Allgemein:
EU-Wahl/election took place/ fand statt im Mai 2019...
Anmerkung: Von dieser Europäischen Union habe ich z.B. noch KEINEN Euro erhalten...vergleiche:
European Month of Photography, 2. 3. - 31. 3. 2032 mit 100 Foto-Ausstellungen in Berlin  und "unbekannt"/"unknown"...
aber wieder  militärische Unterstützung  der Ukraine, obwohl kein EU-Mitglied:
1 Milliarde Euro  für  1 Million Schuss  Artillerie Munition...und wer finanziert dort die "Internationale Legion"??  (Vgl. dazu auch: Art. 47 der Genfer Konvention bezüglich Söldner/merceneries.)
Neu: Jetzt sind bereits die Kampf-Jets   - F 16 - in Vorbereitung ... und der weltgrößte Flugzeugträger (USA) zu Besuch in Norwegen...24.5. 2023...vgl. dazu lokal: USA, Florida:
Mann verliert einen Arm: angegriffen von einem Aligator hinter einer Bar...und wieder "Mass-shooting" vor einer Bar, hier Kansas City: 3 Opfer und mehrere Verletzte (vor einigen Tagen...).
28.5. 2023:
Das  größte Nato-Manöver aller Zeiten angekündigt  vom 12. - 23. Juni 2023...

Vgl. dazu:
USA, Kalifornien: 28.5. 2023
Wieder  Waldbrände/ wildfires ...
Source:
Theguardian.com
28.5.23:
Insurance giant halts sale of new home policies in California due to wildfires

(Versicherungs Gigant - Name: State Farm -  stoppt den Verkauf von Wohnhaus- Versicherungen  in Kalifornien wegen der Waldbrände u.a... (ab sofort, Anmerkung).
---------------------------
Berlin:

Die Schwalben (zuerst) und die Mauersegler  sind wieder da  - und gleich wiedererkannt... auch der Teichrohrsänger (Wenn Sie zuhören, dann schnattert er : Eine Uferseite muss
unverbaut bleiben....), Kuckuck... ob  der Wiedehopf  schon angekommen ist im Land
Brandenburg  in vom "Wiedehopfen" (Brauerei, Biersorte) geförderten  Nistkästen, weiß ich nicht...Gibt es dann ein Freibier???

Berlin, Land Brandenburg: Zu wenig Regen:
Waldbrangefahrenstufen im Land Brandenburg 4 - 5 (höchste)...
Anmerkung.
Es gibt alte  Saugstellen (Wasseranschlüsse)  im Wald: sollte man kontrollieren, ob sie überhaupt noch funktionstüchtig sind (vergessen) ...und wo sie fehlen, sollte man neue anlegen (habe  1 neue gesehen; Schmöckwitz)... aber überall  neue "Highways" durch den Wald...vgl. dazu: KEINE Waldpflege mehr ... abgestorbene  und abgebrochene Bäume  an den Waldwegen überall (auch an Straßen), als tödliche Gefahrenstellen...
aber die Boote, Jachten - und Autos sowieso -   vermehren sich wie die  Privat-Jets...

Neu 29.05. 2o23:
  Quelle:
rbb24.de

Bislang 56 Waldbrände in Brandenburg

Auch in anderen Gebieten in Brandenburg sind an Pfingsten Waldbrände ausgebrochen. So kam es In Lindow im Landkreis Ostprignitz-Ruppin und in Finsterwalde im Kreis Elbe-Elster am Montag nach Angaben des Waldbrandschutzbeauftragten zu Waldbränden. Ein Brand in Jämlitz im Kreis Spree-Neiße an der Grenze zu Sachsen auf einer Fläche von rund 200 Quadratmetern sei bereits gelöscht.

Seit Beginn der Waldbrandsaison Anfang März gab es nach Angaben von Engel 56 Brände im Land. "Das ist immer noch verhalten", sagte er. Im vergangenen Jahr seien es Ende Mai 142 Waldbrände gewesen. Mit dem relativ kühlen Frühling habe Brandenburg viel Glück gehabt. Brandenburg ist nach Angaben des Landesbetriebs Forst mit ausgedehnten Kiefernwäldern, geringem Niederschlag und leichten Sandböden bundesweit das Land mit der höchsten Waldbrandgefährdung.
-------------------------
Aktualisierung 28.5.2023:
Türkei:
Präsidentenwahl , 2. Abstimmung:


Neu 29.5. 2023:
Berlin:
Türkei:
Erdogan, 20 Jahre im Amt, wieder für 5 Jahre gewählt...
Türken Jubelkorso auf dem Berliner Kurfürstendammm, Autokorso u.a....
100100 wahberechtigte Türken leben in Berlin...

Vgl. dazu
Nord -Zypern besetzt von der Türkei seit über 50 Jahren...anerkannt nur von der Türkei...
Nord-Syrien besetzt von der Türkei seit 2 oder 3 Jahren...
-------------------------

Vor sehr vielen Jahren besuchte ich hier in Berlin einen Türkisch-Kurs.
Ein Satz aus dem Lehrbuch ist mir in besonderer Erinnerung geblieben.
"berlin de fakir dönduk"
(stimmt das?)
Übersetzt heißt das:
In Berlin wurde ich arm gemacht.

Die 2. Möglichkeit:
In Berlin wurde ich zum Fakir augebildet.

(Das ist die sozusagen die philosophische Übersetzung für die - früher - Freie Universität von Berlin ...).

Neu 29.5. 2023:
Freie Universität Berlin:
Diese Woche
75 Jahr Feier...über 1000 Gäste werden erwartet ...mit "After Show-Party"...

Grußwort  vielleicht von  der jetztigen Frau Wirtschaftssenatorin:
Der Doktortitel wurde mir zwar aberkannt, hat meiner Karriere aber  nicht geschadet...ich wandere von Posten zu Posten... wie andere ebenso...

Und:
 5 Millionen Euro Sondervermögen für den Klimaschutz 2023; und 2024 ebenso...

--------------

Spanien, Katalonien, Barcelona:
Die erste weibliche, linksgrichtete Bürgermeisterin Ada Colau kämpft für eine 3. Amtszeit...
"Sie sagten ich solle die Fußböden reinigen..."


Source:
Theguardian.com

‘They say I should clean floors’: Barcelona’s working-class, leftwing mayor Ada Colau fights for third term

The city’s first female mayor is reviled by the elites and pro-car lobby, but embraced by others for her social policies
Stephen Burgen in Barcelona
Sat 27 May 2023 17.00 BST
Last modified on Sat 27 May 2023 17.57 BST

As Ada Colau tries to win a third and final term as mayor of Barcelona on Sunday, there is one thing her opponents have in common: that she is personally to blame for all the city’s ills, from bag snatching to traffic jams.

The attacks on her are so insistent and so personalised that her campaign has even produced a T-shirt with the ironic slogan: La culpa de todo la tiene Ada Colau (It’s all Ada Colau’s fault).

Catalan politics is a clubbish affair and Colau, with a background as a militant housing activist, is not a club member. She is a leftwing, bisexual feminist who prioritises the needs of working people over those who treat the city as a cash cow and whose first act as mayor was a moratorium on building hotels. From the old guard’s perspective, what’s to like?

“I’m not just the first female mayor – I’m the first from a working-class background, and I’m not connected to the families that have always run Barcelona,” she told the Observer. “I’m reminded of this often, sometimes implicitly, at other times in a more explicit and disagreeable way.

“There are politicians on the right who constantly question my appearance, my hair, my clothes, my ability, my lack of culture, who say I should be cleaning floors or selling vegetables or fish. But I’m here to change things. It’s true that there’s extra pressure because I’m a woman, but I see this as a part of what has to change.”

Eigene  Anmerkung: Hier nur Kurzfassung/ short version.
------------------



Aktualisierung 27.5.2023:
Berlin:
Nach der Corona- Pandemie
(keine Erwähnungen mehr; die vermutlich Milliarden Euro und $ Gewinne bei den Impfherstellern  und Maskenherstellern werden auch  nicht erwähnt  und die vergessenen Opfer ebenso)
-Pause  (3 Jahre) findet wieder der
"Carneval der Kulturen" statt... morgen, 28. Mai, werden 1 Million Besucher erwartet (wie die Besucher - sicher auch viele Touristen - zu Geld kommen, um Party feiern zu können, ist mir unbekannt).

Die Klima-Aktivisten  bekannt  als "Klima-Kleber" bzw. "Gruppe der letzten Generation" werden in Deutschland nun kriminalisiert.
Auswirkungen der Demos auf das Klima praktisch keine ...

Neu:
Niederlande:
1500 Festnahmen  nach Straßenblockade ... 28.5. 2023

Berlin:
Neue Flugverbindung  ab 26. 05. 2023  nach Washington D.C (Hauptstadt der USA)
1 x täglicch, Flugzeit: 9 Stunden  (CO2 Belastung unbekannt)...
Und  es wurde erwähnt, von
Flughafen Berlin Schönefeld!(Flughafen der früheren DDR).
Sollte der nicht auch geschlossen werden wegen des neuen 
BER Großflughafens ...
Vgl. dazu:
Flughafen  Berlin Tempelhof, Berlin Tegel  wurden geschlossen...letzterer trotz Volksentscheid für den Weiterbetrieb...

Frankreich:
Kurzstreckenflüge sollen verboten werden ...wenn das Ziel in 2 1/2 Stunden mit Zug zu erreichen ist...Zweck: Einsparung von CO2....
Ob das realisiert werden wird?
-------------------


Aktualisierung 26.5. 2023
Das neueste von der Drogen-Szene:

58 -1kg Päckchen Kokain  ...beachten Sie die Kennzeichnung:
Source:
Theguardian.com
26.5. 2023

Peruvian police seize 58kg of cocaine bearing pictures of Nazi flag

Drugs found in shipment said to be destined for Belgium also had the name Hitler printed on them
Associated Press in Lima
Fri 26 May 2023 12.43 BST
Last modified on Fri 26 May 2023 12.49 BST

Peruvian anti-drug police have seized 58 one-kilo packages of cocaine destined for Belgium bearing a picture of a Nazi flag on the outside and the name Hitler printed in low relief.

The discovery occurred in the port of Paita, on Peru’s northern Pacific coast close to its border with Ecuador.

The drugs were hidden inside a shipping container carrying asparagus on the Liberian-flagged vessel SC Anisha R that had earlier anchored in an Ecuadorian port, according to a police report obtained by Associated Press. It said the shipment was destined for a port in Belgium.

The Peruvian police’s anti-drug directorate showed videos and photographs to AP revealing that the drugs were inside the ventilation system of a container. Police continued to search the more than 80 containers on the vessel.

Peruvian authorities have previously reported finding cocaine in brick-shaped packages with various and strange symbols, but never one with the flag of Nazi Germany.

Authorities in Peru estimate that the country produces about 90 tonnes of drugs a year and most leaves for Europe by sea, but also through small planes that carry cocaine to Bolivia, on its way to Atlantic ports.

Peru is the world’s second-largest grower of coca leaf, according to the United Nations, and the second-largest producer of cocaine, according to the US Drug Enforcement
---------------------

Aktualisierung  24. 5. 2023:
Wahl in Griechenland  am 21. 05. 2023...
40 % - oder die Milliarden von Euros (Rettungsschirm   vor einigen Jahren)
haben gewonnen...da konnten die anderen nicht mithalten... z.B. 20 %, Syriza,   und 7,2 % für die - neu - Kommunisten...

 Griechenland:
Rettungsschirm: 278 Milliarden Euro erhalten insgesamt ...
Quelle: tagesschau 19.5.2021.

Euro-Rettungspakete So viel Geld floss nach Griechenland

Stand: 19.05.2021 14:38 Uhr

Auf knapp 278 Milliarden Euro summieren sich die Zahlungen aus den Rettungspaketen für Griechenland. Das Geld floss teils in Form direkter Kredite der Euro-Staaten, teils über die Rettungsschirme EFSF und ESM und teils über den IWF.
Von David Rose, tagesschau.de


Griechenland war das erste hoch verschuldete Land, für das die europäischen Partner im Jahr 2010 ein Rettungspaket schnürten. Später folgten ein zweites Rettungspaket und ein Schuldenschnitt. 2015 wurde ein drittes Rettungspaket notwendig. 2018 lief das dritte Hilfsprogramm aus. Die überwiesenen Notkredite und Hilfen der drei Programme summieren sich auf rund 278 Milliarden Euro. Die Rückzahlung wird Jahrzehnte dauern.
(Anmerkung 1: Hier nur Kurzfassung .)

Anmerkung 2 :An manchen irgendwie vorbeigeflossen, die Milliarden von Euros..


Griechenland: (siehe auch bei Button "Galerie").

Quelle:
ntv
20.5. 2023
17 jähriger Rechtsstreit beendet...begonnen 2006:
351 geraubte Antiquitäten  zurückerhalten...
auch vom Vatikan 3 Antiquitäten zurück..
die britische Kunsthandelsfirma Robin Symes Ltd.wird derzeit liquidiert... Fund in Genf in einer Lagerhalle  2010...

Türkei:
Präsidentenwahl ...2. Wahlang...

Anmerkung:
Es  gab einmal den "Gastarbeiter Ali" - ein s.g. Enthüllungs-Buch von G. W. ...heute gibt es u.a. an jeder Ecke einen Döner-Imbiss...und auch größere Lokale  u.a.

Kanada:
Waldrände / wildfires - neuer Rekord....
3000 Feuerwehrleute und 400 Soldaten im Einsatz...

Source:
Theguardian.com
23.5.23

Heavy rains in Canada offer relief from wildfires but could lead to flooding


Crews hope wet weather could be ‘turning point’ after worst start to fire season on record in which area the size of Wales has burned
Leyland Cecco in Toronto
Tue 23 May 2023 17.26 BST
Last modified on Tue 23 May 2023 17.37 BST

Heavy rains have brought relief to western Canada, in what crews hope could be a “turning point” in a protracted fight against wildfires, but officials also warned the much-needed downpour could lead to catastrophic flooding – and fresh blazes from lightning strikes.

Officials in Alberta said that cool, wet weather over the weekend – and more forecast for the coming days – promised a respite after the worst start to a fire season on record, in which 512 wildfires have already consumed more than 945,000 hectares – surpassing the previous record 615,00 hectares for the same period in 2019.

“This could be a turning point for the firefighters working out there on the fires,” Christie Tucker of Alberta Wildfire told reporters, adding everyone was “relieved to see some rain” after weeks of battling aggressive fires. “Most areas of the province have now seen rain, lower temperatures and higher humidity, all of which will help firefighters gain ground on these wildfires.”

Alongside the rains, cooler temperatures and more moisture in vegetation, are giving fire crews an added boost in taming the blazes.

The province is still contending with 81 fires, including 23 classified as out of control. Within Alberta, 10,000 people remain under evacuation order.

“Many fires of this size will certainly not be extinguished after a few days of rain,” said Tucker, adding that nearly 3,000 firefighters from 17 agencies and been deployed, along with 400 soldiers from the Canadian military.

Environment and Climate Change Canada said that by mid week, as much as 75 mm could fall in the western parts of the province.

In Calgary, the rains offered respite from a thick, orange haze of smoke that has blanked the province’s largest city for days, at one point making it the most polluted major city on earth, with fine particulate matter in the air exceeding Lahore, Pakistan.

In neighbouring British Columbia – where as much as 100mm was expected to fall in some areas – heavy rains meant all evacuation orders in the north-eastern part of the province were lifted or downgraded.

Forrest Tower of BC Wildfire told reporters the rains would have a “drastic short-term impact” on the largest of the nearly 90 wildfires burning across the province.

More than 2m hectares of Canada have burned in the spring season, an area roughly the size of Wales. The bulk of which have been in Alberta and Saskatchewan, with new fires in British Columbia quickly adding to the total.

Despite the rains, fire officials in both British Columbia and Alberta warned heavy precipitation could also bring thunderstorms and lightning strikes, igniting new blazes and highlighting the “whack-a-mole” reality of managing wildfires.
Barge Runs Aground During Vancouver Windstorm, British Columbia, Canada - 15 Nov 2021<br>Mandatory Credit: Photo by Quinn Bender/ZUMA Press Wire/REX/Shutterstock (12604371a) A sea barge collides with the shore of Vancouver's English Bay during a storm carrying northwest winds of 70 km/h gusting to 90 km/h. Barge Runs Aground During Vancouver Windstorm, British Columbia, Canada - 15 Nov 2021
‘A tipping point’: how poor forestry fuels floods and fires in western Canada
Read more

Severe thunderstorm watches were issued earlier this week for eastern British Columbia, including near the out-of-control wildfire in Kootenay national park, measuring more than 250 hectares in size. The fire was started by a lightning strike last week and is currently listed as “out of control”, with crews deploying “full suppression efforts” according to Parks Canada.

The River Forecast Centre in British Columbia has issued flood watches for much of east-central swaths of the province warning that hot conditions last week accelerated melting of the mountain snowpack. With more waters entering rivers, the centre warned of flooding or debris flows.

Experts have previously warned that increasingly hot wildfires can scald the ground and inhibit water from absorbing into the soil. When heavy rains fall on charred areas, water is pushed off the landscape and into swollen rivers, leading to flooding or slides.

-----------------------------
21.5.23.
Italien:
Umweltkatastrophe.
Die schlimmsten Überschwemmungen seit 100 Jahren...
Adria...Rimini...(beliebte Touristenregionen schon jahrzehntelang...).

Spanien:
Weitere Waldbrände  ...Extramadura... hunderte Einsatzkräfte...

Polen:
Versuche die Oder zu retten....Rechtsschutz für die Oder zu erreichen...
Wiederholung: August 2022  über 300 Tonnen tote Fische  in der Oder, von Polen aus beginnend... 81 jahrzehntelange Einleitungen dort... bis nach Brandenburg...
-------

UK
Wieder ein Polizei-Skandal  - Polizistin S. L.  lebenslang vom Polizeidienst ausgeschlossen wegen groben Fehlverhaltens bei Ermittlungen gegen W. C., ebenfalls Polizist,  und dadurch die Entführung, Vergewaltigung und Ermorderung von S. E. durch W. C. ermöglicht zu haben.
S.E. scheint eine Ermittlerin  gegen Polizei-Verhalten gewesen zu sein.


Source:
Theguardian.com
23.5.23

Former Met PC barred from service for life over Wayne Couzens indecent exposure inquiry

Samantha Lee found guilty of gross misconduct for failing to properly investigate Couzens before he murdered Sarah Everard
Emine Sinmaz
@.... (Private Anmerkung: E-Mail hier nicht möglich.)

Tue 23 May 2023 17.59 BST
First published on Tue 23 May 2023 14.03 BST

A former Metropolitan police officer who investigated Wayne Couzens over two indecent exposure incidents hours before he kidnapped, raped and murdered Sarah Everard has been barred for life from the police service after being found guilty of gross misconduct.

Samantha Lee carried out a “sloppy” and “unprofessional” investigation after Couzens, 50, exposed himself to female staff at a drive-through McDonald’s in Kent on 14 and 27 February 2021, a police disciplinary hearing has found.

She failed to secure CCTV footage when she visited the restaurant on 3 March, hours before Couzens abducted Everard, 33, in Clapham, south-west London.

Lee, 29, lied when later questioned about her actions, claiming she believed the CCTV footage at the restaurant was deleted automatically.

On Tuesday, a disciplinary panel at Palestra House in Southwark, south London, said her dishonesty amounted to gross misconduct.

The legal chair, Darren Snow, said Lee lied about the CCTV at a meeting with two senior officers on 12 March 2021, after the arrest of Couzens three days earlier. He added: “Having lied in that first meeting, which we believe was born out of stress and panic of the situation, PC Lee has simply decided to continue that lie through these proceedings.”

Concluding the panel’s findings, Snow said Lee would have been dismissed without notice had she still been a serving police officer. He added that she would be barred from serving in the police again.

Lee told reporters outside the tribunal that she had been made a scapegoat and that she was the only person to have faced serious disciplinary action over the case. “I feel like I have been a scapegoat,” she said. “I’m a young female PC and I’m the person who’s faced any disciplinary action in relation to this.

“There’s only one person who’s responsible for everything that happened and that is Wayne Couzens,” she added. “I have never lied. I don’t think it has been a fair investigation from the start, when I was declined disclosure and legal advice months after the incident, which were my basic rights for the investigation.

“I make it clear that nothing more that I could have done would have changed the awful outcome of that day. The panel also found that I could not have changed what happened.”

In April this year, Kent police held a misconduct meeting for a sergeant who was found to have breached police standards, but which did not amount to misconduct. It was decided that he would undergo reflective practice, including training on sexual offences and input on investigative processes.

Neil Saunders, Lee’s representative, said she was “obviously disappointed in the outcome” of the one-week hearing. “She maintains that she has not lied to you, sir, or from that meeting on 12 March,” he added.

While under investigation for the failings, Lee quit the force and reportedly set up an OnlyFans account called Officer Naughty.

Snow said that the background to the case was “tragic and appalling”, and added: “These events weigh heavily over this hearing.” He said that the aftermath of Everard’s murder and the pressures on the Met could lead an “honest officer to panic and try to lie their way out”.

Snow told the hearing: “Our conclusion is that the pressure bearing down on Miss Lee continued, leading to her lying in her initial meeting with officers as she was under stress and in a state of panic that left her feeling compelled to lie.

“She then maintained that lie probably still under a great deal of pressure and anxiety. We have some understanding in this situation. A relatively straightforward indecent exposure allegation became an issue of immense pressure.

“What may be seen as an unfair inference of the failures were in some way a failure to prevent the murder of Sarah Everard, which led to her decision to lie and panic under great stress. That does not justify or minimise the lie during investigation.”

Lee was found guilty of misconduct for breaching the force’s standards on duties and responsibilities.

The panel concluded that she failed to secure CCTV and properly log evidence, including the McDonald’s receipts that showed the last four digits of Couzens’ Mastercard and handwritten statements from witnesses.

A manager at a McDonald’s told the hearing that he had shown Lee CCTV footage and told her it could be downloaded on to a USB stick. Reading the panel’s findings, Snow said: “We find it inconceivable that he would not have shown her the CCTV evidence.”

In relation to the evidence, he added: “The panel cannot understand why any officer would have left these documents [the receipts and witness statement] in their locker, with the obvious risk they could be damaged or lost … It demonstrates a sloppiness to her approach and a fundamental failure in relation to attention to detail.”

Lee was accused of failing to escalate the case so officers from Kent police could have been sent to Couzens’ house in Deal. But the panel said it rejected the claim that Lee had grounds to immediately arrest Couzens or “circulate the suspect as wanted”. “We believe she took reasonable action,” Snow said.
Topics




----

Berlin:
Klima-Proteste  - aber außer Staus keine  Wirkung bei den zuständigen  Stellen...neue Justiz-Senatorin lässt  prüfen, ob   "Die letzte Generation"  eine "kriminelle Vereinigung"  darstellt ... und dann sollte man die Aktivitäten besser   einstellen  und auf legale  - rechtlich abgesicherte  - Methoden setzen...

 Vgl. Polen: Die Oder als Rechtssache  anzuerkennen...um mit Rechtsmitteln gegen die weitere Verschmutzung vorzugehen vermutlich... es gibt auch eine europ. Umweltagentur...

Niederlande:
Erstmaliges Abschalten der Windräder  für Zugvögel -Durchzug...

Berlin  Wuhlheide:
Schnellstraße durch den Wald geplant... 33000 Autos sollen  jeden Tag  dort dann vorbeirasen...Proteste gegen die weitere Waldzerstörung ...

Vgl.
Tesla  Auto-Fabrik  in Grünheide (bei Berlin): 5 000 Autos jede Woche  derzeit ...auch dort wurde der Wald  beseitigt...und weitere Rodungen sollen folgen...

Vgl. dazu die täglichen Verbrechen, Unfälle  ...und
Neue Umweltkatastrophen ... und der 3. Weltkrieg nimmt verstärkte Formen an  durch Polarisierung... China jetzt im Visier..."soll als Vermittler wirken..."...

Vgl.. z.B. 
Shell : 10 Milliarden US $ Gewinn  im 1. Quartal  
Eine Krise nach der anderen  - und immer größere Gewinne beim Großkapital, jetzt folgen  die Rüstungskonzerne - und die Opfer sind vergessen...

Neu: Vogel-Seuche, bird flue  - kann auch für den Menschen gefährlch werden...

Z.B.
Anfragen  wer die
4 Milliarden Euro bis 2026
für Natürlichen Klimaschutz  in Deutschland erhält...vom Bundesministerium für Umwelt-, Naturschutz, Reaktorsicherheit  und Verbraucherschutz (BMUV) :
...
"Die Biodiversität zu stärken  und Klimaschutz durch Schutz und Wiederherstellung von Mooren, Gewässern, Wäldern und Böden zu fördern..."

Vgl. Berliner BehördenSpiegel
April  2022  bei  "Kommune"  bzw. "Knapp"...

Berlin:
Fußball:
Hertha BSC  steigt aus der Bundesliga ab...trotz über 80 000 Zuschauer heute, 2ee0.5. 2023...ein Untenschieden  reichte nicht ...
46 000 Mitglieder ... von der Vorstellung  "Big-City - Club"  muss man sich jetzt endgültig verabschieden ... und an einen Neuanfang  denken und an den Wiederaufstieg...  die finanziellen Aspekte werden wohl jetzt in den Vordergrund rücken...

Und Union Berlin hat es mindestens unter die ersten Fünf geschafft, wer hätte das für möglich gehalten, bei viel weniger Investoren Millionen Euros... aber jetzt über 50 000 Mitglieder, als s.g. Vorstadt-Club... das  Stadion, die "Alte Försterei" fasst nur ca. 22  000 Zuschauer...

Bundesliga Meisterschaft:
Bayern München  mit - überraschendem -  Trainer-Wechsel  ... aber wie lange der neue Trainer T. (bei Bayern München muss man jedes Spiel gewinnen) bleiben wird, ist ungewiss...
Pokal aus, Champions League aus...
heute 20.5., das Heimspiel gegen Lepzig überraschend  1:3 verloren...und damit ist auch der Meister-Titel  fraglich geworden, 1 Spiel fehlt noch ...Und: Der Meister-Titel ist bei Bayern München ein "Muss"...

Berlin:
2 Morde in einer Woche:

Berlin Gatow (ländliche ruhige Gegend) Dienstag, 16.5.23:  ca. 11 Uhr 20 - ein syrischer Staatsbürger erschossen...
Zeitungsmeldung am 18. 5. 2023.


Quelle:
gmx.de 20.5. 23:
Von dpa

Dieser Beitrag wurde automatisch veröffentlicht und nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.
Aktualisiert am 20.05.2023, 14:56 Uhr

Berlin - Nach den tödlichen Schüssen auf einen Mann in Berlin-Gatow hat die Polizei dessen 16 Jahre alten Sohn festgenommen.


Auch ein 17-Jähriger sei festgenommen worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Samstag in Berlin mit. Die Beiden sollen gemeinsam mit der Tochter des Opfers und der Freundin des 16-Jährigen den Syrer am Dienstag unter einem Vorwand an den späteren Tatort auf einen Parkplatz gelockt haben. Der 40-Jährige sei durch mehrere Schüsse schwer verletzt worden und vor Ort gestorben. Die Ermittler gehen von heimtückischen Mord aus. Der Sohn und der 17-Jährige sollten noch am Samstag einem Haftrichter vorgeführt werden.  © dpa
----------


Berlin Hellersdorf: 20.5.2023, Samstag früh ...Mord vor einem Restaurant... erstochen...der/die Mörder unbekannt...

Auch Gewalt unter Jugendlichen...mit mehreren Verletzten ...

Berlin Neuköln: Überfall auf Lokal  mit verletzten Personen... Samstag Nacht...20.5.

Straße: Frau am Standstreifen  von einem LKW erfasst und schwer verletzt...
Anmerkung:
Auch an Bus-Haltestellen  rasen sie  aggressiv vorbei ...  man muss immer Abstand halten... auch die Wartehütte,  falls vorhanden, ist nicht sicher ...
auch Busfahrer  halten manchmal nicht und rasen weiter... Unfälle in Bussen wieder durch abruptes Bremsen...Stürze verursachend bei älteren Personen mit Verletzungen ... auch ich bin schon 2x hingefallen...

Wiederholung: Auch bei Fußgänger-Grün  muss man warten, bis sie abgebogen haben...
Fugänger  von Fahrradfahrer angefahren  und verletzt ...20.5. 23.

Anmerkung: Fahrradfahrer  und auch Fahrradfahrerinnen  fangen zum Rasen an...auch mit Beleidung und Bedrohung   (Anpiss-Geste...vor allem junge  - unbekannte - Frauen...

Berlin:
City Toiletten:
Vorher 50 Cent pro Benutzung...
Jetzt  0-Cent...
nach  ca. 12500  Einbrüchen...
Zu viele Täter ...keine Verurteilungen...
Jetzt bezahlt  offentlich  das Land Berlin  den Betreiber  (W...) für den Einnahme-Ausfall  ... und  Beschädigungen mehr ..."Einbruch zwecklos"...

---

20. 05. , 21. 5. 2023:
G7 Treffen  in Hiroshima/ Japan - und der ukrainische Präsident eingeladen  dazu...
Also die Ukraine praktisch

bei der EU, bei der Nato  und jetzt auch noch G 8 Mitglied: dieser Karrieresprung ist nicht mehr  zu toppen...auch bei den Saudis zwischengestoppt (könnt ihr liefern...was machen die Gewinne, die Hinrichtungen...).. auch beim Papst war er schon ... und Verfolgung der russisch othodoxen Kirche in der Ukraine wird erwähnt... und beim Treffen mit dem britisch-indischen Groß-Mogul (soetwas gab es vorher noch nicht)  gab es noch einige hundert Kampf-Drohnen hinterher (vermutlich umsonst...)...
Dazu passt 
die s.g. "Kampf Jet Koalition" - angefangen von UK und den Niederlanden
(also 2 Königreiche)  u.a. - und jetzt mit  den USA ...Piloten Ausbildung und dann die Kampfflugzeuge, F 16  ....(Deutschland könnte gar nicht liefern, weil keine vorhanden sind ...aber vermulich bestellt  mit dem 100 Millirden Euro  Programm).
Die USA (das Herstellerland) verfügt über ca. 1000  und die Nato-Länder u.a. ca. eben so viele F 16 Kampf Jets...

Und dann fehlen  noch Kriegsschiffe, U-Boote  usw.

Taiwan dann als G 9 Mitglied??

Anmerkung:
Nach dem Hiroshima-Treffen  könnten die  Teilnehmer  noch  mit einem Hochgeschwindigkeitszug   - wenn möglich, und dann auch den Hollywood-Film  (Auftragskiller treffen sich in einem japanischen Hochgeschwindigkeitszug  - wer ist der Auftragsgeber??***) reinziehen, wie das heißt  -
nach Fukushima reisen, um sich zu erkundigen, wie die Hilfssgelder für den Wiederaufbau eingesetzt wurden und werden  ...und ob das radioaktiv belastete Wasser bereits ins  Meer abgeleitet wurde...
Vgl. auch andere " vergessene" Katastrophengebiete ...
----
***:  Heimtückische Morde  gegen unbekannte Personen: "Take out" genannt...

-------------

Aktualisierung 13.05. 2023

Allgemein:
Niederlande, Belgien, Deutschland... Suche nach unbekannten  Mordopfern...
(Kurze Radiomeldung 11.5. 2023).

Berlin:
Berliner Theatertreffen...  13. 5. 2023: 7 Stunden ...
(WALD-Theater: UNBEKANNT...)

EU-Fest  gleich um die Ecke ...

Anmerkung:
In Berlin leben Menschen aus 185 Ländern.... wie viele Länder sind bei der EU ??? Oder: eine Minderheit...oder: Minderheiten-Schutz ....


Anmerkung:
Am  11. Mai  2023 reichte ich  beim Sozialgericht  Berlin einige - eigene ; unbezahlte Arbeit/ unpaid work - Schriftsätze ein, dabei  kam ich auch an 2 Hotels vorbei. Bei einem ist immer der Preis außen angezeigt... 189,00 Euro / Nacht  für EZ als auch für Doppelzimmer... das ist eine Steigerung um fast 100 %  innerhalb weniger Wochen.  2 junge Frauen , ca. 18 Jahre, huschten gerade hinein....Was ist da passiert???  Und schräg gegenüber  befindet sich der Berliner Hauptbahnhof (früher Lehrter Bahnhof ?), also die Deutsche Bahn (DB)... das musste  ich kundtun...

Berlin: 5,8 Millionen Übernachtungen...in den ersten 3 (oder 4 Monaten?) 2023...


Baustelle Berlin  - ansonsten muss alles schnell gehen: sie rennen und rasen Tag und Nacht...
Der ZOB, Zentraler Omnibus-Bahnhof,  wird jetzt fertig  bis Oktober 2023 - Baubeginn: 2016... (13.05. 2023).


Quelle:
rbb24.de
13.5. 2023:

Deutschland:
Bahnstreik abgesagt:

UpdateDer angekündigte 50-Stunden-Warnstreik auf der Schiene findet nicht statt. Nach ARD-Informationen haben sich Bahn und Gewerkschaft EVG in einem wichtigen Punkt des Tarifstreits geeinigt. Im Bahnverkehr dürfte es trotzdem holprig zugehen.

Der geplante 50-stündige Warnstreik auf der Schiene ist abgesagt. Nach Informationen des Hessischen Rundfunks [hessenschau.de] haben sich die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) am Samstag gesagt.geeinigt. Dabei geht es nach Informationen des Hessischen Rundfunks um den Mindestlohn, der in den Tarifverhandlungen zuletzt besonders umstritten war.

Nach der Einigung vor Gericht sicherte die Gewerkschaft am Samstag zu, sie werde auf den Warnstreik verzichen und die Mitglieder darüber zu informieren. Allerdings sei damit der Ausstand lediglich "vorerst ausgesetzt", zitiert die Nachrichtenagentur AFP die Gewerkschaft.

Allerdings: Die EVG betonte, dass der Streikaufruf für einige Bahn-Unternehmen auch weiterhin gelte. EVG-Sprecher Uwe Reitz sagte: "Es wird keinen Streik bei der Deutschen Bahn geben, wir verhandeln aber insgesamt mit fünfzig Unternehmen und habe auch weitere Unternehmen zum Warnstreik aufgerufen, und dort wird der Streik weiterhin stattfinden." Für welche Unternehmen oder Unternehmensteile der Streikaufruf nun weiterhin gilt, teilte die EVG zunächst nicht mit.


Bahn will ab Sonntagmittag über mögliche Ausfälle informieren (14.5.)

Laut Hessischem Rundfunk (HR) ist noch unklar, ob es trotz des abgesagten Streiks zu Ausfällen oder Behinderungen kommen wird und was dies für umgetauschte Tickets bedeutet. Die Bahn teilte nach der Einigung mit, dass es trotz der Streikabsage in den nächsten Tagen zu Unregelmäßigkeiten kommen kann, weil der komplette Ausfall des Fernverkehrs und der teilweise Ausfall des Regionalverkehrs während des Streiks bereits eingeplant worden war. Die Bahn stehe hier nun vor der großen Herausforderung, "rund 50.000 Zugfahrten sowie die dazugehörigen Schicht- und Einsatzpläne wieder neu zu planen". Dies sei "ein echter Kraftakt". Über das genaue Fahrplanangebot will der Konzern den Angaben zufolge ab Sonntagmittag informieren.

Einigung auf Mindestlohn von zwölf Euro


Die Gewerkschaft forderte zuletzt mindestens 650 Euro mehr pro Monat – die Bahn hatte bislang einen Inflationsausgleich in Höhe von 2.850 Euro und Lohnerhöhungen in kommenden jahr von acht bis zehn Prozent geboten. Als regulärer Termin für die nächste Tarifverhandlungsrunde war bisher Ende Mai angesetzt.

Anmerkung
Hier nur Kurzfassung.
-----------
Berlin:

    Deutscher Filmpreis 2023 Goldene Lola geht an "Das Lehrerzimmer"
    Nach der Verleihung der Preise des Deutschen Filmpreises stehen am 12.05.2023 Preisträger mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth (r, Bündnis 90/Die Grünen) auf der Bühne. (Quelle: dpa/Hannes P. Albert)
    Bildergalerie | Verleihung Deutscher Filmpreis Das sind die Gewinner der Lolas
Anmerkung: Hier nicht sichtbar.

Vgl. dazu:
"Lola" - ein früherer Hit der englischen Band "The Kinks"...

Deutscher Filmpreis später dann genannt:
"Lola"  (Rein zufällig vermutlich...)

und jetzt "Die Goldene Lola"...

"Das Lehrerzimmer"  - vgl . dazu z.B.

Berlin - Buch:
Ein  Mathematik-Lehrer  als "Kanibalen-Mörder"... der Mord wurde erst 14 Tage später entdeckt...

Land Brandenburg:
Vor einigen Tagen:
Eine 40-jährige Mathematik-Lehrerin entdeckt in einem Auto am Straßenrand: erschossen... Der/die Mörder verschwunden...
--------------------

Land Brandenburg
   Forstministerium Waldbrandgefahr: Fast überall in Brandenburg gilt zweithöchste Stufe
----

 

Wiederholung:
Die russische  Pipline durfte nach Fertigsstellung  bekanntlich  nicht  in Betrieb genommen  werden ... es gab bekanntlich  auch Unterwasser-Anschläge... der/die Täter werden wohl  nie namhaft gemacht werden...

Quelle:
rbb24.de
13.05. 2023:
...
Die PCK-Raffinerie in Schwedt bekommt erneut Rohöl aus Polen geliefert. Dort kommt es mit einem Tank-Schiff im Danziger Hafen an. Nach den aktuell laufenden Wartungsarbeiten könnte die Produktion in Schwedt wieder deutlich hochgefahren werden.

Eine weitere größere Öl-Lieferung für die PCK-Raffinerie in Schwedt (Uckermark) ist in der polnischen Hafenstadt Danzig (Gdansk) angekommen. Wirtschaftsstaatssekretär Michael Kellner (Grüne) informierte sich am Freitag vor Ort über die Löschung.

Nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums kann der doppelwandige Tanker 130.000 Tonnen Öl fassen und ist der erste in dieser Ladungs-Größenordnung, der Öl für die Schwedter Raffinerie liefert. Es seien 110.000 Tonnen Öl aus Saudi-Arabien an Bord gewesen. Die Bestellung sei über den PCK-Anteilseigner Shell erfolgt, das Öl solle nun zeitnah per Pipeline nach Schwedt fließen.

Anmerkung 1:
Hier nur Kurzfassung...

Anmerkung 2:
Shell: 1. Quartal  2023: ca. 10 Millirden US $ Gewinn/ profit ...
Saudi Aramco: Gewinne ...

Anmerkung 3:
Flüssiggas  soll bekanntlich aus Katar  nach Deutschland transportiert werden...


Ukraine:
Weitere Waffenlieferungen  ...
England  liefert Langstrecken Raketen;  Deutschland liefert weitere Waffen im Werte von 2,7 Milliarden Euro  usw. (13.5. 2023).

Vgl. dazu Demokratie:
England / Wales:
Aufgedeckt: Beinahe 1000 Vergewaltigungen  in Gefängnissen seit 2010...und weitere ca. 2.336  sexuelle Übergriffe ...Dunkelziffer unbekannt...

Source:
Theguardian.com
13.5. 2023


Revealed: almost 1,000 rapes in prisons in England and Wales since 2010

Police data underlines fears for the safety of inmates and staff amid overcrowding and budget cuts as a result of Tory austerity
Sian Norris
Sat 13 May 2023 15.54 BST
Last modified on Sat 13 May 2023 16.50 BST

Nearly 1,000 rapes were reported to have taken place in prisons since 2010, exclusive data obtained by the Observer from police forces in England and Wales can reveal.

A further 2,336 sexual assaults were reported to police in the same period, and experts warned that the true figure for both crimes may be far higher because not all attacks would be reported.

In response to the Observer’s findings, Andrew Neilson, director of campaigns at the Howard League for Penal Reform, said there has been “minimal research – and a worrying lack of coherent and consistently applied policies – in relation to consensual and coercive sex behind bars”.

The investigation comes amid growing concern about the safety of prisons, both for those who are incarcerated and for prison staff. Prisons face continuing issues with overcrowding, staff reductions and budget cuts, fuelled by more than a decade of austerity measures from successive Conservative-led governments.

The impact of austerity has left English prisons “unable to provide safe environments for rising prison populations”, according to research by Nasrul Ismail, a lecturer in criminology at Bristol University.

As of September 2022, just over half (52%) of prisons in England and Wales were overcrowded, said a government report.

The government last year announced a £500m funding injection to create thousands of new prison places for men and women. There are just under 90,000 people in prison in the UK.

At the same time, prisons are struggling to recruit and retain staff. The government has launched an inquiry into staffing problems in the prison system after the number of prison officers and custodial managers fell by 600 in 2021-22.

Losing staff puts safety at risk. Neilson said that the Howard League had called for staff to be given more training and guidance, “but we know that many experienced officers have since left the workforce and prisons have struggled to recruit and retain people to replace them”.

The figures obtained by the Observer saw a notable increase in reported rapes and sexual assaults in the years after 2016, correlating with the period when austerity began to bite. Cuts to the Ministry of Justice (MoJ) budgets totalled £2.4bn by 2015-16, according to contemporary analysis by the Prison Reform Trust.

Durham constabulary received three reports of sexual assault in 2010 – this increased elevenfold to 33 in 2018. Humberside police saw reports of sexual violence double from five to 10 between 2015 and 2018. Cumbria police recorded a similar rise: the number of reported sexual assaults jumped from one in 2014 to eight in 2016. The increase in reports also correlates with eruptions of prison violence, including the 2016 Birmingham prison riot, which involved more than 500 .

Other forces saw a rise in reported rapes and sexual assaults during 2020 and 2021, when the country was coping with the coronavirus pandemic. Greater Manchester police received 18 reports of rape in 2020, and Wiltshire police received reports of four rapes in 2022 and three in 2020 – after receiving only three in the previous seven years combined.
-----



----
Rücktritt:

John Sentamu forced to step down from C of E after failing to act on abuse claims

Former archbishop of York found to have failed to act on allegations of child sexual abuse by vicar
Tom Ambrose
Sat 13 May 2023 15.46 BST
Last modified on Sat 13 May 2023 16.15 BST

The former archbishop of York has been forced to step down from duties after failing to act on allegations of sexual abuse.

John Sentamu last week rejected the findings of a report that found he failed to act on disclosures that a C of E vicar repeatedly raped a teenage boy in the 1980s.

He claimed the report’s author, an experienced safeguarding investigator, had a “fundamental misunderstanding” of the responsibilities of bishops and archbishops.

In a statement on Saturday, the Diocese of Newcastle said Sentamu, an honorary assistant bishop, would be required to step down from ministry duties indefinitely.

It said: “Following the publication of the independent lessons learnt review into the Church of England’s handling of allegations against the late Rev Trevor Devamanikkam, and the response of those criticised, the Bishop of Newcastle, Helen-Ann Hartley, having taken appropriate advice, yesterday required Lord Sentamu, honorary assistant bishop in Newcastle Diocese, to step back from active ministry until both the findings and his response can be explored further.

“The archbishop of York, Stephen Cottrell, is fully supportive of this decision. The Diocese of Newcastle remains committed to the highest standards of safeguarding which seeks always to place victims and survivors at the heart of this vital work.”

The C of E commissioned the report to examine how it handled allegations by Matthew Ineson that he was repeatedly raped as a teenager in the 1980s by Devamanikkam, who later killed himself.

In 2013, Sentamu acknowledged a letter from Ineson which detailed the sexual abuse with the words: “Please be assured of my prayers and best wishes during this testing time.”

The C of E is not expected to impose sanctions on any individual as a result of the review’s findings.
Topics
---

Aufgedeckt: Reichere Absolventen zahlen weniger Gebühren  als ärmere Studenten...

Revealed: richer graduates in England will pay less for degree than poorer students

Measures being introduced in August labelled ‘deeply regressive’ and research suggests nurses and teachers could be among the worst affected

Read more: Martin Lewis: ‘Don’t call it a loan, this is a graduate tax’
Jon Ungoed-Thomas
Sat 13 May 2023 18.25 BST
Last modified on Sat 13 May 2023 19.08 BST

The government’s student loan reforms will benefit the country’s best-paid graduates at the expense of nursing graduates, teachers and other lower- and middle-income earners, new research reveals.

Under the biggest reforms of student loans in England for more than a decade, many lower-paid earners face an increase in their total lifetime repayments of more than £30,000. Meanwhile, the highest-earning graduates will see their lifetime repayments fall on average by £25,000 compared with the previous arrangements, according to an analysis by the economic consultancy London Economics.

The research forecasts that a graduate earning £37,000 by 2030 would pay back £63,100 over the course of their career, while a graduate earning £70,000 would pay back just £55,000.

Gavan Conlon, a senior partner at London Economics, said: “This is effectively a massive subsidy to predominantly white, predominantly male graduates. It’s deeply regressive.”

Patricia Marquis, Royal College of Nursing director for England, said: “These changes are a disgrace and will blatantly disproportionately affect nursing staff.

“It means nurses will be paying back their student debt sooner, more of it, and for longer. At a time when there is a recruitment and retention crisis in the NHS, this will only exacerbate it.”

Student funding and tuition fees have become big political issues for all the main parties. Labour leader Keir Starmer has confirmed he has dropped his pledge to abolish tuition fees, but has said his party will “set out a fairer solution” in the coming weeks. Many young voters struggling in the cost of living crisis are now turning away from the Tories.

The government’s own impact assessment said the student loan reforms were more likely to have a “negative impact” on certain groups, including women, lower earners and those from disadvantaged backgrounds. A House of Lords scrutiny committee has warned the reforms contradict the government’s levelling-up agenda.

The Welsh government announced this month that it will not implement the reforms despite historically aligning its student support system with England. It said the measures would “disproportionately” affect women graduates and “benefit the highest earners”.

Liz Emerson, chief executive of the Intergenerational Foundation, which promotes the interests of younger and future generations, said: “These reforms will entrench inequality. The only winners will be the best-paid graduates.”

Ministers announced a package of reforms in February 2022 that include new loan arrangements for students from 1 August this year, but the full consequences of the changes have become clearer from recent modelling.

The reforms extend the repayment period from 30 to 40 years, cut the salary threshold at which payments are made to £25,000 and reduce interest rates on the repayment of the loan to retail price index (RPI) inflation. Graduates repay 9% of their income above the threshold.

Ministers say the measures will increase the number of graduates who pay off their loans in their entirety, cutting taxpayer support for student loans from 44p in the pound to as low as 23p in the pound. The average debt of first degree graduates on graduation is about £50,800, according to figures calculated by London Economics.

The reforms also affect those who have already graduated. Those who took out loans from 1 September 2012 to 31 July 2023 will have the repayment threshold frozen at £27,295 until 2024/25. It will mean they will end up paying more of their income towards their loans than if the threshold had risen in line with inflation.

The lower threshold at which repayments start, and the 40-year repayment period for new borrowers, mean lower- and middle-income earners will now pay significantly more. It means in many cases that lower earners will pay more in total than the best-paid graduates, paying back the loans and more accumulated interest over a longer period.

The measures form part of the government’s response to Sir Philip Augar’s review of post-18 education and funding published in May 2019. The review recommended reintroducing maintenance grants for disadvantaged students, but this was not adopted.
skip past newsletter promotion

Sign up to First Edition
Free daily newsletter

Archie Bland and Nimo Omer take you through the top stories and what they mean, free every weekday morning
Privacy Notice: Newsletters may contain info about charities, online ads, and content funded by outside parties. For more information see our Privacy Policy. We use Google reCaptcha to protect our website and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

after newsletter promotion

Nearly all nursing graduates will face a significant increase in their lifetime loan repayments. For male nurses, average lifetime repayments are expected to increase by £17,600, from £24,400 to £42,000; for women, the increase stands at £15,300, from £10,700 to £26,000, according to forecasts by London Economics. The government’s own figures reveal that lower-paid earners will see total repayments increase by up to 174%.
Graduands arriving for their degree graduation ceremony
Record £4.8bn interest added to student debt in Britain last year
Read more

The Institute for Fiscal Studies says the reforms may make university less attractive for those who don’t expect to be high earners. “In these reforms, lower earners pay more and higher earners pay less,” said Ben Waltmann, senior research economist at the IFS. “Lower to middle earners like teachers and nurses will lose out the most.”

Chloe Field, vice president for higher education at the National Union of Students, said: “This is yet more evidence the current system is failing students, and society more widely. On top of the pitiful maintenance loan increases, which have failed to keep pace with inflation, and have left students at the mercy of the cost of living crisis, we believe a major overhaul is needed.”
Martin Lewis on the Peston TV show on 10 May
Martin Lewis: ‘We must stop calling it a student loan – this is a graduate tax’
Read more

Officials say that while lifetime repayments will decrease for the highest earners under the new arrangements, the lowest earners will still be required to contribute the least. It says the system is “progressive overall”, that any adverse impact on particular groups is as a result of their lifetime earnings, and “overall the equality impacts are mixed”.

A Department for Education spokesperson said: “It is important that we have a sustainable student finance system that is fair to students and taxpayers.

“We have cut interest rates to RPI only so that new borrowers will not repay more than they originally borrowed, when adjusted for inflation. Through these reforms, more than half of borrowers will repay their loans in full, compared to the current rate of 20%.

“To help students who need further support, we have made an additional £15m available, increasing our student premium funding to £276m this academic year.”
Topics
---









Aktualisierung 11.05. 2023:

Land Brandenburg:
Katastrophe- schwerer Unfall vor ca. 3 Tagen:
Gefahrengut-Transporter - Reisebus: 61 verletzte Personen  mussten in Krankenhäuser gebracht werden...
Anmerkung:  Die "Klima-Kleber"  waren  es nicht ...

Berlin   und die täglichen Verbrechen:
Z.B:
Überfall auf ein Lokal, 3 Täter  ... eine Schusswaffe der Kellnerin an den Kopf gehalten und dann mit der Beute verschwunden...  
Anmerkung: ein "Kleiner Waffenschein"  oder "Führerschein" interssiert diese Leute nicht...

--------
Deutschland:
Quelle: 
rbb24.de  
11.5. 2023

 Von Sonntag bis Dienstag EVG kündigt 50-stündigen Warnstreik bei der Bahn an

Update
Der dritte Warnstreik bei der Bahn in diesem Jahr wird der längste: Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) will ab Sonntagabend den Zugverkehr deutschlandweit für 50 Stunden lahmlegen.

    Tarifstreit schwelt weiter - 50-stündiger Wanstreik ab Sonntagabend
    Erneut werden Fern- und Regionalverkehr lahmgelegt
    EVG bemängelt "zu wenig Bewegung am Verhandlungstisch"
    Ein Knackpunkt ist der Mindestlohn

Der Tarifkonflikt zwischen der Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) geht in die nächste Runde: Mit einem 50-stündigen Warnstreik will die EVG den Bahnverkehr ab Sonntagabend weitgehend lahmlegen.

Von 22 Uhr bis Dienstagnacht um 24.00 Uhr soll im Fern-, Regional- und Güterverkehr auf der Schiene nichts mehr gehen, wie die EVG am Donnerstagmorgen mitteilte. Bei den vergangenen Warnstreiks der EVG war neben Fernzügen und Regionalverbindungen auch die Berliner S-Bahn betroffen. Inwieweit sie dieses Mal lahmgelegt wird, ist noch nicht bekannt.

Mit dem bundesweiten Warnstreik will die Gewerkschaft den Druck auf die Arbeitgeberseite im laufenden Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn und 50 weiteren Bahnbetrieben erhöhen.

    Symbolbild:Eine Reisende mit Gepäck steht am Gleis, während eine S-Bahn an ihr vorbeifährt.(Quelle:dpa/M.Sohn)
    dpa/M.Sohn
    Fernverkehr noch eingeschränkt Warnstreik bei der Bahn beendet - Nahverkehr rollt wieder

Letzter Warnstreik im April
----

Vgl. dazu  z.B.:
Berlin:
Mercedes Benz Arena:
Jetzt 3 x die Woche Konzerte angekündigt ...

Vgl. 
Berlin:
2022: 230 Drogentote  bzw. Opfer ...
-----------------

Allgemein:
2.5. 2023: Meine website  angeklickt
5 x = - 59%

England.
Regionalwahlen:

Die  regierenden Konservativen (Tories)  mit  Stimmverlusten und mit Gewinnen für die  Opposition : Labour-Party, Liberal Democrats, u.a.


Ed Davey, der Lib Dem Führer, sagte zu Aktivisten  in Windsor  u.a.:

"Die Leute haben es satt  stundenlang auf ein Rettungsfahrzeug  zu warten, vergebens auf die Polizei zu warten nach einem Einbruch oder auf wirkliche Aktionen zu warten, um die Energie- und Lebensmittelpreise  zu senken..."

Private Anmerkung/ private notice: hier gekürzte Fassung/only short version:
Source:
Theguardian.com
...
Ed Davey, the Lib Dem leader, told activists in Windsor that “time is up” for Rishi Sunak. He said:

    Voters across the country have sent a clear message in these local elections, a message so loud that even someone as out of touch as Rishi Sunak can’t ignore it.

    People are fed up with waiting hours for an ambulance, waiting in vain for the police to show up after a break-in, or for real action to bring down soaring energy bills and food prices.

    Conservative MPs are out of touch, out of ideas and out of excuses, and the British people are fed up with waiting for a chance to kick them out of office.

    Time is up for Rishi Sunak and his appalling Conservative government, we need a general election now. It’s clear that in many parts of the country, it’s the Liberal Democrats who can defeat the Conservatives and deliver a fair deal for the British people.

Davey was in Windsor because taking control of Windsor and Maidenhead council from the Tories was one of his party’s best results overnight. The party says it gained 13 seats from the Tories, with swings of more than 20% in some wards.
......
UK:
6. 5. 2023: Krönungsfeier  ...
King Charles III.
--------------------------
USA - Brasilien:
Der weltgrößte Getreide Händler  Cargill  erfährt die 1. gerichtliche Herausforderung  in den USA wegen u.a. der brasilianischen Soya - Lieferkette...eingereicht  von ClientEarth, eine Umweltecht -Organisation...

Source:
Theguardian.com
4.5. 2023:

Grain trader Cargill faces legal challenge in US over Brazilian soya supply chain

World’s biggest grain trader accused of ‘shoddy due diligence’ on deforestation and alleged rights violations

Jonathan Watts Global environment editor
@jo...(Private notice, here protected/ hier nicht möglich.)
Thu 4 May 2023 05.01 BST
Last modified on Thu 4 May 2023 05.51 BST

The world’s largest grain trader, Cargill, is facing a first-ever legal challenge in the United States over its failure to remove deforestation and human rights abuses from its soya supply chain in Brazil.

ClientEarth, an environmental law organisation, filed the formal complaint on Thursday, accusing Cargill of inadequate monitoring and a laggard response to the decline of the Amazon rainforest and other globally important biomes, such as the Cerrado savannah and the Atlantic Forest.

The case, which was submitted under the guidelines of the Organisation for Economic Co-operation and Development, argues that Cargill’s “shoddy due diligence raises the risk that the meat sold in supermarkets across the world is raised on so-called ‘dirty’ soy”. ClientEarth says this breaches the international code on responsible business conduct.

The lawyers behind the complaint have stressed the urgency of the issue because Amazon degradation is approaching a tipping point, after which scientists say the rainforest will turn into dry grassland, emitting vast amounts of carbon dioxide. The Amazon’s sister biome, the Cerrado, has already lost half of its tree cover.
....
Private notice/private Anmerkung: Hier gekürzte Fassung/ short version.
---------------------------


USA, Arizona:
Wahlmanipulation ...K. Lake´s ( unterlegene Republikanerin)  Anwälte müssen 2000 US $ bezahlen wegen falscher Fakten Angaben ...
Source:
Theguardian.com
5.5.2022

Kari Lake’s lawyers fined over ‘false factual statements’ on election fraud

Arizona high court found no evidence of the failed gubernatorial candidate’s claim of 35,000 fraudulent votes in election

Associated Press
Fri 5 May 2023 01.45 BST

Lawyers for Kari Lake, the failed Republican gubernatorial candidate, were sanctioned $2,000 on Thursday by the Arizona supreme court in their unsuccessful challenge of her defeat in the governor’s race last year to Democrat Katie Hobbs.

In an order, the state’s highest court said Lake’s attorney made “false factual statements” that more than 35,000 ballots had been improperly added to the total ballot count, imposing 10 days to submit payment.

The court, however, refused to order Lake to pay attorney fees to cover the costs of defending Hobbs and Secretary of State Adrian Fontes, also a Democrat, in Lake’s appeal.

The chief justice, Robert Brutinel, said Lake’s challenge over signature verification remains unresolved.

Hobbs and Fontes said Lake and her attorneys should face sanctions for baselessly claiming that more than 35,000 ballots were inserted into the race at a facility where a contractor scanned mail-in ballots to prepare them for county election workers to process and count.

When the state’s high court first confronted Lake’s challenge in late March, justices said the evidence didn’t show that more than 35,000 ballots were added to the vote count in Maricopa county, home to more than 60% of the state’s voters.

Lawyers for Hobbs and Fontes told the court that Lake and her lawyers misrepresented evidence and were hurting the elections process by continuing to push baseless claims of election fraud. Attorneys for Fontes asked for the court to order Lake’s lawyers to forfeit any money they might have earned in making the appeal, arguing that they shouldn’t be allowed to benefit from their own misconduct.
....
Private Anmerkung/private notice: Hier gekürzte Fassung/ here short version.
----

Deutschland:
Leipzig:
2.5. 2023   5 Milliarden Euro Investition - Chip-Produktion  von Infinion...mit Party.. 
Berlin:
Über  40 Länder treffen sich  wieder zu Klima-Gesprächen...  auf den Straßen die "Klima-Kleber" (die werden wohl nicht dabei  sein...)

Sudan:
Weitere  Kämpfe...Ursache: unbekannt... schon über 500 Opfer und viele Verwundete  und Notstand...

1.5. 2023:
"Tag der Arbeit" - und   "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit"/ "equal pay day"
sind wohl 2 verschiedene Paar Schuh...
-------------------
USA:
Ex-Präsident Trump auf  Besuch in Schottland und Irland: seine Golfplätze und Hotels...und in Aberdeen  will er einen neuen Golfplatz  eröffnen...


Vgl. dazu: Neue Umweltkatastrophe/Tornado,  in Florida...
Donald Trump due to land in Scotland to visit his golf courses

Source:
Theguardian.com
1.5. 2023


Former US president expected to land in Aberdeen on Monday morning
PA Media
Mon 1 May 2023 09.00 BST
Last modified on Mon 1 May 2023 09.42 BST

Former US president Donald Trump is due to arrive in Scotland to visit his golf courses in the region.

He is expected to land in Aberdeen on Monday morning, saying on Truth Social – the social media platform he owns – that he will be opening a “spectacular” second course at the controversial Menie Estate in the north-east of the country.

After his time in Scotland, he will head to his course in Doonbeg on Ireland’s west coast.

Trump, who is running for the White House again in 2024 and is seen by many as the presumptive Republican nominee, said he was looking forward to the visit but his campaign was “on my mind”, claiming that a victory for him would make America “greater than ever before”.

“Will be leaving for Scotland & Ireland soon in order to see and inspect my great properties there,” he wrote.

“The golf courses and hotels are among the greatest in the world – Turnberry and Aberdeen, in Scotland, and Doonbeg, in Ireland.

“Will be meeting with many wonderful friends, and cutting a ribbon for a new and spectacular second course in Aberdeen.


“Very exciting despite the fact that it is ‘make America great again’ that is on my mind, in fact, America will be greater than ever before.”

Trump’s trip to Scotland comes as he faces legal trouble in New York over his business practices.

He has pleaded not guilty to charges of falsifying business records to hide damaging information ahead of the 2016 presidential election.

Trump had previously spent two days at his Turnberry course while in office in 2018, meeting Theresa May and the Queen during the visit.

Asked last week if he would meet Trump, Scotland’s first minister, Humza Yousaf, said: “I would find it difficult, I have to say, to meet with him without raising the significance of concerns I have of the remarks that he’s made in the past.”
-----------


Source:
Theguardian.com
2.5. 23


Women to testify they can corroborate E Jean Carroll’s rape allegation against Trump

Lisa Birnbach and Carol Martin expected to testify that columnist told them about alleged assault shortly after it happened in 1996
Chris McGreal in New York
Tue 2 May 2023 14.19 BST
Last modified on Tue 2 May 2023 15.08 BST

Jurors in E Jean Carroll’s legal action against Donald Trump for alleged rape and defamation are expected to begin hearing on Tuesday from two women who say they can back key parts of the advice columnist’s account.

Carroll wrapped up three days on the witness stand on Monday as the judge in the civil case, Lewis Kaplan, denied a defense motion for a mistrial on the grounds that he had made “pervasive unfair and prejudicial rulings” against Trump’s team during its cross-examination of the former president’s accuser.

Carroll is suing Trump for battery for allegedly raping her in a New York department store changing room in 1996, and for defamation for calling her a liar after she went public about the alleged assault in 2019.

Carroll’s legal team is expected to call two women, Lisa Birnbach and Carol Martin, to testify that the advice columnist told them about the alleged assault shortly after it occurred. Both have since corroborated the account.

Carroll told the jury that she called Birnbach shortly after she fled the Bergdorf Goodman department store. She said that Birnbach told her the alleged attack was rape and to call the police. Carroll said that she later spoke to Martin, who advised her to keep quiet because Trump was a powerful businessman who would “bury” her.

During cross-examination, Trump’s lawyer, Joe Tacopina, pressed Carroll repeatedly about why she did not call the police, and suggested it was evidence she fabricated the accusation against the former president.

On Monday, Carroll defended her decision as the typical response of women of her generation who are “ashamed” to have been sexually assaulted.

“I was born in 1943. I’m a member of the silent generation. Women like me were taught to keep our chins up and to not complain,” she said. “I would never call the police about something I am ashamed of.”

Asked why, then, more than two decades after the alleged rape she decided to go public, Carroll said that times had changed.

“I reached a point in my life at 76 where I was no longer going to stay silent,” she said.

Birnbach and Martin are expected to verify that Carroll told them about the alleged assault at the time.

Carroll’s legal team is also expected to call two other women. Natasha Stoynoff, a writer for People magazine, is expected to testify that in 2005 Trump led her into an empty room and forcibly kissed her until he was interrupted. Jessica Leeds accuses Trump of assaulting her on a plane in 1979 by grabbing her breasts and trying to put his hand up her skirt.

During two days of cross-examination, Tacopina attempted to discredit Carroll’s account of the alleged assault without much success.

The lawyer pressed her about a conversation with George Conway, the husband of a top White House aide to the then president, Kellyanne Conway. George Conway was a vocal critic of Trump to the embarrassment of his wife.

Carroll said that they spoke at a party where Conway, a lawyer, encouraged her to sue Trump after he called her a liar when she went public with her accusations against him in 2019. Two days later, Carroll filed her first lawsuit for defamation.

Tacopina sought to characterise the lawsuit as politically motivated, in part through the association with Conway, who went on to recommend a lawyer to Carroll.

As Carroll completed her testimony, she was also forced to deny that she had based her accusation on a 2012 episode of the television programme Law & Order: Special Victims Unit, which involves a character talking about bursting into a Bergdorf Goodman dressing room as a woman tries on lingerie and raping her.

In her lawsuit, Carroll accuses Trump of guiding her to a dressing room to try on a piece of lingerie, shutting the door and sexually assaulting her.

Trump’s lawyer, Joe Tacopina, commented that the television programme appeared to be an “amazing coincidence”.

“Yes, it’s astonishing,” said Carroll.

Later, Carroll’s lawyer, Michael Ferrara, asked her: “Are you making up your allegation based on a popular TV show?”

“No, no,” she responded.
-------------------------
USA/ Oklahoma - 6000 Einwohner ... Tragödie ...7 tote Personen...

Source
TheGuardian.com
2.5.2023

Seven bodies, including those of two missing teens, found in Oklahoma


Officials say the bodies of Ivy Webster, 14, and Brittany Brewer, 16, were found on the property of a convicted sex offender
Guardian staff and agencies
Tue 2 May 2023 02.02 BST
Last modified on Tue 2 May 2023 15.20 BST

The bodies of seven people, including two missing teens and a convicted sex offender, were discovered in rural Oklahoma on Monday, officials confirmed.

Authorities found the bodies on a property near Henryetta, a town of about 6,000 located about 90 miles (145km) east of Oklahoma City, where the sex offender, Jesse McFadden, lived. They had been searching for Ivy Webster, 14, and Brittany Brewer, 16, after officials issued an Amber alert earlier Monday.

Officials say they think they found the bodies of Ivy and Brittany and that the others likely included McFadden and members of his family, said Eddy Rice, the Okmulgee county sheriff. He cautioned that none of the victims had yet been formally identified by the county medical examiner but that authorities were no longer searching for the missing teens or McFadden.

“We’ve had our share of troubles and woes, but this one is pretty bad,” Rice told reporters.

Rice declined to confirm where the bodies were found or any details about weapons that may have been discovered on the property.

“We believe there’s no other threat to the community,” he added.

Officials had issued a missing and endangered person advisory earlier on Monday for Ivy and Brittany . The Oklahoma highway patrol canceled the advisory on Monday afternoon.

The teens were reportedly seen traveling with McFadden, who was on the state’s sex offender registry. He was convicted of first-degree rape in 2003 and released in October 2020, according to Oklahoma department of corrections prison records.

Court records show McFadden was scheduled to appear in court Monday for the start of a jury trial on charges of soliciting sexual conduct with a minor and possession of child pornography.

Brittany’s father told KOTV in Tulsa that one of the bodies discovered was his daughter.

“Brittany was an outgoing person. She was actually selected to be Miss Henryetta … coming up in July for this Miss National Miss pageant in Tulsa. And now she ain’t gonna make it because she’s dead. She’s gone,” Nathan Brewer said.

Brittany had gone to spend the weekend with the McFadden family, her father told KOTV. She was supposed to have returned home on Sunday night but never arrived.


------------------------


USA/ Florida:
Source:
Foxnews.com

Published May 1, 2023 9:42am EDT
Video shows cars piled up after tornado hits Palm Beach Gardens, Florida
EF-2 tornado that struck South Florida had peak estimated wind speeds of 130 mph

Greg Norman
By Greg Norman | Fox News

    Facebook      (privacy notice/ Anmerkung: here impossible/ hier nicht möglich)
    Twitter
    Flipboard
    Comments
    Print
    Email

Video shows vehicles in pile after tornado hits Palm Beach Gardens, Florida Video
Video shows vehicles in pile after tornado hits Palm Beach Gardens, Florida

A bystander has captured the aftermath of a tornado that swept through Palm Beach Gardens, Florida, on Saturday. (Credit: @D...   private notice : here impossible.

A video has emerged showing cars piled on top of each other after a tornado with estimated peak wind speeds of 130 mph ripped through South Florida.

Footage taken in the parking lot of an apartment complex in Palm Beach Gardens Saturday

"Oh my God. Look at this thing," a person could be heard saying as locals were wandering around the area to survey the damage.

The city of Palm Beach Gardens said there were reports of "roof damage, minor structural damage to buildings, a lot of trees down and a lot vehicle damage" in the wake of the EF-2 tornado.

 
Cars damaged after Palm Beach Gardens tornado

Cars are seen piled up after a tornado struck Palm Beach Gardens, Florida, on Saturday. ....

"Fire Rescue states that no injuries were reported in our jurisdiction as a result of the storm, but they did assist with transports in nearby areas," the city added, noting that "multiple roadways were blocked with debris and downed trees."

More than 11 million Florida residents had been placed under a tornado watch that covered most of the Florida Peninsula Saturday, according to FOX Weather.

Another video taken of the tornado showed a car being lifted off the ground and thrown through the air while it was in the middle of a street.

Palm Beach Gardens said it has activated its "Emergency Operations Center with personnel from Police, Fire and Public Works to address cleanup."


Florida tornado tosses car into the air

Another video captured a car being thrown into the air after getting caught in the tornado in Palm Beach Gardens, Florida. (....

"A cell merger that began between the turnpike and Interstate 95 in Palm Beach Gardens was able to take advantage of a favorable environment for tornadoes and spawn an EF-2 tornado," the National Weather Service (NWS) had said in a report.
.....
"
The tornado lasted 11 minutes and traveled nearly 3 miles before it dissipated, the NWS added.

"The City Engineer and Building official continue to do structural damage assessments," the City of Palm Beach Gardens said.

Greg Norman is a reporter at Fox News Digital.

(Private Anmerkung/private notice: Hier gekürzte Fassung, ohne Video/ short version, without video.)
-----------------------
USA/ New York:
Waffen Rückkauf - bis zu 500 US $...

Source:
TheGuardian.com
1.5.2023

New York gun buyback program takes thousands of firearms off the street

Participants who turned in guns were given up to $500 for each firearm at nine program locations throughout the state
Maya Yang in New York
Mon 1 May 2023 06.00 BST
Last modified on Mon 1 May 2023 06.38 BST

Thousands of guns were surrendered across New York on Saturday in exchange for gift cards as part of the state’s gun buyback program.
Giuliani admits using ‘dirty trick’ to suppress Hispanic vote in mayoral race
Read more

According to the New York attorney general, Letitia James, whose office organized the event, more than 3,000 guns including various assault-style rifles and “ghost guns” were given up in what she hailed as a “landmark event”.

Individuals who surrendered assault-style rifles and “ghost guns”, which are guns built from firearm parts sold unassembled, were given $500 gift cards, ABC News reported. Participants who turned in handguns also received $500 for the first weapon and an additional $150 for each additional handgun surrendered.
---
(Private Anmerkung/ private notice: Hier gekürzte Fassung/ here short version.)
-----
USA/ Texas:
Nachbar erschießt 5 Nachbarn...

Source:
Theguardian.com

Texas man accused of killing five, including nine-year-old boy, could ‘be anywhere’

FBI says it has ‘zero leads’ after two days of searching for suspect in fatal shooting of neighbors after noise complaint
Edward Helmore
Sun 30 Apr 2023 15.29 BST
Last modified on Mon 1 May 2023 05.28 BST

The man suspected of killing five people, including a nine-year-old boy, with an AR-15-style weapon after neighbors asked him to stop shooting in his yard could be anywhere by now, authorities in Houston, Texas, have said.

More than 200 police from multiple jurisdictions were involved in the search for 38-year-old Francisco Oropeza as the FBI acknowledged it had “zero leads” nearly two days after the shooting occurred near the town of Cleveland, about 45 miles north of Houston. Authorities put up $80,000 in reward money for information about his whereabouts.

James Smith, special agent in charge of the FBI’s Houston office, said the suspect “could be anywhere right now”.

“We consider him armed and dangerous … We believe he’s on foot but we don’t know,” Smith added.

Smith appealed to the public for information “because right now we’re just we’re running into dead ends.”

San Jacinto county sheriff Greg Capers told reporters late on Saturday the suspect could now be as far as “10 or 20 miles” from the murder scene.

Capers said that authorities have located the gun they believe was used in the killings but say they think the man may still be armed. He also said they found clothes and a phone while combing a rural area that includes dense layers of forest, but tracking dogs lost the scent.

The shooting occurred after neighbors asked the suspect to stop firing rounds in his yard because they were trying to sleep. He allegedly responded by telling them that it was his property, Capers said, and then went to their house with a weapon.

The victims are reported to have been between the ages of nine and 31 years old. All were believed to be from Honduras and had moved into the house earlier in the week.
....

Two of the victims were found in a bedroom lying over two children in an apparent attempt to shield them. Three children found covered in blood in the home were taken to a hospital but found to be uninjured /3 Kinder  .... unverletzt ....

 
Private Anmerkung/private notice: Hier gekürzte Fassung/ here short version.
--------


----
Nato/ Ukraine:
Quelle:  gmx.de
Stoltenberg: Nato-Länder haben der Ukraine 230 Panzer geliefert
Aktualisiert am 27.04.2023, 15:42 Uhr

Die Nato-Länder und ihre Partner haben der Ukraine nach Angaben von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg seit Beginn des russischen Angriffskrieges 230 Panzer geliefert. Hinzu kämen "erhebliche Mengen an Munition". © AFP

Ergänzung:
source: theguardain.com
und "1550 armoured vehicles"  und 9 Brigaden wurden ausgebildet und ausgerüstet ...

Anmerkung:
Für die geplante Offensive...
Anmerkung 2:
Ukraine: 8,1 Millionen Flüchlinge /refugges...
-------------

Beispiel:
Spanien/ Andalusien:
Hitzewelle und Dürre  Ende April...

Spanien, Katalonien, Barcelona:

Immer wieder  die gleichen Methoden: agents provocateur...oder: Die besten Freunde.../ best friends...

Source
TheGuardian.com 
25. 04. 2023:

Spanien,Katalonien; Barcelona:

‘I feel I was raped’: six women in Barcelona seek justice after relationship with ‘spy cop’

Legal challenge also takes aim at Spain’s home ministry after police officer allegedly posed as anarchist
Ashifa Kassam in Barcelona
@a.... (Anmerkung/notice:here protected..)

Tue 25 Apr 2023 10.00 BST
Last modified on Tue 25 Apr 2023 10.53 BST

The first time he showed up at Barcelona’s poster-plastered La Cinètika – a former cinema turned squatted anticapitalist social centre – was in mid-2020.

Friendly, funny and flirtatious, he introduced himself as Dani, a recent transplant to the city who was scraping by installing air conditioners, and said he had stumbled across the centre after searching online for a cheap place to work out.

Over the next two and a half years he became a fixture on the city’s vibrant anarchist scene; facing down police at protests and anti-eviction blockades, dropping by a popular plaza for hours of beer-fuelled conversations and striking up intimate relations with at least eight women.

That is, until the man with the mohawk, collection of antifascist T-shirts and a chaos symbol tattooed on one knee was alleged to be an undercover police officer.

Six of the women he was involved with during this time are now pursuing legal action, accusing the alleged officer and his superiors at Spain’s national police force of continued sexual abuse and inhumane treatment along with breaches of their privacy and fundamental rights. The legal challenge also takes aim at Spain’s home ministry, arguing that it is ultimately responsible for the conduct of the country’s police forces.

“I feel I was raped,” one of the women told La Directa, the Barcelona-based newspaper that first published the allegations. “I’ve been with someone who I now realise I didn’t know and that makes me genuinely afraid.”

She first crossed paths with Dani in late 2020, when a group gathered at La Cinètika to work on a guide aimed at preventing and confronting patriarchal violence. The two hit it off quickly, going on to date for nearly a year.

The allegations, revealed more than a year after he abruptly broke off the relationship, left her fending off a mix of anxiety, disgust and powerlessness. “If I had known he was a cop, I would have never had a relationship with him. I wasn’t able to make that decision,” she said.

In recent weeks she had grappled with a barrage of flashbacks, reliving the many times she had introduced him to her closest friends and family and eased his entry into the city’s tight-knit activist community. “Nothing justifies the state and the police interfering in my life,” she said.

Spain’s national police and interior ministry have yet to publicly address the allegations. Neither would speak to the Guardian; the police did not reply to a request for comment while the ministry said it would not comment, nor would it confirm the existence of “this alleged case”.

Police sources, however, have confirmed to a handful of Spanish media that Dani is a police officer, linking him to a division focused on intelligence gathering.


At the heart of the women’s legal challenge is the question of whether these women were able to provide free and informed consent, said Sònia Olivella, a lawyer with Barcelona-based rights group Irídia and part of the legal team representing the women.

“It’s clear that the consent was flawed. It’s not just that a person lied about one facet of their identity, but rather the whole identity was false,” she said. “And it was given in the context of an asymetrical relationship between activists and a state official who was carrying out orders.”

The legal complaint also calls for clarity as to who – and on what suspicions – the undercover operation was approved. “Because we know there is no legal framework that would allow this breach of fundamental rights,” said Olivella.

While Spanish laws include a judicial process that can allow police to infiltrate groups suspected of organised crime or terrorism, this operation seemingly targeted anarchist and libertarian movements as well as workers’ rights groups.

“We’re talking about grassroots movements that have tremendous transparency in their assemblies,” said Olivella. “So we don’t understand what the justification could be, beyond criminalising the right of association and protest.”

Instead she saw the case as part of a broader pattern of “institutional violence”. Similar allegations have emerged involving two other cops; one said to have infiltrated groups such as Catalan separatists and housing activists and another who moved through Valencia’s anarchist and antifascist circles, according to La Directa.

The allegations began surfacing weeks after it was revealed that Pegasus spyware had been used to target more than 60 people connected with the Catalan independence movement. “These are practices that are connected to each other,” said Olivella.
Helen Steel.
‘It was as if he set out to destroy my sanity’: how the spy cops lied their way into women’s hearts – and beds.
------------------
Anmerkung: Da fehlen einem die Worte... 550 Kinder vom Samenspender...jetzt gestoppt...
Source:
TheGuardian.com
28. 4.23

Dutch court orders sperm donor to stop after 550 children

Nation’s guidelines say no donor should father more than 25 children in 12 families
Agence France-Presse in The Hague
Fri 28 Apr 2023 17.17 BST
Last modified on Fri 28 Apr 2023 18.07 BST

Dutch judges have ordered a man suspected of fathering more than 550 children through sperm donations to stop donating, in the latest fertility scandal to shock the Netherlands.

The man, identified in Dutch media only as Jonathan M, 41, was taken to court by a foundation protecting the rights of donor children and by the mother of one of the children allegedly fathered from his sperm.

Dutch clinical guidelines say a donor should not father more than 25 children in 12 families, but judges said the man had helped produce between 550 and 600 children since he started donating sperm in 2007.

The court therefore “prohibits the defendant from donating his semen to new prospective parents after the issuing of this judgment”, judge Thera Hesselink said on Friday.

Jonathan M may also not contact any prospective parents “with the wish that he was willing to donate semen … advertise his services to prospective parents or join any organisation that establishes contact between prospective parents”, Hesselink said in a written judgment.

Should he continue with his donations, he would face a €100,000 (£88,000) fine for each transgression, as well as additional fines, the judge ordered.
Lotte and Yonathan Heij
The man who may have secretly fathered 200 children
Read more

The mother of one of the children in the court case, identified only as “Eva”, said she was grateful that the court had stopped the man from “mass donations that [have] spread like wildfire to other countries”.

“I’m asking the donor to respect our interests and to accept the verdict, because our children deserve to be left alone,” she said in a statement.

More than 100 of Jonathan M’s children were born in Dutch clinics and others privately, but he also donated to a Danish clinic – named as Cryos in court papers – which then dispatched his semen to private addresses in various countries.

“The donor deliberately misinformed prospective parents about the number of children he had already fathered in the past,” the district court in The Hague said.

“All these parents are now confronted with the fact that the children in their family are part of a huge kinship network, with hundreds of half-siblings, which they did not choose,” it said.

The court considered it “sufficiently plausible” that this has or could have negative psychosocial consequences for the children.

This included psychological problems around identity and fears of incest.
Jack Nunn and his mother Barbara Nunn
Strange but ultimately positive genetic discovery reveals up to 1,000 relatives linked to prolific sperm donor
Read more

“The point is that this kinship network with hundreds of half-brothers and half-sisters is much too large,” court spokesperson Gert-Mark Smelt told AFP.

“The interests of the children weigh too heavily and that is why it is forbidden for the gentleman to give further semen.”

Mark de Hek, one of the lawyers in the case, said: “It is the first time that a judge has ruled on such a case and it is encouraging to see this behaviour immediately dealt with.”

The case is the latest in a series of fertility scandals to hit the Netherlands.

In 2020, a deceased gynaecologist was accused of fathering at least 17 children with women who believed they were receiving sperm from anonymous donors.

The year before, it emerged that a Rotterdam doctor had fathered at least 49 children while inseminating women seeking fertility treatment.
-------------------

USA:
Source:
TheGuardian.com 
25.4. 23

Jury selection to begin in Donald Trump’s civil rape trial
Columnist E Jean Carroll alleges that the real estate mogul sexually assaulted her in a New York department store nearly 30 years ago
Chris McGreal in New York
Tue 25 Apr 2023 09.00 BST
Last modified on Tue 25 Apr 2023 09.52 BST

(Anmerkung/notice: Hier nur Kurzfassung/ short version.)
-------------

Österreich:
Quelle: service.salzburg.gv.at.
Wahl im Bundesland Salzburg  23 4. 2023:

So sieht die regionale Sitz-Verteilung im neuen Landtag aus
22 Abgeordnete vertreten die Bezirke direkt / 14 ziehen über Landeslisten in den Chiemseehof
Salzburger Landeskorrespondenz, 24. April 2023

(LK)  Am 23. April 2023 wählte Salzburg einen neuen Landtag. Rund 390.000 Salzburgerinnen und Salzburger waren aufgerufen, rund 71 Prozent übten ihr Wahlrecht auch aus. Die stärkste Fraktion nach Mandaten im Landesparlament ist die ÖVP. Sie erhält zwölf Sitze, die FPÖ zehn, die SPÖ sieben, die KPÖ vier und die Grünen drei. Die regionale Verteilung der Sitze im Chiemseehof im Überblick.

---
Anmerkung  1:
Sehr überraschendes Wahlergebnis:
Stadt Salzburg:
KPÖ: (Kommunistische Partei  Österreichs) Knapp  über 20 %... von 0 %...
Anmerkung:  Scheint wohl überall die  "Vergessenen" zu geben...oder:
Der Pluralismus lebt...
---------------
Deutschland:

Quelle:
tagesschau.de
20.4..23
Milliardensegen für Aktionäre Deutsche Firmen mit Rekorddividenden
Stand: 20.04.2023 14:21 Uhr

Die Aktiengesellschaften in Deutschland werden in diesem Jahr rund 75 Milliarden Euro Dividenden an ihre Aktionäre auszahlen - so viel wie noch nie. Dabei lohnt sich eine Aktie für Dividendenjäger ganz besonders.

Die Aktionäre deutscher Börsenkonzerne können für das abgelaufene Geschäftsjahr auf eine Rekordsumme an Dividenden hoffen. Die Aktiengesellschaften in Deutschland wollen in diesem Jahr insgesamt rund 75 Milliarden Euro in diesem Jahr an ihre Anteilseigner ausschütten - neun Prozent mehr als im Vorjahr. Das geht aus Berechnungen der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) und des isf Institutes for Strategic Finance an der FOM Hochschule hervor.

Vor allem Aktionäre der DAX-Konzerne profitieren vom Dividendensegen. Die 40 Konzerne der obersten deutschen Börsenliga schütten geschätzt 52,5 Milliarden Euro aus und steuern damit den Löwenanteil bei. Allein die drei Autobauer Mercedes- Benz, BMW und Volkswagen kommen den Angaben zufolge zusammen auf rund 15,5 Milliarden Euro.

Bettina Seidl, HR, mit Informationen zur Börse
1 Min
Bettina Seidl, HR, mit Informationen zur Börse
tagesschau 12:00 Uhr, 20.4.2023
Keiner zahlt so viel wie Hapag-Lloyd

Doch ein Unternehmen stellt sie alle in den Schatten: Die Traditionsreederei Hapag-Lloyd thront mit einer Ausschüttung von 11,1 Milliarden Euro auf dem Spitzenplatz als größter Einzelzahler. Nachdem die Containerschifffahrt vor Corona lange Zeit von Überkapazitäten und niedrigen Margen geprägt war, konnte Hapag-Lloyd im Geschäftsjahr 2022 von den gestiegenen Frachtraten massiv profitieren und ein nachgerade sagenhaft anmutendes Ergebnis von 17,5 Milliarden Euro einfahren.

Das Unternehmen, das aufgrund seines geringen Streubesitzes in keinem Index gelistet ist, will den Anlegern für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Rekorddividende von 63 Euro je Aktie zahlen und damit den Vorjahreswert nahezu verdoppeln. Allein der Hamburger Milliardär Klaus-Michael Kühne, einer der reichsten Deutschen, kassiert damit von Hapag-Lloyd 3,3 Milliarden Euro Dividende. Die Stadt Hamburg, eine weitere Aktionärin, kann sich auf einen Geldregen von 1,5 Milliarden Euro freuen.
....
Anmerkung: Hier nur Kurzfassung;

---
Quelle:
tagesschau.de

Missbrauch im Erzbistum Freiburg Mehr als 250 Priester könnten Täter sein
Stand: 18.04.2023 13:53 Uhr

Das Erzbistum Freiburg hat seinen Bericht zu sexuellem Missbrauch vorgelegt. Die Kommission geht von mehr als 250 Priestern als möglichen Tätern aus. Schwer belastet wird auch der frühere Erzbischof Zollitsch.

Im Erzbistum Freiburg sind mehr Menschen von sexualisierter Gewalt durch Geistliche betroffen als bisher offiziell bekannt. Es werde nun von über 540 Betroffenen ausgegangen, sagte der Vorsitzende der Aufarbeitungskommission, Magnus Striet. Zudem gebe es mehr als 250 beschuldigte Kleriker. Die Zahlen müssten jedoch mit Vorsicht betrachtet werden - das Dunkelfeld sei vermutlich erheblich größer.

Anlass für Striets Äußerungen war die Vorlage des Berichts über sexuellen Missbrauch im Erzbistum. Auf 600 Seiten analysiert dieser anhand von mehr als 20 Fällen, wie die Kirchenverantwortlichen mit Opfern und Tätern umgingen, und welche Strukturen Missbrauch begünstigten.

Die sogenannte AG Aktenanalyse mit vier externen Fachleuten aus Justiz und Kriminalpolizei arbeitet seit 2019, sie wertete etwa 1000 Protokolle der diözesanen Leitungsrunde aus und führte insgesamt mehr als 400 Befragungen durch.
Vorstellung eines Berichts zu sexuellem Missbrauch im Erzbistum Freiburg
Julia Henninger, SWR, tagesschau 16:00 Uhr, 18.4.2023
Systematische Vertuschung unter Saier

Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen vor allem der verstorbene Erzbischof Oskar Saier und der noch lebende emeritierte Erzbischof Robert Zollitsch, der von 2008 bis 2014 auch Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz war.

Bei beiden gebe es Hinweise auf Vertuschungen. So seien Pfarrer unverzüglich beurlaubt worden oder hätten plötzlich auf Pfarreien verzichtet - Gründe für diese personellen Veränderungen seien vermutlich bewusst nicht festgehalten worden.

"Wenn ein Priester hochgradig finanzielle Probleme hatte, wurde das schriftlich festgehalten", erklärte der Jurist Eugen Endress, Mitglied der AG. "Beim Missbrauch war der Kuli dann plötzlich leer." Auch zur Ruhe gesetzte Priester seien unter Saier häufig weiter pastoral tätig gewesen - ohne dass der Erzbischof Vorkehrungen zum Schutz der Gemeinde getroffen hätte.

Zudem sprach Endress bei der Pressekonferenz von einer "antizipierten Vertuschungsaktion". Der Erzbischof habe es völlig verweigert, mit Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten. Es habe bei dem Umgang mit der Dokumentation ein "einvernehmliches Zusammenwirken" zwischen dem damaligen Personalreferenten Zollitsch und Erzbischof Saier gegeben.

Der emeritierte Erzbischof Zollitsch will sich zu der Studie nicht äußern.
Zwei Türme des Freiburger Münsters zeichnen sich vor dem Abendhimmel ab. | dpa

18.04.2023
Bericht zum Missbrauch im Erzbistum Freiburg ge-kommission-freiburg.de

Zollitsch soll das Kirchenrecht komplett ignoriert haben

Nach seiner Dienstzeit als Personalreferent stieg Zollitsch zum Erzbischof auf. Während seiner Amtszeit von 2003 bis 2013 habe Zollitsch das kanonische Recht - also das Kirchenrecht - im Zusammenhang mit Missbrauchsfällen komplett ignoriert, sagte der Jurist Endress. Bei Zollitsch habe "eine vollständige Ignoranz" vorgelegen. Es liege "das Vollbild einer Vertuschung" vor. "Die betroffenen Kinder, Jugendlichen und Eltern schienen für ihn gar nicht existiert zu haben", erklärte der Mitautor des Berichts. "Er meinte offenbar, dass sein Verhalten das einzig Richtige gewesen sei - zum Schutz der Kirche."

Zollitsch habe als Erzbischof nicht mehr wie früher vertuschen können, weil sich inzwischen erste innerkirchliche Strukturen zum Umgang mit Tätern und Opfern entwickelt hätten, so die Autoren.
......
Anmerkung: Hier nur Kurzfassung.
----------

Berlin:
Wie sich die Zeiten ändern: Früher  "innere Sicherheit" genannt - heute:
"sehr beliebt"  - siehe  unten im Text bei Autodiebstählen u.a.
"filmreife Szenen"...
Beispiel: Strausberg bei Berlin; Einbruch am Ostermontag, 10.4. 2023: Bis heute keine Erwähnung der Schadenssumme...547 Schließfächer insgesamt... und die Räuber verschwunden...

und Aufklärungsraten  interessieren  nicht  mehr ...
und
Umweltschutz
schon lange  nicht  mehr:

Beispiel:
In meinem  "unbekannten" Büchlein
"Wieder umherschweifen"
1981; 1000 Exemplare
erwähnte  ich  auch  den damals  unbekannten  Katalysator-Einbau  bei  Autos  zur  Luftverbesserung ...
Es wurden sogar  Umwelt-Zonen  eingerichtet  bezüglich Luftqualität...

Aber  dann verschwand  u.a. auch die  "Oberste Naturschutzbehörde von Berlin" (Es gibt noch wenige verbliebene Hinweisschilder  zu sehen...).
Und der
Katalysator  ist mittlerweile  beliebtes Objekt  für Diebe und Hehler  geworden...siehe im Text unten. Die Luft interessiert dabei  nicht mehr ...

Wiederholung:
ca. 55 % der Straftaten  (Verbrechen)  nicht mehr aufgeklärt...
Fahrrad-Diebstähle: ca. 3,9 %..
Taschendiebe
Wohnungseinbrüche
Banken
Geldautomaten
Tankstellen-Überfälle...
Brandstiftungen:
Berlin: 3. Wohnhaus betroffen  innerhalb 3 Wochen nach Kellerbränden... wo sind der/die Täter??
Morde
Berlin:
Ca. 57 Jahre alte chinesische Staatsbürgerin ermordet  in Wohnung, die als Bordell geführt wurde... 19.4.2023.  Der /die Mörder verschwunden...
....
und beschuldigen, verleumden, bedrohen  wegen  Kleinigkeiten:
"Aus einer Mücke einen Elefanten machen..." früher genannt..
--------------------
Quelle:
rbb24.de
Di 21.02.2023 | Beitrag | Lesedauer etwa 4 Minuten
Kfz-Diebstahl: in Teilen oder im Ganzen sehr beliebt

Alles, was an einem Auto abmontiert werden kann, wird auch geklaut: Reifen, Kennzeichen, Katalysator. Oder gleich das gesamte Auto. Wir haben die Gegentricks!

Gelegenheit macht Diebe. Ist so, kann man nichts dran ändern - so die landläufige Meinung. Wir sagen: Kann man doch was dran ändern: Keine Gelegenheit mehr bieten! Wir haben die Sicherheits-Tricks für Kfz-Diebstähle, die häufig vorkommen - Katalysator, Kennzeichen, komplettes Auto.

Jeder fünfte Autodiebstahl bundesweit findet übrigens in Berlin statt. Mit 2.200 gestohlenen Pkw ist die Hauptstadt damit auch die Hauptstadt der Autodiebstähle. Besonders beliebt nach absoluten Zahlen: die Marken Volkswagen, Audi, Mercedes und BMW - inklusive Mini; während bei der Diebstahlquote (Diebstähle pro 1.000 kaskoversicherten Pkw) Kia und Land Rover die Statistik anführen. Alle Daten gehen aus einer Statistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft [externer Link, Die Versicherer] für das Jahr 2021 hervor.
Diebstahlschutz

29 min

    Mo 20.02.2023 | 18:15 | schön + gut

    Wie wir uns vor dem Klau von Autoreifen, Katalysatoren oder dem gesamten Gefährt schützen, ist Thema dieser Folge des rbb-Vorabendmagazins schön & gut.

Diebesgut: Katalysator

Der Motor röhrt heute Morgen seltsam laut? Vielleicht ist Ihr Katalysator letzte Nacht abgesägt worden. Das heißt für Sie - neben Kosten -, dass die Straßenzulassung direkt erlischt, denn die Abgasreinigung entfällt damit. Sie dürfen Ihren Wagen nicht mehr in der Öffentlichkeit bewegen.

2022 zählte der ADAC 1.038 Kat-Diebstähle. Am häufigsten betroffen sind eher ältere Automodelle, denn bei neuen Modellen ist der Einbauort des Katalysators ein anderer, er ist nun sehr nah am Motor montiert, der Diebstahl gelingt dadurch nicht ganz so schnell. Benziner werden auch bevorzugt, denn bei Katalysatoren für Diesel-Modelle werden weniger Rohstoffe verarbeitet - und genau auf diese, also etwa Rhodium, Platin und Palladium, haben es die Hehler abgesehen.

Wie kann ich mich vor einem Diebstahl schützen?
Stichwort: Einzelgarage. Das ist der effektivste Schutz. Ansonsten suchen Sie sich einen gut beleuchteten Parkplatz in belebter Lage. Eine Alarmanlage mit Neigungsmelder ist eine Option, wenn Ihre Parksituation oben genannte Gegebenheiten so gar nicht hergibt. Der Neigungsmelder schlägt aus, wenn das Auto aufgebockt wird. Nachteil: Für ältere Modelle kann der Einbau schlichtweg unrentabel sein.
 
Was tun, wenn es passiert ist?
Wichtig ist es, die Versicherung nach dem Diebstahl umgehend zu informieren und zu prüfen, ob der Kat-Klau vom eigenen Kasko-Vertrag abgedeckt ist. In der Regel übernimmt die Teilkasko nach einem Diebstahl den Schaden - allerdings abzüglich der Selbstbeteiligung. Wer etwa mit einem älteren Auto nur haftpflichtversichert ist, bleibt auf den Kosten sitzen.
 
Wenn Sie einen neuen Katalysator einbauen lassen wollen, sollten Sie sich unbedingt vor Auftragserteilung ein Angebot erstellen lassen, vor allem, wenn Sie ein älteres Modell fahren. Nur so kann ausgeschlossen werden, dass ein wirtschaftlicher Totalschaden vorliegt.
 
Ein neuer Katalysator kann mit Einbau je nach Modell und Stundensatz zwischen einigen hundert und mehreren tausend Euro kosten. Verzichten Sie darauf, einen günstigen, gebrauchten Kat bei Ebay oder woanders zu kaufen und einbauen zu lassen - oft sind die Anschlussrohre unfachmännisch abgetrennt.
Diebesgut: Kennzeichen

Auto-Kennzeichen sind ein besonders beliebtes Souvenir für Diebe.
Sie sind einfach so leicht zu klauen und bieten sozusagen mannigfaltige Möglichkeiten und Anschluss-Straftaten. Über 100.000 Kennzeichen werden jedes Jahr gestohlen. Selten, um ein Fluchtauto für den nächsten Bankraub damit auszustatten, häufig, um die gültige HU-Plakette abzulösen und auf das Nummernschild einer Schrottkarre zu transferieren. Am häufigsten allerdings, um mit dem gestohlenen Kennzeichen Sprit an Tankstellen zu klauen. Tendenz steigend. Denn je höher die Spritpreise, desto mehr Autofahrer "vergessen" das Bezahlen.
 
Was tun, wenn es passiert ist?
Erstmal: Diebstahl unbedingt bei Polizei und Versicherung melden, dann: aktiv werden. Denn ohne Kennzeichen dürfen Sie Ihr Automobil nicht bewegen, und ein Ersatznummernschild gibt es nur bei der Zulassungsstelle am Hauptwohnsitz.
Diebesgut: Reifenset

Rad-Klau geht genauso ratzfatz wie der Kat-Klau: Die vier Räder werden mit Akkuschlagschrauber und Wagenheber minutenschnell gelöst. Dabei können gute Reifensätze heutzutage mehrere tausend Euro kosten und dementsprechend teuer gehehlt werden.
 
Haben Sie solch teure Räder an Ihrem Fahrzeug? Tun Sie sich einen Gefallen und prüfen Sie vor Fahrtantritt, ob die Schrauben fest sitzen. Denn es kann sein, dass ein Dieb während der Tat gestört wurde und von Ihrem Auto ablassen musste - was fatale Folgen haben könnte.
 
Wie schützt man sich vor Felgen- und Reifendiebstahl?
Das Ziel ist, es den Dieben so schwer wie möglich zu machen, damit die sich eine leichter zu erreichende Beute suchen. Falls Sie also keine Garage haben, gelingt das am besten mit einer einfachen Radsicherung. Helfen kann es allerdings auch schon, wenn Sie sich angewöhnen, richtig zu parken: Richtig heißt in dem Fall, dass Sie ein Rad oder eine Fahrzeugseite blockieren - also eng am Zaun, vor einer Laterne, Mauer oder ähnlichem. Es reicht ja aus, wenn zumindest ein Rad schwer oder gar nicht erreichbar ist - drei Räder lassen sich eher schlecht verkaufen.
 
Was tun, wenn es passiert ist?
Melden Sie den Diebstahl bei der Polizei.
8 min
Mo 31.10.2022 | 20:15 | SUPER.MARKT
Auto-Diebstahl: ganz einfach bei Keyless-Systemen

Wenn sich die Autotür öffnet, ohne dass man den Schlüssel dazu braucht, ist das nicht nur für den Fahrer ne tolle Sache. Auch Diebe haben bei Keyless-Systemen einfaches Spiel.
Diebesgut: Auto

Es geht so einfach, wie noch nie: der Autoklau. Diebe müssen nur in der Nähe eines Autoschlüssels sein - also etwa vor Ihrer Haustür. In Ihrem Haus hängt in Türnähe am Schlüsselbrett Ihr Autoschlüssel. Jetzt benutzen die Kriminellen einen sogenannten Reichweitenverlängerer, der die Wirkkraft Ihres Schlüssels verlängert - und schon haben sie das Auto geöffnet und dann auch schnell gestartet. Komplett ohne sichtbare Einbruchsspuren. Besonders blöd, denn diese Diebstähle werden in der Regel nicht von der Versicherung abgedeckt [externer Link, Stiftung Warentest].
 
Wie schütze ich mein Auto vor einem Diebstahl?
Genauso einfach wie es die Diebe haben, können Sie allerdings auch dagegen vorgehen: Legen Sie den Schlüssel nicht in Tür- oder Fensternähe ab. Umwickeln Sie ihn mit Alufolie. Benutzen Sie eine Abschirmdose. Oder Sie setzen auf digitale Funktechnik, die die Verlängerung erkennt und Alarm schlägt.
 
Zusätzlich zu eingebauter Alarmanlage oder Wegfahrsperre sollten Sie immer das Lenkradschloss einrasten lassen sowie Fenster und Türen verschließen. Und eine mechanische Sperre wie Parkkralle oder Lenkradkralle bringt relativ einfach Extra-Schutz. Auch ein GPS-Tracker im Auto kann helfen [externer Link, Auto Club Europa]: So können Sie der Polizei gleich den Standort Ihres Wagens mitteilen.
-----
Anmerkung: Hier nur Kurzfassung.

------------------
20.04. 2023:
Österreich:
Wieder  Nato-Waffentransport  durch  das neutrale Österreich.
20 Panzerhaubitzen  mit Zug  von Italien  nach Polen  und  dann in die Ukraine.
Quelle:
Kleinezeitung.at
19.4. 2023.
Wiederholung:  Verletzung der  immerwährenden Neutralität  - oder: wer bezahlt dafür??
Seit 2014  soll es  bereits über 300  Nato-Waffentransporte  (Straße, Schiene) durch das neutrale Österreich  (und KEIN-Nato-Mitglied)  in die Ukraine gegeben haben...

Vgl. auch neu:
Die "Überraschungsbesuche"...
20. 4. 2023:  Der Nato Generalsekretär  persönlich in Kiew eingetroffen...

20.4. 2023:
Die Niederlande  und Dänemark  spenden  (donate) 14 Leopard Panzer an die Ukraine...
Quelle: tagesschau.de

Anmerkung:
Die Niederlande und Dänemark  sind bekanntlich  Königreiche... und bekanntlich wird in der Ukraine die Demokratie  verteidigt, wird immer erwähnt ...oder  sollen dort die Königreiche verteidigt werden??

Schweiz:
Neutral. (Kein EU-  und  kein Nato-Mitglied.)
Weiterhin  KEINE  Munitionslieferungen für deutsche Waffen, die in der Ukraine eingesetzt werden.  19.4. 2023.

JEMEN.
20.04.2023:
Massenpanik  nach  unangekündigter Geldverteilung ...viele Opfer...
------

Source:
TheGuardian.com
13.04. 2023
European Council chief’s costly private jet use in spotlight
Charles Michel denies running up ‘extravagant’ bills and says higher costs stem from Covid pandemic and Ukraine war

Jennifer Rankin in Brussels
Thu 13 Apr 2023 16.57 BST
Last modified on Thu 13 Apr 2023 21.33 BST

The president of the European Council, Charles Michel, has denied running up “extravagant” travel bills, after his use of private jets came under scrutiny.

Michel, who is responsible for organising EU summits, said his travel bill was higher than his predecessors because of the demands of representing Europe on the world stage during the Covid pandemic and the war in Ukraine.
...
Anmerkung: Hier nur Kurzfassung/short version, notice.

-----

Source: TheGuardian.com
15.04. 2023
Saudi Arabien - Yemen: Gefangenenaustausch.
Huthi prisoners flown from Saudi Arabia to Yemen in war exchange


Second day of exchange involving nearly 900 detainees comes amid peace talks to end eight-year war
Agence France-Presse in Abha
Sat 15 Apr 2023 09.17 BST
Last modified on Sat 15 Apr 2023 10.56 BST

A flight carrying rebel prisoners of war has arrived in Yemen from Saudi Arabia, and Saudi prisoners are due to be released later in the day, the International Committee of the Red Cross has said.

The flights are part of a large-scale, multi-day exchange involving nearly 900 detainees and come amid peace talks which have raised hopes of an end to Yemen’s eight-year war between Iran-backed rebels and a Saudi-led coalition.
.....

Anmerkung: Hier nur Kurzfassung/ here only short version, notice.



Sudan
17.4. 23
Source: TheGuardian.com

Sudan death toll nears 100 as fighting rages and hospitals run short of supplies
WHO warns some hospitals in Khartoum short of blood and other critical supplies to treat wounded and clashes enter third day

...
Fighting erupted on Saturday between army units loyal to Gen Abdel Fattah al-Burhan, the head of Sudan’s transitional governing Sovereign Council, and the paramilitary Rapid Support Forces (RSF), led by Gen Mohamed Hamdan Dagalo, known as Hemedti, who is deputy head of the council.
....
(Hier nur Kurzform, Anmerkung/ here only short version, notice.)

---------------------
Aktualisierung 16.04. 2023:
USA:   Recht auf körperliche Unversehrtheit???

3 so gennannte  "Mass shootings" innerhalb  einer Woche:
Bank; Park: Louisville, Kentucky.

Geburtstags Party... Dadeville, Alabama.

 "Mass shooting"  - jetzt bei einer
"Sweet 16 Geburtstags- Party"  Samstag Abend, 4 Tote  und 20 Verwundete...
Quelle/source:

 foxnews.com
16. 04. 2023.


Alabama
Published April 16, 2023 9:46am EDT
Alabama mass shooting: 4 confirmed dead, reports of at least 20 injured at teenager's birthday party
Dadeville, Alabama, reels after shooting unfolds at Sweet 16 party
Landon Mion
By Landon Mion , Danielle Wallace , Bryan Llenas | Fox News

    Facebook (Hier nicht möglich, Anmerkung/ here impossible; notice.)
    Twitter
    Flipboard
   

Correspondent Bryan Llenas reports the latest on the mass shooting.

A mass shooting at a teenager's birthday party in Dadeville, Alabama, Saturday evening left at least four dead and reportedly more than 20 injured.

At approximately 11:45 p.m., Special Agents with the Alabama Law Enforcement Agency’s (ALEA) State Bureau of Investigations (SBI) launched a death investigation at the request of the Dadeville Police Chief, according to a press release obtained by Fox News.

"The investigation is a result of a shooting which occurred at approximately 10:34 p.m. near the 200 Block of Broadnax Street in Dadeville, located in Tallapoosa County. Currently, there have been four confirmed fatalities and multiple injuries," ALEA said.

"The following agencies responded to the scene and are currently assisting with the investigation: The Dadeville Police Department, Tallapoosa County Sheriff’s Office, Bureau of Alcohol, the Tobacco, Firearms and Explosives (ATF), Federal Bureau of Investigations (FBI) and the 5 Circuit District Attorney’s Office. Nothing further is available as the investigation is ongoing."


"This morning, I grieve with the people of Dadeville and my fellow Alabamians. Violent crime has NO place in our state, and we are staying closely updated by law enforcement as details emerge," Alabama Gov. Kay Ivey, a Republican, tweeted Sunday morning.
People line up behind police tape at the scene of a mass shooting in Dadeville, Alabama.

People line up behind police tape at the scene of a mass shooting in Dadeville, Alabama.  (The Alexander City Outlook )

Officials have not revealed the exact number of surviving victims, but a photo taken by a witness showed the bodies of at least six teenagers on the ground, according to BNO News.

According to the outlet, a witness at the scene said the total number of victims was higher than six, including multiple people who died at the scene. The witness observed white sheets covering the bodies.

--
Kentucky
Published April 16, 2023 12:06am EDT
Shooting in Louisville leaves at least two dead, police say
The incident comes days after a gunman opened fire on a bank in Louisville, killing five people

Landon Mion
By Landon Mion | Fox News

    Facebook  (Hier nicht möglich, Anmerkung/ here impossible, notice.)
    Twitter
    Flipboard
    Comments
    Print
    Email

A shooting in Louisville, Kentucky, Saturday night left at least two people dead and another four injured, according to police.

Louisville deputy police chief Paul Humphrey said at a news conference the four injured victims were rushed to the hospital and that one was in critical condition.

The shooting occurred at Chickasaw Park, where the suspect began shooting into the crowd. 
---------


DEADLY LOUISVILLE BANK SHOOTING BODYCAM RELEASED; OFFICERS' ACTIONS DESCRIBED AS ‘HEROIC’
A shooting in Louisville, Kentucky, Saturday night left at least two people dead and another four injured, according to police.

Humphrey said police currently have no witnesses to the shooting, but that hundreds of people were in the park at the time of the incident.  (Hunderte Menschen im Park...Anmerkung.)

Police said the four injured victims were rushed to the hospital and that one was in critical condition.

The incident comes days after another shooting in which a gunman opened fire on a bank in Louisville, killing five people.

-----------
2 verletzte Personen:

Two injured in shooting at Lincoln University in Pennsylvania
No arrests have been made in connection with the shooting
Landon Mion
By Landon Mion | Fox News

    Facebook    (Hier nicht möglich, Anmerkung/ here impossible, notice.)
    Twitter
    Flipboard
    Comments
    Print
    Email

Lincoln University in Chester County, Pennsylvania, was temporarily placed under a lockdown Saturday evening in response to a double shooting on campus.

The shootings occurred at around 10 p.m. at the Yardfest event on campus. The lockdown was lifted early Sunday morning.

Two people were injured in the shooting and transported to a hospital for treatment, school officials said, according to WPVI.
----------

USA:
Source:foxnews.com
16. 04.2023:
Bei  "Opinion" 
"Demand Accountability"
können  Sie  auch  lesen, die Kriegsbegründungen von der Ukraine angefangen...
----------

Land Brandenburg:
Quelle:
rbb24.de
Dahme-Spreewald Berliner Staatsanwaltschaft will Todesursache nach Polizeieinsatz in Niederlehme klären
Sa 15.04.23 | 16:44 Uhr
Audio: Antenne Brandenburg | 15.04.2023 | Sabine Loeprick | ...

Nach einem Polizeieinsatz in Dahme-Spreewald stirbt ein 45-Jähriger in einer Klinik. Die Berliner Polizei ermittelt und eine Obduktion soll klären, wie der Mann zu Tode kam. Die Linke-Fraktion fordert Aufklärung im Innenausschuss des Landtags.

Nach dem Tod eines 45-Jährigen nach einem Polizeieinsatz in Niederlehme (Dahme-Spreewald) hat die Berliner Polizei ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet. Der Mann war verletzt in ein Neuköllner Krankenhaus gebracht worden und dort gestorben. Wie der Berliner Polizeisprecher Martin Halweg dem rbb am Samstag sagte, werde ermittelt, woran der 45-jährige gestorben sei und welche Umstände zum Tod geführt hätten. Die Staatanwaltschaft hat eine Obduktion angeordnet. Zuvor hatte der "Tagesspiegel" darüber berichtet.

  Mitte der Woche soll Leiche obduziert werden

Der Berliner Oberstaatsanwalt Sebastian Büchner bestätigte dem rbb, der Fall liege in der Berliner Zuständigkeit, weil sich die Leiche des Mannes in Berlin befinde. Mitte kommender Woche solle die Obduktion stattfinden. Diese soll klären, ob eine unnatürliche Todessache tatsächlich vorliege. Sollte dies der Fall sein, würde die Berliner Staatsanwaltschaft den Fall zuständigkeitshalber (Tatortprinzip) an die Kollegen in Cottbus abgeben.

Ein Sprecher der Brandenburger Polizei verwies in diesem Zusammenhang auf einen Einsatz in Niederlehme (Dahme-Spreewald) am Dienstagabend und eine entsprechende Mitteilung der Polizeidirektion Süd von Mittwoch.

Der Mitteilung zufolge hatten Anwohner am Dienstag die Polizei gerufen. Der Mann habe sich unberechtigt auf einem Grundstück aufgehalten, gegen Gegenstände getreten und auf Pkw eingeschlagen. "Er verhielt sich aggressiv, biss und war psychisch auffällig", schrieb die Polizei. Polizisten hätten Pfefferspray eingesetzt und den Mann mit Hilfe von Anwohnern gefesselt.

"Unmittelbar danach wurde er ohnmächtig, die Handfesseln wurden gelöst, Erste Hilfe geleistet und ein Notarzt hinzugerufen", schilderte die Polizeidirektion Süd den Vorgang. Anschließend sei der Mann in ein krankenhaus nach Berlin-Neukölln gebracht worden, wo er auch starb.

Nach "Tagesspiegel"-Informationen sollen Mediziner in den Atemwegen und in der Lunge Erde gefunden haben. Diese Details haben weder Polizei noch Generalstaatsanwaltschaft dem rbb bestätigt.


Linke will Aufklärung im Innenausschuss
Die Linke-Fraktion forderte Aufklärung zu dem Polizeieinsatz im Innenausschuss des Brandenburger Landtags. "Es ist tragisch und bestürzend, dass es in kurzer Zeit wohl wieder zu einem Todesfall nach einem Einsatz der Polizei Brandenburg gekommen ist", sagte deren innenpolitische Sprecherin Marlen Block am Samstag. "Es ist auffällig, dass es wieder ein Mensch war, der sich offenbar in einer psychischen Ausnahmesituation befand."

Damit verwies Block auf den Fall eines Mannes, der im März durch Schüsse aus einer Dienstwaffe der Polizei in Senftenberg (Oberspreewald-Lausitz) getötet worden war. Der Mann war nach Angaben der Polizei mit einem axtähnlichen Gegenstand auf Beamte losgegangen, die in einem Mehrfamilienhaus wegen Ruhestörung im Einsatz waren. Daher hätten sich die Beamten gezwungen gesehen, von der Dienstwaffe Gebrauch zu machen. Block forderte, Polizisten müssten auf solche Einsätze deutlich besser vorbereitet werden.

Sendung: Antenne Brandenburg, 15.04.2023, 16 Uhr

    bei Facebook teilen (Hier nicht möglich, Anmerkung.)
    bei Twitter teilen (Hier nicht möglich, Anmerkung.)
    --------------------
Vgl.
Quelle:
B .Z "Die Stimme Berlins", 4. 04. 2023,, Seite 13 (Kleine Meldung):

"Nur weißes Pulver"
Perleberg. In Wittenberge  (Die Luther Stadt, Anmerkung), Prignitz, wurde morgens, 5 Uhr,  eine völlig unbekleidete Frau (37) hilflos  auf der Straße gefunden. Sie hatte `lediglich ein Tütchen mit weißem Pulver´ dabei, so die Polzei gestern. Um welche Substanz  es sich handelt, ist bislang noch ungeklärt. Die 37-Jährige kam per Rettunbgswagen ins Krankenhaus.
-----------
Darunter   Erfreuliches:
Der Wiedehopf wird  in der Naturlandschaft  Wanninchen  bei Luckau  zurückerwartet aus seiem afrikanischen Winterquartier, Anfang bis Mitte April... es warten neue Nistkästen, finanziert  vom  "Wiedehopfen", eine Biersorte aus Barnim...
--------------

News/Nachrichten:
USA, Texas:  Katastrophe - mindestens 18 000 Rinder bei Explosion zu Tode gerkommen, 1 Person  schwer verletzt.
Source/Quelle: foxnews.com
USA,Texas
Published April 12, 2023 6:20pm EDT
Texas dairy explosion leaves at least 18,000 cattle dead, 1 person critically injured
Initial reports say more than 18,000 cows died in the Texas explosion
Sarah Rumpf-Whitten
By Sarah Rumpf-Whitten | Fox News

    Facebook       (Hier nicht möglich, Anmerkung; here impossible.)
    Twitter
    Flipboard
    Comments
    Print
    Email


Fire crews respond to explosion at Texas dairy farm
Approximately 18,000 cows were killed, and one person was critically injured, in an explosion at a dairy farm in the Texas Panhandle on Monday.

The Castro County Sheriff’s Office confirmed with Fox News Digital that the cows were in a holding area before being brought in for milking when the blast occurred at the Southfork Dairy Farm in Dimmitt.

Very few cows in the holding area survived, officials told local outlet KFDA.

"Your count probably is close to that. There’s some that survived, there’s some that are probably injured to the point where they’ll have to be destroyed," Castro County Sherif Sal Rivera told KFDA.
Smoke is visible a day after a massive explosion at a Texas dairy farm that left one person critically injured and 18,000 cattle dead.

Smoke is visible a day after a massive explosion at a Texas dairy farm that left one person critically injured and 18,000 cattle dead. (Castro County Sheriff's Office)
The explosion and fire were reported just before 7:30 p.m. Monday at Southfork Dairy Farm in Dimmitt, Texas.

The explosion and fire were reported just before 7:30 p.m. Monday at Southfork Dairy Farm in Dimmitt, Texas. (KFDA)

Police said they received eight calls just before 7:30 p.m. Monday about an explosion and fire. Callers said some employees were trapped inside the milking building.

TEXAS DAIRY FARM EXPLOSION CRITICALLY INJURES 1 PERSON, UNKNOWN NUMBER OF CATTLE KILLED: REPORT

When law enforcement officials arrived at the dairy farm, they determined only a woman was trapped in the dairy building.

Officials said the trapped individual was rescued from the building and airlifted to UMC Hospital in Lubbock for treatment. Lubbock is located about 80 miles from Dimmitt.
Emergency personnel respond to a massive explosion at a dairy farm in Dimmitt, Texas, on Monday.

Emergency personnel respond to a massive explosion at a dairy farm in Dimmitt, Texas, on Monday. (Castro County Sheriff's Office)
Plumes of smoke rise a day after a massive explosion at Southfork Dairy Farm in Dimmitt, Texas.

Plumes of smoke rise a day after a massive explosion at Southfork Dairy Farm in Dimmitt, Texas. (Castro County Sheriff's Office)

Officials said all the other dairy employees were accounted for and were safe.

The Texas State Fire Marshal’s Office is investigating the cause of the fire.

"The speculation was probably what they call a honey badger, which is a vacuum that sucks the manure and water out and possibly that it got overheated and probably the methane and things like that ignited and spread out and exploded and the fire," Rivera told local outlet KSAT.

Sarah Rumpf-Whitten is a writer on the breaking news team for Fox News Digital. You can reach her on Twitter at @.... (Hier nicht möglich; Anmerkung: Here impossible.)
---------------

Deutschland,Berlin:

Quelle: rbb24.de  13.4.23:
Ergänzung zu
Sparkasse Strausberg, Einbruch Os
termontag, 14 Uhr....

Hier Kurzfassung:
...
547 Schließfächer für Wertsachen im Raum


Nach Angaben des Vorstands der Kreissparkasse Märkisch-Oderland waren die Täter in die besonders gesicherte Schließfachanlage der Filiale eingedrungen. Wie viele der 547 Schließfächer aufgebrochen wurden, sei noch unklar, berichtete eine Sprecherin des Vorstands der Deutschen Presse-Agentur. Denn der Zugang zu der Anlage sei noch nicht vollständig möglich.

Die betroffenen Kunden würden nach und nach informiert und um eine Aufstellung der hinterlegten Wertsachen gebeten. Dafür gebe es eine grundsätzliche Versicherung, zur Deckungssumme äußerte sich die Sprecherin nicht. Einige Kunden hätten aber eine zusätzliche Versicherung abgeschlossen, sagte sie.

16.4. 2023:
Bis heute nicht einmal die Schadenssummme  bekannt... die Täter verschwunden...,
  ----------------------------
Quelle: rbb24.de 
13.4. 2023

30-Jähriger aus Lichterfelde Festnahme nach Cyber-Angriff auf Internetwache der Berliner Polizei
Aktualisiert vor 1h | Do 13.04.23 | 17:31 Uhr

Nach dem am Mittwoch bekannt gewordenen Cyber-Angriff auf die Internetwache der Berliner Polizei hat es eine Festnahme gegeben. Das bestätigte die Polizei dem rbb am Donnerstag.

Demnach handelt es sich um einen 30-jährigen Mann aus Lichterfelde. Sein Computer sei am Donnerstagvormittag in der Osdorfer Straße beschlagnahmt worden, wo er gemeldet ist. Der Mann habe bei seiner Festnahme Widerstand geleistet. Verletzt wurde bei dem Einsatz jedoch niemand, wie es weiter hieß.

Verdächtiger leistete Widerstand.
Laut dem Berliner Staatssektretär für Digitales, Ralf Kleindiek, handelt es sich um einen Einzeltäter, der mit den sogenannten DDOS-Angriffen in der vergangenen Woche, von denen unter anderem die Brandenburger Polizei betroffen war, nichts zu tun habe. Er habe eher aus Frust und wohl aus psychischer Auffälligkeit den Angriff auf die Internetwache gestartet, sagte Kleindiek. "Es gab kein politisches Motiv als Hintergrund und der Beschuldigte ist nach Identitätsfeststellung und anderen polizeilichen Maßnahmen entlassen worden."

Die Polizei hatte am Mittwoch gemeldet, dass die Internetwache innerhalb von drei Tagen einen massenhaften Eingang von E-Mails verzeichnet hatte. Der Verdächtige soll teilweise im Sekundenabstand Anzeigen erstattet haben, in denen er mehrere in Berlin lebende Menschen unterschiedlicher Straftaten beschuldigte. Er soll dem Vernehmen nach mehr als 3.000 E-Mails an die Internetwache der Behörde geschickt haben.

Die Cybercrime-Abteilung beim Landeskriminalamt ermittelt wegen Computer-Sabotage.

Sendung: rbb24 Abendschau, 13.04.2023, 19:30 Uhr

    bei Facebook teilen (Hier nicht möglich, Abmerkung.)
    bei Twitter teilen "
---

Aktualisierung: 11.04. 2023:
Russland - Ukraine:
Neuer Gefangenen-Austausch / prisoners exchange:
100 russische Gefangene - 100 ukrainische Gefangene...
(kurze Meldung 9.4. 2023).

13.4. 23:
Polen will weitere 8 alte russische MIG  Kampfflugzeuge an die Ukraine  liefern. Deutschland muss aber noch zustimmen, weil die MIG Kampfflugzeuge  noch aus  früheren DDR -- Beständen stammen. (Radiomeldung.)
-----------
USA:
Wieder "Mass-Shooting": 
Louisville: 5 Tote  und 9 verwundete Personen...10. 04. 2023
"Gunman livestreamed mass shooting at bank that left 5 ...
.cnn.com › louisville-ketucky-incident
A 25-year-old bank employee opened fire at his workplace in downtown ..."

Vgl. vorher:
Nashville:
3 tote Kinder  und 3 tote Erwachsene...
(Nashville: eigentlich bekannt als Musik-Ort...)
--------------

Berlin:
"Das Recht auf körperliche Unversertheit ???

Berlin:
Kellerbrand  in einem Hochaus, Donnerstag Abend, 6.4. 2023:
400 Mieter mussten ihre Wohnungen  verlassen... wissen nicht weiter .... Siehe Text  bei:
bz-berlin.de

Anmerkung: Immer wieder  Brandstiftungen  in Berlin und Land Brandenburg...von Kindheit an...
--------------
In einer Woche  mindestens  3 Angriffe mit Messer:
17 Uhr: 33 jährige Frau in einem BVG-Bus niedergestochen  und schwer verletzt... ihre 2 Kinder daneben...ein Tatverdächtiger wurde 2 Tage später ermittelt...
2 Uhr 30, nachts: junger Mann verlässt die Wohnung ... seine Freundin findet  ihn  dann schwer veretzt  auf der Straße  vor dem Wohnhaus ... Täter unbekannt...

ca. 8 Uhr früh: Taxi-Fahrer niedergesstochen, in Berlin Grunewald,  und  später im Krankenhaus verstorben... ein Tatverdächtiger  konnte später  ermittelt werden, siehe im Text unten:

 Quellle: rbb24.de 
11. 04 2023

Bei Film-Preview Schweigeminute und Spendenaktion für getöteten Berliner Taxifahrer
Aktualisiert vor 1h | Di 11.04.23 |
Update
Die Berliner Taxi-Innung gedenkt des getöteten Taxifahrers und will dessen Familie mit einer Spendanaktion helfen. Der 49-jährige Mann war am Donnerstagmorgen im Berliner Grunewald mutmaßlich von einem Fahrgast niedergestochen worden.

   Die Berliner Taxi-Innung gedenkt des am vergangenen Donnerstag getöteten Taxifahrers und will dessen Familie mit einer Spendenaktion helfen.

Taxifahrerinnen und Taxifahrer würden zudem mit Trauerflor an ihren Fahrzeugen an das Opfer erinnern, sagte der Vorsitzende der Innung, Leszek Nadolski, am Dienstag. Bei einer Veranstaltung, die für Dienstagabend vorgesehen sei, sei auch eine Schweigeminute geplant.

Der Gustav-Hartmann-Unterstützungsverein werde Spenden sammeln, sagte Nadolski. Er habe die Zusage, dass auch die Taxistiftung helfen wolle. Die Organisationen helfen Taxifahrern, die Opfer einer Straftat geworden sind.

Zuvor hatte die "Berliner Zeitung" berichtet.

   Den Aufruf zum Spenden will der Chef der Taxi-Innung bei der Preview des französischen Kinofilms "Im Taxi mit Madeleine" im Cinema Paris bekanntgeben. Die Veranstaltung ist laut Nadolski seit längerem geplant. Nun werde das Treffen, zu dem auch Politiker erwartet würden, zur Erinnerung an den getöteten Kollegen genutzt. Der 49-Jährige sei kein Innungsmitglied gewesen und nach seiner Kenntnis erst seit zwei bis drei Monaten Taxi gefahren in Berlin.

Der Taxifahrer war am Donnerstagmorgen nach einer Messerattacke im Berliner Villenviertel Grunewald gestorben. Ein Passant hatte ihn zuvor gefunden. Zeugen versuchten noch, den Mann zu retten. Er starb jedoch im Krankenhaus.
Mutmaßlicher Täter in Norddeutschland gefasst

Der mutmaßliche Täter befindet sich in Schleswig-Holstein in Untersuchungshaft. Nach Angaben der Berliner Staatsanwaltschaft wurde der 24-Jährige am Sonntag in Norddeutschland festgenommen. Gegen ihn habe bereits ein Haftbefehl vorgelegen.

Die Staatsanwaltschaft will ihn nun nach Berlin überstellen lassen.

Sendung: rbb24 Inforadio, 11.04.2023, 16:00 Uhr
-------------
Immer wieder  laufen sie unbehelligt herum:

Frankfurt/Oder:
Ausgerechnet im Revier der Bundespolizei wollte ein 37-Jähriger sein Handy aufladen - und landete stattdessen im Gefängnis. Der Mann sei am Samstag im Revier am Bahnhof Frankfurt (Oder) aufgetaucht und habe darum gebeten, sein Handy aufladen zu dürfen, berichtete die Bundespolizei am Dienstag. Bei Überprüfung der Personalien stellten die Polizisten eine ganze Latte von Anordnungen gegen den Mann fest: So hatte das Berliner Amtsgericht Tiergarten eine achtmonatige Freiheitsstrafe angeordnet, die Staatsanwaltschaft suchte wegen besonders schwerem Diebstahl nach ihm. Zudem lagen gegen den polnischen Staatsangehörigen eine Abschiebungsverfügung sowie eine Wiedereinreisesperre bis April 2028 vor.

Die Bundespolizisten nahmen den Bittsteller fest und brachten ihn in eine Brandenburger Justizvollzugsanstalt. Sein Handy darf er dort nicht benutzen, sondern muss es abgeben.
Sendung: Antenne Brandenburg, 11.04.2023, 16.30 Uhr
------------------
Und  immer  wierder "filmreife Szenen"-- Einbruch  am Ostermontag (10. 4.,Feiertag)
und Meldung am Dienstag, 11.04.:
Strausberg bei Berlin:
Quelle:
rbb24.de
 Sparkassen-Einbrecher knacken offenbar Schließfachanlage - Täter weiter auf Flucht
Di 11.04.23 | 11:05 Uhr
 
Unbekannte Täter sind in Strausberg in einer Sparkasse eingestigen und haben Schließfächer leergeräumt. (Foto: TNN)
Audio: Antenne Brandenburg | 11.04.2023 |
Filmreife Szenen haben sich am Ostermontag
in und um eine Sparkassenfiliale in Strausberg bei Berlin abgespielt. Vermummte Täter sind mit brachialer Gewalt in das Geldinstitut eingedrungen und räumten hunderte Schließfächer aus.

Unbekannte Täter haben am Ostermontag in Strausberg (Märkisch-Oderland) Schließfächer einer Sparkassenfiliale geknackt. Wie die Polizei am Dienstag dem rbb mitteilte, hatten Zeugen am frühen Montagnachmittag mehrere vermummte und dunkel gekleidete Personen mit prallgefüllten Taschen aus dem Sparkassengebäude kommen sehen. Schnell verfrachteten sie diese in einen silberfarbenen Opel Insignia.

  Trotz schnellem Hubschraubereinsatz kein Hinweis zum Täterverbleib

Wagen samt Fahrer hatten vor der Sparkasse auf die mutmaßlichen Komplizen gewartet. In rasantem Tempo flüchteten die Täter dann in Richtung Süden über die Karl-Liebknecht- und die August-Bebel-Straße. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen, bei denen auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt wurde, gelang es nicht, die Bankeinbrecher zu fassen, so in Polizeisprecher gegenüber dem rbb.
Unbekannte Täter sind in Strausberg in einer Sparkasse eingestigen und haben Schließfächer leergeräumt.
Zeitung: Loch in Rückwand gebohrt

Nach ersten Erkenntnissen war es den "Tätern gelungen, mit brachialer Gewalt in einen besonders gesicherten Bereich der Bank einzudringen, so die Polizei. Laut "Märkischer Oderzeitung" sollen die Täter auf der Rückseite des Sparkassen-Gebäudes ein Loch in die Wand gebohrt haben, um zu den Schließfächern im Keller des Hauses zu kommen. Auch deshalb soll die Alarmanlage des Geldinstituts nicht ausgelöst haben, hieß es.

Angeblich wurden 300 bis 500 Schließfächer geknackt. Was genau den Tätern dabei in die Hände fiel, ist noch unklar. Die Ermittlungen der Kripo dauern an. Kriminaltechniker befassen sich derweil mit der sehr umfangreichen Tatortarbeit, um Spuren der Täter zu sichern.

Sendung: Antenne Brandenburg, 11.04.2023, 06:30 Uhr

    bei Facebook teilen   (Hier nicht möglich, Anmerkung.)
    bei Twitter teilen       (Hier nicht möglich, Anmerkung.)
------------
    Anmerkung: 12.04. 2023:
Die  Schadensumme  noch immer nicht erwähnt... oder: Die Opfer vergessen...
--
-------------------------------------------
Quelle: rbb24.de

Reaktion auf Sprengungen von Automaten Berliner Volksbanken schließen SB-Filialen in der Nacht
Mi 12.04.23 | 06:01 Uhr | Von Yasser Speck


Noch nie sind so viele Geldautomaten in Deutschland gesprengt worden wie im Jahr 2022. Es knallte fast 500 Mal. Die Politik hat nun Banken und Sparkassen aufgefordert, ihre Automaten besser zu schützen. Die reagieren nun. Von Yasser Speck

In Deutschland werden immer mehr Geldautomaten gesprengt. Im vergangenen Jahr waren es fast 500. Die Berliner Volksbank reagiert nun und schließt ihre Selbstbedienungsfilialen in der Nacht.

"Ab April nehmen wir eine flächendeckende Schließung unseres gesamten Standortnetzes zwischen 23 Uhr abends und sechs Uhr morgens vor", sagt Mathias Paulokat von der Berliner Volksbank. Von der Berliner Sparkasse erhielt rbb|24 keine Auskunft zu Schutzmaßnahmen.

    gesprengter Geldautomat, Berlin 2019
    dpa
    Nur jede dritte Tat erfolgreich Fast 100 Geldautomaten seit 2018 in Berlin gesprengt

Sprengungen werden immer gefährlicher

Die Diebe gehen bei ihren Raubzügen immer rücksichtsloser vor, sagt die Polizei Berlin. Früher hätten sie die Geldautomaten mit einem Gasgemisch gesprengt. Heute würden sie immer häufiger festen Sprengstoff nutzen. Für Mitmenschen, die sich in der Nähe aufhalten, kann das sehr gefährlich werden.

In Berlin wurden in den vergangenen vier Jahren knapp 100 Automaten gesprengt. Das vermeldet die Polizei Berlin. Etwa jede dritte Sprengung war demnach erfolgreich und die Diebe kamen mit der Beute davon. Wo genau die Diebe zuschlagen, könne die Polizei nicht sagen. Es sei kein klares Raster erkennbar.

        Berlin-Mitte Passantin verhindert Geldautomaten-Aufbruch

Bunker und Farbbeutel bieten Schutz

Es gibt mehrere Arten und Weisen, einen Geldautomaten vor Sprengungen zu schützen. Einige Banken bauen regelrechte "Bunker" um ihre Geldautomaten herum. Diese "Bunker" sehen aus wie Litfaßsäulen und sind aus massivem Beton.

Eine weitere Schutzmethode sind Farbbeutel. Die werden in Geldautomaten eingebaut. Wenn ein Dieb den Automaten dann sprengt, spritzt die Farbe über das Geld und entwertet es. Die Farbe macht es unmöglich, das Geld bei einem anderen Automaten einzuzahlen und markiert es als Diebesgut.
Über 55.000 Geldautomaten in Deutschland

In den Niederlanden gibt es bereits ein Gesetz zum Schutz der Geldautomaten. Dort müssen Geldautomaten verpflichtend mit Farbbeuteln oder Klebstoff ausgestattet sein. Allerdings ist so ein Gesetz in den Niederlanden einfacher umzusetzen. In den Niederlanden gibt es 800 Geldautomaten. In Deutschland über 55.000. Hierzulande wäre ein solches Gesetz auch eine Kostenfrage. Wer zahlt für den Umbau der Geldautomaten?

Bund und Länder sehen die Banken und Sparkassen in der Pflicht. Sie wollen die Geldinstitute zur Not auch per Gesetz dazu zwingen, den Schutz der Geldautomaten auszubauen. Das vermeldet die Presseagentur Reuters.

    Eine gesetzliche Regelung ist aus unserer Sicht der falsche Ansatz

Cornelia Schulz, Deutsche Kreditwirtschaft
Eine einheitliche Lösung gibt es nicht

Die Banken und Sparkassen fühlen sich mit dem Schutz der Bankautomaten allein gelassen. "Es ist schwer nachzuvollziehen, dass die alleinige Verantwortung für die Verhinderung von Sprengungen bei Banken und Sparkassen liegen soll", sagt Cornelia Schulz von der Deutschen Kreditwirtschaft.

Die Sicherung der Bargeldinfrastruktur würde nur im Zusammenschluss mit Politik und Strafverfolgungsbehörden gelingen, so Schulz weiter. "Eine gesetzliche Regelung ist aus unserer Sicht der falsche Ansatz und wird der grundsätzlichen Aufgabenverteilung in unserem staatlichen Gemeinwesen nicht gerecht."

Sie spricht sich außerdem gegen eine einheitliche Präventivmaßnahme aus. Die Maßnahmen müssten sich an den Geldautomatentypen und den Standorten richten. Es mache einen großen Unterschied, ob ein Automat in einem Flughafenterminal oder in einem Industriegebiet steht.

Sendung: rbb|24 Inforadio der Nachmittag, 11.04.2023, 16:07 Uhr.

Beitrag von Yasser Speck

    bei Facebook teilen   (Hier nicht möglich, Anmerkung.)
    bei Twitter teilen (Hier nicht möglich, Anmerkung.)


------------------------------------

3.4. 2023:
Kurze Zusammenfassung.
Berlin
2. 4. 2023: Berlin Halbmarathon . Teilenehmer  aus ca. 120 Länder...
Berlin Marathon 2022:   Teilnehmer aus 157 Länder...
Berlin: King Charles III, war zu Besuch in Berlin.  27. -30.3. 2023
Im Schloss Bellevue gab es 1.200 geladene Gäste... ob der geplante Besuch des Ökodorfes Brodowin (im Land Brandenburg) stattfand, wurde nicht erwähnt...
Der Frankreich-Besuch war  abgesagt  worden wegen der dortigen sozialen Unruhen...
Israel: Seit 13 Wochen Demonstrationen  gegen die geplante "Justiz-Reform"...
------
Deutschland/Thüringen:
Einer der schwersten Autounfälle: 7 Todesopfer, 2 Schwerverletzte.... eine Person ohne Führerschein...
-------
USA:
Eine neue Tornado-Serie  mit Tod, mindestens 26 Opfer,  und Zerstörung, wie nach Bomben-Angriffen....in mehreren US-Bundesstaaten...für Dienstag, 4.4. 2023,  die nächsten Stürme vorhergesagt...
-----------
Russland- Ukraine:
Frauen als mutmaßliche  heimtückische  Mörderinnen:
St. Petersburg: Ein  - tödliches - Geschenk,  geplant und sorgfältig ausgeführt offensichtlich,   überreicht von einer junge  Frau in einem Cafe...an einen bekannten Militär-Blogger, der dabei  zu Tode kam und  29 Verletzte.
Zur Wiederholung: In der Ukraine  auch - ausgebildete  (von wem?)-  Scharfschützinnen im Einsatz...
Quelle: tagesschau.de 3.4.23 :
"...Eine junge Frau habe ihm eine Statuette überreicht, diese explodierte offenbar kurze Zeit später. Nach der Frau werde gefahndet. Der 40-jährige Journalist und Blogger mit dem Pseudonym Wladlen Tatarsky, der aus dem Donbass in der Ostukraine stammt, sei nach der Explosion auf der Stelle tot gewesen.
Der bekannte Militärblogger berichtete aus der Ukraine
Die russische Nachrichtenagentur Tass berichtete, Tatarsky, dessen richtiger Name Maxim Fomin lautet, habe unter verschiedenen Pseudonymen Text- und Videoberichte sowohl aus der Ukraine als auch vom Kreml geliefert. Er soll mehr als 560.000 Anhänger auf Telegram gehabt haben..."
--------
3.4. 2023: Eine Tatverdächtige junge Frau  wurde in St. Petersburg  verhaftet... (Medien-Berichte).
----
Moskau: Tödlicher Autoanschlag, vermutlich von einer oder 2 Frauen ausgeführt ...
Bei einer Autobombenexplosion in Moskau war im August 2022   eine Frau, D.,  zu Tode gekommen.
---------------
Polen liefert  4  alte MIG 29   - also sowjetischer Bauart - an die Ukraine.
Der deutsche Wirtschaftsminister (von der Partei  Die Grünen)  in Kiew zu Gesprächen eingetroffen...

Finnland  wird Nato-Mitglied, 4.4. 2023... und  Schweden wartet  auch schon...Eine neue Zugverbindung von Berlin nach Stockholm soll eröffnet werden...

Anmerkung: Friede nicht in Sicht...
--------------
Berlin. 26.3. 2023:
Wahltag / election day: Volksentscheid für ein klimaneutrales Berlin ab 2030.
Ergebnis: Keine erforderliche  Mehrheit... aber es gab früher bereits 2 Volksentscheide, die
nicht - oder bisher nicht - von der Politik realisiert wurden:
1
. Flughafen Berlin-Tegel  offenhalten (also Weiterbetrieb ) nach Eröffnug des neuen Großflughafens BER...TEGEL schon lange geschlossen...
2. Deutsche Wohnen  enteignen... bis jetzt keine Reaktion... (und Deutsche Wohnen schon  verkauft an Vonovia...).
Berlin: Neuer Senat (Regierung), - Schwarz/Rot -   noch nicht im Amt, plant schon 10 Milliarden Euro für Klima-Schutz-Ziele... 5 Milliarden Euro 2023,  und 5 Milliarden Euro  2024...
----------
Berlin:
Eifersuchtsdrama nach Trennung:
3 verletzte Personen nach Angriff mit Handgranate und Messer ...

Berlin:
27. 3. 2023 Streik bei der DB,  S-Bahn  von 4 Uhr früh bis ca. 15 Uhr....
Vgl. die S-Bahn-Baustellen  in Berlin:
S 21 (2 Stationen): Fertig 2017 ... jetzt kann auch der Dezember 2023  Termin nicht eingehalten  werden...
S Köpenick: Regionalbahnhof  sollte fertig sein  2016!  Neuer1  Termin: 2027...
Und in 30 Jahren:  1 Fahrstuhl...z.B.

S-Bahn Berlin: 230 Millionen Euro  bis 2032 für Renovierungsmaßnahmen...
S-Bahn Berlin  und BVG: Insgesamt bis zu 250 Millionen Euro Zuschuss vom Land Berlin für die Energiekosten (Ausgleichszahlungen)... (Stimmt das?).

Deutsche Bahn:
"Bahn  muss wegen Sicherheitsbedenken bundesweit  180 000 Schwellen prüfen..."
Quelle: B.Z. "Die Stimme Berlins", 24.3. 2023, Seite 18.

Zeitumstellung in der Nacht zum 26. 3. 2023.
Sie  hätte bereits  beendet werden sollen, aber es  gibt noch keine Einigung, welche Zeit beibehalten wird...
Also  ich bin dafür, die jetzige  Sommerzeit  beizubehalten: am Abend  eine Stunde länger hell...das ist besonders in den Wintermonaten wichtig...
---------------
Österreich:
Karlstetten (bei St. Pölten), Niederösterreich.
Waldbrand , 9 Hektar .... "Zigarette fallen gelassen..." 20 Feuerwehren mit 200 Helfern... (Verschiedene Medien).

Spanien.  26. 3. 2023:
1. großer Waldbrand...San Agustin ..u.a. .im Osten...4000 ha Wald  zerstört ...seit Donnerstag, 23.3. 2023 ...1750 Menschen vorsorglich in Sicherheit gebracht ... 700 Feuerwehrleute im Einsatz...mehr als 20 Hubschrauber und Löschflugzeuge im Einsatz....."das fünfte Dürrejahr in Folge..."
Quelle: Iz.de   26.3. 2023

Italien:
Lampedusa:
2000  Flüchtlinge  auf Booten   angekommen  binnen 24  Stunden  ... Quelle: Deutschlandfunk.de 26.3. 2023

USA:
Umweltkatastrophe. Tornado  trifft  Mississippi ..."My town is gone"...Viele Opfer und eine Schneise der Zerstörung...
25./ 26.  3. 2023 (verschiedene Medien).
---------

20. 03. 2023:

"Tag gegen Rassismus".

Vgl. dazu:
"Können von ihrer Arbeit  nicht leben..." (Mit Verhöhnung),
Berufsverbote...(unausgesprochen);

Vgl. dazu :
Stellungnahme des Bezirksamtes Mitte von Berlin, Sozialamt,  vom  06. 01. 2014 (vierzehn):
"...Der Kläger  (also ich, Anmerkung)  hat keinen Anspruch auf die Nachzahlung aus der Rentenneuberechnung (2012, Anmerkung). Er war  seit Jahren  abhängig  von Leistungen der öffentlichen Hand und wird auch weiterhin dauerhaft auf Sozialhillfe angewiesen sein ..."

Anmerkung:   Dieser Rechtsstreit aus dem Jahre 2012 (zwölf) ist noch immer  nicht abgeschlosssen...

Deutschland:  30 Millionen Ehrenamtliche / Bürgerschaftliches Engagement:
0 - Euro; 60 Euro/ Monat; 200 Euro/Monat...
---------------------

Berlin:
Volksentscheid  am 26.03. 2023:
Berlin klimaneutral 2030.

Vgl. dazu
Berlin: ca. 130 000 Hunde/ dogs...
und derzeit
11 400 Solaranlagen (siehe unten im Text)...
 
Radiomeldung 18.03 2023:
Es werden noch Wahlhelfer gesucht für den 26. 3. 2023  in einigen Bezirken... mit einem "Erfrischungsgetränk" bis zu 120 Euro.

Umweltkatastrophen und Bio-Invasoren:
Tendenz bekanntlich steigend...
Berlin: Vermehrung von "Der rote amerikanische Sumpfkrebs": vor 10 Jahren in Berlin erstmals gesichtet...(bz-berlin.de. 18.3. 2023)

Land Brandenburg: 1. Waldbrand ...18.3.2023.
Afrika: Malawi: März 2023.Umweltkatastrophe nach Sturm: die Hälfte des Landes betroffen...
Asien: 2022. In Pakistan war die Hälfte des Landes von Überschwemmungen betroffen...
Deutschland: Das vergessene Ahrtal...

Berlin:
2022 : 3317  Attacken mit Messer / attacks with a knife...
(bz-berlin.de. 18. 3. 2023) : Anmerkung: Ein Jahr hat  bekanntlich 365  Tage....Aufklärungsrate??? 


22.03. 2023.
Quelle: bz-online.de
Wieder Messer Attacke.
0 Uhr 20, an einer Kreuzung  gingen mehrere Personen aufeinander los... Ein junger Mann erlitt schwere Stichverletzungen, ein weiterer Mann wurde leichter verletzt. "Am Tatort stand noch ein blutverschmiertes Auto...

Quelle: B.Z. Die Stimme Berlins, 4.02. 2023, 1. Seite und  Seiten 6/7:
"Berliner Eltern klagen an.
Der Mörder unseres Sohnes  (18 Jahre, Anmerkung) läuft seit einem Jahr frei herum."


19.3. 2023
bz-berlin.de
"Mehrere Messer Attacken in einer Nacht"
"21 -Jähriger erstochen, 3 Personen verletzt..."
a) 2 Jugendgruppen  haben  sich "verabredet"....
b)  Aussprache nach Trennung...
In beiden Fällen  sind die Täter geflüchtet...
Berlin: "Neun Attacken täglich" ...

Heide (ca. 22000 Einwohner):
13 jähriges Mädchen auf offener Straße von Mädchengruppe (13 - 16 Jahre)  schwer misshandelt ... 21.02. 2023. Meldung:  21. 03. 2023  bei focus.de...  "Video soll im Netz  kursiert haben..."

Berlin:
Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg entschärft  in Berlin-Zehlendorf  am  20.3. 2023
Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg wird entschärft in Oranienburg bei Berlin am 22.03. 2023...

Vgl. auch z.B. Ukraine: Auch  Scharfschützinnen im Einsatz u.a....
EU: 1 Milliarde Euro  für  1 Million Geschosse...(ammunition)...
Bereits 3,7 Milliarden  Euro  bereitgestellt...
----
Source: TheGuardian.com, 22. 3.2023:
Slowakei- USA:
US- Discount-Angebot  an die Slowakei: 12 neue Bell Viper Helicopter  zu verkaufen  für
340 Millionen US $  anstatt  ca. 1 Milliarde US $ - weil  die Slowakei  alte MIG Kampflugzeuge an die Ukraine liefert...

UK:
Wollen  panzerbrechende Munition an die Ukraine liefern: DU = deplated uranium..." tank shells with deplated  uranium  ..."

Anmerkung:
Bereits eingesetzt  im s.g Golf-Krieg;  Balkan-Krieg...
"abgereichertes Uran"  soll nicht gefährlich sein, also keine atomare Verseuchung bewirken...??
------------------
Anmerkung 2 : Und elektronische Wohnraum-Überwachung (Bettplatz 14 qm,  UNverschuldet in einem Obdachlosen-Asylbewerberheim), elektronische Online-Überwachung, Bewegungsprofil...Hetze...keine ruhige Minute  auch im Zimmer...
Der Autolärm  ist lauter als die Musik im Zimmer... 24 Stunden aggressives Auf- und Abrasen, zum Zimmer annickend,  auf der 500 Meter Seitenstraße...warum gibt es keine Durchfahrtssperre ???

Neu:
Frankreich/ France: Beten für den Regen in ländlichen Regionen, 4 Monate zu wenig  Regen...praying for rain... (und soziale Unruhen in den Städten wegen Renten-Reform/ social unrest in cities because of pension-reform...).

Niederlande:
Provinzwahlen März 2023:
16.3. 2023:Neue Partei  mit ca. 19 % Stimmenanteil... BBB: BauernBürgerBewegung...

Allgemein:
Die Nato  ist nicht  involviert/ not involved ... aber Polen und Slowakei liefern jetzt Fighter-Jets an die Ukrainne: ca. 30 Jahre alte russische Mig-Kampfflugzeuge...die jetzt gegen Russland eingesetzt werden sollen...
--------

Deutschland:
Die 12 jährige Luise... ermordet, erstochen, von 2 12,13 jährigen Mädchen...
"Strafunmündig"...
bis 21 Jahre mit "Jugendstrafrecht" dann weiter...

USA:
4 Jährige erschießt - with loaded gun -  unabsichtlich ihre 3 Jahre alte Schwester...
3 Hunde beißen 4 jähriges Mädchen zu Tode..
6 Jähriger schießt absichtlich auf eine Lehrerin...
Film/Movie: Kamerafrau wird bei Filmaufnahmen erschossen unabsichtlich...
---------------------------
.
UK: Source:TheGuardian.com    7.2.23

D... C...:
(Name ausgeschrieben, Anmerkung) serial rapist( Serien Vergewaltiger, Anmerkung) and former Met police officer sentenced to more than 30 years in prison – live updates

Serial rapist former Met police officer
(London, Anmerkung) sentenced after pleading guilty to 49 charges involving offences against 12 women
..............

Quelle: gmx.de 
Lange Haft für Britin nach erfundenen Vergewaltigungsvorwürfen
Aktualisiert am 14.03.2023,
Wegen erfundener Vergewaltigungs- und Missbrauchsvorwürfe gegen mehrere Männer muss eine junge Frau in England ins Gefängnis
. Ein Gericht in der Stadt Preston verurteilte die 22-Jährige am Dienstag zu achteinhalb Jahren Haft. Sie hatte sich im Mai 2020 bei Facebook als Opfer vor allem südasiatischer Männer ausgegeben. Daraufhin kam es in ihrer nordwestenglischen Heimatstadt Barrow zu rassistischen Protesten. Die Frau hatte aber gelogen und sich die Verletzungen selbst zugefügt.
.....
Bei den Ermittlungen war die Polizei auf Widersprüche gestoßen. So hatte die Frau angegeben, dass einer der Männer sie zur Prostitution in einem Bordell in Amsterdam gezwungen habe. Zum angeblichen Tatzeitpunkt hielt sich der Mann jedoch in einem Baumarkt in Barrow auf, um Einkäufe zu erledigen. Ein anderes Mal soll er sie in Blackpool zum Sex mit mehreren Männern verkauft haben. Wie sich herausstellte, checkte die Frau alleine in das Hotel ein.

Die von ihr beschuldigten Männer schilderten schwere Folgen. Er habe mehrere Todesdrohungen erhalten, sagte einer der Zeugen. Drei Männer haben Suizidversuche wegen der Anschuldigungen hinter sich.
Die Frau entschuldigte sich in einem Brief ans Gericht, sie habe die rassistischen Proteste nicht vorhergesehen und nicht gewollt. Nach Angaben ihrer Anwältin hält die 22-Jährige die meisten Anschuldigungen aber aufrecht. Ein Motiv wurde nicht ersichtlich. "Solange sie nicht sagen will, warum sie gelogen hat, wissen wir es nicht", sagte der Richter. Rassismus sei aber nicht das Motiv.

Vor knapp zehn Jahren hatte ein großer Missbrauchsskandal in der nordenglischen Stadt Rotherham das Land erschüttert. Über viele Jahre hinweg hatten britisch-pakistanische Banden dort systematisch mehr als 1400 Kinder und Jugendliche sexuell missbraucht.  © dpa
Gesellschaft
Senden Sie uns Ihr Feedback Kontakt in die Redaktion   (Hier nicht möglich, Anmerkung,)
----------------------------------
Deutschland: 10. 3. 2023,Radiomeldung:
Ca. 12 000 Studentinnen/Fachschülerinnen, Studenten/Fachschüler  erhalten jetzt die 200 Euro Ausgleichszahlung, zugesagt bereits vor einem Jahr.
Anfrage: Wie viele Studenten, Fachschüler ... gibt es in Deutschland???
Vgl. dazu: Hartz-IV Emfpänger haben 2021 und 2022  je 200 Euro erhalten...
------------------------
Neu:
Quelle: zdf.de

Einmalzahlung ab 15. März : So bekommen Studenten die 200 Euro-Pauschale
Datum:
    14.03.2023

Ab Mittwoch können Studierende auf einer Online-Plattform eine Einmalzahlung von 200 Euro beantragen. Damit sollen hohe Energiepreise pauschal abgefedert werden.

Von diesem Mittwoch an sollen mehr als drei Millionen Studenten und Fachschüler eine Energiepreispauschale von 200 Euro beantragen können. Möglich sein soll das auf der von Bund und Ländern extra dafür eingerichteten Antragsplattform
 "Einmalzahlung200.de".


Das Geld ist zur Entlastung für die stark gestiegenen Energiepreise gedacht.
Wer kann die 200 Euro beantragen?

    Anspruch haben etwa 3,5 Millionen Studentinnen, Studenten und Fachschüler, die zum Stichtag 1. Dezember 2022 eingeschrieben waren.
    Voraussetzung ist ein Wohnsitz oder "gewöhnlicher Aufenthalt" in Deutschland.
----------

12.03. 2023:
Aktualisierung:
Anmerkung  zu u.g. Meldung Post-Streik::
Die neuen Vergünstigungen  erhalten  jetzt auch die Personen, die keine Gewerkschaftsmitglieder sind, also nicht streikwillig waren???
-----------------
Quelle:tagesschau.de;  11.3 2023:
Streik wohl abgewendet Tarifeinigung bei der Deutschen Post
Stand: 11.03.2023 17:50 Uhr

Nach vier Verhandlungsrunden haben sich die Deutsche Post und die Gewerkschaft ver.di einigen können. Für die 160.000 Beschäftigten gibt es mehr Lohn und Sonderzahlungen. Die ver.di-Mitglieder bei der Deutschen Post AG werden über den Kompromiss nun noch abstimmen.

Es waren "extrem schwierige Verhandlungen", wie die Deutsche Post mitteilte - doch am Ende stand die Einigung mit der Gewerkschaft ver.di. Dies bestätigten beide Tarifparteien.

Deutsche Post und ver.di einigen sich nach langen Verhandlungen auf Tarifabschluss
2 Min
Deutsche Post und ver.di einigen sich nach langen Verhandlungen auf Tarifabschluss
Rupert Wiederwald, WDR, tagesschau 20:00 Uhr, 11.3.2023

Für die 160.000 Beschäftigten des Brief- und Paketzustellers soll es eine steuer- und abgabenfreie Sonderzahlung zum Inflationsausgleich in Höhe von insgesamt 3000 Euro über mehrere Monate geben, heißt es in einer Mitteilung der Deutschen Post. Demnach erhalten Beschäftigte eine Einmalzahlung von 1020 Euro netto im April und monatlich 180 Euro netto von Mai 2023 bis März 2024.

Zusätzlich werden demnach die monatlichen Grundentgelte der Tarifbeschäftigten über alle Entgeltgruppen ab dem 1. April 2024 um 340 Euro erhöht. Die Tariferhöhung bedeute über alle Einkommensgruppen hinweg eine durchschnittliche Erhöhung von 11,5 Prozent mit Steigerungen der monatlichen Einstiegsgehälter in den unteren Einkommensgruppen von in der Spitze mehr als 20 Prozent für Paketsortierer und 18 Prozent für Zusteller, so das Unternehmen.

Ein Briefzusteller steht vor einer Haustür. | dpa
(Hier nicht sichtbar. Anmerkung.)
09.03.2023
Gutes Auslandsgeschäft Der nächste Rekordgewinn für die Post
Abermals blickt die Deutsche Post auf ein Jahr mit besser laufenden Geschäften zurück.
340 Euro mehr für Auszubildende
Für die Auszubildenden und Studierenden erhöhe sich die Vergütung ebenfalls ab dem 1. April 2024 um 340 Euro pro Monat.
Zudem erwerben künftig neu eingestellte Beschäftigte bereits nach 30 Tagen Tätigkeit einen Anspruch auf ein 13. Monatsgehalt, bislang sei dies erst nach einem Jahr Beschäftigung der Fall gewesen, teilte ver.di mit.
Auch über die sogenannte Postzulage für Beamtinnen und Beamte, die zum 31. Dezember 2022 ausgelaufen war, wurde eine Einigung erreicht. Diese Zulage werde bis zum 31. Dezember 2024 fortgeschrieben. Der neue Tarifvertrag soll ebenfalls bis zum 31. Dezember 2024 laufen.
Hand wirft einen Brief in einen Briefkasten der Deutschen Post | dpa
(Hier nicht sichtbar. Anmerkung.)
Hintergrund
09.03.2023
Mögliche Umstellung bei der Post Briefe erster und zweiter Klasse

Die Post spielt mit dem Gedanken, eine Zwei-Klassen-Zustellung für Briefe einzuführen: Die Zustellung am Folgetag kostet mehr, die langsame Zustellung weniger.
Streik wohl abgewendet

Mit der Einigung wird voraussichtlich ein unbefristeter Streik abgewendet, für den sich die Gewerkschaftsmitglieder in einer Urabstimmung bereits ausgesprochen hatten. In einer weiteren Urabstimmung werden sie jetzt über das Verhandlungsergebnis abstimmen. Die Gewerkschaft empfahl die Annahme des Verhandlungsergebnisses.

Nach der Einigung zeigte sich ver.di erleichtert. "Das ist ein gutes Ergebnis, das ohne den Druck und die hohe Streikbereitschaft unserer Mitglieder nicht hätte erreicht werden können", betonte die stellvertretende ver.di-Vorsitzende und Verhandlungsführerin Andrea Kocsis. Mit diesem Tarifergebnis werde das wichtigste Ziel ver.dis, einen Inflationsausgleich insbesondere für die unteren Einkommensgruppen zu schaffen, erreicht.

Auch Konzernvorstand Thomas Ogilvie begrüßte die Einigung. "Wir sind im Interesse unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch unserer Kunden über unsere finanzielle Schmerzgrenze hinaus gegangen." Für die Post sei es wichtig gewesen, längere Streiks zu vermeiden.
Menschen beteiligen sich in Postuniformen und Verdiflaggen an einer Kundgebung. | dpa

09.03.2023
Tarifstreit Ver.di-Mitglieder stimmen für Streik bei der Post

Im Tarifstreit mit der Deutschen Post haben die Mitglieder von ver.di für einen unbefristeten Streik votiert.
Verhandlungen trotz Urabstimmung zum Streik

In der Urabstimmung hatten sich 85,9 Prozent der Gewerkschaftsmitglieder für einen unbefristeten Streik ausgesprochen. Dennoch hatte ver.di sich nach Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses am Donnerstag kurzfristig zu Verhandlungen bereit erklärt. Sie hatten am Freitagnachmittag in Düsseldorf an einem nicht genannten Ort begonnen.

Einen unbefristeten Streik hatte es bei der Post zuletzt 2015 gegeben. Damals waren massenweise Pakete und Briefe liegen geblieben. Im aktuellen Tarifkonflikt hatte ver.di bereits im Januar und Februar zu zeitlich begrenzten Warnstreiks aufgerufen, nachdem der vorherige Tarifvertrag zum Jahresende ausgelaufen war.
Kein Streik bei der Post

Kein Streik bei der Post
2 Min
Kein Streik bei der Post
Jörg Sauerwein, WDR, 11.3.2023 · 17:40 Uhr

    Eilmeldung
    Deutsche Post
    Tarifverhandlung
    Tarifvertrag

Über dieses Thema berichtete die tagesschau am 11. März 2023 um 17:50 Uhr.
--------------------
12.03. 2023:
Das neueste von der "Energie-Krise":
Source: TheGuardian.com:
1. Saudi Aramco: neuer Rekordgewinn für 2022:
161 Milliarden US $/ net... plus 46 %
2. EXXON: 56 Milliarden US $
BP,  Shell...
------------------------
3.3. 2023: Achtung. Neue Ausgleichszahlungen in Österreich.
 Warum zahlen die anderen EU-Länder, z.B. Deutschland,  nicht???.
(In Deutschland warten die Studentinnen und Studenten vermutlich immer noch auf 200 Euro Ausgleichszahlung für 2022...)
Vgl. auch Streiks in verschiednen Städten in Deutschand....

Quelle/Source:  finanz.at
Regierung zahlt geringen Einkommen neue Haushaltsgeräte
02.03.2023, 08:00 Uhr | Finanzen |
Einkommensschwache Haushalte erhalten Unterstützung beim Austausch energieintensiver Elektrogroßgeräte, sowie eine "einfach umsetzbare Energiesparberatung". Die finanziellen Mittel von 30 Millionen Euro jährlich stellt der Energie- und Klimafonds zur Verfügung. Für Reparaturen von Elektrogeräten steht zudem ein Bonus von 200 Euro auch heuer zur Verfügung.

Bis zu 500 Euro - Auszahlung von erneutem Pensionsbonus startet
28.02.2023, 12:32 Uhr | Finanzen |
Im März wird der beschlossene Pensionsbonus von bis zu 500 Euro ausbezahlt. Die Höhe orientiert sich anhand der Monatspension der Anspruchsberechtigten. Wer von diesem Geld-Bonus konkret profitiert und wie hoch die Zahlung ausfallen wird, erfährt man hier auf Finanz.at.


Pendlerpauschale - Pendlerrechner 2023 / 2022
Die Pendlerpauschale wird in Österreich in die große und kleine Pendlerpauschale unterschieden. Sie steht jedem Arbeitnehmer unter bestimmten Voraussetzungen zu. Die Höhe wird anhand der Distanz und Zumutbarkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln zwischen dem Wohnort und der Arbeitsstätte berechnet und beträgt 31 Euro bis 306 Euro pro Monat. Von Mai 2022 bis Juni 2023 wird der Betrag verdoppelt, der Pendlereuro vervierfacht.

Für den Zeitraum von Mai 2022 bis Juni 2023 gilt die erhöhte Pendlerpauschale von plus 50 Prozent und einem vierfachen Pendlereuro. Diese Erhöhung hängt auch von der Anzahl der Tage pro Monat ab, an denen die Wegstrecke zurückgelegt wird.
Die Pendlerpauschale kann beim Lohnsteuerausgleich oder der Lohnverrechnung geltend gemacht werden.
--------------------------------------------
Anmerkung:
Anmerkung:  Mein Laptop  stammt  aus dem Jahre 2012(zwölf)..  2 x repariert ...siehe oben im Text:  200 Euro Reparatur -Bonus ...
Im Juni 2022  habe ich hier in Berlin  beim zuständigen Sozialamt  angesucht um Gewährung eines monatlich rückzahlbares Darlehen  in Höhe von 500 Euro -
abgelehnt! Begründung u.a. : " Sie können auch handschriftlich weiterschreiben ...".  Klage beim Sozialgericht Berlin "in Arbeit "...
 
Pensionsbonus: Da würde ich  jetzt im März 
500 Euro Pensionsbonus  (geringe Rente) erhalten...GESCHENKT./ for free....
--------------------------


Deutschland:
01.03.2023   bz-berlin.de
Reallöhne 2022 um 3,1 Prozent gesunken
Die Reallöhne der Arbeitnehmer in Deutschland sind 2022 das dritte Mal in Folge gesunken. Grund ist der von Energie und Lebensmitteln getriebene Anstieg der Verbraucherpreise von 6,9 Prozent. Damit konnten die um 3,5 Prozent gestiegenen Nominallöhne nicht mithalten, wie das Statistische Bundesamt berichtete.

----------
Neue Konferenzen zum Schutz  der Ozeane:
Panama: 20 Milliarden $ sollen bereitgestellt werden...
New York: UN-Konferenz beschließt  nach ca. 15 Jahren: 30 % der Ozeane sollen zu Schutzgebieten  werden...
------------------

Ausgaben für  militärische Zwecke:
China: 224 Milliarden $   (4.3. 2023)
USA: 750 Milliarden $ jährlich; davon   45 Milliarden $ für die Ukraine 2023 eingeplant.
         Wieder 400 Millionen  $ für Munition u.a.  4.3. 2023.
        Ukrainische Piloten  sollen in den USA ausgebildet werden  für F 16       Kampflugzeuge...Willkommenstour...zuerst am  Flugsimulator...
USA:
Source: foxnews.com; 26.02. 2023:
"New Orleans recall organizers say they have  the support to oust mayor of this murder capital.
A campaign to recall  NewOrleans´ mayor has gathered enough signatures to move forward according the "organizers..."
------------------------
15. 3. 2023:
Weitere  Aufrüstung:
"AUKUS" - Australien, UK, USA: U-Boot Deal  - atomangetrieben.  USA liefern...Anzahl unbekannt, Preis unbekannt.

Wiederholung: Zuerst wollte  Australien U-Boote in Frankreich kaufen...mit herkömmlichen Kraftstoff...
----------------------
Germany:Berlin:
Volksentscheid Berlin 2030 Klimaneutral:
berlin2030.org
 Wahl / election date: 26.03.2022
— Das gleiche Ziel wie über 100 Städte in Europa: Mach mit deiner Stimme Berlin bis 2030 klimaneutral. Jetzt Briefwahl beantragen!

Vgl. dazu: Berliner  Senat: " klimaneutral 2045 ..."
Anmerkung: Da wird es schon lange zu spät  sein...
Berlin: Nutzung von Sonnenenergie seit 30 Jahren praktisch unbekannt, auch bei Neubauten...stimmt das??
-------------------

Quelle:
  bz-berlin.de
14.01. 2023:
Was es bringt
Berlin fördert bald Balkon-Kraftwerke!
Solarmodule für ein sogenanntes Balkonkraftwerk hängen an einem Balkon
Solarmodule für ein sogenanntes Balkon-Kraftwerk hängen an einem Balkon Foto: picture alliance/dpa
(Foto hier nicht sichtbar, Anmerkung.)
Von Isabel Pfannkuche und Peter Oldenburger

Seit dem 1. Januar gilt in Berlin die Solarpflicht! Doch die Nachfrage nach solchen Anlagen war im vergangenen Jahr ohnehin so hoch wie nie. Ebenfalls beliebt: Balkon-Kraftwerke. Die will der Senat jetzt ins Förderprogramm aufnehmen.

„Das Programm ist in den letzten Zügen der Vorbereitung und soll im Laufe des Februars starten“, sagt Matthias Kuder (45), Sprecher des Wirtschaftssenats. Bisher wurden mit „SolarPlus“ nur Photovoltaik-Anlagen für Dächer gefördert. Kuder: „Seit Start des Förderprogramms im September gingen bereits 1.500 Anträge ein.“

Aktuell gibt es in Berlin laut Wirtschaftssenat über 11.400 Solaranlagen. Tendenz: stark steigend! Denn während es 2017 nur 801 Anträge auf den Bau einer Solaranlage gab, waren es im vergangenen Jahr schon 4200.
Nur vier Anträge auf Befreiung von Pflicht

Durch die neue Solarpflicht erwartet der Wirtschaftssenat noch mehr Solardächer. Jährlich werden ca. 2500 bis 3400 Gebäude in Berlin fertiggestellt. In diesem Jahr müssen alle Neubauten mit Solardächern ausgestattet werden.

Eigentümer können allerdings auch einen Antrag auf Befreiung von der Solarpflicht stellen, seit Oktober gab es aber erst vier Anfragen. Das zeigt laut Kuder, dass private Bauherren diese Stromerzeugung umsetzen wollen.

Nicht nur auf dem Dach, sondern auch auf Balkonen machen sich Solarpaneele bezahlt.

Denis Schneiderheinze, Energiereferent bei der Verbraucherzentrale Sachsen: „Der Balkon ist natürlich ideal, weil man da per se ein Geländer hat, an das man die Module gut anbringen kann.“

In jedem Fall muss der Vermieter vorher zustimmen. Für den Balkon ist die Solaranlage mit Stecker besonders gut geeignet. Schneiderheinze: „Die besteht meistens aus einem oder zwei Solarmodulen. Damit kann jeder Strom für seinen Haushalt erzeugen.“

Die Anlage muss beim Netzbetreiber und bei der Bundesnetzagentur im sogenannten Marktstammdatenregister angemeldet werden. Viele Stromversorger haben bereits Formulare dafür auf ihren Webseiten. Außerdem gibt’s bei der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie einen Musterbrief. Wenn nicht schon vorhanden, muss durch den Netzbetreiber ein digitaler Stromzähler eingebaut werden.

Was bringt es? Immerhin kann man damit die Grundlast abdecken – das sind Geräte im Haushalt wie Kühlschrank, WLAN-Router und die Telefonanlage. Im Jahr sind das etwa zehn Prozent des Stromverbrauchs. Laut einer Studie des Bundeswirtschaftsministeriums von 2017 könnten fast ein Fünftel der Mietwohnungen auf diese Weise mit Sonnenstrom versorgt werden.

Bis 2045 sollen 25 Prozent des in Berlin erzeugten Stroms aus Solarenergie stammen.

----------
Vgl. dazu: Volksenstscheid  Berlin klimaneutral 2030!

Berlin:
Quelle: bz-berlin.de: 1.3. 2023:

Von der B.Z. Redaktion 
Sie hatte die Tür nur ins Schloss fallen lassen, als sie die Wohnung verließ...
Eine Frau (29) wurde am Montag  ( 27.2. 23, Anm.) in ihrer Wohnung in der Nordbahnstraße (Mitte) überfallen. Sie hatte diese gegen 15.15 Uhr verlassen und nicht abgeschlossen, weil sie kurz darauf, gegen 16 Uhr zurück war. Da bemerkte sie plötzlich in einem Zimmer zwei unbekannte Männer, die sich hinter einer Schranktür versteckt hielten.

Daraufhin soll der eine die Frau mit einem Messer bedroht haben, während sich der zweite Mann in der Wohnung umgesehen und nach Geld gesucht haben soll. Mit Bargeld und einer mit diversen Personaldokumenten und Karten gefüllten Geldbörse flüchteten die Einbrecher. Die Frau blieb körperlich unverletzt.


In Mehrfamilienhäusern
Zahl der Einbrüche mit Salpetersäure in Berlin steigt auf 50
Mit ätzender Salpetersäure zersetzen Einbrecher die Türschlösser
Mit ätzender Salpetersäure zersetzen Einbrecher die Türschlösser Foto: Polizei   (Foto hier nicht sichtbar, Anmerkung.)

Von B.Z./dpa
Die Berliner Polizei hat inzwischen Dutzende Wohnungseinbrüche registriert, bei denen hochkonzentrierte Salpetersäure zur Zersetzung von Türschlössern verwendet wurde.

Mit Stand 5. Januar seien es 50 Fälle gewesen, teilte die Senatsinnenverwaltung auf eine parlamentarische Anfrage des CDU-Abgeordneten Adrian Grasse zur Einbruchskriminalität in Berlin mit.

Zuvor hatte die B.Z. berichtet. Bislang ist die Säure ausschließlich in Mehrfamilienhäuser angewendet worden, um Türschlösser zu zersetzen, wie es hieß.

Die Polizei hatte Ende Dezember vor diesen Taten gewarnt und Betroffene aufgerufen, sich umgehend zu melden. Handschuhe schützten nicht ausreichend vor dem stark ätzenden und atemwegsreizenden Stoff, hieß es.

Auch organische Materialien, wie das Holz von Türblättern oder Fußböden, würden von Salpetersäure angegriffen. Die Flüssigkeit unterliegt der Chemikalien-Verbotsverordnung und ist nicht frei verkäuflich, teilten die Behörden mit.

Nach einem deutlichen Rückgang während der Corona-Pandemie gab es 2022 laut Innenverwaltung in der Hauptstadt wieder mehr Einbrüche.
Demnach wurden insgesamt 6887 Fälle registriert, davon blieb es in 2920 Fällen beim Versuch. Zum Vergleich: Im Jahr 2021 wurden nach den Angaben 5050 Wohnungseinbrüche verzeichnet, davon 2304 versuchte Einbrüche. Das sei ein Anstieg um insgesamt 36 Prozent, hieß es.

----------------
Kleine  Anfrage:  Und die Aufklärungsrate????
Antwort: "Sie werden immer dreister...."

---------------

Quelle: bz-berlin.de   1.3. 23:
Ein Schild am Amtsgericht Tiergarten (Archivfoto) Foto: dpa (Foto hier nicht sichtbar, Anmerkung.)

Obwohl sie sich in Berlin aufhielt
176.000 Euro! Berliner Beamtin zockte jahrelang Auslandszuschlag ab


Von Sandra Schaffert

Warum ist das über so viele Jahre eigentlich keinem aufgefallen? Allein von Februar bis Dezember 2020 soll eine Berliner Beamtin zusätzlich zu ihrem Gehalt monatliche Auslandszuschläge von knapp 176.000 Euro kassiert haben – obwohl sie bereits seit 2002 wieder dauerhaft in Deutschland war.

Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Berlin Anklage beim Amtsgericht Tiergarten wegen Betrugs durch Unterlassen in besonders schwerem Fall erhoben, wie die Behörde am Mittwoch mitteilte.

Vor rund zwanzig Jahren soll die heute 55‑jährige Oberamtsrätin beruflich für ihren Arbeitgeber, das Deutsche Archäologische Institut, in den Jemen gegangen sein. Nach mehreren Monaten sei sie aber wieder nach Berlin zurückgekehrt.

Dies soll sie der für die Lohnzahlungen zuständigen Stelle allerdings nicht mitgeteilt haben. Dadurch soll sie seitdem monatlich rund 3600 Euro Auslandszuschlag zusätzlich zu ihren Dienstbezügen erhalten haben. Der in der Anklage genannte Schaden bezieht sich daher nur auf die noch nicht verjährten Taten seit 2017 – als der Arbeitgeber schließlich Strafanzeige erstattete.

Neben dem eigentlichen Tatvorwurf kann nun das Amtsgericht Tiergarten möglicherweise auch die Frage klären, warum niemandem über so viele Jahre aufgefallen zu sein scheint, dass die Frau im Inland arbeitend Auslandszuschläge bezogen hat.
------------

Anmerkung:
Der Zeitraum   "Allein von Februar bis Dezember 2020   zusätzlich 176.000 Euro kassiert..."
scheint wohl nicht richtig zu sein.
Monatlich 3600 Euro Auslandszuschlag ....Februar - Dezember sind 11 Monate = 39.600 Euro...
Zeitraum  2017 - ? =  176.000 Euro?
Strafanzeige  eingereicht  2017  ... Anklage eingereicht  jetzt, Mitteilung  1. März 2023....
--------------------------

Vgl. dazu  in meinem Rechtsstreit/lawsuit aus dem Jahre 2012(zwölf):
Beschuldigung mit
" unrechtmäßige  Bereicherung"  mit  der Rentennachzahlung  (nach jahrelangen falschen Berechnungen wie bei vielen anderen Personen auch),
im Jahre 2012: 4.495,68 Euro  für 4 Jahre; 10 Jahre "verjährt"  - und  werden nicht  mehr zurückgefordert bei  der deutschen Rentenversicherung...
Jetzt  neue Verhandlung Ende März  2023  beim Landessozialgericht Berlin  - Brandenburg...
Instanzen:
Sozialgericht Berlin, Klage 2012...
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg
Bundessozialgericht , Kassel
und wieder zurück  an das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg...  Termin Ende März 2023.
Also  ca. 11 Jahre bisher...

Vgl. dazu z.B.:
§ 226  Bürgerliches Gesetzbuch: Schikaneverbot mit 3 Vorschriften:
"Die Ausübung eines Rechts ist unzulässig, wenn sie nur den Zweck haben kann, einem Anderen  Schaden zuzufügen."  (Anmerkung: " oder  einer Anderen" fehlt wohl noch.)

Später mehr dazu.

Quelle: bz-berlin.de  09.08.2022
Cum-Ex-Affäre
(Hier nur Kurzfassung, Anmerkung.)
Der Cum-Ex-Skandal

"...Banker, Anwälte und Investoren haben von 2001 bis 2016 den deutschen Staat mit Steuertricks und Aktiengeschäften um Milliardensummen betrogen. Bei diesen sogenannten Cum-Ex-Geschäften ließen sie sich Steuern zweimal erstatten, die nur einmal gezahlt wurden..."

Kleine Anfrage: Rückforderungen???

--------------------------------------

Griechenland:
1.3. 2023: 3 Tage Staatstrauer wegen schwerem Zugunglück. Güterzug und Personenzug frontal zusammmengestoßen...
3.3. 2023: Bisher 47 Opfer, noch viele Vermisste...
2. Tag Streik der Bahn-Mitarbeiter wegen  gravierender Misstände bei den Bahnanlagen...

26. 02. 2023: Waldbrände im Winter..
.  verursacht  auch durch  Brandstifter ....26 Feuerwehr-Einsätze

Spanien/ Mallorca:
Umweltkatastrophe, Wintereinbruch, Regen, Überschwemmungen ..Straße in Palma eingestürzt u.a. ..28.2. , 1.3. 2023. 
-------------------------------------------

Noch zur Ukraine - Krise:
Diese "Krise" wird noch länger andauern, weil  die Rüstung  jetzt  "hochgefahren" wird = noch mehr MilliardenUS $ und Milliarden €  Gewinne/ Profit...

1.3. 2023: Deutschland hat bereits mit 14 Milliarden Euro  die Ukraine unterstützt...
an 1. Stelle  die USA...

Vgl. dazu:
01.03.2023,   bz-berlin.de
Reallöhne 2022 um 3,1 Prozent gesunken
Die Reallöhne der Arbeitnehmer in Deutschland sind 2022 das dritte Mal in Folge gesunken. Grund ist der von Energie und Lebensmitteln getriebene Anstieg der Verbraucherpreise von 6,9 Prozent. Damit konnten die um 3,5 Prozent gestiegenen Nominallöhne nicht mithalten, wie das Statistische Bundesamt berichtete.
 
Vgl. Corona-Pandemie Krise:
Milliarden $ und Milliarden € Gewinne/ Profit für die Impfstoffhersteller ... die Opfer sind vergessen....
Und  die Masken-Gewinner gibt es auch...

Vgl. Energie-Krise:
Mehr Gewinne / Profit  als zuvor für die Energie-Konzerne... die Opfer sind vergessen...
---------------------------

Quelle:  bz-berlin.de      26.2. 2023
Berlin:
Polizei meldet kleinere Handgreiflichkeiten
13.000 Teilnehmer bei Groß-Demo am Brandenburger Tor   (25.2. 2023, Anmerkung)
Trotz Schneetreiben kamen tausende Menschen zu der Demonstration
Trotz Schneetreiben kamen Tausende Menschen zu der Demonstration Foto: Reuters
(Anmerkung. Fotos hhier  nicht sichtbar.)
Von B.Z./dpa

Am Brandenburger Tor in Berlin haben sich am Samstagnachmittag Tausende Menschen zu einer Kundgebung für Verhandlungen mit Russland im Ukraine-Krieg versammelt.

Die Zahl der Teilnehmer ist von der Berliner Polizei auf mindestens 13.000 geschätzt worden. Das sagte ein Sprecher am Samstag. Eine Sprecherin der Veranstalter sprach unterdessen von rund 50.000 Teilnehmern, es seien sehr viele Menschen gekommen.

Zu der Demonstration hatten die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht und die Frauenrechtlerin Alice Schwarzer aufgerufen.
Sahra Wagenknecht (Die Linke, l), und Alice Schwarzer, Frauenrechtlerin, kommen zu einer Demonstration für Verhandlungen mit Russland am Brandenburger Tor
Sahra Wagenknecht (Die Linke, l), und Alice Schwarzer, Frauenrechtlerin, kommen zu einer Demonstration für Verhandlungen mit Russland am Brandenburger Tor Foto: picture alliance/dpa-Bildfunk

Die Polizei wollte am Samstag wegen Demos in Mitte im Zusammenhang mit dem Krieg mit 1400 Kräften im Einsatz sein. Unterstützt wurde sie von Kollegen aus Sachsen-Anhalt. Es habe am Rande der Veranstaltung am Brandenburger Tor kleinere Handgreiflichkeiten gegeben, berichtete ein Polizeisprecher.
"Aufstand für Frieden" Demo

Bettina L. (34) aus Pankow: „Ich bin für den Frieden hier. Waffenlieferungen können keine Lösung sein“ Foto: Olaf Selchow

Zudem lieferte sich laut Polizei eine Gruppe linker Gegendemonstranten eine lautstarke Auseinandersetzung mit dem Herausgeber des „Compact-Magazins“, Jürgen Elsässer. Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft das Magazin als erwiesen rechtsextremistische Bestrebung ein.
Wagenknecht fordert Stopp von Waffenlieferungen an die Ukraine

Wagenknecht hat auf der Demo erneut einen Stopp von Waffenlieferungen an die von Russland angegriffene Ukraine gefordert und Friedensverhandlungen angemahnt. Es gehe darum, „das furchtbare Leid und das Sterben in der Ukraine zu beenden“, sagte sie bei der Kundgebung.

Zugleich gehe es darum, Russland ein Verhandlungsangebot zu unterbreiten, „statt einen endlosen Abnutzungskrieg mit immer neuen Waffen zu munitionieren“. Es gelte, das Risiko einer Ausweitung des Krieges auf ganz Europa und womöglich die Welt zu bannen. Dieses Risiko sei „verdammt groß“.

Wagenknecht kritisierte scharf den Kurs der Bundesregierung. Man fühle sich nicht vertreten von Kanzler Scholz, „der zwar zunächst immer zögert und für Bedachtsamkeit und Vorsicht wirbt, aber dann trotzdem regelmäßig vor den Kriegstrommlern in seiner Koalition einknickt und eine rote Linie nach der nächsten überschreitet“.

Zahlreiche Menschen mit Fahnen und Transparenten nehmen an der Demonstration teil Foto: picture alliance/dpa-Bildfunk
(Foto hier nicht sichtbar, Anmerkung.)
Die Linke-Politikerin beklagte Rufe nach Waffenlieferungen gerade aus Deutschland. „Heute wollen Politiker unseres Landes, das (Michail) Gorbatschow seine Wiedervereinigung verdankt, Russland ruinieren“, sagte sie mit Blick auf den früheren sowjetischen Präsidenten. „Wir wollen nicht, dass mit deutschen Panzern auf die Urenkel jener russischen Frauen und Männer geschossen wird, deren Urgroßeltern tatsächlich von der Wehrmacht auf bestialische Weise millionenfach ermordet wurden.“ Das sei geschichtsvergessen, sagte sie mit Blick auf den Zweiten Weltkrieg.
Friedens-Demo am Brandenburger Tor
Ute B. ist für die Demo aus Göttingen angereist: „Wir müssen uns nicht in Kriege treiben lassen, die mit uns wenig zu tun haben“ Foto: Olaf Selchow

Wagenknecht nannte es eine zynische Politik, wenn etwa von US-Seite Verträge geschlossen würden, um „die Kriegsmaschinerie“ für viele Jahre zu munitionieren. „Solidarität heißt, sich für den Frieden zu engagieren und nicht für den Krieg.“ Dafür brauche man keine Panzer, sondern Diplomatie, Verhandlungen und Kompromissbereitschaft beider Seiten. Natürlich müsse auch Russlands Präsident Wladimir Putin zu Kompromissen bereit sein. „Die Ukraine darf kein russisches Protektorat werden.“
Twitter Placeholder
...(Anmerkung:
Hier nicht möglich.)

Auf der Webseite zur Kundgebung „Aufstand für Frieden“ wurden Teilnehmer zum Verzicht auf Partei- und Nationalfahnen aufgerufen. „Rechtsextreme Flaggen, Embleme und Symbole haben auf unserer Kundgebung keinen Platz“, hieß es weiter.

Die U5 hielt zwischenzeitlich nicht mehr am Brandenburger Tor. Gleiches galt für die S-Bahnlinien S1, S2, S25 und S26. Sie fuhren ohne Halt durch.
Friedens-Demo am Brandenburger Tor
„Es müssen Verhandlungen stattfinden. Leider hat die Bundesregierung verschlafen, als Vermittler zu dienen“, sagt Detlef W. (66) aus Steglitz. Foto: Olaf Selchow

Mit der Kundgebung wollen Wagenknecht und Schwarzer ihre Forderungen zum Umgang mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine untermauern. Sie hatten vor zwei Wochen ein „Manifest für Frieden“ veröffentlicht, in dem sie Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auffordern, „die Eskalation der Waffenlieferungen zu stoppen“. Die Frauenrechtlerin und die Linken-Politikerin rufen darin zu einem Waffenstillstand und Friedensverhandlungen mit Russland auf. Kritiker hatten Wagenknecht und Schwarzer vorgeworfen, ihr Text sei „naiv“.
Demo Manifest für den Frieden: Oskar Lafontaine, Sahra Wagenknecht, Alice Schwarzer und Ex-General Erich Vad auf der Bühne
Oskar Lafontaine, Sahra Wagenknecht, Alice Schwarzer und Ex-General Erich Vad auf der Bühne Foto: Reuters
(Fotos hier nicht sichtbar, Anmerkung.)
Auch Scholz hatte gesagt, er teile die Überzeugung darin nicht. Man müsse verstehen, „dass der russische Präsident gegenwärtig nur eine Form von Verhandlungen akzeptiert, nämlich dass irgendjemand bedingungslos kapituliert und er alle seine Ziele durchsetzt“, sagte der Kanzler in der ZDF-Sendung „Maybrit Illner“.
Auch AFD-Mitglieder auf der Demo

Der AfD-Landesvorsitzende aus Sachsen, Jörg Urban, sei zu der Veranstaltung am Brandenburger Tor gekommen, schrieb die Bundespartei am Samstag auf Twitter. Dazu postete sie ein Foto von Urban mit einem Schild mit einer Friedenstaube. „Ein Jahr nach Beginn des Krieges brauchen wir endlich ernsthafte Bemühungen um Friedensverhandlungen statt noch mehr Eskalation!“, schrieb die AfD mit Blick auf den Ukraine-Krieg.

Alice Schwarzer widersprach Vorwürfen, der Aufruf habe eine stärkere Abgrenzung gegenüber radikalen Strömungen nötig gehabt hätte. . „Selbstverständlich werden wir gegen jede Art von rechtsextremer Propaganda auf dem Platz angehen“, versicherte die Frauenrechtlerin der Deutschen Presse-Agentur. Sowohl Wagenknecht als auch sie stünden für das Gegenteil von rechter Politik.
Ein Teilnehmer der Demonstration hält einen Schild mit der Aufschrift „Wer Frieden will verkauft, liefert, verschenkt, produziert keine Waffen“
Ein Teilnehmer der Demonstration hält einen Schild mit der Aufschrift „Wer Frieden will verkauft, liefert, verschenkt, produziert keine Waffen“ Foto: picture alliance/dpa-Bildfunk
(Foto hier nicht sichtbar, Anmerkung.)
Schwarzer bezeichnete die Kundgebung am Samstagabend als „gewaltigen Erfolg“ gewertet. „Ich bin total glücklich“, sagte die Frauenrechtlerin der Deutschen Presse-Agentur. „Es war eine so friedliche und fröhliche Stimmung. Keine parteigebundene Stimmung, keine Sektenstimmung. Da waren einfach Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, die aus allen Ecken Deutschlands angereist waren, um ein Zeichen zu setzen.“ Als am Ende „Imagine“ von John Lennon gespielt worden sei, hätte sie am liebsten auf der Bühne getanzt.

Anmerkung: John Lennon wurde bekanntlich erschossen... "Give peace a chance..."
---------------

Mehr als 10.000 Teilnehmer am Freitag   (24.2. 2023, Anm.)

Am Freitagabend hatten mehr als 10.000 Menschen in Berlin gegen den Krieg demonstriert und die Unterstützung der Ukraine gefordert. Das Brandenburger Tor war am Abend blau-gelb angestrahlt.

Botschafter Makeiev dankte den Deutschen für ihre „fantastische Solidarität“. Eine Million Ukrainer hätten Schutz gefunden und Deutschland habe Waffen geliefert. „Deutsche Waffen retten Leben. Deutsche Waffen retten Ukrainer“, rief er. Über die Gegner weiterer Waffenlieferungen sagte Makeiev: „Der Frieden muss erkämpft werden.“

Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland ist der Auffassung, dass die deutschen Waffenlieferungen in die Ukraine eine Kriegsbeteiligung bedeuten. In einer Umfrage
des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur stimmen 51 Prozent der Befragten dieser Einschätzung zu, nur 37 Prozent sehen das nicht so. Völkerrechtler sind sich einig, dass Waffenlieferungen in einen Krieg den Lieferanten nicht zur Kriegspartei machen – egal um welche Waffen es sich handelt. Russland sieht die westlichen Verbündeten der Ukraine dennoch als Kriegsbeteiligte.
Twitter Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter...  (Anmerkung: Hier nicht  möglich.)


Ein Jahr nach dem russischen Angriff ist die Haltung zu den Waffenlieferungen in Deutschland geteilt. 40 Prozent der von YouGov Befragten meinen, es seien zu viele Waffen aus Deutschland an die Ukraine geliefert worden. Dagegen halten 22 Prozent die militärische Unterstützung für zu gering, 23 Prozent finden sie genau richtig.
------------------------------------

Berlin: Die täglichen Verbrechen, Unfälle   - eine Fahrradfahrerin  bei  Grün  von Auto (
Rot)  angefahren z.B... - , Wohnhausbrand... Brandursache  unbekannt...Wohnhaus derzeit  nicht bewohnbar....50 Personen betroffen...z.B.,  können Sie ebenfalls nachlesen bei     
bz-berlin.de 
----------------------------------------
Source: TheGuardian.com;
26.02. 2023:
Thousands protest in Berlin against giving weapons to Ukraine

About 13,000 people gather at Brandenburg Gate, as demonstrations also take place in other German cities
Kate Connolly in Berlin
Sat 25 Feb 2023 19.18 GMT
Last modified on Sat 25 Feb 2023 19.51 GMT

Thousands of people have taken part in a demonstration in central Berlin to protest against giving more weapons to Ukraine, urging the German government to deescalate the crisis by paving the way for negotiations with Vladimir Putin instead.

Police estimated there were 13,000 people at the Uprising for Peace, at the Brandenburg Gate, organised by Sahra Wagenknecht, a renegade member of the Links party, and veteran feminist campaigner Alice Schwarzer.

The organisers claimed as many as 50,000 took part. Similar demonstrations took place in other German cities.
Marina Litvinenko
Alexander Litvinenko’s widow joins anti-Putin protest outside Russian embassy
Read more

In a speech at the protest, Wagenknecht spoke of “the start of a citizens’ initiative” and a “starting signal for a new, strong peace movement in Germany”. She said the demonstrators had been united by the fact they did not feel represented by the government of Olaf Scholz and his foreign minister Annalena Baerbock over their decision to provide Ukraine with weapons.
Protesters across Europe demonstrate against war in Ukraine – video report

Protesters carried banners reading: ‘Helmets today, tanks tomorrow, the day after tomorrow your sons,” in reference to the manner in which the coalition government has increased its military support for Kyiv, initially donating 5,000 helmets and more recently agreeing to send German-made Leopard II tanks.

Other banners read: “Diplomaten statt Grenaten (Diplomats instead of grenades)”, “Stop the Killing” and “Not My War, Not My Government”.

“We are like the slaves to war and the warmongers,” said Norbert, a former soldier, declining to give his surname, who held a banner reading “The real enemy sits in the City of London and New York,” a reference he said to the financial powers who he claimed were behind the war and had no interest in it ending. Germany, he said, had no right to participate in another war, after the second world war.
Sahra Wagenknecht (centre) and women’s rights activist Alice Schwarzer (right).
The Uprising for Peace was organised by left-wing politician Sahra Wagenknecht (centre) and women’s rights activist Alice Schwarzer (right). Photograph: Anadolu Agency/Getty Images

One man held a banner on which he said people had been numbed into accepting the war by the sedative effects of the coronavirus vaccine. Around the demonstration, loudspeakers blasted peace songs such as John Lennon’s Imagine and Nena’s 99 Red Balloons.

A woman called Edith, carrying a large portrait of the Indian revolutionary Mahatma Gandhi, said: “We should follow his example of nonviolent resistance to bring an end to this madness.”

Elsewhere, other nearby demonstrations showed sympathy for Ukraine, with banners reading: “Stop Putin’s War” and “Help Ukraine Defend Itself”.
Thousands of people gather during a demonstration at Berlin’s historic Brandenburg Gate, calling for peace negotiations with Russia in the Ukraine war.
Thousands of people gather during a demonstration at Berlin’s historic Brandenburg Gate, calling for peace negotiations with Russia in the Ukraine war. Photograph: Anadolu Agency/Getty Images


Aktualisierung: 14. 02. 2023.
Eine fürchterliche Erdbebenkatastrophe/ earthquake/  erschütterte Türkei und Syrien:
und die Überlebenden warten auf Hilfe...and the survivors are waiting for help and support...
19.02. 2023: über 40 000 Todesopfer...und über 26 Millionen betroffene Menschen...
Aktualisierung:
23.02. 2023:
Türkei:  Es gibt Ausreiseverbote  für bestimmte Personen,  mit dem Vorwurf für Baumängel im Erdbebengebiet  verantwortlich zu sein...
Anmerkung: Ich habe jetzt unaufgefordert 2 Spendenaufrufe erhalten für die Erdbebenopfer von:
care wirkt weltweit
unicef

- und wie soll ich spenden, wenn man von  Grundsicherung  (siehe bei  Eil-Antrag auf Gewährung einstweiligen Rechtsschutzes vom 21.2. 2023) und Altersrente  abhängig ist???
-------------------------------------------
USA/ evironment:
Kalifornien: Wintersturm  ...
Ohio: Zugunglück...hätte zu 100 % verhindert werden können, could be prevented to 100 %..., wurde erwähnt...

USA: An Gewässern gibt es Warnhinweise zu sehen: "Don´t eat the fish".

Und die täglichen Verbrechen   - mit Videos - können Sie sehen z.B. bei foxnews.com
The daily crimes you can watch on foxnews.com...

Or: To survive is just a question of luck...worldwide...
Remember  e.g. John Lennon, he was killed  and   ..."Give peace a chance.."

USA:
Source: foxnews. com; 26.02. 2023:
"New Orleans recall organizers say they have  the support to oust mayor of this murder capital.
A campaign to recall  New Orleans´ mayor has gathered enough signatures to move forward according the organizers..."
.
Germany: Berlin: Volksentscheid: Berlin klimaneutral 2030.
berlin2030.org
"26.03.2022 — Das gleiche Ziel wie über 100 Städte in Europa: Mach mit deiner Stimme Berlin bis 2030 klimaneutral. Jetzt Briefwahl beantragen!...."

Vgl. dazu: Berliner  Senat: "klimaneutral 2045 ..."
 Anmerkung: Da wird es schon lange zu spät  sein...

Griechenland:
Waldbrände im Winter...  verursacht  auch durch  Brandstifter ....26 Feuerwehr-Einsätze  26.02. 2023.


-------------------------------
Source: The Guardian.com   25.2. 2023:

El Salvador moves suspected gang members to 40,000-capacity ‘megaprison’

Around 2,000 inmates transferred on Friday as part of president’s crime crackdown
Reuters in San Salvador
Sat 25 Feb 2023 16.59 GMT
First published on Sat 25 Feb 2023 16.38 GMT

El Salvador’s government has moved thousands of suspected gang members to a newly opened “megaprison”, the latest step in a controversial crackdown on crime that has caused the Central American nation’s prison population to soar.

“This will be their new home, where they won’t be able to do any more harm to the population,” the president, Nayib Bukele, wrote on Twitter.
The arrival of inmates thought to belong to the MS-13 and 18 gangs at the prison.
The arrival of inmates thought to belong to the MS-13 and 18 gangs at the prison. Photograph: Salvadorean Presidency/AFP/Getty Images

About 2,000 accused gang members were moved to the 40,000-capacity ‘Terrorism Confinement Centre’ (Cecot), considered to be the largest prison in the Americas, on Friday.

In a video posted by Bukele, prisoners stripped down to white shorts, with their heads shaved, are seen running through the new prison into cells. Many bear gang tattoos.
The ‘Terrorism Confinement Centre’ (Cecot) in Tecoluca
The ‘Terrorism Confinement Centre’ (Cecot) in Tecoluca. Photograph: Salvadorean Presidency/AFP/Getty Images   
(Fotos hier nicht sichtbar, Anmerkung.)

Bukele asked his allies in El Salvador’s congress to pass a state of exception last year, which has since been extended several times, that suspends some constitutional rights after a dramatic increase in murders attributed to violent gangs.
Government prison security officers stand guard inside a prison intended to house 40,000 alleged gang members, in a secluded rural area in a valley near Tecoluca, on 2 February.
El Salvador crackdown breaks the gangs – at huge cost to human rights
Read more

Since then, more than 64,000 suspects have been arrested in the anti-crime dragnet. Arrests can be made without a warrant, private communications are accessible by the government, and detainees no longer have the right to a lawyer.

Human rights organisations argue that innocent people have been caught up in the policy, including dozens who have died in police custody.

But Bukele’s anti-gang push remains widely popular with Salvadorans, and the country’s security minister told Reuters it would continue until all criminals are captured.

-----.----

Source:  The Guardian.com:    16.01. 2023:

Salvadoran environmental defenders detained for decades-old crimes

Activists worry the arrests are a move by the cash-strapped government to open the country to now banned metals mining
Nina Lakhani in Mexico City
@n,.......   (Here  impossible, notice.)

Sat 14 Jan 2023 11.00 GMT
Last modified on Mon 16 Jan 2023 16.21 GMT

Five prominent environmental defenders who played a crucial role in securing a historic mining ban in El Salvador have been detained accused of civil war era and gang-related crimes, in what rights groups fear is a ruse to restart mining.

Miguel Ángel Gámez, Alejandro Laínez García, Pedro Antonio Rivas Laínez, Antonio Pacheco and Saúl Agustín Rivas Ortega were detained on Wednesday in Cabañas in northern El Salvador, accused of killing an alleged army informant more than 33 years ago during the brutal civil war that claimed 75,000 lives.
Prisoners sat on the cement floor of a courtyard at a prison. Their upper bodies are bare, their heads shaved, and they wear white shorts. They're surrounded by police officers with assault riffles. Some have '18' tattooed on their backs, signifying they are members of a gang.
‘It’s a war on the people’: El Salvador’s mass arrests send thousands into despair
Read more

Nayib Bukele, the authoritarian populist president who swept to power in 2019, has repeatedly blocked attempts to seek justice for civil war victims – the vast majority of whom were civilians killed by the US-backed dictatorship and rightwing death squads.

The military is accused of dozens of human rights violations and crimes against humanity in Santa Marta, the community where the five detained defenders live and work, but no one has ever faced justice.

Hundreds of national and international activists and organisations have condemned the detention as politically motivated.

In a statement, the Washington-based Institute for Policy Studies (IPS) said the government’s decision to arrest the five men while blocking justice in high-profile cases like the El Mozote massacre “raises questions about whether the true motivation is to attempt to silence these water defenders”.

Without providing details, prosecutors have also accused the five men of illicit association – a crime which has been widely used by the Bukele regime to lock up more than 60,000 alleged gang members since March.

Rights groups fear that the community leaders, who are being held at a police station in the capital, San Salvador, could languish in overcrowded cells for months before formal charges are filed in court. The ongoing state of emergency has suspended a wide range of civil liberties and led to widespread arbitrary detentions and other abuses, according to United Nations experts.

The detained men are renowned community organisers and water protectors, who helped lead the historic and successful campaign that convinced the Salvadoran legislature to unanimously pass a ban on metals mining in 2017 to save that nation’s rivers. Amid worsening drought caused by the climate crisis, El Salvador could run out of drinking water by the end of the century unless radical action is taken to rehabilitate its contaminated waterways.

Environmental organisations fear that the arrests were a calculated attempt to destabilise community opposition as the economically stressed government seeks to overturn the mining ban.

Bukele is under enormous pressure to find new revenue streams after his ill-advised embrace of the cryptocurrency Bitcoin failed spectacularly.

In recent months, local officials in Cabañas have reportedly been approached about mining projects, while unknown individuals have offered to buy land where former mines are located.

Detainee Antonio Pacheco, director of the Association of Economic and Social Development (Ades) and former guerrilla leader, had alerted officials and organizations about these suspicious activities.

“It’s clear that the arrests are politically motivated,” said Pedro Cabezas, coordinator of the Central American alliance on mining. “All five leaders were part of the anti-mining movement which started in Cabañas, where it’s clear the current government wants to restart mining.”
--------------------
Brasilien:
Source: TheGuardian.com    23.2. 2023:
Brazil floods: death toll rises to 48 as landslides and looters prevent aid reaching survivors

Dozens missing in south-eastern São Paulo state as rescue crews search for bodies in the rubble of homes
Agencies
Thu 23 Feb 2023 01.24 GMT

Search and rescue teams raced to find dozens of people that remained missing after heavy rains devastated coastal areas of Brazil’s south-eastern São Paulo state, as the official death toll rose to 48.

“We are currently working with a tally of at least 38 missing people,” the São Paulo governor, Tarcísio de Freitas, told reporters on Wednesday, as weather forecasters cautioned more rain was on its way.

Massive downpours have caused landslides and flooding in coastal towns of Brazil’s richest state, which has so far been hit by more than 600mm (23.6 inches) of rain, the highest cumulative figure ever in the country.
Rio’s carnival, Rio de Janeiro. Stilts walker Liana Barros holds up a banner she made honouring British journalist Dom Phillips and Brazilian Indigenous expert Bruno Pereira, who were murdered in the Amazon last year.
Dom Phillips and Bruno Pereira remembered in Rio as carnival emerges from Bolsonaro era
Read more

The number of casualties rose from 46 a day earlier, the São Paulo state government said in a statement. Rescue operations were continuing and firefighters, police and volunteers still hoped to find people alive in the rubble of houses slammed by the landslides. 1,730 people have been displaced and 1,810 left homeless, according to the São Paulo state government.

The city of São Sebastiao, located about 200km (124.3 miles) from São Paulo, bore the brunt of the human toll, with 47 of the reported deaths. But nearby towns such as Ilhabela, Caraguatatuba, Bertioga and Ubatuba were also heavily affected.

The state government said more rain was expected on Wednesday as a new cold front favours the formation of heavy clouds over the region, with “moderate to heavy showers” forecast to fall until early evening, after a cloudy morning.
Rescue personnel transport the body of a victim after flooding in Barra do Sahy, São Sebastiao.
Rescue personnel transport the body of a victim after flooding in Barra do Sahy, São Sebastiao. Photograph: Nelson Almeida/AFP/Getty Images

Key roads such as the Mogi-Bertioga and Rio-Santos highways remained blocked due to landslides, the government added, while state-run water company Sabesp managed to restore supply to the region.

Government and private aid groups were scrambling to provide necessities, but the logistics of reaching the isolated towns was creating difficulties.

The homeless are being sheltered in schools, kindergartens and churches in São Sebastiao. About 7.5 tonnes of aid items including food, water and hygiene kits have already been distributed to the victims, according to the state government of São Paulo.

But not all aid has reached its intended destination, with criminals taking advantage of the chaos and looting trucks carrying donations, De Freitas told the G1 news outlet.

Brazil’s environment minister, Marina Silva, visited Barra do Sahy on Wednesday, a district of the hardest-hit mountainous coastal municipality of São Sebastiao. While there, he was confronted by a local resident, Resident Reuri Nascimento, who told Silva he removed 22 bodies using his quad bike. He complained that victims of the floods and landslides had been abandoned and said supplies were not reaching them.

“Why aren’t the police here to help us? There’s food trafficking, we don’t know where the food is going,” he said.
A damaged home in the Juquehy district, in the city of São Sebastiao.
A damaged home in the Juquehy district in the city of São Sebastiao. Photograph: Sebastião Moreira/EPA
(Foto hier nicht sichtbar, Anmerkung.)

Silva said president Luiz Inácio Lula da Silva’s government was working to improve the situation. “We’re going to have to work to adapt the city, focusing on the poorest who are those who live near the hillside,” Silva said.

On Wednesday a local court granted São Paulo state and the municipality of São Sebastiao permission to force residents from at-risk areas who refuse to move as a last resort, the São Paulo state government said.

The floods in coastal São Paulo state were the latest in a series of such disasters to recently strike Brazil, where poor-quality construction, often on hillsides, can have tragic consequences during the country’s rainy season.

Reuters and Associated Press contributed to this report
----------------------------

Und die nächste Umweltkatastrofe: Neuseeland/ New Zealand...14.2. 2023.
19.02. 2023: Noch 6 500 vermisste Personen/ still missing ...
Die frühere  - die jüngste - Ministerpräsidentin  zurückgetreten  vor einigen Wochen... 4 oder 5 Jahre im Amt... und jetzt gut bezahlter Vorruhestand?

Vgl. Tsunami Katastrophe in Südostasien Weihnachten 2004: 230 000 Todesopfer...und Zerstörung und Verwüstung...

Berlin:  Fast 95 000 Flüchtlinge und Asylbewerber wurden 2022  in Berlin registriert. "Mehr als jemals zuvor. Etwa die Hälfte davon wurden dauerhaft in Berlin untergebracht."
Quelle: BILD Ztg. 8.2. 2023, Seite 9:
---------------------
Quelle: 20.02. 23  bz-berlin.de
Geflüchtete Kinder am Berliner Hauptbahnhof Foto: Getty Images
(Foto hier nicht sichtbar.)

Von Hildburg Bruns

Sie kommen alleine. Ohne Mutter und Vater, manchmal mit Geschwistern machen sie sich auf den langen Weg ins sichere Berlin. 3205 geflüchtete unbegleitete Kinder und Jugendliche waren es 2022 – ihre Zahl hat sich innerhalb eines Jahres vervierfacht.

Weit über Tausend Kinder flüchteten aus der Ukraine, die anderen vor allem aus Afghanistan (618), Syrien (428), Türkei (403). Oft warten sie in Berlin sechs bis acht Woche in betreuten Heimen auf ihr sogenanntes Clearinggespräch. Dabei geht‘s um ihr Alter, erst danach um eine Anmeldung zur Schule.

Manchmal machen sich Jugendliche jünger, um eine bessere Betreuung zu bekommen – oder älter, um durch Arbeit Geld verdienen zu können. Im Zweifel kann eine medizinische Altersbestimmung durchgeführt werden.

In Berlin erfolgte so ein Alterscheck im Vorjahr in 29 Fällen, wie aus einer parlamentarischen Anfrage der AfD hervorgeht. 2014, bei der ersten Welle Geflüchteter, in 157 Fällen. In Hamburg wurden 2022 von 947 angekommenen Minderjährigen 59 Mal die Angaben durch Gutachter überprüft.

Während in Hamburg unter zehn Prozent der Ankommenden weiblich waren, zählte Berlin 20 Prozent Mädchen (627).

Die Kosten des Landes Berlin für die aufgenommenen Kinder sind enorm gestiegen: Von 7 auf 24 Millionen Euro (2021/22), hinzu kommen im Vorjahr noch Sozialausgaben der Bezirke in Höhe von 58 Millionen.

Für AfD-Fraktionschefin Kristin Brinker (51) ein Alarmzeichen: „Die angemessene Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen ist richtig und wichtig. Wenn dies aber in nur vier Jahren allein in Berlin mehr als eine Viertelmilliarde Euro verschlingt, dann kann von angemessen keine Rede mehr sein. Nicht auszudenken, wie viele marode Schulen man mit diesem Geld hätte sanieren können.“

Schulplätze fehlen übrigens auch: Ende 2022 waren zwar 7000 ukrainische Kinder in regulären Schulen untergebracht, aber noch 1600 standen auf Wartelisten der Bezirke.
Mit Röntgenbildern auf der Spur nach dem richtigen Alter

Wenn Papiere fehlen, hilft im Zweifel die forensische Altersdiagnostik.

Dazu gehören eine Röntgen-Untersuchung der linken Hand und eine Panoramaaufnahme des Kiefers (Durchbruch Weisheitszähne). Ist das Handskelett schon ausgewachsen, nehmen die Gutachter stattdessen die Schlüsselbeine per Röntgen- oder CT-Untersuchung ins Visier. Alle Aufnahmen werden mit dem Standard des jeweiligen Alters und Geschlechts verglichen.

Zunächst wird aber nach Erkrankungen oder Medikamenten gefragt, die das Wachstum beeinflussen. Dann wird bei Jungen u.a. Penis und Hodensack, bei Mädchen Brustentwicklung und Hüftform erfasst, dazu bei beiden Geschlechtern Scham- und Achselhöhlen-Behaarung.
Röntgenbild von Händen
Beim Handradiogramm geht's um Form und Größe der einzelnen Knochen-Elemente. Sind die Wachstumsfugen (Epiphysenfugen) am Übergang zu Röhrenknochen verknöchert, ist die Pubertät abgeschlossen Foto: stock.adobe.com

In dem Gutachten wir das Mindestalter und/oder das wahrscheinlichste Alter angegeben.

---------------------------------------------


    Berlin: Wahl  am 12. 02. 2023:
"Wahlbeobachter  in Berlin: Nach dem Wahlchaos rücken in Berlin nun internationale Beobachter für 12. Februar an.
Es  sind Vertreter des Europarates, die sich vom ordnungsgemäßen Ablauf der Wiederholungswahl am Sonntag überzeugen wollen.
Die Wahl am 26. September 2021  war vom Berliner Verfassungsgerichtshof `wegen schwerer systematischer  Mängel´ für ungültig erklärt worden."
---------------------
Die OECD  (38 Mitgliedstaaten; Organisation für wirtschaftliche  Zusammenarbeit und Entwicklung) sieht aber  keine Notwendigkeit Wahlbeobachter  zu entsenden. Radiomeldung 10.2.2023
19. 02. 2023: Es wird eine neue Koalition geben...Zusammenstellung  noch unbekannt... neue Postenverteilung...
-----------------------------
Bei Interesse können Sie sich sachkundig machen bezüglich Leistungen / Ausgleichszahlungen  für 2022, 2023, wegen der Inflationsrate (bis zu 10 %)u.a. bei:
finanz.at

vgl. Streiks  in Deutschland, Frankreich, England (UK)
(Das UK ist bekanntlich aus der EU ausgetreten - Brexit-, aber bei der Nato  sind sie vorne mitdabei...und ab Mai 2023 soll es eine neue Zugverbindung geben von London - Berlin: The Pan European Sleeper Train.)


Vgl. dazu neu: EU will jetzt 30 000 ukrainische Soldaten ausbilden - statt 15 000...(1.2. 2023.)
Kleine Anfrage: Seit wann ist die Ukraine  EU-Mitglied???

Alleine die USA wollen 2023  45 Milliarden $ für die Ukraine bereitstellen... seit 2014 sind das dann ca. 75  Milliarden $ für die Waffen u.a. - und 50 Ländern liefern ...:

Ergänzung: 4.02. 2023.
"...The Pentagon said on Friday that a new rocket that would double Ukraine’s strike range was included in a $2.175bn US military aid package..."
Quelle /source: TheGuardian.com

Insgesamt 12 Länder liefern - oder wollen - jetzt Kampfpanzer an die Ukraine... Frankreich, Italien wollen Luftabwehrsystem liefern...u.a.
Anfrage1: Alle keine Kriegsparteien???

Gefangenenaustausch:
    "Another big POWs swap....
63 russische Gefangene kehrten zurück und 116 ukrainische Gefangene, nach Vermittlung der Vereinigten Arabischen Emirate, wurde erwähnt..

--------------------------------

.
Anfrage 2: Wo verschwindet der Europäische Sozialfonds???
Ich, z.B., habe in über 30 Jahren noch KEINEN einzigen Euro erhalten von diesem Europäischen Sozialfonds, der jährlich ausbezahlt wird in den EU-Ländern... In Italien wurde z.B. das s.g. BÜGERGELD, von der neuen Regierung wieder gerstrichen....

Vgl. : Im Juni 2022 habe ich hier in Berlin beim zuständigen Sozialamt um Gewährung eines Darlehens in Höhe von 500,00 Euro angesucht, rückzahlbar in monatlichen Raten.  Es ist bis heute NICHT gewährt.
Vgl. dazu zur Wiederholung: In Österreich würde ich jetzt im März 2023 wieder 500,00 Euro GESCHENKT erhalten, als Rentner mit geringem Einkommen.
In Österreich wird die Rente 14 x ausbezahlt im Jahr.
Rentenerhöhung 2023: 5,2 % plus...
.
Im September 2022 haben ALLE Einwohner in Österreich (ca. 9 Millionen)  500,00 Euro GESCHENKT erhalten, ab 18 Jahre; bis 18 Jahre 250,00 Euro. Jetzt im Februar 2023 folgt die 2. Auszahlungswelle, für die, welche 2022 noch nicht dabei waren...  Anmerkung: Alle weiteren Bonus- und Ausgleichszahlungen für 2023 können Sie nachlesen bei:
  finanz.at
--------------------------------------------
Aktualisierung: 9. 2. 2023:
Die s.g. "Ukraine Kontaktgruppe" (Nato),  scheint wieder tätig geworden zu sein. Der neue deutsche Verteidigungsminister (Sozialdemokrat) verkündete, 8. 2.2023, Deutschland liefert
an die Ukraine 178 Panzer  (älteres Modell) und 14  neue "Leopard" Panzer, u.a.

Auch Kampf-Jets  sind im Gespräch...UK voran... auch ukrainische Soldaten werden dort u.a. ausgebildet... die Ukraine  will bekanntlich zur EU - aber ebenso bekanntlich ist das UK 
NICHT mehr   EU-Mitglied...
Allgemein:
Eine neue Allianz: Der US-demokratische Präsident, der englische Ministerpräsident (ein Multimillionär, indischer Herkunft), der König des United Kingdom (auch Oberbefehlshaber der Streitkräfte  in Kanada, Australien, Neuseeland...): "special relationship" genannt; der friedenssuchende Nato Generalsekretär aus Norwegen (mehr Waffen liefern...; war einmal sozialdemokratischer Ministerpräsident... 14.02. 2023: wieder mehr Waffen liefern... und 2024 soll er Weltbank-Präsident werden...), der rechte  französische Präsident, der deutsche sozialdemokratische Bundeskanzler und Grüne (mehr schwere Waffen liefern, Kanzler...) , die rechte italienische Ministerpräsidentin,  die EU-Kommissionschefin (bei der EU-Wahl Mai 2019 NICHT kandidiert und trotzdem ins Amt berufen) - und die Ukraine-Krise...

Und die Energiekrise:
Und die sprudelnden Gewinne 2022 bei den Energie-Konzerne:
BP, Shell, Total, Exxon, Chevron, Equinor (Norwegen)...

Und die Gewinne der Rüstungskonzerne 2022  wurden bisher NICHT erwähnt...
14. 02. 2023: die Produktion hochfahren...die s.g. "Ukraine Kontakt-Gruppe" trifft sich
wieder...
Aktualisierung: 16.2. 2023:
Und neue Lieferungen und Zahlungen angekündigt.
Norwegen will 6,1 Milliarden englische Pfund an die Ukraine bezahlen mit einem 5 Jahres- Plan...
USA wieder 500 Millionen US $ für Munition...
UK und andere Länder 200 Millionen englische Pfund ...
Tschechien (neuer genehmer Präsident; Ex-General)  erhält 200 Millionen US  $ (2022: 106 Millionen US $) als Ausgleich für Lieferungen an die Ukraine...
Source: TheGuardien.com., 16.2. 2023.
Und ab 17. 2. - 19. 2. 2023:   neue Sicherheitskonferenz  in München...neues europäisches Beschaffungskonzept für Munition/ ammunition...die Ukraine verbrauche mehr Munition als produziert werde...

Aktualisierung 20.02. 2023:
Die nächste Ukraine-Konferenz, jetzt in Brüssel... das nächste Sanktions-Programm soll beschlossen werden...und mehr Waffen...

Vgl. auch:
USA: 4 unbekannte Flugobjekte wurden abgeschossen... mit Spionage-Vorwürfen... aber auch ein verirrter 12 US $ Hobby-Ballon mit einer Air-to Air Missile  von einem Kampf-Jet für 439 900 US $??
Zeitungssbericht).
-----------------------------

Und dann gibt es noch den früheren englischen Ministerpräsidenten,
B. J., der verdient jetzt mehr durch  "speeches", donations...(auch USA)  als vorher... alleine 500 000 Pfund  "in advance" (also im Voraus)  für die Memoiren... und mehr Waffen liefern...
Anmerkung:Die "Vietnam-Krise" dauerte 20 Jahre, die "Afghanistan-Krise" dauerte 20 Jahre... und die "Ukraine-Krise" wieder 20 Jahre???

Ergänzung:
Source. The Guardian.com,  11. 02. 2023:
Met urged to reopen Partygate inquiry as fresh allegations emerge

‘New information’ includes claims that Downing Street staff corroborated stories and destroyed evidence
Boris Johnson photographed at a gathering in 10 Downing Street
Boris Johnson at a gathering held during lockdown at No 10 for the departure of a special adviser. Photograph: Cabinet Office/PA   (Foto hier nicht sichtbar, Anmerkung.)
Mark Townsend Home affairs editor
------
Sat 11 Feb 2023 13.06 GMT
Last modified on Sat 11 Feb 2023 13.40 GMT

The Metropolitan Police has been urged to reopen its investigation into the Downing Street “Partygate” scandal following the release of a podcast that raised questions about the force’s initial inquiry.

The deputy chair of the London Assembly’s police and crime committee has written to the Met commissioner, Mark Rowley, asking if he was “taking new information into account when making a decision regarding the reopening of the investigation” into the Downing Street lockdown parties.

The revelations include allegations that Downing Street staff corroborated their stories before filling out the Met’s questionnaires into lockdown parties, and that Number 10 officials deliberately destroyed evidence of partying before the force and a separate Cabinet Office inquiry by Sue Gray could investigate.

Originating from an ITV investigation into Partygate, the findings also include allegations that Boris Johnson joked to Downing Street staff that “this is the most unsocially distanced party in the UK right now” while attending a leaving do at Number 10.

In his letter to Rowley, Unmesh Desai, deputy chair of the committee that scrutinises the mayor’s office for policing and crime, which in turn oversees the Met, states: “You will no doubt be aware of the new evidence that directly contradicts the former prime minister’s claim that he was not aware of any rule breaking at 10 Downing Street. There are also reports of evidence demonstrating rule breaking being destroyed by staffers.”

The Met closed its investigation into Downing Street parties last May after informing Johnson that he faced no further action other than a £50 fixed penalty notice that he had received the previous month for flouting Covid laws at his birthday party in Downing Street in June 2020.

In total the Met issued 126 fines to 83 people during its inquiry, for events on eight different dates.

Johnson is due to appear next month before parliament’s privileges committee, which is examining whether he misled MPs about law-breaking parties during the Covid pandemic.

In the letter Desai adds: “I have raised the apparent inconsistency in how the MPS [Metropolitan Police Service] have approached the investigation with your predecessors – particularly regarding why the former prime minister was issued with only one fixed penalty notice for his birthday party, but not for the other events, including the leaving drinks where there is photographic evidence of him holding a glass of champagne and making a toast.

“It has also been reported that the questionnaires sent by the police to those under investigation were easily navigated by staffers at 10 Downing Street, who were able to corroborate stories.”

The development follows reports last week that the government’s spending watchdog, the National Audit Office, is examining the contentious decision to provide £220,000 of taxpayers’ money to fund Johnson’s legal defence for the inquiry into his Partygate denials.

Last week it emerged that Johnson’s declared income since leaving office last September stands at almost £4.8m, including an advance payment of nearly £2.5m for speaking events.
-----------------
Anmerkung: B.J. war für den  s.g. Brexit, Austritt aus der EU,   verantwortlich   und jetzt,  auch  nach seinem  Rücktritt  als PM  im September,  einer der eifrigsten Fürsprecher  für  mehr Waffenlieferungen, insbesondere  Kampf-Jets jetzt, an die Ukraine...und Nato-Beitritt der Ukraine..
-----------------


Neu: Mr. Johnson  and  Mr. Shakespeare:
Kurzfassung:
Mr. Boris Johnson  habe 2015  von einem Verlag  88.000  Pfund erhalten um ein Buch  über Shakespeare  zu verfassen - Titel: The Riddle of  Genius - , das 2016 erscheinen sollte.  Es ist aber bis heute NICHT verfasst. (Siehe unten im Text.)
Und dann soll  es jetzt  510 000 Pfund als Vorschuss für ein weiteres Buchprojekt, die poltischen Memoiren betreffend, gegeben haben...(siehe Text oben).
Und 250 000 Pfund  für eine Kolumne als "Hühnerfutter"/"chicken feed"... (s. Text unten).

Source: TheGuardian.com 11. 2. 2023:
Boris Johnson’s more lucrative pursuits keep his Shakespeare book on back burner

The ex-PM’s long-promised tome of the Bard looks set to be delayed again after he receives huge advances for his political diaries and public speaking
Boris Johnson in Kyiv in January
Boris Johnson in Kyiv in January. Photograph: Ukrainian Presidential Press  (Foto hier nicht sichtbar, Anmerkung.)
Off/UPI/REX/Shutterstock
Michael Savage Policy Editor
Sat 11 Feb 2023 15.21 GMT
Last modified on Sat 11 Feb 2023 15.23 GMT

“Tomorrow, and tomorrow, and tomorrow,” begins Macbeth in his haunting final soliloquy. It also seems to be the sentiment adopted by Boris Johnson in regard to his long-promised tome on the works of William Shakespeare.

By the time the book eventually appears, almost a decade is likely to have passed since the former prime minister was paid an £88,000 advance from the prospective publisher of the work, initially entitled Shakespeare: The Riddle of Genius.

Since that handsome payment in 2015, Johnson has signed a new deal with a different publisher for an even larger advance – about £510,000 – for his political memoirs. It is expected that he will write those memoirs first.
Boris Johnson’s book on William Shakespeare was originally set to be published in 2016
Boris Johnson’s book on William Shakespeare was originally set to be published in 2016.
Photograph: Stock Montage/Getty Images
(Foto hier nicht sichtbar, Anmerkung.)

The work on Shakespeare, which had initially been scheduled for publication in 2016 to coincide with the 400th anniversary of the Bard’s death, has become an intriguing detail in the rapidly expanding story of Johnson’s earnings. He has now earned almost £5m since he left office last September alone, on top of his MP’s salary of £84,144 a year.

He has largely been earning the money from speeches, including £254,000 for an address in Singapore at a blockchain technology conference, in which he reassured cryptocurrency pioneers that the public were often wrongly sceptical about new technology – such as in the early days of train travel, when some alleged the rattling of the tracks risked causing sexual excitement.

Since then he has even managed to enhance his cashflow by receiving an advance payment on speeches in the US yet to be delivered – an arrangement that recently netted him about £2.5m. The New York-based Harry Walker Agency, which paid the fee, would not comment on how often it had paid such an advance.

It all means that Johnson, who once described a £250,000 second salary for writing a newspaper column as “chicken feed”, is fulfilling a pledge he made to friends to put “hay in the loft” after leaving No 10. The saga of his work on Shakespeare, however, remains unresolved. A spokesman did not comment on when the book would be written. Hodder & Stoughton, the publisher of the book, confirmed that Johnson was still under contract for it and that no publication date had been set.

In fact, industry insiders said that the delay could end up working in Hodder & Stoughton’s favour. It worked with Johnson before he entered the cabinet, first publishing his book on Winston Churchill, The Churchill Factor, before retaining him to write the Shakespeare work. It was put on hold once he became foreign secretary under Theresa May.

The publisher may prefer to work with Johnson during the less political phases of his rollercoaster career. Should he succeed in making a widely anticipated political comeback, it means that it could be many years yet before his thoughts on Shakespeare’s life and times are committed to print. It is generally accepted that political memoirs are written immediately after leaving office.

The news comes amid fresh speculation about Johnson’s political plans, after the announcement by Nadine Dorries, one of his closest allies, that she will be stepping down from one of the safest Conservative seats. Moving to Dorries’s Mid Bedfordshire constituency would all but ensure Johnson would be in parliament after the next election.

Johnson and his team continue to insist that he will contest the next election in his Uxbridge and South Ruislip seat, despite the fact that Labour looks capable of overturning his 7,210 majority.

However, Johnson faces a series of political challenges before he is clear to have another tilt at the Tory leadership. His resignation honours list will probably lead to claims of cronyism, given that it contains the names of close allies and junior aides – with some close to the former prime minister claiming that it is much longer than similar lists produced by his predecessors.

The greatest threat to his chances comes in the spring, when he will undergo a public grilling by the privileges committee, which is examining whether he misled MPs over what he knew about illegal Downing Street parties during lockdown.
Topics

    Boris Johnson
    The Observer
--------------------------

Deutschland: "Schlimmstes Lohn- und Rentenjahr
seit 30 Jahren..."
Laut Rentenversicherung  erhält jeder 2. Rentner, 10,8 Millionen, unter 1000 Euro/Monat..." Quelle: BILD Deutschland, 8.2. 2023, Seite 3
Vgl.  Streiks wegen Kaufkraftverlust durch die Inflation (bis zu 10%...
Frankreich: Streik wegen geplanter Anhebung des Rentenalters von 62 auf 64 Jahre...
Vgl. Deutschland: Rente ab 65 Jahre...
---------------------

UK.London Police.Ein Polizist als  Serien Vergewaltiger, serial rapist, 17 Jahre lang; jetzt verurteilt  zu 30 Jahren Haft... 150 suspects/ Verdächtige in den eigenen Reihen  bei der Polizei  bekannt, von Süd England bis nach Schottland ... 8.2. 2023

Deutschland: Dorf Lützerath wird abgebaggert, 2023 - trotz Protesten - für Braunkohlegewinnung und gleichzeitig wird der Kohleaustieg in Deutschland für 2030  angekündigt  ...
Hambacher Forst ???
Jeden Tag sollen jetzt 4 -5 Windräder errichtet werden.
Anfrage:  Wird das dann der neue "Windräder-Wald"?
Auch Naturschutz- Landschafschutzgebiete sind  nicht mehr  "tabu", so ein Neu-Grüner    Experte.

Chile:
Waldbrände: Mindestens 22 Tote  und Zerstörung und Verwüstung...
Vgl. dazu:  Geplante Eisenerz- und Kupfermine wird nicht gebaut, um ein Schutzgebiet nicht zu zerstören.

 Brasilien:
 
Die neue Regierung  versucht  zu retten, was noch zu retten  ist:
Amazonas Wald und Ureinwohner, jetzt mit medizinische Hilfe...und weitere illegale
 Waldzerstörung  zu verhindern und  die illlegalen Goldgräber  aus dem Wald  zu vertreiben, begonnen am 6. 02. 2023... to save and protect people  and forest... also for the rest of the world...for the air to breath...Hoffentlich gibt es finanzielle Unterstützung von der UN... / financial support  by the UN...oder:
Wann kommt die nächste Umweltkonferenz?

Vgl. dazu:
Aktualisiert am 01.01.2023,

  Steinmeier nach Brasila gereist
Die Umweltministerin begleitet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei seiner Brasilien-Reise. Er war anlässlich der Amtseinführung des neuen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva am Sonntag in die Hauptstadt Brasília gereist.
Steinmeier und Lemke wollen sich an diesem Montag im Amazonasgebiet selbst einen Eindruck von der Abholzung des Regenwaldes verschaffen. Die Grünen-Politikerin hatte am Samstag nach der Ankunft bereits ein Gespräch mit der neuen Umweltministerin Marina Silva geführt.
Intakter Regenwald wichtiger Faktor beim Klimawandel
-------------------------

Vgl. auch versuchter rechter Putschversuch  am 8.1. 2023 ... Der vorherige Präsident B. (u.a. mit Begünstigung von systematischer Umweltzerstörung)  : "Ich hab  die Wahl gewonnen...".
Er hält sich derzeit in den USA  auf...mindestens einen guten Kumpel hat er dort  bekanntlich:  "Ich habe die Wahl gewonnen..."
(Vgl. auch rechter Putschversuch am 6.1. 2021.)
Scheint immer beliebter zu werden.

Vgl. alter  Film : "Der Smaragdwald". (Anmerkung: Da bin ich noch ins Kino gegangen...)
 
Deutschland:
Berlin:
Buch: "Rechtsstaat am Ende". Verfasser: Oberstaatsanwalt Knispel, Berlin.

Ca. 55 % der Verbrechen (Straftaten)  werden nicht aufgeklärt... aber  mit täglicher
Hetze, Beleidigungen, Verleumdungen, Bedrohungen...24 Stunden, von montags bis sonntags, auf- und abrasen  vor meinem Zimmer, auf einer 500 Meter langen Seitenstraße u.a.
und die s.g. "Intensivtäter"  können  unbehelligt  tätig  werden: "Sie werden immer dreister...":
Wohnugseinbrüche, Überfälle auf Geldtransporter,  Juweliere, Tankstellen, Supermärkte..auch mit Schusswaffen... als wäre nichts gewesen...
Können Sie nachlesen  täglich  zum Beispiel bei  bz-berlin. de.
Das ist keine Werbung, weil  ich  in dieser Zeitung  (Druck Ausgabe 1995)  als "Täter"  bezichtigt wurde  und der tatsächliche Täter ("erheblich  alkoholisiert"...,mit  versuchtem Totschlagversuch  im Hinterhof an ein lauen Maiennacht 1995) mit Foto  abgebildet wurde...so habe er  den - also meinen - Angriff abgewehrt.... Bei der Gerichtsverhandlung
zeigte er den Zeitungsbericht vor... Er war nicht einmal angeklagt...

Mein Buchmanuskript  dazu: "..oder das Erbgebnis einer Verschwörung"
wurde nicht veröffentlicht, u.a.
Ein Verlag ablehnend: "Ein Insider Bericht...".
Wenn es bekannt sein sollte, kann es sich nur um Raubkopien handeln.

Vgl. dazu  z.B.  neu: "buisiness  inside"...  das wird veröffentlicht!  Vgl. auch neu: "B.Z. Die Stimme Berlins"...
Aber "Die Stimme im Walde" ist "unbekannt"...

Vgl. auch Bücher: "Crime, Crime, Crime, Crime ..." Früherer Schlager: "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett...".
Und TV: Die Einschaltquoten  bei den s.g. "Tatort"-Filmen.
7, 69  Millionen Zuschauer  bei "Die Toten vom Bodensee" (vgl. BILD Ztg., 8.2.2023, 1. Seite).
Anmerkung: Wie viele "Tote" es waren und ob der/die Täter ermittelt wurden, weiß ich auch nicht.
Anmerkung: Verfilmung: Die Morde des N.H...Krankenhaus Mörder  - Einschaltquote vermutlich 30 Millionen Zuschauer dann...
----------------------------

Drogen  ohne Ende - jetzt im Meer treibend, zum Einsammeln:
Neuseeand. New Zealand
intercepts 3,2 tonnes of cocaine worth $500 m floating in pacific Ocean.
...destinated for Australia ...  3,2 Tonnen aus dem Meer gefischt...
Wert: US$ 315 m
Neue Methode: "pickup by other vessel..." -
  auch in Tonga schon angeschwemmt ... Quelle. TheGuardian.com, 9.2.2023.
Vgl. Berlin:
Es gibt einen neuen Tonga-Weg, mit neuer Bushaltestelle  und neuen Stadtvillen am Waldrand...

Umweltverschmutzung:   
Müll  bis in die Arktis...
es  gab dabei ein Foto zu sehen: Eisbär in der Müllhalde....

Klima: 
Bis 2035  soll die Arktis eisfrei sein, geschätzt von Experten...
und der  - militärische - Kampf  um die Resourcen...

------ -----------------------------------
Berlin.
Berlin - sie waren schon wieder da  und wieder weg...:
Quelle: bz-berlin.de  11.02. 2023:
Berlin Reinickendorf:
Juwelier in Reinickendorf
Vitrinen zerschlagen, Reizgas versprüht! Überfall in Einkaufszentrum
Die kaputten Vitrinen nach dem Überfall
Die Polizei ermittelt (Symbolfoto) Foto: B.Z.  (Foto hier nicht sichtbar, Anm.)

Von Michael Behrendt
Dreister Raubüberfall zur besten Shopping-Zeit am Wochenende! Am Samstag haben Unbekannte Vitrinen in einem Reinickendorfer Einkaufs-Zentrum zerschlagen, machten Beute. Fünf Menschen wurden verletzt.

14.45 Uhr, Shopping-Center „Der Clou“ am Kurt-Schumacher-Platz: Drei bislang Unbekannte stürmen in einen dortigen Juwelier. Sie sind mit Hämmern bewaffnet, dreschen auf die gläsernen Vitrinen ein. Grabschen nach Beute. Danach flüchten sie und versprühen Reizgas. Insgesamt fünf Passanten werden dadurch verletzt, klagen über Atemwegs-Reizungen.

Die Räuber rennen aus dem Gebäude und flüchten zunächst zu Fuß in unbekannte Richtung. Ob sie danach in ein Auto springen oder gar von einem Komplizen erwartet werden – noch unklar und derzeit Gegenstand der Ermittlungen.

Auch zu der Höhe der Beute konnte die Berliner Polizei noch keine Angaben machen. Laut einer Sprecherin lagen zunächst auch keine Personenbeschreibungen oder Hinweise auf sprachliche Akzente der drei Männer vor.

Der Coup erinnert an das Vorgehen krimineller Clans. Die Polizei steht aber noch ganz am Anfang ihrer Ermittlungen.

Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.
-------------------

More than a decade later, in 2008, Hughes went to the police station to report a stolen camera. But Butler was in the back of her mind. “There’s one more thing,” she told the police. “When I was younger I was really badly abused by this guy.”

“The police officer called the station commander, who took it really seriously,” she says. “He shook my hand and thanked me for having the courage to report it.”

In the end the case was stayed – not dropped but not proceeded with – though Hughes did get £16,500 from the Criminal Injuries Compensation Board based on evidence she was able to provide. She says being believed gave her an enormous boost. But even years later she was determined not to let Butler off the hook – which is why she made that appeal on Facebook in 2018.

Sharp saw the post. “My Pandora’s box opened up. I started having nightmare after nightmare,” she says. “I had buried this for so long. I realised it went so deep and I needed to deal with it. I was ashamed of myself for not having reported it and thought that if Butler went on to kill somebody because I hadn’t reported what he did to me, I would never be able to forgive myself.”

After Sharp contacted the police, the CPS repeatedly told her there wasn’t sufficient evidence to prosecute Butler. “I had to fight three times to get them to proceed with the case. I very nearly gave up,” she says. “There were so many times when I felt I couldn’t cope. I thought to myself: ‘Why am I living through this hell again and again when it isn’t going anywhere?’”

But she didn’t give up. The case did go ahead – and Butler was found guilty. He will be sentenced in April.

All three women found the process of reporting the crime, getting involved with the prosecution and testifying gruelling. “I shook so much when I was giving evidence that my whole body was convulsing,” says Hughes. She and Preston were in court when the verdict was given. They had been told not to show any expression to the jury whatever the decision was.

“I kept clenching and looking down when I heard the word ‘guilty’,” says Preston. “I immediately felt so much lighter.”

Sharp was not in court. She was out walking her dog when the police liaison officer called her to break the news.

“I was crying, I was laughing, I collapsed on the floor,” she says.

While the women are jubilant to have finally secured justice, Butler has scarred them all. They believe there are other vulnerable people who endured similar treatment from him.

“He stole my family from me and he stole my childhood,” says Hughes.

“He stole a lot of my life,” says Preston. “I was addicted to drugs and alcohol. I suffered from agoraphobia and couldn’t leave the house for four years. A bit of me still feels groomed to this day. And we all blamed ourselves.”

“I wouldn’t want anyone else to experience the near-death torture I experienced from Martin Butler,” says Sharp. She hopes any more victims will now come forward.

In the UK, Rape Crisis offers support for rape and sexual abuse on 0808 802 9999 in England and Wales, 0808 801 0302 in Scotland, or 0800 0246 991 in Northern Ireland. In the US, Rainn offers support on 800-656-4673. In Australia, support is available at 1800Respect (1800 737 732). Other international helplines can be found at ibiblio.org/rcip/internl.html
Topics

    Rape and sexual assault

    Violence against women and girls
MeToo movement
    Women
    features

Anmerkung: Die deutsche Telefonnummer  fehlt...
----------------------
Neu/new:
USA:

Der  - ex - Hollywood Film Mogul  H.W. wurde erneut verurteilt zu 16 Jahren Haft; jetzt insgesamt 36 Jahre...