen. Das zehn Seiten umfassende Dokument vom 13. Oktober 2023 trägt demnach das Logo des Geheimdienstministeriums, einer kleinen Regierungsbehörde, die politische Forschung betreibt und ihre Vorschläge mit Geheimdiensten, Armee und anderen Ministerien teilt.
Vollständiger Bevölkerungstransfer
Die Behörde bewertet drei Optionen zur Zukunft der Palästinenser im Gazastreifen und empfiehlt als bevorzugte Vorgehensweise einen vollständigen Bevölkerungstransfer. Sie fordere Israel zudem auf, die internationale Gemeinschaft für die Unterstützung dieses Vorhabens zu gewinnen, hieß es. Das Geheimdienstministerium ist keinem Geheimdienst direkt verantwortlich, sondern erstellt unabhängig Studien und Grundsatzpapiere.
Das Dokument empfiehlt laut den Berichten, die Zivilbevölkerung während des Krieges auf den Sinai zu evakuieren. Zeltstädte und später dauerhaftere Städte im nördlichen Sinai sollten die vertriebene Bevölkerung aufnehmen. Später solle man eine Zone von mehreren Kilometern innerhalb Ägyptens schaffen und die Rückkehr der Bevölkerung nahe der Grenze zu Israel verhindern.
vor 9 Minuten von Lena Schleicher
Keine Hoffnung auf Rückkehr
Es müsse deutlich werden, "dass es keine Hoffnung auf eine Rückkehr in die Gebiete gibt, die Israel bald besetzen wird", zitieren israelische Medien aus dem Papier; und weiter: "Allah hat dafür gesorgt, dass Sie dieses Land wegen der Führung der Hamas verlieren - Sie haben keine andere Wahl, als mit der Hilfe Ihrer muslimischen Brüder an einen anderen Ort zu ziehen."
Unterdessen drängt Israel Ägypten weiter, palästinensische Flüchtlinge aufzunehmen. Ein hochrangiger ägyptischer Beamter sagte laut dem israelischen Portal ynet.news, Kairo sei an einem Dialog mit palästinensischen Fraktionen interessiert, um eine Umsiedlung von Bürgern aus Gaza in den Sinai zu verhindern. Premierminister Benjamin Netanjahu hat sich demnach an internationale Regierungen und Führungspersönlichkeiten gewandt und sie um Hilfe gebeten, um Ägyptens Präsidenten Abdel Fattah El-Sisi vom Gegenteil zu überzeugen.
Verhandlungen mit Ägypten
El-Sisi lehnt die Idee ab; er schlug zuletzt vor, dass Israel die Palästinenser im Negev unterbringen sollte. Ägypten zeigt sich besorgt über den möglichen Zustrom von Flüchtlingen, die versuchen, die Grenze beim Übergang Rafah zu durchbrechen. Ein Vorschlag sieht vor, dass die Weltbank Ägypten im Gegenzug für die Aufnahme der Flüchtlinge einen erheblichen Teil der Schulden erlassen könnte. (KNA/lag)
Erdogan gibt Westen die Schuld an "Massaker" in Gaza
Aktualisiert am 29.10.2023, 14:27 Uhr
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat dem Westen vorgeworfen, "der Hauptschuldige am Massaker im Gazastreifen" zu sein. Er äußerte sich auf einer pro-palästinensischen Kundgebung in Istanbul.
JTI zertifiziert
"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.
Feedback an die Redaktion
Teilen
(Eigene Anmerkung: hier nicht möglich.)
-------------------
Gaza:
70 % der Palästinenser bereits vertrieben ... systematische Zerstörungen ...
fehlende Hilfslieferungen bzw. dürfen nicht bei den Bedürftigen ankommen... fehlende ärztliche Behandlung...
Israel will "nach Ende des Krieges die Kontrolle übernehmen...für unbestimmte Zeit ..."...
Vgl. z.B. die okupierten Golan-Höhen, die militärische Kontrolle über das Westjordanland (West Bank), mit weiteren Vertreibungen von Palästinensern durch israelische Siedler...
Das Ende der s.g. "2 Staaten-Theorie"...und die internationale Staatengemeinschaft schaut tatenlos zu ...und der UN-Generalsekretär machtlos...
Bolivien hat die diplomatische Beziehungen zu Israel abgebrochen...
Vgl. :
Quelle:
Die Weltwoche
5.11.2023
Der Gaza Krieg fordert in 4 Wochen so viele
zivile Opfer wie der Ukraine-Krieg in zwanzig Monaten...
9061
davon Kinder 3700...
-----
Polnische LKW-Fahrer blockieren Grenze zu Ukraine... Ursache:Kunden verloren zu haben an ukrainische Unternehmen, da diese günstiger arbeiten können und nicht den Regelungen der EU unterliegen...
Quelle: euronews 7.11.23
Vgl. dazu:
Die EU-Kommissionschefin war zu Besuch in Kiew...5.11.2023.
Ob sie die angekündigte 50 Milliarden Euro Hilfe mitbrachte, wurde nicht erwähnt ...
18 Millionen Menschen in der Ukraine sollen auf Hilfe angewiesen sein...
200 Milliarden Euro russisches Vermögen wurde in der EU beschlagnahmt...
---
Umweltkatastrophen:
Frankreich - 1,2 Millionen Haushalte waren ohne Strom...
Quelle:
OberösterreichHeute
6.11.2023, Seite 3
Italien/ Toskana:
4 Tage Starkregen ...7 Opfer...1.200 Menschen mussten ihre Häuser verlassen...16.000 Haushalte waren ohne Strom...
Quelle:
gmx.at
7.11.2023
100 verletzte Personen auf Kreuzfahrtschiff nach Sturm...
---
Österreich:
Linz-Land (Pucking):
26 jähriger Fußballer tödlich verletzt auf der Autobahn, um 2 Uhr nachts...war allein im Auto...4 jähriges Kind jetzt ohne Vater...
Unfallursache: unbekannt...
Radiomeldung am 7.11. 2023:
Niederösterreich:
brennendes Auto in einem Wald bei Gablitz (Bezirk St. Pölten)...ein nackter 33- Jähriger mit Schnittwunden in der Nähe...
Ursache: unbekannt...
------------------------------------
Aktualisierung:
25. 10. 2023
Kriege - immer wieder neu - oder:
Der 3. Weltkrieg voll im Gange und keiner merkts, außer den Betroffenen:
Zum Beispiel:
Israel - Gaza, Palästina:
Bisher über 5700 Todesopfer nach israelischen Bombenangriffen...hunderte Bombenangriffe
24. 10. 2023: 700 ermordete Personen...
25. 10. 2023,Unicef:Bisher
2400 ermordete Kinder, über 5000 verletzte Kinder...u.a.
Zerstörte Gebäude...ohne Versorgung ...
USA: Gegen humanitäre Waffenruhe ... und Lieferung neuer Waffen und Bereitstellung von Militärberatern an Israel...
2 US-Flugzeugträger und Begleitschiffe sind bereits in der Region...
UN-Hilfslieferungen - Lebensmittel, Wasser, Medikamente ... - reichen bei weitem nicht ...
Vgl. auch:
Westbank; Westjordanland:
Qelle:
Theguardian.com
21. 10. 2023.
"The most succesfull land-grab strategy"...
Übersetzung:
Die erfolgreichste Landraub-Strategie... = Vertreibung der Palästinenser durch israelische Siedler ...mit israelischer Militärkontrolle ...
Vgl. dazu:Gaza...bis die einheimische Bevölkerung "verschwunden" ist ??? Und niemand merkt es???
Dann tauchen die israelischen Siedler auf ???
Oder:
Warum verweigert man den Palästinensern einen eigenen Staat???
Immer wieder neu...
Vgl. auch:
In Israel gab es vor dem neuerlichen Krieg Massendemonstrationen gegen N....
und Ermittlungsverfahren ...
USA:
Nähe New Orleans:
Highway im Nebel:
Massenkarambolage: 158 Autos kaputt, mindestens 7 Todesopfer, 28 Verletzte ... 24.10. 2013, Quelle: foxnews.com
Quelle:
gmx.at
17.10.23
Jahrelang unschuldig im Gefängnis: Polizist erschießt 53-jährigen Ex-Häftling
Aktualisiert am 17.10.2023, 14:23 Uhr
Leonard Allen Cure
Leonard Allen Cure saß 16 Jahre unschuldig im Gefängnis. © picture alliance/AP/Uncredited
(Eigene Anmerkung: Foto hier nicht sichtbar.)
Lesedauer:
2 Min.
Teilen
16 Jahre verbrachte der 53-jährige US-Amerikaner Leonard Allen Cure unschuldig im Gefängnis. Lange konnte er seine neugewonnene Freiheit nicht genießen. Er wurde jetzt von einem Polizisten erschossen.
Mehr Panorama-News
Leonard Allen Cure wurde 2003 ein bewaffneter Raubüberfall vorgeworfen. Er wurde verhaftet und zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt, die er in einem Gefängnis in Florida absitzen musste. Im April 2020 dann die Wende. Cure wurde aus der Haft entlassen, wie der "Spiegel" schreibt.
Es hatte sich herausgestellt, dass es bei seinem Prozess keine Zeugen gab, die Cure eindeutig hätten identifizieren können. Außerdem hatte er ein Alibi für den Tatzeitraum. Als er freikam, gab er in einem Interview an: "Ich freue mich darauf, diese Zeit meines Lebens hinter mir zu lassen." Für die lange Zeit, die Cure unschuldig im Gefängnis verbringen musste, wurde ihm im Juni dieses Jahres eine Entschädigung von 800.000 Dollar zugesprochen.
Verkehrskontrolle wird für Cure zum Verhängnis
Viel mit dem Geld anfangen konnte Cure allerdings nicht mehr. Am Montag wurde der 53-Jährige auf der Bundesstraße 95 an der Grenze zwischen Florida und Georgia von einem Polizisten erschossen. Nach Angaben des "Spiegel" wurde er gestoppt und zum Aussteigen aufgefordert. Cure kooperierte. Anschließend teilte ihm der Polizist mit, dass er festgenommen sei. Daraufhin sei Cure gewalttätig geworden.
Der Polizist soll laut Angaben der Polizei aus Georgia noch versucht haben, Cure mit einem Elektroschocker außer Gefecht zu setzen, aber vergeblich. Der Polizist versuchte es weiter mit einem Schlagstock und schließlich schoss er auf den 53-Jährigen und verletzte ihn dabei tödlich. Eine Begründung, warum Cure angehalten und kontrolliert wurde, teilte die Polizei nicht mit.
Familie und Anwalt des fälschlich Verurteilten geschockt
"Ich kann nur versuchen, mir vorzustellen, wie es ist, wenn du weißt, dein Sohn ist unschuldig. Und du dann dabei zusehen musst, wie er zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt wird. Dann mitzuerleben, wie er entlastet und freigelassen wird … nur damit er erschossen wird, sobald er auf freiem Fuß ist", sagte Seth Miller vom Innocence Project Florida ("Unschuldsprojekt Florida") laut "Spiegel".
Die Organisation hatte zuvor dem 53-Jährigen geholfen, aus dem Gefängnis zu kommen. Als Miller von dem Vorfall durch die Familie von Cure erfahren hatte, sei er "erschüttert" gewesen. Miller führt weiter aus, dass besonders nach so einer langen Zeit im Gefängnis die fälschliche Verurteilung eine große psychische Belastung für Cure dargestellt haben muss. "Selbst wenn diese Menschen auf freiem Fuß sind, haben sie immer Angst, wieder für etwas verhaftet zu werden, was sie nicht getan haben", versucht sich Miller an einer Erklärung für das aggressive Verhalten Cures.
JTI zertifiziert
"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.
Feedback an die Redaktion
Teilen
-----------
Deutschland, Berlin:
Quelle:
bz-berlin.de
24.10.2023
Flughafen BER:
Mehrere hunderte tote Vögel an den Fensterscheiben...Schutzfolien fehlen... sollen angebracht werden...
Vgl. dazu:
ca. 300 Flüge täglich ...
Land Brandenburg:
Klein Ziethen (ländliche Gegend):
Wolf tötet 14 Sika-Hirsche...bereits am Samstagmorgen bemerkt ...
4 Wölfe und 2 Junge sind dort bekannt --- und können sich ungehindert vermehren...
Vgl. auch:
Österreich:
"Problem-Wölfe"...
Anmerkung: Jeder Wolf ist ein "Problem-Wolf"...
Jetzt auch eine Person von einem Wolf bedroht, flüchtete sich in´s Auto...
Wolf hat Reh "gerissen"...
Wiederholung:
Warum können sich diese - eingewanderten - Raubtiere UNgehindert vermehren - wie die aggressive "Hunde-Vielfalt", während die einheimische Artenvielfalt verschwindet (siehe z.B. im Text)...
Neu:25.10. 2023
Schule:
Apfeldiebstahl in der Nacht ...
mit Anhänger...
Vgl. dazu:
Weintrauben-Diebstahl vor einigen Wochen ...
Aufklärungsraten???
Aktualisierung:22.10.23
Österreich:
Alle 2 Wochen ein Frauenmord u.a.
21. 10.2023, Samstag:
An 2 verschiedenen Orten 2 Frauen erschossen, ein Täter
mit Selbstmord, der andere ließ sich widerstandslos festnehmen.
Motive unbekannt.
Vgl. dazu:
"Wienerin (35): Jetzt heirate ich mich selbst..."
7 Österreicherinnen heiraten sich selbst am Sonntag, 22. 10. 2023 in Wien - Favoriten...
Quelle:
OberösterreichHeute, 20.10.2023, Seite 11.
Und u.a. daneben im Text:
"Frau (39) ungewollt schwanger, jetzt klagt sie auf Schadenersatz"
Die Verhütungsspirale war schadhaft ...
Spanischer Hersteller...auch bei anderen Frauen Produktfehler aufgetreten...Schadenersatzforderungen gegen den Hersteller und diesem Fall auch gegen die Republik Österreich (Amtshaftung)...,
Fashion Week: Madrid:
"Die Braut, die sich was traut:"
"Die Braut von heute trägt ein einen fast durchssichtigen Hauch von nichts..."
Ebd., Seite 4.
u.a.. ebd. auf Seite 10:
"Nun erster Spitalsfall wegen gefälschtem Abnehm-Mittel"
"Oz...,
Neue Öffnungszeiten:
Apotheken bis 21Uhr,samstags bis 18 Uhr; und neue Dienstleistungen...
Bundesheer:
Aufrüstung (wie überall):
18, 1 Milliarden Euro bis 2027...
Hubschrauber, LKW, Ausrüstung ...
Quelle:
OberösterreichHeute, 20.10.2023, Seite 6.
Anmerkung.
In einer Radiomeldung vor vor ca. 3 Wochen wurde der Kauf von 3 Transtportflugzeugen erwähnt: brasilianischer Hersteller "zusammen mit der niederländischen Luftwaffe ..".Kosten pro Flugzeug ca. 150 Millionen Euro..
Linz/Donau:
Unbeschrankter Bahnübergang???
Bahnschranken sind nicht zu sehen ...nur ein Warnhinweis für Kinder auf der Straße...
Quelle:
Bezirksrundschau Oberösterreich, 19/20. Oktober 2023, Seite 4.
"LKW krachte in Bim:10 Personen verletzt"
/Mit Foto -
(hier nicht sichtbar)
"Am 12 Oktober stieß ein LKW, beim Abbiegen auf der Wiener Straße in Linz stadteinwärts, mit einer Straßenbahn zusammen. Der 57-jährige bulgarische Lenker wollte nit seinem Sattelzug gegen 13 Uhr 35 bei einer Kreuzung links auf die Mühlkreisautobahn auffahren. Durch die schwere Kollision wurde die Straßenbahn auf der gesamten rechten Seite beschädigt und zum Teil sogar aufgerissen...
Zum Glück wurden nur 10 Personen leicht verletzt...
Anmerkung:
Linz/ Pöstlingbergbahn - 2 Schranken...
Lokalbahnen ... vor 60 Jahren schon tödliche Unfälle, auch bei Feldwegen...
Neu:
Waizenkirchen:
Lokalbahn mit Lkw-Anhänger zusammengestoßen... Zugführer verletzt...
Oberösterreich:
40 Wildunfälle jeden Tag....!!! besondere Häufung im Bezirk Grieskirchen ...
Jagdunfall:
83 Jähriger trifft einen 50-jährigen Kollegen bei Treibjagd... 6.11.2023
Neu:
Ab Jänner 2024 soll es eine neue Bus-Linie geben:
280 000 Euro Kosten - bezahlt die Stadt Linz...
--------
Wirtschaft:
VW.
Werbung ganze letzte Seite bei BezirksRundchau, MeinBezirk,at
5./6. Oktober 2023
Von 13.400,- * Priessvorteil
Herbstrend 2023
"Mehr ist mehr"
BezirksRundSchau
Ausgabe 42, 19/20. Oktober 2023
"Bis zu € 20.400,- *Preisvorteil
ID.SERVICE ** kostenlos im Wert von € 1.632, €uro
..noch bis zum 25. 10. 2023
---
Preisabsprachen:
Quelle:
OberösterreichHeute, 20.10.2023, Seite 8:
"Pharmafirmen sprachen jahrelang die Preise ab"
Die EU-Kommission hat gegen 5 Unternehmen, darunter Boeringer, eine Kartellstrafe von 13.4 Millionen Euro verhängt."
Lebensmittelpreise:
Im Oktober soll bekanntlich von der Obersten Wettbewerbsbehörde mitgeteilt werden, wer bei den Lebensmittelpreisen am meisten abkassiert hat.
Anmerkung;
Im November 2023 werden die Lebensmittelpreise vermutlich wieder teurer werden - weil die Preissenkungen bisher nur bis Ende Oktober gelten (z.B. ohne Mehrwertsteuer..).
Deutsche Unternehmen in Österreich überall.
Z.B.
"dm- Jahresumsatz steigt - in Österreich, Anmerkung - um 13 % auf 1,19 Milliarden Euro ...Quelle:ebd.
Und darunter im Text:
"3. Runde im Ringen um mehr Geld für Metaller"
Die Gewerkschaft beharrt auf + 11,6
die Arbeitgeber bieten 2,5 % und einmalig 1.050 Euro...
Fußball:
Blau Weiß Linz - Lustenau: 21.10. 2023
0 : 0
...aber Auseinandersetzungen zwischen den Fans vor und nach dem Spiel...ca. 50 Personen...1.Radiomeldung einen Tag später...also am Sonntag, 16 Uhr...
und Sensation:
LASK gewinnt in Salzburg beim - neuen - Rekordmeister mit 1: 0...
Sturm Graz neuer Tabellenführer...auch überrasschend....
EM Qualifikationsspiel Belgien - Schweden wurde beim Stand von 1:1 abgebrochen nach Attentat...ein Tunesier erschoss 2 schwedische Fans...
Belgien und Österreich haben sich bekanntlich u.a. qualifiziert für die EM 2024 in Deutschland.
----
Ukraine:
"Verbot der russisch orthodoxen Kirche" wurde erwähnt ...
USA liefern Waffen...
Palästina - Israel:
Quelle:OberösterreichHeute, 20.10.2023, Seite 4:
"Hilfsgüter für Gazastreifen: Heute soll Grenze öffnen "
...Auf ägyyptischer Seite stauen sich bereits LKW mit Hilfsgütern, heute könnte der Übergang geöffnet werden."
Anmerkung:
Heute, Sonntag,22.10.:Keine Meldungen im Radio, ob die Hilfslieferungen im Gazastreifen angekommen sind ...
aber weitere israelische Bombardierungen...
Vgl. Konferenz in Kairo u.a. mit dem UN Generalsekretär...
Und:
Quelle:
gmx.de 22.10. 23:
➤ Zwei syrische Flughäfen nach Angriffen aus Israel außer Betrieb
09:14 Uhr
Israelische Angriffe haben die beiden wichtigsten Flughäfen in Syrien außer Betrieb gesetzt. Am frühen Sonntagmorgen seien bei Luftangriffen auf die internationalen Flughäfen in Damaskus und Aleppo ein ziviler Flughafenangestellter getötet und ein weiterer verletzt worden, zitierte die staatliche syrische Nachrichtenagentur Sana Sicherheitskreise. "Erhebliche Schäden an den Start- und Landebahnen" hätten zu einer Einstellung des Flugbetriebs an beiden Flughäfen geführt, hieß es weiter.
Die "gleichzeitigen" Angriffe erfolgten laut den Sicherheitskreisen aus Richtung der Mittelmeerküste im Westen des Landes und den von Israel besetzten Golanhöhen. Wie das syrische Verkehrsministerium mitteilte, wurden Flüge über den Flughafen Latakia umgeleitet.
...
Vgl. dazu auch:
In Gaza (Stadt) gab es einen Flugplatz, mit Hilfsgeldern erbaut - und dann von Israel zerbombt bereits vor einigen Jahren...
Vgl. neu:
WestBank: Vertreibungen der Palästinenser mit Landraub...
Siehe auch oben im Text:
Golanhöhen bessetzt von Israel jahrzehntelang...,
UK:London:
100 000 Teilnehmer bei Demo für Palästina...
-----------
"ebd. daneben im Text:
"Neukölln zu Gaza machen"
"Im Berliner Bezirk Nbeukölln kam es in der Nacht auf Donnerstag wieder zu schweren Ausschreitungen. Hunderte Demonstranten randalierten mehrere Stunden lang...
Vgl. dazu;
Berlin Neukölln ist ein neuer Partner Bezirk von der Stadt Linz...
Vgl. dazu:
Berlin:
Neue Aufklärungsrate:
Bei Ladendiebstahl - mit und ohne Waffen: knapp 22 %..,.
Durchschnittlicher Diebstahlswert: 130 Euo...
Vgl. dazu:
Österreich:
"Einbrecher bei Edtstadtler - EU-Ministerin, Anmerkung - waren Profis aus Serbien"
Im August ... jetzt konnten DNA-Spuren gesichert werden...
Quelle:
OberösterreichHeute, 20.10. 2023,Seite 7.
Bio-Invasoren:
Vgl.
Asiatische Hornisse:
In Berlin ein riesiges Nest in einem Baum entdeckt: von der Feuerwehr geborgen und vernichtet!
Spanien und Frankreich: Vernichten dort die einheimischen Bienen ...
Vgl.
"Erdäpfelbauern helfen Bienen"
Weinviertler Erddäpfelbauern wandeln Brachflächen in Lebensraum für Bienen um, mit Unterstützung von Spar und Frutura...
Ebd., Seite 8.
Vgl. der Park hier in der Nähe:
Der Springbrunnen ist jetzt abgeschaltet und wurde am Donnerstag, 19.10.,
abgedeckt..
.2 Arbeiter wurden dabei aggressiv...
Habe jetzt erst ein kleines Becken gesehen mit s.g.
Goldfischen...aber einige verlieren die Farbe... das Becken könnte man vergrößern und vor allem das Wasser erneuern...
Auch Drogenhandel scheint es gegeben zu haben: in einer Wohnung wurden 8 Personen festgenommen...u.a. "aus Italien angereist..." wurde erwähnt...
Aktualisierung 18.10.2023.
Was soll man noch sagen, wenn man die Nachrichten hört ...
außerdem interessiert es sowieso niemanden:
Meine Einschaltquote: 2 x = -78 %...
.
Im Radio kommen nach den Nachrichten (Katastrophen-Meldungen, jeden Tag neu) die belanglosten Meldungen, zur Beruhigung sozusagen??,mit Musik, aus vergangenen Jahren, wobei man nicht einmal weiß, ob die Interpreten noch leben bzw. noch Tantiemen erhalten...
-----------
17.10. 2023
Krankenhaus in Gaza:
470 Todesopfer und 320 verletzte Personen...nach Raketentreffer ...
die angekündigte Invasion mit Vertreibung/expulsion scheint - zumindest
derzeit - wohl abgebrochen worden zu sein... 600 000 Flüchtlinge schon im Süden
zur ägyptischen Grenze hin...
das Rote Kreuz spricht von einer allgemeinen Katastrophe in der Region ...
Es gibt dort auch die s.g. West Bank, Westjordanland...
Öberösterreich:
Kz Gusen - bisher nicht richtig beachtet - wird neu gestaltet: Pläne sind fertig und Baubeginn 2026 und Bauzeit 6 Jahre wurde erwähnt (Radio).
Vgl. dazu, dass bekannte KZ Mauthausen.
Weniger bekannt dabei:
Quelle:
Grüß Gott (kostenlos)
Herbst 23, 1 Linz
"Ihre Courage rettete Leben", Seite 23:
Im Februar 1945 gab es einen Ausbruch von 500 Häftlingen...
..und dass z.B. in Nordamerika die Ureinwohner, Indianer, "verschwunden" sind,
wird ja bekannt sein...
vgl. Abstimmung in Australien bezüglich der Ureinwohner...
Afghanistan:
...über 2000 Erdbebenopfer ...Dörfer verschwunden... schon vor ca. 2 Wochen...
Brasilien:
Nebenfluss des Amazonas ausgetrocknet...
UK: London: Klima-Greta bei Demo festgenommen...17.10. 2023...
wegen "Störung der öffentlichen Ordnung"...Verhandlung im November 2023, bleibt aber auf freiem Fuß...18.10.2023 (Radiomeldung).
Vgl. dazu:
Quelle:
OberösterreichHeute, 16.10.2023, Seite 6.
"Flugverkehr verursacht wieder mehr Emissionen:
"Im 1. Halbjahr wurden laut VCÖ 1,25 Mio. Tonnen klimaschädliche Gase ausgestoßen, 39%mehr als 2022 - allerdings 14% weniger als 2019."
Vgl.
Österreich neu ab 2024:
Klima Ticket für 18 Jährige: 1 Jahr umsonst mit dem Öffentlichen Personen Nahverkehr..Öffis.(Radiomeldung 18.10.2023.)
----
Was mir aufgefallen ist bezüglich Armut auch in den reichen Ländern...
"Tag der Armut"
Österreich: "Jeder 7. von Armut bedroht..."mit
Vgl. dazu zur Wiederholung:
Mein Ansuchen beim Linzer Sozialfonds um Gewährung von 1000 Euro für eine einmalige Notlage (mein Angbot dazu: mit monatlichr Rückzahlung...).
Abgelehnt und dazu
"Kein Rechtsanspruch..."
Vgl. dazu neu:
Österreich: Corona-Hilfen....
Dafür war die mit bis zu 19 Mrd. Euro ausgestattete COFAG als GmbH gegründet worden. Diese ist an Richtlinien gebunden, die auf österreichische ... (siehe unten im Text).
Quelle: finanzen.at
17.10.2023 11:33:00
COFAG-Konstrukt teils verfassungswidrig - Staatshilfen fließen weiter
TeilenDrucken (Eigene Anmerkung: Hier nicht möglich.)
(
Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) kippt nach monatelanger Prüfung der gesetzlichen Grundlagen zur Auszahlung von Coronahilfen durch die COVID-19-Finanzierungsagentur (COFAG) Teile der rechtlichen Grundlagen dafür. Grund sind Verstöße gegen die Verfassung. Auch Richtlinien des Finanzministers zur Auszahlung von Finanzhilfen sind zum Teil rechtswidrig, teilte das Höchstgericht am Dienstag mit. Doch die Auszahlungen können weiterlaufen, betonen VfGH und Finanzministerium.
...
Als sachlich nicht gerechtfertigt und daher verfassungswidrig hat der VfGH zudem die Bestimmung aufgehoben, dass auf die Gewährung von COVID-19-Ausgleichsleistungen kein Rechtsanspruch besteht ( 3b Abs. 2 ABBAG-Gesetz). Hier geht es darum, dass die Finanzhilfen als Entschädigung für Nachteile anzusehen sind, die Unternehmen durch epidemierechtliche Maßnahmen wie etwa Lockdowns erlitten haben. In einem solchen Fall muss es aber einen Rechtsanspruch geben, so der VfGH.
....
Anlass für die Prüfung des ABBAG-Gesetzes war ein Antrag der Wiener Lokalbahnen Verkehrsdienste GmbH, nachdem die COFAG einen vom Unternehmen beantragten Fixkostenzuschuss nicht gewährt hatte. Im Rahmen dieser Gesetzesprüfung hat der
...
Die COFAG war in der Zeit Gernot Blümel (ÖVP) als Finanzminister eilig ins Leben gerufen worden. Grund waren rasch nötige Staatshilfen für Firmen aufgrund der Corona-Pandemie. Von der Opposition gab es von Anfang an Kritik am Konstrukt. Vor allem wurde bzw. wird dort eine mangelnde parlamentarische Kontrolle gesehen. Dementsprechend übte SPÖ-Chef Andreas Babler am Dienstag harsche Kritik. In einer Pressekonferenz sprach er von einem der größten Finanzskandale der Zweiten Republik. Es gehe nicht, dass Milliarden-Beiträge vorbei an demokratischer Kontrolle ausbezahlt worden seien. Darüber hinaus bestehe der Verdacht, dass Großkonzerne überproportional profitiert hätten.
....
Keine Bedenken hat der VfGH übrigens gegen den Ausschluss öffentlicher Unternehmen von Finanzhilfen. Der Antrag der Wiener Lokalbahnen, die im alleinigen Eigentum der Stadt Wien steht und deren Antrag das Gesetzesprüfungsverfahren ausgelöst hatte, wurde daher ebenso abgewiesen wie die Anträge mehrerer anderer Gesellschaften, die im (unmittelbaren oder mittelbaren) Alleineigentum von Bundesländern oder Gemeinden stehen.
...
Eigene Anmerkung:
Also die Wiener Lokalbahnen, deren Antrag das Gesetzesprüfungsverfahren ausgelöst hatte - bekommen wieder keinen Euro...
Wie sagte man früher: Außer Spesen nichts gewesen
oder:
wer bekommt jetzt was???
----
Quelle:
OberösterreichHeute
16.10.2023, Seite 6 (6 Zeilchen):
"Fall Meinl European Land vor Einstellung"
Nach 15 Jahren soll die Causa MEL, bei der viele Anleger Geld verloren, laut `Standard´ zu den Akten gelegt werden."
Ebd. darunter im Text:
"Metaller-Verhandlungen gehen in die dritte Runde" (ebenfalls 6 Zeilchen).
Österreich: Inflationsrate jetzt 6 %...
Anmerkung:
Im Oktober soll bekanntlich von der Wettbewerbsbehörde bekanntgegeben werden, wer bei den Lebensmittelpreisen am meisten abkasssiert hat...
Vgl. dazu neu:
"Österreicher schauen auf Preise:
Supermärkte mit Rabattschlacht..."
Quelle:
OberösterreichHeute
16.10.2023, Seite 7.
---
Quelle:
ORF 17.10.23
Uni Salzburg: Vorschlag für Rektorswahl aufgehoben
Das Wissenschaftsministerium hat den Zweiervorschlag für die Wahl des Rektors der Universität Salzburg als rechtswidrig aufgehoben. Es brauche einen Dreiervorschlag für die Nachfolge von Hendrik Lehnert. Damit wird die Uni vermutlich noch monatelang ohne gewählten Rektor dastehen.
5. Oktober 2023, 17.40 Uhr
Teilen
Der Senat der Universität, der diesen Zweiervorschlag gemacht hat, muss nun entweder den gesetzlich vorgeschriebenen Dreiervorschlag vorlegen oder die Aufhebung seines Zweiervorschlags beim Bundesverwaltungsgericht bekämpfen. Grund für die Auseinandersetzung: Hendrik Lehnert – Rektor heuer bis zum 30. September – wollte eine zweite Amtsperiode. Der Universitätssenat wollte das mehrheitlich nicht und schickte dem Universitätsrat, dem Aufsichtsrat der Uni, nur einen Zweiervorschlag für einen neuen Rektor – ohne Lehnert...
Eigene Anmerkung:
Quelle:
OberösterreichHeute,m 16.10,2023, Seite 14:
"Kommissar Rex rät zu Liebe zu dritt"
G. B...(54),
hat nicht nur eine, sondern gleich 2 Frauen an seiner Seite...33 und 29 Jahre...
Der Ex-Kommissar Rex Star über sein "Liebes-Modell" zu RTL: "Das ist herrlich, herrlich. Ich kann`s nur empfehlen."
Und noch zum "unbekannten" Baden gehen - Donau Performance/ Danube Performance:
Quelle: ebd. daneben im Text, u.a.
"Chris de Burgh geht zum 75er baden"
...mehr als 50 Millionen Platten verkauft ..."..hüpfte gleich am Morgen unweit seines Hauses bei Dublin (Irland) ins Meer...`das hält mich fit...`"
Quelle:
OberösterreichHeute,
16.,10.2023. Seite 4
"Mittwoch (18.10. 23, Anmerkung) startet der Kurz-Prozess"
"Für Ex-Kanzler Kurz wird es diese Woche ernst. Ab Mittwoch muss er sich im Großen Schwurgerichtssaal des Wiener Straflandesgerichtes wegen des Vorwurfs der Falschaussage im Ibiza-U-Aussschuss verantworten...
Vgl. dazu:
Ein Ex-Ibizlar wirbt jetzt für Solaranlagen...
Ab 1.Januar 2024 Photovoltaik - Anlagen in Österreich steuerfrei...
ebd. auf Seite 4 darunter im Text:
"Sonnig: Strache wirbt jetzt für Solaranlagen"
"Ein Linzer Photovoltaik Unternehmer hat ein prominentes Testimonial: Auf social Media bewirbt Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache dessen 15%-Rabatt auf solaranlagen. Die Firma sei ein `Partner´: `Aus Erfahrung kann ich euch sagen, dass sie schnell,sauber und zuverlässig arbeiten."
Anmerkung 1:
"I habs überstoandn... i wü a Pizza...
und darüber im Text:
Anmerkung 2:
I habs no net überstoandn ...aber:
Wird scho wieda... dann wü i a a Pizza...
Aktualisierung:14. 10. 2023.
Quelle:
TheGuardian, 14.10.2023 (Short version, private notice)
....
Whole neighbourhoods, such as Rimal in Gaza City, have been razed. Іsrael’s air force said it had dropped 6,000 bombs on Hamas targets by Thursday, and it hit 750 more targets the following morning. A former UN war crimes investigator, Marc Galasco, noted that was nearly equivalent to the most bombs dropped in a year by Nato forces in Afghanistan: 7,423.
The near certain reality is that a ground invasion will be bloody, and it is possible international political support for Israel, which is high after Hamas’s brutal attack a week ago killed 1,300 Israeli civilians, will dip as more Palestinian civilians are killed or remain trapped without shelter, food or electricity..."
Hier übersetzt, auszugsweise:
Israel: 300 000 Reservisten werden einberufen... zusätzlich zu den ständigen 170 000 Soldaten...
Israel: 6000 Bombenabwürfe am Donnerstag und 750 am folgenden Morgen...mindestens 2215 Todesopfer, dabei ein Drittel Kinder...
Afghanistan früher: in einem Jahr 7.423 Bombenabwürfe durch die Nato Truppen...
Palästina/Gaza:
Israel: 1,1 Millionen Palästinenser sollen flüchten ...
Anmerkung: Insgesamt ca. 2 Millionen Einwohner...
Jetzt ohne Versorgung (Strom, Wasser, Treibsstoff, Lebensmittel) ...
Das offensichtliches Ziel Israels: Vertreibung... Richtung Ägypten ...bis dann in ein, zwei Jahren die restlichen Palästinenser "zur Flucht" aufgefordert werden... und die israelichen Siedler auftauchen werden...
---
Vgl. Aserbeidschan - und die (frühere ) armenische Region Berg Karabach: Jetzt, nach Waffenstillstand, Kapitulation und Vertreibung der vorher mehrheitlichen armenischen Bevölkerung,Verhaftung der Politiker ...aserbeidschanisches Gebiet...
Und kein Wort mehr in den bunten Medien....
Fußball wird gespielt, als wäre nichts gewsen...
Türkei, Aserbeidschan, Israel spielen bei "Europa"...
---
Linz/Donau:
Man kann sich noch beteiligen bei "Belebung der Innenstadt..."
Zur Wiederholung:
Was mir aufgefallen ist:
Viele Autos...Nibelungen Brücke, Urfahraner Seite, Rudolfstraße ... und fangen zum Rasen an...13. Oktober, Freitag: auch ein LKW mit Anhänger: beladen mit Holzstämmen...
2. Donau-Brücke ???
Vgl. dazu:
"100 000 Bäume für Oberösterreich", Werbeaktion der Oberöstereichischen Nachrichten (Zeitung)...
Und dann auch die Pöstlingberg Bahn:
Ca. 16 Uhr 30: nicht einmal ein Stehplatz noch möglich...und rotten sich aggresssiv zusammen...
Und: fehlende Bahnschranken überall (1x Schranken links und rechts!) - aber Neubauten auch überall...teure Wohngegend am Berghang vermutlich ...mit Blick zur Donau...
Donau retten:
Das verbliebene s.g. Naturufer:
Bademöglichkeit für Arme/ Wellnes for the poor:
13. 10. : 26 Grad... und schwimmen zum Frischwerden.. vgl. meine "unbeknnte" Donau-Performance dazu (Video...:Danube - Performance).
Vgl. dazu wie Influencer bezahlt werden ... z.B. von Shell...
und die Klima-Aktivisten kriminalisiert werden...in London, z.B. 3 Jahre Haft ...
13. 10:
Naturufer:
Ein abgedichteter Zufluss (ca. 0.8 Meter Durchmesser) zur Donau war undicht... "Achtung Flutwelle droht", Schild darüber...
vor 2 Tagen waren Arbeiter (mit Auto) zu sehen an der Promenade an dieser Stelle... AbwassserLinz...
Promenade:
"Fahrradschnell-Straße"... fangen zum Rasen an, schneller als die Autos... "Fußgänger zur Seite"...
Donau medikamentenbelastet, mikroplastikbelstet wurde erwähnt... jedenfall: kein Fischlein zu sehen in Ufernähe...
Vgl. dazu:
Es gibt den Oberösterreichischen Fischereiverband habe ich gelesen..was sagt man dazu?
Fischerhäuser gab es früher ...
Die teilweise voll abgestorbenen Jungbäume am Ufer !!!interessieren nicht ...die Rasenmäher aber - Wiederholung - überall tätig...am Naturufer haben noch 2 alte Sommerflieder-Sträuche überlebt: bunter Schmetterling kam angeflattert ...
bedauerlicherweise werden Hundehalterinnen und Hundhalter aggressiv...auch auf der Straße ... vgl. Naarn an der Donau.
Tödlicher Hundeangriff... auch die Hundehalterin (mit 3 gefährlichen Hunden ) wurde dann angegriffen...
Und der Himmel über Linz himmelblau...Fernflieger kreuz und quer..am himmelblauen Himmel mit neuen "Wolkenformationen":CO2-Schwaden???
Und dann geräuschlos vorbeigleitend ein Riesenkreuzfahrtschiff ...
(nichts für Sozial-Schwache...)
Dabei ist mir das riesige Oberdeck aufgefallen:
Und musste an einen Flugzegträger denken...
Österreich:
Der 26. Oktober kommt:Feiertag bekanntlich ...
Und Österreich hat vermutlich keine Marine nehme ich an, mehr, seit der K. und K- Zeit mehr..
Könnte man einfach ändern:
So ein riesiges Kreuzfahrtschiff neu konzipieren als Hubschrauber-Trägerschiff: 10 Hubschrauber könnten vermutlich problemlos stationiert werden...Einsatzgebiet:von Grenze zu Grenze...einer die Donau rauf, der 2. die Donau runter...und Hubschrauber kann man überall einsetzen für verschiedene Zwecke...
Vgl. waldbrand bei Liezen (unzugängliches Gebiet): Hubschrauber Löscheinsätze... 14.10.23...
Vgl. die europäischen Königreich-Länder:
Dänemark,Niederlande, liefern F 16 Kampfjets an die Ukraine, jetzt auch Belgien...und UK liefert u.a. Panzer, Raketen usw.
Und die Steuern bei den Royals???
Linz Innenstadt:
Die Öffnungszeiten der Lebensmittelgeschäfte und anderer Geschäfte habe ich schon erwähnt...die letzten schließen um 20 Uhr (wenige)...und den öffentlichen Nahverkehr ebenso in die Außenbezirke...ab 20 Uhr halbe Stunde Wartezeit z.B....
Das nächtliche Party-Leben kenne ich nicht...
"Soko-Linz " gibt es auch...wie überall...
Vgl. dazu:
Quelle:
Bezirksrundschau Oberösterreich, 12./13. Okt. 2023, Seite 8:
"200 Taten: 14-Jähriger bleibt weiter in U-Haft"
"Tatbegehungsgefahr: Oberösterreichs kriminellster Teenie schnupptert noch mindestens einen Monat Knastluft...
Auf Urlaub mit Steuergeld?
...bisherige Betreuung soll "monatlich 17000 Euro Steuergeld verschlungen haben..." soll auf einen "erlebnispädagogischen Urlaub nach Kroatien" geschickt worden sein... wegen Datenschutz keine Bestätigung...bestätigt wurde aber, dass es grundsätzlich erlebnispädagogische Urlaube für schwierige Jugendliche im Inland und Ausland gebe...
Vgl. dazu:
Wiederholung:
Der Magistrat der Landeshauptstadt Linz hatte mein Ansuchen um Gewährung einer einmaligen Beihilfe - Notlage - in Höhe von 1000 Euro, mit monatlicher Rückzahlung in Raten...ABGELEHNT ...der Linzer Sozialfonds sei dafür nicht zuständig...Rechtsmittel gibt es nicht ...
Wirtschaft:
Quelle:
tips.at
Tips, Linzer Süden (kostenlos)
11.10.2023
Seite 9.
"Kartellstrafe für Swietelsky"
Linz/Donau:
27,15 Millionnen Euro..."wegen Zuwiderhandlung gegen das Kartellverbot..." (Baufirma, Anmerkung.)
Quelle:
OberösterreichHeute
11.10. 2023, Seite 11.
Linz/Donau:
"Voest.`Größtes Klimaschutzprojekt´"
Konzern investiert 1,5 Milliaden Euro. 5 Prozent CO2-Emissionen in Österreich weniger..."
----
Quelle:
oe24
13.10.2023, Seite 9
London:
"756 Millionen Euro Steuer-Strafe für Ecclestone"
E-F1-Boss Bernie Ecclestone (92) entgeht Haft...
beknnte sich schuldig und will zahlen...für
18 Steuerjahre ...die fast um die Hälfte jüngere Ehefrau an seiner Seite...
Quelle:
HeuteOberösterreich
13.10.2023, Seite 9 (Anmerkung: 8 Zeilchen...)
USA:
"Microssoft droht riesige Steuernachzahlung"
Der US-Fiskus will vom Technik Riesen für die Jahre 2004 - 2013 (inklusive Strafe und Zinsen) 27,4 Milliarden Euro."
---
Quelle:
oe24
11.10.2023, Seite 1 und Seite 6.
Österreich:
"ORF-Gesetz verstösst gegen Verfassung"
"...Das ORF-Gesetz muss bis März 2025 repariert werden..."
Anmerkung: Am 13.10. 2023 im Bus u.a. eine ORF-Werbung gesehen: "Für alle"
Anmerkung 2: Das nennt man Pluralismus...
---
Manche kennen vielleicht "Die gute Geschichte" aus Berlin, BRD:
Aber diese vollkommen ungute Geschichte werden sie dort nicht hören:
Quelle
bz-berlin.de
14.10.23
Berlin:
"Mieten Wahnsinn"
"43 000 Bewerber in 30 Minuten für 288 Wohnungen..."
-------------------------
Aktualisierung: 7.10.2023
Österreich:
Quelle:
gmx.at
Experten sehen Nachbesserungsbedarf bei Amtsgeheimnis-Reform
Aktualisiert am 06.10.2023, 12:28 Uhr
Kogler und Edtstadler
Vizekanzler Werner Kofler (Die Grünen) und Bundesministerin für EU und Verfassung, Karoline Edtstadler (ÖVP), stellten das neue Informationsfreiheitsgesetz vor.
Eigene Anmerkung:
Foto hier nicht sichtbar.
Lesedauer:
2 Min.
Teilen
Mit dem Jahr 2025 soll das Amtsgeheimnis abgeschafft werden. An seine Stelle soll das neue Informationsfreiheitsgesetz treten. Experten äußern jedoch Kritik an der Reform.
Kritik am Entwurf zum Informationsfreiheitsgesetz, mit dem das Amtsgeheimnis reformiert werden soll, kommt von Experten.
Dass Gemeinden mit weniger als 5.000 Einwohnern von der proaktiven Veröffentlichungspflicht ausgenommen sind, sei "ein Foul an ihren Einwohnern", befand Mathias Huter vom "Forum Informationsfreiheit" in einer ersten Einschätzung. Verwaltungsjurist Peter Bußjäger sah die Unterscheidung als diskriminierend für Bürger in kleineren Gemeinden.
Huter zum Informationsfreiheitsgesetz: Teufel liegt im Detail
Grundsätzlich begrüßte das "Forum Informationsfreiheit", dass es nun einen neuen Regierungsentwurf für ein Informationsfreiheitsgesetz gibt. "Jede Bewegung ist positiv, die Politik ist uns schon seit zehn Jahren im Wort", schreibt Huter in einer Stellungnahme. Der Teufel liege aber im Detail. Besonders stört Huter, dass jedes Bundesland verhindern könne, dass das Gesetz in Zukunft geändert werden könne – eine "Ewigkeitsklausel", kritisiert er. Die Reformierbarkeit müsse aber unbedingt gewahrt bleiben.
Außerdem macht Huter auf Paragraf 10 zu von Anfragen betroffenen Personen aufmerksam. Greift demnach die Erteilung der Information in die Rechte eines anderen ein, "hat das zuständige Organ diesen davor nach Möglichkeit zu verständigen und zu hören", heißt es dort. Nachdem die Regelung nicht vorsehe, dass Behörden die Identität des Anfragestellers schützen, "ist dies eine Gefahr für die Medienarbeit und würde Interventionen bei laufenden Recherchen begünstigen", befürchtet Huter.
Reform
Nach langem Ringen: Amtsgeheimnis soll mit 2025 Geschichte sein
vor 1 Tag
Bürger kleiner Gemeinden müssen sich "mit ihrem Bürgermeister anlegen"
Informationen von allgemeinem Interesse müssen von staatlichen Organen künftig auch proaktiv veröffentlicht werden. Diese sollen auf einer Website öffentlich zugänglich gemacht werden. Gemeinden und Gemeindeverbände bis zu einer Grenze von 5.000 Einwohnern sind von der proaktiven Veröffentlichungspflicht allerdings ausgenommen. Huter kritisiert, dass Bürger kleiner Gemeinden sich also "mit ihrem Bürgermeister anlegen" müssten für Informationen, zu deren Herausgabe andere Bürgermeister von sich aus verpflichtet sind.
Über 1.800 Gemeinden mit insgesamt mehr als 3,4 Millionen Einwohnern seien von der proaktiven Veröffentlichungspflicht ausgenommen, erklärte auch Verwaltungsjurist Bußjäger. "Ich sehe auch nicht unbedingt die große Entlastung für diese Gemeinden, wenn sie eben die Informationen von allgemeinen Interesse nicht auf die Plattform hochladen müssen. Es sind doch auch relativ viele Bürgerinnen und Bürger davon betroffen", meinte er im Ö1-"Morgenjournal".
Verfassungsjurist Mayer: Entwurf ist "große Enttäuschung"
Es komme so "zu der kritischen Differenzierung, dass die Leute am Land weniger Anrecht auf Informationen haben als solche in der Stadt oder in einer größeren Gemeinde", bemängelte er in der "Tiroler Tageszeitung" (Freitag-Ausgabe).
Auch Verfassungsjurist Heinz Mayer bewertete den Entwurf im "Morgenjournal" kritisch: "Es ist eine große Enttäuschung." Das Amtsgeheimnis werde damit zwar aus dem Gesetz gestrichen, alle Geheimhaltungsgründe blieben aber aufrecht. "Und es bleibt vor allem, und das ist das Schlimmste, der Behörde überlassen, die über die Informationen verfügt, darüber zu entscheiden, ob eine Verschwiegenheitsverpflichtung vorliegt oder nicht. Das haben wir jetzt schon und das ist natürlich auch übel." (APA/tas)
------
Was mir auffällt:
Linz/Donau:
Der Linzer Sozialfonds und die Wirtschaft:
Mitteilung erhalten vom Magistrat der Landeshauptstadt Linz vom 27. 9.2023:
"Ihr Ansuchen für eine finanzielle Unterstützung aus dem Sozialfonds...
Sie haben ein Ansuchen beim Sozialfonds für Linzerinnen und Linzer
bei einmaliger Notlage eingebracht...
...Ein Rechtansspruch für eine finanzielle Unterstützung aus dem Sozialfonds der Stadt Linz besteht NICHT...
Daher ist auch KEIN Rechtsmittel möglich."
Anmerkung:
Angesucht um 1000 Euro:Mit monatlicher Rückzahlung...
Vgl. dazu Linzer Wirtschaft:
Bei mindestens 2 Unternehmen ist Ratenzahlung möglich und OHNE Zinsen...
von 10 - 60 Raten...
Und dann gibt es noch ein Unternehmen:
Kostenlose Zustellung ab 30 Euro Einkaufswert ...
.. Zustellung binnen 1-2 Werktagen...
---
Die Öffnungszeiten der Lebensmittelgesschäfte /Disconter genannt im Vergleich zu Discounter.
Spätestens um 20 Uhr geschlossen, samstags um 18 Uhr...
Verlängerung der Öffnungszeiten könnte vermutlich zu einer Belebung führen... bei freiwilliger Arbeitszeit bzw. besserer Bezahlung der Beschäftigten...
In Berlin z.B. u.a. von 21 bis 22 Uhr, auch samstags geöffnet....
Klima:
Neue Schädlinge in der Landwirtchaft:
Jetzt bei der Zuckerrübe in Deutschland:
Quelle:
gmx. de
6.10.2023
Ernteausfälle
Ganze Rübenfelder befallen: Neue Krankheit bereitet Landwirten Sorge
Aktualisiert am 06.10.2023, 13:51 Uhr
Zuckerrübenfeld
Im Süden Deutschlands haben sich Bakterien ausgebreitet, die aus Zuckerrüben "Gummirüben" machen.
Eigene Anmerkung: Foto hier nicht sichtbar.
Lesedauer:
1 Min.
Teilen
Ein Bakterium lässt Zuckerrüben schrumpfen und gibt ihnen eine gummiartige Konsistenz. Zuckerrübenbauern in Franken melden einen Befall von einem Drittel ihrer Felder. Schuld ist die Ausbreitung einer Insektenarten, die sich aufgrund des Klimawandels auch bei uns ausbreitet.
Im Süden Deutschlands haben sich Stolbur-Bakterien ausgebreitet, die aus Zuckerrüben "Gummirüben" machen. Die Rüben schrumpfen und wirken deformiert, ihre Blätter vertrocknen und werden braun. Normalerweise kann man Rüben brechen, in die befallenen Rüben dagegen könne man manchmal sogar einen Knoten machen, beschreibt es ein Landwirt gegenüber dem Bayerischen Rundfunk.
Übertragen wird das Bakterium von Zikaden, genauer von der Schilf-Glasflügelzikade, die eigentlich aus südlicheren Gefilden kommt, sich aber aufgrund der steigenden Temperaturen und milderen Winter mittlerweile auch in Deutschland immer weiter ausbreitet. Auch für Kartoffel- und Weinfelder kann das zum Problem werden.
Lesen Sie auch: Westeuropas höchster Berg Mont Blanc ist um über zwei Meter geschrumpft
Ein Drittel der Ernte betroffen
Die Larven der Zikaden saugen an den Wurzeln der Rüben und verhindern die Wasser- und Nährstoffzufuhr. Dadurch bekommen die Rüben die gummiartige Konsistenz oder können sogar verfaulen. Die Insekten sind auch für die Rübenkrankheit SBR (Syndrome Basses Richesses) verantwortlich, die den Zuckergehalt der Rüben mindert. Dagegen konnte man mit neuen Sorten gut vorgehen. Gegen Stolbur funktioniert diese Taktik allerdings nicht.
Laut dem Verband der Fränkischen Zuckerrübenbauern e.V. (VFZ) sind in Franken 7.000 von 21.000 Hektar von der Krankheit befallen, also ein Drittel. Welche Auswirkungen die "Gummikrankheit" auf den Zuckergehalt der Rüben hat, ist noch nicht bekannt – dafür ist das Phänomen noch zu neu. Eine neu gebildete deutschlandweite Task Force aus Experten soll sich des Problems nun annehmen, so der Geschäftsführer der VFZ. © 1&1 Mail & Media/spot on news
JTI zertifiziert
"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.
Feedback an die Redaktion (Eigene Anmerkung: Hier nicht möglich.)
Teilen
-----------------------
Anmerkung: Zuckerrüben in Oberösterreich???
----------
Linz an der Donau:
Donau schwimmen.."unbekannnt..." Wellness für Arme am verbliebenen Naturufer ...
Vgl.
Quelle:
OberösterreichHeute
5.10.23 Seite 6. vgl. auch:heute.at
Burgenland:
"Donauwasser hui oder pfui? UNESCO
beendet Prüfung des Neusiedler Sees"
..der Steppensee in kritischem Zustand...
...geplante Wasserzuleitungen aus der Donau...
--
Quelle: ebd. (daneben im Text).
Biotonne
"5.000 CO2 im Kompost gebunden...
--
ebd. daneben:
"Neue Öko-Streetwear aus dem Waldviertel..."
-------
Kärnten
Luchs: freigelassen im Februar 2023 - 6. 10. 23 tot aufgefunden, Wilderer ...
Frankreich:
Quelle:
OberösterreichHeute
18.9. 2023, Seite 2:
"Franzosen dürfen nicht mehr betrunken jagen"
Geldstrafe von 1.500 Euro...
USA:
7. 10. 2023, Radiomeldung:
Chicago:
1000 Vögel zu Tode gekommen ... gegen ein Gebäude geprallt...
so viele wie noch nie vorher ...
------
Lebensmittelverschwendung
Österreich:
Quelle:
Tips (kostenlos)
40. Woche 2023, Seite 14
"Eine Million Tonnen Lebensmittel werden jährlich wegeschmissen"...
Quelle: ebd. Seite 31:
Recycling
"Eine Tonne für alle Kaffeekapseln"
Im Oktober startet in ganz
Oberösterreich ein wegweisendes Pilotprojekt zum Recycling von Kaffeekapseln ...
-----
Mühlviertel:
24jährige Pflegerin ersticht 82 Jährigen...Radiomeldung 6.10. 2023.
Ursache???
----
Kunst:
New York:
Ein Picasso Gemälde ("Obstschale mit Gitarre...") wird angeboten: Startpreis: 24 Millionen Euro (oder $)...
Quelle:
oe24 (kostenlos),, vgl. auch: oe24.at
5.10.2023, Seite 5
"Bansky: Klage könnte Identität enthüllen"
Bristol:
"Er ist ein Phantom in der Kunstwelt, sein Gesicht ist nie zu sehen. Doch nun könnte der Künstler Bantsky enttarnt werden. Seine weltberühmten Werke schmücken Straßen in New York, London und Berlin und erzielen Millionenbeträge bei Versteigerungen...
...Laut der britischen Daily Mail wurde Banksy vom Graffiti-Pionier Andrew Gallagher verklagt..."
----
Israel:
Kriegsszustand ausgerufen....7. 10. 2023...
Vgl. Aserbeidschan Einmarsch in der - bisher - armenischen Region Berg Karabach....
KEINE Meldungen mehr ...die Vertriebenen schweigen... und die UN ebenso...
Aktualisierung:4.10.2023
Österreich:
Oktober - es wird die Bekanntgabe der Wettbewerbsbehörde
erwartet,wer bei den Lebensmittelpreisen am meisten abkassiert hat in den vergangenen Monaten...
Die ersten Auswirkungen:
Inflationsrate im September 2023 gesunken:
Aber Österreich an 4. Stelle bei der Inflationsrate:
6,1 % bzw. 5,8 % (2 verschiedene Berechnungen)...
Lebensmittelpreise sinken bei:
Quelle:
OberösterreichHeute
2.10.2023, Seite 8
"Das Match der Diskonter"
"...Dem Kunden kann´s nur recht sein..."
Keine Mehrwertsteuer im Oktober für 100 Grundnahrungsmittel...
bei Lidl
Hofer ...
----
Global:
Von der Mindestsicherung ... Mindestlohn (nicht überall) jetzt zur Mindeststeuer:
15 % für weltweit tätige Unternehmen mit mehr als 750 Millionen Euro Umsatz...
Österreich z.B. erwartet dadurch Steuer-Mehreinnahmen von ca. 100 Millionen Euro jährlich ...2.10.2023.
Anmerkung: Wie diese dann verwendet werden ??? "Zuerst wir - und dann der Rest..."???
---
Linz/Donau:
Öffentlicher Personen Nahverkehr:
z.B.
12er Bus von Goethe -Kreuzung (Zentrum) Richtung Auwiesen:
zwischen 20 und 21 Uhr: 1 Bus...
aber ein Pkw nach dem anderen...
ab 21 Uhr alle halbe Stunde...
Ab Samstag Nachmittag, Sonntags ..."Bitte warten" - oder es fährt gar nichts mehr...
Vgl. dazu:
Sie reisen und reisen: Wer bezahlt das???
"Britische Billigairline kehrt nach Wien zurück:
Ab sofort nach Manchester...ab 1.11. nach Birmingham...(Anmmerkung: UK nicht mehr bei der EU bekanntlich... aber englische Truppen sollen in der Ukraine (auch nicht bei der EU) stationiert werden: für Ausbildungsmaßnahmen...).
Vgl. auch:
Der Himmel über Linz/Donau:
Die Fernflieger kreuz und quer...
plus CO2 Schwaden am himmelblauen Himmel...
Linz/Donau:
Am Naturufer Plakat aus dem Jahre 2015 gesehen: mit 3 Fischlein im Wasser...
Im Oktober 2023 soll das Ergebnis der Meinungsumfrage bekanntgegeben werden: Linz nachhaltig zu getalten..."Jahrhundertaufgabe"...
Auch die ÖBB zur 100-Jahr-Feier aktiv:
Wien ...Innsbruck...nach Hamburg:
Nach Verzögerungen beim Hersteller Siemens (Auftragswert: 750 Millionen Euro ...) Neue-Nightjets, insgesamt 33 (Quelle: OberösterreichHeute 2.10.2023, Seite 8
---
Vgl. dazu
Bahnhof Wels bzw. in der Nähe:
2 Unfälle mit Güterzügen ...
Freitag, 29.9. 2023
4 Waggons mit Gefahrengut entgleist...Unfallursache noch unklar...
3.10. 2023:
Güterzug...Waggon mit Panzer entgleist...Ursache ???
Hbh Wels 16.8.2023: tödlicher Unfall... Ursache???
------------
Meldung: 4.10.2023
Wieder fürchterlicher Reisebus-Unfall.
Bei Venedig:
21 Todes-Opfer, viele Verletzte..
-------
Meldungen: 3./4.10.2023:
Naarn an der Donau (bei Linz):
Auf einem Feldweg:
60 jährige Joggerin von Kampfhund zu Tode gebissen...37-jährige Hundehalterin,, ebenfalls verletzt ...weitere 4 Hunde und Welpen wurden dann abgeholt.
Vgl. auch die Wölfe ...
---
-----
Aktualisierung: 1.10. 2023:
Linz/Donau:
Quelle:
Tips, Linzer Süden (kostenlose Zeitung)
27. 9. 2023
1. Seite und Seite 2:
"Ein Volksgarten für alle Linzer"
"Öffentlicher Raum"
Volkshilfe OÖ: Es geht darum, den Volksgarten für alle zu verbessern"
....
Anmerkung
Da, wo das Stelzhammer Denkmal steht u.a.
Am 28. September kam ich dort vorbei... und die Rasenmäher waren auch hier - aggressiv - am Werke...
Anmerkung:
Wer organisiert das? Rasenmähen im gesamten Linzer Stadtgebiet ...
Vgl. dazu die "vergessene" blühende Langgraswiese ...
Vgl. dazu:
Linz.
Ausstellung der verschwundenen
Hausrucker & Co:
Künstlergruppe von 1967 - 1991...
------------
" Mehr arbeiten...." - habe ich irgendwo gehört...
Und wer bezahlt die Reisenden ???
NEU:
ÖBB:
Salzburg - Linz - Wien /Flughafen Schwechat:
alle halbe Stunde...
Vgl.
Berlin: DB
FEX, Flughafenexpress (Zug):
Hauptbahnhof- Flughafen BER: (300 Flüge pro Tag...):
alle halbe Stunde ...hin und her...
Vgl. z.B.:
Der Regierede Bürgermeister von Berlin plant eine Weltreise:
Besuch der Städteparterschaften...
Österreich:
Quelle:
finanz.at
30. 9. 2029:
"Automatische Auszahlung"
Wohnkostenpauschale bringt 200 Euro in Wien
"In Wien wird mit der Wohnunterstützungspauschale eine weitere automatische Hilfszahlung an Menschen mit geringem Einkommmen ausgezahlt..."
Anmerkung:
Mit 200 Euro wird man nicht weit kommen...Schulden bezahlen z.B....
Und die anderen Bundesländer? Eine wohltätige Spende vielleicht... und Belebung der Kaufkraft, also der Wirtschaft: freuen sich alle...
-----
Meldepflicht bezüglich Lebensmittelverschwendung ...Verfallsdatum: reduzierter Preis für alle, auch eine gute Möglichkeit...
Franreich:
Reparaturkosten Bonus für Schuhe und Kleidung...(geringe Beträge),
um die Wegwerf - Mentalität zu reduzieren..
Radiomeldung 1.10. 2023:
Wien:
Einige Polizei-Dienststellen werden geschlossen...
Ursache?
Amtsgeheimis lüften von Amts wegen: eine sehr gute Möglichkeit...
---------
Deutschland:
Quelle:
zdfheute.de u.a.
30.9. 2023
Raststätte Gräfenhausen bei Darmstadt:
Streik beendet...
nach ca. 2 1/2 Monaten... zuletzt ca. 80 ...auch mit Hungerstreik...von freiwilligen Helfern versorgt...
Streikende LKW-Fahrer erhalten Lohnzahlungen...der polnische Spediteur zieht außerdem seine Strafanzeigen gegen die Streikenden zurück...
Wer die ca. 500 000 Euro bezahlt, wurde nicht erwähnt...
DGB fordert bessere Kontrollen...
Quellle:
stern.de
"Enthüllungen..."
u.a.
Tesla Megafactory Grünheide (bei Berlin):
Fast jeden Tag ein Arbeitsunfall...
Ursache???
---------------
Vgl. auch Straßenunfälle in Berlin ...mit Tragödien...junge Mutter vom Bus überrollt...der Sohn daneben...
Täter....????
18 jährige Autofahrer sind genauso gefährlich wie 80 jährige...
Reisebus-Unfälle ...
zuletzt:
Busfahrer habe sich nach einer Flasche gebückt...
----
Österreich:
Inflation überraschend gesunken auf ca. 6,1 % im September 2023 (von über 7 %)...
und der Oktober kommt noch:
Da soll von der Wettbewerbsbehörde bekanntgegeben werden, wer bei den Lebensmittelpreisen am meisten abkassiert hat...
---
Aserbeidschand - Armenien:
Einmarsch aserbeidschanischer Truppen...und die Region
Berg Karabach gehört jetzt zu Aserbeidschan...
die armenische Bevölkerung, bisher die Bevölkerungsmehrheit,flüchtet bzw. muss flüchten...oder wurde nach dem Waffen-Stillstand verhaftet....
Anmerkung:
In 2 Wochen alles vorbei ..."eine größere Operation" - und von wem geplant und durchgeführt ???
und das Schweigen der Demokraten weltweit...
Die Nato weiß von nichts...
Der EU-Außenbeauftragte auch nicht...
Vgl. dazu:
Quelle: Wikipedia.de
Nord Zypern: besetzt seit 20. Juli 1974
von der Türkei..."völkerrechtswidrige Besetzung"...
..."nur die Türkei erkennnt Nord-Zypern als eigenen Staat an..."
Vgl. auch:
Nord-Syrien ...
-------------------
England: 29.9.2023:
Der "Robin Hood- Baum" illegal gefällt in der Nacht...
mit Kettensäge ...
und niemand hat was gehört ...Täter verschwunden ...
Vgl. dazu auch:
UK/ Wales:
Früher schon Bienenstöcke gestohlen in ländlicher Gegend...
England:
Und von einem Schloss verschwand eine goldene Toilettenschüssel (Kunstwerk/ piece of art - "so etwas klaut keiner")...vor 2 oder 3 Jahren...
ob das goldene Kunstwerk wieder auftauchte, weiß ich nicht...
Peru:
Machu Picchu - eine der größten Touristenattraktionen in Südamerika:
Jeden Tag 4000 Touristen---
jetzt geschlossen, wegen Baufälligkeit..."kaputt getrampelt"... 29.9.2023
-----------------------
Ergänzung zu Dosen- und Flaschenpfand:
Neu:
Radiomeldung, 25.9. 2023, ca. 20 Uhr.
Dosen- und Flaschenpfand in Österreich ab 2025.
25 Cent...und Rücknahme Automaten...
Investitionen...und "unbekannt"...
Quelle:
OberösterreichHeute
25.09. 2023
Seite 10:
"100 Mio. € für Pfandautomaten"
"Bis Ende 2024 will Diskonter Hofer um über 100 Millionen Euro mit Pfandautomaten ausstatten. Bisher sind 200 der 530 Märkte aufgerüstet worden. Dort kann man vorest ausgewählte glasflaschenretournieren. Mit Einführung des Pfands auf Getränkedosen und Plastikflaschen 2025 werden auch diese zurückgenommen"
Daneben im Text u.a.
Heute startet das Lohn-Feilschen"
"...Verhandlungsbasis ist die durchschnittliche Inflation der vergangenen 12 Monate. Die liegt bei 9,6 %, darunter wird es...keinen Abschluss geben..."
Photovoltaik-Anlagen:
Quelle:
oe24
21. 09. 2023
Seite 16
"Förderung von Photovoltaik-Anlagen"
70 Millionen Euro Fördergeld für Photovoltaik-Anlagen und Stromspeicher...
Die Vergabe der letzten Tranche für das Jahr 2023 startet am 9. Oktober und endet mit 23. Oktober.
eag-abwicklungsstelle.at
...
----
Quelle:
oe24
(kostenlose Zeitung)
25.09. 2023, Seite 10.
"2,5 Tonnen Weintrauben am Wiener Cobenzl geklaut"
"...freche Diebe über Nacht 2,5 Tonnen Weintrauben abgeerntet. Bei Nobelwinzer Wieninger am Nussberg wurde eine von 4 Reihen es Weingergs komplett abgeräumt - auf 250 Metern Länge fehlen einige hundert kilogramm Trauben...
Noch höher ist der Schaden oberhalb von Grinzing beim städtischen Weingut Cobenzl...gleich 2 Tonnen Weintrauben vermisst...
Oberösterreich:
Quelle:
OberösterreichHeute
(kostenlose Zeitung)
25.9. 2023
Seite 12
"Der Linzer Hafen"
"Der Linzer Hafen als neuer Stadtteil....3.600 Quadratmeter große Freizeitfläche ...
...28 Meter hoher Aussichtsturm...
Auch auf dieser Seite u.a.
"Serientäter wird 14 Jahre - und begeht schweren Raub"
"Hat er denn nichts gelernt?...
Bisherige Schadenssumme : 300 000 Euro...
Mehr als 200 Eintragungen
wegen gerichtlich strafbarer Handlungen werden
ihm zur Last gelegt..."
Anmerkung:
Immaterieller Schaden der Opfer - ???
Vgl. dazu Berlin:
500 s.g. "Intensivtäter" - und Jugendstrafrecht bis 21 Jahre...
Auf dieser Seite ebd:
"Wie ein Start-up". So arbeiten die Cyber-Kriminellen wirklich"
"Cyber-Kriminalität und Online-Betrug steigen rapide an..."
--------
USA:
Quelle:
OberösterreichHeute:
22.9. 2023
Seite 2
"Google Maps ...Familie klagt jetzt an"
Brücke bereits vor 9 Jahren eingestürzt... keine Warnschilder...keine Absperrungen ....
bei Google keine Korrektur, obwohl vor 3 Jahren von einer anderen Frau benachrichtigt...
---
Eigene Anmerkung:
Vgl. dazu z.B. die bisherigen 43 Milliarden US $ der USA für die Ukraine...
----
Aktualisierung: 24.9. 2023:
USA- Nato- Ukraine:
Immer wieder neue Waffenlieferungen...jetzt neue Panzer, Raketen mit 300 km Reichweite u.a....
--------------
Österreich:
Reparaturkosten für Elektrogeräte:
Allgemein:
Noch einige Anmerkungen bezüglich Reparatur im Text unten:
Regenwassernutzung...
Brauchwasser /
Wasserspartaste bei Toilettennutzung...
die zwar bekannte Solar-Energie/ PhotoVoltaik - aber wie schon erwähnt, hier nicht genutzt: 3 Solarzellen habe ich bisher gesehen...da müsste schon ein Großauftrag mit jahrelanger Tätigkeit (Planungssicherheit) her...
und Dosen- und Flaschenpfand irgendwie unbekannt...Dosen- und Flaschenpfand-Automaten für die Rückgabe ebenso...vgl. in Deutschland schon lange jetzt üblich (und beliebt bei Sammlern) , nach heftigsten Widerständen...und Vermüllungen...
...und Gärtner einstellen...
Bei den immergrünen Eichen im Park in der Nähe fehlt z.B.
das Namensschild,
auch bei der Ess-Kastanie...und die Blätter: OHNE Miniermotten-Befall;
auch bei der rot-blühenden Kastanie viel weniger Miniermottenbefall...
bekanntlich ist bedauerlicherweise die weißblühende Kastanie seit ca. 17 Jahren jährlich von der - eingewanderten - Miniermotte befallen, in ganz Europa. Die abgefallenen Blätter sollte man getrennt entsorgen (mit Arbeit verbunden...).
Und Nist-Kästen anbringen - in ca. 5 Meter Höhe - ist auch nicht so teuer...(aber mit Arbeit verbunden...).
Vgl. Aktion der Oberösterreichischen Nachrichten:
100 000 Bäume für Oberösterreich...
Auch mit Aktion: Das schönste Wald-Foto wird prämiert...
---
Reparaturkosten für Elektrogeräte:
Quelle:
OberösterreichHeute
21.9.2023, Seite 9
"Reparaturbonus startet repariert neu".
- ab 25. 9. 2023...
Wegen Betrugsfällen, Schadenssumme bisher 5,3 Millionen Euro, gestoppt im Juli 2023...
Neu:
"Der Bon wird zwar weiter in den teilnehmenden Shops eingereicht, allerdings erhält man den Zuschuss von bis zu 200 Euro je Fall künftig auf sein Bankkonto überwiesen."
---
Deutschland:
20 Tonnen Äpfel von einer Obst-Plantage verschwunden...gepflückt von den
Apfelbäumen...
Kurze Radiomeldung 24.9.23.
Anmerkung: Keiner sieht was...
Spanien:
Quelle:
OberösterreichHeute
21.9. 2023
Seite 16
Ibiza:
"Einbruch in Ibiza"
2 x Einbruch bei Schauspieler E. M´... (41, Filmtitel:"Fuck ju Göthe"...)...auch "Liebesdings"...
Anmerkung:
Täter verschwunden...
Vgl. dazu:
Deutschland:
1 Cent Schulden bei einer Hartz IV-Empfängerin mit Inkasso-Büro eingefordert...
Jetzt neu:
Bürgergeld seit 1.1. 2023...ca. 50 Euro plus zu Hartz-IV...
1.1. 2024: 12 % plus...
Deutschland: Vgl. jahrelange falsche Rentenberechnung in meiner Angelegenheit ...Nachzahlung 2012...
Österreich:
Jetzt nach Rückkehr: 8 Jahre Ausbildungszeiten waren vergessen worden...
-------------------------
Aktualisierung: 20.9. 2023:
Neuer kriegerischer Konflikt ausgebrochen zwischen
Aserbeidschan und Armenien...
27.9.2023:
...und neue Flüchtlingswelle nach Armenien...
24.9.23
Serbien ... Kosovo...
------------
Österreich:
Linz/Donau:
Quelle:
OberösterreichHeute, 18.9.2023, Seite 13:
" Tonnenweise Gammelfleisch: Jetzt macht Linzer Kebabhändler dicht...
Verseuchtes Billigfleisch aus Polen sorgte bei unzähligen Menschen für Erkrankungen. Ein Patient kam sogar ums Leben..."
Ebd. auf dieser Seite u.a.:
Ansfelden (bei Linz):
Vor Kurzem 44 Hunde befreit ...
-----
Aktualisierung 20.9.2023:
Quelle:
gmx.de
und
dpa
18.9.2023
"Epidemie des Ladendiebstahls" entsetzt britische Händler
Aktualisiert am 18.09.2023, 07:42 Uhr
Ladendiebstahl
Ein Detektiv einer Sicherheitsfirma, demonstriert, wie Ladendiebe mit Hilfe eines präparierten Koffers Sicherungsetiketten an der Ware überlisten und Diebstähle begehen. © dpa / Boris Roessler/dpa
Lesedauer:3 Min.
Teilen (Eigene Anmerkung: Hier nicht möglich.)
Von dpa
Dieser Beitrag wurde automatisch veröffentlicht und nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.
London - Die Diebe werden immer dreister und aggressiver - und sie kommen aus allen Gesellschaftsschichten. "Es gibt Mütter, die Waren in Kinderwagen stecken, es gibt Rentner, Kinder und Teenager auf Rädern", erzählt Benedict Selvaratnam, dem ein kleiner Supermarkt in Südlondon gehört, der BBC. Bis zu neun Ladendiebstähle am Tag habe er gezählt. "Wir sehen einen großen Anstieg bei organisierten Banden, die auf Bestellung stehlen, ob Kaffee, Honig oder Fleisch."
Mehr Panorama-News
Wie Selvaratnam geht es nicht nur vielen Inhabern von convenience stores, kleinen Läden, die ihre Viertel mit Lebensmitteln, aber auch anderen Waren des täglichen Gebrauchs versorgen. Auch die großen Einzelhandelsketten in Großbritannien beklagen eine deutliche Zunahme von Diebstählen. Die Chefin des Kaufhausbetreibers John Lewis, Sharon White, sprach jüngst von einer "Epidemie", die Zeitung "Mirror" nannte 2023 "das Jahr der Ladendiebe".
Diebstähle um rund ein Viertel gestiegen
Zahlen des Handelsverbands British Retail Consortium (BRC) zeigen, dass gemeldete Diebstähle in England und Wales 2022 um rund ein Viertel (26 Prozent) gestiegen sind. Den Schaden schätzt der BRC auf fast eine Milliarde Pfund (1,16 Mrd Euro) im Jahr. "Eindeutig inakzeptabel" nannte Premierminister Rishi Sunak die Lage.
Die Branche macht in erster Linie gestiegene Lebenskosten für die zunehmenden Diebstähle verantwortlich. Wurden zuvor in erster Linie teure Gegenstände gestohlen, würden nun häufiger Alltagsprodukte geklaut, sagt Muntazir Dipoti, der Präsident des Verbands Federation of Independent Retailers, der unabhängige Händler vertritt.
Doch auch moderne Phänomene spielen eine Rolle. So gebe es immer mehr Jugendliche, die sich beim Stehlen filmen und die Clips auf Plattformen wie Tiktok hochladen - andere ahmen das nach. "Es ist schlimmer als je zuvor", sagt der Handelsexperte Scott Dixon dem "Mirror". Ladendiebe würden immer schamloser.
Auch Attacken gegen Mitarbeiter nehmen zu
Beleidigungen und sogar Attacken von Mitarbeitern nähmen zu, zitierte die Nachrichtenagentur PA den Verbandschef Dipoti. Dutzende Eigentümer hätten zuletzt aufgegeben, vor allem Frauen würden sich nicht mehr trauen, allein in den Shops zu arbeiten. Besitzer Selvaratnam hat eine Glasscheibe an seiner Theke anbringen lassen, um Kassierer zu schützen, sowie Dutzende Überwachungskameras installiert. Aber das reiche immer noch nicht aus.
"Wir brauchen eine stärkere Polizeipräsenz, vor allem abends", sagt Selvaratnam. Wenn er mal die Polizei gerufen habe, sei sie nicht aufgetaucht. Auch deshalb melden viele Ladenbesitzer Diebstähle gar nicht. Die Londoner Polizei hat eingeräumt, dass sie bei weitem nicht allen Diebstählen nachgehen könne. Verbandschef Dipoti fordert als ersten Schritt eine Einmalzahlung an alle Shop-Besitzer in Höhe von 1500 Pfund für Sicherheitsmaßnahmen. "Die Händler würden sich ernstgenommen fühlen und unterstützt, das würde ihnen Selbstvertrauen geben", sagt er.
Läden klagen über laxe Strafen
Kleine Läden und große Unternehmen gleichermaßen klagen aber auch über laxe Strafen. Wer Ware im Wert von maximal 200 Pfund stiehlt, kommt in aller Regel mit einer geringen Geldstrafe davon. "Ladendiebstahl wurde faktisch entkriminalisiert", sagt Handelsexperte Dixon.
Große Einzelhandelsketten wie Sainsbury's, Tesco oder Waitrose greifen auf eigene Kosten zur Selbsthilfe. Sie haben bereits verdeckte Ermittler eingestellt und Mitarbeiter mit Körperkameras ausgerüstet. Nun wollen sie auch die Ermittlungen finanzieren. Umgerechnet 700.000 Euro zahlen insgesamt zehn Konzerne. Im Gegenzug lassen die Ermittler die Aufnahmen von Überwachungskameras durch ihre Datenbanken laufen und nutzen auch Software zur Gesichtserkennung. Die Polizei erhofft sich dadurch erstmals einen Überblick über die im Land operierenden Diebesbanden - und das, so sagt der zuständige Staatssekretär Chris Philp, werde allen Ladenbesitzern zugutekommen.
Benedict Selvaratnam ist nicht überzeugt. Er hat schon mehrmals überlegt zu verkaufen, doch noch war kein Angebot hoch genug, um seine Investitionen zu decken. "Es scheint, als müssten wir akzeptieren, dass dies der Preis für die Führung eines Kleinunternehmens ist", sagt er. "Bis sich die Lage verbessert, müssen wir weitermachen und versuchen, selbst damit klarzukommen." © dpa
JTI zertifiziert
"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.
Feedback an die Redaktion
Teilen
(Eigene Anmerkung: Hier nicht möglich.)
Aktualisierung: 17.9.2023
Allgemein:
Hier gibt es "Infos" und "News" für umsonst (und niemanden interessiert es) - und anderswo neu:
"Infos und "news" im Abo... bei W.....und wie immer "rein zufällig"...
Italien:
Lampedusa: Jetzt mehr Flüchtlinge als Einwohner.. Bürgermeister rief Notstand aus....Hoher EU-Besuch...17.9.2023
Österreich:
Post - Porto:
Neu: 95 Cent (Inland, Brief) - bis Ende August noch 1 Euro... Eine Porto-Erhöhung ab September war erwähnt worden ...???
2. Anmerkung zu 95 Cent Briefmarke:
Die Getaltung im vgl. zu früher etwas zu einfach..."Tiroler Trachtenschuhe" - aber ohne Farben...
Linz/Donau:
Fische in die Donau... (vgl. 100 000 Bäume für Oberösterreich;Werbeaktion der Oberösterr. Nachrichten seit 9.9. 2023)
Im Park in der Nähe hier - der Springbrunnen ist wieder an - habe ich u.a. eine
"Österreichische Schwarzkiefer, pinus nigra austriacea" gesehen, mit Kennzeichnung aus früheren Jahren offensichtlich... auch drei immergrüne Eichen...
Vgl. dazu:
Im Land Brandenburg, Deutschland, sind die Kiefern rötlich, werden auch Rotholz genannt; brauchen wenig Wasser.
Linz/Donau:
Solarzellen auf die Dächer... Solar City gibt es und wann kommt der Groß-Auftrag von ... (Gemeinnützig ...) für das Wohngebiet: keine Solarzelle zu sehen kilometerweit...
Im Oktober 2023 wird das Ergebnis der Meinungsummfrage bezüglich Linz/nachhaltig bekanntgegeben und auch
bezüglich der Lebensmittelpreise in Österreich:
Wer hat am meisten abkassiert?
= Lebensmittelpreiseausgleichszahlungen ???
Vgl. dazu:
Quelle:
OberösterreichHeute, 15.9.23, Seite 7.
"Schon jede(r) Vierte überzieht Konto"
2022: 17 %
2023: 24 %
und die
Überziehungskosten bis zu 14,275 % - vor einem Jahr: maximal:12,750 % ...
und die am meisten abkassieren zahlen auch am wenigsten Guthabenzinsen: 0,000 - 0,020 %...
Vgl. daneben im Text u.a.
"Tausende Firmen warten weiter auf Corona-Hilfen"
Bis zu 360 Unternehmen wollen desshalb die Covid-19-Finanzierungsagentur des Bundes (COFAG) verklagen."
Anmerkung:
Je früher, desto besser...
Wenn es um die Millionen und Milliarden geht, werden die Zeilen immer weniger...exakt: 6 Zeilchen...
Schon wieder vergessen die EU-Zusagen...
Und wie immer:
Die einen kassieren ab: über 3 Milliarden Euro Corona-Hilfen persönlich zgestellt von der EU-Komissions Chefin an den damaligen Bundeskanzler K., der dann verschwand in den USA (gute Kumpels helfen) und jetzt wieder
dahoam ist mit Film-Premiere ( = 2 verschiedene Heimkehrarten, wenn Sie dazu den "unbekannten" Verfasser betrachten...).
Vgl. KUNST:
Titel:
"Untitled" für 400 000 Euro (Spenden von 432 Gästen in der Albertina, Wien...)
gekauft ...deutsche Künstlerin ...
Quelle:
OberösterreichHeute, 15.9.2023, Seite 13, 12.
heute.at
Vgl. dazu
In Deutschand gibt es z.B. auch Long-Covid-Erkrankte... also mit Langzeitfolgen...
Österreich:
Diabetes Medikamente werden missbraucht zum Abnehmen...und knapp für die, sie wirklich benötigen...
Vgl. dazu auch:
"Dav....startet siebenten Entzug"
Der Coemdian P. D... (29) gestand...
Quelle:
OberösterreichHeute 15.9.2023, Seite 13.
ebd.
Seite 9:
"Gedenkfeier für die Opfer des Amok-Wilderers"
108 Straftaten vorher ...
4 Personen erschossen bei Kontrolle ...3 Polizisten und einen Rot-Kreuz-Mann...
Vgl. ebd. Daneben im Text:
Graz: 32-Jähriger: 4 x vorbestraft....
... jetzt nach dem 5 x: 2,5 Jahre Haft....
17.9.2023: Radiomeldung:
Autounfall: Frontalzusammenstoß...
21 Jähriger "Alko-Lenker" überlebt leicht verletzt... 61 - Jähriger tödlich verletzt...
Urteil: ???
Radiomeldung 16.9. 2023:
Polen.
53 jähriger Vater, 20 jährige Tochter... 3 tote Babies... Ursache: ???
Vgl.
Deutschland:
Wilderer, jahrelang... bei Kontrolle dann Polizistin und Polizisten erschossen... später festgenommen...
Urteil: mir unbekannt...
Nachhaltig:
Vgl. Deutschland: "Metropole" Berlin:
Ca. 130 000 Hunde - 11000 Solarzellen auf Dächern...
Linz/Donau:
Solar City gibt es... und wie viele Solar-Zellen auf den Dächern???
Vgl. KLIMA:
"`Fridays for Future´streikt: Das müssen Schüler wissen"
weltweit...auch in Linz/Donau am 15.9.2023...Beginn im Volksgarten, 12 Uhr...
Vgl. OberösterreichHeute, 15.9.2023, Seite 10.
Anmerkung:
Volksgarten:
Wiederholung:
Das Stelzhammer Denkmal, über 2 Meter hoch... und immer noch vorlesend:
"Wo sind die Solarzellen auf den Dächern..."???
Und gleich in der Nähe, Goethe-Kreuzung, eine kaputte Kastanie...sozusagen für den Baum-Monitor...früher: Baum-Doktor genannt und dann spurlos verschwunden wie die Gärtner in Berlin z.B.
Vgl. auch:
OberösterreichHeute, 15.9. 2023, Seite 10:
Linzer Delegation zu Besuch in Berlin Neukölln bezüglich Jugend-Gewalt...
"Nach Halloween-Krawallen in Linz: Mehr `Jugenpolizei´ auf Straßen"
Anmerkung:
Berlin Neukölln: ein "Problem-Bezirk"...u.a.
Wiederholung
Bei
bz-berlin.de
können Sie die täglichen Verbrechen u.a. lesen... (das ist keine Werbung!).
Mit Fahndungsfoto nach 5 oder mehreren Monaten u.a.
Und Jugendstrafrecht bis 21 Jahre plus...
Vgl. z.B.:
Deutschland; Brandenburg:
Der ex-KZ-Wachmann wurde erstmals angeklagt mit 99 Jahren...jetzt ist er 102 Jahre und nie inhaftiert...
Neu:
KI -
Künstliche Intelligenz jetzt überall ...
Quelle:
OberösterreichHeute, 15.9.2023, Seite 13.
"Copyright auf ihr Gesicht"
Schauspielerin Keira Knightley (38).
"...´Ich weiß nicht, wie weit sie mit den Verhandlungen zum Streik in Hollywood sind´...
`aber als Nächstes will ich ein Copyrighfür mein Gesicht beantragen. KI hat das Potenzial eine Katastrophe für unsere Branche zu werden´..."
Vgl. dazu z.B.
Hollywood Regisseur Sp. spendete 1,5 Millionen US $ an die Streikenden...
Ergänzung 14. 9. 2023:
Für alle, die es noch nicht verstanden haben:
Die Enten können in einer Sekunde pfeilschnell losfliegen und wie sie auf dem Wasser landen auch sensationell: Schwimmflossen nach vorne...
Fußball:
Österreich gewinnt überraschend in Schweden mit 3:1...auch überraschend: der Lask spielt jetzt plötzlich im September gegen Liverpool... (H. Kögelberger - Platz
in der neuen Arena als Jahrhundertspieler gewürdigt:
nicht vergessen, während seiner aktiven Zeit wurde er von manchen genauso so beleidigt wie z.B. Gerd Müller bei Bayern München...)
...und ebenso überraschend:
Union Berlin spielt jetzt plötzlich u.a. gegen Real Madrid... und damit grüße ich den "Hauptmann von Köpenick" aus der Ferne und ebenso den Köpenicker Forst und vielleicht werden sie dem "Rübezahl am Waldklavier" (keiner hörte zu...) noch ein Denkmal setzen: rettet den Wald...
Österreich:
Details bei
finanz.at
2024:Pensinon steigen um 9,7 %... bis ca. 5000 Euro...
Sparzinsen steigen...
Schuljahr begonnen:
150 Euro-Bonus nur noch wenige Tage möglich...Gutschein für Kauf von Schulsachen...
Allgemein:
vgl. vorherige Klage von Verbraucherschützern:
Dispo Zinsen: 13 % - Sparzinsen: 0...
Österreichs Banken: ca. 10 Milliarden Euro Gewinn wurde erwähnt...
Österreich: 350 000 Kinder von Armut betroffen...
Gratis-Konto für Studentinnen und Studenten plus 60 Euro Bonus ...bei einer Bank z.B.
Versicherung für Studenten... ohne Versicherung: ca. 70 Euro/Monat...
Deutschland
13. 9. 2023: Bürgergeld Erhöhung beschlossen zum 1.1.2024:
Fast 12 % plus...
September 2023: Einmalzahlung für Rentner: 300 Euro.
Für Studenten: 200 Euro - aber ca. 25 % haben die Zahlung noch nicht beantragt wurde erwähnt...12.9.2023.
------
Aktualisierung 13.9. 2023:
Neue Umweltkatastrophe- immer katastrophaler:
Libyen. 13.9.2023
Überschwemmungen ...10 000 vermisste Personen...20 000 Opfer befürchtet ...
Zur Wiederholung:
Niederlande: 3000 verhaftete Personen bei Klima-Demo...vor wenigen Tagen....
EU:
Wiederholung:
10 % in jedem EU-Land sollen zu streng gechützten Schutzgebiete erklärt werden...
Anfrage: Worauf wartet man??? Auf die Europ. Umweltagentur???
Österreich:
Der "Problem-Wolf" konnte nicht erlegt werden bis zum 12.9.2023...
Jetzt wartet man auf neue Beiss-Attacken..."Schadensfälle..."
Zur Wiederholung:
Alle anderen freilebenden Tiere werden regelmäßig "bejagt"...die keinen Schaden anrichten... aber "verspeist" werden...
Einen Wolf frisst keiner bekanntlich...
Vgl. neu:
Zeitung und
Oberösterreichische Nachrichten.at (Und Werbung im Linzer Stadtgebiet):
"Unser Wald"
100 000 Bäume für Oberösterreich.
Serie begonnen am 9.9. 2023 - acht wochen lang...mit Baumpatenschaft u.a.
Linz/Donau:
12.9.23 Donauufer als Naturufer belassen weil
überschwemmungsgefährdet...und blühende Pflanzenvielfalt - auch duftender Sommer-Flieder... wo kein Rasen-Mäher hinkommt...und die abgestorbenen Bäume am Ufer sehen sie immer noch nicht, die Gärtner...
ca. 30 Grad wieder schwimmen ...Wieder-Belebung...ein Strandleben...für umsonst ...
auch mit "Enten-Show"... gibt es noch Fische ???
Ein verschwundenes Boot ist wieder aufgetaucht...
Heute, 13.9.2023:
Ab ca. 17 Uhr leichter Regen...
Heute, 13.9.2023:
Ab ca. 17 Uhr leichter Regen...Luft-Reinigung und die Pflanzen freuen sich nach den Rasen-Mähern... auch gestern, 12.9., waren sie noch aktiv...
vgl. dazu:
Quelle.
OberösterreichHeute
12.9. 2023, 1. Seite und Seite 9.
"1,4 Millionen € pro Woche.
Horten - Jacht gibt es jetzt zu mieten...
Vgl. auch:
ebd. Seite 13:
"Wer traut sich so zur Trauung? (Foto hier nicht sichtbar, eigene Ankerkung.)
New Yorker Fashion week...
Österreich:
Informationsfreiheitsgesetz:
Amtsgeheimnis soll fallen...
Allgemein bei Gemeinden ab 10 000 Einwohner...
darunter Offenlegung auf Bürger-Anfragen...
Radiomeldung 13.9.23.
Österreich:
Schlepper-Banden tätig von Linz, Mühlviertel ... bis ins Burgenland...
Salzburg/Zoo.
Junge Tierpflegerin durch ein Nashorn zu Tode gekommen...Ursache unbekannt...
Deutschland:
Quelle:
bz-berlin.de
13.9.2023
Berlin- Brandenburg:
der 3. Kokain Fund in Bananen-Kisten in einem Jahr...beim gleichen Großhändler...
12.9.2023
500 kg Kokain... Neu: dieses Mal gleich vernichtet...
----
Aktualisierung 11.9.2023:
Lebensmittel:
und Lebensmittvergiftung...
Samstag:9.9.2023
u.a. 2 Joghurt gekauft, 50% billiger, Verfallsdatum 9.9.23..."Natur aus Kokosmilch..."
und die ganze Nacht dann bisher unbekannte Magenverstimmung...der Nebeneffekt: Entschlackung...
Geholfen hat die "stabile Seitenlage"...
Vgl.:
5 Vertorbene nach Käseverzehr... Urteil weiß ich nicht ...
Ergänzung:
Quelle:
OberösterreichHeute
8.9. 2023
Seite 9.
"Mann verschluckte Zahnstocher im Cordon bleu: Not-Operation!
Eine Familienfeier endete für den Salzburger... im Spital...
"...nicht nur Cordon bleu, sondern auch Rindsrouladen oder Rollmops Klassiker bei solchen Vorfällen..."
Und ebd darüber im Text:
"Trick mit Minikameras und in In-Ear-Kopfhörern
Schwindeln bei der Prüfung zum Führerschein ist straffrei."
..."weil der Sachverhalt unter keinen Straftatbestand fällt´."
Dazu passt auch:
Wien:
Hochstapler angeklagt nach 20 Jahren "Tätigkeit"...Schaden: über 700 000 Euro... (Radiomeldung vor einigen Tagen.)
und Vorschlag für
Lebensmittelpreiseausgleichszahlung bei ca. 7 % Inflation...
Die österreichische Wettbewerbshüterin: Im Oktober wisse man, wer am meisten abkassiert habe...
- und wer schnürt "das Paket für die Lebensmittelausgleichszahlungen???
Vielleicht die EU-Kommission für die Vergesssenen in der EU??
Für die Waffen gibt es bekanntlich kein Limit mehr - und die Gewinne ebeno...
Und "Weltmeister im Pakete schnüren..."
Noch zu Linz/Donau Umwelt:
Viele, sehr viele Autos... Pkw...einer nach dem anderen ...was arbeiten diese Personen?
Und wenige, sehr wenige Fahrräder ...
der Himmel seit 8 Tagen OHNE Wolke ...und zu "blau"...
Die grüne Klimatadträtin:
"Bäume für ein besseres Stadtklima"
und "freut sich, dass auch die bienenfreundliche Blumen auf den Bauminseln gut gedeihen..."
Quelle:
Lebendiges Linz
Stadtmagazin/ September 2023, Seite 43.
Anmerkung:
Die Rasenmäher bei ca. 30 Grad hier in der Umgebung vor wenigen Tagen scheinen wohl nicht bekannt zu sein...
blühende Langgraswiesen verschwunden...
------------
Aktualisierung, 11.9. 2023.
USA/Hollywood:
Quelle:
Oberösterreich Heute, 8.9.2023, Seite 3
vgl. auch: heute.at
"Stars vom Winde verweht."
"Wegen des Streiks in Hollywood herrscht Starflaute bei den Filmfestspielen in Venedig. Also muss die B-Liga ran..."
Vgl. dazu, wie man Karriere macht:
Quelle:
Oberösterreich weekend
(auch kostenlos)
Nr. 8, 31. August 2023, bei "Society":
"Arnold Schwarzenegger (76)
Schauspieler und Politiker
"Mehr als 70 Jahre lang hat der Terminator verschwiegen, dass er Probleme beim Lesen und Schreiben hat. Erst vor kurzem outete sich Arnold Schwarzenegger als Legastheniker. Schon als Kind sei er deswegen schikaniert worden...
Anmerkung:
Zwischendurch war er auch Gouverneur von Kalifornien... wie schafft man das???
Und der Sohn jetzt ein Serien-Hauptdarsteller in den USA...
Al Pacino: Vater mit 83 Jahren...
Stallone beim Papst in Rom...
--
----------
BRD:
14 jähriger Mörder ...Opfer auf einem Schulhof gefunden...
Anmerkung: Nicht der erste...
Vgl. z.B. Wiederholung:
Fußball Freundschaftsspiel in Frankfurt/Main:
Nach dem Spiel Auseinandersetzungen...und 16-Jähriger schlägt einem 15-Jährigen auf den Hinterkopf...und wachte nicht mehr auf...
Oder: Wie kann man sich schützen???
---
Aktualisierung: 9.9.2023
Marokko: Erdbeben mit über 600 Opfern...11.9.2023: über 1000 Opfer...und die Überlebenden warten...survivors are waiting...
Hongkong : Extrem-Wetter...
USA/ Wüste Nevada mit Überschwemmungen bei einem Festival..vor einigen Tagen...
Ukraine:
Erste Leopard1 Panzer eingetroffen...
Ergänzung 8.9.2023:
Quelle: gmx.de
....
Der Vatikan hat bei seinen Bemühungen um einen Dialog zwischen den beiden Kriegsparteien Ukraine und Russland einen schweren Dämpfer bekommen. Der ukrainische Präsidentenberater Mychajlo Podoljak lehnte eine Vermittlung der katholischen Kirche am Freitag im Nachrichtensender 24 mit der Begründung ab, Papst Franziskus sei "prorussisch".
Krieg in der Ukraine
Nato-Chef lobt Offensive - Europa sagt Ukraine mehr Hilfe zu als USA
Aktualisiert am 07.09.2023, 23:36 Uhr
...
Für die Zusagen aus Europa zählt das Institut versprochene Mittel der Europäischen Union, ihrer Mitgliedsstaaten und von Nicht-EU-Staaten wie Großbritannien oder Norwegen zusammen. Allein ein neuer Hilfstopf der EU, die sogenannte Ukraine-Faszilität, umfasse 50 Milliarden Euro für die Jahre 2023 bis 2027.
Zu weiteren Zusagen für mehrjährige Unterstützung zähle ein deutsches Militärpaket im Wert von 10,5 Milliarden Euro für die Jahre 2024 bis 2027. Daneben nennt das IfW mehrjährige Programme aus Norwegen, Dänemark, Großbritannien, der Schweiz, Schweden, Portugal und Litauen.
"Es ist bemerkenswert, wie schnell Europa zu einem dauerhaften, mehrjährigen Unterstützungsprogramm für die Ukraine übergegangen ist", erklärte der für den Ukraine Support Tracker zuständige Teamleiter Christoph Trebesch. "Im Vergleich dazu hinken die USA nun deutlich hinterher, da sie in den letzten Monaten keine nennenswerten neuen Zusagen gemacht haben." Die USA sind für Kiew aber weiter die wichtigste Quelle für die Unterstützung mit Munition und Waffen....
...
Das neue US-Hilfspaket beinhalte unter anderem Munition für die Mehrfachraketenwerfer vom Typ Himars, Artilleriemunition und Minenräumgerät, hieß es aus Washington. Bereits am Vortag hatten die USA - parallel zu dem Besuch von US-Außenminister Blinken in Kiew - Militärhilfe im Umfang von 175 Millionen Dollar (rund 163 Millionen Euro) angekündigt. Nach Ministeriumsangaben haben die USA seit dem Kriegsbeginn Ende Februar 2022 militärische Hilfe im Umfang von mehr als 43,7 Milliarden US-Dollar (rund 40,9 Milliarden Euro) für Kiew bereitgestellt oder zugesagt.
-----------------
Aktualisierung 8.9.2023:
Ukraine lehnt Friedensvermittlungen des Vatikans ab...
USA und Nato:
Zuletzt Manöver in Australien:
USA, Philippinen, Indonesien u.a.
Quelle:
gmx.de / dpa:
Großmanöver in der Ostsee - Leiter erwartet störungsfreien Ablauf
Aktualisiert am 08.09.2023, 16:56 Uhr
Großmanöver "Northern Coasts" in der Ostsee
...
(Foto fehlt hier. Eigene Anmerkung.)
Lesedauer:1 Min.
Teilen
Für das in Kürze in der Ostsee startende Großmanöver "Northern Coasts" erwartet der deutsche Leiter einen störungsfreien Ablauf. "Es ist gut vorbereitet", sagte Flottillenadmiral Stephan Haisch am Freitag der Deutschen Presse-Agentur an Bord der Fregatte Hamburg im Hafen von Riga. Er rechne auch mit keiner Provokation seitens der russischen Marine. Diese kenne das Manöver, das bereits seit 2007 stattfinde. Wenn man sich einmal auf See zu nahekomme, gebe es Möglichkeiten, sich zu verständigen.
Ab kommender Woche nehmen laut Marine für zwei Wochen mehr als 3000 Soldatinnen und Soldaten aus 14 Ländern an der Übung teil, darunter neben Ostsee-Anrainern auch Italien, Frankreich, Kanada und die USA. Rund 30 Schiffe und Boote - darunter ein U-Boot, rund 20 Luftfahrzeuge sowie diverse Landeinheiten gehören zum Manöververband.
Das Gebiet der von Rostock aus geleiteten Übung umfasst den Angaben zufolge die Küstengewässer und den Land- und Luftraum Estlands und Lettlands sowie die östliche und zentrale Ostsee. Erstmals werde bei "Northern Coasts" ein Szenario der Bündnisverteidigung zugrunde gelegt.
Die größte Herausforderung ist laut Haisch die Interoperabilität so vieler Einheiten von 14 Nationen. "Dass wir wirklich alle gemeinsam üben können, dass wir miteinander kommunizieren können, dass wir ein gleiches Lagebild haben - das wird die größte Herausforderung sein."
Der lettische Marine-Chef Maris Polencs sagte der dpa, Moskaus Angriff auf die Ukraine habe zu einer Neubewertung möglicher Bedrohungen geführt. Er sprach vom Bedarf, mehr Zeit und Geld in Equipment und die Entwicklung von Fähigkeiten zu investieren. © dpa
--------
Aktualisierung 6.9. 2023:
Afrika, Nairobi:
Umwelt- Klimakonferenz... in 3 Monaten folgt die nächste...
Umweltkatastrophen weltweit...und weiterrennen als wäre nichts...
Zumindest gibt es vorsorgliche Evakuierungen...
auch in China, Taiwan...(oder: das nächste Kriegs-Gebiet ?
Vgl.
Ukraine:
Der US-Außenminister zu unangekündigtem Besuch in Kiew eingetroffen, 6.9. 2023:
er bringt wieder ein "Paket" // "package" mit: 170 - 200 Millionen US $ für Waffen... und bis zum Wochenende sollen es dann weitere 1 Millarde US $ sein...für die Waffen...
Vgl. dazu die Meldung vom 6.9.2023:
"USA planen die Lieferung von Uran-Munition an die Ukraine..."
und der demokratische US-Präsident war vor wenigen Tagen noch in Florida: weiterer Katastrophen- Besuch...
Griechenland: Nach den Waldbränden jetzt Regen in unbekanntem Ausmaß...und Sturzfluten...Überschwemmungen... 10. 9. 2023:jetzt hilft sogar die Nato- Armee
....
....Istanbul/Türkei, Bulgarien...
Brasilien:
Überschwemmungen...mindestens 22 Opfer...
Aber:
Staatliche Maßnahmen gegen illegalen Raubbau/Waldrodungen angekündigt...
4.9. 2023 Linz: (auch 5.6. September)
Himmelblauer Himmel, wolkenlos...bis 30 Grad mittags...kann man dankbar sein...die Donau nach dem Hochwasser immer noch graue Färbung...
Donaufer, eine Seite, bleibt unverbaut... war überschwemmt...jetzt wieder Badestrand...das
Wasser erfrischend, belebend...auf dem Rücken treiben lassen, ohne Anstrengung...aber immer schön in Uferähe bleibend...
Donau-Surfen...könnte man machen...ans Ufer mit Anstrengung ...und eine junge Frau auf dem Rücken...die Augen geschlossen...die Universität der Künste/ university of
arts, gegenüber auf der anderen Uferseite...auch das ...Museum daneben(ob der Kokoschka noch da ist - oder verkauft ?)..
Staffelei aufstellen...und keiner kauft`s...
... und was sie lautlos sagte, schreibe ich jetzt hier nicht hin...wäre ja zensuranfällig...auch andere Bikini-Verführungen ...aber was ein Halbakt-Gemälde sein könnte, wird man sicher wissen bei den "schönen Künsten ...und in Leonding, mitten auf der Straße steht so eine Schöne: halb entblößt...
und Enten-Versammlung am Ufer...Enten-Mamma
mit 6 schon Großen...2 Möven...
abgestorbene Jungbäume mit Wasserbehälter am Ufer...
und sogar eine Spatzen-Versammlung vor einem Wohnhaus an der Ufer-Promenade
...und am 31. 8. tauchten einmalig an die 10 Schwalben vor der Wohnung auf... auch 2 Amseln gesehen hier erstmalig in der Nähe...auch eine Meise huscht hier manchmal vorbei...
am 4. September ein Eichelhäher über die Straße fliegend : die Wüste lebt...
Aber die Wiese vor den Wohnhäusern gemäht...bei ca. 30 Grad...war nichts mit der Langgras-Wiese...und die geschädigten und abgestorbenen Bäume im Park und am Straßenrand sehen sie nicht...
...und am Abend, Montag,4.9., bemerkte ich den Sonnenbrand...wie ist das möglich, hatte ich noch nie...ca. 3 Stunden am Ufer...und 3 x im Wasser "surfend"...
In Niederösterreich kam ein 32 jähriger Mann in einer Polizei-Dienststelle zu Tode vor einigen Tagen...Ursache ??
Vgl. Berlin: Defriblitor in den Vorräumen...und
das kilometerweite Anhupen ist hier auch bekannt...fehlt dann nur noch der "Gehörschaden"...
Aktualisierung 30.8.2023
UMWELT/Katastrophen...
Griechenland:
29.8.2023
EU-Kommission: Größter Waldbrand- andauernd- seit EU-Aufzeichnungen...
20 tote Personen...hunderte Schafe und Ziegen verendet, wurde einmal kurz erwähnt...
Europäische Umweltagentur...gibt es auch...aber wozu??
Vgl.dazu:
30.8.2023
Der EU-Außenbeauftragte M... schlägt vor:
Jährlich 5 Milliarden Euro für Waffen für die Ukraine...
USA: Neue Waffenlieferungen an die Ukraine ... 30.8.2023
Anmerkung: Ob die eigeplanten 43 Milliarden US $ für 2023 ausreichen ???
Der Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte ist immer noch der US-General M.
Und USA wollen Atomwaffen an UK liefern...
USA/ Floida:
Sturmwarnung und vorsorgliche Evakuierungen...
....
Linz/Donau:
Mir fehlen jetzt noch die Einrichtungsgegenstände für die neue Wohnung...
der Umzug-Transport von Berlin nach Linz/Donau...
und dann fehlen mir noch 25 km für den ersten Friedhof-Besuch nach ca. 50 Jahren...
Was mir aufgefallen ist:
Hoffentlich bekomme ich keinen Gehörschaden...auch Tinnitus genannt...
27.8.2023
Am Sonntagabend kräfige Sturmböen und Regen...innerhalb einer halben Stunde...
Oberösterreich:
Über 500 Notrufe in einer Stunde...
Vorher war ich noch zum ersten Mal wieder am Donauufer...und schwimmen ....über 30 Grad und himmelblauer Himmel...und die harmlose Strömung nicht beachtet...
...innerhalb einer Minute an die 10 Meter weit davon getragen auf dem Rücken...musste mich ans steinige
Ufer mühen...üben...Und: Für Nicht-Schwimmer fehlt ein Warnschild.
und Entlein kamen herangeschwommen... 8 oder neun...könnten noch mehr sein...freundliche Begrüßung...."Enten-Mamma..."...
zwei
Mädchen der junge Frauen u.a. am Strand (steinig)...Bikini-Schönheiten, zierlich....eine auf dem Bauch, eine auf dem Rücken...und dann versammelten sich die Enten vor ihnen...ein ratloser Blick...und noch ratloser " Was
was soll diese Versammlung ?"... noch einige Blicke... ..dann schwammen sie weiter, die Entlein...Einheimische Artenvielfalt mit Show, das hatten sie wohl noch nicht gesehen ...noch andere Schönheiten mit Bikini Show...
Wasser-Ski-Fahrer... Donau-Express als Fähre nach Ottensheim ...Ob es den früheren Donau-Express bis Aschach und weiter noch gibt, weiß ich noch nicht.
29.8. 2023: Dienstag
Im H...Park hier in der Nähe (mit Springbrunnen;jetzt abgesschaltet )
die ersten 2 Spatzen hier in Linz gesehen!!!
Auch eine Ess-Kastanie mit vielen Früchten - und OHNE Miniermotte!!!
Hier gegenüber der Wohnung u.a. eine gewöhnliche Kastanie:
wie überall mit Miniermotten-Befall im 17. oder 18.Jahr...
Der 1. Bio-Invasor...
Und jetzt: Wölfe im Bezirk Gmunden...(auch in Tirol...)
Ein "Problemwolf" wurde geortet....zum Abschuss freigegeben...
9 Schafe gerissen, 2 verletzt und 26 Schafe verschwunden...Vgl.
heute.at vom 25.8.2023 "Wolf wird nun per Fahndungsfoto gesucht" Seite 25.8. 2023.
Anmerkung:
Jeder Wolf ist ein Raubtier - und frisst Nutztiere...
Schutz der einheimischen - friedlichen - Artenvielfalt???
Linz/Donau:
Linzer Bürgermeister:
13000 Fragebögen verschickt ...ausgewählt nach dem Zufallsprizip:
Die Industriestadt soll klimaneutral werden...
Themen: Energie, Mobilität und Verkehr, Gebäude und Wohnen, Industrie und Konsum . Vgl. heute.at, Seite 8
Linz/Donau:
Neue Hochschule:
"Eigenes Labor für Digital-Uni...75 Studenten forschen...
Anmerkung:
Ca. 50 % der Studentinnen und Studenten in Linz arbeiten nebenbei - stimmt das?
Vgl. dazu z.B.:
Quelle:heute.at, 29.8.2023, Seite 10
"Voestalpine verliert gleich 3 Chefs"
"High Performance Metals Division" Vorstand R. mit Ende 2024 in den Ruhestand..
"Division Metal Forming" 2 Chefs treten ab ...
Vgl. dazu:
Tolle Titel - aber in Indien haben sie einen Stahl-Mogul...
Noch eine kleine Meldung: 8 Zeilchen:
ebd.
"Androsch Firma zieht Mega-Auftrag an Land"
Europten von H. Androsch und W. Dörflinger soll in Deutschland eine Hochspannungsleitung bauen für ca. 96 Milllionen Euro.
Und darunter: 6 Zeilchen und ca. 8,9 Milliarden Euro:
"Neuer Eigentümer für 37.000 Subway-Filialen, in 100 Ländern tätig...
Quelle:
Oberösterreich heute, 29.8. 2023, Seite 5.
Österreich:
"Bald wir wissen wir, wer da abkassiert"
Bericht zum Lebensmittelmarkt wird für Oktober erwartet...und wer am meisten davon profitiert hat...
Die größte Untersuchung der Bundeswettbewerbsbehörde bisher...
Anmerkung:
Ein leiser Verdacht, dass die Lebensmittel in Österreich dann billiger oder günstiger werden...hoffentlich !
--------
BRD: Krähen-, Entenjagd - geschüzt - mit "tragischen" Jagdunfällen..18 Jähriger erschossen, eine andere Person mit Kopfverletzung ...
----------
"Gschichten aus dem Wienerwald" (alter Buchtitel):
Neu:
"Skelett könnte Opfer von Wiener Serienkiller sein"
Wienerberg (Wien-Favoriten)...Polizei prüft ob Zisammenhänge bestehen...
Quelle:
Oberösterreich heute.
, 29.8.2023, Seite 6.
----------
Unfälle mit Reisebussen mit vielen Verletzten innerhalb weniger Wochen...
-----------------
Aktualisierung:26. 8. 2023
Russland:
Flugzeug Absturz auf dem Flug von Moskau nach St. Petersburg am 23 8. 2023.
10 Opfer....eine bekannte russische Persönlichkeit mit Mitarbeitern ...u.a.
Absturzursache: bisher unbekannt.
---------------
Umweltkatastrophen überall:
Österreich (wieder)
Steiermark, Salzburg (Hagelkörner so groß wie Tennisbälle u.a.)
...
Griechenland: Weiter Waldbrände...warten auf Regen...
Panama-Kanal: Stau...Schiffe mit Wartezeit ...
USA....Hitze...
Australien...Hitze...
Anmerkung und Wiederholung für die, die es immer noch nicht merken wollen:
Jedes Land wäre gut beraten, ständige Katastrophenschutzmaßnahmen in Bereitschaft zu halten...
Vgl.
Saudi Aramco, Shell, BP u.a:
"Klimaschutz Maßnahmen ??? - noch nie gehört -und zahlen lassen...zum Beipiel...
Vgl. dazu die Ausgaben für Waffen aller Art...
Jedes Land - und ist es noch so klein - muss jetzt aufrüsten...
Auch Österreich, obwohl neutral....
Indien:
Auf dem Mond gelandet mit einer Mond-Sonde....
Atomwaffen schon lange...
--------------
Quelle: bz-berlin.de
4.8.2023
BRD/ Land Brandenburg:
Enschädigungszahlungen für unschuldig Inhaftierte:
Bis Herbst 2020 wurden pro Tag 25 Euro "für jeden verlorenen Lebenstag" bezahlt...dann folgte die Erhöhung auf 75 Euro pro Tag...
2021 wurden insgesamt 140 000 Euro bezahlt,
2022: 120 000 Euro...die 10 Entschädigten waren ca. 5 Monate unschuldig inhaftiert.
---
Quelle:
bz-berlin.de
23.8.2023
Land Berlin und Sachsen:
Dresden: "Grünes Gewölbe": Nov. 2019: "die Schatzkammer geplündert..."
Versicherungswert: 113,8 Millionen Euro - Unikate...
Die Angeklagten werden von 12 Pflichtverteidigern vertreten,
d.h., dass sie die Anwälte nicht selbst bezahlen können...
...Kosten für die Anwälte: 3,3 Millionen werden erwartet...
12 Pflichtverteidiger:
Bis zu 15.000 Euro pro Sitzungstag (Fahrkosten, Übernachtung...)
Mit "Gerichtspanne"...
Die Kosten bezahlt der Steuerzahler...
Quelle:
rbb24:
15.8.2023
Berlin:
Die Marke "Air Berlin" verkauft für
ca. 120 190 Euro vom Insolvenzverwalter...
Anmerkung:
Die Geschädigten warten auf Entschädigungszahlungen
seit ca. 7 Jahren...August 2017...
Quelle:
Capital.de
15. 8. 2022:(zweiundzwanzig):
1,3 Millionen Gläubigern und Forderungen von mehreren Millliarden Euro...
eines der größten und komplziertesten Insolvenzverfahren
in der deutschen Wirtschaftsgeschichte...
tagesschau.de
23.8.2023
Ungarn:
1.468 wegen Menschenhandels verurteilte Gefangene freigelassen..."wegen überfüllter Gefängnisse..."
Österreich verschärft Grenzkontrollen...
Quelle:
tagesschau.de
15.7.2023
Budapest:
...
der US-Botschafter D.P.... Teilnehmer bei der "Pride-Parade" u.a...
37 Länder gegen Zensur in Ungarn ...
USA und alle EU-Staaten außer Polen...
Ursache:
Quelle:
sueddeutsche.de
27.7. 2023
"Protest gegen Zensur in Ungarn:
Verbotene Gechichten - Kultur.
32 000 Euro Strafe weil eine Graphic Novel offen statt eingeschweißt auslag. Deutsche Jugendbuchverlage protestieren gegen ein harsches Gesetz in Ungarn,..
"Heartstopper" von A. O... hat Preise gewonnen
und von Netflix verfilmt ...
Anmerkung:
nicht gesehen , nicht gelesen, noch nie gehört vorher...
Anmerkung:
In Deutschland gibt es bekannnlkich keine Zensur:
Waeum?
"Gesetzlich verboten..."
Und damit grüßen wir das "stolzeste Investigativ-Team der bundesdeutschen Medienlandschaft" aus der Ferne...sozusagen aus dem Böhmerwald, obwohl dort noch nicht angekommen ...
oder:
"Schrei so laut du kannst..." (alter Buch Titel...und veröffentlicht...früher...)
Hier gibt es Triller-Pfeifen...Warum??
Vgl.dazu:
Streik in Hollywood ...Autoren Schauspielerinnen Schauspieler...
Motto:
Es gibt keine Zensur...
------------
Aktualisierung 23.8.2023:
USA-Nato-Ukraine u.a.
Neue Absprachen:
Griechenland - Serbien - Kroatien- Ukraine...
Griechenland will ukrainische Piloten für F 16 Kampfflugzeuge ausbilden...
Vgl.
Waldbrände in Griechenland ...18 tote Personn gefunden (22.8.2023)
23.8.2023: Jetzt Waldbrände auch in der Nähe von Athen...
Türkei:
Waldbrände Großstadt bedroht...15 km...Dardanellen für die Schifffahrt gesperrt, für Wasseraufnahme zur Waldbrandbekämpfung ...
Ukraine - Russland:
Angriffe oder Anschläge weit im russischem Hinterland...
Vgl. dazu:
Ukraine: Waffen von den Nato-Ländern werden nicht für Angriffe auf russisches Gebiet eingesetzt...
-------
Klima-Aktivisten Österreich:
Vgl.
Polen: (z. B. Schutz der Oder...)
USA: Gerichtlicher Erfog in Montana...
Man versucht mit rechtlichen Schritte die Lebensbedingungen zu retten für Gegenwart und die nachkommenden Generationen...
Vgl.
Linz/Donau:
22.8. 2023 - Demo...
aber ich habe bisher noch keinen einzigen Spatz (Haus-Sperling u.a.)gesehen...
ANMERKUNG:
Autofahrer werden aggressiv, gewalttätig...
und mit Karriere wird das auch nichts vermutlich...
Vgl. dazu:
Radio Nachrichten: alle halbe Stunde Unfall-Meldungen...oder "Unfallstelle geräumt..."...
und weiter, als wäre nichts gewesen...
WIEDERHOLUNG
In allen EU-Staaten sollen 10 % der Landesfläche streng geschützte Naturschutzgebiete werden...
Anmerkung:
Mit rechtlichen Mitteln einfordern...auch wenn es dauert...
---------------------------------
Aktualisierung 22. 8. 2023
Die Königreiche Niederlande und Dänemark lefern der Ukraine 42 F 16 Kampfflugzeuge mit Genehmigung der USA.
Preis wurde nicht genannt.
Auch wurde nicht erwähnt, dass die USA jetzt vermutlich die neueren F 15 Kampfflugzeuge liefern werden an die Königreiche Niederlande und Dänemerk...u.a.
Preis: unbekannt...
Der demokratische US-Präsident J.Biden besuchte Hawai, die Katastrophen-Insel Maui...115 Opfer, noch 815 vermisste Personen...
Er sprach Unterstützung zu...
In welchem Ausmass wurde nicht erwähnt...
Japan:
Hoher Staatsbesuch in der Katastrophenregion Fukushima...
Aber: radioaktiv verseuchtes Wasser wird ins Meer geleitet...
Und die Hilfsgelder...???
----
Österreich:
Bekanntlich warte ich seit meiner Rückkehr am 1. 8. 2023
auf Übernahme der Transportkosten von der deutschen Grenze (nahe Passau) bis zur neuen Wohnung in Linz/Donau:
1.041,25 Euro...
Das Land Berlin hat fast 3.000 Euro bewilligt...
Deutsch-österreichisches Abkommen bezüglich freiwillige Rückkehr ins Heimatland... unschuldig in Not geraten...
Vgl.
Radiomeldung 21.8.2023:
16,17 jährige Jugendliche werden aus kroatichem Gefängnis nach Österreich überstellt...
Gerichtsverhandlung später...
heute.at:
Seite: 9.
"Wirtin überrollt: Teenager werden bald ausgeliefert."
Wegen 50 Euro.Zwei amtsbekannte Jugendliche hatten die Chefin eines Asia-Lokals in der Linzer City überfahren - in Kroatien klickten die Handschellen. Nun wurde ihr Auslieferungsansuchen bewilligt.
Anmerkung:
Also: Kosten werden bezahlt...
Und:
Die Betrüger sind schneller:
Vgl.
Oberösterreich Heute:21.8.2023, Seite 6 (6 Zeilchen...):
heute.at
"Finanzministerium vor neuer Betrügermasche.
Über eine vermeintliche Geldrückerstattung von Österreich gv. at.wollen Betrüger an persönliche Daten gelangen."
----
EU-Wahl 2024:
Vgl.EU-Wahl Mai 2019:
Herr Weber, (EVP; CSU, Bayern) hatte die Wahl gewonnen und hätte dementsprechend EU-Kommissions Chef werden sollen...
Aber:
EU-Kommissionschefin wurde dann plötzlich Frau Ursula von der Leyen (bis heute)...
Sie hatte bei der EU-Wahl nicht teilgenommen...war deutsche Verteidungsministerin...
und dann plötzlich EU-Chefin nach unbekannten Absprachen...
Sie kam auch nach Wien angeflogen später mit über 3 Milliarden Euro Corona-Hilfe...flog weiter nach Bratislawa mit Corona Hilfen... Summe,weiß ich nicht...).
Schweiz:
Bekanntlich neutral, kein EU-Mitglied, kein Nato-Mitglied, nit Schweizer Franken...
Und
Credit Suisse:
Übernahme durch die UBS abgeschlossen...."doch die Sanierung fängt jetzt erst an..."
9 Milliarden Franken Staatsgarantien für die UBS...
Vgl. handelsblatt.de
-----------
Noch ein altes Lied heute gehört bei Radio Oberösterreich:
"Lola"....von den "Kinks"...
/nicht zu verwechseln mit den Kings (Royals) (siehe Königreiche...)...
Heute:
Queer - die bunte Vielfalt...???
Oder:"Queer oder Queer, das ist nicht schwer..." ?
Vgl.dazu;
Nackt unter der Dusche im Garten:
Vgl.
Oberösterreich Heute:
Seite 15
"Echt cool....die frischgebackene Mama Aurora H...R......"
---------------
Aktualisierung:
19. 8. 2023:
Umweltkatastrophen:
Vgl.
Österreich; Bundesland Kärnten. Überschwemmungen...
Das österreichische Bundesheer leistete s.g.Assistenz-Einsatz...
Vgl.
Kanada/
British Columbia:Jetzt Notstand ausgerufen wegen der andauernden Waldbrände ...
Die Bewohner der Stadt Yellowknife (übersetzt "Gelbes Messer",
ca. 20 000 Einwohner, verlassen die Stadt...
Anfrage:
Gibt es dort keine Armee, die einen Schutzring um die Stadt bilden kann...oder muss vorher beim Oberkommandierenden der kanadischen Streitkräfte diesbezüglich angefragt werden...
das ist King Charles III...
Spanien/ Insel Teneriffa:
Waldbrände im Nationalpark, 3. Tag... 4000 Personen mussten ihre Wohnungen verlassen...300 Helfer im Einsatz...
Anfrage:
Haben sie auch keine Armee für den Katastrophen-Einsatz...oder muss vorher beim Nato-Generalsekretär angefragt werden...wir sind im Ukraine Einsatz...
...
Österreich:
Über 1000 Tote nach Sturz in der Wohnung in einem Jahr...Radiomeldung 18.8.2023
Stimmt das wirklich ??
Aktualisierung 18.8.2023:
USA, Bundesstaat Hawai:
Insel Maui.
Waldbrandkatastrophe...
Sammelklage angekündigt von den Überlebenden gegen die Behörden...
Vgl.dazu:
Radio Meldung, 18.8.2023:
USA - Nato-Ukraine:
Lieferung von Kampf-Jets , F 16, von Dänemark u.a., sobald die Piloten Ausbildung abgeschlossen ist...
Vgl.
BRD.
Hochwasserkatastrophe im Ahrtal u.a.
Die frühere Bundeskanzlerin Merkel genehmigte 30 Milliarden Euro für den Wiederaufbau...
Was daraus geworden ist, weiß ich nicht...
----
Neu:Radiomeldung 18.8.2023:
Kanada:
Anhaltende Waldbrandserie...schon wochenlang...
jetzt: eine Stadt mit 20000 Einwohnern wird evakuiert...
170 000 Personen mussten vorher bereits ihre Wohnhäuser verlassen...
Anmerkung: Klima-Flüchtlinge ???
-----------------------
Quelle:
gmx.18.8.2023
Mallorca
Serie mutmaßlicher Gruppenvergewaltigungen alarmiert Regierungspalast auf Mallorca
Aktualisiert am 18.08.2023, 07:32 Uhr
Magaluf
Die Beschuldigten sollen das Opfer bei einer Party in der britischen Urlauberhochburg Magaluf südwestlich von Palma kennengelernt haben: :::
Lesedauer:3 Min.
Teilen
Erneut wird mehreren Touristen eine Gruppenvergewaltigung auf Mallorca vorgeworfen. Fünf Franzosen und ein Schweizer Anfang 20 sollen eine 18-jährige Britin gegen ihren Willen zum Sex gezwungen haben. Die Empörung erreicht nun auch den Regierungspalast der spanischen Urlaubsinsel.
Die Schreckensnachricht kam diesmal nicht aus dem Ballermann, sondern aus der Urlauberhochburg Magaluf: Auf Mallorca soll wieder eine sehr junge Frau von mehreren Touristen zum Sex gezwungen worden sein.
Vor etwa einem Monat waren es Besucher aus Deutschland, die wegen einer mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung am Ballermann in Untersuchungshaft genommen wurden. Wenige Tage später waren es dann zwei Iren in dem vor allem bei Briten beliebten Ferienort Magaluf. Und nun fünf Franzosen und ein Schweizer, wieder in Magaluf. Diese sechs Verdächtigen, alle Anfang 20, sitzen jetzt ebenfalls in U-Haft, wie die Polizeieinheit Guardia Civil auf Anfrage bestätigte.
Vergewaltigungen stiegen bereits 2022 um etwa 70 Prozent an
Auf der spanischen Urlaubsinsel ist die Empörung ob der vielen Aufsehen erregenden Fälle inzwischen riesig. Eine solche Serie von mutmaßlichen Gruppenvergewaltigungen hatte es auf Mallorca, so weit man sich dort erinnern kann, in der jüngeren Vergangenheit nicht gegeben. Im vorigen Jahr war auf des Deutschen liebster Insel und den anderen Balearen bereits ein Anstieg der Vergewaltigungen im Vergleich zu 2021 um gut 70 Prozent auf 111 Fälle offiziell verzeichnet worden.
Immer mehr Mallorquiner beklagen, dass es im Zuge des wachsenden Tourismus generell mehr Kriminalität gibt. Also nicht nur mehr Vergewaltigungen, sondern auch mehr Diebstähle, mehr Schlägereien, mehr Zerstörungen. Aber die mutmaßlichen Gruppenvergewaltigungen sind von einem ganz anderen Kaliber. Auf den sozialen Netzwerken forderten User am Donnerstag nach dem jüngsten Fall vor allem mehr Polizei auf den Straßen und eine Beschränkung der Touristenzahlen, um zu verhindern, dass "die Kriminalität aus anderen Ländern zu uns kommt". Nötig sei vor allem "eine harte Hand, eine sehr harte Hand", schrieb User Jagobi auf der Plattform X, vormals Twitter.
Die Empörung erreichte unterdessen auch den balearischen Regierungspalast in Palma. "Wir wollen nicht, dass sich solche Ereignisse auf den Balearen wiederholen", schrieb auf X die neue konservative Regionalpräsidentin Marga Prohens. Prohens erklärte sich solidarisch mit dem Opfer der jüngsten mutmaßlichen Tat.
Vergewaltigung auf Mallorca: Mutmaßliche Täter filmten ihre Tat
Der Fall, der das Fass für viele zum Überlaufen brachte, ereignete sich am frühen Montagmorgen. Die sechs Verdächtigen sollen das Opfer bei einer Party kennengelernt haben. Die 18-jährige Britin sei den bisherigen Erkenntnissen zufolge zunächst freiwillig aufs Hotelzimmer der Gruppe gegangen. Dort soll sie allerdings gegen ihren Willen zum Sex gezwungen worden sein. Die Tat sei von den mutmaßlichen Tätern gefilmt worden. Wenig später seien diese festgenommen worden, hieß es. Nach einem Bericht der Regional-Zeitung "Última Hora" wurde die Untersuchungshaft bereits am Dienstagabend von der zuständigen Ermittlungsrichterin angeordnet.
Unterdessen laufen in Palma die Ermittlungen gegen die fünf jungen Männer aus Nordrhein-Westfalen weiter, die wegen des Vorwurfs der Gruppenvergewaltigung Mitte Juli in U-Haft genommen worden waren. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur kommen sie aus dem Märkischen Kreis im Sauerland. Den Verdächtigen drohen auf der Insel eine lange U-Haft und bei Verurteilung Freiheitsstrafen von bis zu zwölf Jahren. Es besteht aber die Möglichkeit, dass sie bis zur Eröffnung eines Prozesses auf Kaution und unter Auflagen auf freien Fuß gesetzt werden und in die Heimat zurückfliegen dürfen.
Die Touristen im Alter zwischen 21 und 23 Jahren werden beschuldigt, eine noch jüngere Urlauberin aus Deutschland, die einer von ihnen am Ballermann am Strand kennengelernt hatte, im Hotel zum Sex gezwungen oder dabei tatenlos zugeschaut zu haben. Ein sechster Angehöriger der deutschen Freundesgruppe war freigekommen. Auch in diesem Fall hat einer der Verdächtigen nach Angaben der Polizei die Tat mit seinem Handy gefilmt.
Verbrechen
Vergewaltigungsvorwurf auf Mallorca - Ermittlung in NRW eingeleitet
vor 24 Tagen
Mildes Urteil in vergangenem Fall führte zu Änderung des Sexualstrafrechts
In spanischen Medien wurden die Männer als "Manada alemana" bezeichnet, als "deutsches Rudel". Damit wurde eine Parallele zu einer Gruppenvergewaltigung in Pamplona gezogen.
2016 hatten fünf junge Männer eine junge Frau in einem Hauseingang vergewaltigt und dabei gefilmt. Ein zunächst mildes Urteil gegen diese als "Manada" bezeichneten Männer löste Proteste im ganzen Land aus. In der Folge wurde das Sexualstrafrecht geändert. Das neue "Nur Ja heißt Ja"-Gesetz führte jedoch unerwartet zur vorzeitigen Haftentlassung vieler Sexualverbrecher und stürzte die Regierung in eine Krise. (dpa/tas/mbo)
Wenn Sie selbst von häuslicher oder sexualisierter Gewalt betroffen sind, wenden Sie sich bitte an das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" - 116 016 oder dessen Online-Beratung, das Hilfetelefon "Gewalt an Männern" - 0800/1239900 oder dessen Online-Beratung, oder an das Hilfetelefon "Sexueller Missbrauch" 0800/225 5530 (Deutschland), die Beratungsstelle für misshandelte und sexuell missbrauchte Frauen, Mädchen und Kinder (Tamar) 01/3340 437 (Österreich) beziehungsweise die Opferhilfe bei sexueller Gewalt (Lantana) 031/3131 400 (Schweiz).
Mallorca
Serie mutmaßlicher Gruppenvergewaltigungen alarmiert Regierungspalast auf Mallorca
Aktualisiert am 18.08.2023, 07:32 Uhr
Magaluf
Die Beschuldigten sollen das Opfer bei einer Party in der britischen Urlauberhochburg Magaluf südwestlich von Palma kennengelernt haben. (Archivbild) © picture alliance / Schoening/Schoening
Lesedauer:3 Min.
Teilen
Erneut wird mehreren Touristen eine Gruppenvergewaltigung auf Mallorca vorgeworfen. Fünf Franzosen und ein Schweizer Anfang 20 sollen eine 18-jährige Britin gegen ihren Willen zum Sex gezwungen haben. Die Empörung erreicht nun auch den Regierungspalast der spanischen Urlaubsinsel.
Die Schreckensnachricht kam diesmal nicht aus dem Ballermann, sondern aus der Urlauberhochburg Magaluf: Auf Mallorca soll wieder eine sehr junge Frau von mehreren Touristen zum Sex gezwungen worden sein.
Es and, die einer von ihnen am Ballermann am Strand kennengelernt hatte, im Hotel zum Sex gezwungen oder dabei tatenlos zugeschaut zu haben. Ein sechster Angehöriger der deutschen Freundesgruppe war freigekommen. Auch in diesem Fall hat einer der Verdächtigen nach Angaben der Polizei die Tat mit seinem Handy gefilmt.
Verbrechen
Vergewaltigungsvorwurf auf Mallorca - Ermittlung in NRW eingeleitet
vor 24 Tagen
Mildes Urteil in vergangenem Fall führte zu Änderung des Sexualstrafrechts
In spanischen Medien wurden die Männer als "Manada alemana" bezeichnet, als "deutsches Rudel". Damit wurde eine Parallele zu einer Gruppenvergewaltigung in Pamplona gezogen.
2016 hatten fünf junge Männer eine junge Frau in einem Hauseingang vergewaltigt und dabei gefilmt. Ein zunächst mildes Urteil gegen diese als "Manada" bezeichneten Männer löste Proteste im ganzen Land aus. In der Folge wurde das Sexualstrafrecht geändert. Das neue "Nur Ja heißt Ja"-Gesetz führte jedoch unerwartet zur vorzeitigen Haftentlassung vieler Sexualverbrecher und stürzte die Regierung in eine Krise. (dpa/tas/mbo)
Wenn Sie selbst von häuslicher oder sexualisierter Gewalt betroffen sind, wenden Sie sich bitte an das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" - 116 016 oder dessen Online-Beratung, das Hilfetelefon "Gewalt an Männern" - 0800/1239900 oder dessen Online-Beratung, oder an das Hilfetelefon "Sexueller Missbrauch" 0800/225 5530 (Deutschland), die Beratungsstelle für misshandelte und sexuell missbrauchte Frauen, Mädchen und Kinder (Tamar) 01/3340 437 (Österreich) beziehungsweise die Opferhilfe bei sexueller Gewalt (Lantana) 031/3131 400 (Schweiz
Vor etwa einem Monat waren es Besucher aus Deutschland, die wegen einer mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung am Ballermann in Untersuchungshaft genommen wurden. Wenige Tage später waren es dann zwei Iren in dem vor allem bei Briten beliebten Ferienort Magaluf. Und nun fünf Franzosen und ein Schweizer, wieder in Magaluf. Diese sechs Verdächtigen, alle Anfang 20, sitzen jetzt ebenfalls in U-Haft, wie die Polizeieinheit Guardia Civil auf Anfrage bestätigte.
Vergewaltigungen stiegen bereits 2022 um etwa 70 Prozent an
Auf der spanischen Urlaubsinsel ist die Empörung ob der vielen Aufsehen erregenden Fälle inzwischen riesig. Eine solche Serie von mutmaßlichen Gruppenvergewaltigungen hatte es auf Mallorca, so weit man sich dort erinnern kann, in der jüngeren Vergangenheit nicht gegeben. Im vorigen Jahr war auf des Deutschen liebster Insel und den anderen Balearen bereits ein Anstieg der Vergewaltigungen im Vergleich zu 2021 um gut 70 Prozent auf 111 Fälle offiziell verzeichnet worden.
Immer mehr Mallorquiner beklagen, dass es im Zuge des wachsenden Tourismus generell mehr Kriminalität gibt. Also nicht nur mehr Vergewaltigungen, sondern auch mehr Diebstähle, mehr Schlägereien, mehr Zerstörungen. Aber die mutmaßlichen Gruppenvergewaltigungen sind von einem ganz anderen Kaliber. Auf den sozialen Netzwerken forderten User am Donnerstag nach dem jüngsten Fall vor allem mehr Polizei auf den Straßen und eine Beschränkung der Touristenzahlen, um zu verhindern, dass "die Kriminalität aus anderen Ländern zu uns kommt". Nötig sei vor allem "eine harte Hand, eine sehr harte Hand", schrieb User Jagobi auf der Plattform X, vormals Twitter.
Die Empörung erreichte unterdessen auch den balearischen Regierungspalast in Palma. "Wir wollen nicht, dass sich solche Ereignisse auf den Balearen wiederholen", schrieb auf X die neue konservative Regionalpräsidentin Marga Prohens. Prohens erklärte sich solidarisch mit dem Opfer der jüngsten mutmaßlichen Tat.
Vergewaltigung auf Mallorca: Mutmaßliche Täter filmten ihre Tat
Der Fall, der das Fass für viele zum Überlaufen brachte, ereignete sich am frühen Montagmorgen. Die sechs Verdächtigen sollen das Opfer bei einer Party kennengelernt haben. Die 18-jährige Britin sei den bisherigen Erkenntnissen zufolge zunächst freiwillig aufs Hotelzimmer der Gruppe gegangen. Dort soll sie allerdings gegen ihren Willen zum Sex gezwungen worden sein. Die Tat sei von den mutmaßlichen Tätern gefilmt worden. Wenig später seien diese festgenommen worden, hieß es. Nach einem Bericht der Regional-Zeitung "Última Hora" wurde die Untersuchungshaft bereits am Dienstagabend von der zuständigen Ermittlungsrichterin angeordnet.
Unterdessen laufen in Palma die Ermittlungen gegen die fünf jungen Männer aus Nordrhein-Westfalen weiter, die wegen des Vorwurfs der Gruppenvergewaltigung Mitte Juli in U-Haft genommen worden waren. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur kommen sie aus dem Märkischen Kreis im Sauerland. Den Verdächtigen drohen auf der Insel eine lange U-Haft und bei Verurteilung Freiheitsstrafen von bis zu zwölf Jahren. Es
---
Aktualisierung:
16. 8. 2023:
Weitere Umwelkatastrophen: Kurze Radiomeldungen....
Myanmar: Überschemmungen...
Spanien/ Teneriffa: Waldbrand in einem Nationalpark...
Aktualisierung 18.8.2023:
USA, Bundesstaat Hawai:
Insel Maui.
Waldbrandkatastrophe...
Sammelklage angekündigt von den Überlebenden gegen die Behörden...
Vgl.dazu:
Radio Meldung, 18.8.2023:
USA - Nato-Ukraine:
Lieferung von Kampf-Jets , F 16, von Dänemark u.a., sobald die Piloten Ausbildung abgeschlossen ist...
Vgl.
BRD.
Hochwasserkatastrophe im Ahrtal u.a.
Die frühere Bundeskanzlerin Merkel genehmigte 30 Milliarden Euro für den Wiederaufbau...
Was daraus geworden ist, weiß ich nicht...
----
Neu:Radiomeldung 18.8.2023:
Kanada:
Anhaltende Waldbrandserie...schon wochenlang...
jetzt: eine Stadt mit 20000 Einwohnern wird evakuiert...
170 000 Personen mussten vorher bereits ihre Wohnhäuser verlassen...
Anmerkung: Klima-Flüchtlinge ???
---
-------------------------
-
15.8. 2023:
Aktualisierung: 15. 8. 2023
USA:
Bundesstaat Montana:
Jugendliche Kläger mit Erfolg bei Gericht:
Recht auf intakte Umwelt....Umweltverträglichkeitsprüfungen...
Vgl.
Bundesstaat Hawai/ Insel Maui - mindestens 90 Opfer nach den Busch- und Waldbränden...noch viele Vermisste...
Katastrophenschutz???
USA - Ukraine:
Weitere Waffenlieferungen...bisher im Werte von 40 Milliarden US $...14.8.2023.
Für 2023 sind insgesmt 43 Milliarden US $ eingeplant...
Und wie viele für Taiwan u.a. ???
Frage: Stimmt das wirklich???
----
Weitere Umweltkatastrophen:
Überschwemmungen,Erdrutsche:
Russland
China
Indien...
Waldbrände:
Frankreich...auch Touristen evakuiert...15.8.2023
Nur kurze Erwähnungen in den Radio-Nachrichten...
Warum schreibe ich das hin?
Antwort:
Weil ich nicht selbst Opfer sein möchte irgendwo...
Vgl.
Waldbrände:
Zuerst kommt Trockenheit, Dürre...und man wartet und wartet...
Vgl.
BRD/ Land Berlin,Land Brandenburg:
Waldbrandwarnstufen: 1, 2, 3, 4, 5 (höchste).
Neuer Posten in Berlin
Waldbrandschutzpräventions- Beauftragter...
und
Waldbrandmelde-Kamera...
Die neu zuständig Senatorin hat jetzt ein Problem mit ihrem Doktortitel...
und es scheint geregnet zu haben...der beste Waldbrandschutz ...
(Bei Interesse können Sie sich informieren bezüglich der deutschen Metropole Berlin bei:
bz-berlin.de
Das ist keine Werbung - und nicht erschrecken!).
---
Nachtrag Rückkehr nach Linz an der Donau:
Alte Rendewendungen:
"Dem Teufel von der Schrippe gesprungen..."
und
"Wenn sie es zu nichts bringen, dann kommen sie zurück..."
Anmerkung:
Der "Adolf" hat bekanntlich in Berlin damals "Karriere" gemacht mit den bekannten Folgen...
Erinnerungsstätten: Mauthausen bei Linz... Ebensee am Traunsee...
Linz, Volksgarten:
Neu gestaltet - aber das Stelzhammer-Denkmal ist immer noch da und er liest immer noch vor...vor vielen Jahren 9 Jahre vorbeigegangen...er hat immer freundlich runtergeschaut...ist ja fast 2 Meter groß...
er steht immer noch da und liest immer noch vor...
--------
Aktualisierung: 11.8.2023:
Umweltkatastrophen weltweit:
Vgl. EU:
10 % in jedem EU- Land sollen als Schutzgebiete streng geschützt werden...
Einsamer Spitzenreiter:
Luxemburg: 36 %... (Von Umweltkatastrophen hört man nichts...)
Einsames Ende
Deutschland: 0,3 %
Dänemark: 0,2%
Belgien: 0,1 %.
Vgl.
Brasilien:
Ureinwohner fordern finanzielle Unterstützung von den reichen Ländern für den Schutz des Waldes ...und damit auch für den Rest der Welt...
Österreich
Steiermark,Kärnten...Überschwemungen, Vermuhrungen, Hänge abgerutscht...
Finanzielle Untersützung - und präventiver Katastrophenschutz???
Slowenien: Überschwemmungen...und Opfern....NEU: die Nato soll helfen....OHNE Waffen...
---
USA:Hawai- mindestens 55 Opfer...nach Busch-Waldbränden...eine Küstentadt zerstört wie nach einem Bombenangriff...bisher unbekannt Katastrope...
Vgl.:
Quelle/source
Theguardian.com
11.8.2023
Hawaii fires: search for survivors continues as Maui death toll rises to 55 – latest updates
Local authorities now say 55 people have been killed and thousands left without power after wildfires swept through Maui and devastated Lahaina
Aftermath of the Hawaii wildfire – in pictures
How did the deadly Maui fire start and what caused it?
People in Maui: how have you been affected by the wildfires?
LIVE Updated 12m ago
1h ago
Local officials unclear on how many people remain missing on Maui
1h ago
Search for survivors continues as Maui death toll rises to 55
Eigene Anmerkung/private notice:
Hier nur Kurzfassung/ here only short version.
---------
Anmerkung:
Es gab einen Elvis Presley -Film: "Blue Hawai"...
----
Meine Rückkehr nach Österreich am 1.8. 2023/Meldebestätigung 3.8.2023.
Neue Wohnung erhalten - fehlt noch die Einrichtung, ca. 1.500 Euro...
und die Übernahme der Transportkosten
1.041,25 Euro
von der Grenze (nahe Passau) bis Wohnung, Linz/Donau...
Wer ist dafür zuständig???
Magistrat Linz: "nicht zuständig..."
Vom Land Berlin, Deutschland, wurde die Bahnfahrt bezahlt:
104,50 Euro (die 1. Reise nach ca. 30 Jahren oder mehr!!!)
und Transportkosten-Übernahme gewährt:
2.915,50 Euro bis zur Grenze...
U.a. fast 6 Jahre unschuldig "untergebracht" in Obdachlosen-Asylbewerberheimen...
Heißt jetzt offiziell:
"...angezeigte UNfreiwillige Obdachlosigkeit..."
Vgl. Deutsch-österreichisches Abkommen:
Äußert eine hilfsbedürftige Person die Absicht in sein Heimatland zurückzukehren, muss das Aufenthaltsland die Rückreise-Kosten bis zur Grenze übernehmen, ab der Grenze dann das Heimatland...
Vgl. Radiomeldung 11.8.2023:
BRD: 125 000 staatenlose Personen ...
EU: 176 000 illegale Grenzübertritte u.a. mit Schleuser-Banden...
Dunkelziffer unbekannt ...
Viele unbekannte Opfer....Vermisste...
Vgl. dazu:
Radiomeldung,10.08. 2023:
EU - Österreich:
750 Millionen Euro Corona-Hilfen werden nicht zurückgefordert von Brüssel
und fehlende Beträge noch ausbezahlt an österreichische Firmen...
Und die österreichische Botschaft in Berlin hatte keine 1.000 Euro Nothilfe bzw. Überbrückungshilfe....
Vgl.
Milliarden-Gewinne bei den Impfherstellern...Millionen Gewinne bei den Masken-Herstellern...
Und Betrug....
Und die Opfer und Langzeitgeschädigten " vergessen"....
Dann folgte die Energie Krise:
- mit Milliarden-Gewinnen bei den Öl- und Gas-Multis...
Und dann folgte - andauernd - u.a. die Ukraine-Krise...
- mit MilliardenGewinnen bei den Rüstungskonzernen... die Opfer "vergessen"...
----------------------
Kinder-Missbrauch:
USA, New Orleans:
300 Priester beschuldigt - nur 25 % sollen "richtige" Priester sein...
Source:
TheGuardian 9.8.2023
300 New Orleans priests were reported for sexual abuse - only 25% are on archdiocese’s credibly accused list
The number of abuse claims – 310, spanning several decades – have been kept from public as archdiocese undergoes bankruptcy proceedings
Read the full story: how the New Orleans archbishop hid ‘credibly accused’ abusers
Ramon Antonio Vargas in New Orleans
Wed 9 Aug 2023 11.00 BST
More than 300 people employed by Roman Catholic institutions in the south-eastern US city of New Orleans have been accused of sexually abusing children or other vulnerable people whom they met through their work over the last several decades, secret documents obtained by the Guardian reveal.
Though New Orleans’s 230-year-old archdiocese has spent a significant portion of its recent history managing the fallout from its association with the worldwide Catholic church’s clerical molestation scandal, the organization has generally sought to keep hidden the exact number of priests, deacons, nuns, religious brothers and lay staffers – such as parochial school teachers – under its supervision who have been named in abuse claims.
20 September 2012. East Bank, Plaquemines Parish, Louisiana, USA. An image of Archbishop Gregory Aymond at the Assumption Catholic Church which was inundated with water following Hurricane Isaac's flooding. Mud, weeds and debris flowed into the building leaving debris and high water marks throughout the building. Photo Credit: Charlie Varley/Sipa USA<br>2EYY5X6 20 September 2012. East Bank, Plaquemines Parish, Louisiana, USA. An image of Archbishop Gregory Aymond at the Assumption Catholic Church which was inundated with water following Hurricane Isaac's flooding. Mud, weeds and debris flowed into the building leaving debris and high water marks throughout the building. Photo Credit: Charlie Varley/Sipa USA
‘My prayerful support’: how the New Orleans archbishop hid ‘credibly accused’ abusers
Read more
A memorandum which attorneys for victims of clerical sexual abuse prepared and handed to law enforcement in the latter part of last year arguably gives the clearest idea yet of the number of accused abusers working over the last five decades or so in a region that is home to about a half-million Catholics. The brief summarizes evidence of what its authors believe are crimes that could still be prosecuted.
And while the 48-page document has not led to any substantial action from authorities, it shows how the archdiocese itself only finds roughly a quarter of the allegations against its clergymen to be credibly accused, which is well below what research estimates is the norm for sexual abuse claims to be found false or unprovable.
The memo additionally asserts that the archdiocese has referred fewer than two dozen of its accused clerics to law enforcement, on average waiting nearly two decades to do so.
The memo alludes to secret internal archdiocesan records that were handed over after the local church sought federal bankruptcy protection in 2020 in response to a wave of abuse-related lawsuits. Because confidentiality rules govern the bankruptcy, both church officials and advocates for molestation victims have worked to keep the memo hidden from public view.
The Guardian, however, obtained a copy of that memo.
For nearly five years now, the New Orleans archdiocese has curated a list of 77 priests and deacons whom the organization considers to be credibly accused. Officials maintain that the roster, first released by Archbishop Gregory Aymond in 2018, resulted from an extensive, ongoing internal review of files concerning the careers of more than 2,300 clerics, which was meant to fulfill promises of transparency spurred on by the abuse crisis.
New Orleans, Louisiana - Archbishop Gregory Aymond leads the Blessing of the Graves at St. Louis #3 Cemetery on All Saints Day.
New Orleans archbishop ignored board findings on clerics accused of abuse
Read more
But there are at least 56 other priests and deacons who worked at institutions overseen by – or at least within the boundaries of – the archdiocese of New Orleans who are not on its credibly accused roster. Those individuals have, however, landed on similar lists published by other dioceses or religious institutions across the country, according to the authors of the documents seen by the Guardian.
The memo’s authors found another four priests whom an archdiocesan advisory board found to be credibly accused yet were still omitted from any list.
And an additional 169 priests and deacons as well as four non-clerical workers acknowledged by the New Orleans archdiocese were named in abuse claims filed as part of the organization’s bankruptcy case. (Another 34 non-clerical workers were accused in the bankruptcy, but the archdiocese has apparently argued that they were not technically employed by the organization, and the disagreement hasn’t been litigated.)
The difference is stark between the sheer number of abuse complaints and those whom the organization has named on its credibly accused list, which has always made it a point to exclude non-ordained employees.
From the 310 Catholic priests, deacons and acknowledged non-clerical workers – living and dead – in the New Orleans area who appear on a suspected molester list or who are fully named in an abuse claim in bankruptcy court, the archdiocese has judged just 24.8% of them to be substantially accused.
Despite that figure, research cited by the National Sexual Violence Resource Center finds that just between 2% and 10% of sexual assault reports are “false”. The center has found that even those low rates are almost certainly inflated because some reporting agencies draw no distinction between a false report and one that lacks what they consider to be enough evidence to substantiate.
Experts say there is an immense difference between a report that is false and one that is not able to be proven as true.
Additionally, the memo reveals other numbers that were of concern to the document’s authors. They found evidence that the archdiocese had referred only 23 allegedly abusive clerics – as opposed to non-ordained employees – to law enforcement as of the beginning of 2022.
Such referrals have helped lead to convictions recently.
On 12 July, Patrick Wattigny – the former chaplain of a Catholic high school in the nearby Louisiana city of Slidell – pleaded guilty to molesting two minors whom he met through his work and received a five-year prison sentence.
Late last year, VM Wheeler III pleaded guilty to charges that he sexually abused a preteen boy two decades earlier, before his ordination as a deacon. Wheeler, who had agreed to serve five years of probation in exchange for his plea, died in April.
...
Vgl.
Australien:
13 Kinder befreit... mehrere Personen verhaftet....(Radiomeldung vor einigen Tagen).
-----------------------------
Ukraine - Russland:
Staudamm- Katastrophe bereits vor einigen Tagen...andauernd...
Zuerst die Pipeline....jetzt der zerstörte Staudamm...
Neu: 22.6.2023:
Krim-Brücke wieder angegriffen ...mit Fahrbahn Schäden...
Vgl. dazu z.B.
Assange in London im Gefängnis wegen Aufdeckung von Kriegsverbrechen im Irak, Afghanistan...die USA fordern immer noch seine Auslieferung... wenn er ausgeliefert werden sollte, drohen ihm ca. 170 Jahre Gefängnis...
27.7. 2023:
USA wollen Beweise für Kriegsverbrechen liefern an den Internationalen Strafgerichtshof in den Den Haag, Niederlande...
Anmerkung:
Die USA, Russland, China z.B. kennen diesen Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag NICHT an...
---------------------
Aktualisierung:
27.7.23.
Umweltkatastrophen/ Waldbrände:
Griechenland (Rhodos ...), Algerien (mindestens 34 Opfer), Tunesien, Kroatien, Portugal... und der August kommt noch ...
Berlin: 25. 7.; kräftiger Regenschauer... mit Starkregen... 26. 7.: kurze Regenschauer und dann wieder Sonnen ... beste Waldbrandverhüter...
Neuer Posten:
Berlin-Köpenick:
Waldbrandschutzpräventionsbeauftragter...
und:
neue Waldbrandmeldekamera...
Berliner Senat:
5 Jahre Regenwasseragentur...was geleistet
wurde bisher, wurde nicht erwähnt.
Ende Juni 2023:
Fischsterben im Berliner Landwehrkanal..."früher waren es noch mehr"...das Sauerstoff-Schiff war nicht einsatzfähig...
Berlin:
Spree: totes Gewässer (ob es noch Fische gibt, weiß ich nicht... zuletzt Badeverbot wegen Rattenseuche ...) nur noch Herumfahren mit Ausflugsbooten...
und Verleihung folgt noch:
"Der goldenen Gießkanne" - für die/den eifrigsten Straßenbäume-Gießerin/er bei Trockenheit: ehrenamtlich!
Straßen- und Grünflächenamt ???
Und die "Botanische-Nacht" u.a. mit Fabelwesen, im Botanischen Garten...
und die Straßenbäume fallen um...
unbekannte Frau von einem Baum erschlagen...u.a.
Wahlwiederholung der Bundestagswahl angekündigt...
Wahlwiederholung für den Berliner Senat fand bereits statt...
Und eine Party jagt die nächste...zuletzt: ca. 500 000 Besucherinnen und Besucher beim CSD-Umzug...22. Juli.
Berlin:
Und Sex-Verbrechen im Görlitzer Park...ca. 31 in 6 Monaten...
am Schlachtensee... zuerst 2 Täter, jetzt 4...
Täter: 14 Jahre plus...
und KEINE Erwähnungen mehr...
England, London:
Oscar-Preisträger Kevin Spacey freigesprochen...und die 4 Kläger ???
"Angesprungen wie eine Kobra..." - "und romantische Umarmungen..."
Ein Film-Titel:
"Die üblichen Verdächtigen" (nicht gesehen).
Und mein Arbeitsaufwand für 11 Jahre mit gewonnenem Rechtsstreit bei den Sozialgerichten: 0-Euro...Kopierkosten, Kosten für Kopierpapier, Druckerpatronen, können Sie einreichen...
Und KEINE Erwähnung irgendwo...
-----
Vor der niederländischen Küste:
Frachter mit 3000 Autos in Brand geraten... Katastrophe droht...
Vor wenigen Jahren ist bereits ein Schiff mit 3000 LUXUS-Autos, auf den Weg in die USA, ebenfalls in Brand geraten und dann gesunken...oder: konnte er abgeschleppt werden??
Aktualisierung 14.7. 2023
Berlin - Marzahn:
15 300 Personen mussten ihre Wohnungen verlassen ab 7 Uhr wegen einer Fliegerbombe aus dem 2.Weltkrieg...Bombenentschärfung erfolgreich...
Berlin:
Fashionweek...
Von
24. Juni - 3. September 2023 100 events ...
KULTURSOMMERFESTIVAL BERLIN 2023
bis 03.09.2023 | Diverse Veranstaltungsorte
Top-Veranstaltung
1 Sommer. 100 Events. Umsonst und draußen.
Alle sind eingeladen, vom 24. Juni bis zum 3. September 2023 das 2. KULTURSOMMERFESTIVAL BERLIN mitzufeiern. Das Kultursommerfestival Berlin lädt zu sommerlichen Entdeckungsreisen ein: An ungewöhnlichen Orten in ganz Berlin finden Events statt - Konzerte, Performances, Film-Screenings oder Lesungen - für jede:n ist etwas dabei.
Veranstaltungsort
Diverse Veranstaltungsorte
Die Partner des Festivals - eine Initiative der Kulturverwaltung - schenken allen Berliner:innen und Gästen insgesamt 100 Kulturevents, keins wie das andere, um in Sommerlaune gemeinsam Kultur zu erleben und unvergleichliche Momente zu genießen.
Die Veranstaltungen spiegeln das breite Kulturangebot der Stadt wider.
---------------
USA:
Vermont (grüner Bundesstaat) : Umweltkatastrophe...Überschwemmungen...Staudamm bedroht...US-Präsident ruft Katastrophenfall aus...12.7.2023.
Nato-Ukraine Rat tagt...
Waffen von allen Seiten...
Deutschland: Wieder "ein Paket geschnürt": 700 Millionen Euro...u.a. 25 Schützenpanzer, Artillerie-Munition...
Australien liefert weitere 30 Bushmaster-Militärfahzeuge...
USA
Die Lieferung der Cluster-Bomben (Streumunition) in Vorbereitung ...
Die F-16 Kampfjets in der Warteschlange... (vgl. dazu: Deutschland verfügt über keine F-16 Kampfjets...)
----------------
Akrualisierung 8.7.23
USA-Ukraine
Eskalation...
USA wollen Streumunition
an die Ukraine liefern,
obwohl diese von mehr als 100 Ländern geächtet...
Auch von Deutschland...
Source:
Theguardian.
8.7. 23
Joe Biden defends ‘difficult decision’ to send cluster munitions to Ukraine
Rights groups condemn supply of widely banned weapons and fellow Democrat calls it a ‘terrible mistake’
What are cluster bombs?
David Smith Washington bureau chief and Luke Harding in Kyiv
Sat 8 Jul 2023 11.14 BST
First published on Fri 7 Jul 2023 20.45 BST
Joe Biden has defended the “difficult decision” to send widely banned cluster munitions to Ukraine, after he was condemned by human rights groups and a fellow Democrat said it was “unnecessary and a terrible mistake”.
Cluster munitions are prohibited by more than 100 countries. They typically scatter numerous smaller bomblets over a wide area, sometimes as big as a football pitch, and can kill indiscriminately. Those that fail to explode threaten civilians, especially children, for decades after a conflict ends.
US decision to send cluster munitions ‘unanimous’, says US national security advisor – video
Biden said he had made the move because the Ukrainians were running out of ammunition.
In an interview with CNN, the US president said: “This is a war relating to munitions. And they’re running out of that ammunition, and we’re low on it and so, what I finally did, I took the recommendation of the defense department to – not permanently – but to allow for this transition period, while we get more 155 weapons, these shells, for the Ukrainians.”
There is concern in Washington and other western capitals at the slow progress of Ukraine’s summer counteroffensive, as the war marks its 500th day on Saturday. Ukrainian commanders say their dug-in Russian opponents have superiority in artillery and heavy tanks, limiting the ability of their troops to advance.
On Friday, the Pentagon announced an $800m (£625m) military aid package to Ukraine that includes cluster munitions.
Jake Sullivan, Biden’s national security adviser, told reporters at the White House: “We recognise that cluster munitions create a risk of civilian harm from unexploded ordnance.
“This is why we deferred the decision for as long as we could. But there is also a massive risk of civilian harm if Russian troops and tanks roll over Ukrainian positions and take more Ukrainian territory and subjugate more Ukrainian civilians because Ukraine does not have enough artillery.
“That is intolerable to us. Ukraine would not be using these munitions in some foreign land. This is their country they’re defending. These are their citizens they’re protecting and they are motivated to use any weapon system they have in a way that minimises risks to those citizens.”
Ukraine’s president, Volodymyr Zelenskiy, described the aid package as “timely, broad and much-needed defense”, in a tweet thanking Biden for “decisive steps that bring Ukraine closer to victory over the enemy”.
“The expansion of Ukraine’s defense capabilities will provide new tools for the de-occupation of our land and bringing peace closer,” he wrote.
The timing is complicated for Biden, who will travel to Europe for a Nato meeting in Vilnius, Lithuania, next week. Jens Stoltenberg, the Nato secretary general, stressed on Friday that the military alliance took no position on cluster munitions. “So it is for these individual allies then to make those decisions,” he told reporters in Brussels.
skip past newsletter promotion
Sign up to The Guardian Headlines US
Free newsletter
For US readers, we offer a regional edition of our daily email, delivering the most important headlines every morning
Privacy Notice: Newsletters may contain info about charities, online ads, and content funded by outside parties. For more information see our Privacy Policy. We use Google reCaptcha to protect our website and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
after newsletter promotion
Members of the newly formed Ukrainian brigade, the 37th separate marines, on a tank in a field near the frontline.
‘We need Russia’s complete defeat’: Ukrainian forces upbeat on the frontline
Read more
Human rights organisations criticised the president’s decision, noting that at least 149 civilians were killed or injured worldwide by the weapon in 2021, according to the Cluster Munition Monitor.
Most US allies – including Britain, Germany and France – signed on to the UN’s convention on cluster munitions in 2008. The US, Russia and Ukraine never signed the treaty, insisting there were circumstances in which use of the weapons was necessary.
Paul Hannon, a vice-chair of the International Campaign to Ban Landmines and Cluster Munition Coalition governance board, said: “The Biden administration’s decision to transfer cluster munitions will contribute to the terrible casualties being suffered by Ukrainian civilians both immediately and for years to come. Russia and Ukraine’s use of cluster munitions is adding to Ukraine’s already massive contamination from explosive remnants and landmines.”
Biden also faced a backlash from within his own Democratic party. Congresswoman Ilhan Omar, who will co-lead an amendment to the National Defense Authorization Act prohibiting the sale of cluster munitions, said: “We have to be clear: if the US is going to be a leader on international human rights, we must not participate in human rights abuses.
“We can support the people of Ukraine in their freedom struggle, while also opposing violations of international law. In fact, the innocent victims of the cluster munitions will almost exclusively be Ukrainian civilians. Instead of dealing cluster munitions, we should be doing everything in our power to end their use.”
Russian foreign minister Sergei Lavrov delivers his speech during the opening of the National Center for Public Diplomacy of the Shanghai Cooperation Organization (SCO) in Moscow, Russia, 30 June 2023
Secret US-Russia talks over Ukraine ‘not sanctioned by Biden administration’
Read more
Congresswoman Betty McCollum of Minnesota described the move as “unnecessary and a terrible mistake”, adding: “These weapons should be eliminated from our stockpiles, not dumped in Ukraine.”
The last concerted American use of cluster bombs was during the 2003 invasion of Iraq, according to the Pentagon. But US forces considered them a key weapon during the invasion of Afghanistan in 2001, according to Human Rights Watch. In the first three years of that conflict, it is estimated the US-led coalition dropped more than 1,500 cluster bombs in Afghanistan.
On Friday, Germany confirmed it opposed sending cluster munitions to Ukraine. The government spokesperson Steffen Hebestreit told reporters in Berlin: “We’re certain that our US friends didn’t take the decision about supplying such ammunition lightly. We need to remember once again that Russia has already used cluster ammunition at a large scale in its illegal war of aggression against Ukraine.”
A 2009 law bans exports of US cluster munitions with bomblet failure rates higher than 1%, which applies to virtually all of the US military stockpile. But Biden can waive prohibitions around the munitions, as his predecessor, Donald Trump, did in January 2021 to allow the export of cluster munitions technology to South Korea.
Sullivan said on Friday: “Russia has been using cluster munitions with high dud or failure rates of between 30 and 40%. In this environment, Ukraine has been requesting cluster munitions in order to defend its own sovereign territory. The cluster munitions that we would provide have dud rates far below what Russia is providing, not higher than 2.5%.
He added: “Ukraine is committed to post-conflict de-mining efforts to mitigate any potential harm to civilians and this will be necessary regardless of whether the United States provides these munitions or not, because of Russia’s widespread use of cluster munitions.”
Ukraine has provided written assurances that it will use the cluster munitions in a very careful way that is aimed at minimising risk to civilians, Sullivan added.
Ukraine wins Turkey’s backing for Nato membership but Biden urges caution on timing
----
Frankreich:
Mehr als 3 700 Personen inhaftiert nach Protesten...
Source:
theguardian.com
Protesters in France plan dozens of marches against police violence
Events organised after authorities ban memorial rally for young black man who died in custody in 2016
Agence France-Presse in Cergy-Pontoise
Sat 8 Jul 2023 10.18 BST
Dozens of marches against police violence in France have been announced after authorities banned a memorial rally, fearful of reigniting the recent unrest that engulfed the country.
Seven years after Adama Traoré, a young black man, died in police custody, his sister had planned to lead a commemorative march north of Paris in Persan and Beaumont-sur-Oise.
However, with tensions still high after the police killing of 17-year-old Nahel, of Algerian origin, at a traffic stop last week, a court ruled the chance of public disturbance was too high to allow the march to proceed.
In a video posted on Twitter, Assa Traoré, Adama’s older sister, confirmed there would be no march in Beaumont-sur-Oise.
“The government has decided to add fuel to the fire” and “not to respect the death of my little brother”, she said in the video.
Instead of the planned event, she said she would attend a rally on Saturday afternoon at Place de la République in central Paris to tell “the whole world that our dead have the right to exist, even in death”.
However, this “march for justice” will also be banned, according to the Paris police headquarters.
About 30 similar demonstrations against police violence are planned across France this weekend, according to an online map, including in the cities of Lille, Marseille, Nantes and Strasbourg.
Several trade unions, political parties and associations had called on supporters to join the memorial march for Traoré this year as France reels from allegations of institutionalised racism in its police ranks following the police shooting of Nahel.
Traoré, who was 24 years old, died shortly after his arrest in 2016, sparking several nights of unrest that played out similarly to the week-long rioting after the point-blank shooting of Nahel during a traffic stop.
The teenager’s death on 27 June rekindled longstanding accusations of systemic racism among security forces, and a UN committee has called on France to ban racial profiling.
But far-right parties have linked the most intense and widespread riots seen in the country since 2005 to mass migration, and have demanded curbs on new arrivals.
Campaign groups say Saturday’s “citizens’ marches” will be an opportunity for people to express their “grief and anger” at discriminatory police policies, especially in working-class neighbourhoods.
They are calling for police reforms, including policing tactics and the force’s weaponry.
A government spokesperson, Olivier Veran, criticised the organisations for convening demonstrations “in major cities that have not yet recovered from the rampages”.
More than 3,700 people have been taken into police custody in connection with the protests since Nahel’s death, including at least 1,160 minors, according to official figures.
----
Aktualisierung: 5.7. 2023:
Israel- Palästina
Montag:3. Juli 2023:
Flüchtlingslager Jenin bombardiert und 1000 Soldaten einmarschiert...
Militäraktion beendet am Mittwoch, 5. Juli, 2023 (Radiomeldung 5.7. 2023; 11 Uhr.
Tausende flüchteten... Opferzahl unbekannt...
------
Vgl. dazu:
Quelle: Berliner Kurier, 26.Juni 2023:
"Netanjahu schwer belastet"
Tel Aviv. Der israelische Hollywood Produzent Arnon Milchan hat am Sonntag (25. 6., Anmerkung) im Korruptionsprozess Benjamin Netanjahu ausgesagt. Milchan erklärte dem Jerusalemer Bezirksgericht per Video aus England, er habe dem Ehepaar Netanjahu regelmäßig rosa Champagner, Zigarren, Schmuck geschenkt. Im Gegenzug soll sich Netanjahu für die Verlängerung eines Gesetzes eingesetzt haben, das Milchan Steuern in Millionenhöhe erspart hätte.
----
Isralischer Rückzug aus Jenin...
Source:
theguardian.com
5.7.2023
Israeli forces withdraw from Jenin as rockets fired from Gaza
Twelve Palestinians and one Israeli soldier dead after Israel carries out one of the biggest military operations in the occupied West Bank in years
Guardian staff and agencies
Wed 5 Jul 2023 09.38 BST
First published on Wed 5 Jul 2023 01.00 BST
Israel has withdrawn its forces from the Palestinian city of Jenin after carrying out one of its biggest military operations in the occupied West Bank for years.
Local media quoted Israeli military spokesperson Daniel Hagari as saying all troops had left Jenin and that the operation was completed. Witnesses in Jenin reported seeing convoys of Israeli military vehicles leaving the city after dark.
As the troops left, Palestinian militants in the Gaza Strip fired five rockets toward Israel in the early hours of Wednesday, which were intercepted with no immediate reports of casualties. Israel said its jets hit an underground weapons manufacturing facility in Gaza in response.
Residents of the Jenin refugee camp emerged from their homes to find alleys lined by piles of rubble and flattened or scorched cars. Shopkeepers and bulldozers started clearing the debris. Thousands who had fled the fighting began returning.
Twelve Palestinians, at least five of them fighters, were killed in the Jenin operation, which the Israeli army said was aimed at destroying militant infrastructure and weapons in the Jenin refugee camp. As the army began the withdraw, it announced that an Israeli soldier had been killed by live fire in Jenin.
Palestinians run for cover during clashes with Israeli forces in Jenin on Monday
‘History repeats itself’: Israeli attack turns Jenin into war zone once again
Read more
Dozens of people, including civilians, were injured over the course of the raid, according to medics.
On Tuesday, Palestinian health minister Mai al-Kaila accused the army of shooting at Palestinians in a courtyard of the Jenin public hospital.
“Israel’s aggression reached its climax this afternoon when citizens were shot at directly in the courtyard of Jenin hospital wounding three, two of them seriously,” the minister told reporters, adding that forces had also stormed the Ibn Sina hospital.
Israeli forces clash with Palestinians as the raid in Jenin continues
Israeli forces clash with Palestinians as the raid in Jenin continues Photograph: Anadolu Agency/Getty Images
The Israeli army said there were reports on social media regarding fire by soldiers toward a hospital. “The reports are not currently known to security forces,” it said, adding that “terrorist organisations have exploited civilian areas as a hideout”.
Medical charity Doctors Without Borders also condemned Israeli forces for firing teargas inside Khalil Suleiman hospital in Jenin, calling it “unacceptable”.
The Palestinian foreign ministry labelled the escalation “open war against the people of Jenin”.
During a visit to an army base near Jenin, Israeli prime minister Benjamin Netanyahu vowed to “uproot terrorism”.
“At this moment we are completing the mission, and I can say that our extensive activity in Jenin is not a one-time operation,” he said.
After troops had left, residents who had vacated the camp during the fighting began returning to its streets. The Palestinian Red Crescent said it had evacuated 500 families from the camp, about 3,000 people.
Power and water supplies remained cut off in the camp and in some areas of the city after bulldozers that ploughed up roads looking for improvised bombs cut cables and a main water pipe.
Israeli military vehicles in Jenin in the occupied West Bank
Israeli military vehicles in Jenin in the occupied West Bank Photograph: Jaafar Ashtiyeh/AFP/Getty Images
Israeli forces uncovered underground explosives caches, one concealed in a tunnel under a mosque, confiscated 1,000 weapons and arrested 30 suspects, the military said.
There was further escalation on Tuesday with a car-ramming and stabbing attack claimed by the Palestinian Hamas militant group in Israel’s business hub Tel Aviv, in which eight people were hurt.
The densely populated refugee camp, where 14,000 people live in less than half a square kilometre, has been one of the focal points of a wave of violence that has swept the West Bank for more than a year, drawing growing international alarm.\
UN rights chief Volker Turk said “the killing, maiming and the destruction of property must stop.”
The UN security council said it will meet behind closed doors to discuss the situation, as requested by the United Arab Emirates. Saudi Arabia and Bahrain condemned the operation.
The United States said its ally Israel had a right to “defend its people against … terrorist groups” but called for protection of civilians.
Many businesses across the West Bank closed on Tuesday in response to calls for a general strike to protest the operation, which the Palestinian Authority has described as a “war crime”.
Frankreich:
Schwere Ausschreitungen weiten sich aus - Über 1.300 Festnahmen in Frankreich
Aktualisiert am 01.07.2023, 13:16 Uhr
© Reuters
Lesedauer:3 Min.
Teilen
Der Tod eines Jugendlichen bei einer Polizeikontrolle löste die schwersten Unruhen in Frankreich seit Jahren aus. Auch in der Nacht kommt es zu massiven Krawallen und mehr als 1300 Festnahmen.
Plünderungen, Brände, Gewalt: Erneut haben nächtliche Krawalle Frankreich in Atem gehalten. In der Nacht zum Samstag wurden einem vorläufigen Bericht des Innenministeriums zufolge 1.311 Menschen festgenommen - deutlich mehr als in den Nächten zuvor. 406 Menschen wurden demnach allein in Paris festgenommen. 79 Polizisten seien verletzt worden. In der Nacht zuvor waren es deutlich mehr.
Die Unruhen griffen derweil nicht nur auf die belgische Hauptstadt Brüssel über, sondern auch auf französische Überseegebiete in der Karibik, wo ein Mensch durch einen Querschläger ums Leben kam. Heute soll der am Dienstag bei einer Polizeikontrolle getötete 17-Jährige in seinem Heimatort Nanterre beerdigt werden.
Mehr als 1.000 Autos ausgebrannt
Frankreichs Innenminister Gérald Darmanin sagte am frühen Samstagmorgen, dass die Gewalt in dieser Nacht von "geringerer Intensität" gewesen sei als zuvor. Doch trotz der massiven Polzeipräsenz mit gepanzerten Fahrzeugen und Hubschraubern kam es vielerorts zu Bränden und Plünderungen. 1.350 Autos sind dem Innenministerium zufolge ausgebrannt. Insgesamt habe es 2.560 Brandherde auf öffentlichen Straßen gegeben.
Außerdem seien 31 Polizeiwachen angegriffen worden. In der vorherigen Nacht waren den Behörden zufolge noch 1.900 Autos ausgebrannt.
45.000 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz
Auch massive Polizeipräsenz und behördlich angeordnete Einschränkungen des öffentlichen Lebens konnten die erneuten Ausschreitungen in der Nacht zu Samstag in ganz Frankreich nicht verhindern. Darmanin hatte am Freitagabend angekündigt, dass 45.000 Polizistinnen und Polizisten in der Nacht für Ordnung sorgen sollten. Darunter seien auch Spezialkräfte. In Großstädten wie Lyon, Marseille oder Straßburg waren Demonstrationen und Veranstaltungen verboten worden, wie der Sender franceinfo berichtete.
Trotzdem gab es Plünderungen, Sachbeschädigungen und gewalttätige Zusammenstöße. Zu besonders heftigen Auseinandersetzungen kam es Medienberichten zufolge in Marseille und Lyon. In Marseille wurde unter anderem nach einem Brandanschlag ein Supermarkt geplündert. Darmain teilte mit, die Gewalt sei insgesamt trotzdem von "weitaus geringerer Intensität" gewesen. Er sagte: "Die Republik wird gewinnen, nicht die Randalierer." Er sei nicht der Ansicht, dass der Ausnahmezustand verhängt werden müsse.
Nicht nur hier im Pariser Vorort Nanterre gehen die Menschen in Massen auf die Straße – viele Demonstranten agieren gewalttätig. © picture alliance / Matrix Images/Dai Kurokawa
Gegen Polizisten wird wegen Totschlags ermittelt
Auslöser der Unruhen war der Tod eines 17-Jährigen bei einer Polizeikontrolle am Dienstag. Eine Motorradstreife in Nanterre bei Paris hatte den 17-jährigen Nahel am Morgen am Steuer eines Autos gestoppt. Als der junge Mann plötzlich anfuhr, fiel ein tödlicher Schuss aus der Dienstwaffe des Polizisten. Der Vorfall sorgte landesweit für Bestürzung, Frankreich wird seitdem von heftigen Unruhen erschüttert. Der Polizist, der für Nahels Tod verantwortlich gemacht wird, kam in Untersuchungshaft. Gegen ihn wurde ein förmliches Ermittlungsverfahren wegen Totschlags eingeleitet.
In der Nacht auf Freitag waren mehr als 900 Menschen festgenommen worden. 40.000 Polizisten waren im Einsatz. Nach Angaben des Innenministeriums wurden rund 250 Polizisten verletzt.
Die Regierung antwortete auf die Randale unter anderem mit Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Beispielsweise sollen Straßenbahnen und Busse bis auf Weiteres nicht mehr nachts fahren, Großveranstaltungen wurden abgesagt und der Verkauf und das Mitführen von Feuerwerkskörpern und brennbaren Stoffen wurden verboten. Da viele der Randalierer nach Angaben der Regierung sehr jung sind, appellierte Präsident Emmanuel Macron an das Verantwortungsbewusstsein der Eltern und machte die sozialen Medien für die Gewalteskalation verantwortlich.
Krawalle in Frankreich
Polizist erschießt 17-Jährigen: Videoaufnahme löst Sturm der Entrüstung aus
vor 3 Tagen 64 Kommentare (Eigene Anmerkung: Hier nicht sichtbar.)
Ausschreitungen auch in französischen Überseegebieten
Im Zusammenhang mit den Unruhen in Frankreich kam es auch in einigen französischen Überseegebieten zu Ausschreitungen. In Cayenne, der Hauptstadt des südamerikanischen Französisch-Guayana, wurde ein Mann in der Nacht durch einen Querschläger getötet, wie die örtlichen Behörden mitteilten. Nach Medienberichten handelte es sich bei dem Mann um einen Mitarbeiter der Lokalverwaltung. Der Präfekt Thierry Queffelec verbot nach offiziellen Angaben daraufhin am Freitag für die folgenden zwei Nächte das Tragen von Waffen und bis Montag den Transport brennbarer Stoffe.
Auch im karibischen Überseegebiet Martinique kam es nach einem Bericht des regionalen Portals France-Antilles in der Nacht zum Freitag zu Gewalt. Etwa 20 bis 30 Vermummte warfen demnach in der Hauptstadt Fort-de-France mit Steinen auf Polizisten. An mehreren Orten seien Mülltonnen angezündet worden.
Auch in der belgischen Hauptstadt Brüssel kamen am Freitagnachmittag als Reaktion auf den Tod des 17-Jährigen erneut Jugendliche zusammen......
-------------
Quelle: gmx.de
1.7. 2023
Für den US-General Mark Milley kommt es nicht überraschend, dass die Fortschritte der ukrainischen Gegenoffensive langsamer sind als vorhergesagt.
"Es geht ein bisschen langsam, aber das ist Teil der Natur des Krieges", sagte er am Freitagabend vor dem National Press Club in Washington D.C laut der "BBC".
Auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte zuletzt bereits eingeräumt, dass die ukrainische Offensive nur langsam vorankomme. Laut Milley, Vorsitzender des Vereinigten Generalstabs, schreite die Offensive aber "stetig voran und arbeite sich bewusst durch sehr schwierige Minenfelder". Sie käme dabei "500 Meter pro Tag, 1.000 Meter pro Tag, 2.000 Meter pro Tag, so etwas in der Art", erklärte Milley.
"Ich hatte gesagt, dass es sechs, acht, zehn Wochen dauern wird, dass es sehr schwierig sein wird. Es wird sehr lange dauern, und es wird sehr, sehr blutig werden. Und darüber sollte sich niemand Illusionen machen", fügte er hinzu. (lh)
----
In Mexiko sind 3,5 Tonnen Drogen auf einem Halbtauchboote entdeckt worden. Fünf Personen unterschiedlicher Nationalität, die sich auf dem Schiff befanden, wurden festgenommen und in die Küstenstadt von Baja California, La Paz, gebracht.
-----------
In Kenia ist ein Lastwagen von einer Straße abgekommen und an einer belebten Kreuzung in wartende Menschen und mehrere Kleinbusse gerast. Dabei kamen dutzende Menschen ums Leben.
--------
Aktualisierung 29.6. 2023:
Quelle:
rbb24.de
"Letzte Generation" und Medienvertreter betroffen Abhöraktion bayerischer Behörden löst gemischtes Echo in Berliner Politik aus
Mo 26.06.23 | 15:51 Uhr
53
Gesetzestexte werden von einer Person bei einer Protestaktion am Eingang des Justizministerium in München angebracht. (Quelle: dpa/Peter Kneffel)
Bild: dpa/Peter Kneffel
(Eigene Anmerkung: Bild hier nicht sichtbar.)
Die "Letzte Generation" ist vom bayerischen LKA abgehört worden, darunter auch deren Pressekontakt. Die Berliner Politik ist sich über die Bewertung uneinig. Einige fordern Konsequenzen, andere verbitten sich eine Einmischung in die Justiz.
Bayerischen Behörden hörten monatelang Telefone der "Letzten Generation" ab
Gespräche mit Journalisten mitgehört
Berliner Politiker reagieren auf Vorgehen der Behörden
Die Parteien der Berliner Innenpolitik haben unterschiedlich auf die Abhöraktion der bayerischen Behörden reagiert. Dabei wurden neben Klimaaktivisten auch Medienvertreter aus Berlin über Monate abgehört. Der Deutsche Journalistenverband DJV kritisiert das Vorgehen der Behörden und bezweifelt, dass das Grundrecht der Pressefreiheit sorgsam abgewogen wurde.
....
Eigene Anmerkung: Hier nur Kurzfassung.
--------
Quelle:
focus.de
27.6.2023
Nachrichten Politik Deutschland Abhöraktion gegen Letzte Generation eingestellt
Monatelang bei Telefonaten mitgelauschtAbhöraktion gegen Letzte Generation eingestellt
Kommentare (Eigene Anmerkung:Hier nicht möglich...)
E-Mail
Teilen
Mehr
dpa Die Aktivisten der Letzten Generation sind von bayerischen Behörden abgehört worden.
Dienstag, 27.06.2023, 17:17
Das Wichtigste
Ermittler hörten monatelang über das Pressetelefon der Letzten Generation Gespräche mit Journalisten ab.
Nach harscher Kritik gibt die Generalstaatsanwaltschaft nun bekannt, dass die Überwachung eingestellt wurde.
Sei sei „nicht mehr verhältnismäßig“.
Bayerische Ermittler haben einen als Pressekontakt genutzten Telefonanschluss der Klimaaktivisten der Gruppe Letzten Generation abgehört - diese Maßnahme aber bereits vor Bekanntwerden der Aktion beendet. Die Überwachung sei zum 26. April eingestellt worden, „nachdem auf der Grundlage der bis dahin ermittelten Erkenntnisse die weitere Überwachung nicht mehr verhältnismäßig gewesen wäre“, teilte die Generalstaatsanwaltschaft München am Dienstag mit. Zuvor sei die Verhältnismäßigkeit auch mit Blick auf den Verfassungsrang der Pressefreiheit ständig geprüft worden.
Pressetelefon der Letzten Generation wurde seit Oktober 2022 überwacht
Dabei seien Generalstaatsanwaltschaft wie Amtsgericht München zu der Auffassung gelangt, dass die Maßnahme vor dem Hintergrund des Tatvorwurfes der Bildung beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung als Straftat von erheblicher Bedeutung verhältnismäßig sei, um die Strukturen der Organisation aufzuklären. „Dabei sind die Organisation und Verantwortlichkeiten für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wichtige Gesichtspunkte“, hieß es. Laut „Süddeutscher Zeitung“ hatten bayerische Ermittler seit Oktober 2022 einen Festnetzanschluss mit Berliner Vorwahl überwacht, den die Letzte Generation als ihr offizielles Pressetelefon angab.
Die Tatsache, dass bei der Überwachung auch Journalisten als sogenannte Berufsgeheimnisträger abgehört wurden, hatte für breite Kritik gesorgt. „Die überwachten Anschlüsse wurden nach den bisherigen Erkenntnissen nicht nur für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, sondern auch für verfahrensrelevante weitere Kommunikation genutzt“, betonte nun die Generalstaatsanwaltschaft. „Insbesondere stellte das auf der Homepage der “Letzten Generation" öffentlich als „Pressekontakt“ bezeichnete Festnetztelefon in organisatorischer Hinsicht einen wesentlichen Kommunikationskanal der „Letzten Generation“ dar."
----------
Quelle:
rbb24.de
Nach Tod von 15-Jähriger: Ermittlungen gegen Jugendlichen
Mi 28.06.23 | 15:55 Uhr
...
Nach Tod von 15 Jähriger Ermittlungen gegen Jugendlichen 2 Min
Video: rbb|24 Brandenburg aktuell | 28.06.2023 | Theresa Majerowitsch | Bild: dpa/Soeren Stache
(Eigene Anmerkung: Hier nicht sichtbar.)
Nach dem Tod eines 15-jährigen Mädchens im brandenburgischen Rathenow ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen einen Jugendlichen. Es gebe den Anfangsverdacht, dass der minderjährige Beschuldigte dem Mädchen Betäubungsmittel verschafft und so leichtfertig ihren Tod verursacht habe, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft in Potsdam am Mittwoch.
Es werde geprüft, ob die infrage stehenden Betäubungsmittel zumindest "mitursächlich" für den Tod des Mädchens waren. Um welche Art von Drogen es sich handele, sagte die Sprecherin nicht.
Drogenproblem Rathenow
Bürgermeister fordert mehr Festnahmen von Dealern Drogentod von 15-Jähriger beschäftigt Rathenow
Tatverdacht aber nicht ausreichend für U-Haft
Die 15-Jährige war am Wochenende im Krankenhaus gestorben. Die Ermittlungsbehörden vermuten eine Überdosis chemischer Drogen als Grund. Die genauen Obduktionsergebnisse und das Ergebnis einer toxikologischen Untersuchung stünden allerdings noch aus, führte die Sprecherin aus.
Der jugendliche Verdächtige ist aktuell auf freiem Fuß, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte. Es gebe noch keinen ausreichend dringenden Tatverdacht, um eine U-Haft zu rechtfertigen, führte die Sprecherin aus. Der Verdächtige sei schon mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten. Ob er regelmäßig mit Drogen deale, wurde nicht mitgeteilt.
Zusammenhang zu Fall in Mecklenburg wird untersucht
Am Montag war eine 13-jährige Schülerin im Osten Mecklenburg-Vorpommerns mutmaßlich nach dem Konsum der Ecstasy-Variante "Blue Punisher" gestorben [tagesschau.de]. Zwei weitere Schülerinnen liegen nach dem Konsum vermutlich der gleichen Droge noch in Krankenhäusern. Seit Dienstag sitzt ein 37-Jähriger in Untersuchungshaft, der in der Region Betäubungsmittel an Minderjährige abgegeben haben soll.
Einen Zusammenhang zu diesem Fall haben die Ermittlungsbehörden beim Fall der Toten aus Rathenow im Blick. Die beiden Orte liegen etwa 140 Kilometer auseinander.
Sendung: rbb24 Brandenburg aktuell, 28.06.23, 19:30 Uhr
-----------
Quelle: rbb.de24
Berliner LKA sucht nach verschwundenen Special-Olympics-Teilnehmern
Mi 28.06.23 | 14:29 Uhr
35
Das Berliner Landeskriminalamt sucht nach Teilnehmern der Special Olympics World Games, die Deutschland eingereist, jedoch nicht wie geplant in ihre Heimatländer ausgereist sind.
Konkret gehe es um 14 Personen, die aus der Delegation der verschieden Länder in Berlin geblieben sein sollen; aktiv gesucht werde aber nur nach drei Personen, sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch dem rbb. Demnach haben zwei der drei gesuchten Personen geistige Einschränkungen, die dritte ist minderjährig.
Die anderen elf sollen Visa im Rahmen des Schengen-Abkommens haben und dürften sich somit solange im Schengenraum aufhalten wie in ihren Papieren angegeben. Sie gelten dem Sprecher zufolge nicht als "abgängig".
Zuvor hatte die Berliner Innensenatorin Iris Spranger (SPD) mitgeteilt, dass es um insgesamt 14 Personen aus sieben Delegationen gehe. Sie stammen demnach aus Algerien, Burundi, Guinea, Kamerun, Libanon, Senegal und der Elfenbeinküste. Laut Spranger geht es nicht ausschließlich um Athletinnen und Athleten, sondern auch um andere Delegationsmitglieder.
Verdacht der Schleusungskriminalität
Höchste Priorität habe es, die Personen aufzufinden und sicherzustellen, dass sie wohlauf sind. Alle Schritte dafür seien in die Wege geleitet worden, so die Innensenatorin weiter. Man befinde sich mit dem LKA, der Berliner Polizei, der Staatsanwaltschaft und der Bundespolizei im Austausch. Hinweise auf einen Unglücksfall würden bislang nicht vorliegen. Es werde allerdings in sämtliche Richtungen ermittelt.
Nach Informationen der "B.Z." soll die Bundespolizei die Gemeinsame Ermittlungsgruppe "Schleuser" eingeschaltet haben. Es bestehe der Verdacht, dass Begleitpersonal gegen Bargeld gezielt eingeschleust worden sei, um ohne Aufenthaltsstatus in Deutschland zu bleiben. Ein Sprecher des Organisationskomitees der Weltspiele sagte der Zeitung, dass sogar 20 Personen vermisst würden. Demnach soll auch ein Trainer nicht aus Berlin ausgereist sein.
Die Special Olympics World Games sind das größte Sportevent für Sportler mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Sie fanden vom 17. bis 25. Juni in Berlin statt. Rund 7.000 Athleten aus 176 Ländern waren dafür in die deutsche Hauptstadt gereist.
Sendung: Antenne Brandenburg, 28.06.2023, 14:02 Uhr
--------
Quelle:
rbb24.de
Mangelnder Opferschutz in Brandenburg Was eine vergewaltigte 16-Jährige nach der Tat erlebte
Mi 28.06.23 | 07:53 Uhr | Von Ute Barthel
Mangelnder Opferschutz in Brandenburg 4 Min
Video: rbb|24 Brandenburg aktuell | 28.06.2023 | Ute Barthel | Bild: picture alliance/CHROMORANGE/Florian Schumacher
(Eigene Anmerkung: Hier nicht sichtbar.)
Nach einer Vergewaltigung braucht das Opfer Schutz - dafür gibt es gesetzliche Empfehlungen. Die werden in Brandenburg nicht immer angewendet, wie die Mutter einer 16-Jährigen erfahren musste, die nach einer Feier vergewaltigt wurde. Von Ute Barthel
Eine Sommernacht im August 2022 in einem Ort bei Berlin. Anja L.* wacht auf, als ihre 16-jährige Tochter Mia* von einem Fest in Berlin nach Hause kommt. Normalerweise schaut Mia kurz bei den Eltern herein. Aber dieses Mal stürmt das Mädchen sofort in ihr Zimmer. Kurz darauf klopft ihre Schwester ans Schlafzimmer der Eltern. "Sie hat gesagt: Da stimmt was nicht. Mia weint und hat ihr Kleid verkehrt herum an. Da ist was passiert", erinnert sich die Mutter.
Erst will Mia nicht erzählen, was vorgefallen ist. Aber dann bricht es doch aus ihr heraus: Sie sei auf dem Heimweg von einem Mann vergewaltigt worden.
"Nein" steht in türkisfarbener Schrift auf einer Parkbank (Bild: imago images/Martin Schroeder)
imago images/Martin Schroeder
(Eigene Anmerkung: Bild hier nicht sichtbar.)
"Ich habe meinen Mann geweckt und sofort die Polizei gerufen. Dabei habe ich immer meine Tochter im Arm gehabt und versucht, sie zu trösten", erzählt die Mutter im Interview mit dem rbb.
Sofortige Spurensicherung im Krankenhaus
Die Polizei ist schnell da. Nach einer ersten Befragung fährt die Familie zur Spurensicherung ins Klinikum Ernst von Bergmann (EVB) nach Potsdam. Die Spuren der Vergewaltigung sollen gesichert werden. Doch in dieser Nacht hat ein männlicher Gynäkologe Dienst. "Ich habe ihm erklärt, dass unsere Tochter noch nie gynäkologisch untersucht wurde und ich jetzt nach einer Vergewaltigung es garantiert nicht zulassen werde, dass sie von einem Mann untersucht wird", sagt Anja L.
Weil die Mutter nicht nachgibt, springt schließlich eine Assistenzärztin ein. Eigentlich soll nur erfahrenes Personal mit Facharztexpertise diese Untersuchung und die Dokumentation vornehmen. Denn das Ergebnis muss letztlich als Beweismittel vor Gericht standhalten.
Chefärztin: Es ist ein absolutes Dilemma
Das Klinikum Ernst von Bergmann ist eines von sechs Krankenhäusern in Brandenburg, die seit 2014 im Rahmen eines Modellprojektes medizinische Soforthilfe und die vertrauliche Spurensicherung nach einer Vergewaltigung anbieten. Außerdem ist das noch im St.-Josef-Krankenhaus in Potsdam, im Carl-Thiem-Klinikum in Cottbus, dem Klinikum Frankfurt (Oder), dem Städtischen Klinikum in Brandenburg an der Havel und den Ruppiner Kliniken in Neuruppin möglich.
dpa/Francois Destoc
Frauenministerkonferenz Frauen als Opfer von Gewalt sollen mehr Unterstützung bekommen
Dass aber Tag und Nacht eine weibliche Ärztin mit der notwendigen Expertise Dienst hat, kann niemand garantieren, erklärt die Chefärztin der Frauenklinik am EVB, Dorothea Fischer. "Das würde von unserem Dienstplan her gar nicht gehen. Das würde bedeuten, dass wir deutlich mehr Fachärztinnen oder Oberärztinnen im Team haben müssten, die das dann leisten können."
Für die Spurensicherung sei eine gewisse Erfahrung wichtig. Deshalb würde das Team auch besonders geschult. Wenn unerfahrene Ärztinnen oder Ärzte Spuren übersehen oder nicht dokumentieren, sei das schlecht für das Opfer, sagt die Chefärztin. "Es ist ein absolutes Dilemma. Ich würde mir wünschen, dass wir in Deutschland die Möglichkeit hätten, weiblichen Opfern immer eine Ärztin zur Seite zu stellen, die eine extrem gute Expertise hat." Doch dafür fehlen Geld und Mitarbeiterinnen.
Weißer Ring fordert Verpflichtung zum Opferschutz
In der Strafprozessordnung heißt es in § 81d, dass dem Wunsch, die Untersuchung von einer gleichgeschlechtlichen Person durchführen zu lassen, möglichst entsprochen werden soll. Aber einen Rechtsanspruch darauf gibt es nicht. Die Opferschutzorganisation Weißer Ring fordert deshalb, dass aus der unverbindlichen Regelung eine Verpflichtung wird.
Das Brandenburger Modellprojekt hat also Lücken. Ministeriumssprecher Gabriel Hesse kündigt an, dass das Kliniknetz erweitert werden soll: Auch ambulante Ärztinnen sollen einbezogen werden. Aber das sei erst mittelfristig geplant.
Brandenburg ist nicht das einzige Land, in dem die Regelung aus der Strafprozessordnung nicht verbindlich umgesetzt wird. Bislang, so das Ergebnis einer bundesweiten Umfrage von rbb24 Recherche, ist dieser Standard in keinem Bundesland etabliert.
Eine Frau steht am 21.11.2017 auf einem Balkon eines Frauenhauses in Berlin. (Quelle: Picture Alliance/Sophia Kembowski)
Picture Alliance/Sophia Kembowski
Protestkundgebung in Berlin "Frauen brauchen mehr Frauenhäuser"
Als Zeugin vor Gericht: "Das ist noch mal traumatisierend"
Die Spurensicherung bei Mia im Ernst-von-Bergmann-Klinikum dauert eineinhalb Stunden. Inzwischen ist es früh um acht, erzählt Anja L. Ein Polizist fragt, ob sich das Mädchen jetzt noch zur Vernehmung bei der Kripo in der Lage fühle. Die Mutter sagt zu, besteht aber auf einer Vernehmungsbeamtin. Der Polizist reagiert unwirsch: "Er sagte wortwörtlich zu mir: 'Hören Sie mal zu, junge Frau. Das ist ja kein Wunschkonzert. Wir machen das jetzt so, wie ich das sage.'" Anja L. insistiert weiter. Schließlich befragen doch zwei Frauen bei der Kripo Mia im Beisein der Mutter.
Ein halbes Jahr später muss Mia noch einmal vor Gericht aussagen. "Man kann sich ungefähr vorstellen, was das für ein 16-jähriges Mädchen bedeutet", sagt Anja L. "Sie soll Fragen beantworten, die mit einem wahnsinnigen Trauma zu tun haben. Und das, während lauter fremde Leute, im Übrigen vorwiegend Männer, um sie herumsitzen? Das ist noch mal traumatisierend." Um dem Mädchen das zu ersparen, hatte der Anwalt der Familie schon mehrere Monate vor der Gerichtsverhandlung eine richterliche Videovernehmung beantragt. Damit soll vermieden werden, dass insbesondere minderjährige Opfer vor Gericht aussagen müssen. Aber die zuständige Richterin reagiert nicht auf den Antrag.
In Berlin läuft es anders
Auch hier lassen die Formulierungen in der Strafprozessordnung einen Ermessensspielraum. Am Ende entscheiden Richter und Staatsanwälte darüber, ob im Interesse der Opfer gehandelt wird oder nicht. Wie oft eine richterliche Videovernehmung angeordnet wird, kann das Justizministerium in Potsdam nicht sagen - das wird statistisch nicht erfasst.
Nach den Beobachtungen des Berliner Opferbeauftragtem Roland Weber wird "soweit ich es beurteilen kann, im Hinblick auf den Opferschutz diese Möglichkeit der Videovernehmung weitestgehend missachtet". Immer wieder würden sich Frauen, die in Brandenburg Opfer einer Sexualstraftat wurden, hilfesuchend an ihn wenden, sagt Weber.
Symbolbild:Eine Person hält eine Grabkerze zum Gedenken an Opfer in den Händen.(Quelle:dpa/Geisler-Fotopress)
dpa/Geisler-Fotopress
Opferschutzbeauftragter Berlins "Unser Grundproblem bis heute ist, die Opfer zu erreichen"
In Berlin sei die Videovernehmung dagegen inzwischen gängige Praxis, die Erfahrungen damit seien sehr gut, sagt Weber: "Es geschieht nur noch selten, dass wir mit minderjährigen Opfern oder Geschädigten von Sexualstraftaten vor Gericht gehen müssen."
Auch der Verein "Opferhilfe" aus Potsdam hat die Erfahrung gemacht, dass die Videovernehmung an den Amtsgerichten in Brandenburg weniger häufig durchgeführt wird. Oft liege dies auch daran, dass Richter und Staatsanwälte für den Umgang mit Opfern von Sexualstraftaten nicht ausreichend geschult seien, sagt Katharina Göpner vom Bundesverband der Frauenberatungsstellen. Sie fordert, "dass es Schwerpunkt-Staatsanwaltschaften und Gerichte geben sollte, die solche Fälle von Gewalt gegen Frauen schwerpunktmäßig bearbeiten".
Vergewaltiger zu drei Jahren Haft verurteilt
Mias Vergewaltiger wird noch in der Tatnacht gefasst. Ende Januar wird er zu drei Jahren Haft verurteilt. Das Mädchen leidet noch immer unter den psychischen Folgen der Gewalttat. Sie bekommt Antidepressiva und versucht, diese Nacht zu vergessen.
Ihre Mutter hofft, dass sich die Mitarbeiter in den zuständigen Institutionen mehr in die Opfer hineinversetzen und in ihrem Sinne handeln. "Es gab ganz viele Punkte, wo es eine Kann-Situation war, wo man so oder hätte entscheiden können", sagt Anja L. am Ende des Interviews. "Es wurde aber nie im Sinne des Schutzes der Jugendlichen entschieden."
*Namen geändert
Sendung: rbb24 Inforadio, 28.06.2023, 06:00 Uhr
Strafprozessordnung zum Opferschutz
Körperliche Untersuchungen
§ 81d Körperliche Untersuchungen durch Personen gleichen Geschlechts
(1) Kann die körperliche Untersuchung das Schamgefühl verletzen, so wird sie von einer Person gleichen Geschlechts oder von einer Ärztin oder einem Arzt vorgenommen. Bei berechtigtem Interesse soll dem Wunsch, die Untersuchung einer Person oder einem Arzt bestimmten Geschlechts zu übertragen, entsprochen werden.
Aufzeichnung der Vernehmung
Audiovisuelle Vernehmung in der Verhandlung
Beitrag von Ute Barthel
----------------------
Aktualisierung: 26. 06. 2023
Hier Kurzfassung:
Berlin:
Die Special Olympic World Games wurden am 25. Juni 2023 beendet.
Bekanntlich mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 190 Ländern !
Menschen mit Behinderungen bzw. Beinträchtigungen waren in 26 Sportarten tätig.
330 000 Besucher wurden erwähnt !!
In 4 Jahren trifft man sich wieder in Australien, wenn ich das rchtig mitbekommen habe.
--
Eine kleine Anfrage, wenn es gestattet ist - nach den Kosten...
weil andere Personen hier in Berlin z.B. nicht einmal mehr in den C-Bereich kommen...(Öffentlicher Personen Nahverkehr...).
In einem Hotel gegenüber dem Berliner Hauptbahnhof habe ich
die Ankündigung gesehen.
199,00 Euro/Nacht EZ oder DZ...
Auf dem Weg zum Berliner Sozialgericht - das größte in Deutschland, also mit den meisten Verfahren - muss ich dort immer vorbei, so auch am Freitag, 23. Juni...
Eine Kostengrundsatzentscheidung nach § 193 SGG beantragend, für nach 11 Jahren gewonnen Rechtsstreit... begonnen 2012 (zwölf)...und die bunten Medien schweigen weiter um die Wette... Jetzt fehlt nur noch die Bezahlung...
Vgl. "freedom of information act" - "unbekannt"...
-----------------
Aktualisierung:
22.6. 2023.
Bz-berlin.de
21.6. 2023:
9. Juni 2023:
14-Jährige vergewaltigt nach Party am Schlachtensee (Berlin-Zehlendorf) um ca. 23 Uhr...
und Bericht
am 21.6. 2023.
Mindestens 2 Tatverdächtige, einer
sei namentlich bekannt... (ob inhaftiert, wurde nicht erwähnt)...
Anfrage der B.Z. bei der Polizei wegen der verspäteten Meldung:
Sexualdelikte würden generell nicht gemeldet ...
Vgl.auch Wiederholung:
Franfurt am Main:
Paul, 15 Jahre, nach Fußball Spiel zu Tode gekommen mit einem Schlag gegen den Kopf... 16-jährger Tatverdächtiger... ob er jemals verurteilt wird ???
Wiederholung 2:
Vor 60 Jahren gab es solch "harmlose" Sprüche:
"Leichte Schläge auf den Hinterkopf fördern das Denkvermögen..."
...
21.6. 2023
Berlin Wedding.
Erdbeer-Stand wurde von 2 Räubern überfallen...
(also, wo nur Erdbeeren aus Brandenburg verkuft werden tagsüber... bei manchen wird auch keine Verkäufer/in gefunden...)...
Berlin Pankow:
Schwimmbad:
Schlägerei mit 30 Personen...
Berlin Neukölln:
Schwimmad,Columbia Bad, nach Schlägerei von der Polizei geräumt...
---
Berlin
bz-berlin.de
"Die Stimme Berlins"
14.6. 2023
Nach Parkhaus-Brand - Sind die 150 Autos jetzt Schrott?
Blasewitzer Ring in Wilhelmstadt.
Feuerwehreinsatz ab ca 8 Uhr26..
2 Stunden Einsatz ...100 Mann...
Brandursache bisher unbekannt...
16 Pkw, 23 Motorräder, 2 Pkw-Anhänger und Möbelstücke in Flammen...insgsammt
seien 150 Fahrzeuge betroffen.,..
Warnapps wurden aktiviert...
Anmerkung:
Wer bezahlt den Schaden ??
Keine Meldungen mehr ...
------------
Kolumbien:
4 Kinder 40 Tage lang im Dschungel...
Quelle:
gmx.de.
13.6. 2023
Die Geschichte der vier geretteten Kinder grenzt gleich in doppelter Hinsicht an ein Wunder: Zunächst überleben alle Geschwister im Alter von 11 Monaten bis 13 Jahren den Flugzeugabsturz, bei dem ihre Mutter, der Pilot und ein weiterer Erwachsener ums Leben kommen. Anschließend überstehen sie 40 Tage im dichten kolumbianischen Regenwald. Wie ist das möglich?
-----------
Land Brandenburg:
2022: 474 Hundeattacken...(Radiomeldung 13.6.23.)
Nauen: Fahndung ausgeschrieben 21 Kfz-Kennzeichen in Nauen gestohlen...
----
Berlin:
Vorfall am 11. März 2023 -
Meldung am 13. Juni 2023:
Quelle:
rbb24.de
13. 6. 2023
Berliner Elite-Einheit Polizist soll Kollegin mit K.o.-Tropfen betäubt und zur Vergewaltigung angeboten haben
Di 13.06.23 | 18:06 Uhr
Audio: radioBerlin 88,8 | 13.06.2023 | Andreas Marschner | ...,
Ermittlungen in den eigenen Reihen: Ein Polizist aus Berlin wird verdächtigt eine Kollegin mit Drogen betäubt zu haben. User einer Dating-App hatten den Fall gemeldet. Dort sei die Frau zur Vergewaltigung angeboten worden.
Zeuge fand Foto der bewusstlosen Frau auf Dating-App
Polizei stürmte Wohnung des Kollegen
Frau ist ebenfalls Polizistin und wurde betäubt
Im letzten Jahr mehr als 250 Disziplinarverfahren eingeleitet
Wegen eines Sexualdelikts wird gegen einen Berliner Polizisten ermittelt. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft steht der Beamte im Verdacht, eine Kollegin mutmaßlich mit K.o.-Tropfen betäubt und dann auf einer Dating-Plattform zur Vergewaltigung angeboten haben. Der 36-Jährige sei nicht mehr im Dienst, sagte eine Sprecherin der Berliner Staatsanwaltschaft am Dienstag.
Es werde wegen Vergewaltigung widerstandsunfähiger Personen gegen ihn ermittelt. Disziplinarrechtliche Schritte gegen den Beamten seien bereits eingeleitet worden, hieß es ergänzend von einer Polizeisprecherin. Zuerst hatte die "Bild"-Zeitung berichtet.
Sachbearbeiter im Gesamtpersonalrat Berliner Polizei ermittelt gegen eigenen Mitarbeiter wegen Hetze in sozialen Medien
Mutmaßlicher Täter äußert sich bisher nicht
Der Vorfall soll sich demnach am 11. März 2023 in der Wohnung des Polizisten abgespielt haben. Laut Staatsanwaltschaft hatte sich ein Zeuge bei der Polizei gemeldet, nachdem er das Bild der offensichtlich bewusstlosen Frau auf der Plattform entdeckt hatte. Polizisten stürmten daraufhin die Wohnung des 36-Jährigen. Dort hätten die Beamten die Kollegin gefunden. Es seien zwei Tütchen, die vermutlich Drogen enthielten, gefunden worden.
Datenträger seien sichergestellt worden und würden derzeit noch ausgewertet, hieß es von der Staatsanwaltschaft. Das 35 Jahre alte Opfer und der Zeuge seien bereits vernommen worden, erklärte die Behördensprecherin. Der Polizist habe sich bislang nicht geäußert, so die Sprecherin. Er sei nicht in Untersuchungshaft.
- Verdacht der Bestechlichkeit Zwei Berliner Polizisten sollen vor Geschäftskontrollen gewarnt haben -
Der 36-Jährige war laut "Bild" und "Tagesspiegel" beim Mobilen Einsatzkommando (MEK) tätig. Diese Spezialeinheit kommt beispielsweise bei Entführungen, Erpressungen oder Organisierter Kriminalität zum Einsatz.
Als K.o.-Tropfen werden verschiedene Arten von Substanzten und Drogen bezeichnet, etwa Ketamin, ein Narkosemittel aus der Tiermedizin, oder GHB (Gammahydroxybuttersäure), umgangssprachlich Liquid Ecstasy genannt. Täter schütten die Substanzen ihren Opfern heimlich in Getränke, um sie zu betäuben oder wehrlos zu machen. Tatorte können Kneipen, Bars und Clubs, aber auch private Orte sein. Die Mittel werden teils in niedrigeren Dosierungen auch freiwillig als Partydrogen genommen.
,,,
dpa/Schoening
Wohnung und Büro durchsucht Berliner Polizist soll Dienstgeheimnisse verraten haben
Über 250 Disziplinarverfahren gegen Polizisten
Für die Berliner Polizei ist es nicht das erste Mal in diesem Jahr, dass sie in den eigenen Reihen ermittelt. Im Februar sind Fahnder mit einer großangelegten Razzia gegen zwei Polizisten vorgegangen, denen Bestechung und Bestechlichkeit vorgeworfen wird. Nach früheren Angaben der Staatsanwaltschaft wird auch wegen Strafvereitelung im Amt, Rechtsbeugung in mittelbarer Täterschaft, Steuerhinterziehung und Geldwäsche ermittelt.
Laut Behörden richteten sich die Ermittlungen gegen einen Polizeikommissar und einen Polizeiobermeister sowie gegen sechs Ladenbesitzer. Die Polizisten sollen in ihrem Dienstbereich
Datenabfragen im Polizeisystem durchgeführt und die Gewerbetreibenden vor anstehenden Kontrollen gewarnt haben.
Wegen diverser Vorwürfe wurden 2022 bei der Berliner Polizei mit rund 27.000 Beschäftigten insgesamt 253 Disziplinarverfahren eingeleitet, wie ein Sprecher mitteilte. In 60 Fällen ging es dabei um Straftaten außerhalb des Dienstes, sechs Mal sei es dabei um Straftaten gegen die
sexuelle Selbstbestimmung gegangen. Weitere Delikte waren etwa Körperverletzung (5), Beleidigung (4) sowie Drogen- oder Arzneimittelmissbrauch (4).
Sendung: rbb24 Abendschau, 13.06.2023, 19.30 Uhr
------------------
Berlin:
Wiederholung:
ca. 130 000 Hunde - und bisher ca. 11000 Solar-Anlagen auf Dächern...oder 1 Fahrstuhl in 30 Jahren bei S-Bahn-Stationen..
Neu:
Quelle:
gmx.de
13. 6.2023:
Berlin:
Der Senat will den Ausbau der Photovoltaik in Berlin weiter massiv vorantreiben.
Sowohl bei den Anlagen als auch bei der installierten Leistung gebe es ein exponentielles Wachstum, sagte Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) am Montag im Wirtschaftsausschuss des Abgeordnetenhauses: "Wir haben einen Run auf die Solarplus-Fördermittel."
Nach Angaben der landeseigenen Investitionsbank IBB wurden für das Programm Solarplus bislang insgesamt 6.000 Anträge gestellt. Davon entfielen allein 2.821 auf Solarmodule für Balkone. 1.900 wurden bereits bewilligt. Die Förderung dieser "Balkonkraftwerke" kann seit Februar beantragt werden.
FAQ Berliner Förderung "Balkonkraftwerk" Mit der Sonne Balkoniens Energie sparen
Auch Kleingärten könnten ab Herbst profitieren
Wirtschaftssenatorin Giffey, die für diesen Bereich der Energiewende zuständig ist, kündigte für dieses Jahr eine weitere Kampagne an, um die Programme bekannter zu machen. Künftig sollen auch Solaranlagen in Kleingärten förderfähig sein. Ab Herbst könnten die Voraussetzungen stehen, dass Nutzer auf ihren Parzellen Photovoltaik mit Landesförderung installieren können. Giffey sprach von rund 71.000 Parzellen, die potentiell in Frage kämen.
Eine Absage erteilte Giffey Forderungen, die bisweilen aus den Reihen von Eigentümer-Verbänden kommen, die Solarpflicht zu entschärfen. Die Kritik richtet sich gegen die Vorgabe, bei großen Dachsanierungen von Bestandsbauten verpflichtend Solaranlagen zu installieren. Es gebe keine "Aktivitäten" des Senats diese Regelung wieder abzuschaffen, "weil wir es sonst nichts schaffen" so die Wirtschaftssenatorin mit Blick auf die Klima- und Energieziele des Landes. 2035 soll ein Viertel des Berliner Stroms aus Solaranlagen kommen.
Sendung: rbb24 Inforadio, 13.06.23, 07:20 Uhr
----
Österreich:
Auch das Gipfelkreuz abgestürzt....
Quelle: gmx.de 12.6.2023 (Hier nur Kurzfassung; eigene Anmerkung.)
Natur
Experte: Permafrost-Schmelze führte zu massivem Bergsturz in Tirol
Aktualisiert am 12.06.2023, 17:30 Uhr
Bergsturz in den Tiroler Alpen
.....
Ein Gipfel samt Gipfelkreuz ist einfach verschwunden: Am Sonntag sind mindestens 100.000 Kubikmeter Gestein vom Südgipfel des Fluchthorn-Massivs bei Galtür herabgestürzt. Ein Experte erklärt, was zu dem massiven Bergsturz in Tirol geführt hat...
---
Anmerkung: Vgl. dazu die so genannte "Ski-Schaukel"...eine Ski-Piste nach der anderen...
Source:
Theguardian.com
13.6.2023
Thousands of tonnes of rock break off summit of Austrian mountain
Geologists blame melting snow and thawing permafrost for incident on Fluchthorn mountain near Swiss border
Kate Connolly in Berlin
Tue 13 Jun 2023 15.45 BST
Last modified on Tue 13 Jun 2023 16.20 BST
Thousands of tonnes of rock have broken off the summit of a mountain popular with climbers and tumbled into a valley in Austria, in an incident blamed by geologists on melting snow and thawing permafrost.
The incident on the Fluchthorn massif, part of the Silvretta Alps in the state of Tirol close to the Swiss border, led to a huge volume of black and grey rocks cascading down the mountain, and created clouds of thick dust visible for miles around, before much of the debris was carried away by a river, authorities said.
“Hundreds of metres of the summit have simply broken off,” Christian Walter, head of mountain rescue for the Austrian region of Galtür, told local media.
Geologists told the Austrian news agency APA that the rockfall, which had been predicted for some time, had taken away part of the southern summit, including the crucifix typically found on mountain peaks in the region. They blamed melting glaciers as well as the thawing of permafrost due to the climate crisis for the collapse, which occurred on Sunday and was captured on film by mountain rescuers training in the region.
The witness video, which was published in the Tiroler Tageszeitung, showed scree and rocks hurtling towards the valley. Authorities said that no one was hurt.
Police helicopters flew above the 2 sq km area affected, looking for people who might have been caught up in the avalanche but reported finding no evidence of anyone having come to harm.
Last month the Swiss village of Brienz in Graubünden had to be evacuated after its 50 residents were warned that similar conditions on the huge, 2m cubic metres of rock formations overlooking the community were in imminent danger of collapsing.
Since the clearance of the village, a number of rocks, small and large, have broken off and fallen in the direction of the village. The Swiss tabloid Blick has erected a camera in the area to capture the drama via a livestream link, but experts say they have been unable to judge how much rock has so far fallen.
Since Sunday’s collapse of Fluchthorn, mountaineers have raised concerns about one of the most popular summits in the Allgäu Alps, the Hochvogel, which is just kilometres away in southern Germany.
But authorities have said despite the fact it has been slowly disintegrating over several years, and a massive rock avalanche was a possibility, the danger of it collapsing was not thought to be imminent.
If the mass of rock – estimated to be up to 260,000 cubic metres in size, which is showing visible cracks and fissures on its 2,592-metre high summit – were to fall, it would land in an uninhabited part of the area. At the most, inhabited areas would be affected by resulting clouds of dust, a spokesperson for the Oberallgäu district told local media. A hiking path in that location was closed more than a decade ago because of the dangers of rockfall.
----
Griechenland:
Es gab bisher noch keine Waldbrandmeldungen (in den vergangenen Jahren immer ...) - woran liegt das??ränd?
Vgl.
Deutschland: Neue Waldbrände ...13.6. 2026
----------
Türkei:
Überschwemmungen in Ankara ... 12.6. 2023
-------------
Deutschland/Berlin:
Eigene Anmerkung:
Ja, sie waren schon wieder da...Arbeitszeiten: sonntags, feiertags..."mit Zuschlag"...
Vgl. Sparkassen Filiale in Strausberg bei Berlin:
"Filmreife Szenen" haben sich am frühen Ostermontagnachmittag in um eine Sparkassenfiliale in Strausberg bei Berlin abgespielt...hunderte Schließfächer ausgeräumt ... Quelle:rbb24.de,11.04. 2023.
Insgesamt 547 Schließfächer ...
Und bis heute keine Meldung mehr ...
Neu:
rbb24.de
11.6. 2023
Einkaufszentrum in Berlin-Hohenschönhausen Diebe brechen mit Auto in Juweliergeschäft ein
So 11.06.23 | 15:42 Uhr
Zerstörte Glasscheiben zweier Eingänge zum Einkaufszentrum Linden-Center, nachdem unbekannte Täter in der Nacht mit der Wucht ihres Autos in ein Juweliergeschäft eingebrochen sind. (Quelle: dpa/BLP/Sappeck)
Audio: rbb 88.8 | 11.06.2023 | Nachrichten | Bild: dpa/BLP/Sappeck
Mit einem Kleinwagen sind unbekannte Täter in ein Juweliergeschäft in Berlin-Hohenschönhausen eingebrochen. Wie die Polizei mitteilte, durchbrachen drei Täter in der Nacht zu Sonntag zunächst die Eingangstür zum Einkaufszentrum Linden-Center, fuhren dann im Erdgeschoss bis zu dem Juweliergeschäft und rammten auch dort den Eingang.
"Die Täter zerstörten mehrere Vitrinen und eigneten sich Schmuck an", sagte ein Polizeisprecher. Wie viel die Beute wert ist, sei noch nicht bekannt. Die Täter flüchteten den bisherigen Ermittlungen zufolge zu Fuß. Den Kleinwagen hätten sie in dem Einkaufszentrum am Prerower Platz mit laufendem Motor zurückgelassen.
Ob das Auto gestohlen war, ist bisher nicht klar. Die Kennzeichen waren laut dem Sprecher entweder vor Ort oder bereits vor der Tat entfernt worden, Näheres müssten die weiteren Ermittlungen zeigen.
Das Juweliergeschäft war laut Polizei beim Eintreffen der Einsatzkräfte stark vernebelt, die Quelle des Rauchs sei unbekannt.
Sendung: Fritz, 11.06.2023, 15:30 Uhr
-----------------
Berlin:
Neuer Aufzug (nach 30 Jahren oder mehr??) - nach einem Tag kaputt...
Ein Feuerwehrmann klettert am Samstag den 10. Juni von einer Leiter zu einem Aufzug. Zwei Personen mussten daraus befreit werden. (Quelle: Tim Steinbrecher)
U-Bahnhof Schlesisches Tor Kaputt nach einem Tag - Feuerwehr rettet Personen aus Aufzug in Kreuzberg
---
Berlin:
Ca. 45 Millionen Euro Einbruch vor mehreren Monaten...
Mehrere Millionen Euro Beute 41-Jähriger nach Einbruch in Berliner Tresorraum verhaftet...18 oder mehr Verdächtige...
----
Quelle:
rbb24.de
11.6.23
Interview | Ermittlungen gegen Beamte "Wenn Polizei beschuldigt wird, sollte nicht nur die Polizei ermitteln"
So 11.06.23 | 12:02 Uhr
---
Wenn Polizisten unter Verdacht geraten, ermittelt gegen sie die Polizei - also die eigene Behörde. Die Öffentlichkeit erfährt in solchen Fällen meist wenig. Polizeiforscher Rafael Behr schildert im Interview Ideen, wie mehr Transparenz erreicht werden könnte.
In Niederlehme (Dahme-Spreewald) und in Senftenberg (Oberspreewald-Lausitz) sind Einsätze der Brandenburger Polizei zuletzt tödlich verlaufen. Im Fall Niederlehme starb ein 45-Jähriger. Gegen die Beamten gibt es Vorwürfe, den Tod verursacht zu haben. Angehörige erstatteten Strafanzeige. In Senftenberg erschossen Polizisten einen 35-Jährigen. In beiden Fällen ist wenig bekannt, was genau abgelaufen ist - und noch weniger über die Ermittlungen innerhalb der Polizei. Der Kriminologe Rafael Behr von der Akademie der Polizei Hamburg erklärt, wo die Fallstricke liegen, wenn die Polizei gegen Polizisten ermitteln muss.
--
Eigene Anmerkung:
Hier nur Kurzfassung.
Wiederholung
Den ganzen Tag fahren sie hier ahupend vorbei, ca. einen Kilometer entfernt...Platz verkehrsberuhigt..
Deutschland/Land Brandenburg:
11.6. 2023:
Der Waldbrand bei Jüterbog scheint nun nach 11 Tagen gelöscht zu sein - erst nach Einsatz der deutschen Bundespolizei und Bundeswehr...
Quelle:
rbb24.de
9.6. 23
UpdateDie Situation im Waldbrandgebiet bei Jüterbog hat sich am Freitag durch Wind und Hitze wieder verschärft. Am Nachmittag wurde eine Großschadenslage ausgerufen - damit ist nun der Landkreis Teltow-Fläming zuständig.
Hitze und Wind erschweren Waldbrand-Bekämpfung
Großschadenslage: Landkreis verantwortlich
Lage vor Ort "sehr angespannt"
Wegen des Waldbrandes bei Jüterbog (Teltow-Fläming) ist am Freitagnachmittag die sogenannte Großschadenslage ausgerufen worden. Das bestätigten die Leiterin des städtischen Ordnungsamts, Christiane Lindner-Klopsch, und der Waldbrandschutzbeauftragte des Landes Brandenburg, Raimund Engel, dem rbb.
Damit ist nun der Landkreis zuständig. Mittlerweile seien zwei weitere Brandschutzeinheiten eingetroffen, so Lindner-Klopsch. Es handle sich um mehr als 100 Feuerwehrleute und 15 Löschfahrzeuge.
Von einer Großschadenslage (oder Großschadenereignis) spricht man, wenn es sich um ein Ereignis mit vielen Betroffenen oder erheblichen Sachschäden handelt. In diesem Fall können überregionale Hilfskräfte hinzugezogen werden.
Löschdrohnen-Prototyp (Quelle: naturetec.flights)
naturetec.flights
Projekt aus Ludwigsfelde Wie Löschdrohnen künftig Waldbrände eindämmen könnten
Zuvor war das Feuer wegen des Windes und der hohen Temperaturen neu entfacht worden. Betroffen ist nun laut Lindner-Klopsch auch eine Fläche in einem Gebiet, wo es bislang keinen Brand gab. Das Gebiet liege Richtung Luckenwalde. Ob Ortschaften gefährdet sind, lasse sich derzeit nicht sagen. Sie sprach von einer sehr angespannten Situation.
Laut der Regionalleitstelle der Feuerwehr in Brandenburg an der Havel ist das Feuer an vier verschiedenen Orten wieder aufgeflammt. Die Einsatzkräfte werden sich nun entlang der geräumten Wege positionieren und von dort aus das Gebiet bewässern, um das Feuer in Schach zu halten. Das Problem ist, dass die Feuerwehr weiterhin nicht direkt an den Brand herankommt, weil das Gebiet munitionsbelastet ist.
Zunächst hatte sich die Lage am Freitag beruhigt. Die Nutzung von Löschhubschraubern hätte Erfolg gezeigt, so die Einsatzleiterin. Die Einsätze eines Hubschraubers der Bundespolizei und eines Löschflugzeugs am Vortag hätten "richtig was gebracht", sagte Lindner-Klopsch. Der Hubschrauber ist auch am Freitagnachmittag weiter im Einsatz.
Kaum Regen angekündigt
Mit Sorge blickt der Brandenburger Waldbrandbeauftragte Raimund Engel auf die Wetterprognose der kommenden Tage. Es sei kaum Regen angekündigt, sagte er. Damit seien die Löscharbeiter weiter auf sich gestellt. Entscheidend sei auch, wie sich der Wind in den nächsten Tagen entwickele.
In Brandenburg gilt am Freitag in sieben der 14 Landkreise die höchste Waldbrandgefahrenstufe fünf: im Norden die Landkreise Ostprignitz-Ruppin, Oberhavel, Barnim und die Uckermark, dazu die im Osten gelegenen Landkreise Märkisch-Oderland, Oder-Spree und Spree-Neiße.
Viel zu klein und mit teilweise vertrockneten Blättern stehen am 13.08.2020 Maispflanzen am Rand eines Feldes im Landkreis Oder-Spree. (Quelle: dpa-Zentralbild/Patrick Pleul)
dpa-Zentralbild/Patrick Pleul (Anmerkung: Hier nicht sichtbar.)
Bauern und Förster beunruhigt Vom kalten, nassen Frühlingsbeginn "direkt in die Trockenphase"
Heli und Drohne im Einsatz
Nach Angaben der Bundespolizei kann der Hubschrauber etwa 1.800 Liter Wasser pro Flug transportieren, insgesamt 144.000 Liter wurden demnach am Donnerstag transportiert. Auch eine Messdrohne sollte zum Einsatz kommen, um Erkenntnisse über die Ausdehnung des Brandes zu gewinnen.
Die Feuerwehr hält nach eigenen Angaben mit Beregnungsanlagen Wege nass, damit das Feuer nicht auf ein weiteres Areal überspringt. Am Donnerstagnachmittag waren nach rbb-Informationen rund 50 Kräfte und sechs Fahrzeuge im Einsatz. Damit örtliche Kräfte verschnaufen konnten, wurden sie von Feuerwehrleuten einer Nachbargemeinde unterstützt.
Ortschaften sind den Behörden zufolge weiterhin nicht in Gefahr. Allerdings waren von der starken Rauchentwicklung auch Gebiete in mehr als 30 Kilometer Entfernung bis hin zur Berliner Stadtgrenze betroffen. Wie ein Sprecher der Leitstelle der Feuerwehr Brandenburg dem rbb am Donnerstagmorgen auf Nachfrage sagte, hätten viele Anwohner aus Potsdam und dem Landkreis Potsdam-Mittelmark Brandgeruch bemerkt und deshalb den Notruf alarmiert. Durch die Luftfeuchtigkeit in der Nacht hatte sich der Rauch zunächst verringert, wurde im Laufe des Tages aber wieder stärker.
Grafik Waldbrand bei Jüterbog am 8.Juni 2023.(Quelle:rbb)
Eigentümerin der Fläche ist die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg. Geschäftsführer Andreas Meißner sagte dem rbb am späten Mittwochabend, es handele sich um eine große Fläche, die Lage sei aber nicht außer Kontrolle. Seit Montag würden außerdem gezielt Kiefern entnommen, die als leichter entflammbar gelten, um so Schmalstellen innerhalb der Schutzriegel zu verbreitern.
Brand bei Jüterbog hinterlässt zerstörte Natur
...........
Kanada/USA:
Mehr als 400 Waldbrände in Kanada...Luftverschmutzung bis in die USA...
Source:
Theguardian.com
9.6.23
There are more than 400 fires burning across Canada, with many out of control, and as smoke travels south it is prompting air quality alerts in the US
by Oliver Milman, Maheen Sadiq, Lucy Swan, Seán Clarke, Harvey Symons and Paul Scruton
Fri 9 Jun 2023 19.43 BST
Last modified on Fri 9 Jun 2023 20.02 BST
Where are the fires and why are they so bad?
There are more than 400 wildfires burning across Canada, with many out of control, according to officials. The fires are unusual in their timing, size and location. The “fire season”, when weather conditions are ripe for conflagrations, has only just begun. A third of the fires are in the boreal forest in the eastern province of Quebec, a place not used to dealing with large blazes.
Fires are now burning in every Canadian province except for Prince Edward Island and Nunavut, a frigid northern region where trees cannot survive. The amount of land consumed is also striking – more than 4.4m hectares has burned so far this year (2.7m since the start of the fire season).
Why did the sky above New York turn orange?
The city’s sky turned from milky white to a dystopian tangerine on Wednesday, bringing with it a smell similar to a campfire.
The hazy skies were caused by plumes of smoke from the Canadian fires when winds funnelled the haze first to Ottawa and Toronto and then directly into many of the major population centers of the US east coast.
Ottawa’s skies are a smoky orange on Tuesday 6 June.
What is causing this?
Forest fires are not new for Canada but, much like in other places such as California, scientists have found fire seasons are getting longer and more intense due to the climate crisis.
Analysis of a procession of huge fires in British Columbia in 2017 found they were driven by extreme warm conditions made up to 11 times worse by climate change. No attribution study has been done on the current fires, although scientists will probably be undertaking work on these, including a blaze that was the largest in Nova Scotia’s history when it erupted in May.
Extra heat and altered rainfall patterns are causing a long-term change in fire behavior.
What has been the impact of all this smoke?
Unhealthy air warnings at one point covered 110 million Americans, not just in New York but also cities including Philadelphia, Washington DC and Boston. Footage from space taken on 7 June shows Canada wildfires smoke reaching Pennsylvania.
In New York, where schools and playgrounds shut down and outdoor activities were restricted, people started donning masks outside not worn since the early days of the pandemic.
Health experts said they expected an uptick in hospitalizations due to respiratory and cardiovascular problems triggered by the foul air, which in New York was the worst of any major city in the world.
Levels of PM2.5, tiny particles of soot, dust and other burned debris found in smoke, were five times above “safe” national air quality guidelines, posing significant dangers for the lungs of people with health complications, pregnant women, children, the elderly and other vulnerable groups.
What happens now?
The crisis has somewhat abated for New York and Philadelphia on Friday, with blue skies starting to peep out from behind the haze, although the smoke’s southward path caused Washington to issue an alert, its first ever, over hazardous air quality conditions.
And the fires are still burning, with US environmental agencies providing smoke forecasts for the coming days with advice for citizens on what activities to avoid.
-----------
Schweiz.
Eine schweizer Rüstungsfirma will 97 - deutsche - Leopard 1 Panzer an den deutschen Rüstungskonzern Rheinmetall verkaufen (Preis wurde nicht genannt) und dann weiter an die Ukraine... Diese 97 Panzer sollen sich noch in Italien befinden ... Die schweizer Regierung - bisher neutral bekanntlich und gegen Waffenlieferungen - muss entscheiden...
(Rheinmetall soll auch eine Panzer-Fabrik in der Ukraine in Erwägung ziehen...).
Anmerkung: Bei Milliarden von Euros und US Dollars sind schon andere schwach geworden...
Deutschland:
4.6. 2023
Wernigerode/Harz/ Brocken.
Wieder Waldbrand (vgl. 2022...)...Besucher wurden in Bussen evakuiert...
4.6. 2023
Berlin:
50 000 bei Fahrrad-Demo...
Polen:
4.6. 2023:
Hunderetausende demonstrieren gegen rechte Regierung...
Eine halbe Million Menschen demonstrieren in Warschau...
Source:
Theguardian.com
Poland: hundreds of thousands march against rightwing populist government
‘We’re half a million here,’ says Donald Tusk at what he says is biggest political gathering since Poland regained independence
Shaun Walker in Warsaw
Sun 4 Jun 2023 17.33 BST
Last modified on Sun 4 Jun 2023 17.42 BST
Hundreds of thousands of people have marched through central Warsaw to protest against Poland’s rightwing populist government before a delicately poised election due in the autumn.
The Law and Justice (PiS) party came to power in 2015, since when it has eroded democratic norms, attacked the independent judiciary and launched campaigns against the LGBTQ+ community and reproductive rights.
“We’re half a million here, it’s a record,” said Donald Tusk, the former prime minister who leads the Civil Platform opposition grouping. He said the march on Sunday had been the biggest political gathering since Poland regained independence after the communist period.
There was no official confirmation of the size of the rally, though Warsaw’s city hall also gave a 500,000 estimate, and central streets thronged with crowds of protesters. The city’s metro was overwhelmed as people converged on the centre. Many people waved Polish or EU flags and the mood was defiant but often festive.
“The whole of Poland, the whole of Europe and the whole world sees how strong we are and how we are ready to fight for democracy and freedom again, like we did 30, 40 years ago,” Tusk told the crowds at the start of the rally.
Tusk, who served two terms as Poland’s prime minister from 2007 until 2014, has returned to national politics after a five-year stint as president of the European Council.
In Poland, the Catholic church backed abortion bans and authoritarian politics. Young people are turning away
Maria Skóra
Maria Skóra
Read more
The march was convened to mark the 34th anniversary of an election in 1989, won by a group linked to the Solidarity trade union movement, which proved a vital moment in ending communist rule in Poland.
Although convened by Civil Platform, the march brought numerous opposition groupings together, and banners among the crowd called for everything from trans rights to trade union representation.
“Thirty-four years ago we were all together and there was a sense of community, and we have to recover this sense of community and transform our anger into strength,” said Rafał Trzaskowski, the liberal mayor of Warsaw.
Also present at the rally was Lech Wałęsa, the shipyard worker who emerged as a leader of the solidarity movement and later became Poland’s president. He is now a staunch critic of PiS.
Lech Wałęsa takes part in the protest.
Lech Wałęsa takes part in the protest....
Anmerkung: Hier gekürzte Fassung/ here only short version.
------
Indien
Katastrophe-
Zugunglück - fast 300 Todesofer, fast 1000 Verletzte...
Source:
Theguardian.com
3.6. 2023
Wailing for help’: passengers and bystanders tell of India train crash horror
Relatives tell of the agony of searching for survivors among what one called ‘heaps of bodies’ as rescue activities draw to a close
Hannah Ellis-Petersen and Aakash Hassan
Sat 3 Jun 2023 18.14 BST
First published on Sat 3 Jun 2023 07.14 BST
The carriages from three trains sat piled high in an entangled wreck. Some lay sideways, others had been thrown so high into the air on impact that they had fallen back to earth twisted and upside down.
A line of dozens of bodies covered in white sheets were laid out next to the wreckage waiting for vehicles – ambulances, local cars, even tractors – to take them away to local hospitals. Passengers’ possessions lay scattered around them, shoes and toys and suitcases thrown open.
Rescuers work at the site of passenger trains that derailed
India train crash: at least 288 killed and 803 injured in Odisha state
Read more
This was the aftermath of the deadliest train crash in India in more than two decades, when on Friday evening the Coromandel Express, which runs from Kolkata in West Bengal to Chennai in Tamil Nadu, switched rails and collided with a freight train in the eastern state of Odisha close to Bahanagar Bazar station, while travelling at around 80mph (130km/h).
The freight train in turn derailed some carriages of the Howrah Superfast Express train, which was travelling in the opposite direction. Together, more than 2,000 passengers were in both trains.
Thousands took part in the rescue operation which saw the National Disaster Response Force, state government teams, the air force, fire department personnel, police officers and sniffer dogs brought in to pull survivors from the chaos of twisted metal and broken glass, working in sweltering heat.
As the rescue operation drew to a close on Saturday evening, the death toll stood at 288, with 803 injured, according to a railway authority statement.
Indian prime minister Narendra Modi visits train crash site – video
The prime minister, Narendra Modi, declared that Saturday was a day of mourning for the country and compensation of £10,000 would be given for each of those who died.
Modi flew to the the site on Saturday afternoon and met the injured in hospitals, stating afterwards that “words can’t capture my deep sorrow”. He vowed that “those found guilty will be severely punished”.
The railway minister, Ashwini Vaishnaw, who was facing calls for his resignation, had surveyed the wreckage earlier in the day and promised a high-level investigation, including into whether a signalling failure had caused the crash.
World leaders including the UK prime minister, Rishi Sunak, Russian president, Vladimir Putin, and the Chinese president, Xi Jinping, were among those who offered their condolences at the incident.
In a tweet, Sunak said his “thoughts and prayers were with Narendra Modi and all those affected by the tragic events in Odisha”.
Rescue workers including soldiers gather around damaged carriages at the accident site
Rescue workers including soldiers gather around damaged carriages at the accident site. Photograph: Dibyangshu Sarkar/AFP/Getty Images
Relatives of those on board the trains rushed to the site and began frantically looking through the bodies trying to find their loved ones. Among them was Rabindra Shau, 53, who was looking for his son Govinda, who had boarded the Coromandel Express in Shalimar.
“Please help me find my son. At least help me with his dead body,” he shouted, as he turned over bodies lying near the mauled carriages.
Sheikh Zakir Hussain, 35, from West Bengal, said he was trying to get news of his older brother Abdul Sheikh, his nephew, Mehraj Sheikh, 22, and three of his neighbours, who had all boarded a train near Shalimar and were heading to Chennai for work.
Rescue workers and soldiers work to free survivors and bodies from the wreckage
Rescue workers and soldiers work to free survivors and bodies from the wreckage. Photograph: Dibyangshu Sarkar/AFP/Getty Images (Anmerkung: hier nicht sichtbar/ not visible.)
“Since the time I heard the news of the accident, I called my brother and nephew but their phones were switched off,” he said. “I came early in the morning and have been since going from one hospital to another but there is no trace of them.
“I even went to the spot and saw heaps of bodies lying there. I saw the faces of more than 100 dead people but could not find my brother, nephew or my neighbours.”
As hospitals ran out of room for the dead, Bahanaga high school was turned into a makeshift morgue, with hundreds of bodies piled up waiting to be identified by their relatives, while another temporary morgue was set up in a nearby industrial estate.
In the school hall, desperate friends and relatives could be seen going from one body bag to the next, uncovering the faces to check the identities of the dead. According to an official, over 200 bodies had yet to be claimed by Saturday evening.
“The challenge now is identifying the bodies,” said state official PK Jena. “Wherever the relatives are able to provide evidence, the bodies are handed over after autopsies. If not identified, maybe we have to go for a DNA test and other protocols.”
--------------------
Deutschland:
Land Brandenburg:
Waldbrand bei Jüterbog.
Ein ehemaliger Truppenübungsplatz, munitionsbelastet... bekannt schon seit vielen Jahren...und in den vergangenen Jahren alle Jahre Waldbrände...
Was soll man dazu sagen...
Quelle.
rbb24.de
Rund 150 Hektar Wald betroffen Feuerwehr geht von noch tagelangem Löscheinsatz bei Jüterbog aus
Aktualisiert vor 0m | So 04.06.23 | 10:40 Uhr
169
Feuerwehrfahrzeuge beim Einsatz in Jüterbog. Das Feuer in dem Wald hat sich wieder ausgebreitet. (Quelle: Michael Bahlo/dpa)
UpdateDer Waldbrand bei Jüterbog lässt sich weiterhin nicht aufhalten. 150 Hektar waren zuletzt betroffen, Löschpanzer oder Flugzeuge kommen nicht mehr zum Einsatz. Am Sonntag verschafft sich die Feuerwehr einen neuen Überblick.
Betroffen sind rund 150 Hektar
Auf den erwogenen Einsatz von Löschpanzern wird verzichtet
Ortschaften sind nicht bedroht
Rettungskräfte gehen von noch tagelangem Einsatz aus
Die Brandenburger Feuerwehr geht davon aus, dass der Waldbrand bei Jüterbog noch länger dauert. Wie ein Sprecher dem rbb mitteilte, verschaffen sich die Einsatzkräfte seit 9 Uhr am Sonntag einen Überblick über die Situation. Anschließend soll beraten werden, was weiter zu tun sei.
Der Waldbrand auf einem Truppenübungsplatz in der Nähe von Jüterbog (Teltow-Fläming) breitete sich massiv aus. Rund 150 Hektar waren bis Samstagabend betroffen, wie die Feuerwehrleitstelle dem rbb mitteilte.
Symbolbild:Ein Pfeilschild mit der Aufschrift "Löschwasser" ist in einem Baum genagelt (Anmerkung: Foto hier nicht sichtbar.)
Gefahrenstufe 4 in ganz Brandenburg. Waldbrandgefahr auf hohem Niveau - Experte fordert schnellere Maßnahmen...
Anmerkung: Hier gekürzte Fassung.
--------------
Umweltverschmutzung/ pollution:
Berlin. Tegeler See - Trinkwasserschutzgebiet - unverbaute Uferseite.
30. 05. 2023. Die Algen unter Wasser vermehren sich seit einigen Jahren ungehindert...
Imkerei (in der Nähe des Revier-Försters): Seit 2018 keine einzige Biene mehr... auch an den Lupinien (Wiese in der Nähe): keine Bienen mehr;
blühende Akazien: keine Bienen mehr...
---
Konferenz bezüglich Plastikmüll...8 Milliarden Tonnen Plastikmüll angesammelt...
keine Einigung... im November trifft man sich wieder ... Anmerkung: Schade, dass man nicht dabei ist ...
...und gefährlich Bakterien:
Source:
Theguardian.com
USA/ Florida:
Clumps of 5,000-mile seaweed blob bring flesh-eating bacteria to Florida
Decomposing pieces of Great Atlantic sargassum belt carry Vibrio bacteria on state’s shoreline
Seascape: the state of our oceans is supported by
theguardian.org
About this content
Richard Luscombe in Miami
@ri..... (Anmerkung: Hier nicht möglich/ protected)
Sat 3 Jun 2023 13.00 BST
Last modified on Sat 3 Jun 2023 13.37 BST
It might have been one of Alfred Hitchcock’s fanciful tales of the supernatural: a 5,000-mile wide blob of murky seaweed creeping menacingly across the Atlantic before dumping itself along the US shoreline.
But now giant clumps of the 13m-ton morass labeled the Great Atlantic sargassum belt are washing up on Florida’s beaches, scientists are warning of a real-life threat from the piles of decomposing algae, namely high levels of the flesh-eating Vibrio bacteria lurking in the vegetation.
Tourists visit a beach contaminated with sargassum algae at Gaviota Azul beach in Cancún, Mexico, in April 2022.
Florida beaches brace for 5,000-mile blob of seaweed to deposit rotting goop
Read more
The alarming discovery by marine biologists at Florida Atlantic University (FAU) lends a dangerous new aspect to the brown seaweed onslaught, which is already threatening to spoil the state’s busy summer tourism season as coatings of decaying goop exude a pungent aroma akin to that of rotting eggs.
Even more worrying, the researchers say, is the role of ocean pollution in the proliferation of the bacteria, which can cause disease and death if a person gets infected. Samples tested from the Caribbean and Sargasso Sea within the Atlantic were abundant with plastic debris, which interacted with the algae and bacteria to create a “perfect pathogen storm [with] implications for both marine life and public health”.
...
Anmerkung: Hier gekürzte Fassung/ short version.
-------------
Kanada:
Noch mehr Waldbrände... jetzt auch Quebec betroffen...4.6.2023
USA, Kalifornien: 28.5. 2023
Wieder Waldbrände/ wildfires ...
Source:
Theguardian.com
28.5.23:
Insurance giant halts sale of new home policies in California due to wildfires
(Versicherungs Gigant - Name: State Farm - stoppt den Verkauf von Wohnhaus- Versicherungen in Kalifornien wegen der Waldbrände u.a... (ab sofort, Anmerkung).
---------------------------
Berlin:
Die Schwalben (zuerst) und die Mauersegler sind wieder da - und gleich wiedererkannt... auch der Teichrohrsänger (Wenn Sie zuhören, dann schnattert er : Eine Uferseite muss
unverbaut bleiben....), Kuckuck... ob der Wiedehopf schon angekommen ist im Land
Brandenburg in vom "Wiedehopfen" (Brauerei, Biersorte) geförderten Nistkästen, weiß ich nicht...Gibt es dann ein Freibier???
Berlin, Land Brandenburg: Zu wenig Regen:
Waldbrangefahrenstufen im Land Brandenburg 4 - 5 (höchste)...
Anmerkung.
Es gibt alte Saugstellen (Wasseranschlüsse) im Wald: sollte man kontrollieren, ob sie überhaupt noch funktionstüchtig sind (vergessen) ...und wo sie fehlen, sollte man neue anlegen (habe 1 neue gesehen; Schmöckwitz)... aber überall neue "Highways" durch den Wald...vgl. dazu: KEINE Waldpflege mehr ... abgestorbene und abgebrochene Bäume an den Waldwegen überall (auch an Straßen), als tödliche Gefahrenstellen...
aber die Boote, Jachten - und Autos sowieso - vermehren sich wie die Privat-Jets...
Neu 29.05. 2o23:
Quelle:
rbb24.de
Bislang 56 Waldbrände in Brandenburg
Auch in anderen Gebieten in Brandenburg sind an Pfingsten Waldbrände ausgebrochen. So kam es In Lindow im Landkreis Ostprignitz-Ruppin und in Finsterwalde im Kreis Elbe-Elster am Montag nach Angaben des Waldbrandschutzbeauftragten zu Waldbränden. Ein Brand in Jämlitz im Kreis Spree-Neiße an der Grenze zu Sachsen auf einer Fläche von rund 200 Quadratmetern sei bereits gelöscht.
Seit Beginn der Waldbrandsaison Anfang März gab es nach Angaben von Engel 56 Brände im Land. "Das ist immer noch verhalten", sagte er. Im vergangenen Jahr seien es Ende Mai 142 Waldbrände gewesen. Mit dem relativ kühlen Frühling habe Brandenburg viel Glück gehabt. Brandenburg ist nach Angaben des Landesbetriebs Forst mit ausgedehnten Kiefernwäldern, geringem Niederschlag und leichten Sandböden bundesweit das Land mit der höchsten Waldbrandgefährdung.
-------------------------
Aktualisierung 28.5.2023:
Türkei:
Präsidentenwahl , 2. Abstimmung:
Neu 29.5. 2023:
Berlin:
Türkei:
Erdogan, 20 Jahre im Amt, wieder für 5 Jahre gewählt...
Türken Jubelkorso auf dem Berliner Kurfürstendammm, Autokorso u.a....
100100 wahberechtigte Türken leben in Berlin...
Vgl. dazu
Nord -Zypern besetzt von der Türkei seit über 50 Jahren...anerkannt nur von der Türkei...
Nord-Syrien besetzt von der Türkei seit 2 oder 3 Jahren...
-------------------------
Vor sehr vielen Jahren besuchte ich hier in Berlin einen Türkisch-Kurs.
Ein Satz aus dem Lehrbuch ist mir in besonderer Erinnerung geblieben.
"berlin de fakir dönduk"
(stimmt das?)
Übersetzt heißt das:
In Berlin wurde ich arm gemacht.
Die 2. Möglichkeit:
In Berlin wurde ich zum Fakir augebildet.
(Das ist die sozusagen die philosophische Übersetzung für die - früher - Freie Universität von Berlin ...).
Neu 29.5. 2023:
Freie Universität Berlin:
Diese Woche
75 Jahr Feier...über 1000 Gäste werden erwartet ...mit "After Show-Party"...
Grußwort vielleicht von der jetztigen Frau Wirtschaftssenatorin:
Der Doktortitel wurde mir zwar aberkannt, hat meiner Karriere aber nicht geschadet...ich wandere von Posten zu Posten... wie andere ebenso...
Und:
5 Millionen Euro Sondervermögen für den Klimaschutz 2023; und 2024 ebenso...
--------------
Spanien, Katalonien, Barcelona:
Die erste weibliche, linksgrichtete Bürgermeisterin Ada Colau kämpft für eine 3. Amtszeit...
"Sie sagten ich solle die Fußböden reinigen..."
Source:
Theguardian.com
‘They say I should clean floors’: Barcelona’s working-class, leftwing mayor Ada Colau fights for third term
The city’s first female mayor is reviled by the elites and pro-car lobby, but embraced by others for her social policies
Stephen Burgen in Barcelona
Sat 27 May 2023 17.00 BST
Last modified on Sat 27 May 2023 17.57 BST
As Ada Colau tries to win a third and final term as mayor of Barcelona on Sunday, there is one thing her opponents have in common: that she is personally to blame for all the city’s ills, from bag snatching to traffic jams.
The attacks on her are so insistent and so personalised that her campaign has even produced a T-shirt with the ironic slogan: La culpa de todo la tiene Ada Colau (It’s all Ada Colau’s fault).
Catalan politics is a clubbish affair and Colau, with a background as a militant housing activist, is not a club member. She is a leftwing, bisexual feminist who prioritises the needs of working people over those who treat the city as a cash cow and whose first act as mayor was a moratorium on building hotels. From the old guard’s perspective, what’s to like?
“I’m not just the first female mayor – I’m the first from a working-class background, and I’m not connected to the families that have always run Barcelona,” she told the Observer. “I’m reminded of this often, sometimes implicitly, at other times in a more explicit and disagreeable way.
“There are politicians on the right who constantly question my appearance, my hair, my clothes, my ability, my lack of culture, who say I should be cleaning floors or selling vegetables or fish. But I’m here to change things. It’s true that there’s extra pressure because I’m a woman, but I see this as a part of what has to change.”
Eigene Anmerkung: Hier nur Kurzfassung/ short version.
------------------
Aktualisierung 27.5.2023:
Berlin:
Nach der Corona- Pandemie
(keine Erwähnungen mehr; die vermutlich Milliarden Euro und $ Gewinne bei den Impfherstellern und Maskenherstellern werden auch nicht erwähnt und die vergessenen Opfer ebenso)
-Pause (3 Jahre) findet wieder der
"Carneval der Kulturen" statt... morgen, 28. Mai, werden 1 Million Besucher erwartet (wie die Besucher - sicher auch viele Touristen - zu Geld kommen, um Party feiern zu können, ist mir unbekannt).
Die Klima-Aktivisten bekannt als "Klima-Kleber" bzw. "Gruppe der letzten Generation" werden in Deutschland nun kriminalisiert.
Auswirkungen der Demos auf das Klima praktisch keine ...
Neu:
Niederlande:
1500 Festnahmen nach Straßenblockade ... 28.5. 2023
Berlin:
Neue Flugverbindung ab 26. 05. 2023 nach Washington D.C (Hauptstadt der USA)
1 x täglicch, Flugzeit: 9 Stunden (CO2 Belastung unbekannt)...
Und es wurde erwähnt, von
Flughafen Berlin Schönefeld!(Flughafen der früheren DDR).
Sollte der nicht auch geschlossen werden wegen des neuen
BER Großflughafens ...
Vgl. dazu:
Flughafen Berlin Tempelhof, Berlin Tegel wurden geschlossen...letzterer trotz Volksentscheid für den Weiterbetrieb...
Frankreich:
Kurzstreckenflüge sollen verboten werden ...wenn das Ziel in 2 1/2 Stunden mit Zug zu erreichen ist...Zweck: Einsparung von CO2....
Ob das realisiert werden wird?
-------------------
Aktualisierung 26.5. 2023
Das neueste von der Drogen-Szene:
58 -1kg Päckchen Kokain ...beachten Sie die Kennzeichnung:
Source:
Theguardian.com
26.5. 2023
Peruvian police seize 58kg of cocaine bearing pictures of Nazi flag
Drugs found in shipment said to be destined for Belgium also had the name Hitler printed on them
Associated Press in Lima
Fri 26 May 2023 12.43 BST
Last modified on Fri 26 May 2023 12.49 BST
Peruvian anti-drug police have seized 58 one-kilo packages of cocaine destined for Belgium bearing a picture of a Nazi flag on the outside and the name Hitler printed in low relief.
The discovery occurred in the port of Paita, on Peru’s northern Pacific coast close to its border with Ecuador.
The drugs were hidden inside a shipping container carrying asparagus on the Liberian-flagged vessel SC Anisha R that had earlier anchored in an Ecuadorian port, according to a police report obtained by Associated Press. It said the shipment was destined for a port in Belgium.
The Peruvian police’s anti-drug directorate showed videos and photographs to AP revealing that the drugs were inside the ventilation system of a container. Police continued to search the more than 80 containers on the vessel.
Peruvian authorities have previously reported finding cocaine in brick-shaped packages with various and strange symbols, but never one with the flag of Nazi Germany.
Authorities in Peru estimate that the country produces about 90 tonnes of drugs a year and most leaves for Europe by sea, but also through small planes that carry cocaine to Bolivia, on its way to Atlantic ports.
Peru is the world’s second-largest grower of coca leaf, according to the United Nations, and the second-largest producer of cocaine, according to the US Drug Enforcement
---------------------
Aktualisierung 24. 5. 2023:
Wahl in Griechenland am 21. 05. 2023...
40 % - oder die Milliarden von Euros (Rettungsschirm vor einigen Jahren)
haben gewonnen...da konnten die anderen nicht mithalten... z.B. 20 %, Syriza, und 7,2 % für die - neu - Kommunisten...
Griechenland:
Rettungsschirm: 278 Milliarden Euro erhalten insgesamt ...
Quelle: tagesschau 19.5.2021.
Euro-Rettungspakete So viel Geld floss nach Griechenland
Stand: 19.05.2021 14:38 Uhr
Auf knapp 278 Milliarden Euro summieren sich die Zahlungen aus den Rettungspaketen für Griechenland. Das Geld floss teils in Form direkter Kredite der Euro-Staaten, teils über die Rettungsschirme EFSF und ESM und teils über den IWF.
Von David Rose, tagesschau.de
Griechenland war das erste hoch verschuldete Land, für das die europäischen Partner im Jahr 2010 ein Rettungspaket schnürten. Später folgten ein zweites Rettungspaket und ein Schuldenschnitt. 2015 wurde ein drittes Rettungspaket notwendig. 2018 lief das dritte Hilfsprogramm aus. Die überwiesenen Notkredite und Hilfen der drei Programme summieren sich auf rund 278 Milliarden Euro. Die Rückzahlung wird Jahrzehnte dauern.
(Anmerkung 1: Hier nur Kurzfassung .)
Anmerkung 2 :An manchen irgendwie vorbeigeflossen, die Milliarden von Euros..
Griechenland: (siehe auch bei Button "Galerie").
Quelle:
ntv
20.5. 2023
17 jähriger Rechtsstreit beendet...begonnen 2006:
351 geraubte Antiquitäten zurückerhalten...
auch vom Vatikan 3 Antiquitäten zurück..
die britische Kunsthandelsfirma Robin Symes Ltd.wird derzeit liquidiert... Fund in Genf in einer Lagerhalle 2010...
Türkei:
Präsidentenwahl ...2. Wahlang...
Anmerkung:
Es gab einmal den "Gastarbeiter Ali" - ein s.g. Enthüllungs-Buch von G. W. ...heute gibt es u.a. an jeder Ecke einen Döner-Imbiss...und auch größere Lokale u.a.
Kanada:
Waldrände / wildfires - neuer Rekord....
3000 Feuerwehrleute und 400 Soldaten im Einsatz...
Source:
Theguardian.com
23.5.23
Heavy rains in Canada offer relief from wildfires but could lead to flooding
Crews hope wet weather could be ‘turning point’ after worst start to fire season on record in which area the size of Wales has burned
Leyland Cecco in Toronto
Tue 23 May 2023 17.26 BST
Last modified on Tue 23 May 2023 17.37 BST
Heavy rains have brought relief to western Canada, in what crews hope could be a “turning point” in a protracted fight against wildfires, but officials also warned the much-needed downpour could lead to catastrophic flooding – and fresh blazes from lightning strikes.
Officials in Alberta said that cool, wet weather over the weekend – and more forecast for the coming days – promised a respite after the worst start to a fire season on record, in which 512 wildfires have already consumed more than 945,000 hectares – surpassing the previous record 615,00 hectares for the same period in 2019.
“This could be a turning point for the firefighters working out there on the fires,” Christie Tucker of Alberta Wildfire told reporters, adding everyone was “relieved to see some rain” after weeks of battling aggressive fires. “Most areas of the province have now seen rain, lower temperatures and higher humidity, all of which will help firefighters gain ground on these wildfires.”
Alongside the rains, cooler temperatures and more moisture in vegetation, are giving fire crews an added boost in taming the blazes.
The province is still contending with 81 fires, including 23 classified as out of control. Within Alberta, 10,000 people remain under evacuation order.
“Many fires of this size will certainly not be extinguished after a few days of rain,” said Tucker, adding that nearly 3,000 firefighters from 17 agencies and been deployed, along with 400 soldiers from the Canadian military.
Environment and Climate Change Canada said that by mid week, as much as 75 mm could fall in the western parts of the province.
In Calgary, the rains offered respite from a thick, orange haze of smoke that has blanked the province’s largest city for days, at one point making it the most polluted major city on earth, with fine particulate matter in the air exceeding Lahore, Pakistan.
In neighbouring British Columbia – where as much as 100mm was expected to fall in some areas – heavy rains meant all evacuation orders in the north-eastern part of the province were lifted or downgraded.
Forrest Tower of BC Wildfire told reporters the rains would have a “drastic short-term impact” on the largest of the nearly 90 wildfires burning across the province.
More than 2m hectares of Canada have burned in the spring season, an area roughly the size of Wales. The bulk of which have been in Alberta and Saskatchewan, with new fires in British Columbia quickly adding to the total.
Despite the rains, fire officials in both British Columbia and Alberta warned heavy precipitation could also bring thunderstorms and lightning strikes, igniting new blazes and highlighting the “whack-a-mole” reality of managing wildfires.
Barge Runs Aground During Vancouver Windstorm, British Columbia, Canada - 15 Nov 2021<br>Mandatory Credit: Photo by Quinn Bender/ZUMA Press Wire/REX/Shutterstock (12604371a) A sea barge collides with the shore of Vancouver's English Bay during a storm carrying northwest winds of 70 km/h gusting to 90 km/h. Barge Runs Aground During Vancouver Windstorm, British Columbia, Canada - 15 Nov 2021
‘A tipping point’: how poor forestry fuels floods and fires in western Canada
Read more
Severe thunderstorm watches were issued earlier this week for eastern British Columbia, including near the out-of-control wildfire in Kootenay national park, measuring more than 250 hectares in size. The fire was started by a lightning strike last week and is currently listed as “out of control”, with crews deploying “full suppression efforts” according to Parks Canada.
The River Forecast Centre in British Columbia has issued flood watches for much of east-central swaths of the province warning that hot conditions last week accelerated melting of the mountain snowpack. With more waters entering rivers, the centre warned of flooding or debris flows.
Experts have previously warned that increasingly hot wildfires can scald the ground and inhibit water from absorbing into the soil. When heavy rains fall on charred areas, water is pushed off the landscape and into swollen rivers, leading to flooding or slides.
-----------------------------
21.5.23.
Italien:
Umweltkatastrophe.
Die schlimmsten Überschwemmungen seit 100 Jahren...
Adria...Rimini...(beliebte Touristenregionen schon jahrzehntelang...).
Spanien:
Weitere Waldbrände ...Extramadura... hunderte Einsatzkräfte...
Polen:
Versuche die Oder zu retten....Rechtsschutz für die Oder zu erreichen...
Wiederholung: August 2022 über 300 Tonnen tote Fische in der Oder, von Polen aus beginnend... 81 jahrzehntelange Einleitungen dort... bis nach Brandenburg...
-------
UK
Wieder ein Polizei-Skandal - Polizistin S. L. lebenslang vom Polizeidienst ausgeschlossen wegen groben Fehlverhaltens bei Ermittlungen gegen W. C., ebenfalls Polizist, und dadurch die Entführung, Vergewaltigung und Ermorderung von S. E. durch W. C. ermöglicht zu haben.
S.E. scheint eine Ermittlerin gegen Polizei-Verhalten gewesen zu sein.
Source:
Theguardian.com
23.5.23
Former Met PC barred from service for life over Wayne Couzens indecent exposure inquiry
Samantha Lee found guilty of gross misconduct for failing to properly investigate Couzens before he murdered Sarah Everard
Emine Sinmaz
@.... (Private Anmerkung: E-Mail hier nicht möglich.)
Tue 23 May 2023 17.59 BST
First published on Tue 23 May 2023 14.03 BST
A former Metropolitan police officer who investigated Wayne Couzens over two indecent exposure incidents hours before he kidnapped, raped and murdered Sarah Everard has been barred for life from the police service after being found guilty of gross misconduct.
Samantha Lee carried out a “sloppy” and “unprofessional” investigation after Couzens, 50, exposed himself to female staff at a drive-through McDonald’s in Kent on 14 and 27 February 2021, a police disciplinary hearing has found.
She failed to secure CCTV footage when she visited the restaurant on 3 March, hours before Couzens abducted Everard, 33, in Clapham, south-west London.
Lee, 29, lied when later questioned about her actions, claiming she believed the CCTV footage at the restaurant was deleted automatically.
On Tuesday, a disciplinary panel at Palestra House in Southwark, south London, said her dishonesty amounted to gross misconduct.
The legal chair, Darren Snow, said Lee lied about the CCTV at a meeting with two senior officers on 12 March 2021, after the arrest of Couzens three days earlier. He added: “Having lied in that first meeting, which we believe was born out of stress and panic of the situation, PC Lee has simply decided to continue that lie through these proceedings.”
Concluding the panel’s findings, Snow said Lee would have been dismissed without notice had she still been a serving police officer. He added that she would be barred from serving in the police again.
Lee told reporters outside the tribunal that she had been made a scapegoat and that she was the only person to have faced serious disciplinary action over the case. “I feel like I have been a scapegoat,” she said. “I’m a young female PC and I’m the person who’s faced any disciplinary action in relation to this.
“There’s only one person who’s responsible for everything that happened and that is Wayne Couzens,” she added. “I have never lied. I don’t think it has been a fair investigation from the start, when I was declined disclosure and legal advice months after the incident, which were my basic rights for the investigation.
“I make it clear that nothing more that I could have done would have changed the awful outcome of that day. The panel also found that I could not have changed what happened.”
In April this year, Kent police held a misconduct meeting for a sergeant who was found to have breached police standards, but which did not amount to misconduct. It was decided that he would undergo reflective practice, including training on sexual offences and input on investigative processes.
Neil Saunders, Lee’s representative, said she was “obviously disappointed in the outcome” of the one-week hearing. “She maintains that she has not lied to you, sir, or from that meeting on 12 March,” he added.
While under investigation for the failings, Lee quit the force and reportedly set up an OnlyFans account called Officer Naughty.
Snow said that the background to the case was “tragic and appalling”, and added: “These events weigh heavily over this hearing.” He said that the aftermath of Everard’s murder and the pressures on the Met could lead an “honest officer to panic and try to lie their way out”.
Snow told the hearing: “Our conclusion is that the pressure bearing down on Miss Lee continued, leading to her lying in her initial meeting with officers as she was under stress and in a state of panic that left her feeling compelled to lie.
“She then maintained that lie probably still under a great deal of pressure and anxiety. We have some understanding in this situation. A relatively straightforward indecent exposure allegation became an issue of immense pressure.
“What may be seen as an unfair inference of the failures were in some way a failure to prevent the murder of Sarah Everard, which led to her decision to lie and panic under great stress. That does not justify or minimise the lie during investigation.”
Lee was found guilty of misconduct for breaching the force’s standards on duties and responsibilities.
The panel concluded that she failed to secure CCTV and properly log evidence, including the McDonald’s receipts that showed the last four digits of Couzens’ Mastercard and handwritten statements from witnesses.
A manager at a McDonald’s told the hearing that he had shown Lee CCTV footage and told her it could be downloaded on to a USB stick. Reading the panel’s findings, Snow said: “We find it inconceivable that he would not have shown her the CCTV evidence.”
In relation to the evidence, he added: “The panel cannot understand why any officer would have left these documents [the receipts and witness statement] in their locker, with the obvious risk they could be damaged or lost … It demonstrates a sloppiness to her approach and a fundamental failure in relation to attention to detail.”
Lee was accused of failing to escalate the case so officers from Kent police could have been sent to Couzens’ house in Deal. But the panel said it rejected the claim that Lee had grounds to immediately arrest Couzens or “circulate the suspect as wanted”. “We believe she took reasonable action,” Snow said.
Topics
----
Berlin:
Klima-Proteste - aber außer Staus keine Wirkung bei den zuständigen Stellen...neue Justiz-Senatorin lässt prüfen, ob "Die letzte Generation" eine "kriminelle Vereinigung" darstellt ... und dann sollte man die Aktivitäten besser einstellen und auf legale - rechtlich abgesicherte - Methoden setzen...
Vgl. Polen: Die Oder als Rechtssache anzuerkennen...um mit Rechtsmitteln gegen die weitere Verschmutzung vorzugehen vermutlich... es gibt auch eine europ. Umweltagentur...
Niederlande:
Erstmaliges Abschalten der Windräder für Zugvögel -Durchzug...
Berlin Wuhlheide:
Schnellstraße durch den Wald geplant... 33000 Autos sollen jeden Tag dort dann vorbeirasen...Proteste gegen die weitere Waldzerstörung ...
Vgl.
Tesla Auto-Fabrik in Grünheide (bei Berlin): 5 000 Autos jede Woche derzeit ...auch dort wurde der Wald beseitigt...und weitere Rodungen sollen folgen...
Vgl. dazu die täglichen Verbrechen, Unfälle ...und
Neue Umweltkatastrophen ... und der 3. Weltkrieg nimmt verstärkte Formen an durch Polarisierung... China jetzt im Visier..."soll als Vermittler wirken..."...
Vgl.. z.B.
Shell : 10 Milliarden US $ Gewinn im 1. Quartal
Eine Krise nach der anderen - und immer größere Gewinne beim Großkapital, jetzt folgen die Rüstungskonzerne - und die Opfer sind vergessen...
Neu: Vogel-Seuche, bird flue - kann auch für den Menschen gefährlch werden...
Z.B.
Anfragen wer die
4 Milliarden Euro bis 2026
für Natürlichen Klimaschutz in Deutschland erhält...vom Bundesministerium für Umwelt-, Naturschutz, Reaktorsicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) :
...
"Die Biodiversität zu stärken und Klimaschutz durch Schutz und Wiederherstellung von Mooren, Gewässern, Wäldern und Böden zu fördern..."
Vgl. Berliner BehördenSpiegel
April 2022 bei "Kommune" bzw. "Knapp"...
Berlin:
Fußball:
Hertha BSC steigt aus der Bundesliga ab...trotz über 80 000 Zuschauer heute, 2ee0.5. 2023...ein Untenschieden reichte nicht ...
46 000 Mitglieder ... von der Vorstellung "Big-City - Club" muss man sich jetzt endgültig verabschieden ... und an einen Neuanfang denken und an den Wiederaufstieg... die finanziellen Aspekte werden wohl jetzt in den Vordergrund rücken...
Und Union Berlin hat es mindestens unter die ersten Fünf geschafft, wer hätte das für möglich gehalten, bei viel weniger Investoren Millionen Euros... aber jetzt über 50 000 Mitglieder, als s.g. Vorstadt-Club... das Stadion, die "Alte Försterei" fasst nur ca. 22 000 Zuschauer...
Bundesliga Meisterschaft:
Bayern München mit - überraschendem - Trainer-Wechsel ... aber wie lange der neue Trainer T. (bei Bayern München muss man jedes Spiel gewinnen) bleiben wird, ist ungewiss...
Pokal aus, Champions League aus...
heute 20.5., das Heimspiel gegen Lepzig überraschend 1:3 verloren...und damit ist auch der Meister-Titel fraglich geworden, 1 Spiel fehlt noch ...Und: Der Meister-Titel ist bei Bayern München ein "Muss"...
Berlin:
2 Morde in einer Woche:
Berlin Gatow (ländliche ruhige Gegend) Dienstag, 16.5.23: ca. 11 Uhr 20 - ein syrischer Staatsbürger erschossen...
Zeitungsmeldung am 18. 5. 2023.
Quelle:
gmx.de 20.5. 23:
Von dpa
Dieser Beitrag wurde automatisch veröffentlicht und nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.
Aktualisiert am 20.05.2023, 14:56 Uhr
Berlin - Nach den tödlichen Schüssen auf einen Mann in Berlin-Gatow hat die Polizei dessen 16 Jahre alten Sohn festgenommen.
Auch ein 17-Jähriger sei festgenommen worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Samstag in Berlin mit. Die Beiden sollen gemeinsam mit der Tochter des Opfers und der Freundin des 16-Jährigen den Syrer am Dienstag unter einem Vorwand an den späteren Tatort auf einen Parkplatz gelockt haben. Der 40-Jährige sei durch mehrere Schüsse schwer verletzt worden und vor Ort gestorben. Die Ermittler gehen von heimtückischen Mord aus. Der Sohn und der 17-Jährige sollten noch am Samstag einem Haftrichter vorgeführt werden. © dpa
----------
Berlin Hellersdorf: 20.5.2023, Samstag früh ...Mord vor einem Restaurant... erstochen...der/die Mörder unbekannt...
Auch Gewalt unter Jugendlichen...mit mehreren Verletzten ...
Berlin Neuköln: Überfall auf Lokal mit verletzten Personen... Samstag Nacht...20.5.
Straße: Frau am Standstreifen von einem LKW erfasst und schwer verletzt...
Anmerkung:
Auch an Bus-Haltestellen rasen sie aggressiv vorbei ... man muss immer Abstand halten... auch die Wartehütte, falls vorhanden, ist nicht sicher ...
auch Busfahrer halten manchmal nicht und rasen weiter... Unfälle in Bussen wieder durch abruptes Bremsen...Stürze verursachend bei älteren Personen mit Verletzungen ... auch ich bin schon 2x hingefallen...
Wiederholung: Auch bei Fußgänger-Grün muss man warten, bis sie abgebogen haben...
Fugänger von Fahrradfahrer angefahren und verletzt ...20.5. 23.
Anmerkung: Fahrradfahrer und auch Fahrradfahrerinnen fangen zum Rasen an...auch mit Beleidung und Bedrohung (Anpiss-Geste...vor allem junge - unbekannte - Frauen...
Berlin:
City Toiletten:
Vorher 50 Cent pro Benutzung...
Jetzt 0-Cent...
nach ca. 12500 Einbrüchen...
Zu viele Täter ...keine Verurteilungen...
Jetzt bezahlt offentlich das Land Berlin den Betreiber (W...) für den Einnahme-Ausfall ... und Beschädigungen mehr ..."Einbruch zwecklos"...
---
20. 05. , 21. 5. 2023:
G7 Treffen in Hiroshima/ Japan - und der ukrainische Präsident eingeladen dazu...
Also die Ukraine praktisch
bei der EU, bei der Nato und jetzt auch noch G 8 Mitglied: dieser Karrieresprung ist nicht mehr zu toppen...auch bei den Saudis zwischengestoppt (könnt ihr liefern...was machen die Gewinne, die Hinrichtungen...).. auch beim Papst war er schon ... und Verfolgung der russisch othodoxen Kirche in der Ukraine wird erwähnt... und beim Treffen mit dem britisch-indischen Groß-Mogul (soetwas gab es vorher noch nicht) gab es noch einige hundert Kampf-Drohnen hinterher (vermutlich umsonst...)...
Dazu passt
die s.g. "Kampf Jet Koalition" - angefangen von UK und den Niederlanden
(also 2 Königreiche) u.a. - und jetzt mit den USA ...Piloten Ausbildung und dann die Kampfflugzeuge, F 16 ....(Deutschland könnte gar nicht liefern, weil keine vorhanden sind ...aber vermulich bestellt mit dem 100 Millirden Euro Programm).
Die USA (das Herstellerland) verfügt über ca. 1000 und die Nato-Länder u.a. ca. eben so viele F 16 Kampf Jets...
Und dann fehlen noch Kriegsschiffe, U-Boote usw.
Taiwan dann als G 9 Mitglied??
Anmerkung:
Nach dem Hiroshima-Treffen könnten die Teilnehmer noch mit einem Hochgeschwindigkeitszug - wenn möglich, und dann auch den Hollywood-Film (Auftragskiller treffen sich in einem japanischen Hochgeschwindigkeitszug - wer ist der Auftragsgeber??***) reinziehen, wie das heißt -
nach Fukushima reisen, um sich zu erkundigen, wie die Hilfssgelder für den Wiederaufbau eingesetzt wurden und werden ...und ob das radioaktiv belastete Wasser bereits ins Meer abgeleitet wurde...
Vgl. auch andere " vergessene" Katastrophengebiete ...
----
***: Heimtückische Morde gegen unbekannte Personen: "Take out" genannt...
-------------
Aktualisierung 13.05. 2023
Allgemein:
Niederlande, Belgien, Deutschland... Suche nach unbekannten Mordopfern...
(Kurze Radiomeldung 11.5. 2023).
Berlin:
Berliner Theatertreffen... 13. 5. 2023: 7 Stunden ...
(WALD-Theater: UNBEKANNT...)
EU-Fest gleich um die Ecke ...
Anmerkung:
In Berlin leben Menschen aus 185 Ländern.... wie viele Länder sind bei der EU ??? Oder: eine Minderheit...oder: Minderheiten-Schutz ....
Anmerkung:
Am 11. Mai 2023 reichte ich beim Sozialgericht Berlin einige - eigene ; unbezahlte Arbeit/ unpaid work - Schriftsätze ein, dabei kam ich auch an 2 Hotels vorbei. Bei einem ist immer der Preis außen angezeigt... 189,00 Euro / Nacht für EZ als auch für Doppelzimmer... das ist eine Steigerung um fast 100 % innerhalb weniger Wochen. 2 junge Frauen , ca. 18 Jahre, huschten gerade hinein....Was ist da passiert??? Und schräg gegenüber befindet sich der Berliner Hauptbahnhof (früher Lehrter Bahnhof ?), also die Deutsche Bahn (DB)... das musste ich kundtun...
Berlin: 5,8 Millionen Übernachtungen...in den ersten 3 (oder 4 Monaten?) 2023...
Baustelle Berlin - ansonsten muss alles schnell gehen: sie rennen und rasen Tag und Nacht...
Der ZOB, Zentraler Omnibus-Bahnhof, wird jetzt fertig bis Oktober 2023 - Baubeginn: 2016... (13.05. 2023).
Quelle:
rbb24.de
13.5. 2023:
Deutschland:
Bahnstreik abgesagt:
UpdateDer angekündigte 50-Stunden-Warnstreik auf der Schiene findet nicht statt. Nach ARD-Informationen haben sich Bahn und Gewerkschaft EVG in einem wichtigen Punkt des Tarifstreits geeinigt. Im Bahnverkehr dürfte es trotzdem holprig zugehen.
Der geplante 50-stündige Warnstreik auf der Schiene ist abgesagt. Nach Informationen des Hessischen Rundfunks [hessenschau.de] haben sich die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) am Samstag gesagt.geeinigt. Dabei geht es nach Informationen des Hessischen Rundfunks um den Mindestlohn, der in den Tarifverhandlungen zuletzt besonders umstritten war.
Nach der Einigung vor Gericht sicherte die Gewerkschaft am Samstag zu, sie werde auf den Warnstreik verzichen und die Mitglieder darüber zu informieren. Allerdings sei damit der Ausstand lediglich "vorerst ausgesetzt", zitiert die Nachrichtenagentur AFP die Gewerkschaft.
Allerdings: Die EVG betonte, dass der Streikaufruf für einige Bahn-Unternehmen auch weiterhin gelte. EVG-Sprecher Uwe Reitz sagte: "Es wird keinen Streik bei der Deutschen Bahn geben, wir verhandeln aber insgesamt mit fünfzig Unternehmen und habe auch weitere Unternehmen zum Warnstreik aufgerufen, und dort wird der Streik weiterhin stattfinden." Für welche Unternehmen oder Unternehmensteile der Streikaufruf nun weiterhin gilt, teilte die EVG zunächst nicht mit.
Bahn will ab Sonntagmittag über mögliche Ausfälle informieren (14.5.)
Laut Hessischem Rundfunk (HR) ist noch unklar, ob es trotz des abgesagten Streiks zu Ausfällen oder Behinderungen kommen wird und was dies für umgetauschte Tickets bedeutet. Die Bahn teilte nach der Einigung mit, dass es trotz der Streikabsage in den nächsten Tagen zu Unregelmäßigkeiten kommen kann, weil der komplette Ausfall des Fernverkehrs und der teilweise Ausfall des Regionalverkehrs während des Streiks bereits eingeplant worden war. Die Bahn stehe hier nun vor der großen Herausforderung, "rund 50.000 Zugfahrten sowie die dazugehörigen Schicht- und Einsatzpläne wieder neu zu planen". Dies sei "ein echter Kraftakt". Über das genaue Fahrplanangebot will der Konzern den Angaben zufolge ab Sonntagmittag informieren.
Einigung auf Mindestlohn von zwölf Euro
Die Gewerkschaft forderte zuletzt mindestens 650 Euro mehr pro Monat – die Bahn hatte bislang einen Inflationsausgleich in Höhe von 2.850 Euro und Lohnerhöhungen in kommenden jahr von acht bis zehn Prozent geboten. Als regulärer Termin für die nächste Tarifverhandlungsrunde war bisher Ende Mai angesetzt.
Anmerkung
Hier nur Kurzfassung.
-----------
Berlin:
Deutscher Filmpreis 2023 Goldene Lola geht an "Das Lehrerzimmer"
Nach der Verleihung der Preise des Deutschen Filmpreises stehen am 12.05.2023 Preisträger mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth (r, Bündnis 90/Die Grünen) auf der Bühne. (Quelle: dpa/Hannes P. Albert)
Bildergalerie | Verleihung Deutscher Filmpreis Das sind die Gewinner der Lolas
Anmerkung: Hier nicht sichtbar.
Vgl. dazu:
"Lola" - ein früherer Hit der englischen Band "The Kinks"...
Deutscher Filmpreis später dann genannt:
"Lola" (Rein zufällig vermutlich...)
und jetzt "Die Goldene Lola"...
"Das Lehrerzimmer" - vgl . dazu z.B.
Berlin - Buch:
Ein Mathematik-Lehrer als "Kanibalen-Mörder"... der Mord wurde erst 14 Tage später entdeckt...
Land Brandenburg:
Vor einigen Tagen:
Eine 40-jährige Mathematik-Lehrerin entdeckt in einem Auto am Straßenrand: erschossen... Der/die Mörder verschwunden...
--------------------
Land Brandenburg
Forstministerium Waldbrandgefahr: Fast überall in Brandenburg gilt zweithöchste Stufe
----
Wiederholung:
Die russische Pipline durfte nach Fertigsstellung bekanntlich nicht in Betrieb genommen werden ... es gab bekanntlich auch Unterwasser-Anschläge... der/die Täter werden wohl nie namhaft gemacht werden...
Quelle:
rbb24.de
13.05. 2023:
...
Die PCK-Raffinerie in Schwedt bekommt erneut Rohöl aus Polen geliefert. Dort kommt es mit einem Tank-Schiff im Danziger Hafen an. Nach den aktuell laufenden Wartungsarbeiten könnte die Produktion in Schwedt wieder deutlich hochgefahren werden.
Eine weitere größere Öl-Lieferung für die PCK-Raffinerie in Schwedt (Uckermark) ist in der polnischen Hafenstadt Danzig (Gdansk) angekommen. Wirtschaftsstaatssekretär Michael Kellner (Grüne) informierte sich am Freitag vor Ort über die Löschung.
Nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums kann der doppelwandige Tanker 130.000 Tonnen Öl fassen und ist der erste in dieser Ladungs-Größenordnung, der Öl für die Schwedter Raffinerie liefert. Es seien 110.000 Tonnen Öl aus Saudi-Arabien an Bord gewesen. Die Bestellung sei über den PCK-Anteilseigner Shell erfolgt, das Öl solle nun zeitnah per Pipeline nach Schwedt fließen.
Anmerkung 1:
Hier nur Kurzfassung...
Anmerkung 2:
Shell: 1. Quartal 2023: ca. 10 Millirden US $ Gewinn/ profit ...
Saudi Aramco: Gewinne ...
Anmerkung 3:
Flüssiggas soll bekanntlich aus Katar nach Deutschland transportiert werden...
Ukraine:
Weitere Waffenlieferungen ...
England liefert Langstrecken Raketen; Deutschland liefert weitere Waffen im Werte von 2,7 Milliarden Euro usw. (13.5. 2023).
Vgl. dazu Demokratie:
England / Wales:
Aufgedeckt: Beinahe 1000 Vergewaltigungen in Gefängnissen seit 2010...und weitere ca. 2.336 sexuelle Übergriffe ...Dunkelziffer unbekannt...
Source:
Theguardian.com
13.5. 2023
Revealed: almost 1,000 rapes in prisons in England and Wales since 2010
Police data underlines fears for the safety of inmates and staff amid overcrowding and budget cuts as a result of Tory austerity
Sian Norris
Sat 13 May 2023 15.54 BST
Last modified on Sat 13 May 2023 16.50 BST
Nearly 1,000 rapes were reported to have taken place in prisons since 2010, exclusive data obtained by the Observer from police forces in England and Wales can reveal.
A further 2,336 sexual assaults were reported to police in the same period, and experts warned that the true figure for both crimes may be far higher because not all attacks would be reported.
In response to the Observer’s findings, Andrew Neilson, director of campaigns at the Howard League for Penal Reform, said there has been “minimal research – and a worrying lack of coherent and consistently applied policies – in relation to consensual and coercive sex behind bars”.
The investigation comes amid growing concern about the safety of prisons, both for those who are incarcerated and for prison staff. Prisons face continuing issues with overcrowding, staff reductions and budget cuts, fuelled by more than a decade of austerity measures from successive Conservative-led governments.
The impact of austerity has left English prisons “unable to provide safe environments for rising prison populations”, according to research by Nasrul Ismail, a lecturer in criminology at Bristol University.
As of September 2022, just over half (52%) of prisons in England and Wales were overcrowded, said a government report.
The government last year announced a £500m funding injection to create thousands of new prison places for men and women. There are just under 90,000 people in prison in the UK.
At the same time, prisons are struggling to recruit and retain staff. The government has launched an inquiry into staffing problems in the prison system after the number of prison officers and custodial managers fell by 600 in 2021-22.
Losing staff puts safety at risk. Neilson said that the Howard League had called for staff to be given more training and guidance, “but we know that many experienced officers have since left the workforce and prisons have struggled to recruit and retain people to replace them”.
The figures obtained by the Observer saw a notable increase in reported rapes and sexual assaults in the years after 2016, correlating with the period when austerity began to bite. Cuts to the Ministry of Justice (MoJ) budgets totalled £2.4bn by 2015-16, according to contemporary analysis by the Prison Reform Trust.
Durham constabulary received three reports of sexual assault in 2010 – this increased elevenfold to 33 in 2018. Humberside police saw reports of sexual violence double from five to 10 between 2015 and 2018. Cumbria police recorded a similar rise: the number of reported sexual assaults jumped from one in 2014 to eight in 2016. The increase in reports also correlates with eruptions of prison violence, including the 2016 Birmingham prison riot, which involved more than 500 .
Other forces saw a rise in reported rapes and sexual assaults during 2020 and 2021, when the country was coping with the coronavirus pandemic. Greater Manchester police received 18 reports of rape in 2020, and Wiltshire police received reports of four rapes in 2022 and three in 2020 – after receiving only three in the previous seven years combined.
-----
----
Rücktritt:
John Sentamu forced to step down from C of E after failing to act on abuse claims
Former archbishop of York found to have failed to act on allegations of child sexual abuse by vicar
Tom Ambrose
Sat 13 May 2023 15.46 BST
Last modified on Sat 13 May 2023 16.15 BST
The former archbishop of York has been forced to step down from duties after failing to act on allegations of sexual abuse.
John Sentamu last week rejected the findings of a report that found he failed to act on disclosures that a C of E vicar repeatedly raped a teenage boy in the 1980s.
He claimed the report’s author, an experienced safeguarding investigator, had a “fundamental misunderstanding” of the responsibilities of bishops and archbishops.
In a statement on Saturday, the Diocese of Newcastle said Sentamu, an honorary assistant bishop, would be required to step down from ministry duties indefinitely.
It said: “Following the publication of the independent lessons learnt review into the Church of England’s handling of allegations against the late Rev Trevor Devamanikkam, and the response of those criticised, the Bishop of Newcastle, Helen-Ann Hartley, having taken appropriate advice, yesterday required Lord Sentamu, honorary assistant bishop in Newcastle Diocese, to step back from active ministry until both the findings and his response can be explored further.
“The archbishop of York, Stephen Cottrell, is fully supportive of this decision. The Diocese of Newcastle remains committed to the highest standards of safeguarding which seeks always to place victims and survivors at the heart of this vital work.”
The C of E commissioned the report to examine how it handled allegations by Matthew Ineson that he was repeatedly raped as a teenager in the 1980s by Devamanikkam, who later killed himself.
In 2013, Sentamu acknowledged a letter from Ineson which detailed the sexual abuse with the words: “Please be assured of my prayers and best wishes during this testing time.”
The C of E is not expected to impose sanctions on any individual as a result of the review’s findings.
Topics
---
Aufgedeckt: Reichere Absolventen zahlen weniger Gebühren als ärmere Studenten...
Revealed: richer graduates in England will pay less for degree than poorer students
Measures being introduced in August labelled ‘deeply regressive’ and research suggests nurses and teachers could be among the worst affected
Read more: Martin Lewis: ‘Don’t call it a loan, this is a graduate tax’
Jon Ungoed-Thomas
Sat 13 May 2023 18.25 BST
Last modified on Sat 13 May 2023 19.08 BST
The government’s student loan reforms will benefit the country’s best-paid graduates at the expense of nursing graduates, teachers and other lower- and middle-income earners, new research reveals.
Under the biggest reforms of student loans in England for more than a decade, many lower-paid earners face an increase in their total lifetime repayments of more than £30,000. Meanwhile, the highest-earning graduates will see their lifetime repayments fall on average by £25,000 compared with the previous arrangements, according to an analysis by the economic consultancy London Economics.
The research forecasts that a graduate earning £37,000 by 2030 would pay back £63,100 over the course of their career, while a graduate earning £70,000 would pay back just £55,000.
Gavan Conlon, a senior partner at London Economics, said: “This is effectively a massive subsidy to predominantly white, predominantly male graduates. It’s deeply regressive.”
Patricia Marquis, Royal College of Nursing director for England, said: “These changes are a disgrace and will blatantly disproportionately affect nursing staff.
“It means nurses will be paying back their student debt sooner, more of it, and for longer. At a time when there is a recruitment and retention crisis in the NHS, this will only exacerbate it.”
Student funding and tuition fees have become big political issues for all the main parties. Labour leader Keir Starmer has confirmed he has dropped his pledge to abolish tuition fees, but has said his party will “set out a fairer solution” in the coming weeks. Many young voters struggling in the cost of living crisis are now turning away from the Tories.
The government’s own impact assessment said the student loan reforms were more likely to have a “negative impact” on certain groups, including women, lower earners and those from disadvantaged backgrounds. A House of Lords scrutiny committee has warned the reforms contradict the government’s levelling-up agenda.
The Welsh government announced this month that it will not implement the reforms despite historically aligning its student support system with England. It said the measures would “disproportionately” affect women graduates and “benefit the highest earners”.
Liz Emerson, chief executive of the Intergenerational Foundation, which promotes the interests of younger and future generations, said: “These reforms will entrench inequality. The only winners will be the best-paid graduates.”
Ministers announced a package of reforms in February 2022 that include new loan arrangements for students from 1 August this year, but the full consequences of the changes have become clearer from recent modelling.
The reforms extend the repayment period from 30 to 40 years, cut the salary threshold at which payments are made to £25,000 and reduce interest rates on the repayment of the loan to retail price index (RPI) inflation. Graduates repay 9% of their income above the threshold.
Ministers say the measures will increase the number of graduates who pay off their loans in their entirety, cutting taxpayer support for student loans from 44p in the pound to as low as 23p in the pound. The average debt of first degree graduates on graduation is about £50,800, according to figures calculated by London Economics.
The reforms also affect those who have already graduated. Those who took out loans from 1 September 2012 to 31 July 2023 will have the repayment threshold frozen at £27,295 until 2024/25. It will mean they will end up paying more of their income towards their loans than if the threshold had risen in line with inflation.
The lower threshold at which repayments start, and the 40-year repayment period for new borrowers, mean lower- and middle-income earners will now pay significantly more. It means in many cases that lower earners will pay more in total than the best-paid graduates, paying back the loans and more accumulated interest over a longer period.
The measures form part of the government’s response to Sir Philip Augar’s review of post-18 education and funding published in May 2019. The review recommended reintroducing maintenance grants for disadvantaged students, but this was not adopted.
skip past newsletter promotion
Sign up to First Edition
Free daily newsletter
Archie Bland and Nimo Omer take you through the top stories and what they mean, free every weekday morning
Privacy Notice: Newsletters may contain info about charities, online ads, and content funded by outside parties. For more information see our Privacy Policy. We use Google reCaptcha to protect our website and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
after newsletter promotion
Nearly all nursing graduates will face a significant increase in their lifetime loan repayments. For male nurses, average lifetime repayments are expected to increase by £17,600, from £24,400 to £42,000; for women, the increase stands at £15,300, from £10,700 to £26,000, according to forecasts by London Economics. The government’s own figures reveal that lower-paid earners will see total repayments increase by up to 174%.
Graduands arriving for their degree graduation ceremony
Record £4.8bn interest added to student debt in Britain last year
Read more
The Institute for Fiscal Studies says the reforms may make university less attractive for those who don’t expect to be high earners. “In these reforms, lower earners pay more and higher earners pay less,” said Ben Waltmann, senior research economist at the IFS. “Lower to middle earners like teachers and nurses will lose out the most.”
Chloe Field, vice president for higher education at the National Union of Students, said: “This is yet more evidence the current system is failing students, and society more widely. On top of the pitiful maintenance loan increases, which have failed to keep pace with inflation, and have left students at the mercy of the cost of living crisis, we believe a major overhaul is needed.”
Martin Lewis on the Peston TV show on 10 May
Martin Lewis: ‘We must stop calling it a student loan – this is a graduate tax’
Read more
Officials say that while lifetime repayments will decrease for the highest earners under the new arrangements, the lowest earners will still be required to contribute the least. It says the system is “progressive overall”, that any adverse impact on particular groups is as a result of their lifetime earnings, and “overall the equality impacts are mixed”.
A Department for Education spokesperson said: “It is important that we have a sustainable student finance system that is fair to students and taxpayers.
“We have cut interest rates to RPI only so that new borrowers will not repay more than they originally borrowed, when adjusted for inflation. Through these reforms, more than half of borrowers will repay their loans in full, compared to the current rate of 20%.
“To help students who need further support, we have made an additional £15m available, increasing our student premium funding to £276m this academic year.”
Topics
---
Aktualisierung 11.05. 2023:
Land Brandenburg:
Katastrophe- schwerer Unfall vor ca. 3 Tagen:
Gefahrengut-Transporter - Reisebus: 61 verletzte Personen mussten in Krankenhäuser gebracht werden...
Anmerkung: Die "Klima-Kleber" waren es nicht ...
Berlin und die täglichen Verbrechen:
Z.B:
Überfall auf ein Lokal, 3 Täter ... eine Schusswaffe der Kellnerin an den Kopf gehalten und dann mit der Beute verschwunden...
Anmerkung: ein "Kleiner Waffenschein" oder "Führerschein" interssiert diese Leute nicht...
--------
Deutschland:
Quelle:
rbb24.de
11.5. 2023
Von Sonntag bis Dienstag EVG kündigt 50-stündigen Warnstreik bei der Bahn an
Update
Der dritte Warnstreik bei der Bahn in diesem Jahr wird der längste: Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) will ab Sonntagabend den Zugverkehr deutschlandweit für 50 Stunden lahmlegen.
Tarifstreit schwelt weiter - 50-stündiger Wanstreik ab Sonntagabend
Erneut werden Fern- und Regionalverkehr lahmgelegt
EVG bemängelt "zu wenig Bewegung am Verhandlungstisch"
Ein Knackpunkt ist der Mindestlohn
Der Tarifkonflikt zwischen der Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) geht in die nächste Runde: Mit einem 50-stündigen Warnstreik will die EVG den Bahnverkehr ab Sonntagabend weitgehend lahmlegen.
Von 22 Uhr bis Dienstagnacht um 24.00 Uhr soll im Fern-, Regional- und Güterverkehr auf der Schiene nichts mehr gehen, wie die EVG am Donnerstagmorgen mitteilte. Bei den vergangenen Warnstreiks der EVG war neben Fernzügen und Regionalverbindungen auch die Berliner S-Bahn betroffen. Inwieweit sie dieses Mal lahmgelegt wird, ist noch nicht bekannt.
Mit dem bundesweiten Warnstreik will die Gewerkschaft den Druck auf die Arbeitgeberseite im laufenden Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn und 50 weiteren Bahnbetrieben erhöhen.
Symbolbild:Eine Reisende mit Gepäck steht am Gleis, während eine S-Bahn an ihr vorbeifährt.(Quelle:dpa/M.Sohn)
dpa/M.Sohn
Fernverkehr noch eingeschränkt Warnstreik bei der Bahn beendet - Nahverkehr rollt wieder
Letzter Warnstreik im April
----
Vgl. dazu z.B.:
Berlin:
Mercedes Benz Arena:
Jetzt 3 x die Woche Konzerte angekündigt ...
Vgl.
Berlin:
2022: 230 Drogentote bzw. Opfer ...
-----------------
Allgemein:
2.5. 2023: Meine website angeklickt
5 x = - 59%
England.
Regionalwahlen:
Die regierenden Konservativen (Tories) mit Stimmverlusten und mit Gewinnen für die Opposition : Labour-Party, Liberal Democrats, u.a.
Ed Davey, der Lib Dem Führer, sagte zu Aktivisten in Windsor u.a.:
"Die Leute haben es satt stundenlang auf ein Rettungsfahrzeug zu warten, vergebens auf die Polizei zu warten nach einem Einbruch oder auf wirkliche Aktionen zu warten, um die Energie- und Lebensmittelpreise zu senken..."
Private Anmerkung/ private notice: hier gekürzte Fassung/only short version:
Source:
Theguardian.com
...
Ed Davey, the Lib Dem leader, told activists in Windsor that “time is up” for Rishi Sunak. He said:
Voters across the country have sent a clear message in these local elections, a message so loud that even someone as out of touch as Rishi Sunak can’t ignore it.
People are fed up with waiting hours for an ambulance, waiting in vain for the police to show up after a break-in, or for real action to bring down soaring energy bills and food prices.
Conservative MPs are out of touch, out of ideas and out of excuses, and the British people are fed up with waiting for a chance to kick them out of office.
Time is up for Rishi Sunak and his appalling Conservative government, we need a general election now. It’s clear that in many parts of the country, it’s the Liberal Democrats who can defeat the Conservatives and deliver a fair deal for the British people.
Davey was in Windsor because taking control of Windsor and Maidenhead council from the Tories was one of his party’s best results overnight. The party says it gained 13 seats from the Tories, with swings of more than 20% in some wards.
......
UK:
6. 5. 2023: Krönungsfeier ...
King Charles III.
--------------------------
USA - Brasilien:
Der weltgrößte Getreide Händler Cargill erfährt die 1. gerichtliche Herausforderung in den USA wegen u.a. der brasilianischen Soya - Lieferkette...eingereicht von ClientEarth, eine Umweltecht -Organisation...
Source:
Theguardian.com
4.5. 2023:
Grain trader Cargill faces legal challenge in US over Brazilian soya supply chain
World’s biggest grain trader accused of ‘shoddy due diligence’ on deforestation and alleged rights violations
Jonathan Watts Global environment editor
@jo...(Private notice, here protected/ hier nicht möglich.)
Thu 4 May 2023 05.01 BST
Last modified on Thu 4 May 2023 05.51 BST
The world’s largest grain trader, Cargill, is facing a first-ever legal challenge in the United States over its failure to remove deforestation and human rights abuses from its soya supply chain in Brazil.
ClientEarth, an environmental law organisation, filed the formal complaint on Thursday, accusing Cargill of inadequate monitoring and a laggard response to the decline of the Amazon rainforest and other globally important biomes, such as the Cerrado savannah and the Atlantic Forest.
The case, which was submitted under the guidelines of the Organisation for Economic Co-operation and Development, argues that Cargill’s “shoddy due diligence raises the risk that the meat sold in supermarkets across the world is raised on so-called ‘dirty’ soy”. ClientEarth says this breaches the international code on responsible business conduct.
The lawyers behind the complaint have stressed the urgency of the issue because Amazon degradation is approaching a tipping point, after which scientists say the rainforest will turn into dry grassland, emitting vast amounts of carbon dioxide. The Amazon’s sister biome, the Cerrado, has already lost half of its tree cover.
....
Private notice/private Anmerkung: Hier gekürzte Fassung/ short version.
---------------------------
USA, Arizona:
Wahlmanipulation ...K. Lake´s ( unterlegene Republikanerin) Anwälte müssen 2000 US $ bezahlen wegen falscher Fakten Angaben ...
Source:
Theguardian.com
5.5.2022
Kari Lake’s lawyers fined over ‘false factual statements’ on election fraud
Arizona high court found no evidence of the failed gubernatorial candidate’s claim of 35,000 fraudulent votes in election
Associated Press
Fri 5 May 2023 01.45 BST
Lawyers for Kari Lake, the failed Republican gubernatorial candidate, were sanctioned $2,000 on Thursday by the Arizona supreme court in their unsuccessful challenge of her defeat in the governor’s race last year to Democrat Katie Hobbs.
In an order, the state’s highest court said Lake’s attorney made “false factual statements” that more than 35,000 ballots had been improperly added to the total ballot count, imposing 10 days to submit payment.
The court, however, refused to order Lake to pay attorney fees to cover the costs of defending Hobbs and Secretary of State Adrian Fontes, also a Democrat, in Lake’s appeal.
The chief justice, Robert Brutinel, said Lake’s challenge over signature verification remains unresolved.
Hobbs and Fontes said Lake and her attorneys should face sanctions for baselessly claiming that more than 35,000 ballots were inserted into the race at a facility where a contractor scanned mail-in ballots to prepare them for county election workers to process and count.
When the state’s high court first confronted Lake’s challenge in late March, justices said the evidence didn’t show that more than 35,000 ballots were added to the vote count in Maricopa county, home to more than 60% of the state’s voters.
Lawyers for Hobbs and Fontes told the court that Lake and her lawyers misrepresented evidence and were hurting the elections process by continuing to push baseless claims of election fraud. Attorneys for Fontes asked for the court to order Lake’s lawyers to forfeit any money they might have earned in making the appeal, arguing that they shouldn’t be allowed to benefit from their own misconduct.
....
Private Anmerkung/private notice: Hier gekürzte Fassung/ here short version.
----
Deutschland:
Leipzig:
2.5. 2023 5 Milliarden Euro Investition - Chip-Produktion von Infinion...mit Party..
Berlin:
Über 40 Länder treffen sich wieder zu Klima-Gesprächen... auf den Straßen die "Klima-Kleber" (die werden wohl nicht dabei sein...)
Sudan:
Weitere Kämpfe...Ursache: unbekannt... schon über 500 Opfer und viele Verwundete und Notstand...
1.5. 2023:
"Tag der Arbeit" - und "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit"/ "equal pay day"
sind wohl 2 verschiedene Paar Schuh...
-------------------
USA:
Ex-Präsident Trump auf Besuch in Schottland und Irland: seine Golfplätze und Hotels...und in Aberdeen will er einen neuen Golfplatz eröffnen...
Vgl. dazu: Neue Umweltkatastrophe/Tornado, in Florida...
Donald Trump due to land in Scotland to visit his golf courses
Source:
Theguardian.com
1.5. 2023
Former US president expected to land in Aberdeen on Monday morning
PA Media
Mon 1 May 2023 09.00 BST
Last modified on Mon 1 May 2023 09.42 BST
Former US president Donald Trump is due to arrive in Scotland to visit his golf courses in the region.
He is expected to land in Aberdeen on Monday morning, saying on Truth Social – the social media platform he owns – that he will be opening a “spectacular” second course at the controversial Menie Estate in the north-east of the country.
After his time in Scotland, he will head to his course in Doonbeg on Ireland’s west coast.
Trump, who is running for the White House again in 2024 and is seen by many as the presumptive Republican nominee, said he was looking forward to the visit but his campaign was “on my mind”, claiming that a victory for him would make America “greater than ever before”.
“Will be leaving for Scotland & Ireland soon in order to see and inspect my great properties there,” he wrote.
“The golf courses and hotels are among the greatest in the world – Turnberry and Aberdeen, in Scotland, and Doonbeg, in Ireland.
“Will be meeting with many wonderful friends, and cutting a ribbon for a new and spectacular second course in Aberdeen.
“Very exciting despite the fact that it is ‘make America great again’ that is on my mind, in fact, America will be greater than ever before.”
Trump’s trip to Scotland comes as he faces legal trouble in New York over his business practices.
He has pleaded not guilty to charges of falsifying business records to hide damaging information ahead of the 2016 presidential election.
Trump had previously spent two days at his Turnberry course while in office in 2018, meeting Theresa May and the Queen during the visit.
Asked last week if he would meet Trump, Scotland’s first minister, Humza Yousaf, said: “I would find it difficult, I have to say, to meet with him without raising the significance of concerns I have of the remarks that he’s made in the past.”
-----------
Source:
Theguardian.com
2.5. 23
Women to testify they can corroborate E Jean Carroll’s rape allegation against Trump
Lisa Birnbach and Carol Martin expected to testify that columnist told them about alleged assault shortly after it happened in 1996
Chris McGreal in New York
Tue 2 May 2023 14.19 BST
Last modified on Tue 2 May 2023 15.08 BST
Jurors in E Jean Carroll’s legal action against Donald Trump for alleged rape and defamation are expected to begin hearing on Tuesday from two women who say they can back key parts of the advice columnist’s account.
Carroll wrapped up three days on the witness stand on Monday as the judge in the civil case, Lewis Kaplan, denied a defense motion for a mistrial on the grounds that he had made “pervasive unfair and prejudicial rulings” against Trump’s team during its cross-examination of the former president’s accuser.
Carroll is suing Trump for battery for allegedly raping her in a New York department store changing room in 1996, and for defamation for calling her a liar after she went public about the alleged assault in 2019.
Carroll’s legal team is expected to call two women, Lisa Birnbach and Carol Martin, to testify that the advice columnist told them about the alleged assault shortly after it occurred. Both have since corroborated the account.
Carroll told the jury that she called Birnbach shortly after she fled the Bergdorf Goodman department store. She said that Birnbach told her the alleged attack was rape and to call the police. Carroll said that she later spoke to Martin, who advised her to keep quiet because Trump was a powerful businessman who would “bury” her.
During cross-examination, Trump’s lawyer, Joe Tacopina, pressed Carroll repeatedly about why she did not call the police, and suggested it was evidence she fabricated the accusation against the former president.
On Monday, Carroll defended her decision as the typical response of women of her generation who are “ashamed” to have been sexually assaulted.
“I was born in 1943. I’m a member of the silent generation. Women like me were taught to keep our chins up and to not complain,” she said. “I would never call the police about something I am ashamed of.”
Asked why, then, more than two decades after the alleged rape she decided to go public, Carroll said that times had changed.
“I reached a point in my life at 76 where I was no longer going to stay silent,” she said.
Birnbach and Martin are expected to verify that Carroll told them about the alleged assault at the time.
Carroll’s legal team is also expected to call two other women. Natasha Stoynoff, a writer for People magazine, is expected to testify that in 2005 Trump led her into an empty room and forcibly kissed her until he was interrupted. Jessica Leeds accuses Trump of assaulting her on a plane in 1979 by grabbing her breasts and trying to put his hand up her skirt.
During two days of cross-examination, Tacopina attempted to discredit Carroll’s account of the alleged assault without much success.
The lawyer pressed her about a conversation with George Conway, the husband of a top White House aide to the then president, Kellyanne Conway. George Conway was a vocal critic of Trump to the embarrassment of his wife.
Carroll said that they spoke at a party where Conway, a lawyer, encouraged her to sue Trump after he called her a liar when she went public with her accusations against him in 2019. Two days later, Carroll filed her first lawsuit for defamation.
Tacopina sought to characterise the lawsuit as politically motivated, in part through the association with Conway, who went on to recommend a lawyer to Carroll.
As Carroll completed her testimony, she was also forced to deny that she had based her accusation on a 2012 episode of the television programme Law & Order: Special Victims Unit, which involves a character talking about bursting into a Bergdorf Goodman dressing room as a woman tries on lingerie and raping her.
In her lawsuit, Carroll accuses Trump of guiding her to a dressing room to try on a piece of lingerie, shutting the door and sexually assaulting her.
Trump’s lawyer, Joe Tacopina, commented that the television programme appeared to be an “amazing coincidence”.
“Yes, it’s astonishing,” said Carroll.
Later, Carroll’s lawyer, Michael Ferrara, asked her: “Are you making up your allegation based on a popular TV show?”
“No, no,” she responded.
-------------------------
USA/ Oklahoma - 6000 Einwohner ... Tragödie ...7 tote Personen...
Source
TheGuardian.com
2.5.2023
Seven bodies, including those of two missing teens, found in Oklahoma
Officials say the bodies of Ivy Webster, 14, and Brittany Brewer, 16, were found on the property of a convicted sex offender
Guardian staff and agencies
Tue 2 May 2023 02.02 BST
Last modified on Tue 2 May 2023 15.20 BST
The bodies of seven people, including two missing teens and a convicted sex offender, were discovered in rural Oklahoma on Monday, officials confirmed.
Authorities found the bodies on a property near Henryetta, a town of about 6,000 located about 90 miles (145km) east of Oklahoma City, where the sex offender, Jesse McFadden, lived. They had been searching for Ivy Webster, 14, and Brittany Brewer, 16, after officials issued an Amber alert earlier Monday.
Officials say they think they found the bodies of Ivy and Brittany and that the others likely included McFadden and members of his family, said Eddy Rice, the Okmulgee county sheriff. He cautioned that none of the victims had yet been formally identified by the county medical examiner but that authorities were no longer searching for the missing teens or McFadden.
“We’ve had our share of troubles and woes, but this one is pretty bad,” Rice told reporters.
Rice declined to confirm where the bodies were found or any details about weapons that may have been discovered on the property.
“We believe there’s no other threat to the community,” he added.
Officials had issued a missing and endangered person advisory earlier on Monday for Ivy and Brittany . The Oklahoma highway patrol canceled the advisory on Monday afternoon.
The teens were reportedly seen traveling with McFadden, who was on the state’s sex offender registry. He was convicted of first-degree rape in 2003 and released in October 2020, according to Oklahoma department of corrections prison records.
Court records show McFadden was scheduled to appear in court Monday for the start of a jury trial on charges of soliciting sexual conduct with a minor and possession of child pornography.
Brittany’s father told KOTV in Tulsa that one of the bodies discovered was his daughter.
“Brittany was an outgoing person. She was actually selected to be Miss Henryetta … coming up in July for this Miss National Miss pageant in Tulsa. And now she ain’t gonna make it because she’s dead. She’s gone,” Nathan Brewer said.
Brittany had gone to spend the weekend with the McFadden family, her father told KOTV. She was supposed to have returned home on Sunday night but never arrived.
------------------------
USA/ Florida:
Source:
Foxnews.com
Published May 1, 2023 9:42am EDT
Video shows cars piled up after tornado hits Palm Beach Gardens, Florida
EF-2 tornado that struck South Florida had peak estimated wind speeds of 130 mph
Greg Norman
By Greg Norman | Fox News
Facebook (privacy notice/ Anmerkung: here impossible/ hier nicht möglich)
Twitter
Flipboard
Comments
Print
Email
Video shows vehicles in pile after tornado hits Palm Beach Gardens, Florida Video
Video shows vehicles in pile after tornado hits Palm Beach Gardens, Florida
A bystander has captured the aftermath of a tornado that swept through Palm Beach Gardens, Florida, on Saturday. (Credit: @D... private notice : here impossible.
A video has emerged showing cars piled on top of each other after a tornado with estimated peak wind speeds of 130 mph ripped through South Florida.
Footage taken in the parking lot of an apartment complex in Palm Beach Gardens Saturday
"Oh my God. Look at this thing," a person could be heard saying as locals were wandering around the area to survey the damage.
The city of Palm Beach Gardens said there were reports of "roof damage, minor structural damage to buildings, a lot of trees down and a lot vehicle damage" in the wake of the EF-2 tornado.
Cars damaged after Palm Beach Gardens tornado
Cars are seen piled up after a tornado struck Palm Beach Gardens, Florida, on Saturday. ....
"Fire Rescue states that no injuries were reported in our jurisdiction as a result of the storm, but they did assist with transports in nearby areas," the city added, noting that "multiple roadways were blocked with debris and downed trees."
More than 11 million Florida residents had been placed under a tornado watch that covered most of the Florida Peninsula Saturday, according to FOX Weather.
Another video taken of the tornado showed a car being lifted off the ground and thrown through the air while it was in the middle of a street.
Palm Beach Gardens said it has activated its "Emergency Operations Center with personnel from Police, Fire and Public Works to address cleanup."
Florida tornado tosses car into the air
Another video captured a car being thrown into the air after getting caught in the tornado in Palm Beach Gardens, Florida. (....
"A cell merger that began between the turnpike and Interstate 95 in Palm Beach Gardens was able to take advantage of a favorable environment for tornadoes and spawn an EF-2 tornado," the National Weather Service (NWS) had said in a report.
.....
"
The tornado lasted 11 minutes and traveled nearly 3 miles before it dissipated, the NWS added.
"The City Engineer and Building official continue to do structural damage assessments," the City of Palm Beach Gardens said.
Greg Norman is a reporter at Fox News Digital.
(Private Anmerkung/private notice: Hier gekürzte Fassung, ohne Video/ short version, without video.)
-----------------------
USA/ New York:
Waffen Rückkauf - bis zu 500 US $...
Source:
TheGuardian.com
1.5.2023
New York gun buyback program takes thousands of firearms off the street
Participants who turned in guns were given up to $500 for each firearm at nine program locations throughout the state
Maya Yang in New York
Mon 1 May 2023 06.00 BST
Last modified on Mon 1 May 2023 06.38 BST
Thousands of guns were surrendered across New York on Saturday in exchange for gift cards as part of the state’s gun buyback program.
Giuliani admits using ‘dirty trick’ to suppress Hispanic vote in mayoral race
Read more
According to the New York attorney general, Letitia James, whose office organized the event, more than 3,000 guns including various assault-style rifles and “ghost guns” were given up in what she hailed as a “landmark event”.
Individuals who surrendered assault-style rifles and “ghost guns”, which are guns built from firearm parts sold unassembled, were given $500 gift cards, ABC News reported. Participants who turned in handguns also received $500 for the first weapon and an additional $150 for each additional handgun surrendered.
---
(Private Anmerkung/ private notice: Hier gekürzte Fassung/ here short version.)
-----
USA/ Texas:
Nachbar erschießt 5 Nachbarn...
Source:
Theguardian.com
Texas man accused of killing five, including nine-year-old boy, could ‘be anywhere’
FBI says it has ‘zero leads’ after two days of searching for suspect in fatal shooting of neighbors after noise complaint
Edward Helmore
Sun 30 Apr 2023 15.29 BST
Last modified on Mon 1 May 2023 05.28 BST
The man suspected of killing five people, including a nine-year-old boy, with an AR-15-style weapon after neighbors asked him to stop shooting in his yard could be anywhere by now, authorities in Houston, Texas, have said.
More than 200 police from multiple jurisdictions were involved in the search for 38-year-old Francisco Oropeza as the FBI acknowledged it had “zero leads” nearly two days after the shooting occurred near the town of Cleveland, about 45 miles north of Houston. Authorities put up $80,000 in reward money for information about his whereabouts.
James Smith, special agent in charge of the FBI’s Houston office, said the suspect “could be anywhere right now”.
“We consider him armed and dangerous … We believe he’s on foot but we don’t know,” Smith added.
Smith appealed to the public for information “because right now we’re just we’re running into dead ends.”
San Jacinto county sheriff Greg Capers told reporters late on Saturday the suspect could now be as far as “10 or 20 miles” from the murder scene.
Capers said that authorities have located the gun they believe was used in the killings but say they think the man may still be armed. He also said they found clothes and a phone while combing a rural area that includes dense layers of forest, but tracking dogs lost the scent.
The shooting occurred after neighbors asked the suspect to stop firing rounds in his yard because they were trying to sleep. He allegedly responded by telling them that it was his property, Capers said, and then went to their house with a weapon.
The victims are reported to have been between the ages of nine and 31 years old. All were believed to be from Honduras and had moved into the house earlier in the week.
....
Two of the victims were found in a bedroom lying over two children in an apparent attempt to shield them. Three children found covered in blood in the home were taken to a hospital but found to be uninjured /3 Kinder .... unverletzt ....
Private Anmerkung/private notice: Hier gekürzte Fassung/ here short version.
--------
----
Nato/ Ukraine:
Quelle: gmx.de
Stoltenberg: Nato-Länder haben der Ukraine 230 Panzer geliefert
Aktualisiert am 27.04.2023, 15:42 Uhr
Die Nato-Länder und ihre Partner haben der Ukraine nach Angaben von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg seit Beginn des russischen Angriffskrieges 230 Panzer geliefert. Hinzu kämen "erhebliche Mengen an Munition". © AFP
Ergänzung:
source: theguardain.com
und "1550 armoured vehicles" und 9 Brigaden wurden ausgebildet und ausgerüstet ...
Anmerkung:
Für die geplante Offensive...
Anmerkung 2:
Ukraine: 8,1 Millionen Flüchlinge /refugges...
-------------
Beispiel:
Spanien/ Andalusien:
Hitzewelle und Dürre Ende April...
Spanien, Katalonien, Barcelona:
Immer wieder die gleichen Methoden: agents provocateur...oder: Die besten Freunde.../ best friends...
Source
TheGuardian.com
25. 04. 2023:
Spanien,Katalonien; Barcelona:
‘I feel I was raped’: six women in Barcelona seek justice after relationship with ‘spy cop’
Legal challenge also takes aim at Spain’s home ministry after police officer allegedly posed as anarchist
Ashifa Kassam in Barcelona
@a.... (Anmerkung/notice:here protected..)
Tue 25 Apr 2023 10.00 BST
Last modified on Tue 25 Apr 2023 10.53 BST
The first time he showed up at Barcelona’s poster-plastered La Cinètika – a former cinema turned squatted anticapitalist social centre – was in mid-2020.
Friendly, funny and flirtatious, he introduced himself as Dani, a recent transplant to the city who was scraping by installing air conditioners, and said he had stumbled across the centre after searching online for a cheap place to work out.
Over the next two and a half years he became a fixture on the city’s vibrant anarchist scene; facing down police at protests and anti-eviction blockades, dropping by a popular plaza for hours of beer-fuelled conversations and striking up intimate relations with at least eight women.
That is, until the man with the mohawk, collection of antifascist T-shirts and a chaos symbol tattooed on one knee was alleged to be an undercover police officer.
Six of the women he was involved with during this time are now pursuing legal action, accusing the alleged officer and his superiors at Spain’s national police force of continued sexual abuse and inhumane treatment along with breaches of their privacy and fundamental rights. The legal challenge also takes aim at Spain’s home ministry, arguing that it is ultimately responsible for the conduct of the country’s police forces.
“I feel I was raped,” one of the women told La Directa, the Barcelona-based newspaper that first published the allegations. “I’ve been with someone who I now realise I didn’t know and that makes me genuinely afraid.”
She first crossed paths with Dani in late 2020, when a group gathered at La Cinètika to work on a guide aimed at preventing and confronting patriarchal violence. The two hit it off quickly, going on to date for nearly a year.
The allegations, revealed more than a year after he abruptly broke off the relationship, left her fending off a mix of anxiety, disgust and powerlessness. “If I had known he was a cop, I would have never had a relationship with him. I wasn’t able to make that decision,” she said.
In recent weeks she had grappled with a barrage of flashbacks, reliving the many times she had introduced him to her closest friends and family and eased his entry into the city’s tight-knit activist community. “Nothing justifies the state and the police interfering in my life,” she said.
Spain’s national police and interior ministry have yet to publicly address the allegations. Neither would speak to the Guardian; the police did not reply to a request for comment while the ministry said it would not comment, nor would it confirm the existence of “this alleged case”.
Police sources, however, have confirmed to a handful of Spanish media that Dani is a police officer, linking him to a division focused on intelligence gathering.
At the heart of the women’s legal challenge is the question of whether these women were able to provide free and informed consent, said Sònia Olivella, a lawyer with Barcelona-based rights group Irídia and part of the legal team representing the women.
“It’s clear that the consent was flawed. It’s not just that a person lied about one facet of their identity, but rather the whole identity was false,” she said. “And it was given in the context of an asymetrical relationship between activists and a state official who was carrying out orders.”
The legal complaint also calls for clarity as to who – and on what suspicions – the undercover operation was approved. “Because we know there is no legal framework that would allow this breach of fundamental rights,” said Olivella.
While Spanish laws include a judicial process that can allow police to infiltrate groups suspected of organised crime or terrorism, this operation seemingly targeted anarchist and libertarian movements as well as workers’ rights groups.
“We’re talking about grassroots movements that have tremendous transparency in their assemblies,” said Olivella. “So we don’t understand what the justification could be, beyond criminalising the right of association and protest.”
Instead she saw the case as part of a broader pattern of “institutional violence”. Similar allegations have emerged involving two other cops; one said to have infiltrated groups such as Catalan separatists and housing activists and another who moved through Valencia’s anarchist and antifascist circles, according to La Directa.
The allegations began surfacing weeks after it was revealed that Pegasus spyware had been used to target more than 60 people connected with the Catalan independence movement. “These are practices that are connected to each other,” said Olivella.
Helen Steel.
‘It was as if he set out to destroy my sanity’: how the spy cops lied their way into women’s hearts – and beds.
------------------
Anmerkung: Da fehlen einem die Worte... 550 Kinder vom Samenspender...jetzt gestoppt...
Source:
TheGuardian.com
28. 4.23
Dutch court orders sperm donor to stop after 550 children
Nation’s guidelines say no donor should father more than 25 children in 12 families
Agence France-Presse in The Hague
Fri 28 Apr 2023 17.17 BST
Last modified on Fri 28 Apr 2023 18.07 BST
Dutch judges have ordered a man suspected of fathering more than 550 children through sperm donations to stop donating, in the latest fertility scandal to shock the Netherlands.
The man, identified in Dutch media only as Jonathan M, 41, was taken to court by a foundation protecting the rights of donor children and by the mother of one of the children allegedly fathered from his sperm.
Dutch clinical guidelines say a donor should not father more than 25 children in 12 families, but judges said the man had helped produce between 550 and 600 children since he started donating sperm in 2007.
The court therefore “prohibits the defendant from donating his semen to new prospective parents after the issuing of this judgment”, judge Thera Hesselink said on Friday.
Jonathan M may also not contact any prospective parents “with the wish that he was willing to donate semen … advertise his services to prospective parents or join any organisation that establishes contact between prospective parents”, Hesselink said in a written judgment.
Should he continue with his donations, he would face a €100,000 (£88,000) fine for each transgression, as well as additional fines, the judge ordered.
Lotte and Yonathan Heij
The man who may have secretly fathered 200 children
Read more
The mother of one of the children in the court case, identified only as “Eva”, said she was grateful that the court had stopped the man from “mass donations that [have] spread like wildfire to other countries”.
“I’m asking the donor to respect our interests and to accept the verdict, because our children deserve to be left alone,” she said in a statement.
More than 100 of Jonathan M’s children were born in Dutch clinics and others privately, but he also donated to a Danish clinic – named as Cryos in court papers – which then dispatched his semen to private addresses in various countries.
“The donor deliberately misinformed prospective parents about the number of children he had already fathered in the past,” the district court in The Hague said.
“All these parents are now confronted with the fact that the children in their family are part of a huge kinship network, with hundreds of half-siblings, which they did not choose,” it said.
The court considered it “sufficiently plausible” that this has or could have negative psychosocial consequences for the children.
This included psychological problems around identity and fears of incest.
Jack Nunn and his mother Barbara Nunn
Strange but ultimately positive genetic discovery reveals up to 1,000 relatives linked to prolific sperm donor
Read more
“The point is that this kinship network with hundreds of half-brothers and half-sisters is much too large,” court spokesperson Gert-Mark Smelt told AFP.
“The interests of the children weigh too heavily and that is why it is forbidden for the gentleman to give further semen.”
Mark de Hek, one of the lawyers in the case, said: “It is the first time that a judge has ruled on such a case and it is encouraging to see this behaviour immediately dealt with.”
The case is the latest in a series of fertility scandals to hit the Netherlands.
In 2020, a deceased gynaecologist was accused of fathering at least 17 children with women who believed they were receiving sperm from anonymous donors.
The year before, it emerged that a Rotterdam doctor had fathered at least 49 children while inseminating women seeking fertility treatment.
-------------------
USA:
Source:
TheGuardian.com
25.4. 23
Jury selection to begin in Donald Trump’s civil rape trial
Columnist E Jean Carroll alleges that the real estate mogul sexually assaulted her in a New York department store nearly 30 years ago
Chris McGreal in New York
Tue 25 Apr 2023 09.00 BST
Last modified on Tue 25 Apr 2023 09.52 BST
(Anmerkung/notice: Hier nur Kurzfassung/ short version.)
-------------
Österreich:
Quelle: service.salzburg.gv.at.
Wahl im Bundesland Salzburg 23 4. 2023:
So sieht die regionale Sitz-Verteilung im neuen Landtag aus
22 Abgeordnete vertreten die Bezirke direkt / 14 ziehen über Landeslisten in den Chiemseehof
Salzburger Landeskorrespondenz, 24. April 2023
(LK) Am 23. April 2023 wählte Salzburg einen neuen Landtag. Rund 390.000 Salzburgerinnen und Salzburger waren aufgerufen, rund 71 Prozent übten ihr Wahlrecht auch aus. Die stärkste Fraktion nach Mandaten im Landesparlament ist die ÖVP. Sie erhält zwölf Sitze, die FPÖ zehn, die SPÖ sieben, die KPÖ vier und die Grünen drei. Die regionale Verteilung der Sitze im Chiemseehof im Überblick.
---
Anmerkung 1:
Sehr überraschendes Wahlergebnis:
Stadt Salzburg:
KPÖ: (Kommunistische Partei Österreichs) Knapp über 20 %... von 0 %...
Anmerkung: Scheint wohl überall die "Vergessenen" zu geben...oder:
Der Pluralismus lebt...
---------------
Deutschland:
Quelle:
tagesschau.de
20.4..23
Milliardensegen für Aktionäre Deutsche Firmen mit Rekorddividenden
Stand: 20.04.2023 14:21 Uhr
Die Aktiengesellschaften in Deutschland werden in diesem Jahr rund 75 Milliarden Euro Dividenden an ihre Aktionäre auszahlen - so viel wie noch nie. Dabei lohnt sich eine Aktie für Dividendenjäger ganz besonders.
Die Aktionäre deutscher Börsenkonzerne können für das abgelaufene Geschäftsjahr auf eine Rekordsumme an Dividenden hoffen. Die Aktiengesellschaften in Deutschland wollen in diesem Jahr insgesamt rund 75 Milliarden Euro in diesem Jahr an ihre Anteilseigner ausschütten - neun Prozent mehr als im Vorjahr. Das geht aus Berechnungen der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) und des isf Institutes for Strategic Finance an der FOM Hochschule hervor.
Vor allem Aktionäre der DAX-Konzerne profitieren vom Dividendensegen. Die 40 Konzerne der obersten deutschen Börsenliga schütten geschätzt 52,5 Milliarden Euro aus und steuern damit den Löwenanteil bei. Allein die drei Autobauer Mercedes- Benz, BMW und Volkswagen kommen den Angaben zufolge zusammen auf rund 15,5 Milliarden Euro.
Bettina Seidl, HR, mit Informationen zur Börse
1 Min
Bettina Seidl, HR, mit Informationen zur Börse
tagesschau 12:00 Uhr, 20.4.2023
Keiner zahlt so viel wie Hapag-Lloyd
Doch ein Unternehmen stellt sie alle in den Schatten: Die Traditionsreederei Hapag-Lloyd thront mit einer Ausschüttung von 11,1 Milliarden Euro auf dem Spitzenplatz als größter Einzelzahler. Nachdem die Containerschifffahrt vor Corona lange Zeit von Überkapazitäten und niedrigen Margen geprägt war, konnte Hapag-Lloyd im Geschäftsjahr 2022 von den gestiegenen Frachtraten massiv profitieren und ein nachgerade sagenhaft anmutendes Ergebnis von 17,5 Milliarden Euro einfahren.
Das Unternehmen, das aufgrund seines geringen Streubesitzes in keinem Index gelistet ist, will den Anlegern für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Rekorddividende von 63 Euro je Aktie zahlen und damit den Vorjahreswert nahezu verdoppeln. Allein der Hamburger Milliardär Klaus-Michael Kühne, einer der reichsten Deutschen, kassiert damit von Hapag-Lloyd 3,3 Milliarden Euro Dividende. Die Stadt Hamburg, eine weitere Aktionärin, kann sich auf einen Geldregen von 1,5 Milliarden Euro freuen.
....
Anmerkung: Hier nur Kurzfassung;
---
Quelle:
tagesschau.de
Missbrauch im Erzbistum Freiburg Mehr als 250 Priester könnten Täter sein
Stand: 18.04.2023 13:53 Uhr
Das Erzbistum Freiburg hat seinen Bericht zu sexuellem Missbrauch vorgelegt. Die Kommission geht von mehr als 250 Priestern als möglichen Tätern aus. Schwer belastet wird auch der frühere Erzbischof Zollitsch.
Im Erzbistum Freiburg sind mehr Menschen von sexualisierter Gewalt durch Geistliche betroffen als bisher offiziell bekannt. Es werde nun von über 540 Betroffenen ausgegangen, sagte der Vorsitzende der Aufarbeitungskommission, Magnus Striet. Zudem gebe es mehr als 250 beschuldigte Kleriker. Die Zahlen müssten jedoch mit Vorsicht betrachtet werden - das Dunkelfeld sei vermutlich erheblich größer.
Anlass für Striets Äußerungen war die Vorlage des Berichts über sexuellen Missbrauch im Erzbistum. Auf 600 Seiten analysiert dieser anhand von mehr als 20 Fällen, wie die Kirchenverantwortlichen mit Opfern und Tätern umgingen, und welche Strukturen Missbrauch begünstigten.
Die sogenannte AG Aktenanalyse mit vier externen Fachleuten aus Justiz und Kriminalpolizei arbeitet seit 2019, sie wertete etwa 1000 Protokolle der diözesanen Leitungsrunde aus und führte insgesamt mehr als 400 Befragungen durch.
Vorstellung eines Berichts zu sexuellem Missbrauch im Erzbistum Freiburg
Julia Henninger, SWR, tagesschau 16:00 Uhr, 18.4.2023
Systematische Vertuschung unter Saier
Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen vor allem der verstorbene Erzbischof Oskar Saier und der noch lebende emeritierte Erzbischof Robert Zollitsch, der von 2008 bis 2014 auch Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz war.
Bei beiden gebe es Hinweise auf Vertuschungen. So seien Pfarrer unverzüglich beurlaubt worden oder hätten plötzlich auf Pfarreien verzichtet - Gründe für diese personellen Veränderungen seien vermutlich bewusst nicht festgehalten worden.
"Wenn ein Priester hochgradig finanzielle Probleme hatte, wurde das schriftlich festgehalten", erklärte der Jurist Eugen Endress, Mitglied der AG. "Beim Missbrauch war der Kuli dann plötzlich leer." Auch zur Ruhe gesetzte Priester seien unter Saier häufig weiter pastoral tätig gewesen - ohne dass der Erzbischof Vorkehrungen zum Schutz der Gemeinde getroffen hätte.
Zudem sprach Endress bei der Pressekonferenz von einer "antizipierten Vertuschungsaktion". Der Erzbischof habe es völlig verweigert, mit Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten. Es habe bei dem Umgang mit der Dokumentation ein "einvernehmliches Zusammenwirken" zwischen dem damaligen Personalreferenten Zollitsch und Erzbischof Saier gegeben.
Der emeritierte Erzbischof Zollitsch will sich zu der Studie nicht äußern.
Zwei Türme des Freiburger Münsters zeichnen sich vor dem Abendhimmel ab. | dpa
18.04.2023
Bericht zum Missbrauch im Erzbistum Freiburg ge-kommission-freiburg.de
Zollitsch soll das Kirchenrecht komplett ignoriert haben
Nach seiner Dienstzeit als Personalreferent stieg Zollitsch zum Erzbischof auf. Während seiner Amtszeit von 2003 bis 2013 habe Zollitsch das kanonische Recht - also das Kirchenrecht - im Zusammenhang mit Missbrauchsfällen komplett ignoriert, sagte der Jurist Endress. Bei Zollitsch habe "eine vollständige Ignoranz" vorgelegen. Es liege "das Vollbild einer Vertuschung" vor. "Die betroffenen Kinder, Jugendlichen und Eltern schienen für ihn gar nicht existiert zu haben", erklärte der Mitautor des Berichts. "Er meinte offenbar, dass sein Verhalten das einzig Richtige gewesen sei - zum Schutz der Kirche."
Zollitsch habe als Erzbischof nicht mehr wie früher vertuschen können, weil sich inzwischen erste innerkirchliche Strukturen zum Umgang mit Tätern und Opfern entwickelt hätten, so die Autoren.
......
Anmerkung: Hier nur Kurzfassung.
----------
Berlin:
Wie sich die Zeiten ändern: Früher "innere Sicherheit" genannt - heute:
"sehr beliebt" - siehe unten im Text bei Autodiebstählen u.a.
"filmreife Szenen"...
Beispiel: Strausberg bei Berlin; Einbruch am Ostermontag, 10.4. 2023: Bis heute keine Erwähnung der Schadenssumme...547 Schließfächer insgesamt... und die Räuber verschwunden...
und Aufklärungsraten interessieren nicht mehr ...
und
Umweltschutz
schon lange nicht mehr:
Beispiel:
In meinem "unbekannten" Büchlein
"Wieder umherschweifen"
1981; 1000 Exemplare
erwähnte ich auch den damals unbekannten Katalysator-Einbau bei Autos zur Luftverbesserung ...
Es wurden sogar Umwelt-Zonen eingerichtet bezüglich Luftqualität...
Aber dann verschwand u.a. auch die "Oberste Naturschutzbehörde von Berlin" (Es gibt noch wenige verbliebene Hinweisschilder zu sehen...).
Und der
Katalysator ist mittlerweile beliebtes Objekt für Diebe und Hehler geworden...siehe im Text unten. Die Luft interessiert dabei nicht mehr ...
Wiederholung:
ca. 55 % der Straftaten (Verbrechen) nicht mehr aufgeklärt...
Fahrrad-Diebstähle: ca. 3,9 %..
Taschendiebe
Wohnungseinbrüche
Banken
Geldautomaten
Tankstellen-Überfälle...
Brandstiftungen:
Berlin: 3. Wohnhaus betroffen innerhalb 3 Wochen nach Kellerbränden... wo sind der/die Täter??
Morde
Berlin: Ca. 57 Jahre alte chinesische Staatsbürgerin ermordet in Wohnung, die als Bordell geführt wurde... 19.4.2023. Der /die Mörder verschwunden...
....
und beschuldigen, verleumden, bedrohen wegen Kleinigkeiten:
"Aus einer Mücke einen Elefanten machen..." früher genannt..
--------------------
Quelle:
rbb24.de
Di 21.02.2023 | Beitrag | Lesedauer etwa 4 Minuten
Kfz-Diebstahl: in Teilen oder im Ganzen sehr beliebt
Alles, was an einem Auto abmontiert werden kann, wird auch geklaut: Reifen, Kennzeichen, Katalysator. Oder gleich das gesamte Auto. Wir haben die Gegentricks!
Gelegenheit macht Diebe. Ist so, kann man nichts dran ändern - so die landläufige Meinung. Wir sagen: Kann man doch was dran ändern: Keine Gelegenheit mehr bieten! Wir haben die Sicherheits-Tricks für Kfz-Diebstähle, die häufig vorkommen - Katalysator, Kennzeichen, komplettes Auto.
Jeder fünfte Autodiebstahl bundesweit findet übrigens in Berlin statt. Mit 2.200 gestohlenen Pkw ist die Hauptstadt damit auch die Hauptstadt der Autodiebstähle. Besonders beliebt nach absoluten Zahlen: die Marken Volkswagen, Audi, Mercedes und BMW - inklusive Mini; während bei der Diebstahlquote (Diebstähle pro 1.000 kaskoversicherten Pkw) Kia und Land Rover die Statistik anführen. Alle Daten gehen aus einer Statistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft [externer Link, Die Versicherer] für das Jahr 2021 hervor.
Diebstahlschutz
29 min
Mo 20.02.2023 | 18:15 | schön + gut
Wie wir uns vor dem Klau von Autoreifen, Katalysatoren oder dem gesamten Gefährt schützen, ist Thema dieser Folge des rbb-Vorabendmagazins schön & gut.
Diebesgut: Katalysator
Der Motor röhrt heute Morgen seltsam laut? Vielleicht ist Ihr Katalysator letzte Nacht abgesägt worden. Das heißt für Sie - neben Kosten -, dass die Straßenzulassung direkt erlischt, denn die Abgasreinigung entfällt damit. Sie dürfen Ihren Wagen nicht mehr in der Öffentlichkeit bewegen.
2022 zählte der ADAC 1.038 Kat-Diebstähle. Am häufigsten betroffen sind eher ältere Automodelle, denn bei neuen Modellen ist der Einbauort des Katalysators ein anderer, er ist nun sehr nah am Motor montiert, der Diebstahl gelingt dadurch nicht ganz so schnell. Benziner werden auch bevorzugt, denn bei Katalysatoren für Diesel-Modelle werden weniger Rohstoffe verarbeitet - und genau auf diese, also etwa Rhodium, Platin und Palladium, haben es die Hehler abgesehen.
Wie kann ich mich vor einem Diebstahl schützen?
Stichwort: Einzelgarage. Das ist der effektivste Schutz. Ansonsten suchen Sie sich einen gut beleuchteten Parkplatz in belebter Lage. Eine Alarmanlage mit Neigungsmelder ist eine Option, wenn Ihre Parksituation oben genannte Gegebenheiten so gar nicht hergibt. Der Neigungsmelder schlägt aus, wenn das Auto aufgebockt wird. Nachteil: Für ältere Modelle kann der Einbau schlichtweg unrentabel sein.
Was tun, wenn es passiert ist?
Wichtig ist es, die Versicherung nach dem Diebstahl umgehend zu informieren und zu prüfen, ob der Kat-Klau vom eigenen Kasko-Vertrag abgedeckt ist. In der Regel übernimmt die Teilkasko nach einem Diebstahl den Schaden - allerdings abzüglich der Selbstbeteiligung. Wer etwa mit einem älteren Auto nur haftpflichtversichert ist, bleibt auf den Kosten sitzen.
Wenn Sie einen neuen Katalysator einbauen lassen wollen, sollten Sie sich unbedingt vor Auftragserteilung ein Angebot erstellen lassen, vor allem, wenn Sie ein älteres Modell fahren. Nur so kann ausgeschlossen werden, dass ein wirtschaftlicher Totalschaden vorliegt.
Ein neuer Katalysator kann mit Einbau je nach Modell und Stundensatz zwischen einigen hundert und mehreren tausend Euro kosten. Verzichten Sie darauf, einen günstigen, gebrauchten Kat bei Ebay oder woanders zu kaufen und einbauen zu lassen - oft sind die Anschlussrohre unfachmännisch abgetrennt.
Diebesgut: Kennzeichen
Auto-Kennzeichen sind ein besonders beliebtes Souvenir für Diebe. Sie sind einfach so leicht zu klauen und bieten sozusagen mannigfaltige Möglichkeiten und Anschluss-Straftaten. Über 100.000 Kennzeichen werden jedes Jahr gestohlen. Selten, um ein Fluchtauto für den nächsten Bankraub damit auszustatten, häufig, um die gültige HU-Plakette abzulösen und auf das Nummernschild einer Schrottkarre zu transferieren. Am häufigsten allerdings, um mit dem gestohlenen Kennzeichen Sprit an Tankstellen zu klauen. Tendenz steigend. Denn je höher die Spritpreise, desto mehr Autofahrer "vergessen" das Bezahlen.
Was tun, wenn es passiert ist?
Erstmal: Diebstahl unbedingt bei Polizei und Versicherung melden, dann: aktiv werden. Denn ohne Kennzeichen dürfen Sie Ihr Automobil nicht bewegen, und ein Ersatznummernschild gibt es nur bei der Zulassungsstelle am Hauptwohnsitz.
Diebesgut: Reifenset
Rad-Klau geht genauso ratzfatz wie der Kat-Klau: Die vier Räder werden mit Akkuschlagschrauber und Wagenheber minutenschnell gelöst. Dabei können gute Reifensätze heutzutage mehrere tausend Euro kosten und dementsprechend teuer gehehlt werden.
Haben Sie solch teure Räder an Ihrem Fahrzeug? Tun Sie sich einen Gefallen und prüfen Sie vor Fahrtantritt, ob die Schrauben fest sitzen. Denn es kann sein, dass ein Dieb während der Tat gestört wurde und von Ihrem Auto ablassen musste - was fatale Folgen haben könnte.
Wie schützt man sich vor Felgen- und Reifendiebstahl?
Das Ziel ist, es den Dieben so schwer wie möglich zu machen, damit die sich eine leichter zu erreichende Beute suchen. Falls Sie also keine Garage haben, gelingt das am besten mit einer einfachen Radsicherung. Helfen kann es allerdings auch schon, wenn Sie sich angewöhnen, richtig zu parken: Richtig heißt in dem Fall, dass Sie ein Rad oder eine Fahrzeugseite blockieren - also eng am Zaun, vor einer Laterne, Mauer oder ähnlichem. Es reicht ja aus, wenn zumindest ein Rad schwer oder gar nicht erreichbar ist - drei Räder lassen sich eher schlecht verkaufen.
Was tun, wenn es passiert ist?
Melden Sie den Diebstahl bei der Polizei.
8 min
Mo 31.10.2022 | 20:15 | SUPER.MARKT
Auto-Diebstahl: ganz einfach bei Keyless-Systemen
Wenn sich die Autotür öffnet, ohne dass man den Schlüssel dazu braucht, ist das nicht nur für den Fahrer ne tolle Sache. Auch Diebe haben bei Keyless-Systemen einfaches Spiel.
Diebesgut: Auto
Es geht so einfach, wie noch nie: der Autoklau. Diebe müssen nur in der Nähe eines Autoschlüssels sein - also etwa vor Ihrer Haustür. In Ihrem Haus hängt in Türnähe am Schlüsselbrett Ihr Autoschlüssel. Jetzt benutzen die Kriminellen einen sogenannten Reichweitenverlängerer, der die Wirkkraft Ihres Schlüssels verlängert - und schon haben sie das Auto geöffnet und dann auch schnell gestartet. Komplett ohne sichtbare Einbruchsspuren. Besonders blöd, denn diese Diebstähle werden in der Regel nicht von der Versicherung abgedeckt [externer Link, Stiftung Warentest].
Wie schütze ich mein Auto vor einem Diebstahl?
Genauso einfach wie es die Diebe haben, können Sie allerdings auch dagegen vorgehen: Legen Sie den Schlüssel nicht in Tür- oder Fensternähe ab. Umwickeln Sie ihn mit Alufolie. Benutzen Sie eine Abschirmdose. Oder Sie setzen auf digitale Funktechnik, die die Verlängerung erkennt und Alarm schlägt.
Zusätzlich zu eingebauter Alarmanlage oder Wegfahrsperre sollten Sie immer das Lenkradschloss einrasten lassen sowie Fenster und Türen verschließen. Und eine mechanische Sperre wie Parkkralle oder Lenkradkralle bringt relativ einfach Extra-Schutz. Auch ein GPS-Tracker im Auto kann helfen [externer Link, Auto Club Europa]: So können Sie der Polizei gleich den Standort Ihres Wagens mitteilen.
-----
Anmerkung: Hier nur Kurzfassung.
------------------
20.04. 2023:
Österreich:
Wieder Nato-Waffentransport durch das neutrale Österreich.
20 Panzerhaubitzen mit Zug von Italien nach Polen und dann in die Ukraine.
Quelle:
Kleinezeitung.at
19.4. 2023.
Wiederholung: Verletzung der immerwährenden Neutralität - oder: wer bezahlt dafür??
Seit 2014 soll es bereits über 300 Nato-Waffentransporte (Straße, Schiene) durch das neutrale Österreich (und KEIN-Nato-Mitglied) in die Ukraine gegeben haben...
Vgl. auch neu:
Die "Überraschungsbesuche"...
20. 4. 2023: Der Nato Generalsekretär persönlich in Kiew eingetroffen...
20.4. 2023:
Die Niederlande und Dänemark spenden (donate) 14 Leopard Panzer an die Ukraine...
Quelle: tagesschau.de
Anmerkung:
Die Niederlande und Dänemark sind bekanntlich Königreiche... und bekanntlich wird in der Ukraine die Demokratie verteidigt, wird immer erwähnt ...oder sollen dort die Königreiche verteidigt werden??
Schweiz:
Neutral. (Kein EU- und kein Nato-Mitglied.)
Weiterhin KEINE Munitionslieferungen für deutsche Waffen, die in der Ukraine eingesetzt werden. 19.4. 2023.
JEMEN.
20.04.2023:
Massenpanik nach unangekündigter Geldverteilung ...viele Opfer...
------
Source:
TheGuardian.com
13.04. 2023
European Council chief’s costly private jet use in spotlight
Charles Michel denies running up ‘extravagant’ bills and says higher costs stem from Covid pandemic and Ukraine war
Jennifer Rankin in Brussels
Thu 13 Apr 2023 16.57 BST
Last modified on Thu 13 Apr 2023 21.33 BST
The president of the European Council, Charles Michel, has denied running up “extravagant” travel bills, after his use of private jets came under scrutiny.
Michel, who is responsible for organising EU summits, said his travel bill was higher than his predecessors because of the demands of representing Europe on the world stage during the Covid pandemic and the war in Ukraine.
...
Anmerkung: Hier nur Kurzfassung/short version, notice.
-----
Source: TheGuardian.com
15.04. 2023
Saudi Arabien - Yemen: Gefangenenaustausch.
Huthi prisoners flown from Saudi Arabia to Yemen in war exchange
Second day of exchange involving nearly 900 detainees comes amid peace talks to end eight-year war
Agence France-Presse in Abha
Sat 15 Apr 2023 09.17 BST
Last modified on Sat 15 Apr 2023 10.56 BST
A flight carrying rebel prisoners of war has arrived in Yemen from Saudi Arabia, and Saudi prisoners are due to be released later in the day, the International Committee of the Red Cross has said.
The flights are part of a large-scale, multi-day exchange involving nearly 900 detainees and come amid peace talks which have raised hopes of an end to Yemen’s eight-year war between Iran-backed rebels and a Saudi-led coalition.
.....
Anmerkung: Hier nur Kurzfassung/ here only short version, notice.
Sudan
17.4. 23
Source: TheGuardian.com
Sudan death toll nears 100 as fighting rages and hospitals run short of supplies
WHO warns some hospitals in Khartoum short of blood and other critical supplies to treat wounded and clashes enter third day
...
Fighting erupted on Saturday between army units loyal to Gen Abdel Fattah al-Burhan, the head of Sudan’s transitional governing Sovereign Council, and the paramilitary Rapid Support Forces (RSF), led by Gen Mohamed Hamdan Dagalo, known as Hemedti, who is deputy head of the council.
....
(Hier nur Kurzform, Anmerkung/ here only short version, notice.)
---------------------
Aktualisierung 16.04. 2023:
USA: Recht auf körperliche Unversehrtheit???
3 so gennannte "Mass shootings" innerhalb einer Woche:
Bank; Park: Louisville, Kentucky.
Geburtstags Party... Dadeville, Alabama.
"Mass shooting" - jetzt bei einer
"Sweet 16 Geburtstags- Party" Samstag Abend, 4 Tote und 20 Verwundete...
Quelle/source:
foxnews.com
16. 04. 2023.
Alabama
Published April 16, 2023 9:46am EDT
Alabama mass shooting: 4 confirmed dead, reports of at least 20 injured at teenager's birthday party
Dadeville, Alabama, reels after shooting unfolds at Sweet 16 party
Landon Mion
By Landon Mion , Danielle Wallace , Bryan Llenas | Fox News
Facebook (Hier nicht möglich, Anmerkung/ here impossible; notice.)
Twitter
Flipboard
Correspondent Bryan Llenas reports the latest on the mass shooting.
A mass shooting at a teenager's birthday party in Dadeville, Alabama, Saturday evening left at least four dead and reportedly more than 20 injured.
At approximately 11:45 p.m., Special Agents with the Alabama Law Enforcement Agency’s (ALEA) State Bureau of Investigations (SBI) launched a death investigation at the request of the Dadeville Police Chief, according to a press release obtained by Fox News.
"The investigation is a result of a shooting which occurred at approximately 10:34 p.m. near the 200 Block of Broadnax Street in Dadeville, located in Tallapoosa County. Currently, there have been four confirmed fatalities and multiple injuries," ALEA said.
"The following agencies responded to the scene and are currently assisting with the investigation: The Dadeville Police Department, Tallapoosa County Sheriff’s Office, Bureau of Alcohol, the Tobacco, Firearms and Explosives (ATF), Federal Bureau of Investigations (FBI) and the 5 Circuit District Attorney’s Office. Nothing further is available as the investigation is ongoing."
"This morning, I grieve with the people of Dadeville and my fellow Alabamians. Violent crime has NO place in our state, and we are staying closely updated by law enforcement as details emerge," Alabama Gov. Kay Ivey, a Republican, tweeted Sunday morning.
People line up behind police tape at the scene of a mass shooting in Dadeville, Alabama.
People line up behind police tape at the scene of a mass shooting in Dadeville, Alabama. (The Alexander City Outlook )
Officials have not revealed the exact number of surviving victims, but a photo taken by a witness showed the bodies of at least six teenagers on the ground, according to BNO News.
According to the outlet, a witness at the scene said the total number of victims was higher than six, including multiple people who died at the scene. The witness observed white sheets covering the bodies.
--
Kentucky
Published April 16, 2023 12:06am EDT
Shooting in Louisville leaves at least two dead, police say
The incident comes days after a gunman opened fire on a bank in Louisville, killing five people
Landon Mion
By Landon Mion | Fox News
Facebook (Hier nicht möglich, Anmerkung/ here impossible, notice.)
Twitter
Flipboard
Comments
Print
Email
A shooting in Louisville, Kentucky, Saturday night left at least two people dead and another four injured, according to police.
Louisville deputy police chief Paul Humphrey said at a news conference the four injured victims were rushed to the hospital and that one was in critical condition.
The shooting occurred at Chickasaw Park, where the suspect began shooting into the crowd.
---------
DEADLY LOUISVILLE BANK SHOOTING BODYCAM RELEASED; OFFICERS' ACTIONS DESCRIBED AS ‘HEROIC’
A shooting in Louisville, Kentucky, Saturday night left at least two people dead and another four injured, according to police.
Humphrey said police currently have no witnesses to the shooting, but that hundreds of people were in the park at the time of the incident. (Hunderte Menschen im Park...Anmerkung.)
Police said the four injured victims were rushed to the hospital and that one was in critical condition.
The incident comes days after another shooting in which a gunman opened fire on a bank in Louisville, killing five people.
-----------
2 verletzte Personen:
Two injured in shooting at Lincoln University in Pennsylvania
No arrests have been made in connection with the shooting
Landon Mion
By Landon Mion | Fox News
Facebook (Hier nicht möglich, Anmerkung/ here impossible, notice.)
Twitter
Flipboard
Comments
Print
Email
Lincoln University in Chester County, Pennsylvania, was temporarily placed under a lockdown Saturday evening in response to a double shooting on campus.
The shootings occurred at around 10 p.m. at the Yardfest event on campus. The lockdown was lifted early Sunday morning.
Two people were injured in the shooting and transported to a hospital for treatment, school officials said, according to WPVI.
----------
USA:
Source:foxnews.com
16. 04.2023:
Bei "Opinion"
"Demand Accountability"
können Sie auch lesen, die Kriegsbegründungen von der Ukraine angefangen...
----------
Land Brandenburg:
Quelle:
rbb24.de
Dahme-Spreewald Berliner Staatsanwaltschaft will Todesursache nach Polizeieinsatz in Niederlehme klären
Sa 15.04.23 | 16:44 Uhr
Audio: Antenne Brandenburg | 15.04.2023 | Sabine Loeprick | ...
Nach einem Polizeieinsatz in Dahme-Spreewald stirbt ein 45-Jähriger in einer Klinik. Die Berliner Polizei ermittelt und eine Obduktion soll klären, wie der Mann zu Tode kam. Die Linke-Fraktion fordert Aufklärung im Innenausschuss des Landtags.
Nach dem Tod eines 45-Jährigen nach einem Polizeieinsatz in Niederlehme (Dahme-Spreewald) hat die Berliner Polizei ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet. Der Mann war verletzt in ein Neuköllner Krankenhaus gebracht worden und dort gestorben. Wie der Berliner Polizeisprecher Martin Halweg dem rbb am Samstag sagte, werde ermittelt, woran der 45-jährige gestorben sei und welche Umstände zum Tod geführt hätten. Die Staatanwaltschaft hat eine Obduktion angeordnet. Zuvor hatte der "Tagesspiegel" darüber berichtet.
Mitte der Woche soll Leiche obduziert werden
Der Berliner Oberstaatsanwalt Sebastian Büchner bestätigte dem rbb, der Fall liege in der Berliner Zuständigkeit, weil sich die Leiche des Mannes in Berlin befinde. Mitte kommender Woche solle die Obduktion stattfinden. Diese soll klären, ob eine unnatürliche Todessache tatsächlich vorliege. Sollte dies der Fall sein, würde die Berliner Staatsanwaltschaft den Fall zuständigkeitshalber (Tatortprinzip) an die Kollegen in Cottbus abgeben.
Ein Sprecher der Brandenburger Polizei verwies in diesem Zusammenhang auf einen Einsatz in Niederlehme (Dahme-Spreewald) am Dienstagabend und eine entsprechende Mitteilung der Polizeidirektion Süd von Mittwoch.
Der Mitteilung zufolge hatten Anwohner am Dienstag die Polizei gerufen. Der Mann habe sich unberechtigt auf einem Grundstück aufgehalten, gegen Gegenstände getreten und auf Pkw eingeschlagen. "Er verhielt sich aggressiv, biss und war psychisch auffällig", schrieb die Polizei. Polizisten hätten Pfefferspray eingesetzt und den Mann mit Hilfe von Anwohnern gefesselt.
"Unmittelbar danach wurde er ohnmächtig, die Handfesseln wurden gelöst, Erste Hilfe geleistet und ein Notarzt hinzugerufen", schilderte die Polizeidirektion Süd den Vorgang. Anschließend sei der Mann in ein krankenhaus nach Berlin-Neukölln gebracht worden, wo er auch starb.
Nach "Tagesspiegel"-Informationen sollen Mediziner in den Atemwegen und in der Lunge Erde gefunden haben. Diese Details haben weder Polizei noch Generalstaatsanwaltschaft dem rbb bestätigt.
Linke will Aufklärung im Innenausschuss
Die Linke-Fraktion forderte Aufklärung zu dem Polizeieinsatz im Innenausschuss des Brandenburger Landtags. "Es ist tragisch und bestürzend, dass es in kurzer Zeit wohl wieder zu einem Todesfall nach einem Einsatz der Polizei Brandenburg gekommen ist", sagte deren innenpolitische Sprecherin Marlen Block am Samstag. "Es ist auffällig, dass es wieder ein Mensch war, der sich offenbar in einer psychischen Ausnahmesituation befand."
Damit verwies Block auf den Fall eines Mannes, der im März durch Schüsse aus einer Dienstwaffe der Polizei in Senftenberg (Oberspreewald-Lausitz) getötet worden war. Der Mann war nach Angaben der Polizei mit einem axtähnlichen Gegenstand auf Beamte losgegangen, die in einem Mehrfamilienhaus wegen Ruhestörung im Einsatz waren. Daher hätten sich die Beamten gezwungen gesehen, von der Dienstwaffe Gebrauch zu machen. Block forderte, Polizisten müssten auf solche Einsätze deutlich besser vorbereitet werden.
Sendung: Antenne Brandenburg, 15.04.2023, 16 Uhr
bei Facebook teilen (Hier nicht möglich, Anmerkung.)
bei Twitter teilen (Hier nicht möglich, Anmerkung.)
--------------------
Vgl.
Quelle:
B .Z "Die Stimme Berlins", 4. 04. 2023,, Seite 13 (Kleine Meldung):
"Nur weißes Pulver"
Perleberg. In Wittenberge (Die Luther Stadt, Anmerkung), Prignitz, wurde morgens, 5 Uhr, eine völlig unbekleidete Frau (37) hilflos auf der Straße gefunden. Sie hatte `lediglich ein Tütchen mit weißem Pulver´ dabei, so die Polzei gestern. Um welche Substanz es sich handelt, ist bislang noch ungeklärt. Die 37-Jährige kam per Rettunbgswagen ins Krankenhaus.
-----------
Darunter Erfreuliches:
Der Wiedehopf wird in der Naturlandschaft Wanninchen bei Luckau zurückerwartet aus seiem afrikanischen Winterquartier, Anfang bis Mitte April... es warten neue Nistkästen, finanziert vom "Wiedehopfen", eine Biersorte aus Barnim...
--------------
News/Nachrichten:
USA, Texas: Katastrophe - mindestens 18 000 Rinder bei Explosion zu Tode gerkommen, 1 Person schwer verletzt.
Source/Quelle: foxnews.com
USA,Texas
Published April 12, 2023 6:20pm EDT
Texas dairy explosion leaves at least 18,000 cattle dead, 1 person critically injured
Initial reports say more than 18,000 cows died in the Texas explosion
Sarah Rumpf-Whitten
By Sarah Rumpf-Whitten | Fox News
Facebook (Hier nicht möglich, Anmerkung; here impossible.)
Twitter
Flipboard
Comments
Print
Email
Fire crews respond to explosion at Texas dairy farm
Approximately 18,000 cows were killed, and one person was critically injured, in an explosion at a dairy farm in the Texas Panhandle on Monday.
The Castro County Sheriff’s Office confirmed with Fox News Digital that the cows were in a holding area before being brought in for milking when the blast occurred at the Southfork Dairy Farm in Dimmitt.
Very few cows in the holding area survived, officials told local outlet KFDA.
"Your count probably is close to that. There’s some that survived, there’s some that are probably injured to the point where they’ll have to be destroyed," Castro County Sherif Sal Rivera told KFDA.
Smoke is visible a day after a massive explosion at a Texas dairy farm that left one person critically injured and 18,000 cattle dead.
Smoke is visible a day after a massive explosion at a Texas dairy farm that left one person critically injured and 18,000 cattle dead. (Castro County Sheriff's Office)
The explosion and fire were reported just before 7:30 p.m. Monday at Southfork Dairy Farm in Dimmitt, Texas.
The explosion and fire were reported just before 7:30 p.m. Monday at Southfork Dairy Farm in Dimmitt, Texas. (KFDA)
Police said they received eight calls just before 7:30 p.m. Monday about an explosion and fire. Callers said some employees were trapped inside the milking building.
TEXAS DAIRY FARM EXPLOSION CRITICALLY INJURES 1 PERSON, UNKNOWN NUMBER OF CATTLE KILLED: REPORT
When law enforcement officials arrived at the dairy farm, they determined only a woman was trapped in the dairy building.
Officials said the trapped individual was rescued from the building and airlifted to UMC Hospital in Lubbock for treatment. Lubbock is located about 80 miles from Dimmitt.
Emergency personnel respond to a massive explosion at a dairy farm in Dimmitt, Texas, on Monday.
Emergency personnel respond to a massive explosion at a dairy farm in Dimmitt, Texas, on Monday. (Castro County Sheriff's Office)
Plumes of smoke rise a day after a massive explosion at Southfork Dairy Farm in Dimmitt, Texas.
Plumes of smoke rise a day after a massive explosion at Southfork Dairy Farm in Dimmitt, Texas. (Castro County Sheriff's Office)
Officials said all the other dairy employees were accounted for and were safe.
The Texas State Fire Marshal’s Office is investigating the cause of the fire.
"The speculation was probably what they call a honey badger, which is a vacuum that sucks the manure and water out and possibly that it got overheated and probably the methane and things like that ignited and spread out and exploded and the fire," Rivera told local outlet KSAT.
Sarah Rumpf-Whitten is a writer on the breaking news team for Fox News Digital. You can reach her on Twitter at @.... (Hier nicht möglich; Anmerkung: Here impossible.)
---------------
Deutschland,Berlin:
Quelle: rbb24.de 13.4.23:
Ergänzung zu
Sparkasse Strausberg, Einbruch Ostermontag, 14 Uhr....
Hier Kurzfassung:
...
547 Schließfächer für Wertsachen im Raum
Nach Angaben des Vorstands der Kreissparkasse Märkisch-Oderland waren die Täter in die besonders gesicherte Schließfachanlage der Filiale eingedrungen. Wie viele der 547 Schließfächer aufgebrochen wurden, sei noch unklar, berichtete eine Sprecherin des Vorstands der Deutschen Presse-Agentur. Denn der Zugang zu der Anlage sei noch nicht vollständig möglich.
Die betroffenen Kunden würden nach und nach informiert und um eine Aufstellung der hinterlegten Wertsachen gebeten. Dafür gebe es eine grundsätzliche Versicherung, zur Deckungssumme äußerte sich die Sprecherin nicht. Einige Kunden hätten aber eine zusätzliche Versicherung abgeschlossen, sagte sie.
16.4. 2023:
Bis heute nicht einmal die Schadenssummme bekannt... die Täter verschwunden...,
----------------------------
Quelle: rbb24.de
13.4. 2023
30-Jähriger aus Lichterfelde Festnahme nach Cyber-Angriff auf Internetwache der Berliner Polizei
Aktualisiert vor 1h | Do 13.04.23 | 17:31 Uhr
Nach dem am Mittwoch bekannt gewordenen Cyber-Angriff auf die Internetwache der Berliner Polizei hat es eine Festnahme gegeben. Das bestätigte die Polizei dem rbb am Donnerstag.
Demnach handelt es sich um einen 30-jährigen Mann aus Lichterfelde. Sein Computer sei am Donnerstagvormittag in der Osdorfer Straße beschlagnahmt worden, wo er gemeldet ist. Der Mann habe bei seiner Festnahme Widerstand geleistet. Verletzt wurde bei dem Einsatz jedoch niemand, wie es weiter hieß.
Verdächtiger leistete Widerstand.
Laut dem Berliner Staatssektretär für Digitales, Ralf Kleindiek, handelt es sich um einen Einzeltäter, der mit den sogenannten DDOS-Angriffen in der vergangenen Woche, von denen unter anderem die Brandenburger Polizei betroffen war, nichts zu tun habe. Er habe eher aus Frust und wohl aus psychischer Auffälligkeit den Angriff auf die Internetwache gestartet, sagte Kleindiek. "Es gab kein politisches Motiv als Hintergrund und der Beschuldigte ist nach Identitätsfeststellung und anderen polizeilichen Maßnahmen entlassen worden."
Die Polizei hatte am Mittwoch gemeldet, dass die Internetwache innerhalb von drei Tagen einen massenhaften Eingang von E-Mails verzeichnet hatte. Der Verdächtige soll teilweise im Sekundenabstand Anzeigen erstattet haben, in denen er mehrere in Berlin lebende Menschen unterschiedlicher Straftaten beschuldigte. Er soll dem Vernehmen nach mehr als 3.000 E-Mails an die Internetwache der Behörde geschickt haben.
Die Cybercrime-Abteilung beim Landeskriminalamt ermittelt wegen Computer-Sabotage.
Sendung: rbb24 Abendschau, 13.04.2023, 19:30 Uhr
bei Facebook teilen (Hier nicht möglich, Abmerkung.)
bei Twitter teilen "
---
Aktualisierung: 11.04. 2023:
Russland - Ukraine:
Neuer Gefangenen-Austausch / prisoners exchange:
100 russische Gefangene - 100 ukrainische Gefangene...(kurze Meldung 9.4. 2023).
13.4. 23:
Polen will weitere 8 alte russische MIG Kampfflugzeuge an die Ukraine liefern. Deutschland muss aber noch zustimmen, weil die MIG Kampfflugzeuge noch aus früheren DDR -- Beständen stammen. (Radiomeldung.)
-----------
USA:
Wieder "Mass-Shooting":
Louisville: 5 Tote und 9 verwundete Personen...10. 04. 2023
"Gunman livestreamed mass shooting at bank that left 5 ...
.cnn.com › louisville-ketucky-incident
A 25-year-old bank employee opened fire at his workplace in downtown ..."
Vgl. vorher:
Nashville:
3 tote Kinder und 3 tote Erwachsene...
(Nashville: eigentlich bekannt als Musik-Ort...)
--------------
Berlin:
"Das Recht auf körperliche Unversertheit ???
Berlin:
Kellerbrand in einem Hochaus, Donnerstag Abend, 6.4. 2023:
400 Mieter mussten ihre Wohnungen verlassen... wissen nicht weiter .... Siehe Text bei:
bz-berlin.de
Anmerkung: Immer wieder Brandstiftungen in Berlin und Land Brandenburg...von Kindheit an...
--------------
In einer Woche mindestens 3 Angriffe mit Messer:
17 Uhr: 33 jährige Frau in einem BVG-Bus niedergestochen und schwer verletzt... ihre 2 Kinder daneben...ein Tatverdächtiger wurde 2 Tage später ermittelt...
2 Uhr 30, nachts: junger Mann verlässt die Wohnung ... seine Freundin findet ihn dann schwer veretzt auf der Straße vor dem Wohnhaus ... Täter unbekannt...
ca. 8 Uhr früh: Taxi-Fahrer niedergesstochen, in Berlin Grunewald, und später im Krankenhaus verstorben... ein Tatverdächtiger konnte später ermittelt werden, siehe im Text unten:
Quellle: rbb24.de
11. 04 2023
Bei Film-Preview Schweigeminute und Spendenaktion für getöteten Berliner Taxifahrer
Aktualisiert vor 1h | Di 11.04.23 |
Update
Die Berliner Taxi-Innung gedenkt des getöteten Taxifahrers und will dessen Familie mit einer Spendanaktion helfen. Der 49-jährige Mann war am Donnerstagmorgen im Berliner Grunewald mutmaßlich von einem Fahrgast niedergestochen worden.
Die Berliner Taxi-Innung gedenkt des am vergangenen Donnerstag getöteten Taxifahrers und will dessen Familie mit einer Spendenaktion helfen.
Taxifahrerinnen und Taxifahrer würden zudem mit Trauerflor an ihren Fahrzeugen an das Opfer erinnern, sagte der Vorsitzende der Innung, Leszek Nadolski, am Dienstag. Bei einer Veranstaltung, die für Dienstagabend vorgesehen sei, sei auch eine Schweigeminute geplant.
Der Gustav-Hartmann-Unterstützungsverein werde Spenden sammeln, sagte Nadolski. Er habe die Zusage, dass auch die Taxistiftung helfen wolle. Die Organisationen helfen Taxifahrern, die Opfer einer Straftat geworden sind.
Zuvor hatte die "Berliner Zeitung" berichtet.
Den Aufruf zum Spenden will der Chef der Taxi-Innung bei der Preview des französischen Kinofilms "Im Taxi mit Madeleine" im Cinema Paris bekanntgeben. Die Veranstaltung ist laut Nadolski seit längerem geplant. Nun werde das Treffen, zu dem auch Politiker erwartet würden, zur Erinnerung an den getöteten Kollegen genutzt. Der 49-Jährige sei kein Innungsmitglied gewesen und nach seiner Kenntnis erst seit zwei bis drei Monaten Taxi gefahren in Berlin.
Der Taxifahrer war am Donnerstagmorgen nach einer Messerattacke im Berliner Villenviertel Grunewald gestorben. Ein Passant hatte ihn zuvor gefunden. Zeugen versuchten noch, den Mann zu retten. Er starb jedoch im Krankenhaus.
Mutmaßlicher Täter in Norddeutschland gefasst
Der mutmaßliche Täter befindet sich in Schleswig-Holstein in Untersuchungshaft. Nach Angaben der Berliner Staatsanwaltschaft wurde der 24-Jährige am Sonntag in Norddeutschland festgenommen. Gegen ihn habe bereits ein Haftbefehl vorgelegen.
Die Staatsanwaltschaft will ihn nun nach Berlin überstellen lassen.
Sendung: rbb24 Inforadio, 11.04.2023, 16:00 Uhr
-------------
Immer wieder laufen sie unbehelligt herum:
Frankfurt/Oder:
Ausgerechnet im Revier der Bundespolizei wollte ein 37-Jähriger sein Handy aufladen - und landete stattdessen im Gefängnis. Der Mann sei am Samstag im Revier am Bahnhof Frankfurt (Oder) aufgetaucht und habe darum gebeten, sein Handy aufladen zu dürfen, berichtete die Bundespolizei am Dienstag. Bei Überprüfung der Personalien stellten die Polizisten eine ganze Latte von Anordnungen gegen den Mann fest: So hatte das Berliner Amtsgericht Tiergarten eine achtmonatige Freiheitsstrafe angeordnet, die Staatsanwaltschaft suchte wegen besonders schwerem Diebstahl nach ihm. Zudem lagen gegen den polnischen Staatsangehörigen eine Abschiebungsverfügung sowie eine Wiedereinreisesperre bis April 2028 vor.
Die Bundespolizisten nahmen den Bittsteller fest und brachten ihn in eine Brandenburger Justizvollzugsanstalt. Sein Handy darf er dort nicht benutzen, sondern muss es abgeben.
Sendung: Antenne Brandenburg, 11.04.2023, 16.30 Uhr
------------------
Und immer wierder "filmreife Szenen"-- Einbruch am Ostermontag (10. 4.,Feiertag)
und Meldung am Dienstag, 11.04.:
Strausberg bei Berlin:
Quelle:
rbb24.de
Sparkassen-Einbrecher knacken offenbar Schließfachanlage - Täter weiter auf Flucht
Di 11.04.23 | 11:05 Uhr
Unbekannte Täter sind in Strausberg in einer Sparkasse eingestigen und haben Schließfächer leergeräumt. (Foto: TNN)
Audio: Antenne Brandenburg | 11.04.2023 |
Filmreife Szenen haben sich am Ostermontag in und um eine Sparkassenfiliale in Strausberg bei Berlin abgespielt. Vermummte Täter sind mit brachialer Gewalt in das Geldinstitut eingedrungen und räumten hunderte Schließfächer aus.
Unbekannte Täter haben am Ostermontag in Strausberg (Märkisch-Oderland) Schließfächer einer Sparkassenfiliale geknackt. Wie die Polizei am Dienstag dem rbb mitteilte, hatten Zeugen am frühen Montagnachmittag mehrere vermummte und dunkel gekleidete Personen mit prallgefüllten Taschen aus dem Sparkassengebäude kommen sehen. Schnell verfrachteten sie diese in einen silberfarbenen Opel Insignia.
Trotz schnellem Hubschraubereinsatz kein Hinweis zum Täterverbleib
Wagen samt Fahrer hatten vor der Sparkasse auf die mutmaßlichen Komplizen gewartet. In rasantem Tempo flüchteten die Täter dann in Richtung Süden über die Karl-Liebknecht- und die August-Bebel-Straße. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen, bei denen auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt wurde, gelang es nicht, die Bankeinbrecher zu fassen, so in Polizeisprecher gegenüber dem rbb.
Unbekannte Täter sind in Strausberg in einer Sparkasse eingestigen und haben Schließfächer leergeräumt.
Zeitung: Loch in Rückwand gebohrt
Nach ersten Erkenntnissen war es den "Tätern gelungen, mit brachialer Gewalt in einen besonders gesicherten Bereich der Bank einzudringen, so die Polizei. Laut "Märkischer Oderzeitung" sollen die Täter auf der Rückseite des Sparkassen-Gebäudes ein Loch in die Wand gebohrt haben, um zu den Schließfächern im Keller des Hauses zu kommen. Auch deshalb soll die Alarmanlage des Geldinstituts nicht ausgelöst haben, hieß es.
Angeblich wurden 300 bis 500 Schließfächer geknackt. Was genau den Tätern dabei in die Hände fiel, ist noch unklar. Die Ermittlungen der Kripo dauern an. Kriminaltechniker befassen sich derweil mit der sehr umfangreichen Tatortarbeit, um Spuren der Täter zu sichern.
Sendung: Antenne Brandenburg, 11.04.2023, 06:30 Uhr
bei Facebook teilen (Hier nicht möglich, Anmerkung.)
bei Twitter teilen (Hier nicht möglich, Anmerkung.)
------------
Anmerkung: 12.04. 2023:
Die Schadensumme noch immer nicht erwähnt... oder: Die Opfer vergessen...
---------------------------------------------
Quelle: rbb24.de
Reaktion auf Sprengungen von Automaten Berliner Volksbanken schließen SB-Filialen in der Nacht
Mi 12.04.23 | 06:01 Uhr | Von Yasser Speck
Noch nie sind so viele Geldautomaten in Deutschland gesprengt worden wie im Jahr 2022. Es knallte fast 500 Mal. Die Politik hat nun Banken und Sparkassen aufgefordert, ihre Automaten besser zu schützen. Die reagieren nun. Von Yasser Speck
In Deutschland werden immer mehr Geldautomaten gesprengt. Im vergangenen Jahr waren es fast 500. Die Berliner Volksbank reagiert nun und schließt ihre Selbstbedienungsfilialen in der Nacht.
"Ab April nehmen wir eine flächendeckende Schließung unseres gesamten Standortnetzes zwischen 23 Uhr abends und sechs Uhr morgens vor", sagt Mathias Paulokat von der Berliner Volksbank. Von der Berliner Sparkasse erhielt rbb|24 keine Auskunft zu Schutzmaßnahmen.
gesprengter Geldautomat, Berlin 2019
dpa
Nur jede dritte Tat erfolgreich Fast 100 Geldautomaten seit 2018 in Berlin gesprengt
Sprengungen werden immer gefährlicher
Die Diebe gehen bei ihren Raubzügen immer rücksichtsloser vor, sagt die Polizei Berlin. Früher hätten sie die Geldautomaten mit einem Gasgemisch gesprengt. Heute würden sie immer häufiger festen Sprengstoff nutzen. Für Mitmenschen, die sich in der Nähe aufhalten, kann das sehr gefährlich werden.
In Berlin wurden in den vergangenen vier Jahren knapp 100 Automaten gesprengt. Das vermeldet die Polizei Berlin. Etwa jede dritte Sprengung war demnach erfolgreich und die Diebe kamen mit der Beute davon. Wo genau die Diebe zuschlagen, könne die Polizei nicht sagen. Es sei kein klares Raster erkennbar.
Berlin-Mitte Passantin verhindert Geldautomaten-Aufbruch
Bunker und Farbbeutel bieten Schutz
Es gibt mehrere Arten und Weisen, einen Geldautomaten vor Sprengungen zu schützen. Einige Banken bauen regelrechte "Bunker" um ihre Geldautomaten herum. Diese "Bunker" sehen aus wie Litfaßsäulen und sind aus massivem Beton.
Eine weitere Schutzmethode sind Farbbeutel. Die werden in Geldautomaten eingebaut. Wenn ein Dieb den Automaten dann sprengt, spritzt die Farbe über das Geld und entwertet es. Die Farbe macht es unmöglich, das Geld bei einem anderen Automaten einzuzahlen und markiert es als Diebesgut.
Über 55.000 Geldautomaten in Deutschland
In den Niederlanden gibt es bereits ein Gesetz zum Schutz der Geldautomaten. Dort müssen Geldautomaten verpflichtend mit Farbbeuteln oder Klebstoff ausgestattet sein. Allerdings ist so ein Gesetz in den Niederlanden einfacher umzusetzen. In den Niederlanden gibt es 800 Geldautomaten. In Deutschland über 55.000. Hierzulande wäre ein solches Gesetz auch eine Kostenfrage. Wer zahlt für den Umbau der Geldautomaten?
Bund und Länder sehen die Banken und Sparkassen in der Pflicht. Sie wollen die Geldinstitute zur Not auch per Gesetz dazu zwingen, den Schutz der Geldautomaten auszubauen. Das vermeldet die Presseagentur Reuters.
Eine gesetzliche Regelung ist aus unserer Sicht der falsche Ansatz
Cornelia Schulz, Deutsche Kreditwirtschaft
Eine einheitliche Lösung gibt es nicht
Die Banken und Sparkassen fühlen sich mit dem Schutz der Bankautomaten allein gelassen. "Es ist schwer nachzuvollziehen, dass die alleinige Verantwortung für die Verhinderung von Sprengungen bei Banken und Sparkassen liegen soll", sagt Cornelia Schulz von der Deutschen Kreditwirtschaft.
Die Sicherung der Bargeldinfrastruktur würde nur im Zusammenschluss mit Politik und Strafverfolgungsbehörden gelingen, so Schulz weiter. "Eine gesetzliche Regelung ist aus unserer Sicht der falsche Ansatz und wird der grundsätzlichen Aufgabenverteilung in unserem staatlichen Gemeinwesen nicht gerecht."
Sie spricht sich außerdem gegen eine einheitliche Präventivmaßnahme aus. Die Maßnahmen müssten sich an den Geldautomatentypen und den Standorten richten. Es mache einen großen Unterschied, ob ein Automat in einem Flughafenterminal oder in einem Industriegebiet steht.
Sendung: rbb|24 Inforadio der Nachmittag, 11.04.2023, 16:07 Uhr.
Beitrag von Yasser Speck
bei Facebook teilen (Hier nicht möglich, Anmerkung.)
bei Twitter teilen (Hier nicht möglich, Anmerkung.)
------------------------------------
3.4. 2023:
Kurze Zusammenfassung.
Berlin
2. 4. 2023: Berlin Halbmarathon . Teilenehmer aus ca. 120 Länder...
Berlin Marathon 2022: Teilnehmer aus 157 Länder...
Berlin: King Charles III, war zu Besuch in Berlin. 27. -30.3. 2023
Im Schloss Bellevue gab es 1.200 geladene Gäste... ob der geplante Besuch des Ökodorfes Brodowin (im Land Brandenburg) stattfand, wurde nicht erwähnt...
Der Frankreich-Besuch war abgesagt worden wegen der dortigen sozialen Unruhen...
Israel: Seit 13 Wochen Demonstrationen gegen die geplante "Justiz-Reform"...
------
Deutschland/Thüringen:
Einer der schwersten Autounfälle: 7 Todesopfer, 2 Schwerverletzte.... eine Person ohne Führerschein...
-------
USA:
Eine neue Tornado-Serie mit Tod, mindestens 26 Opfer, und Zerstörung, wie nach Bomben-Angriffen....in mehreren US-Bundesstaaten...für Dienstag, 4.4. 2023, die nächsten Stürme vorhergesagt...
-----------
Russland- Ukraine:
Frauen als mutmaßliche heimtückische Mörderinnen:
St. Petersburg: Ein - tödliches - Geschenk, geplant und sorgfältig ausgeführt offensichtlich, überreicht von einer junge Frau in einem Cafe...an einen bekannten Militär-Blogger, der dabei zu Tode kam und 29 Verletzte.
Zur Wiederholung: In der Ukraine auch - ausgebildete (von wem?)- Scharfschützinnen im Einsatz...
Quelle: tagesschau.de 3.4.23 :
"...Eine junge Frau habe ihm eine Statuette überreicht, diese explodierte offenbar kurze Zeit später. Nach der Frau werde gefahndet. Der 40-jährige Journalist und Blogger mit dem Pseudonym Wladlen Tatarsky, der aus dem Donbass in der Ostukraine stammt, sei nach der Explosion auf der Stelle tot gewesen.
Der bekannte Militärblogger berichtete aus der Ukraine
Die russische Nachrichtenagentur Tass berichtete, Tatarsky, dessen richtiger Name Maxim Fomin lautet, habe unter verschiedenen Pseudonymen Text- und Videoberichte sowohl aus der Ukraine als auch vom Kreml geliefert. Er soll mehr als 560.000 Anhänger auf Telegram gehabt haben..."
--------
3.4. 2023: Eine Tatverdächtige junge Frau wurde in St. Petersburg verhaftet... (Medien-Berichte).
----
Moskau: Tödlicher Autoanschlag, vermutlich von einer oder 2 Frauen ausgeführt ...
Bei einer Autobombenexplosion in Moskau war im August 2022 eine Frau, D., zu Tode gekommen.
---------------
Polen liefert 4 alte MIG 29 - also sowjetischer Bauart - an die Ukraine.
Der deutsche Wirtschaftsminister (von der Partei Die Grünen) in Kiew zu Gesprächen eingetroffen...
Finnland wird Nato-Mitglied, 4.4. 2023... und Schweden wartet auch schon...Eine neue Zugverbindung von Berlin nach Stockholm soll eröffnet werden...
Anmerkung: Friede nicht in Sicht...
--------------
Berlin. 26.3. 2023:
Wahltag / election day: Volksentscheid für ein klimaneutrales Berlin ab 2030.
Ergebnis: Keine erforderliche Mehrheit... aber es gab früher bereits 2 Volksentscheide, die
nicht - oder bisher nicht - von der Politik realisiert wurden:
1. Flughafen Berlin-Tegel offenhalten (also Weiterbetrieb ) nach Eröffnug des neuen Großflughafens BER...TEGEL schon lange geschlossen...
2. Deutsche Wohnen enteignen... bis jetzt keine Reaktion... (und Deutsche Wohnen schon verkauft an Vonovia...).
Berlin: Neuer Senat (Regierung), - Schwarz/Rot - noch nicht im Amt, plant schon 10 Milliarden Euro für Klima-Schutz-Ziele... 5 Milliarden Euro 2023, und 5 Milliarden Euro 2024...
----------
Berlin:
Eifersuchtsdrama nach Trennung: 3 verletzte Personen nach Angriff mit Handgranate und Messer ...
Berlin:
27. 3. 2023 Streik bei der DB, S-Bahn von 4 Uhr früh bis ca. 15 Uhr....
Vgl. die S-Bahn-Baustellen in Berlin:
S 21 (2 Stationen): Fertig 2017 ... jetzt kann auch der Dezember 2023 Termin nicht eingehalten werden...
S Köpenick: Regionalbahnhof sollte fertig sein 2016! Neuer1 Termin: 2027...
Und in 30 Jahren: 1 Fahrstuhl...z.B.
S-Bahn Berlin: 230 Millionen Euro bis 2032 für Renovierungsmaßnahmen...
S-Bahn Berlin und BVG: Insgesamt bis zu 250 Millionen Euro Zuschuss vom Land Berlin für die Energiekosten (Ausgleichszahlungen)... (Stimmt das?).
Deutsche Bahn:
"Bahn muss wegen Sicherheitsbedenken bundesweit 180 000 Schwellen prüfen..."
Quelle: B.Z. "Die Stimme Berlins", 24.3. 2023, Seite 18.
Zeitumstellung in der Nacht zum 26. 3. 2023.
Sie hätte bereits beendet werden sollen, aber es gibt noch keine Einigung, welche Zeit beibehalten wird...
Also ich bin dafür, die jetzige Sommerzeit beizubehalten: am Abend eine Stunde länger hell...das ist besonders in den Wintermonaten wichtig...
---------------
Österreich:
Karlstetten (bei St. Pölten), Niederösterreich.
Waldbrand , 9 Hektar .... "Zigarette fallen gelassen..." 20 Feuerwehren mit 200 Helfern... (Verschiedene Medien).
Spanien. 26. 3. 2023:
1. großer Waldbrand...San Agustin ..u.a. .im Osten...4000 ha Wald zerstört ...seit Donnerstag, 23.3. 2023 ...1750 Menschen vorsorglich in Sicherheit gebracht ... 700 Feuerwehrleute im Einsatz...mehr als 20 Hubschrauber und Löschflugzeuge im Einsatz....."das fünfte Dürrejahr in Folge..."
Quelle: Iz.de 26.3. 2023
Italien:
Lampedusa:
2000 Flüchtlinge auf Booten angekommen binnen 24 Stunden ... Quelle: Deutschlandfunk.de 26.3. 2023
USA:
Umweltkatastrophe. Tornado trifft Mississippi ..."My town is gone"...Viele Opfer und eine Schneise der Zerstörung... 25./ 26. 3. 2023 (verschiedene Medien).
---------
20. 03. 2023:
"Tag gegen Rassismus".
Vgl. dazu:
"Können von ihrer Arbeit nicht leben..." (Mit Verhöhnung),
Berufsverbote...(unausgesprochen);
Vgl. dazu :
Stellungnahme des Bezirksamtes Mitte von Berlin, Sozialamt, vom 06. 01. 2014 (vierzehn):
"...Der Kläger (also ich, Anmerkung) hat keinen Anspruch auf die Nachzahlung aus der Rentenneuberechnung (2012, Anmerkung). Er war seit Jahren abhängig von Leistungen der öffentlichen Hand und wird auch weiterhin dauerhaft auf Sozialhillfe angewiesen sein ..."
Anmerkung: Dieser Rechtsstreit aus dem Jahre 2012 (zwölf) ist noch immer nicht abgeschlosssen...
Deutschland: 30 Millionen Ehrenamtliche / Bürgerschaftliches Engagement:
0 - Euro; 60 Euro/ Monat; 200 Euro/Monat...
---------------------
Berlin:
Volksentscheid am 26.03. 2023:
Berlin klimaneutral 2030.
Vgl. dazu
Berlin: ca. 130 000 Hunde/ dogs...
und derzeit
11 400 Solaranlagen (siehe unten im Text)...
Radiomeldung 18.03 2023:
Es werden noch Wahlhelfer gesucht für den 26. 3. 2023 in einigen Bezirken... mit einem "Erfrischungsgetränk" bis zu 120 Euro.
Umweltkatastrophen und Bio-Invasoren:
Tendenz bekanntlich steigend...
Berlin: Vermehrung von "Der rote amerikanische Sumpfkrebs": vor 10 Jahren in Berlin erstmals gesichtet...(bz-berlin.de. 18.3. 2023)
Land Brandenburg: 1. Waldbrand ...18.3.2023.
Afrika: Malawi: März 2023.Umweltkatastrophe nach Sturm: die Hälfte des Landes betroffen...
Asien: 2022. In Pakistan war die Hälfte des Landes von Überschwemmungen betroffen...
Deutschland: Das vergessene Ahrtal...
Berlin:
2022 : 3317 Attacken mit Messer / attacks with a knife... (bz-berlin.de. 18. 3. 2023) : Anmerkung: Ein Jahr hat bekanntlich 365 Tage....Aufklärungsrate???
22.03. 2023.
Quelle: bz-online.de
Wieder Messer Attacke.
0 Uhr 20, an einer Kreuzung gingen mehrere Personen aufeinander los... Ein junger Mann erlitt schwere Stichverletzungen, ein weiterer Mann wurde leichter verletzt. "Am Tatort stand noch ein blutverschmiertes Auto...
Quelle: B.Z. Die Stimme Berlins, 4.02. 2023, 1. Seite und Seiten 6/7:
"Berliner Eltern klagen an.
Der Mörder unseres Sohnes (18 Jahre, Anmerkung) läuft seit einem Jahr frei herum."
19.3. 2023
bz-berlin.de
"Mehrere Messer Attacken in einer Nacht"
"21 -Jähriger erstochen, 3 Personen verletzt..."
a) 2 Jugendgruppen haben sich "verabredet"....
b) Aussprache nach Trennung...
In beiden Fällen sind die Täter geflüchtet...
Berlin: "Neun Attacken täglich" ...
Heide (ca. 22000 Einwohner):
13 jähriges Mädchen auf offener Straße von Mädchengruppe (13 - 16 Jahre) schwer misshandelt ... 21.02. 2023. Meldung: 21. 03. 2023 bei focus.de... "Video soll im Netz kursiert haben..."
Berlin:
Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg entschärft in Berlin-Zehlendorf am 20.3. 2023
Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg wird entschärft in Oranienburg bei Berlin am 22.03. 2023...
Vgl. auch z.B. Ukraine: Auch Scharfschützinnen im Einsatz u.a....
EU: 1 Milliarde Euro für 1 Million Geschosse...(ammunition)...
Bereits 3,7 Milliarden Euro bereitgestellt...
----
Source: TheGuardian.com, 22. 3.2023:
Slowakei- USA:
US- Discount-Angebot an die Slowakei: 12 neue Bell Viper Helicopter zu verkaufen für
340 Millionen US $ anstatt ca. 1 Milliarde US $ - weil die Slowakei alte MIG Kampflugzeuge an die Ukraine liefert...
UK:
Wollen panzerbrechende Munition an die Ukraine liefern: DU = deplated uranium..." tank shells with deplated uranium ..."
Anmerkung:
Bereits eingesetzt im s.g Golf-Krieg; Balkan-Krieg...
"abgereichertes Uran" soll nicht gefährlich sein, also keine atomare Verseuchung bewirken...??
------------------
Anmerkung 2 : Und elektronische Wohnraum-Überwachung (Bettplatz 14 qm, UNverschuldet in einem Obdachlosen-Asylbewerberheim), elektronische Online-Überwachung, Bewegungsprofil...Hetze...keine ruhige Minute auch im Zimmer...
Der Autolärm ist lauter als die Musik im Zimmer... 24 Stunden aggressives Auf- und Abrasen, zum Zimmer annickend, auf der 500 Meter Seitenstraße...warum gibt es keine Durchfahrtssperre ???
Neu:
Frankreich/ France: Beten für den Regen in ländlichen Regionen, 4 Monate zu wenig Regen...praying for rain... (und soziale Unruhen in den Städten wegen Renten-Reform/ social unrest in cities because of pension-reform...).
Niederlande:
Provinzwahlen März 2023:
16.3. 2023:Neue Partei mit ca. 19 % Stimmenanteil... BBB: BauernBürgerBewegung...
Allgemein:
Die Nato ist nicht involviert/ not involved ... aber Polen und Slowakei liefern jetzt Fighter-Jets an die Ukrainne: ca. 30 Jahre alte russische Mig-Kampfflugzeuge...die jetzt gegen Russland eingesetzt werden sollen...
--------
Deutschland:
Die 12 jährige Luise... ermordet, erstochen, von 2 12,13 jährigen Mädchen...
"Strafunmündig"...
bis 21 Jahre mit "Jugendstrafrecht" dann weiter...
USA:
4 Jährige erschießt - with loaded gun - unabsichtlich ihre 3 Jahre alte Schwester...
3 Hunde beißen 4 jähriges Mädchen zu Tode..
6 Jähriger schießt absichtlich auf eine Lehrerin...
Film/Movie: Kamerafrau wird bei Filmaufnahmen erschossen unabsichtlich...
---------------------------
.
UK: Source:TheGuardian.com 7.2.23
D... C...: (Name ausgeschrieben, Anmerkung) serial rapist( Serien Vergewaltiger, Anmerkung) and former Met police officer sentenced to more than 30 years in prison – live updates
Serial rapist former Met police officer (London, Anmerkung) sentenced after pleading guilty to 49 charges involving offences against 12 women
..............
Quelle: gmx.de
Lange Haft für Britin nach erfundenen Vergewaltigungsvorwürfen
Aktualisiert am 14.03.2023,
Wegen erfundener Vergewaltigungs- und Missbrauchsvorwürfe gegen mehrere Männer muss eine junge Frau in England ins Gefängnis. Ein Gericht in der Stadt Preston verurteilte die 22-Jährige am Dienstag zu achteinhalb Jahren Haft. Sie hatte sich im Mai 2020 bei Facebook als Opfer vor allem südasiatischer Männer ausgegeben. Daraufhin kam es in ihrer nordwestenglischen Heimatstadt Barrow zu rassistischen Protesten. Die Frau hatte aber gelogen und sich die Verletzungen selbst zugefügt.
.....
Bei den Ermittlungen war die Polizei auf Widersprüche gestoßen. So hatte die Frau angegeben, dass einer der Männer sie zur Prostitution in einem Bordell in Amsterdam gezwungen habe. Zum angeblichen Tatzeitpunkt hielt sich der Mann jedoch in einem Baumarkt in Barrow auf, um Einkäufe zu erledigen. Ein anderes Mal soll er sie in Blackpool zum Sex mit mehreren Männern verkauft haben. Wie sich herausstellte, checkte die Frau alleine in das Hotel ein.
Die von ihr beschuldigten Männer schilderten schwere Folgen. Er habe mehrere Todesdrohungen erhalten, sagte einer der Zeugen. Drei Männer haben Suizidversuche wegen der Anschuldigungen hinter sich.
Die Frau entschuldigte sich in einem Brief ans Gericht, sie habe die rassistischen Proteste nicht vorhergesehen und nicht gewollt. Nach Angaben ihrer Anwältin hält die 22-Jährige die meisten Anschuldigungen aber aufrecht. Ein Motiv wurde nicht ersichtlich. "Solange sie nicht sagen will, warum sie gelogen hat, wissen wir es nicht", sagte der Richter. Rassismus sei aber nicht das Motiv.
Vor knapp zehn Jahren hatte ein großer Missbrauchsskandal in der nordenglischen Stadt Rotherham das Land erschüttert. Über viele Jahre hinweg hatten britisch-pakistanische Banden dort systematisch mehr als 1400 Kinder und Jugendliche sexuell missbraucht. © dpa
Gesellschaft
Senden Sie uns Ihr Feedback Kontakt in die Redaktion (Hier nicht möglich, Anmerkung,)
----------------------------------
Deutschland: 10. 3. 2023,Radiomeldung:
Ca. 12 000 Studentinnen/Fachschülerinnen, Studenten/Fachschüler erhalten jetzt die 200 Euro Ausgleichszahlung, zugesagt bereits vor einem Jahr.
Anfrage: Wie viele Studenten, Fachschüler ... gibt es in Deutschland???
Vgl. dazu: Hartz-IV Emfpänger haben 2021 und 2022 je 200 Euro erhalten...
------------------------
Neu:
Quelle: zdf.de
Einmalzahlung ab 15. März : So bekommen Studenten die 200 Euro-Pauschale
Datum:
14.03.2023
Ab Mittwoch können Studierende auf einer Online-Plattform eine Einmalzahlung von 200 Euro beantragen. Damit sollen hohe Energiepreise pauschal abgefedert werden.
Von diesem Mittwoch an sollen mehr als drei Millionen Studenten und Fachschüler eine Energiepreispauschale von 200 Euro beantragen können. Möglich sein soll das auf der von Bund und Ländern extra dafür eingerichteten Antragsplattform
"Einmalzahlung200.de".
Das Geld ist zur Entlastung für die stark gestiegenen Energiepreise gedacht.
Wer kann die 200 Euro beantragen?
Anspruch haben etwa 3,5 Millionen Studentinnen, Studenten und Fachschüler, die zum Stichtag 1. Dezember 2022 eingeschrieben waren.
Voraussetzung ist ein Wohnsitz oder "gewöhnlicher Aufenthalt" in Deutschland.
----------
12.03. 2023:
Aktualisierung:
Anmerkung zu u.g. Meldung Post-Streik::
Die neuen Vergünstigungen erhalten jetzt auch die Personen, die keine Gewerkschaftsmitglieder sind, also nicht streikwillig waren???
-----------------
Quelle:tagesschau.de; 11.3 2023:
Streik wohl abgewendet Tarifeinigung bei der Deutschen Post
Stand: 11.03.2023 17:50 Uhr
Nach vier Verhandlungsrunden haben sich die Deutsche Post und die Gewerkschaft ver.di einigen können. Für die 160.000 Beschäftigten gibt es mehr Lohn und Sonderzahlungen. Die ver.di-Mitglieder bei der Deutschen Post AG werden über den Kompromiss nun noch abstimmen.
Es waren "extrem schwierige Verhandlungen", wie die Deutsche Post mitteilte - doch am Ende stand die Einigung mit der Gewerkschaft ver.di. Dies bestätigten beide Tarifparteien.
Deutsche Post und ver.di einigen sich nach langen Verhandlungen auf Tarifabschluss
2 Min
Deutsche Post und ver.di einigen sich nach langen Verhandlungen auf Tarifabschluss
Rupert Wiederwald, WDR, tagesschau 20:00 Uhr, 11.3.2023
Für die 160.000 Beschäftigten des Brief- und Paketzustellers soll es eine steuer- und abgabenfreie Sonderzahlung zum Inflationsausgleich in Höhe von insgesamt 3000 Euro über mehrere Monate geben, heißt es in einer Mitteilung der Deutschen Post. Demnach erhalten Beschäftigte eine Einmalzahlung von 1020 Euro netto im April und monatlich 180 Euro netto von Mai 2023 bis März 2024.
Zusätzlich werden demnach die monatlichen Grundentgelte der Tarifbeschäftigten über alle Entgeltgruppen ab dem 1. April 2024 um 340 Euro erhöht. Die Tariferhöhung bedeute über alle Einkommensgruppen hinweg eine durchschnittliche Erhöhung von 11,5 Prozent mit Steigerungen der monatlichen Einstiegsgehälter in den unteren Einkommensgruppen von in der Spitze mehr als 20 Prozent für Paketsortierer und 18 Prozent für Zusteller, so das Unternehmen.
Ein Briefzusteller steht vor einer Haustür. | dpa
(Hier nicht sichtbar. Anmerkung.)
09.03.2023
Gutes Auslandsgeschäft Der nächste Rekordgewinn für die Post
Abermals blickt die Deutsche Post auf ein Jahr mit besser laufenden Geschäften zurück.
340 Euro mehr für Auszubildende
Für die Auszubildenden und Studierenden erhöhe sich die Vergütung ebenfalls ab dem 1. April 2024 um 340 Euro pro Monat.
Zudem erwerben künftig neu eingestellte Beschäftigte bereits nach 30 Tagen Tätigkeit einen Anspruch auf ein 13. Monatsgehalt, bislang sei dies erst nach einem Jahr Beschäftigung der Fall gewesen, teilte ver.di mit.
Auch über die sogenannte Postzulage für Beamtinnen und Beamte, die zum 31. Dezember 2022 ausgelaufen war, wurde eine Einigung erreicht. Diese Zulage werde bis zum 31. Dezember 2024 fortgeschrieben. Der neue Tarifvertrag soll ebenfalls bis zum 31. Dezember 2024 laufen.
Hand wirft einen Brief in einen Briefkasten der Deutschen Post | dpa
(Hier nicht sichtbar. Anmerkung.)
Hintergrund
09.03.2023
Mögliche Umstellung bei der Post Briefe erster und zweiter Klasse
Die Post spielt mit dem Gedanken, eine Zwei-Klassen-Zustellung für Briefe einzuführen: Die Zustellung am Folgetag kostet mehr, die langsame Zustellung weniger.
Streik wohl abgewendet
Mit der Einigung wird voraussichtlich ein unbefristeter Streik abgewendet, für den sich die Gewerkschaftsmitglieder in einer Urabstimmung bereits ausgesprochen hatten. In einer weiteren Urabstimmung werden sie jetzt über das Verhandlungsergebnis abstimmen. Die Gewerkschaft empfahl die Annahme des Verhandlungsergebnisses.
Nach der Einigung zeigte sich ver.di erleichtert. "Das ist ein gutes Ergebnis, das ohne den Druck und die hohe Streikbereitschaft unserer Mitglieder nicht hätte erreicht werden können", betonte die stellvertretende ver.di-Vorsitzende und Verhandlungsführerin Andrea Kocsis. Mit diesem Tarifergebnis werde das wichtigste Ziel ver.dis, einen Inflationsausgleich insbesondere für die unteren Einkommensgruppen zu schaffen, erreicht.
Auch Konzernvorstand Thomas Ogilvie begrüßte die Einigung. "Wir sind im Interesse unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch unserer Kunden über unsere finanzielle Schmerzgrenze hinaus gegangen." Für die Post sei es wichtig gewesen, längere Streiks zu vermeiden.
Menschen beteiligen sich in Postuniformen und Verdiflaggen an einer Kundgebung. | dpa
09.03.2023
Tarifstreit Ver.di-Mitglieder stimmen für Streik bei der Post
Im Tarifstreit mit der Deutschen Post haben die Mitglieder von ver.di für einen unbefristeten Streik votiert.
Verhandlungen trotz Urabstimmung zum Streik
In der Urabstimmung hatten sich 85,9 Prozent der Gewerkschaftsmitglieder für einen unbefristeten Streik ausgesprochen. Dennoch hatte ver.di sich nach Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses am Donnerstag kurzfristig zu Verhandlungen bereit erklärt. Sie hatten am Freitagnachmittag in Düsseldorf an einem nicht genannten Ort begonnen.
Einen unbefristeten Streik hatte es bei der Post zuletzt 2015 gegeben. Damals waren massenweise Pakete und Briefe liegen geblieben. Im aktuellen Tarifkonflikt hatte ver.di bereits im Januar und Februar zu zeitlich begrenzten Warnstreiks aufgerufen, nachdem der vorherige Tarifvertrag zum Jahresende ausgelaufen war.
Kein Streik bei der Post
Kein Streik bei der Post
2 Min
Kein Streik bei der Post
Jörg Sauerwein, WDR, 11.3.2023 · 17:40 Uhr
Eilmeldung
Deutsche Post
Tarifverhandlung
Tarifvertrag
Über dieses Thema berichtete die tagesschau am 11. März 2023 um 17:50 Uhr.
--------------------
12.03. 2023:
Das neueste von der "Energie-Krise":
Source: TheGuardian.com:
1. Saudi Aramco: neuer Rekordgewinn für 2022:
161 Milliarden US $/ net... plus 46 %
2. EXXON: 56 Milliarden US $
BP, Shell...
------------------------
3.3. 2023: Achtung. Neue Ausgleichszahlungen in Österreich.
Warum zahlen die anderen EU-Länder, z.B. Deutschland, nicht???.
(In Deutschland warten die Studentinnen und Studenten vermutlich immer noch auf 200 Euro Ausgleichszahlung für 2022...)
Vgl. auch Streiks in verschiednen Städten in Deutschand....
Quelle/Source: finanz.at
Regierung zahlt geringen Einkommen neue Haushaltsgeräte
02.03.2023, 08:00 Uhr | Finanzen |
Einkommensschwache Haushalte erhalten Unterstützung beim Austausch energieintensiver Elektrogroßgeräte, sowie eine "einfach umsetzbare Energiesparberatung". Die finanziellen Mittel von 30 Millionen Euro jährlich stellt der Energie- und Klimafonds zur Verfügung. Für Reparaturen von Elektrogeräten steht zudem ein Bonus von 200 Euro auch heuer zur Verfügung.
Bis zu 500 Euro - Auszahlung von erneutem Pensionsbonus startet
28.02.2023, 12:32 Uhr | Finanzen |
Im März wird der beschlossene Pensionsbonus von bis zu 500 Euro ausbezahlt. Die Höhe orientiert sich anhand der Monatspension der Anspruchsberechtigten. Wer von diesem Geld-Bonus konkret profitiert und wie hoch die Zahlung ausfallen wird, erfährt man hier auf Finanz.at.
Pendlerpauschale - Pendlerrechner 2023 / 2022
Die Pendlerpauschale wird in Österreich in die große und kleine Pendlerpauschale unterschieden. Sie steht jedem Arbeitnehmer unter bestimmten Voraussetzungen zu. Die Höhe wird anhand der Distanz und Zumutbarkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln zwischen dem Wohnort und der Arbeitsstätte berechnet und beträgt 31 Euro bis 306 Euro pro Monat. Von Mai 2022 bis Juni 2023 wird der Betrag verdoppelt, der Pendlereuro vervierfacht.
Für den Zeitraum von Mai 2022 bis Juni 2023 gilt die erhöhte Pendlerpauschale von plus 50 Prozent und einem vierfachen Pendlereuro. Diese Erhöhung hängt auch von der Anzahl der Tage pro Monat ab, an denen die Wegstrecke zurückgelegt wird.
Die Pendlerpauschale kann beim Lohnsteuerausgleich oder der Lohnverrechnung geltend gemacht werden.
--------------------------------------------
Anmerkung:
Anmerkung: Mein Laptop stammt aus dem Jahre 2012(zwölf).. 2 x repariert ...siehe oben im Text: 200 Euro Reparatur -Bonus ...
Im Juni 2022 habe ich hier in Berlin beim zuständigen Sozialamt angesucht um Gewährung eines monatlich rückzahlbares Darlehen in Höhe von 500 Euro - abgelehnt! Begründung u.a. : " Sie können auch handschriftlich weiterschreiben ...". Klage beim Sozialgericht Berlin "in Arbeit "...
Pensionsbonus: Da würde ich jetzt im März 500 Euro Pensionsbonus (geringe Rente) erhalten...GESCHENKT./ for free....
--------------------------
Deutschland:
01.03.2023 bz-berlin.de
Reallöhne 2022 um 3,1 Prozent gesunken
Die Reallöhne der Arbeitnehmer in Deutschland sind 2022 das dritte Mal in Folge gesunken. Grund ist der von Energie und Lebensmitteln getriebene Anstieg der Verbraucherpreise von 6,9 Prozent. Damit konnten die um 3,5 Prozent gestiegenen Nominallöhne nicht mithalten, wie das Statistische Bundesamt berichtete.
----------
Neue Konferenzen zum Schutz der Ozeane:
Panama: 20 Milliarden $ sollen bereitgestellt werden...
New York: UN-Konferenz beschließt nach ca. 15 Jahren: 30 % der Ozeane sollen zu Schutzgebieten werden...
------------------
Ausgaben für militärische Zwecke:
China: 224 Milliarden $ (4.3. 2023)
USA: 750 Milliarden $ jährlich; davon 45 Milliarden $ für die Ukraine 2023 eingeplant.
Wieder 400 Millionen $ für Munition u.a. 4.3. 2023.
Ukrainische Piloten sollen in den USA ausgebildet werden für F 16 Kampflugzeuge...Willkommenstour...zuerst am Flugsimulator...
USA:
Source: foxnews.com; 26.02. 2023:
"New Orleans recall organizers say they have the support to oust mayor of this murder capital.
A campaign to recall NewOrleans´ mayor has gathered enough signatures to move forward according the "organizers..."
------------------------
15. 3. 2023:
Weitere Aufrüstung:
"AUKUS" - Australien, UK, USA: U-Boot Deal - atomangetrieben. USA liefern...Anzahl unbekannt, Preis unbekannt.
Wiederholung: Zuerst wollte Australien U-Boote in Frankreich kaufen...mit herkömmlichen Kraftstoff...
----------------------
Germany:Berlin:
Volksentscheid Berlin 2030 Klimaneutral:
berlin2030.org
Wahl / election date: 26.03.2022 — Das gleiche Ziel wie über 100 Städte in Europa: Mach mit deiner Stimme Berlin bis 2030 klimaneutral. Jetzt Briefwahl beantragen!
Vgl. dazu: Berliner Senat: " klimaneutral 2045 ..."
Anmerkung: Da wird es schon lange zu spät sein...
Berlin: Nutzung von Sonnenenergie seit 30 Jahren praktisch unbekannt, auch bei Neubauten...stimmt das??
-------------------
Quelle:
bz-berlin.de
14.01. 2023:
Was es bringt
Berlin fördert bald Balkon-Kraftwerke!
Solarmodule für ein sogenanntes Balkonkraftwerk hängen an einem Balkon
Solarmodule für ein sogenanntes Balkon-Kraftwerk hängen an einem Balkon Foto: picture alliance/dpa
(Foto hier nicht sichtbar, Anmerkung.)
Von Isabel Pfannkuche und Peter Oldenburger
Seit dem 1. Januar gilt in Berlin die Solarpflicht! Doch die Nachfrage nach solchen Anlagen war im vergangenen Jahr ohnehin so hoch wie nie. Ebenfalls beliebt: Balkon-Kraftwerke. Die will der Senat jetzt ins Förderprogramm aufnehmen.
„Das Programm ist in den letzten Zügen der Vorbereitung und soll im Laufe des Februars starten“, sagt Matthias Kuder (45), Sprecher des Wirtschaftssenats. Bisher wurden mit „SolarPlus“ nur Photovoltaik-Anlagen für Dächer gefördert. Kuder: „Seit Start des Förderprogramms im September gingen bereits 1.500 Anträge ein.“
Aktuell gibt es in Berlin laut Wirtschaftssenat über 11.400 Solaranlagen. Tendenz: stark steigend! Denn während es 2017 nur 801 Anträge auf den Bau einer Solaranlage gab, waren es im vergangenen Jahr schon 4200.
Nur vier Anträge auf Befreiung von Pflicht
Durch die neue Solarpflicht erwartet der Wirtschaftssenat noch mehr Solardächer. Jährlich werden ca. 2500 bis 3400 Gebäude in Berlin fertiggestellt. In diesem Jahr müssen alle Neubauten mit Solardächern ausgestattet werden.
Eigentümer können allerdings auch einen Antrag auf Befreiung von der Solarpflicht stellen, seit Oktober gab es aber erst vier Anfragen. Das zeigt laut Kuder, dass private Bauherren diese Stromerzeugung umsetzen wollen.
Nicht nur auf dem Dach, sondern auch auf Balkonen machen sich Solarpaneele bezahlt.
Denis Schneiderheinze, Energiereferent bei der Verbraucherzentrale Sachsen: „Der Balkon ist natürlich ideal, weil man da per se ein Geländer hat, an das man die Module gut anbringen kann.“
In jedem Fall muss der Vermieter vorher zustimmen. Für den Balkon ist die Solaranlage mit Stecker besonders gut geeignet. Schneiderheinze: „Die besteht meistens aus einem oder zwei Solarmodulen. Damit kann jeder Strom für seinen Haushalt erzeugen.“
Die Anlage muss beim Netzbetreiber und bei der Bundesnetzagentur im sogenannten Marktstammdatenregister angemeldet werden. Viele Stromversorger haben bereits Formulare dafür auf ihren Webseiten. Außerdem gibt’s bei der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie einen Musterbrief. Wenn nicht schon vorhanden, muss durch den Netzbetreiber ein digitaler Stromzähler eingebaut werden.
Was bringt es? Immerhin kann man damit die Grundlast abdecken – das sind Geräte im Haushalt wie Kühlschrank, WLAN-Router und die Telefonanlage. Im Jahr sind das etwa zehn Prozent des Stromverbrauchs. Laut einer Studie des Bundeswirtschaftsministeriums von 2017 könnten fast ein Fünftel der Mietwohnungen auf diese Weise mit Sonnenstrom versorgt werden.
Bis 2045 sollen 25 Prozent des in Berlin erzeugten Stroms aus Solarenergie stammen.
----------
Vgl. dazu: Volksenstscheid Berlin klimaneutral 2030!
Berlin:
Quelle: bz-berlin.de: 1.3. 2023:
Von der B.Z. Redaktion
Sie hatte die Tür nur ins Schloss fallen lassen, als sie die Wohnung verließ...
Eine Frau (29) wurde am Montag ( 27.2. 23, Anm.) in ihrer Wohnung in der Nordbahnstraße (Mitte) überfallen. Sie hatte diese gegen 15.15 Uhr verlassen und nicht abgeschlossen, weil sie kurz darauf, gegen 16 Uhr zurück war. Da bemerkte sie plötzlich in einem Zimmer zwei unbekannte Männer, die sich hinter einer Schranktür versteckt hielten.
Daraufhin soll der eine die Frau mit einem Messer bedroht haben, während sich der zweite Mann in der Wohnung umgesehen und nach Geld gesucht haben soll. Mit Bargeld und einer mit diversen Personaldokumenten und Karten gefüllten Geldbörse flüchteten die Einbrecher. Die Frau blieb körperlich unverletzt.
In Mehrfamilienhäusern
Zahl der Einbrüche mit Salpetersäure in Berlin steigt auf 50
Mit ätzender Salpetersäure zersetzen Einbrecher die Türschlösser
Mit ätzender Salpetersäure zersetzen Einbrecher die Türschlösser Foto: Polizei (Foto hier nicht sichtbar, Anmerkung.)
Von B.Z./dpa
Die Berliner Polizei hat inzwischen Dutzende Wohnungseinbrüche registriert, bei denen hochkonzentrierte Salpetersäure zur Zersetzung von Türschlössern verwendet wurde.
Mit Stand 5. Januar seien es 50 Fälle gewesen, teilte die Senatsinnenverwaltung auf eine parlamentarische Anfrage des CDU-Abgeordneten Adrian Grasse zur Einbruchskriminalität in Berlin mit.
Zuvor hatte die B.Z. berichtet. Bislang ist die Säure ausschließlich in Mehrfamilienhäuser angewendet worden, um Türschlösser zu zersetzen, wie es hieß.
Die Polizei hatte Ende Dezember vor diesen Taten gewarnt und Betroffene aufgerufen, sich umgehend zu melden. Handschuhe schützten nicht ausreichend vor dem stark ätzenden und atemwegsreizenden Stoff, hieß es.
Auch organische Materialien, wie das Holz von Türblättern oder Fußböden, würden von Salpetersäure angegriffen. Die Flüssigkeit unterliegt der Chemikalien-Verbotsverordnung und ist nicht frei verkäuflich, teilten die Behörden mit.
Nach einem deutlichen Rückgang während der Corona-Pandemie gab es 2022 laut Innenverwaltung in der Hauptstadt wieder mehr Einbrüche.
Demnach wurden insgesamt 6887 Fälle registriert, davon blieb es in 2920 Fällen beim Versuch. Zum Vergleich: Im Jahr 2021 wurden nach den Angaben 5050 Wohnungseinbrüche verzeichnet, davon 2304 versuchte Einbrüche. Das sei ein Anstieg um insgesamt 36 Prozent, hieß es.
----------------
Kleine Anfrage: Und die Aufklärungsrate????
Antwort: "Sie werden immer dreister...."
---------------
Quelle: bz-berlin.de 1.3. 23:
Ein Schild am Amtsgericht Tiergarten (Archivfoto) Foto: dpa (Foto hier nicht sichtbar, Anmerkung.)
Obwohl sie sich in Berlin aufhielt
176.000 Euro! Berliner Beamtin zockte jahrelang Auslandszuschlag ab
Von Sandra Schaffert
Warum ist das über so viele Jahre eigentlich keinem aufgefallen? Allein von Februar bis Dezember 2020 soll eine Berliner Beamtin zusätzlich zu ihrem Gehalt monatliche Auslandszuschläge von knapp 176.000 Euro kassiert haben – obwohl sie bereits seit 2002 wieder dauerhaft in Deutschland war.
Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Berlin Anklage beim Amtsgericht Tiergarten wegen Betrugs durch Unterlassen in besonders schwerem Fall erhoben, wie die Behörde am Mittwoch mitteilte.
Vor rund zwanzig Jahren soll die heute 55‑jährige Oberamtsrätin beruflich für ihren Arbeitgeber, das Deutsche Archäologische Institut, in den Jemen gegangen sein. Nach mehreren Monaten sei sie aber wieder nach Berlin zurückgekehrt.
Dies soll sie der für die Lohnzahlungen zuständigen Stelle allerdings nicht mitgeteilt haben. Dadurch soll sie seitdem monatlich rund 3600 Euro Auslandszuschlag zusätzlich zu ihren Dienstbezügen erhalten haben. Der in der Anklage genannte Schaden bezieht sich daher nur auf die noch nicht verjährten Taten seit 2017 – als der Arbeitgeber schließlich Strafanzeige erstattete.
Neben dem eigentlichen Tatvorwurf kann nun das Amtsgericht Tiergarten möglicherweise auch die Frage klären, warum niemandem über so viele Jahre aufgefallen zu sein scheint, dass die Frau im Inland arbeitend Auslandszuschläge bezogen hat.
------------
Anmerkung:
Der Zeitraum "Allein von Februar bis Dezember 2020 zusätzlich 176.000 Euro kassiert..."
scheint wohl nicht richtig zu sein.
Monatlich 3600 Euro Auslandszuschlag ....Februar - Dezember sind 11 Monate = 39.600 Euro...
Zeitraum 2017 - ? = 176.000 Euro?
Strafanzeige eingereicht 2017 ... Anklage eingereicht jetzt, Mitteilung 1. März 2023....
--------------------------
Vgl. dazu in meinem Rechtsstreit/lawsuit aus dem Jahre 2012(zwölf):
Beschuldigung mit
" unrechtmäßige Bereicherung" mit der Rentennachzahlung (nach jahrelangen falschen Berechnungen wie bei vielen anderen Personen auch),
im Jahre 2012: 4.495,68 Euro für 4 Jahre; 10 Jahre "verjährt" - und werden nicht mehr zurückgefordert bei der deutschen Rentenversicherung...
Jetzt neue Verhandlung Ende März 2023 beim Landessozialgericht Berlin - Brandenburg...
Instanzen:
Sozialgericht Berlin, Klage 2012...
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg
Bundessozialgericht , Kassel
und wieder zurück an das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg... Termin Ende März 2023.
Also ca. 11 Jahre bisher...
Vgl. dazu z.B.:
§ 226 Bürgerliches Gesetzbuch: Schikaneverbot mit 3 Vorschriften:
"Die Ausübung eines Rechts ist unzulässig, wenn sie nur den Zweck haben kann, einem Anderen Schaden zuzufügen." (Anmerkung: " oder einer Anderen" fehlt wohl noch.)
Später mehr dazu.
Quelle: bz-berlin.de 09.08.2022
Cum-Ex-Affäre
(Hier nur Kurzfassung, Anmerkung.)
Der Cum-Ex-Skandal
"...Banker, Anwälte und Investoren haben von 2001 bis 2016 den deutschen Staat mit Steuertricks und Aktiengeschäften um Milliardensummen betrogen. Bei diesen sogenannten Cum-Ex-Geschäften ließen sie sich Steuern zweimal erstatten, die nur einmal gezahlt wurden..."
Kleine Anfrage: Rückforderungen???
--------------------------------------
Griechenland:
1.3. 2023: 3 Tage Staatstrauer wegen schwerem Zugunglück. Güterzug und Personenzug frontal zusammmengestoßen...
3.3. 2023: Bisher 47 Opfer, noch viele Vermisste...
2. Tag Streik der Bahn-Mitarbeiter wegen gravierender Misstände bei den Bahnanlagen...
26. 02. 2023: Waldbrände im Winter... verursacht auch durch Brandstifter ....26 Feuerwehr-Einsätze
Spanien/ Mallorca:
Umweltkatastrophe, Wintereinbruch, Regen, Überschwemmungen ..Straße in Palma eingestürzt u.a. ..28.2. , 1.3. 2023.
-------------------------------------------
Noch zur Ukraine - Krise:
Diese "Krise" wird noch länger andauern, weil die Rüstung jetzt "hochgefahren" wird = noch mehr MilliardenUS $ und Milliarden € Gewinne/ Profit...
1.3. 2023: Deutschland hat bereits mit 14 Milliarden Euro die Ukraine unterstützt...
an 1. Stelle die USA...
Vgl. dazu:
01.03.2023, bz-berlin.de
Reallöhne 2022 um 3,1 Prozent gesunken
Die Reallöhne der Arbeitnehmer in Deutschland sind 2022 das dritte Mal in Folge gesunken. Grund ist der von Energie und Lebensmitteln getriebene Anstieg der Verbraucherpreise von 6,9 Prozent. Damit konnten die um 3,5 Prozent gestiegenen Nominallöhne nicht mithalten, wie das Statistische Bundesamt berichtete.
Vgl. Corona-Pandemie Krise:
Milliarden $ und Milliarden € Gewinne/ Profit für die Impfstoffhersteller ... die Opfer sind vergessen....
Und die Masken-Gewinner gibt es auch...
Vgl. Energie-Krise:
Mehr Gewinne / Profit als zuvor für die Energie-Konzerne... die Opfer sind vergessen...
---------------------------
Quelle: bz-berlin.de 26.2. 2023
Berlin:
Polizei meldet kleinere Handgreiflichkeiten
13.000 Teilnehmer bei Groß-Demo am Brandenburger Tor (25.2. 2023, Anmerkung)
Trotz Schneetreiben kamen tausende Menschen zu der Demonstration
Trotz Schneetreiben kamen Tausende Menschen zu der Demonstration Foto: Reuters
(Anmerkung. Fotos hhier nicht sichtbar.)
Von B.Z./dpa
Am Brandenburger Tor in Berlin haben sich am Samstagnachmittag Tausende Menschen zu einer Kundgebung für Verhandlungen mit Russland im Ukraine-Krieg versammelt.
Die Zahl der Teilnehmer ist von der Berliner Polizei auf mindestens 13.000 geschätzt worden. Das sagte ein Sprecher am Samstag. Eine Sprecherin der Veranstalter sprach unterdessen von rund 50.000 Teilnehmern, es seien sehr viele Menschen gekommen.
Zu der Demonstration hatten die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht und die Frauenrechtlerin Alice Schwarzer aufgerufen.
Sahra Wagenknecht (Die Linke, l), und Alice Schwarzer, Frauenrechtlerin, kommen zu einer Demonstration für Verhandlungen mit Russland am Brandenburger Tor
Sahra Wagenknecht (Die Linke, l), und Alice Schwarzer, Frauenrechtlerin, kommen zu einer Demonstration für Verhandlungen mit Russland am Brandenburger Tor Foto: picture alliance/dpa-Bildfunk
Die Polizei wollte am Samstag wegen Demos in Mitte im Zusammenhang mit dem Krieg mit 1400 Kräften im Einsatz sein. Unterstützt wurde sie von Kollegen aus Sachsen-Anhalt. Es habe am Rande der Veranstaltung am Brandenburger Tor kleinere Handgreiflichkeiten gegeben, berichtete ein Polizeisprecher.
"Aufstand für Frieden" Demo
Bettina L. (34) aus Pankow: „Ich bin für den Frieden hier. Waffenlieferungen können keine Lösung sein“ Foto: Olaf Selchow
Zudem lieferte sich laut Polizei eine Gruppe linker Gegendemonstranten eine lautstarke Auseinandersetzung mit dem Herausgeber des „Compact-Magazins“, Jürgen Elsässer. Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft das Magazin als erwiesen rechtsextremistische Bestrebung ein.
Wagenknecht fordert Stopp von Waffenlieferungen an die Ukraine
Wagenknecht hat auf der Demo erneut einen Stopp von Waffenlieferungen an die von Russland angegriffene Ukraine gefordert und Friedensverhandlungen angemahnt. Es gehe darum, „das furchtbare Leid und das Sterben in der Ukraine zu beenden“, sagte sie bei der Kundgebung.
Zugleich gehe es darum, Russland ein Verhandlungsangebot zu unterbreiten, „statt einen endlosen Abnutzungskrieg mit immer neuen Waffen zu munitionieren“. Es gelte, das Risiko einer Ausweitung des Krieges auf ganz Europa und womöglich die Welt zu bannen. Dieses Risiko sei „verdammt groß“.
Wagenknecht kritisierte scharf den Kurs der Bundesregierung. Man fühle sich nicht vertreten von Kanzler Scholz, „der zwar zunächst immer zögert und für Bedachtsamkeit und Vorsicht wirbt, aber dann trotzdem regelmäßig vor den Kriegstrommlern in seiner Koalition einknickt und eine rote Linie nach der nächsten überschreitet“.
Zahlreiche Menschen mit Fahnen und Transparenten nehmen an der Demonstration teil Foto: picture alliance/dpa-Bildfunk
(Foto hier nicht sichtbar, Anmerkung.)
Die Linke-Politikerin beklagte Rufe nach Waffenlieferungen gerade aus Deutschland. „Heute wollen Politiker unseres Landes, das (Michail) Gorbatschow seine Wiedervereinigung verdankt, Russland ruinieren“, sagte sie mit Blick auf den früheren sowjetischen Präsidenten. „Wir wollen nicht, dass mit deutschen Panzern auf die Urenkel jener russischen Frauen und Männer geschossen wird, deren Urgroßeltern tatsächlich von der Wehrmacht auf bestialische Weise millionenfach ermordet wurden.“ Das sei geschichtsvergessen, sagte sie mit Blick auf den Zweiten Weltkrieg.
Friedens-Demo am Brandenburger Tor
Ute B. ist für die Demo aus Göttingen angereist: „Wir müssen uns nicht in Kriege treiben lassen, die mit uns wenig zu tun haben“ Foto: Olaf Selchow
Wagenknecht nannte es eine zynische Politik, wenn etwa von US-Seite Verträge geschlossen würden, um „die Kriegsmaschinerie“ für viele Jahre zu munitionieren. „Solidarität heißt, sich für den Frieden zu engagieren und nicht für den Krieg.“ Dafür brauche man keine Panzer, sondern Diplomatie, Verhandlungen und Kompromissbereitschaft beider Seiten. Natürlich müsse auch Russlands Präsident Wladimir Putin zu Kompromissen bereit sein. „Die Ukraine darf kein russisches Protektorat werden.“
Twitter Placeholder
...(Anmerkung:
Hier nicht möglich.)
Auf der Webseite zur Kundgebung „Aufstand für Frieden“ wurden Teilnehmer zum Verzicht auf Partei- und Nationalfahnen aufgerufen. „Rechtsextreme Flaggen, Embleme und Symbole haben auf unserer Kundgebung keinen Platz“, hieß es weiter.
Die U5 hielt zwischenzeitlich nicht mehr am Brandenburger Tor. Gleiches galt für die S-Bahnlinien S1, S2, S25 und S26. Sie fuhren ohne Halt durch.
Friedens-Demo am Brandenburger Tor
„Es müssen Verhandlungen stattfinden. Leider hat die Bundesregierung verschlafen, als Vermittler zu dienen“, sagt Detlef W. (66) aus Steglitz. Foto: Olaf Selchow
Mit der Kundgebung wollen Wagenknecht und Schwarzer ihre Forderungen zum Umgang mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine untermauern. Sie hatten vor zwei Wochen ein „Manifest für Frieden“ veröffentlicht, in dem sie Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auffordern, „die Eskalation der Waffenlieferungen zu stoppen“. Die Frauenrechtlerin und die Linken-Politikerin rufen darin zu einem Waffenstillstand und Friedensverhandlungen mit Russland auf. Kritiker hatten Wagenknecht und Schwarzer vorgeworfen, ihr Text sei „naiv“.
Demo Manifest für den Frieden: Oskar Lafontaine, Sahra Wagenknecht, Alice Schwarzer und Ex-General Erich Vad auf der Bühne
Oskar Lafontaine, Sahra Wagenknecht, Alice Schwarzer und Ex-General Erich Vad auf der Bühne Foto: Reuters
(Fotos hier nicht sichtbar, Anmerkung.)
Auch Scholz hatte gesagt, er teile die Überzeugung darin nicht. Man müsse verstehen, „dass der russische Präsident gegenwärtig nur eine Form von Verhandlungen akzeptiert, nämlich dass irgendjemand bedingungslos kapituliert und er alle seine Ziele durchsetzt“, sagte der Kanzler in der ZDF-Sendung „Maybrit Illner“.
Auch AFD-Mitglieder auf der Demo
Der AfD-Landesvorsitzende aus Sachsen, Jörg Urban, sei zu der Veranstaltung am Brandenburger Tor gekommen, schrieb die Bundespartei am Samstag auf Twitter. Dazu postete sie ein Foto von Urban mit einem Schild mit einer Friedenstaube. „Ein Jahr nach Beginn des Krieges brauchen wir endlich ernsthafte Bemühungen um Friedensverhandlungen statt noch mehr Eskalation!“, schrieb die AfD mit Blick auf den Ukraine-Krieg.
Alice Schwarzer widersprach Vorwürfen, der Aufruf habe eine stärkere Abgrenzung gegenüber radikalen Strömungen nötig gehabt hätte. . „Selbstverständlich werden wir gegen jede Art von rechtsextremer Propaganda auf dem Platz angehen“, versicherte die Frauenrechtlerin der Deutschen Presse-Agentur. Sowohl Wagenknecht als auch sie stünden für das Gegenteil von rechter Politik.
Ein Teilnehmer der Demonstration hält einen Schild mit der Aufschrift „Wer Frieden will verkauft, liefert, verschenkt, produziert keine Waffen“
Ein Teilnehmer der Demonstration hält einen Schild mit der Aufschrift „Wer Frieden will verkauft, liefert, verschenkt, produziert keine Waffen“ Foto: picture alliance/dpa-Bildfunk
(Foto hier nicht sichtbar, Anmerkung.)
Schwarzer bezeichnete die Kundgebung am Samstagabend als „gewaltigen Erfolg“ gewertet. „Ich bin total glücklich“, sagte die Frauenrechtlerin der Deutschen Presse-Agentur. „Es war eine so friedliche und fröhliche Stimmung. Keine parteigebundene Stimmung, keine Sektenstimmung. Da waren einfach Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die aus allen Ecken Deutschlands angereist waren, um ein Zeichen zu setzen.“ Als am Ende „Imagine“ von John Lennon gespielt worden sei, hätte sie am liebsten auf der Bühne getanzt.
Anmerkung: John Lennon wurde bekanntlich erschossen... "Give peace a chance..."
---------------
Mehr als 10.000 Teilnehmer am Freitag (24.2. 2023, Anm.)
Am Freitagabend hatten mehr als 10.000 Menschen in Berlin gegen den Krieg demonstriert und die Unterstützung der Ukraine gefordert. Das Brandenburger Tor war am Abend blau-gelb angestrahlt.
Botschafter Makeiev dankte den Deutschen für ihre „fantastische Solidarität“. Eine Million Ukrainer hätten Schutz gefunden und Deutschland habe Waffen geliefert. „Deutsche Waffen retten Leben. Deutsche Waffen retten Ukrainer“, rief er. Über die Gegner weiterer Waffenlieferungen sagte Makeiev: „Der Frieden muss erkämpft werden.“
Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland ist der Auffassung, dass die deutschen Waffenlieferungen in die Ukraine eine Kriegsbeteiligung bedeuten. In einer Umfrage
des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur stimmen 51 Prozent der Befragten dieser Einschätzung zu, nur 37 Prozent sehen das nicht so. Völkerrechtler sind sich einig, dass Waffenlieferungen in einen Krieg den Lieferanten nicht zur Kriegspartei machen – egal um welche Waffen es sich handelt. Russland sieht die westlichen Verbündeten der Ukraine dennoch als Kriegsbeteiligte.
Twitter Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter... (Anmerkung: Hier nicht möglich.)
Ein Jahr nach dem russischen Angriff ist die Haltung zu den Waffenlieferungen in Deutschland geteilt. 40 Prozent der von YouGov Befragten meinen, es seien zu viele Waffen aus Deutschland an die Ukraine geliefert worden. Dagegen halten 22 Prozent die militärische Unterstützung für zu gering, 23 Prozent finden sie genau richtig.
------------------------------------
Berlin: Die täglichen Verbrechen, Unfälle - eine Fahrradfahrerin bei Grün von Auto (
Rot) angefahren z.B... - , Wohnhausbrand... Brandursache unbekannt...Wohnhaus derzeit nicht bewohnbar....50 Personen betroffen...z.B., können Sie ebenfalls nachlesen bei
bz-berlin.de
----------------------------------------
Source: TheGuardian.com;
26.02. 2023:
Thousands protest in Berlin against giving weapons to Ukraine
About 13,000 people gather at Brandenburg Gate, as demonstrations also take place in other German cities
Kate Connolly in Berlin
Sat 25 Feb 2023 19.18 GMT
Last modified on Sat 25 Feb 2023 19.51 GMT
Thousands of people have taken part in a demonstration in central Berlin to protest against giving more weapons to Ukraine, urging the German government to deescalate the crisis by paving the way for negotiations with Vladimir Putin instead.
Police estimated there were 13,000 people at the Uprising for Peace, at the Brandenburg Gate, organised by Sahra Wagenknecht, a renegade member of the Links party, and veteran feminist campaigner Alice Schwarzer.
The organisers claimed as many as 50,000 took part. Similar demonstrations took place in other German cities.
Marina Litvinenko
Alexander Litvinenko’s widow joins anti-Putin protest outside Russian embassy
Read more
In a speech at the protest, Wagenknecht spoke of “the start of a citizens’ initiative” and a “starting signal for a new, strong peace movement in Germany”. She said the demonstrators had been united by the fact they did not feel represented by the government of Olaf Scholz and his foreign minister Annalena Baerbock over their decision to provide Ukraine with weapons.
Protesters across Europe demonstrate against war in Ukraine – video report
Protesters carried banners reading: ‘Helmets today, tanks tomorrow, the day after tomorrow your sons,” in reference to the manner in which the coalition government has increased its military support for Kyiv, initially donating 5,000 helmets and more recently agreeing to send German-made Leopard II tanks.
Other banners read: “Diplomaten statt Grenaten (Diplomats instead of grenades)”, “Stop the Killing” and “Not My War, Not My Government”.
“We are like the slaves to war and the warmongers,” said Norbert, a former soldier, declining to give his surname, who held a banner reading “The real enemy sits in the City of London and New York,” a reference he said to the financial powers who he claimed were behind the war and had no interest in it ending. Germany, he said, had no right to participate in another war, after the second world war.
Sahra Wagenknecht (centre) and women’s rights activist Alice Schwarzer (right).
The Uprising for Peace was organised by left-wing politician Sahra Wagenknecht (centre) and women’s rights activist Alice Schwarzer (right). Photograph: Anadolu Agency/Getty Images
One man held a banner on which he said people had been numbed into accepting the war by the sedative effects of the coronavirus vaccine. Around the demonstration, loudspeakers blasted peace songs such as John Lennon’s Imagine and Nena’s 99 Red Balloons.
A woman called Edith, carrying a large portrait of the Indian revolutionary Mahatma Gandhi, said: “We should follow his example of nonviolent resistance to bring an end to this madness.”
Elsewhere, other nearby demonstrations showed sympathy for Ukraine, with banners reading: “Stop Putin’s War” and “Help Ukraine Defend Itself”.
Thousands of people gather during a demonstration at Berlin’s historic Brandenburg Gate, calling for peace negotiations with Russia in the Ukraine war.
Thousands of people gather during a demonstration at Berlin’s historic Brandenburg Gate, calling for peace negotiations with Russia in the Ukraine war. Photograph: Anadolu Agency/Getty Images
Aktualisierung: 14. 02. 2023.
Eine fürchterliche Erdbebenkatastrophe/ earthquake/ erschütterte Türkei und Syrien:
und die Überlebenden warten auf Hilfe...and the survivors are waiting for help and support...
19.02. 2023: über 40 000 Todesopfer...und über 26 Millionen betroffene Menschen...
Aktualisierung:
23.02. 2023:
Türkei: Es gibt Ausreiseverbote für bestimmte Personen, mit dem Vorwurf für Baumängel im Erdbebengebiet verantwortlich zu sein...
Anmerkung: Ich habe jetzt unaufgefordert 2 Spendenaufrufe erhalten für die Erdbebenopfer von:
care wirkt weltweit
unicef
- und wie soll ich spenden, wenn man von Grundsicherung (siehe bei Eil-Antrag auf Gewährung einstweiligen Rechtsschutzes vom 21.2. 2023) und Altersrente abhängig ist???
-------------------------------------------
USA/ evironment:
Kalifornien: Wintersturm ...
Ohio: Zugunglück...hätte zu 100 % verhindert werden können, could be prevented to 100 %..., wurde erwähnt...
USA: An Gewässern gibt es Warnhinweise zu sehen: "Don´t eat the fish".
Und die täglichen Verbrechen - mit Videos - können Sie sehen z.B. bei foxnews.com
The daily crimes you can watch on foxnews.com...
Or: To survive is just a question of luck...worldwide...
Remember e.g. John Lennon, he was killed and ..."Give peace a chance.."
USA:
Source: foxnews. com; 26.02. 2023:
"New Orleans recall organizers say they have the support to oust mayor of this murder capital.
A campaign to recall New Orleans´ mayor has gathered enough signatures to move forward according the organizers..."
.
Germany: Berlin: Volksentscheid: Berlin klimaneutral 2030.
berlin2030.org
"26.03.2022 — Das gleiche Ziel wie über 100 Städte in Europa: Mach mit deiner Stimme Berlin bis 2030 klimaneutral. Jetzt Briefwahl beantragen!...."
Vgl. dazu: Berliner Senat: "klimaneutral 2045 ..."
Anmerkung: Da wird es schon lange zu spät sein...
Griechenland:
Waldbrände im Winter... verursacht auch durch Brandstifter ....26 Feuerwehr-Einsätze 26.02. 2023.
-------------------------------
Source: The Guardian.com 25.2. 2023:
El Salvador moves suspected gang members to 40,000-capacity ‘megaprison’
Around 2,000 inmates transferred on Friday as part of president’s crime crackdown
Reuters in San Salvador
Sat 25 Feb 2023 16.59 GMT
First published on Sat 25 Feb 2023 16.38 GMT
El Salvador’s government has moved thousands of suspected gang members to a newly opened “megaprison”, the latest step in a controversial crackdown on crime that has caused the Central American nation’s prison population to soar.
“This will be their new home, where they won’t be able to do any more harm to the population,” the president, Nayib Bukele, wrote on Twitter.
The arrival of inmates thought to belong to the MS-13 and 18 gangs at the prison.
The arrival of inmates thought to belong to the MS-13 and 18 gangs at the prison. Photograph: Salvadorean Presidency/AFP/Getty Images
About 2,000 accused gang members were moved to the 40,000-capacity ‘Terrorism Confinement Centre’ (Cecot), considered to be the largest prison in the Americas, on Friday.
In a video posted by Bukele, prisoners stripped down to white shorts, with their heads shaved, are seen running through the new prison into cells. Many bear gang tattoos.
The ‘Terrorism Confinement Centre’ (Cecot) in Tecoluca
The ‘Terrorism Confinement Centre’ (Cecot) in Tecoluca. Photograph: Salvadorean Presidency/AFP/Getty Images
(Fotos hier nicht sichtbar, Anmerkung.)
Bukele asked his allies in El Salvador’s congress to pass a state of exception last year, which has since been extended several times, that suspends some constitutional rights after a dramatic increase in murders attributed to violent gangs.
Government prison security officers stand guard inside a prison intended to house 40,000 alleged gang members, in a secluded rural area in a valley near Tecoluca, on 2 February.
El Salvador crackdown breaks the gangs – at huge cost to human rights
Read more
Since then, more than 64,000 suspects have been arrested in the anti-crime dragnet. Arrests can be made without a warrant, private communications are accessible by the government, and detainees no longer have the right to a lawyer.
Human rights organisations argue that innocent people have been caught up in the policy, including dozens who have died in police custody.
But Bukele’s anti-gang push remains widely popular with Salvadorans, and the country’s security minister told Reuters it would continue until all criminals are captured.
-----.----
Source: The Guardian.com: 16.01. 2023:
Salvadoran environmental defenders detained for decades-old crimes
Activists worry the arrests are a move by the cash-strapped government to open the country to now banned metals mining
Nina Lakhani in Mexico City
@n,....... (Here impossible, notice.)
Sat 14 Jan 2023 11.00 GMT
Last modified on Mon 16 Jan 2023 16.21 GMT
Five prominent environmental defenders who played a crucial role in securing a historic mining ban in El Salvador have been detained accused of civil war era and gang-related crimes, in what rights groups fear is a ruse to restart mining.
Miguel Ángel Gámez, Alejandro Laínez García, Pedro Antonio Rivas Laínez, Antonio Pacheco and Saúl Agustín Rivas Ortega were detained on Wednesday in Cabañas in northern El Salvador, accused of killing an alleged army informant more than 33 years ago during the brutal civil war that claimed 75,000 lives.
Prisoners sat on the cement floor of a courtyard at a prison. Their upper bodies are bare, their heads shaved, and they wear white shorts. They're surrounded by police officers with assault riffles. Some have '18' tattooed on their backs, signifying they are members of a gang.
‘It’s a war on the people’: El Salvador’s mass arrests send thousands into despair
Read more
Nayib Bukele, the authoritarian populist president who swept to power in 2019, has repeatedly blocked attempts to seek justice for civil war victims – the vast majority of whom were civilians killed by the US-backed dictatorship and rightwing death squads.
The military is accused of dozens of human rights violations and crimes against humanity in Santa Marta, the community where the five detained defenders live and work, but no one has ever faced justice.
Hundreds of national and international activists and organisations have condemned the detention as politically motivated.
In a statement, the Washington-based Institute for Policy Studies (IPS) said the government’s decision to arrest the five men while blocking justice in high-profile cases like the El Mozote massacre “raises questions about whether the true motivation is to attempt to silence these water defenders”.
Without providing details, prosecutors have also accused the five men of illicit association – a crime which has been widely used by the Bukele regime to lock up more than 60,000 alleged gang members since March.
Rights groups fear that the community leaders, who are being held at a police station in the capital, San Salvador, could languish in overcrowded cells for months before formal charges are filed in court. The ongoing state of emergency has suspended a wide range of civil liberties and led to widespread arbitrary detentions and other abuses, according to United Nations experts.
The detained men are renowned community organisers and water protectors, who helped lead the historic and successful campaign that convinced the Salvadoran legislature to unanimously pass a ban on metals mining in 2017 to save that nation’s rivers. Amid worsening drought caused by the climate crisis, El Salvador could run out of drinking water by the end of the century unless radical action is taken to rehabilitate its contaminated waterways.
Environmental organisations fear that the arrests were a calculated attempt to destabilise community opposition as the economically stressed government seeks to overturn the mining ban.
Bukele is under enormous pressure to find new revenue streams after his ill-advised embrace of the cryptocurrency Bitcoin failed spectacularly.
In recent months, local officials in Cabañas have reportedly been approached about mining projects, while unknown individuals have offered to buy land where former mines are located.
Detainee Antonio Pacheco, director of the Association of Economic and Social Development (Ades) and former guerrilla leader, had alerted officials and organizations about these suspicious activities.
“It’s clear that the arrests are politically motivated,” said Pedro Cabezas, coordinator of the Central American alliance on mining. “All five leaders were part of the anti-mining movement which started in Cabañas, where it’s clear the current government wants to restart mining.”
--------------------
Brasilien:
Source: TheGuardian.com 23.2. 2023:
Brazil floods: death toll rises to 48 as landslides and looters prevent aid reaching survivors
Dozens missing in south-eastern São Paulo state as rescue crews search for bodies in the rubble of homes
Agencies
Thu 23 Feb 2023 01.24 GMT
Search and rescue teams raced to find dozens of people that remained missing after heavy rains devastated coastal areas of Brazil’s south-eastern São Paulo state, as the official death toll rose to 48.
“We are currently working with a tally of at least 38 missing people,” the São Paulo governor, Tarcísio de Freitas, told reporters on Wednesday, as weather forecasters cautioned more rain was on its way.
Massive downpours have caused landslides and flooding in coastal towns of Brazil’s richest state, which has so far been hit by more than 600mm (23.6 inches) of rain, the highest cumulative figure ever in the country.
Rio’s carnival, Rio de Janeiro. Stilts walker Liana Barros holds up a banner she made honouring British journalist Dom Phillips and Brazilian Indigenous expert Bruno Pereira, who were murdered in the Amazon last year.
Dom Phillips and Bruno Pereira remembered in Rio as carnival emerges from Bolsonaro era
Read more
The number of casualties rose from 46 a day earlier, the São Paulo state government said in a statement. Rescue operations were continuing and firefighters, police and volunteers still hoped to find people alive in the rubble of houses slammed by the landslides. 1,730 people have been displaced and 1,810 left homeless, according to the São Paulo state government.
The city of São Sebastiao, located about 200km (124.3 miles) from São Paulo, bore the brunt of the human toll, with 47 of the reported deaths. But nearby towns such as Ilhabela, Caraguatatuba, Bertioga and Ubatuba were also heavily affected.
The state government said more rain was expected on Wednesday as a new cold front favours the formation of heavy clouds over the region, with “moderate to heavy showers” forecast to fall until early evening, after a cloudy morning.
Rescue personnel transport the body of a victim after flooding in Barra do Sahy, São Sebastiao.
Rescue personnel transport the body of a victim after flooding in Barra do Sahy, São Sebastiao. Photograph: Nelson Almeida/AFP/Getty Images
Key roads such as the Mogi-Bertioga and Rio-Santos highways remained blocked due to landslides, the government added, while state-run water company Sabesp managed to restore supply to the region.
Government and private aid groups were scrambling to provide necessities, but the logistics of reaching the isolated towns was creating difficulties.
The homeless are being sheltered in schools, kindergartens and churches in São Sebastiao. About 7.5 tonnes of aid items including food, water and hygiene kits have already been distributed to the victims, according to the state government of São Paulo.
But not all aid has reached its intended destination, with criminals taking advantage of the chaos and looting trucks carrying donations, De Freitas told the G1 news outlet.
Brazil’s environment minister, Marina Silva, visited Barra do Sahy on Wednesday, a district of the hardest-hit mountainous coastal municipality of São Sebastiao. While there, he was confronted by a local resident, Resident Reuri Nascimento, who told Silva he removed 22 bodies using his quad bike. He complained that victims of the floods and landslides had been abandoned and said supplies were not reaching them.
“Why aren’t the police here to help us? There’s food trafficking, we don’t know where the food is going,” he said.
A damaged home in the Juquehy district, in the city of São Sebastiao.
A damaged home in the Juquehy district in the city of São Sebastiao. Photograph: Sebastião Moreira/EPA
(Foto hier nicht sichtbar, Anmerkung.)
Silva said president Luiz Inácio Lula da Silva’s government was working to improve the situation. “We’re going to have to work to adapt the city, focusing on the poorest who are those who live near the hillside,” Silva said.
On Wednesday a local court granted São Paulo state and the municipality of São Sebastiao permission to force residents from at-risk areas who refuse to move as a last resort, the São Paulo state government said.
The floods in coastal São Paulo state were the latest in a series of such disasters to recently strike Brazil, where poor-quality construction, often on hillsides, can have tragic consequences during the country’s rainy season.
Reuters and Associated Press contributed to this report
----------------------------
Und die nächste Umweltkatastrofe: Neuseeland/ New Zealand...14.2. 2023.
19.02. 2023: Noch 6 500 vermisste Personen/ still missing ...
Die frühere - die jüngste - Ministerpräsidentin zurückgetreten vor einigen Wochen... 4 oder 5 Jahre im Amt... und jetzt gut bezahlter Vorruhestand?
Vgl. Tsunami Katastrophe in Südostasien Weihnachten 2004: 230 000 Todesopfer...und Zerstörung und Verwüstung...
Berlin: Fast 95 000 Flüchtlinge und Asylbewerber wurden 2022 in Berlin registriert. "Mehr als jemals zuvor. Etwa die Hälfte davon wurden dauerhaft in Berlin untergebracht."
Quelle: BILD Ztg. 8.2. 2023, Seite 9:
---------------------
Quelle: 20.02. 23 bz-berlin.de
Geflüchtete Kinder am Berliner Hauptbahnhof Foto: Getty Images
(Foto hier nicht sichtbar.)
Von Hildburg Bruns
Sie kommen alleine. Ohne Mutter und Vater, manchmal mit Geschwistern machen sie sich auf den langen Weg ins sichere Berlin. 3205 geflüchtete unbegleitete Kinder und Jugendliche waren es 2022 – ihre Zahl hat sich innerhalb eines Jahres vervierfacht.
Weit über Tausend Kinder flüchteten aus der Ukraine, die anderen vor allem aus Afghanistan (618), Syrien (428), Türkei (403). Oft warten sie in Berlin sechs bis acht Woche in betreuten Heimen auf ihr sogenanntes Clearinggespräch. Dabei geht‘s um ihr Alter, erst danach um eine Anmeldung zur Schule.
Manchmal machen sich Jugendliche jünger, um eine bessere Betreuung zu bekommen – oder älter, um durch Arbeit Geld verdienen zu können. Im Zweifel kann eine medizinische Altersbestimmung durchgeführt werden.
In Berlin erfolgte so ein Alterscheck im Vorjahr in 29 Fällen, wie aus einer parlamentarischen Anfrage der AfD hervorgeht. 2014, bei der ersten Welle Geflüchteter, in 157 Fällen. In Hamburg wurden 2022 von 947 angekommenen Minderjährigen 59 Mal die Angaben durch Gutachter überprüft.
Während in Hamburg unter zehn Prozent der Ankommenden weiblich waren, zählte Berlin 20 Prozent Mädchen (627).
Die Kosten des Landes Berlin für die aufgenommenen Kinder sind enorm gestiegen: Von 7 auf 24 Millionen Euro (2021/22), hinzu kommen im Vorjahr noch Sozialausgaben der Bezirke in Höhe von 58 Millionen.
Für AfD-Fraktionschefin Kristin Brinker (51) ein Alarmzeichen: „Die angemessene Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen ist richtig und wichtig. Wenn dies aber in nur vier Jahren allein in Berlin mehr als eine Viertelmilliarde Euro verschlingt, dann kann von angemessen keine Rede mehr sein. Nicht auszudenken, wie viele marode Schulen man mit diesem Geld hätte sanieren können.“
Schulplätze fehlen übrigens auch: Ende 2022 waren zwar 7000 ukrainische Kinder in regulären Schulen untergebracht, aber noch 1600 standen auf Wartelisten der Bezirke.
Mit Röntgenbildern auf der Spur nach dem richtigen Alter
Wenn Papiere fehlen, hilft im Zweifel die forensische Altersdiagnostik.
Dazu gehören eine Röntgen-Untersuchung der linken Hand und eine Panoramaaufnahme des Kiefers (Durchbruch Weisheitszähne). Ist das Handskelett schon ausgewachsen, nehmen die Gutachter stattdessen die Schlüsselbeine per Röntgen- oder CT-Untersuchung ins Visier. Alle Aufnahmen werden mit dem Standard des jeweiligen Alters und Geschlechts verglichen.
Zunächst wird aber nach Erkrankungen oder Medikamenten gefragt, die das Wachstum beeinflussen. Dann wird bei Jungen u.a. Penis und Hodensack, bei Mädchen Brustentwicklung und Hüftform erfasst, dazu bei beiden Geschlechtern Scham- und Achselhöhlen-Behaarung.
Röntgenbild von Händen
Beim Handradiogramm geht's um Form und Größe der einzelnen Knochen-Elemente. Sind die Wachstumsfugen (Epiphysenfugen) am Übergang zu Röhrenknochen verknöchert, ist die Pubertät abgeschlossen Foto: stock.adobe.com
In dem Gutachten wir das Mindestalter und/oder das wahrscheinlichste Alter angegeben.
---------------------------------------------
Berlin: Wahl am 12. 02. 2023:
"Wahlbeobachter in Berlin: Nach dem Wahlchaos rücken in Berlin nun internationale Beobachter für 12. Februar an.
Es sind Vertreter des Europarates, die sich vom ordnungsgemäßen Ablauf der Wiederholungswahl am Sonntag überzeugen wollen.
Die Wahl am 26. September 2021 war vom Berliner Verfassungsgerichtshof `wegen schwerer systematischer Mängel´ für ungültig erklärt worden."
---------------------
Die OECD (38 Mitgliedstaaten; Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) sieht aber keine Notwendigkeit Wahlbeobachter zu entsenden. Radiomeldung 10.2.2023
19. 02. 2023: Es wird eine neue Koalition geben...Zusammenstellung noch unbekannt... neue Postenverteilung...
-----------------------------
Bei Interesse können Sie sich sachkundig machen bezüglich Leistungen / Ausgleichszahlungen für 2022, 2023, wegen der Inflationsrate (bis zu 10 %)u.a. bei:
finanz.at
vgl. Streiks in Deutschland, Frankreich, England (UK)
(Das UK ist bekanntlich aus der EU ausgetreten - Brexit-, aber bei der Nato sind sie vorne mitdabei...und ab Mai 2023 soll es eine neue Zugverbindung geben von London - Berlin: The Pan European Sleeper Train.)
Vgl. dazu neu: EU will jetzt 30 000 ukrainische Soldaten ausbilden - statt 15 000...(1.2. 2023.)
Kleine Anfrage: Seit wann ist die Ukraine EU-Mitglied???
Alleine die USA wollen 2023 45 Milliarden $ für die Ukraine bereitstellen... seit 2014 sind das dann ca. 75 Milliarden $ für die Waffen u.a. - und 50 Ländern lieferUS
Ergänzung: 4.02. 2023.
"...The Pentagon said on Friday that a new rocket that would double Ukraine’s strike range was included in a $2.175bn US military aid package..."
Quelle /source: TheGuardian.com
Insgesamt 12 Länder liefern - oder wollen - jetzt Kampfpanzer an die Ukraine... Frankreich, Italien wollen Luftabwehrsystem liefern...u.a.
Anfrage1: Alle keine Kriegsparteien???
Gefangenenaustausch:
"Another big POWs swap....
63 russische Gefangene kehrten zurück und 116 ukrainische Gefangene, nach Vermittlung der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde erwähnt..
--------------------------------
.
Anfrage 2: Wo verschwindet der Europäische Sozialfonds???
Ich, z.B., habe in über 30 Jahren noch KEINEN einzigen Euro erhalten von diesem Europäischen Sozialfonds, der jährlich ausbezahlt wird in den EU-Ländern... In Italien wurde z.B. das s.g. BÜGERGELD, von der neuen Regierung wieder gerstrichen....
Vgl. : Im Juni 2022 habe ich hier in Berlin beim zuständigen Sozialamt um Gewährung eines Darlehens in Höhe von 500,00 Euro angesucht, rückzahlbar in monatlichen Raten. Es ist bis heute NICHT gewährt.
Vgl. dazu zur Wiederholung: In Österreich würde ich jetzt im März 2023 wieder 500,00 Euro GESCHENKT erhalten, als Rentner mit geringem Einkommen.
In Österreich wird die Rente 14 x ausbezahlt im Jahr.
Rentenerhöhung 2023: 5,2 % plus...
.
Im September 2022 haben ALLE Einwohner in Österreich (ca. 9 Millionen) 500,00 Euro GESCHENKT erhalten, ab 18 Jahre; bis 18 Jahre 250,00 Euro. Jetzt im Februar 2023 folgt die 2. Auszahlungswelle, für die, welche 2022 noch nicht dabei waren... Anmerkung: Alle weiteren Bonus- und Ausgleichszahlungen für 2023 können Sie nachlesen bei:
finanz.at
--------------------------------------------
Aktualisierung: 9. 2. 2023:
Die s.g. "Ukraine Kontaktgruppe" (Nato), scheint wieder tätig geworden zu sein. Der neue deutsche Verteidigungsminister (Sozialdemokrat) verkündete, 8. 2.2023, Deutschland liefert
an die Ukraine 178 Panzer (älteres Modell) und 14 neue "Leopard" Panzer, u.a.
Auch Kampf-Jets sind im Gespräch...UK voran... auch ukrainische Soldaten werden dort u.a. ausgebildet... die Ukraine will bekanntlich zur EU - aber ebenso bekanntlich ist das UK
NICHT mehr EU-Mitglied...
Allgemein:
Eine neue Allianz: Der US-demokratische Präsident, der englische Ministerpräsident (ein Multimillionär, indischer Herkunft), der König des United Kingdom (auch Oberbefehlshaber der Streitkräfte in Kanada, Australien, Neuseeland...): "special relationship" genannt; der friedenssuchende Nato Generalsekretär aus Norwegen (mehr Waffen liefern...; war einmal sozialdemokratischer Ministerpräsident... 14.02. 2023: wieder mehr Waffen liefern... und 2024 soll er Weltbank-Präsident werden...), der rechte französische Präsident, der deutsche sozialdemokratische Bundeskanzler und Grüne (mehr schwere Waffen liefern, Kanzler...) , die rechte italienische Ministerpräsidentin, die EU-Kommissionschefin (bei der EU-Wahl Mai 2019 NICHT kandidiert und trotzdem ins Amt berufen) - und die Ukraine-Krise...
Und die Energiekrise:
Und die sprudelnden Gewinne 2022 bei den Energie-Konzerne:
BP, Shell, Total, Exxon, Chevron, Equinor (Norwegen)...
Und die Gewinne der Rüstungskonzerne 2022 wurden bisher NICHT erwähnt...
14. 02. 2023: die Produktion hochfahren...die s.g. "Ukraine Kontakt-Gruppe" trifft sich
wieder...
Aktualisierung: 16.2. 2023:
Und neue Lieferungen und Zahlungen angekündigt.
Norwegen will 6,1 Milliarden englische Pfund an die Ukraine bezahlen mit einem 5 Jahres- Plan...
USA wieder 500 Millionen US $ für Munition...
UK und andere Länder 200 Millionen englische Pfund ...
Tschechien (neuer genehmer Präsident; Ex-General) erhält 200 Millionen US $ (2022: 106 Millionen US $) als Ausgleich für Lieferungen an die Ukraine...
Source: TheGuardien.com., 16.2. 2023.
Und ab 17. 2. - 19. 2. 2023: neue Sicherheitskonferenz in München...neues europäisches Beschaffungskonzept für Munition/ ammunition...die Ukraine verbrauche mehr Munition als produziert werde...
Aktualisierung 20.02. 2023:
Die nächste Ukraine-Konferenz, jetzt in Brüssel... das nächste Sanktions-Programm soll beschlossen werden...und mehr Waffen...
Vgl. auch:
USA: 4 unbekannte Flugobjekte wurden abgeschossen... mit Spionage-Vorwürfen... aber auch ein verirrter 12 US $ Hobby-Ballon mit einer Air-to Air Missile von einem Kampf-Jet für 439 900 US $??
Zeitungssbericht).
-----------------------------
Und dann gibt es noch den früheren englischen Ministerpräsidenten,
B. J., der verdient jetzt mehr durch "speeches", donations...(auch USA) als vorher... alleine 500 000 Pfund "in advance" (also im Voraus) für die Memoiren... und mehr Waffen liefern...
Anmerkung:Die "Vietnam-Krise" dauerte 20 Jahre, die "Afghanistan-Krise" dauerte 20 Jahre... und die "Ukraine-Krise" wieder 20 Jahre???
Ergänzung:
Source. The Guardian.com, 11. 02. 2023:
Met urged to reopen Partygate inquiry as fresh allegations emerge
‘New information’ includes claims that Downing Street staff corroborated stories and destroyed evidence
Boris Johnson photographed at a gathering in 10 Downing Street
Boris Johnson at a gathering held during lockdown at No 10 for the departure of a special adviser. Photograph: Cabinet Office/PA (Foto hier nicht sichtbar, Anmerkung.)
Mark Townsend Home affairs editor
------
Sat 11 Feb 2023 13.06 GMT
Last modified on Sat 11 Feb 2023 13.40 GMT
The Metropolitan Police has been urged to reopen its investigation into the Downing Street “Partygate” scandal following the release of a podcast that raised questions about the force’s initial inquiry.
The deputy chair of the London Assembly’s police and crime committee has written to the Met commissioner, Mark Rowley, asking if he was “taking new information into account when making a decision regarding the reopening of the investigation” into the Downing Street lockdown parties.
The revelations include allegations that Downing Street staff corroborated their stories before filling out the Met’s questionnaires into lockdown parties, and that Number 10 officials deliberately destroyed evidence of partying before the force and a separate Cabinet Office inquiry by Sue Gray could investigate.
Originating from an ITV investigation into Partygate, the findings also include allegations that Boris Johnson joked to Downing Street staff that “this is the most unsocially distanced party in the UK right now” while attending a leaving do at Number 10.
In his letter to Rowley, Unmesh Desai, deputy chair of the committee that scrutinises the mayor’s office for policing and crime, which in turn oversees the Met, states: “You will no doubt be aware of the new evidence that directly contradicts the former prime minister’s claim that he was not aware of any rule breaking at 10 Downing Street. There are also reports of evidence demonstrating rule breaking being destroyed by staffers.”
The Met closed its investigation into Downing Street parties last May after informing Johnson that he faced no further action other than a £50 fixed penalty notice that he had received the previous month for flouting Covid laws at his birthday party in Downing Street in June 2020.
In total the Met issued 126 fines to 83 people during its inquiry, for events on eight different dates.
Johnson is due to appear next month before parliament’s privileges committee, which is examining whether he misled MPs about law-breaking parties during the Covid pandemic.
In the letter Desai adds: “I have raised the apparent inconsistency in how the MPS [Metropolitan Police Service] have approached the investigation with your predecessors – particularly regarding why the former prime minister was issued with only one fixed penalty notice for his birthday party, but not for the other events, including the leaving drinks where there is photographic evidence of him holding a glass of champagne and making a toast.
“It has also been reported that the questionnaires sent by the police to those under investigation were easily navigated by staffers at 10 Downing Street, who were able to corroborate stories.”
The development follows reports last week that the government’s spending watchdog, the National Audit Office, is examining the contentious decision to provide £220,000 of taxpayers’ money to fund Johnson’s legal defence for the inquiry into his Partygate denials.
Last week it emerged that Johnson’s declared income since leaving office last September stands at almost £4.8m, including an advance payment of nearly £2.5m for speaking events.
-----------------
Anmerkung: B.J. war für den s.g. Brexit, Austritt aus der EU, verantwortlich und jetzt, auch nach seinem Rücktritt als PM im September, einer der eifrigsten Fürsprecher für mehr Waffenlieferungen, insbesondere Kampf-Jets jetzt, an die Ukraine...und Nato-Beitritt der Ukraine..
-----------------
Neu: Mr. Johnson and Mr. Shakespeare:
Kurzfassung:
Mr. Boris Johnson habe 2015 von einem Verlag 88.000 Pfund erhalten um ein Buch über Shakespeare zu verfassen - Titel: The Riddle of Genius - , das 2016 erscheinen sollte. Es ist aber bis heute NICHT verfasst. (Siehe unten im Text.)
Und dann soll es jetzt 510 000 Pfund als Vorschuss für ein weiteres Buchprojekt, die poltischen Memoiren betreffend, gegeben haben...(siehe Text oben).
Und 250 000 Pfund für eine Kolumne als "Hühnerfutter"/"chicken feed"... (s. Text unten).
Source: TheGuardian.com 11. 2. 2023:
Boris Johnson’s more lucrative pursuits keep his Shakespeare book on back burner
The ex-PM’s long-promised tome of the Bard looks set to be delayed again after he receives huge advances for his political diaries and public speaking
Boris Johnson in Kyiv in January
Boris Johnson in Kyiv in January. Photograph: Ukrainian Presidential Press (Foto hier nicht sichtbar, Anmerkung.)
Off/UPI/REX/Shutterstock
Michael Savage Policy Editor
Sat 11 Feb 2023 15.21 GMT
Last modified on Sat 11 Feb 2023 15.23 GMT
“Tomorrow, and tomorrow, and tomorrow,” begins Macbeth in his haunting final soliloquy. It also seems to be the sentiment adopted by Boris Johnson in regard to his long-promised tome on the works of William Shakespeare.
By the time the book eventually appears, almost a decade is likely to have passed since the former prime minister was paid an £88,000 advance from the prospective publisher of the work, initially entitled Shakespeare: The Riddle of Genius.
Since that handsome payment in 2015, Johnson has signed a new deal with a different publisher for an even larger advance – about £510,000 – for his political memoirs. It is expected that he will write those memoirs first.
Boris Johnson’s book on William Shakespeare was originally set to be published in 2016
Boris Johnson’s book on William Shakespeare was originally set to be published in 2016.
Photograph: Stock Montage/Getty Images
(Foto hier nicht sichtbar, Anmerkung.)
The work on Shakespeare, which had initially been scheduled for publication in 2016 to coincide with the 400th anniversary of the Bard’s death, has become an intriguing detail in the rapidly expanding story of Johnson’s earnings. He has now earned almost £5m since he left office last September alone, on top of his MP’s salary of £84,144 a year.
He has largely been earning the money from speeches, including £254,000 for an address in Singapore at a blockchain technology conference, in which he reassured cryptocurrency pioneers that the public were often wrongly sceptical about new technology – such as in the early days of train travel, when some alleged the rattling of the tracks risked causing sexual excitement.
Since then he has even managed to enhance his cashflow by receiving an advance payment on speeches in the US yet to be delivered – an arrangement that recently netted him about £2.5m. The New York-based Harry Walker Agency, which paid the fee, would not comment on how often it had paid such an advance.
It all means that Johnson, who once described a £250,000 second salary for writing a newspaper column as “chicken feed”, is fulfilling a pledge he made to friends to put “hay in the loft” after leaving No 10. The saga of his work on Shakespeare, however, remains unresolved. A spokesman did not comment on when the book would be written. Hodder & Stoughton, the publisher of the book, confirmed that Johnson was still under contract for it and that no publication date had been set.
In fact, industry insiders said that the delay could end up working in Hodder & Stoughton’s favour. It worked with Johnson before he entered the cabinet, first publishing his book on Winston Churchill, The Churchill Factor, before retaining him to write the Shakespeare work. It was put on hold once he became foreign secretary under Theresa May.
The publisher may prefer to work with Johnson during the less political phases of his rollercoaster career. Should he succeed in making a widely anticipated political comeback, it means that it could be many years yet before his thoughts on Shakespeare’s life and times are committed to print. It is generally accepted that political memoirs are written immediately after leaving office.
The news comes amid fresh speculation about Johnson’s political plans, after the announcement by Nadine Dorries, one of his closest allies, that she will be stepping down from one of the safest Conservative seats. Moving to Dorries’s Mid Bedfordshire constituency would all but ensure Johnson would be in parliament after the next election.
Johnson and his team continue to insist that he will contest the next election in his Uxbridge and South Ruislip seat, despite the fact that Labour looks capable of overturning his 7,210 majority.
However, Johnson faces a series of political challenges before he is clear to have another tilt at the Tory leadership. His resignation honours list will probably lead to claims of cronyism, given that it contains the names of close allies and junior aides – with some close to the former prime minister claiming that it is much longer than similar lists produced by his predecessors.
The greatest threat to his chances comes in the spring, when he will undergo a public grilling by the privileges committee, which is examining whether he misled MPs over what he knew about illegal Downing Street parties during lockdown.
Topics
Boris Johnson
The Observer
--------------------------
Deutschland: "Schlimmstes Lohn- und Rentenjahr
seit 30 Jahren..."Laut Rentenversicherung erhält jeder 2. Rentner, 10,8 Millionen, unter 1000 Euro/Monat..." Quelle: BILD Deutschland, 8.2. 2023, Seite 3
Vgl. Streiks wegen Kaufkraftverlust durch die Inflation (bis zu 10%...
Frankreich: Streik wegen geplanter Anhebung des Rentenalters von 62 auf 64 Jahre...
Vgl. Deutschland: Rente ab 65 Jahre...
---------------------
UK.London Police.Ein Polizist als Serien Vergewaltiger, serial rapist, 17 Jahre lang; jetzt verurteilt zu 30 Jahren Haft... 150 suspects/ Verdächtige in den eigenen Reihen bei der Polizei bekannt, von Süd England bis nach Schottland ... 8.2. 2023
Deutschland: Dorf Lützerath wird abgebaggert, 2023 - trotz Protesten - für Braunkohlegewinnung und gleichzeitig wird der Kohleaustieg in Deutschland für 2030 angekündigt ...
Hambacher Forst ???
Jeden Tag sollen jetzt 4 -5 Windräder errichtet werden.
Anfrage: Wird das dann der neue "Windräder-Wald"?
Auch Naturschutz- Landschafschutzgebiete sind nicht mehr "tabu", so ein Neu-Grüner Experte.
Chile:
Waldbrände: Mindestens 22 Tote und Zerstörung und Verwüstung...
Vgl. dazu: Geplante Eisenerz- und Kupfermine wird nicht gebaut, um ein Schutzgebiet nicht zu zerstören.
Brasilien:
Die neue Regierung versucht zu retten, was noch zu retten ist:
Amazonas Wald und Ureinwohner, jetzt mit medizinische Hilfe...und weitere illegale
Waldzerstörung zu verhindern und die illlegalen Goldgräber aus dem Wald zu vertreiben, begonnen am 6. 02. 2023... to save and protect people and forest... also for the rest of the world...for the air to breath...Hoffentlich gibt es finanzielle Unterstützung von der UN... / financial support by the UN...oder:
Wann kommt die nächste Umweltkonferenz?
Vgl. dazu:
Aktualisiert am 01.01.2023,
Steinmeier nach Brasila gereist
Die Umweltministerin begleitet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei seiner Brasilien-Reise. Er war anlässlich der Amtseinführung des neuen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva am Sonntag in die Hauptstadt Brasília gereist.
Steinmeier und Lemke wollen sich an diesem Montag im Amazonasgebiet selbst einen Eindruck von der Abholzung des Regenwaldes verschaffen. Die Grünen-Politikerin hatte am Samstag nach der Ankunft bereits ein Gespräch mit der neuen Umweltministerin Marina Silva geführt.
Intakter Regenwald wichtiger Faktor beim Klimawandel
-------------------------
Vgl. auch versuchter rechter Putschversuch am 8.1. 2023 ... Der vorherige Präsident B. (u.a. mit Begünstigung von systematischer Umweltzerstörung) : "Ich hab die Wahl gewonnen...".
Er hält sich derzeit in den USA auf...mindestens einen guten Kumpel hat er dort bekanntlich: "Ich habe die Wahl gewonnen..."
(Vgl. auch rechter Putschversuch am 6.1. 2021.)
Scheint immer beliebter zu werden.
Vgl. alter Film : "Der Smaragdwald". (Anmerkung: Da bin ich noch ins Kino gegangen...)
Deutschland:
Berlin:
Buch: "Rechtsstaat am Ende". Verfasser: Oberstaatsanwalt Knispel, Berlin.
Ca. 55 % der Verbrechen (Straftaten) werden nicht aufgeklärt... aber mit täglicher
Hetze, Beleidigungen, Verleumdungen, Bedrohungen...24 Stunden, von montags bis sonntags, auf- und abrasen vor meinem Zimmer, auf einer 500 Meter langen Seitenstraße u.a.
und die s.g. "Intensivtäter" können unbehelligt tätig werden: "Sie werden immer dreister...":
Wohnugseinbrüche, Überfälle auf Geldtransporter, Juweliere, Tankstellen, Supermärkte..auch mit Schusswaffen... als wäre nichts gewesen...
Können Sie nachlesen täglich zum Beispiel bei bz-berlin. de.
Das ist keine Werbung, weil ich in dieser Zeitung (Druck Ausgabe 1995) als "Täter" bezichtigt wurde und der tatsächliche Täter ("erheblich alkoholisiert"...,mit versuchtem Totschlagversuch im Hinterhof an ein lauen Maiennacht 1995) mit Foto abgebildet wurde...so habe er den - also meinen - Angriff abgewehrt.... Bei der Gerichtsverhandlung
zeigte er den Zeitungsbericht vor... Er war nicht einmal angeklagt...
Mein Buchmanuskript dazu: "..oder das Erbgebnis einer Verschwörung"
wurde nicht veröffentlicht, u.a.
Ein Verlag ablehnend: "Ein Insider Bericht...".
Wenn es bekannt sein sollte, kann es sich nur um Raubkopien handeln.
Vgl. dazu z.B. neu: "buisiness inside"... das wird veröffentlicht! Vgl. auch neu: "B.Z. Die Stimme Berlins"...
Aber "Die Stimme im Walde" ist "unbekannt"...
Vgl. auch Bücher: "Crime, Crime, Crime, Crime ..." Früherer Schlager: "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett...".
Und TV: Die Einschaltquoten bei den s.g. "Tatort"-Filmen.
7, 69 Millionen Zuschauer bei "Die Toten vom Bodensee" (vgl. BILD Ztg., 8.2.2023, 1. Seite).
Anmerkung: Wie viele "Tote" es waren und ob der/die Täter ermittelt wurden, weiß ich auch nicht.
Anmerkung: Verfilmung: Die Morde des N.H...Krankenhaus Mörder - Einschaltquote vermutlich 30 Millionen Zuschauer dann...
----------------------------
Drogen ohne Ende - jetzt im Meer treibend, zum Einsammeln:
Neuseeand. New Zealand
intercepts 3,2 tonnes of cocaine worth $500 m floating in pacific Ocean.
...destinated for Australia ... 3,2 Tonnen aus dem Meer gefischt...
Wert: US$ 315 m
Neue Methode: "pickup by other vessel..." -
auch in Tonga schon angeschwemmt ... Quelle. TheGuardian.com, 9.2.2023.
Vgl. Berlin:
Es gibt einen neuen Tonga-Weg, mit neuer Bushaltestelle und neuen Stadtvillen am Waldrand...
Umweltverschmutzung:
Müll bis in die Arktis...
es gab dabei ein Foto zu sehen: Eisbär in der Müllhalde....
Klima:
Bis 2035 soll die Arktis eisfrei sein, geschätzt von Experten...
und der - militärische - Kampf um die Resourcen...
------ -----------------------------------
Berlin.
Berlin - sie waren schon wieder da und wieder weg...:
Quelle: bz-berlin.de 11.02. 2023:
Berlin Reinickendorf:
Juwelier in Reinickendorf
Vitrinen zerschlagen, Reizgas versprüht! Überfall in Einkaufszentrum
Die kaputten Vitrinen nach dem Überfall
Die Polizei ermittelt (Symbolfoto) Foto: B.Z. (Foto hier nicht sichtbar, Anm.)
Von Michael Behrendt
Dreister Raubüberfall zur besten Shopping-Zeit am Wochenende! Am Samstag haben Unbekannte Vitrinen in einem Reinickendorfer Einkaufs-Zentrum zerschlagen, machten Beute. Fünf Menschen wurden verletzt.
14.45 Uhr, Shopping-Center „Der Clou“ am Kurt-Schumacher-Platz: Drei bislang Unbekannte stürmen in einen dortigen Juwelier. Sie sind mit Hämmern bewaffnet, dreschen auf die gläsernen Vitrinen ein. Grabschen nach Beute. Danach flüchten sie und versprühen Reizgas. Insgesamt fünf Passanten werden dadurch verletzt, klagen über Atemwegs-Reizungen.
Die Räuber rennen aus dem Gebäude und flüchten zunächst zu Fuß in unbekannte Richtung. Ob sie danach in ein Auto springen oder gar von einem Komplizen erwartet werden – noch unklar und derzeit Gegenstand der Ermittlungen.
Auch zu der Höhe der Beute konnte die Berliner Polizei noch keine Angaben machen. Laut einer Sprecherin lagen zunächst auch keine Personenbeschreibungen oder Hinweise auf sprachliche Akzente der drei Männer vor.
Der Coup erinnert an das Vorgehen krimineller Clans. Die Polizei steht aber noch ganz am Anfang ihrer Ermittlungen.
Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.
-------------------
More than a decade later, in 2008, Hughes went to the police station to report a stolen camera. But Butler was in the back of her mind. “There’s one more thing,” she told the police. “When I was younger I was really badly abused by this guy.”
“The police officer called the station commander, who took it really seriously,” she says. “He shook my hand and thanked me for having the courage to report it.”
In the end the case was stayed – not dropped but not proceeded with – though Hughes did get £16,500 from the Criminal Injuries Compensation Board based on evidence she was able to provide. She says being believed gave her an enormous boost. But even years later she was determined not to let Butler off the hook – which is why she made that appeal on Facebook in 2018.
Sharp saw the post. “My Pandora’s box opened up. I started having nightmare after nightmare,” she says. “I had buried this for so long. I realised it went so deep and I needed to deal with it. I was ashamed of myself for not having reported it and thought that if Butler went on to kill somebody because I hadn’t reported what he did to me, I would never be able to forgive myself.”
After Sharp contacted the police, the CPS repeatedly told her there wasn’t sufficient evidence to prosecute Butler. “I had to fight three times to get them to proceed with the case. I very nearly gave up,” she says. “There were so many times when I felt I couldn’t cope. I thought to myself: ‘Why am I living through this hell again and again when it isn’t going anywhere?’”
But she didn’t give up. The case did go ahead – and Butler was found guilty. He will be sentenced in April.
All three women found the process of reporting the crime, getting involved with the prosecution and testifying gruelling. “I shook so much when I was giving evidence that my whole body was convulsing,” says Hughes. She and Preston were in court when the verdict was given. They had been told not to show any expression to the jury whatever the decision was.
“I kept clenching and looking down when I heard the word ‘guilty’,” says Preston. “I immediately felt so much lighter.”
Sharp was not in court. She was out walking her dog when the police liaison officer called her to break the news.
“I was crying, I was laughing, I collapsed on the floor,” she says.
While the women are jubilant to have finally secured justice, Butler has scarred them all. They believe there are other vulnerable people who endured similar treatment from him.
“He stole my family from me and he stole my childhood,” says Hughes.
“He stole a lot of my life,” says Preston. “I was addicted to drugs and alcohol. I suffered from agoraphobia and couldn’t leave the house for four years. A bit of me still feels groomed to this day. And we all blamed ourselves.”
“I wouldn’t want anyone else to experience the near-death torture I experienced from Martin Butler,” says Sharp. She hopes any more victims will now come forward.
In the UK, Rape Crisis offers support for rape and sexual abuse on 0808 802 9999 in England and Wales, 0808 801 0302 in Scotland, or 0800 0246 991 in Northern Ireland. In the US, Rainn offers support on 800-656-4673. In Australia, support is available at 1800Respect (1800 737 732). Other international helplines can be found at ibiblio.org/rcip/internl.html
Topics
Rape and sexual assault
Violence against women and girls
MeToo movement
Women
features
Anmerkung: Die deutsche Telefonnummer fehlt...
----------------------
Neu/new:
USA:
Der - ex - Hollywood Film Mogul H.W. wurde erneut verurteilt zu 16 Jahren Haft; jetzt insgesamt 36 Jahre...